Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Liebeskunst & -körper
1043 Mitglieder
zur Gruppe
KörperKunst
576 Mitglieder
zum Thema
Am Gang einer Person auf Qualitäten im Bett schliessen?25
Mir hat mal eine Feundin erklärt worauf sie bei einem Mann achtet.
zum Thema
Gute Liebhaber erkennt man am Gang?85
Es ist 13.20 Uhr und wir hatten in der Mittagspause ein interessantes…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Achtet Ihr auf den Gang?

**********am722 Paar
2.712 Beiträge
Ein gerader Gang durchgehend zeigt Stärke Durchsetzungsvermögen
Der lässige Gang, ist die Jo-Bro-Art , was heißt, ich bin ja so cool, ich bin den Checker , in dem Gang steckt auch viel Unsicherheit dahinter.
Der Gebückte Gang, oh Gott, ich bin ein Mauerblümchen, ich bin unerortisch, niemand interessiert sich für mich, nehmen viele aus Schutz.
Den letzteren hatte ich als und habe ich heute noch ab und an und dann kommt der Schub und dann geht es Aufrecht weiter, da ich weiß, wer ich bin und was ich drauf habe.
(Sie hat das Geschrieben)
******_82 Frau
225 Beiträge
Ich schlürfe oft, und schaue so gut wie immer nach unten vor mir auf den Boden.
Mein Gang ist sowas von unsexy 😅
hat mir ein Ex auch mal gesagt, ich soll selbstbewusster Laufen, Kopf nach oben, Titten raus... ab und an denke ich dran, 5 Schritte und dann der gewohnte Trott 🤷🏻‍♀️

Wenn ich hohe Schuhe anhabe, sieht es schon eher mal fraulich aus, aber vom GNTM Laufsteg bin ich Lichtjahre entfernt 🙈
********brav Frau
2.711 Beiträge
Als Läuferin arbeite ich schon ziemlich lange und immer wieder an meinem Laufbild...
Durch ein paar Jahre Ballett, hab ich mir schon auch eine körperliche Haltung angeeignet....beides beeinflusst mein Gangbild, was aber auch sehr von der Tagesfoem und der Umgebung abhängig sein kann, wo ich , wie unterwegs bin...
Ich kann locker, freundlicher auf jemanden zu gehen, genauso, wie ich zielstrebig, arrogant gehen kann, um bloß nicht angequatscht zu werden...

Der Gang zeugt von der Bewusstheit, wie mein Raum-Lage-Empfinden meiner Gliedmaßen ist...ob ich meinen Körper spüre, Spannung erzeugen kann....und dann , on top, die innere Hsltung , die mich groß oder klein fühlen lässt...

Und ob ich mich sm Gang anderer erfreue....

Beim sportlichen Laufen (_joggen_ ) achte ich sehr, wie andere es tun....im gehen schsue ich hin und wieder auf die Füße/Schuhwerk anderer, wenn sie so schräg laufen, dass sie fernab der Sohle auftreten....
*******ant Frau
28.732 Beiträge
Ich beneide alle, die ihr Gangbild noch bewusst beeinflussen können.
*heul*
********brav Frau
2.711 Beiträge
@*******ant
Einfach nicht gehen-lassen
*******ant Frau
28.732 Beiträge
Zitat von ********brav:
@*******ant
Einfach nicht gehen-lassen
Da kann ich leider nicht drüber lachen, *zwinker* .
*********Noob Mann
1.605 Beiträge
Zitat von *******ant:
Ich beneide alle, die ihr Gangbild noch bewusst beeinflussen können.
*heul*

So fern du nicht im Rollstuhl sitzt kann man da ne Menge machen. Das geht beim Schuwerk los und hört bei der Kopfhaltung auf. Wenn du Schmerzen hast ist die Frage was für welcher? Melden sich da Muskeln die sonst nie benutzt werden oder geht da wirklich was zu Bruch.
*****sin Mann
8.449 Beiträge
Zitat von *********dage:
Zitat von *****sin:
Ein weiterer Gedanke: Wie ist es bei euren Gedanken um die Gangweise um die bestellt, die aufgrund einer angeborenen oder durch Unfall erworbenen Behinderung nicht mehr gut laufen können?

So weit musst du nicht einmal gehen. Das ist auch ohne Behinderung bei weitem nicht so eindeutig, wie sich das einfach gestrickte Gemüter vorstellen.

Ich habe Schlupflider, schon von Kind an. Um trotzdem keine Einschränkungen des Gesichtsfeldes hinnehmen zu müssen habe ich mir einen sehr aufrechten Gang mit erhobenem Kopf angewöhnt.
Wirkt auf Viele total arrogant, weil hochnäsig im wahrsten Sinne des Wortes.

Eine Ex-Freundin hatte sich einen betont aufrechten Gang angewöhnt, um ihre Unsicherheit zu überspielen. War irgendwie auch total irreführend, weil sie natürlich nur mit der "einschüchternden" Wirkung gerechnet hatte und nicht damit, dass das für bestimmte Männer eher wie eine Provokation/Herausforderung wirkt (was sie dann weiter verunsichert hat und in Folge weitere Kompensationstaktiken getriggert).

Meine aktuelle Partnerin hat von Kind an einen Rundrücken, wirkt total devot/un-selbstbewusst.
Vom Charakter her ist sie die selbstbewussteste Frau, die ich bisher kennengelernt habe.

Heißt: Das mit dem Gang ist sicher ein Indiz für irgendwas, aber sicher nicht immer für das, was es auf den ersten Blick scheint.

Gut gesagt und meine Rede wegen der Frage vorher.

Anderer Gedanke:

Bäume sehen doch auch alle unterschiedlich aus; einer gerade, ein anderer krumm usw.
Die bewertet man doch auch nicht sondern nimmt sie so hin.
Warum gelingt das bei Menschen nicht, die so einfach als Einzelwesen anzunehmen ohne zu (be)werten und zu deuteln?
*****_54 Frau
11.084 Beiträge
Zitat von *******fant:
Ich beneide alle, die ihr Gangbild noch bewusst beeinflussen können.

Ich bin überzeugt, dass es einfach "nur so mal bewusst", also willentlich, nicht gehen wird. Jedenfalls nicht authentisch und überzeugend.
Aber man kann daran arbeiten, ein gutes und sicheres Körpergefühl zu bekommen.
Das beeinflusst positiv den Gang, der zu einem selbst passt.
Es geht nicht darum, sich irgendetwas Künstliches anzulernen.

Auch kleine Kinder, die anfangs ziemlich torkeln und watscheln, wenn sie zu laufen beginnen, lernen es, wenn sie z. B. zu balancieren und zu tanzen beginnen.

Sogar sehr alte Menschen, die nicht mehr über ihre volle Elastizität verfügen, können sich sehr wohl harmonisch fortbewegen, wenn sie ihren Körper nicht ganz einrosten lassen.
Krankheitsbedingte Einschränkungen sind selbstverständlich davon ausgenommen.
******_TV Mann
1.410 Beiträge
Zitat von *****sin:
Warum gelingt das bei Menschen nicht, die so einfach als Einzelwesen anzunehmen ohne zu (be)werten und zu deuteln?

Ich vermute, dass Menschen Muster vergleichen und dass dies manchmal unbewusst geschieht.
Natürlich spielt es für mich bei der Kontaktwahl keine Rolle, wie jemand geht. Es fällt mir aber auf und ich bewerte das, was ich sehe.
*******elle Frau
33.720 Beiträge
Zitat von ********brav:
@*******ant
Einfach nicht gehen-lassen

Bei fehlenden Teilen am Fuß ,könnte ich mir den Arsch ausreißen,
Das hilft alles nichts.

Also einfach mal nicht alle abbügeln, die nicht perfekt laufen ( können)!
@*****sin
Anderer Gedanke:

Bäume sehen doch auch alle unterschiedlich aus; einer gerade, ein anderer krumm usw.
Die bewertet man doch auch nicht sondern nimmt sie so hin.
Warum gelingt das bei Menschen nicht, die so einfach als Einzelwesen anzunehmen ohne zu (be)werten und zu deuteln?
-

Ich bewerte Bäume auch, nämlich danach ob sie mir Schatten spenden oder nicht oder ob sie gut duften oder eben nicht, ich könnte also sagen ich bewerte Frauen und Bäume zumindest nach diesen Kriterien gleich.

Da ich aber relativ Sonnenunempfindlich bin zumindest in unserer Region und mit Bäumen egal wischen gewachsen nicht intim zu werden gedenke, setzte ich doch Bein den Frauen mit denen ich vorhabe intim zu werden gaaanz andere Maßstäbe an als bei Bäumen Fischen oder Autos.
*******ant Frau
28.732 Beiträge
Zitat von *********Noob:
Zitat von *******ant:
Ich beneide alle, die ihr Gangbild noch bewusst beeinflussen können.
*heul*

So fern du nicht im Rollstuhl sitzt kann man da ne Menge machen. Das geht beim Schuwerk los und hört bei der Kopfhaltung auf. Wenn du Schmerzen hast ist die Frage was für welcher? Melden sich da Muskeln die sonst nie benutzt werden oder geht da wirklich was zu Bruch.

Nur, dass die Menge, die man machen kann, halt nicht immer reicht.
Ich bin schon lange in Behandlung.
Und nun *zumthema*, bitte. *g*
********lara Frau
6.090 Beiträge
Themenersteller 
@*****sin Natürlich werden auch Bäume bewertet. Der eine wird zum Tisch, der andere zum Buch. Was ist aber mehr wert? Der eine Mensch will einen Tisch, der andere bevorzugt das Buch, so dass am Ende für jeden was dabei ist.
Und wie schon gesagt wurde, wir Menschen suchen nach Mustern, um Ordnung in unser kleines Universum zu bringen, denn Ordnung gibt uns Orientierung und Sicherheit.
*******e24 Frau
2.279 Beiträge
Was heißt drauf achten...

ich achte nicht als erstes und direkt auf den Gang von anderen Menschen. Dennoch nehme ich sie schon mit anderen Sachen zusammen wahr. Das Gesamtbild eben (Körperhaltung, Klamotten, Haare-falls vorhanden-, Gesicht, Körperbau...). Wenn da jemand mit Schlurfgang und hängenden Schultern kommt, ist es für mich natürlich nicht attraktiv. Habe dann eher das Bedürfnis den traurigen Menschen zu trösten...usw.

Ich selbst achte nicht immer auf meinen Gang und die Körperhaltung. Aber wenn ich reizen möchte, meinen Rücken mal wieder entlasten möchte, weil er schmerzt, ich mich beobachtet fühle....dann achte ich darauf, mache mich grade, Schultern leicht nach hinten, Brust raus...und los.

Der Gang ist für mich aber auch kein Punkt, der mir wichtig ist für die Wahl meines Gegenüber.
*********_Wien Frau
2.241 Beiträge
Weil ich das jetzt mehrere Male gelesen habe: bitte nicht die Schultern nach hinten ziehen, das hat man früher beim Militär gemacht und ist falsch. Gerader Rücken und Schultern entspannt unten lassen.
Ich achte immer auf den Gang, ziehe aber keine Schlüsse auf den Charakter, schließlich hab in einem früheren Beruf viel mit Behinderungen zu tun gehabt. Selbst hab ich erst vor 7 Jahren das richtige Gehen gelernt, beim Tai Chi und beim Tango. Seitdem sind sämtliche Rückenschmerzen weg und ich erscheine größer.
*****sin Mann
8.449 Beiträge
Ich mag meinen schlendrigen sommerlichen Quasi-Affengang im Sommer. Zeigt sich vor allem, wenn es warm ist und ich im Freibad bin.

Man muss sich und seine Eigenheiten (Gang, Lache usw.) selber mögen. Das ist wichtiger. Wie andere gehen und so kümmert mich nicht.
********brav Frau
2.711 Beiträge
@*****sin
Grundsätzlich richtig, nur wenn ich stetig im "schlendrian" unterwegs bin, gehe, stehe und sitze, wie hingewiesen, weiß ich im entscheidenden Moment vielleicht gar nicht mehr, wie es richtig geht und es wird anstrengend, ywril die Muskulatur zbsp den Rumpf gar nicht mehr aufrecht halten kann....

Meine Kinder weiße ich schon darauf hin...
*****sin Mann
8.449 Beiträge
Was heißt schon "richtig"? Ich für meinen Teil hab eh nicht wirklich volle Kontrolle über meine Bewegungen. Schon von Geburt an. Irgendwie muss ich das ja kompensieren. ^^ Kann mich dafür aber noch besser bewegen als manch anderer in meinem Alter. Fast wie mit 20. Was solls.
Wenn der Gang das kleinste Problem ist was man hat das kann man sich auch einen Gang wie Mr Hyde leisten, nur wenn da noch größere Baustellen sind wäre es gut die kleinen schon mal abzuarbeiten.

Noboddy is perfekt
Aber sich wissentlich zu suboptimieren ist jetzt auch nicht so clever.

Das passende Schuhwerk und der richtige Gang können im Alter viel Aua ersparen.
*****sin Mann
8.449 Beiträge
Weil mein Trainer nen Bandscheibenschaden hat, machen wir da auch viel Rückenschule. Passt.

Aber davonrennen könnt ich denen alle, wenn ich das wollte. *xd*
Was heißt schon "richtig"?

Richtig ist das was Dir eine Fachkraft, sprich dein Arzt, dir Rät wenn du mal danach fragst.
*****210 Paar
1.431 Beiträge
Was heißt schon "richtig"?

Wenn man sich mit seinem Gang wohl fühlt und von A nach B kommt, schnell oder langsam, wie es beliebt.
Ich achte mehr auf den Pflegezustand der Schuhe und wenn zu sehen, der Füße. Beides sagt viel über den Menschen aus. Da gibt es leider oft Gruseliges zu sehen.
LG V
********er68 Frau
2.336 Beiträge
Ich mache seit der Pubertät dank des Vorbilds meiner Mama morgens Gymnastik. Das ist ein von mir selbst zusammengestelltes Programn, das möglichst viele Muskelgruppen beansprucht, dazwischen Dehnübungen, isometrische Übungen, Übungen mit Eigengewicht, den "Hampelmann", ein paar Kraftübungen mit den 2kg-Hanteln meines Sohnes, Venenpumpe etc.....

Dies alles, wage ich zu behaupten, ermöglicht mir ein bis jetzt problemloses "Altern", ich fühle mich fit und beweglich und achte automatisch auch auf den Gang. Kombiniert mit Ausdauertraining ganzjährig in der Natur und Trepoensteigen, wo immer es geht. Keinen Aufzug nehmen, die Treppen hochrennen, 2 auf ein Mal nehmen etc.

Alles im Rahmen seiner persönlichen gesundheitlichen Möglichkeiten.

Es schult das Gangmuster und die Ausstrahlung. Bewegung ist für mich das Zauberwort.

Und ja, auch das Schuhwerk, weder High Heels (die nur im Bett 😉) noch "Treter" im Alltag....
*********_Wien Frau
2.241 Beiträge
Mir hat vor vielen Jahren ein Nigerianer erzählt, dass es in seinem Land überlebensnotwendig ist, auf die dort 'richtige' Weise, also betont entspannt, lässig aber gleichzeitig selbstbewußt und geschmeidig, über die Straße zu gehen um auf der anderen Seite lebendig anzukommen.
An der Körperhaltung wird dort alles festgemacht. Wer sich bei uns in Kreisen bewegt, indenen es cool ist, nicht auf seinen Körper zu achten und immer im Schlendrianmodus zu sein, kommt aus der Nummer nur schwer wieder raus. Der Gruppenzwang zum Latschen und Lümmeln ist gelegentlich groß. Wenn mein Vater zu mir als sechtzenjährige gesagt hätte: Sitz gerade, wäre das nicht sonderlich gut angekommen. Nur bin ich irgendwann erwachsen geworden und rechtzeitig zur Rückengymnastik gegangen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.