Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Singles Österreich
1876 Mitglieder
zur Gruppe
Flirthilfe
714 Mitglieder
zum Thema
"Hose runter - Feuer frei" ODER erstmal flirten, knutschen?111
Wir beobachten häufiger, dass es in Clubs, aber auch bei privaten…
zum Thema
Wie flirten und daten Frauen untereinander?30
Ich habe null Erfahrung und Ahnung beim flirten mit Frauen.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Geheimnisse des Flirtens

*******en74 Mann
148 Beiträge
Zitat von *****ite:
Ich glaub es ist einfach eine Kulturfrage. Hierzulande hat Kommunikation mit Fremden effizient und begründet zu sein.
Ansonsten wird man misstrauisch.
Kommunikation aus Spaß an der Freude ist nicht sooo unbedingt unser Ding.

Hmmm … kommuniziere auch mit Männern aus Spaß an der Freude, das ist aber doch wohl nicht flirten, oder?
***sy Frau
892 Beiträge
Zitat von *****ite:
Ich glaub es ist einfach eine Kulturfrage. Hierzulande hat Kommunikation mit Fremden effizient und begründet zu sein.
Ansonsten wird man misstrauisch.
Kommunikation aus Spaß an der Freude ist nicht sooo unbedingt unser Ding.

Ich denke es ist eher eine Typfrage ;). In Belanglosigkeiten verliere ich mich auch ungern.
Aber ich schätze es einfach ein Gespräch zu führen, bei dem sich beide währenddessen und anschließend gut fühlen.
***sy Frau
892 Beiträge
Zitat von *****a63:
Zitat von ***sy:
Ich find das Threadthema deshalb interessant, weil es ganz konkret auch nach Lösungsansätzen fragt.
Ich verstehe auch nicht warum man sagt "Nö kann ich nicht". Und das muss dann so bleiben?

Es ist ja dann ein bisschen wie eine Fremdsprache zu lernen. Es kann schon helfen, wenn man sich etwas dafür öffnet und immerhin ein paar Vokabeln kann.

Flirten bedeutet für mich auch nicht, dass die Konversation total oberflächlich sein muss. Man streut einfach noch ein klein bisschen Spannungsgewürz drüber. Ein bisschen Knistern und Funkeln.

Nein, das ist nicht so. Ich sehe keinen Grund etwas zu erlernen, was ich nicht kann. Wozu auch? Das kostet nur Energie und bringt Frust.

Seit ich für mich akzeptiere, das Flirten nicht meins ist, geht es mir einfach besser.

Das ist halt die alte Frage ob man sich verbiegt oder erweitert ;).
Grundsätzlich denke ich, dass Erlernen immer den Grund hat sich etwas anzueignen, was man vorher nicht konnte, sonst wäre es doch obsolet?

Wir Menschen sind schließlich so konstruiert, dass wir sogar Lernen müssen, weil wir unfertig auf die Welt kommen. Frust und Energieverlust bringt es nur, wenn man für sich keinen Gewinn empfinden kann. Sonst ist die Anstrengung, die man in eine Lernkurve steckt halt der Weg den man gehen muss und zu dem man sich freiwillig entschieden hat.

Wie gesagt, unabänderliche Charaktereigenschaft? Oder Einstellungssache?

Bei dir mag es Ersteres sein. Ich denke aber viele werfen zu schnell die Flinte ins Korn. Weil sie auch gar keine Ahnung hätten wie überhaupt und zuviel Sorge was verkehrt zu machen. Auch etwas, was zum Lernprozess eben dazu gehört. Das Scheitern.
**C Mann
12.190 Beiträge
Zitat von ***sy:
Aber ich schätze es einfach ein Gespräch zu führen, bei dem sich beide währenddessen und anschließend gut fühlen.

...ein Flirt muss nicht unbedingt ein Gespräch beinhalten. Es genügt oft ein verschmitztes Augenzwinkern, ein wissendes Lächeln auf Distanz, um sich anschließend gut zu fühlen...
*****608 Mann
3.300 Beiträge
Die Kunst des Flirtens beginnt doch damit, einfach zu lächeln... Lebensfreude ausstrahlen. Wenn ich mit verschränkten Armen dastehe, strahle ich "lass mich in Ruhe aus". Und da werde ich in Ruhe gelassen, vielleicht werde ich noch gefragt, was ist mit dir los? Aber das hat nun nichts mit Flirten zu tun.
Und wenn ich dann noch meinem Gegenüber in die Augen sehe, schaffe ich auch noch Nähe.
Das sind für mich die Grundzutaten des Flirtens im RL.
*********eams Mann
296 Beiträge
Ich sehe für mich das Nichtkönnen des Flirtens weder als "Behinderung", noch als Bildungslücke oder Mangel.

Für mich ist Flirten, egal ob es eine erotische Komponente oder ein erotisches Ziel hat ..oder auch nicht, auf jeden Fall etwas, das über das übliche Maß an Freundlichkeit oder freundlichem Umgang hinaus geht.

Dafür bin ich einfach zu authentisch. Ich bin freundlich wenn mir danach ist und unfreundlich wenn mir danach ist.

Menschen, die mir darüber hinaus näher kommen möchten, ohne damit etwas zu bezwecken, außer sich selbst gut zu fühlen, sind mir suspekt.
*****a63 Frau
3.794 Beiträge
Zitat von *********eams:
Ich sehe für mich das Nichtkönnen des Flirtens weder als "Behinderung", noch als Bildungslücke oder Mangel.

*anbet*
***sy Frau
892 Beiträge
Zitat von **C:
Zitat von ***sy:
Aber ich schätze es einfach ein Gespräch zu führen, bei dem sich beide währenddessen und anschließend gut fühlen.

...ein Flirt muss nicht unbedingt ein Gespräch beinhalten. Es genügt oft ein verschmitztes Augenzwinkern, ein wissendes Lächeln auf Distanz, um sich anschließend gut zu fühlen...

Stimmt.

Zitat von *********eams:
Ich sehe für mich das Nichtkönnen des Flirtens weder als "Behinderung", noch als Bildungslücke oder Mangel.

Für mich ist Flirten, egal ob es eine erotische Komponente oder ein erotisches Ziel hat ..oder auch nicht, auf jeden Fall etwas, das über das übliche Maß an Freundlichkeit oder freundlichem Umgang hinaus geht.

Dafür bin ich einfach zu authentisch. Ich bin freundlich wenn mir danach ist und unfreundlich wenn mir danach ist.

Menschen, die mir darüber hinaus näher kommen möchten, ohne damit etwas zu bezwecken, außer sich selbst gut zu fühlen, sind mir suspekt.

Ich bin auch freundlich und unfreundlich wenn mir danach ist.
Eine der Kernelemente von Flirten ist, dass du es nicht erzwingen kannst!
Die Leichtigkeit hat man nur, wenn es einem grad auch dementsprechend geht. Und die Sympathie für den Anderen ist auch echt. Sie muss ja eben nicht rein sexuell sein.

Leute die Flirten können, sind nicht gleich unauthentisch.
Müsstest du auch nicht abwerten, wenn du wirklich fein damit wärst es nicht zu Können.

Btw. Ich respektiere vollkommen, wenn es jemand wirklich nicht kann und nur schwer erlernen würde.
Ich stelle lediglich in Frage, ob man das hinnehmen muss, wenn man es gern könnte.
Wenn man es gar nicht können will, ist doch auch gar kein Problem?
*********_777 Mann
1.678 Beiträge
Ich habe gemerkt, dass flirten heutzutage garnicht so leicht wie vor 10 oder 20 Jahren ist.
Die meisten Menschen sind mit allem anderen beschäftigt als zu flirten.
Draußen ist die Gesellschaft Flirt-faul geworden.
*****ite Frau
9.042 Beiträge
Zitat von ***sy:
Leute die Flirten können, sind nicht gleich unauthentisch.

Seh ich auch so.

Und ja, ich erlerne fremde Sprachen und andere Fertigkeiten einfach nur aus Spaß. Je mehr ich kann und weiß, umso leichter ist das Leben, und ich bin dann auch ein wenig stolz auf mich. Aber das ist nicht der Grund. Es macht einfach... Spaß.
*******ant Frau
28.547 Beiträge
Hm.
Ich sehe auch in "... sind mir suspekt" keine Abwertung.
Da steht doch "mir".
*nachdenk*
*******kull Frau
8.652 Beiträge
Ich finde flirten ist eine wunderbare Kommunikation. Locker, frech,zugewandt. Und ja ich flirte auch super gerne mit bekannten Menschen. Beim vorbeigehen, kurz berühren, anlächeln. Mir macht es einfach wahnsinnigen Spaß.
*****ite Frau
9.042 Beiträge
Das "mir" relativiert nur zum Schein.
Ersetze die Eigenschaft durch irgend etwas anderes ähnlich Harmloses, und dann wird es klarer.

Suspekt impliziert, das derjenige nicht ganz koscher ist.
*******ant Frau
28.547 Beiträge
Zitat von *****ite:
Das "mir" relativiert nur zum Schein.
Ersetze die Eigenschaft durch irgend etwas anderes ähnlich Harmloses, und dann wird es klarer.

Suspekt impliziert, das derjenige nicht ganz koscher ist.

Das weiß ich.
Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen "Menschen, die ... sind suspekt" und "Menschen, die ... sind mir suspekt".
*********eams Mann
296 Beiträge
Normalerweise hinterlasse ich nur meine Ansichten und Meinungen und schaue danach nicht mehr rein. Weil ich weiß, wie magnetisch meine meist nicht mainstream-konformen Ansichten auf gewisse Menschen wirken.

Auch ist mir klar, dass ich jetzt noch so viel erklären ..und noch so tief in die Materie eintauchen kann, ..die Kommentare darauf werden immer in eine bestimmte Richtung zielen. Nämlich gegen mich.


Trotzdem hier ein letzter Versuch der Verdeutlichung:

Ich bin einerseits ein sehr ernsthafter Mensch. Andererseits bin ich aber auch sehr freundlich. Üblicherweise.

Der Begriff "Flirt" oder Flirten, geht nach meinem Verständnis über eine normale, nicht zielgerichtete Freundlichkeit hinaus. Wäre es nicht so, benötigte man nach meiner Meinung diesen Begriff nicht. "Freundlichkeit" würde zur Erklärung völlig ausreichen.

Wenn mich nun eine Frau anflirtet, ..also wenn sie mir überdeutlich freundlich, überfreundlich oder flirtend gegenübertritt OHNE WIRKLICH ETWAS VON MIR ZU WOLLEN, ist mir diese Frau suspekt.

Das bedeutet für mich, ich empfinde sie als unehrlich. Ich empfinde das, als würde sie mich auf eine Straße locken wollen, auf der sie mich dann doch stehen lässt, ..oder noch schlimmer, ..mich auf die Nase fallen lässt. Nämlich wenn ich ihre Überfreundlichkeit als erotisch motivierten Flirt sehen, und entsprechend darauf eingehen würde.

Zur Klarstellung: Ich erkenne andere Sichtweisen durchaus an. An meiner ändert sich aber nur etwas, wenn ich vom Gegenteil überzeugt werde.

Das ist jetzt mein letzter Beitrag in diesem Thread. *g*
*******ant Frau
28.547 Beiträge
Es ist nicht so, dass ich auf Biegen und Brechen etwas gegen Anglizismen hätte, daran liegt es nicht.
Aber warum kann ich mich nicht einfach nett unterhalten? Dabei fühlen sich doch auch beide gut?
*********acht Frau
7.414 Beiträge
"Ich empfinde das, als würde sie mich auf eine Straße locken wollen, auf der sie mich dann doch stehen lässt, ..oder noch schlimmer, ..mich auf die Nase fallen lässt. Nämlich wenn ich ihre Überfreundlichkeit als erotisch motivierten Flirt sehen, und entsprechend darauf eingehen würde."

Deswegen flirte ich nicht. Obwohl ichs kann. Zu viele Männer sehen das als Einladung zum Sex - dabei soll ein Flirt erstmal nur eine absichtsloses (!), harmloses kleines Geplänkel im Alltag sein, das die Laune hebt, bevor man wieder auseinander geht.

Was @*******kull beschreibt, würde ich schon mehr zu Anbaggern zählen, speziell wenn Feiern und Alk im Spiel ist und beiderseits die Möglichkeit besteht, daraus relativ flott "mehr" werden zu lassen.

Ich beschränke mich darauf, freundlich zu sein (auch wenn ich mich NICHT danach fühle, denn ich bin ein erwachsener Mensch, kein Kleinkind). Und wenn ich einen Mann ansprechen möchte, dann tu ich das halt. Ebenso freundlich und sicherlich nicht absichtslos, aber ergebnisoffen.

Das vollumfangliche "ergebnisoffen" schafft erst die Leichtigkeit, die eine Annäherung interessant macht, finde ich.
****ice Mann
509 Beiträge
Themenersteller 
Danke für die Sichtweisen und Ideen.

Mir war, bei der Thread Erstellung der Gedanke des zielgerichteten Flirtens gar nicht bewusst. Ich flirte auch nie bewusst, mir fällt es irgendwann auf, dass ich bereits dabei bin.
Flirten ist für mich ein Spiel mit Grenzen, dabei meine ich nicht nur körperliche Grenzen, wie die 50cm-1,5m individuelle Wohlfühlzone, wo Fremde, erst einmal, nichts verloren haben, sondern auch emotionale oder geistige Grenzen. Ein Spiel mit Annäherung und entfernen. Wann sind Berührungen, z.B. der Hand angebracht und wann ist es (noch?) viel zu früh/unangebracht?
Wenn ich ein Ziel beim Flirten sehe, dann primär eine emotionale Annäherung oder besser eine emotionale Angleichung in dem Moment. Ich gewinne beim Flirten, relativ schnell einen Eindruck von dem Menschen, bzw. den gerade erlebten Teil des Menschen.

@*********eams - schreiben wollte er ja nichts mehr *zwinker* finde ich schade
Ich tue mich schwer mit der Vorstellung ohne Flirten gefühlvollen Sex zu haben oder auch nur zu küssen. Wie soll das laufen? Eine rationale, nüchterne Frage: " Wollen wir knutschen?" - Wenn dann mehr als ein Bussi bei herauskommt, war die Frage nicht doch schon ein Mini Flirt?
@ NovemberNacht
Ich verstehe deine Erfahrungen nur zu gut und dies gilt bei weitem nicht nur Männern gegenüber.
In anbaggern schwingt mir zu viel Wertung mit.

Kann man wirklich schriftlich flirten, oder bedarf es dazu zumindest die Stimme? Wie seht ihr das?
Bedarf es wirklich immer einer offenen Körpersprache oder reicht eine Offenheit der Worte oder der Stimmlage aus? Ist überhaupt eine Offenheit bei einem Flirt immer notwendig? Warum kommt mir jetzt Loriot in den Sinn?

Fragen über Fragen
*********_Wien Frau
2.200 Beiträge
Vielleicht sind wir Wiener da auch lockerer, das Flirten gehört einfach dazu. Diese Nacht erst hat mir der Taxifahrer galant die Türe geöffnet und mich, die gnädige Frau gefragt, wie die SRD Party war. Der wollte nichts von mir, nur ein lustiges, charmantes Gespräch mitten in der Nacht, um die Fahrt schöner zu machen. Der Schmäh rennt, zumindest meine Generation kann das noch.
*****a63 Frau
3.794 Beiträge
Ich kann locker ohne flirten knutschen. Für mich hat das nichts damit zu tun.
*********_Wien Frau
2.200 Beiträge
Zitat von *****a63:
Ich kann locker ohne flirten knutschen. Für mich hat das nichts damit zu tun.
Stimmt, das hat nichts miteinander zu tun. Flirten ist ein Spiel und absichtslos, wenn es eine Absicht hat, ist es anbaggern.
****ice Mann
509 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *****a63:
Ich kann locker ohne flirten knutschen. Für mich hat das nichts damit zu tun.

Was passiert vorher? Was passierte vor dem ersten Kuss? Ich nehme mal an, dass du nicht durch die Stadt läufst und Männer küsst, weil sie gerade da sind und dir gefallen.
Muß da nicht etwas passiert sein? Worte, Blicke, Körpersprache?
*******_bw Mann
1.141 Beiträge
Worin unterscheidet sich denn ein Flirt von einem "normalen" Gespräch?
**C Mann
12.190 Beiträge
Zitat von *******_bw:
Worin unterscheidet sich denn ein Flirt von einem "normalen" Gespräch?

...das finde ich jetzt eine sehr seltsame Frage. Wenn Du in der Bäckerei der Verkäuferin sagts: "Zwei Brötchen bitte!" dann ist das ein normales Gespräch. Wenn Du sie dabei anlächelst und noch ein Augenzwinkern hinterherschickst, dann kann das schon als ein kleiner Flirt gewertet werden...
*****a63 Frau
3.794 Beiträge
Zitat von ****ice:
Zitat von *****a63:
Ich kann locker ohne flirten knutschen. Für mich hat das nichts damit zu tun.

Was passiert vorher? Was passierte vor dem ersten Kuss? Ich nehme mal an, dass du nicht durch die Stadt läufst und Männer küsst, weil sie gerade da sind und dir gefallen.
Muß da nicht etwas passiert sein? Worte, Blicke, Körpersprache?

Klar passiert da vorher was. Geht aber ohne flirten. Einfach in Kontakt sein reicht. Und wenn ich jemand anlächle, dann doch nur, weil ich freundlich bin.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.