Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Liebeskunst & -körper
1043 Mitglieder
zur Gruppe
KörperKunst
576 Mitglieder
zum Thema
Alter und Aussehen: gesunde Selbst- oder Fehleinschätzung?!335
In der vielfach verbreiteten Vorstellung, das heute 50 das neue 30…
zum Thema
Erfahrungsaustausch: Altersunterschied beim Renteneintritt81
Ich bin mit meiner Partnerin jetzt 29 Jahre in einer glücklichen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Etwas vorspielen oder würdevoll altern?

******iel Mann
1.563 Beiträge
*****de2:
Etwas lächerlich machen oder der Lächerlichkeit preisgeben ist eine Form des sozialen Korrektivs. Bodyshaming beispielsweise funktioniert vor allem darüber. Scham erzeugen in dem man den anderen nicht mal ernsthafter Kritik für würdig befindet sondern verlacht. Lässt derjenige sich aber nicht auslachen ist oft die Empörung groß ...

ich sah einmal in einem anderen sozialen Netzwerk das Bild einer "älteren" Frau, mit einer etwas größeren Körperfülle, die sich in ein Outfit gezwängt, dass sonst wohl nur Teenies tragen würden, sich entsprechend mit Zöpfchen frisiert und bunt geschminckt hat und darunter ausschließlich Kommentare von jungen, nach Photos knackigen Männern, die sich über mehrere Seiten überschäumend und positiv zu diesem Auftreten äußerten, in einer Art, wie die allermeisten Frauen es wohl in den Kommentaren unter ihren Bildern finden ... ich hatte mich damals tatsächlich für meine Geschlechtsgenossen geschämt
*******elle Frau
33.731 Beiträge
Aber, dass Geschmäcker verschieden sind und auch sein dürfen, ist dir schon klar?

Ich würde der Frau das gönnen.

Und wenn ich nichts nettes sagen kann, sage ich einfach mal gar nichts.
****ous Paar
205 Beiträge
Da fällt...
... mir doch grade noch ein rüstiger 70er ein, mit Sicherheit nicht "Altersmäßig Würdevoll" gekleidet, aber er hat seinen Stil.
Manche werden ihn lächerlich und peinlich finden und andere Mega-Cool

******iel Mann
1.563 Beiträge
*******elle:
Aber, dass Geschmäcker verschieden sind und auch sein dürfen, ist dir schon klar?

Ich würde der Frau das gönnen.

Und wenn ich nichts nettes sagen kann, sage ich einfach mal gar nichts.

ja ... das alles weiß ich ... ich weiß aber auch, dass es Menschen gibt, die sich ein perverses Vergnügen daraus machen, andere in die Lächerlichkeit zu treiben

ein solcher Höhenflug ist jedem Menschen zu gönnen, aber der Absturz in die Realität ist dann umso grausamer ...


****ous:
... mir doch grade noch ein rüstiger 70er ein, mit Sicherheit nicht "Altersmäßig Würdevoll" gekleidet, aber er hat seinen Stil.
Manche werden ihn lächerlich und peinlich finden und andere Mega-Cool

Keith Richard und der ganze Rest dieser alte "Clique" hat eben ihren Stil gefunden und sie geben sich so, wie sie eben sind *top*
*******_nw Frau
7.609 Beiträge
******iel:
ich hatte mich damals tatsächlich für meine Geschlechtsgenossen geschämt

Natürlich kenne ich das von mir auch - jeder wird da seine Punkte haben in denen er so empfindet. Ich kenne aber auch den Moment wo derjenige mir mit einem verschmitzten Grinsen zuzwinkert und sich die Situation auf einmal ins komplette Gegenteil verkehrt, ich fröhlich zurück grinse und nicht mehr denke, wie peinlich, sondern 'der/ die traut sich aber was!'

Wem wollen wir die Macht verleihen, darüber zu urteilen was wir dürfen und was nicht? Auch wenn so manches meinen Geschmack nicht trifft, wollen wir lieber dahin zurück dass wir uns von anderen festlegen lassen? Ich weiß gar nicht wie oft ich früher gelesen habe (als Beispiel), ich traue mich nicht, schwimmen zu gehen weil ich im Badeanzug keine gute Figur mache. Was ist gut daran, wenn man sich von Konventionen, die andere über einen verhängen, derart in seinem Leben einschränken lässt? Dürfen wir wirklich nur so sein wie andere es uns nach dem Aussehen zugestehen?
*******ven Frau
879 Beiträge
**********ehrer:
danke für eure tollen beiträge. muss aber auch dazusagen das ich niemanden persönlich angreifen oder verurteilen wollte. jeder soll, kann, darf das machen und sich kleiden wie er will! mache ich auch so.
wollte damit aber auch nicht klamotten ansprechen den die gehen ja meist mit dem trend und das die mode heute für 60 jährige zb peppiger ist wie 1963 ist auch logisch. ich dachte mehr mit flunkern was das alter sngeht, schönheitsops mit falten wegspritzen oder make up verwenden das man wie 20 aussieht.
ich schau hier viele profile an und da sind viele die natürlich ohne viel dam dam toll aussehen andere wieder da steht 55 und am foto denkst die ist 25.
ja mag sein das manche top gene haben ich finde würdevoll einfach sei wie du bist und vor allem bleib wie du bist. gereift und im gedanken jugendlich und nicht wie 20 durch virtuellen und reellen fotoshop aussehen...


Ich bin so wie ich bin und *sorry* .... das ich trotz 51 Jahren 3 Erwachsenen Kindern und ohne Photoshop jünger aussehe .. *roll* ich fühl mich oft wie mitte 30 *smile* manchmal auch wie ende 80 *oma* je nach dem .... irgendwie unterstellst du das viele die jünger aussehen irgend etwas gemacht haben *nachdenk*

ich schminke mich klar tages creme wimperntusche und lippenstift was ist daran falsch ?
Ops hatte ich ja nur keine schönheits

was ist daran falsch auf sich zu achten ? du gehst sicher auch zum frisör ... benutzt deo creme nach dem duschen rasierst dich usw ...
schaut frau auf sich ist es gleich sie möchte nicht altern schaut sie nicht heisst es die ist schlampert egal was gemacht wird ist es nicht recht *roll*
*********chen Frau
2.625 Beiträge
in Würde altern.....
...das ist eines meiner Ziele …..

Ich möchte sehr gerne mich sexy kleiden - aber muss das sein dass ich rumlaufe wie ein Teenager?
Nein - es gibt so viele Möglichkeiten sexy auszusehen - da muss ich mich nicht an meiner Tochter orientieren.

Ich bin sehr viel in Clubs und auf Parties unterwegs - aber muss ich mit den Teenagern herumhüpfen?
Nein - ich suche mir Veranstaltungen aus in der ich mich in meiner Altersklasse befinde

Das für mich schlimmste Erlebnis war einmal, als ich eine tolle Frau mit einer super Figur gesehen habe - von hinten sah sie aus wie 18 - von vorne dann wie eine aufgepimpte Oma -
das war so furchtbar für mich - denn für mich sah es aus wie eine Karriaktur ihrer selbst.

In Würde altern heißt für mich dass ich mich nie und zu keiner Zeit in meinem Outfit unwohl fühle, wenn ich die Blicke auf mich ziehe obwohl ich keine 18 mehr bin und NICHT viel freie Haut offerieren muss. Ich will überzeugen wie ich bin, wie ich mich gut zur Geltung bringe und wie ich meine Vorteil unterstreichen kann. Nicht weil ich krampfhaft versuche auszusehen als ob ich 20 Jahre jünger wäre.....

Durch nichts in der Welt würde ich auf das Weggehen, die Parties oder die Konzerte verzichten. Da bin ich noch dabei solange ich laufen kann.

Grüßle

Stahlwittchen
**********henkt Frau
7.381 Beiträge
Ok, mir mangelt es sehr an Würde.

Ich fahre lieber auf metal-Festivals und trinke einen oder zwei mit den jüngeren Leuten dort als zu den Oberkrainer Vogelspatzen (oder wie auch immer).

Und glaubt mir, da gibts echt noch Ältere als mich auf den Festivals. Kaum zu glauben.
*********chen Frau
2.625 Beiträge
@ Seele verschenkt: warum?
Genau an auf den Konzerten trifft man doch alle Altersklassen, das ist doch das Tolle....
Die Frage für mich wäre nur - wie trete ich da auf?

Grüßle
Stahlwittchen
**********henkt Frau
7.381 Beiträge
Da ich ohne jede Würde bin, tret ich da im Minirock, Netzstrapsen, Top und 20 loch-Boots auf....

Weil in Kittelschürze täts wirklich komisch aussehen. *grins*
*********chen Frau
2.625 Beiträge
@ Seelverschenkt
… ok ich schau beim nächsten Metalkonzert nach einer Kittelschürze

*zwinker*
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Man muss bei allem
nur aufpassen, dass man den eigenen Kindern nicht so peinlich wird, dass sie die Verbindung kappen.

Was Musik angeht, galt ich wohl schon immer als alt, denn ab 12 hatte ich ein Opern- und Schauspiel-Abo. Metal habe ich nur über eine Sub kennengelernt.
*******ri62 Frau
196 Beiträge
Wer gern und viel lacht...
...auch über sich selbst, wer nach vorn schaut und das Leben mit beiden Händen anpackt, muss sich um Zahlen und Klamotten nicht sorgen. Ist aber ein Zustand, der sich nach Erfahrung frühestens mit Mitte 30 einstellt. Ein bisschen gewagt, gewonnen und verloren haben muss man schon, damit man seinen ruhenden Punkt findet.
****_48 Frau
709 Beiträge
An welcher Stelle wurde eigentlich definiert, dass Würde gleichzusetzen ist mit Spießig, verstaubt, unmodisch, unsexy?????????
*********chen Frau
2.625 Beiträge
das muss jeder für sich selbst entscheiden
...genau das ist der Punkt.....

Allerdings leben wir nicht isoliert wie ein Eremit sondern bewegen uns in einem gesellschaftlichen Umfeld - hier gibt es nun mal Regeln, Vorstellungen, Moral und Etikette....

So steht es bei jedem Einzelnen zu definieren, inwieweit er für sich die Würde definiert - ob seine Definition dann auch im sozialen Umfeld besteht und ob er sich beim Brechen der Regeln wohlfühlt - der Dauerrevoluzzer sozusagen...…

Grüßle

Stahlwittchen
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Ich war nie Revoluzzer,
aber mir blieb immer klar, dass nur tote Fische nicht gegen den Strom schwimmen. Das heißt, das mir vorgegeben wurde, habe ich auf meine mir eigene Weise unterlaufen.
****ity Paar
16.586 Beiträge
Wem
soll ich denn was Vorspielen ? Mir oder meiner Umgebung? Ich (w) bleib mir gegenüber immer authentisch, sowohl charakterlich, als auch in meinem Kleidungsstil.
**********Roses Paar
361 Beiträge
...
Würde hat für mich erst einmal rein gar nichts mit Optik zu tun. Würdelos ist eigentlich niemand, denn die Würde des Menschen ist ja, zumindest laut Grundgesetz, unantastbar. Ich könnte allerdings einen Mitmenschen durchaus so behandeln, dass er sich würdelos fühlt.

Geht es also hier eigentlich um Respekt? Den man sich ja laut Volksmund erst einmal verdienen muss, und wer sich nicht massenkompatibel verhält bekommt ihn halt nicht? Selber Schuld, was ziehst du auch das Falsche an, benimmst dich nicht wie gewünscht?

Meine Vorstellung vom Umgang mit meinen Mitmenschen ist das irgendwie nicht Zieht an was ihr wollt, tanzt auf dem Tisch, solange ihr noch rauf kommt *zwinker*, und genießt das Leben.

Es lebe die Vielfalt in all unseren Lebensabschnitten. *smile*
*******_nw Frau
7.609 Beiträge
Warum sind Filmhelden eigentlich nie die, die immer das tun was in der entsprechenden Situation als mehrheitlich akzeptiert und angemessen gilt? *zwinker*
Es war schon früher so, dass Menschen sich auch im Alter gerne etwa so gekleidet haben, wie es in ihrer Jugend modern war. Z.B. haben in der mittlerweile fast ausgestorbene Generation derjenigen, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jhd. geboren sind, die Frauen gerne Faltenröcke, halbhohe Pumps und gewellte Haare getragen. Und auch als 80 jährige Damen haben sie dies wohl nicht getragen, um "in Würde zu altern" sondern um sich so chic und elegant zu fühlen wie als junge Frauen.

Die heute 60 jährigen waren in den 70er Jahren Jugendliche, und sind demnach kollektiv vielmehr auf Jeans und mehr Coolness als Tradition geprägt. Alles was nach den 80ern modisch kam, sind nur Variationen der immer selben Themen, und so ist es ganz logisch und verständlich, dass heutzutage völlig normal ist, wenn eine 60 jährige dieselben Klamotten trägt wie eine 20 jährige. Daran ist nicht peinlich, auf keiner Seite.


Natürlich lässt die Figur im allgemeinen nach, so dass knappe und figurbetonte Sachen eher nicht von älteren getragen werden. Peinlich finde ich bauchfrei und Hotpants aber bei einer durchtrainierten 50jährigen überhaupt nicht.
Ich bin ich und das bleibe ich auch. Wem es nicht gefällt, is mir egal. Ich bin Punker, seit ich 14 Jahre alt war, bin es heute mit 47 Jahren noch und werde es hoffentlich in 20 Jahren immer noch sein. Meine Kinder können gut damit leben, meine Freunde auch, also alle Menschen, die mir wichtig sind. Nach der Mode habe ich mich nie gerichtet und werde es auch nicht in Zukunft machen. Kommt mir ein Modetrend wie momentan mit den zerrissenen Jeans entgegen, nehm ich ihn gern an, aber ich sehe kein Muss darin, jedem Trend zu folgen. Ich mag immer noch die Bedeutung, die hinter dem Punksein steckt "Mit meinem Geist gegen das System" oder eben "Shock the system". Ob das nun als würdevoll oder würdelos betrachtet wird, kann und will ich nicht ändern. Menschen, die mich wegen meinem Äußeren oder wegen meiner Einstellung ablehnen sollen mich einfach in Ruhe lassen, ich lasss ie ja auch in Ruhe. Ich kann respektvoll mit Jedermann umgehen, wenn Jemand das nicht bei mir kann, kann ich es nicht ändern, aber ich muss Denjenigen dann auch nicht in meinem Leben haben wollen.
Wenn mich jemand dann aufgrund z.B. meiner zerrissenen Jaens als peinlich empfindet oder darüber lacht, kann ich es nicht ändern, nur wie gesagt, ich muss diesem Menschen und seinem Verhalten keine Bedeutung beimessen. Sein Verhalten sagt ja genug über ihn aus *knicks*
*********affee:
... Peinlich finde ich bauchfrei und Hotpants aber bei einer durchtrainierten 50jährigen überhaupt nicht.

Da bin ich sowas von bei Dir ... und freu mich jetzt schon 'drauf.

BerLonZur
Früher hätte ich im Anzug ausgesehen wie ein Frettchen. Heute seh ich darin klasse aus. Speziell grau paßt zu meinen Haaren. Und weil ich Anzug heute mit der selben Lässigkeit trage wie früher die Nonkonformistenuniform, passt das schon.
Mit Würde hat das gar nix zu tun, die muss man sich verdienen. Ich leg aber keinen Wert drauf, mir hat Integrität bisher genügt.
Was das Altern anbelangt, fühl ich mich eigentlich alterslos, also weder jünger als ich bin, noch gereifter als ich war. Ich hab ein bisschen was dazu gelernt, aber auch das muss man sich immer wieder verdienen. Ich frage mich genau wie als Junger jeden Morgen, was ich mit dem Rest meines Lebens tun möchte - nur dringlicher.

*hutab*
********erSK:
Frau RR (Morgen 44 Jahre)
Hallo @**le *g*
Einmal eine Gegenfrage:
Wie sollte ich mich kleiden, verhalten und mein Leben gestalten bei folgenden Kriterien:
Ich, Frau , 44 Jahre, 2 erwachsene Kinder, 2 Enkelkinder, 40Stunden-Job, 2 Haushalte, (Mutter, Oma, Hausfrau, Berufstätige, Hundebesitzerin, Gartenbetreuerin, Swingerin ,.... uvm...)
Darf ich dann eine Jeanhose anziehen, oder muss ich aufgrund der Tatsache, daß ich Oma bin, einen langen Kittel tragen, mich in den Schaukelstuhl setzen und stricken? Muss ich mich zurückhalten bei meinem Tun?
Darf ich plötzlich nicht mehr in Gesellschaft sein?
Ich empfinde diese Fragestellung vom TE irgendwie unverschämt.
Lebe Dein Leben!
Meines lebe ich *herz*
MfG Frau RR
Keiner sagt,wie man sich im alter geben bzw kleiden soll,jeder wie er es für richtig hällt
Ob den Sack heute,weil ma sich wie 80 grad fühlt oder eben wie 20,es zählt,das was du selbst willst👌
*******mlos Frau
2.479 Beiträge
beispiel joy club...

0-17 geht nicht ( was ich verstehen kann )

dann gibt es 18 - 60

und über 60 jenseits von was auch immer
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.