Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Polyamory
4224 Mitglieder
zur Gruppe
Liebe auf Augenhöhe
1184 Mitglieder
zum Thema
Hat Liebe die Macht zu verletzen ?749
Warum können die Menschen, die ich am meisten liebe, mich am tiefsten…
zum Thema
Hat Liebe die Macht zu verletzen?293
Warum können die Menschen, die ich am meisten liebe, mich am tiefsten…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

liebe,hochzeit,kinder,.....kaum noch sex!

**_n Mann
602 Beiträge
Ziemlich Radikkale Ansicht - und ich dachte hier könne man sich über Probleme einfach mal unterhalten *troll*
unterhalten kannst du dich in deiner stammkneipe.

hier gibt es eine oder mehrere personen, die ein problem haben und sich vertrauensvoll an menschen wenden, die vielleicht helfen können.

da kann man beiträge schreiben, verfahrungsberichte oder über die eine oder andere hilfe diskutieren.

unterhaltung ist da meiner meinung ganz fehl am platz

das kannste schön im cm machen
**_n Mann
602 Beiträge
naja .... auch ne Variante .... das sich immer gleich alle auf den Schlips getreten fühlen müssen *zwinker*
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Natürlich kannst Du Dich hier unterhalten.

Du musst eben nur wissen, welche Beiträge Du Dir zu Gemüte führst und welche Du einfach mal ignorierst weil sie nicht brauchbar sind.

Wie Du das entscheidest, liegt bei Dir. *zwinker*
**_n Mann
602 Beiträge
das ist wohl wahr, trozdem ist es wenig hilfreich für den Themenstarter wenn solche Posts kommen ..... ich denke einfach das man das hier als Plattform nutzen sollte um einfach auch mal über den Tellerrrand zu schauen - wenn ich damit falsch liege lass ich mich gerne eines besseren belehren

LG Ralph
Vergiss es,
den Sex mit Deiner Partnerin. Vielleicht bekommt sie wieder in 20 Jahren Lust auf Dich. Es ist nicht böse gemeint, aber es ist eine Erfahrungstatsache.
Also, es verbleiben 2 Möglichkeiten: 1) Du setzt Dir den Schlapphut auf, bist zuhause der liebevolle Eheman und Papa, nimmst den fehlenen Sex mit Deiner Frau in Kauf und gehst dafür immer wieder fremd, oder 2) Du verläßt Dein Familienschiff noch rechtzeitig, läßt Dich sterilisieren und lebst nach Deiner Lust.
Ich habe immer wieder ein sehr altes Ehepaar im Gedächtnis (er über 90, sie um die 85); sie hat frühzeitig getrennte Schlafzimmer durchgesetzt. Der Alte hat immer wieder bis zum Tode gebettelt, dass sie ihn in ihr Bett läßt, um sich anzukuscheln.
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
@****52:

Und die Moral von der Geschicht'?
So was
nennt man, glaube ich, unmoralisch. Daher kann die Geschiche auch keine Moral haben. *grins* Mir fällt da aber eine andere Moral ein: Wer viel wechselt ist bald Kleingeld...


lg,

Atempause
@SinasTraum
Man kann diesen Sachverhalt unter moralischen oder unter praktischen (Lebenspraxis) Gesichtspunkten sehen; oder man schaut darauf aus der Frosch oder der Adlerperspektive.
Natürlich kann man dem Mann, falls er heimlich seiner Lust außerhalb des Hauses frönt, Untreue vorwerfen; aber nicht Unmoral. Dies kann man genauso wenig tun als auch der Frau vorzuwerfen, dass sie eine nicht kodifizierte Vereinbarung verletzt, indem sie nicht mit ihm zusammenschläft. D.h., es handelt sich nicht um moralische Fragen, sondern um Inkompatibilitäten (momentane oder dauerhafte) bezogen auf Bedürfnisse nach körperlichem Austausch. Und dann verbleibt nur die praktische Frage für jede beteiligte Person: Was soll ich tun?
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Sieh mal, Aris, ich denke es gibt in diesem Zusammenhang keine Vereinbarungen, weder kodifizierte noch un-kodifizierte.

Das mit dem offiziellen und inoffiziellen Recht auf Beischlaf resp. eheliche Zuwendung... das ist Schnee von vor-vorgestern...

Es gibt nur Liebe und Dinge, die man aus Liebe tut. Oder lässt. Und es gibt Entscheidungen, die man aus Liebe trifft. Fremdgehen und es der Frau verschweigen... aus Liebe. Ja, aus Liebe. Um sie nicht zu verletzen, um die Beziehung zu erhalten.

Nicht fremdgehen, dableiben, aushalten, warten... aus Liebe. Weil man keine andere Frau möchte außer der eigenen. Aus Liebe.

Und da willst Du mir was vom Frosch oder vom Adler erzählen? Sind wir hier bei Heinz Sielmann oder sind wir im Menschenreich?

Man merkt vielleicht, dass mir Pragmatismus oder zumindest ein Zuviel daran in manchen Lebensbereichen nicht recht gefällt...
Sina, Du hast ursprünglich nach der Moral der Geschichte gefragt. Ich bin mir immer noch nicht im klaren, was Du dem threaderöffner, der an starkes Problem hat, sagen willst. Wahrscheinlich: Was Du auch tust, tu es aus Liebe! Warum nicht; in dieser Allgemeinheit kann ich dem zustimmen.
Die Frosch- und die Vogelperspektive sind verschiedene Analysemöglichkeiten; die erstere ist distanzlos, steckt mitten in Strukturen und ist der Blick fürs Detail; die zweitere überblickt Strukturen und läßt Details weitgehend aus. Also, es handelt sich hier nicht um eine "Tiersendung" im 3-ten.
Was den Pragmatismus angeht, so kann bei uns der Altersunterschied eine Rolle spielen; wie gern wäre ich junger und die Welt als Zauber betrachten ...
Meinst Du
mit der Zeit gähnt Mann über vieles, über das Mann einst geweint hat?*heul*

wie gern wäre ich junger und die Welt als Zauber betrachten ...

Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens...

lg
@atempause
ich meine nicht, dass man im Alter über Sachen gähnt, wo man früher gelitten hat. Ent-schleierung oder Ent-zauberung bedeuten auch einen Verlust eines bestimmten Wahrnehmens von Welt. Sind wir glücklicher, wenn wir die Welt nicht durch einen Schleier sehen?
Aber wir kommen stark vom Thema ab und außerdem scheint es für andere Teilnehmer vielleicht etwas langweilig die kleine Runde...
****i69 Mann
4 Beiträge
Auch mal was Positives hier...
Also Ich denke ich habe mir und meiner süssen ein bischen den Schleier zurück holen können. *zwinker*

letztes Wochenende haben wir es einrichten können von freitag bis Sonntag nur zu 2. zu verbringen(an dieser Stelle mal danke Mama auch wenn Du das hier nicht lesen wirst *fg)

Wir haben uns einfach übers WE in den Saugemütlichen Schrebergarten meiner Tante verpieselt.

Freitag Essen gehen mit Freunden und danach einfach stundenlang kuscheln.
Samstag dann entspanntes Shopping und Bummeln mit Kaffe am Rhein und die Seele baumeln lassen. Rumblödeln im Beate Uhse Shop war auch echt lustig *ggg. Abends haben wir dann den Kamin angemacht und hatten BEIDE lust mal das vielgepriesene Wahre Liebe Spiel zu testen. Es war wundervoll und wir haben tatsächlich einiges über den anderen gelernt.

Sonntags nach dem Frühstück gings dann gegen Mittag zu den lieben nach Hause.

Es war ein Wundervolles WE und das wichtigste: Ich glaube ich sehe in Ihren Augen seit dem wieder ein wenig "Teenie verliebtheit".

Ich weiß das wird unsere Probleme so schnell nicht lösen, aber wir haben glaub ich beide gemerkt wo der Weg ist. Seit dem WE ist unser Umgang wieder viel Harmonischer und Sie hat sogar von sich aus nach einer Wiederholung des Spiels verlangt. Ich weiß nicht recht wie ich dies in Worte fassen soll aber unter den umständen wie es jetzt läuft denke ich wir schaffen das. Und icg gebe mir Mühe diese "grundstimmung zu erhalten.

Denn mein Schatz ist DIE EINE und ne ander kommt nich in Frage für mich.

Ich möchte mit diesem posting niemandem die Nase langmachen oder so, ich möchte lediglich zeigen das viel arbeit, verständniss und vor allem LIEBE sich auch lohnen!!! Also Jungs und Mädels lasst den Kopf nicht hängen frei nach Xavier Naidoo: Dieser Weg wird kein leichter sein...........
Das ist wirklich gut
zu hören, @****i69. Das sind die Momente, die wieder Auftrieb geben, Mut machen weiter zu kämpfen.

Ja, ich teile deine Auffassung, dass "dieser Weg kein leichter sein wird". Es wird auch nicht mit ein oder zwei Wiederholungen getan sein.

Ich glaube, dass ein Schlüssel genau das ist, was Du beschrieben hast: Die Frau ganz neu zu entdecken. Und zwar nicht so, wie ich glaubte, dass sie sei (oder schlimmer noch:sein sollte) und in wie weit sich sich meinem Bild von ihr annähert.

Vielmehr ist es ein Stück weit ein neues Abenteuer, wie eine neue Affäre mit einer unbekannten Frau. Das ist wirklich ein Geheimnis und ein Schleier, der zu lüften lohnt.


lg
Atempause
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Wahrscheinlich: Was Du auch tust, tu es aus Liebe!

Ja, Aris, genau das wollte ich im Grunde sagen. *g*

Für Rammi freue ich mich und halte die Daumen, dass die Dinge sich weiter positiv entwickeln.

*top*
@*******aum,
Schön, dass wir uns da einig sind.

Ich freue mich für Rammi@69 auch. Jede Beziehung braucht eine eigene Zeit. Meine Ehe ist gerade am Zeitmangel kaputtgegangen. Jede freie Minute war für die Kinder da ...
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Anscheinend ein absoluter Kardinalfehler, @**is. Ich höre das von so vielen. Und gerade jetzt, mit Baby zu Hause, merke ich was das bedeutet.

Zeit für die Beziehung... so wichtig!
@***mi
Schöner "Neubeginn" ... und nur so geht es, dass zeigt auch unsere eigene Erfahrung.

Die Gefahr liegt darin, dass Eltern sich häufig nur noch als solche sehen. Oder eben - sie ist vollauf Mutter und nimmt ihn als Mann und Liebesgefährten gar nicht mehr wahr. Solche kleinen Auszeiten wirken da Wunder. Wir haben uns auch um liebevolle Betreuer unserer Kinder bemüht und sind dann einfach mal "geflohen". Das Geld für den Sitter war eine gute Investition.
Und Geduld ist auch einfach gefragt. Wenn man diese Zeit dann überwunden hat und feststellt, dass man sich immer noch sehr liebt und begehrt ist es einfach wunderschön. Ganz davon abgesehen, dass auch Kinder diese Harmonie mit zunehmendem Alter wirklich zu schätzen wissen.

Aber zum Gelingen ebenso wie zum Scheitern einer Beziehung gehören zwei. Mir fehlt das Verständnis für Männer, die eigensinnig auf "ihrem Sex" bestehen. Aber ebenso kann ich auch Frauen nicht verstehen, die ihrem Mann jegliches Bedürfnis absprechen. Frau kann doch einfach hin und wieder entgegenkommen und ihn "ranlassen". Im Wissen, dass er es einfach mal genießt. Auch dies hat in meinen Augen etwas mit Geben und Nehmen zu tun. Ich bekam dafür viel Wertschätzung und Nähe zurück und bin in seinen Augen nicht vollends zur "Mutti" mutiert. Da hat mir auch gut getan!
@sinas Traum
Du hast ja soooo Recht. Zeit für die Beziehung!

Aber leider fängt genau da das Dilemma schon an. Denn diese Zeit bringt nur was, wenn beide sie sich wünschen. Und! wenn beide eine ähnliche Vorstellung davon haben, wie sie die Zeit nutzen wollen. Und!! wenn beide lernen, dem anderen einfach zuzuhören ohne ihm/ihr sofort etwas zu unterstellen.

Sobald diese drei Sachen erfüllt sind, kommt der Sex meistens von ganz alleine wieder.

Ja ich weiß, das war jetzt ganz banal. Aber wenn man den Thread durchliest scheint vorallem der letzte Teil unglaublich schwer zu sein.
Gerade Frauen scheint das echt schwer zu fallen. Ihr seid ja soviel besser in der Kommunikation als wir Männer. Ihr seid euch sicher die verborgenen Nachrichten zu erspüren, die euer Mann zwar nicht gesagt, aber sicher gemeint hat:
Er: Das Kleid steht Dir gut.- Sie: Du willst ja nur mit mir ins Bett.
Er: Gehen Wir heute abend ins Kino?- Sie: Ah, jetzt macht er auf romantisch und dann will er wieder Sex.
Sie kommt sichtlich erschöpft nach hause. Er: Soll ich dich ein bißchen verwöhnen? - Sie: Ich bin kaputt, ich will keinen Sex.
usw.

Irgendwann hast Du dann das Gefühl, nicht mal mehr atmen zu können, ohne Deine Frau zu bedrängen.
Klar, Frau weiß natürlich, das tiefes Einatmen nur eins bedeuten kann - Der will schon wieder.

Ich weiß, das hört sich jetzt nach einer sehr pauschalen Verurteilung der Frauen an. Aber Sina ist eine der wenigen hier im Thread, die die Aussagen einfach mal so hinnehmen (tiefe Verbeugung, Sina).

Ansonsten kann man sich darauf verlassen, dass eine Aussage eines Mannes wie: "Ich bügel" sofort mit einem Angriff ala "Du kannst Dir doch nicht Sex durch Bügeln erkaufen" o.ä. gekontert wird. Blättert ruhig einmal zurück.

Bei uns ist es erst wieder besser geworden, als meine Frau (wieder) gelernt hatte, dass ich gerne mit Ihr Händchen halte, weil ich gern mit Ihr Händchen halte - und ich (wieder) gelernt hatte, das ein schöner Abend, ein schöner Abend ist, auch wenn er nicht mit Sex endet.


Lg Chris
So, nachdem ich mich jetzt durch alle 7 Seiten gekämpft habe möchte ich auch ein paar Sätze dazu schreiben.

Ich muss Sina Recht geben, als Mutter verändert man sich, man ist plötzlich mit Dingen konfrontiert, über die man vorher und auch während der Schwangerschaft noch nicht einmal nachgedacht hat. Aber dieser Zustand hält doch nicht über JAHRE an. Irgendwann ist es doch soweit, dass man sich als Mutter, Frau und auch Geliebte wiedergefunden hat und sich kennt.

Ich als zweifache Mutter hab das natürlich auch hinter mir. Der Körper hat sich verändert, das Eine oder Andere mag man eben nicht so gerne, aber man lernt es zu akzeptieren, wobei einem der Partner auch sehr helfen kann.

Aber nach 3 Jahren sollte man doch soweit sein und das akzeptiert haben.

Für mich stellt sich hier also eher die Frage, was wirklich dahinter steckt, dass Frau sich ihrem Mann verweigert.
In meinen Augen können Kinder sicher der Auslöser sein, aber doch nicht der Grund dafür.
Sicher, die Prioritäten verschieben sich, man hat weniger Zeit, der Eine ist abends von der Arbeit geschafft, der Andere vom "Kinderstress" und Haushalt, alles nachvollziehbar.
Aber wenn man sich Freiräume schafft, wie es der TE ja offensichtlich getan hat, und man sich Zeit nimmt, über alles zu reden (Nächtelang, wie der TE sagt), dann muss das Problem doch tiefgründiger sein.

Es könnte natürlich sein, dass sie sich überfordert und unter Druck gesetzt fühlt. Wann hat er denn angefangen, seinen Sex einzufordern? Vielleicht ist es dann sinnvoll einen solchen Abend zu gestalten ohne das Thema Sex überhaupt anzuschneiden, ohne das zu erwarten. Also einfach mit dem Hintergrund, dass Mann seine Frau verwöhnen will und ihr helfen will, sich zu entspannen und einfach mal zu genießen.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie, wenn sie nach Hause kommt und sieht, was er vorbereitet hat nur denkt: "Jetzt will er wieder Sex" und sich allein dadurch schon unter Druck gesetzt fühlt.

Vielleicht ist es aber wirklich eine hormonelle Sache, was dann einer Klärung bedarf.

Zum Abschluss möchte auch ich meinen Respekt gegenüber atempause aussprechen. Ich weiß nicht, ob ich diesen langen Atem hätte, aber es zeugt in deinem Fall von wahrer Liebe und auch wenn du dir ab und an dumm vorkommst, für mich ist dieses Verhalten dann doch eher heldenhaft.
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Die beiden letzten Schreiber haben Wertvolles beigetragen. Ich kann beiden nur recht geben:

@****MeD: ja, das hast Du sehr treffend beschrieben... irgendwann fühlt Frau sich so in die Enge getrieben, dass sie hinter jedem Pieps eine Aufforderung zum Sex vermutet. Albern, oder? Aber so ist es. Dahinter steckt zumeist ein großes schlechtes Gewissen der Frau, zum einen weil sie selbst ja auch gern würde, nur irgendwie keinen Zugang zu sich selbst findet und zum anderen weil sie ihren Mann ja gern mal wieder nahe ran kommen lassen würde... nur eben nicht so richtig weiß wie...

Da muss der Mann dann erst beweisen dass nicht hinter jedem Satz ein versteckter Vorwurf lauert oder eine Forderung... dass er quasi wirklich nur mal wieder Händchen halten wollte...

Ich kann das sehr gut nachvollziehen und freue mich, dass Du und Deine Frau das offenbar für Euch gelöst habt.

@******ide: auch bei Deinem Beitrag musste ich schmunzeln und nicken... der Körper, mit dem man nicht mehr so zufrieden ist... die Schwierigkeiten der Umstellung: nicht mehr "nur" Frau, jetzt auch Mutter. Nein, MUTTER, mit großen Buchstaben. VERANTWORTUNG! Auch mit großen Buchstaben. Viele Frauen denken heute, sie müssten eine ganze Hand voll Rollen perfekt beherrschen. Karrierefrau, Hausfrau, Mutter, Geliebte...

Ja, meine Güte! Der Tag hat nur 24 Stunden! Und weil man ja ein Kind nicht vernachlässigen kann und will... da wird eben der vernachlässigt, der das "schon mal abkann weil er ja schon groß ist". Also der Mann.

Da hilft nur: weg vom Perfektionismus. Scheiß auf flachen Bauch und tolle Brüste ein halbes Jahr nach einer Geburt, scheiß auf perfekt gefaltete Wäsche und blitzender Boden wenn nebenan das Baby brüllt, Scheiß auf jeden Abend muss ein super Essen auf dem Tisch stehen, scheiß auf "Ich hatte schon 3 Wochen nach der Geburt wieder Sex mit doppeltem Rittberger vom Kronleuchter"und scheiß auf "Mein Chef will dass ich 8 Monate nach Entbindung an den Schreibtisch zurückkehre weil er mir sonst meinen Job nicht freihält"...

Die Lösung ist: freimachen von so etwas. Dingen ZEIT lassen, Raum lassen, Geduld haben. Mit sich. Mit allem. Vertrauen darauf, dass alles wieder gut wird. Loslassen können. Auch mal abgeben können. Ich glaube, das fällt vielen Frauen heute sehr schwer.

Mir auch. Übrigens. *g*
@ SinasTraum - vorallem für den zweiten Teil...von MAMA zu MAMA: *ja* !!! *blumenschenk*
Ach Sina, wie Recht du doch hast.

Loslassen, wenn das doch so einfach wäre.

Ich hatte und hab Gott sei Dank einen Partner, der mir dabei sehr geholfen hat, mir trotz 10 Stunden Arbeit am Abend den Rücken und / oder die Füße massiert hat und das ohne Hintergedanken.
Einen, der mich im Haushalt unterstützt hat und am Wochenende mehr als einmal den Kinderdienst übernommen hat. Was kann ich mich doch glücklich schätzen.
Ich war zum Glück in der Lage, auch ein bischen was abzugeben.

Aber ich denke, selbst, wenn es einem eher schwer fällt, Verantwortung abzugeben und das Kind bzw. die Kinder ganz klar den Vorrang hat sollte man sich Zeit lassen.
Zeit damit, sich als MUTTER zu akzeptieren. Zeit lassen damit, zu akzeptieren dass eine Schwangerschaft eben Spuren hinterläßt.
Aber ich denke diese Zeit braucht der Mann, der PAPA genauso, schließlich hat sich sein Leben auch komplett auf den Kopf gestellt.
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Ja, das denke ich auch. Vielleicht fällt es vielen Frauen leicht, den Sprung in die Mutterrolle zu machen. Ich war und bin auch eine von denen, die sich damit schwer taten.

Und ich kann mir vorstellen dass die eine oder andere Frau der hier im Thread schreibenden Herren auch so eine ist.

Das mit dem Loslassen, von Verantwortung, von Stress, von Pflichten, das ist essentiell bei dem hier besprochenen Problem.

Wer nicht loslassen kann, der kriegt auch keine Verbindung zu seiner eigenen Sexualität.

Es ist nur geraten, aber ich vermute mal, das Problem mit dem Loslassen haben viele Frauen, die nach der Entbindung lange keine Lust auf Sex haben.

Ich habe auch einen Partner, der mich SEHR unterstützt, in allem, und das obwohl er nebenbei einen Fulltime-Job schmeißt... ich bin ihm sehr dankbar, aber manchmal fühle ich mich eben auch schlecht wenn ich Hilfe brauche. Da ist er wieder, der Perfektionsanspruch.

*g*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.