Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Offene Beziehung
1510 Mitglieder
zur Gruppe
Liebe auf Augenhöhe
1177 Mitglieder
zum Thema
Liebe, Zeit, Pflege - Polyamorie?333
Ich beschäftige mich momentan immer mal wieder mit dem polyamoren…
zum Thema
Wie seid ihr zur Beziehungsöffnung gekommen? 25
Liebe Community, ich möchte gerne über ein Thema sprechen, das für…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Warum nennt ihr Eure Partner Schatz?

*****_LE:
Wieso ? Gerade DHdR beschreibt doch sehr schön welchen Stellenwert "der Schatz" hat.
*mrgreen*

Ja, er treibt einen letztendlich in den Wahnsinn *lol*
**by Frau
1.865 Beiträge
für "Finger weg, dass ist meiner" empfehle ich anlecken - angeblich mags dann kein(e) andere(r) mehr.

Ansonsten finde ich den Vornamen nicht so liebevoll. Meine Mutter nennt mich so, meine Kollegen und mein Chef, Bekannte und Freude.

Schatz, Hase, Mauserl, usw - je nach gemeinsamer Tätigkeit differierend und hier nicht näher ausgeführt - ist für mich einfach ein liebevoller Ausdruck für den Menschen an meiner Seite. Das sag ich nicht zu meinem Chef und ich nenne auch keine Freunde Schatzi. Außer im ironischen Kontext.

Nur er hat den Anspruch auf einen Kosenamen und Schatz ist einfach das, was er für mich ist - das Beste, was mir je passiert ist - ein richtiger Schatz.
*****fel Paar
65 Beiträge
Wir nennen uns höchstens "Schatz" und dann auch sehr süffisant, wenn wir uns gegenseitig aufziehen wollen. Ansonsten hassen wir beide diesen Kosenamen, wird uns viel zu inflationär benutzt.
*******na57 Frau
22.194 Beiträge
JOY-Angels 
Also, ich denke, dass es auch von der Situation abhängt. Wenn es eine liebevolle und intime und persönliche Situation zwischen ihm und mir ist, dann sind Kosenamen ok, dann können sie auch "albern" sein, wenn das Gefühl, das dahinter steht, stimmt.

Aber .... "Schatz, sollen wir das vierlagige oder das dreilagige Toilettenpapier nehmen? " ... das wäre mir zu doof, da passt mein Vorname besser. In beruflichem Kontext erst recht. Es gibt eine Kurzform meines Vornamens, die von Freunden benutzt wird, das ist dann auch noch mal eine mögliche Abstufung.
Da habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, WARUM ich meinen Schatz "Schatz" nenne.

Ich nenne meinen Schatz "Schatz" oder "Schatzi" oder "Schatzilein" oder "mein Schatz", weil das Wort FÜR MICH etwas Liebevolles bedeutet.
****on Mann
16.108 Beiträge
@*******na57

Manchmal klingt das "Schatz" irgendwie falsch. Ich weiß nicht, woran ich das festmache, ist eben so.

Geht mir auch so. Die Idee der Wertschätzung verstehe ich schon, aber wenn sich "Schatz" erstmal eingeschliffen hat, dann wird es doch ohne eine Sekunde nachzudenken gesagt, aus purer Gewohnheit. Selbst Paare, deren Beziehung langsam, aber unaufhaltsam auf einen Crash zusteuert, nennen sich oft einfach weiter beim gewohnten Kosenamen.
******986 Frau
3.112 Beiträge
Also ich nenne meinen schatz immer schatz zuhause, draussen ect. Ich glaub in hab ihn in den letzten 10 jahren vielleicht fünf mal mit seinem namen angesprochen:))) umgekehrt genauso! Bei uns is es eher so wenn der name genannt wird brennts irgendwo (nicht im.sinne von beziehungsstreit sondern Allgemein).

Wenn man es so sieht das der ex partner aus so genannt wurden mmh macht ihr euch auch gedanken drum ob er den film den ihr zusammen schaut schon mit der ex angeschaut hat oder den laden gemeinsam betretten oder die Sex Stellung usw usw...das is doch affig.

Im grunde sollte es jeder machen wie es will und wer schatz, schatzi usw nicht mag der macht's halt net und gut.

Aber ich spreche meinen schatz nicht mit namen an weil ich das bei allen anderen tue schatz macht ihn zu etwas besonderem auch wenn der kosename an sich ja seeeeehr häufig ist! Schatz is nun mal weniger kitschig und gesellschaftlich annerkannter als mausi, schnukelchen ect ;)))
*******elle Frau
33.594 Beiträge
ja das kann vorkommen, und wenn es halt inflationär benutzt wird stört es mich halt doch schon .

Aber ich hatte auch schon mal einen Lover, und wir haben uns ganz bewusst während dem Sex oder in den Pausen " Mein Schatz" mit genau der Betonung in der Stimme aus dem Herr der Ringe Film genannt.

Das war ein runnig Gag für uns und sehr witzig.
Ansonsten haben wir uns nur beim Vornamen genannt *zwinker*
Wir brauchen ihn..
Wir wollen ihn...
Er gehöhrt uns... uns allein!

Jemanden "Schatz"zu nennen ist schon ein wenig wie anlecken. *fiesgrins*
****on Mann
16.108 Beiträge
Ich wurde in einer früheren Beziehung "Napf" genannt. Ein Freund nennt seine Frau "Fritz", ein Insider aus dem Amateurfunkbereich.

Beim Vornamen genannt zu werden ist für mich persönlicher. Ist nämlich kein Gattungsbegriff für "mein Partner".
*****y_I Frau
7.670 Beiträge
ich gestehe... ich nenne ihn auch Schatz, nicht immer und dauernd, aber öfter
schließlich gibt's auch noch den Vornamen, den ich aber in keiner Form "verniedlichen" bzw verändern könnte.
Bärchen würde auch nicht passen, ich glaube er würde sich kringeln vor lachen,
so manchmal kommt auch "Knusperflocke" über die Lippen
da kann man sich jetzt seinen Reim drauf machen *lol*
Kosenamen drücken schon eine gewisse Zärtlichkeit aus. Kann ja auch ne Abwandlung vom Vornamen sein. Der schlicht Vorname wäre mir situativ etwas zu nüchtern.
Wladnymphe_Pan:
Pocos_LE:
Wieso ? Gerade DHdR beschreibt doch sehr schön welchen Stellenwert "der Schatz" hat.
*mrgreen*

Ja, er treibt einen letztendlich in den Wahnsinn *lol*

Bzw. wird durch die Liebe und die Freundschaft besiegt..... so kann man Tolkien auch dahingehend interpretieren, dass die Liebe und die Freundschaft der wahre "Schatz" sind *zwinker*
Ich habe einen Arbeitskollegen, den nenne ich seit Jahren "Schnucki". *lol*
Das sag ich zu meinen Arbeitskollegen auch gern *freu*
"Schatz" endet im feurigen Berg.

So ist das mit dem Haben-wollen.
china_4_all
****in Mann
8.433 Beiträge
Warum nennt ihr Eure Partner Schatz?

ich kann mir einfach keine Namen merken... *scnr *fiesgrins*
******uja Frau
6.918 Beiträge
*******na57:
"Schatz, sollen wir das vierlagige oder das dreilagige Toilettenpapier nehmen? " ... das wäre mir zu doof, da passt mein Vorname besser.

Ich würde da aber nicht den Vornamen verwenden. Es sei denn, es ist wirklich nicht klar, wen ich anspreche. Wenn ich nicht "Schatz" sage, dann vielleicht "Du" oder "Sag mal", aber der Vorname hat doch nochmal eine ganz andere Kraft. Finde ich *zwinker*
Sie
Ich spreche meinen Mann nur mit seinem Namen an und umgekehrt auch.
Wir sind beide tätowiert. Da wäre natürlich Schatz als Schriftzug auf dem Unterarm eine feine Sache. Aber nein, wir sind beide nicht so doof uns irgendeinen Namen auf den Unterarm zu schreiben. Wenn, dann wäre ich aber für Schatz. Es ist so beliebig, jederzeit durch den nächsten Schatz austauschbar. Bei entsprechend langen Armen könnten dann noch Nummern wie Schatz 1, 2, 3 ... vergeben werden.
Schatz, Maus, Hase.... alle diese Namen sind definitiv nicht mein Fall.

Waren es noch nie und werden es niemals sein. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich liebe individuelle Kosenamen, für diesen einen, besonderen Partner.
*******na57 Frau
22.194 Beiträge
JOY-Angels 
Ich hatte gegen Ende meiner Ehe echt Zweifel, ob mein Ex noch meinen Vornamen kannte. Den Geburtstag hatte er jedenfalls schon vergessen...

Ich mag es, mit meinem Vornamen angeredet zu werden. Im Beruf bin ich "Frau XY", in der Familie "Mamaaaaaaaa" , als "Schatz" oder "Spatz" war ich diejenige, die den Dreck im Bad weg putzte ...*snief*

... mit meinem Vornamen bin ich ich . *g*

So hat eben jede/r seine/ihre Erfahrungen .

(Mein jetziger Liebster benutzt meinen Vornamen ... und nie klang er <der Name> so zärtlich.)
**********r7482 Paar
155 Beiträge
Wir nennen uns nicht Schatz.
**********_AEON Mann
5.488 Beiträge
Themenersteller 
http://www.joyclub.de/my/1814344.secret6271.html
Es ist so beliebig, jederzeit durch den nächsten Schatz austauschbar.

Genau das meine ich, ohne Euch nun die Wertigkeit die Ihr damit verbindet absprechen zu wollen.

Denn auch wenn ich im "hier und jetzt" lebe wie Bluelibelle es hier geschrieben hat: Warum nennt ihr Eure Partner Schatz? (sehr guter Beitrag! *spitze* )
kann ich doch sagen mein Partner soll auch durch mich auch das Gefühl bekommen einzigartig zu sein.
Wie kann ich also einerseits ihn mit einem Namen bezeichnen der:
jederzeit durch den nächsten Schatz austauschbar
ist, wenn ich Ihn als etwas "Einzigartiges" ansehen will?

*blumenschenk*
LG
PAN
**********_AEON:
Wie kann ich also einerseits ihn mit einem Namen bezeichnen der:
jederzeit durch den nächsten Schatz austauschbar
ist, wenn ich Ihn als etwas "Einzigartiges" ansehen will?

Weil jeder Mensch und damit jeder "Schatz" einzigartig ist.... und damit ist er weder austauschbar noch ersetzbar, sondern eben einzigartig..... völlig egal, wie ich ihn nenne.... ich würde mir eher Gedanken darüber machen, warum jemand sich durch den Begriff "Schatz" als nicht einzigartig eingestuft fühlt *gruebel* ..... und vorallem, warum er das ausgerechnet am Expartner festmacht *skeptisch*
*******or2 Mann
84 Beiträge
Sage da lieber "Du"
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.