Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Polyamory
4204 Mitglieder
zur Gruppe
Liebe auf Augenhöhe
1177 Mitglieder
zum Thema
Liebe ohne Beziehung512
Ausgelöst durch viele Diskussionen mit einer Freundin, die partout…
zum Thema
Das erst Mal „Ich liebe dich“ in einer Beziehung364
Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit ihr euch nehmt, um das…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was ist Liebe?

volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Naja, noch mehr als der eigentliche Akt des "Müllrausbringens" signalisiert noch der Versuch wahre Liebe, zu verstehen, warum genau sie denn jedes Mal vor Wut schäumt, wenn er es vergisst.

Liebe bedeutet, den anderen tatsächlich verstehen zu wollen. Das Gegenteil von Liebe hingegen sind klischee-schubladige Entschuldigungen für Unaufmerksamkeit und Gleichgültigkeit wie etwa "Ach naja, Frauen halt. Vermutlich hat sie wieder ihre Tage." oder umgekehrt "Männer sind halt so, da war herumzudeuteln bringt eh nix."

Wie viele Menschen, Männer UND Frauen, sich schon hinter diesen Mann-Frau-Witzeleien versteckt haben (und dafür in der Partyrunde auch noch die Lacher kassieren), nur um sich nicht tatsächlich mit dem Wesen und den Beweggründen ihrer Partner auseinandersetzen zu müssen, möchte ich lieber gar nicht zählen.

Also bitte, bevor man sich nach dem freiwilligen Müllrausbringen das nächste Mal stolz den Bizeps küsst, einfach mal überlegen, wieso das eigentlich immer wieder ein Diskussionspunkt ist zu Hause und was man tun könnte, damit es das nicht mehr ist.
*********ller Mann
210 Beiträge
Ist doch genau, was ich gemeint habe, tut man es wortlos und ohne Diskussionen hat es viel mehr Bedeutung und zeugt von gewisser Harmonie, Verbundenheit, Verständnis.....und kann zumindest mehr bedeuten als ein einfaches Floskel-Geschenk.
Muss man sich jedesmal darüber streiten, dann ist klar, da stimmt vielleicht etwas nicht, aber dann tut es eine Rose auch nicht wirklich.

Wollte mich jetzt keinesfall auf eine bestimmte Situation festlegen, meinte nur, dass es alltägliche Dinge sind die uns zeigen, wie sehr wir lieben oder gar wie sehr wir es nicht tun.

Die Liebe besteht nicht nur aus grossen Momenten, sondern meist aus vielen kleinen.....

Aber die lassen sich ja sehr schwer in ein 90-Minütige Hollywood-Schnulze packen.....
****er Mann
39 Beiträge
"Liebe
zwischen erwachsenen Menschen, ist der feste Wille, füreinander da zu sein. Und nichts dafür zu verlangen. Nicht mehr, nicht weniger." Hat mir mal ein alter Mann gesagt. Mehr gibt es, glaub ich, nicht zu sagen. Ich halt mich dran.
Was Liebe ist......
Liebe ist, wenn der Partner noch so verschwitzt oder schmutzig von der Arbeit nach Hause kommt und für uns besser aussieht, als Brad Pitt oder Angelina Jolie.

Liebe ist, ihren Atem im Nacken zu spüren, obwohl sie nicht in meiner Nähe ist.

Liebe ist, mit ihr Hand in Hand nachts spazieren gehen, die Sterne beobachten und feststellen, dass ich den schönsten Stern in meinen Händen halte.

Liebe ist, mich mit ihr zu Streiten, auch wenn die Fetzen fliegen, mich nach dem Streit an sie zu kuscheln und darüber reden.

Liebe ist........



LG


Luebke67
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
@****er:

das finde ich entscheidend und wichtig. Liebe ist, so habe ich das mal gelesen und es passt so schön auf mich selbst, die Freiwilligkeit, mit der man dem Partner beim Kotzen den Kopf stützt, obwohl man selbst eine ziemliche Kotzphobie hat. So würde zumindest für mich selbst der ultimative Liebesbeweis aussehen.

Und zwar, und das macht diesen Punkt natürlich besonders wichtig, ohne dafür ähnliches zurückzuverlangen. Das ist eben das, was ich meinte mit einer Erwartungshaltung oder einem Aufrechnen, das in der Liebe nichts verloren hat. "Ich liebe Dich nur wenn..." oder "Ich gebe Dir nur ..., wenn Du mir auch ... gibst."
****er Mann
39 Beiträge
Sina
Genau so, wenn auch drastisch ausgedrückt. grins. Und nun fällt mir schon wieder nix ein dazu...
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Ich neige ab und zu zu drastischen Formulierungen ... *g*

Sorry, OT ...
Liebe ist.....
Wer erst dann Liebe gibt, wenn er erwartet, dass er genau das zurückbekommt, sollte sich fragen, ob es besser ist nicht in einen Puff zu gehen!

Allerdings!

Wer liebe gibt und kaum etwas zurückbekommt, sollte sich überlegen, ob es die richtige Partnerschaft ist. Denn Liebe ist keine Einbahnstraße!!


LG

Luebke67
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
Nein. In der Tat. Liebe ist keine Einbahnstraße und das Leben ist kein Rummelplatz.

*g*

Es ist allerdings, wenn man selbst tiefe Liebe empfindet, über weite Strecken überflüssig, seine Vernunft zu bemühen und sich "Gedanken zu machen ob das die richtige Partnerschaft ist".

Wenn man tief liebt, wird man die Einbahnstraße eine gaaanze lange Weile herunterlaufen bevor man merkt, dass man allein ist.

Weil man sich nämlich diese ganze lange Weile über einredet, dass Liebe eben keine Gegenleistung braucht. Wir sprachen das ja schon an.

Ja, irgendwo stimmt es ja auch. Aber auf der anderen Seite verbraucht Liebe sich auch irgendwann. Irgendwann, da schleicht sie sich zur Hintertür raus, weil sie einfach nicht erwidert wird. Wo man sie nicht zu schätzen weiß, da mag sie auf Dauer nicht bleiben. So ist sie nun mal, die Liebe.

Aber was ich sagen wollte: wann das ist, das entscheidet man nicht mit dem Kopf. Man erkennt vom Kopf her meist ja viel früher, wenn eine einseitige Beziehung einem nicht gut tut. Man weigert sich halt nur, dem Kopf richtig zuzuhören und danach zu handeln, was man hört. Man mag lieber auf Herz und Bauch hören, weil die Hoffnung eben dort sitzt und bekanntlich zuletzt stirbt.

Aber irgendwann erkennt man dann, dass man haufenweise (Liebes-)Perlen vor die Sau geschmissen hat und dann kratzt man zusammen, was von einem noch übrig ist und geht.

Hoffentlich.

*g*
wow
Es gibt Tränen welche dir verraten, dass du liebst. Du lächelst in der Hoffnung, dass diese Träne diesen einen findet und sein Herz berührt. Nur wieviele Tränen wirst du in deinem Leben vergießen, bis eine deiner Tränen das wahre Herz berührt.


Hallo SinasTraum,

ich hätte es nicht besser formulieren oder schreiben können. Ich habe meine Scherben seit vielen Monaten zusammen gekehrt und weggeworfen. Es hat lange gedauert, bis ich alle Scherben entsorgt habe. Ich werde nicht frei davon sein, dass ich irgendwann wieder vor einem Scherbenhaufen stehe, aber ich werde meine Tränen nicht aufhören lassen, das Herz zu finden, bei diesem ich ZUHAUSE bin.


LG

Luebke67
****er Mann
39 Beiträge
Vielleicht noch einfacher
Wenn ich liebe, liebe ich. Das kann eine verdammt einsame Sache sein. Und bestimmt nicht wirklich erfüllend. Aber hoffend, bitter süß. Erwiderung kann man aber nicht verlangen. Wie intensiv, wie lange, ist nicht zu bestimmen. Ist auch egal. Und wenn vorbei, dann vorbei....
********nder Mann
2.896 Beiträge
*******aum:
Wenn man tief liebt, wird man die Einbahnstraße eine gaaanze lange Weile herunterlaufen bevor man merkt, dass man allein ist.

Weil man sich nämlich diese ganze lange Weile über einredet, dass Liebe eben keine Gegenleistung braucht. Wir sprachen das ja schon an.

Ja, irgendwo stimmt es ja auch. Aber auf der anderen Seite verbraucht Liebe sich auch irgendwann. Irgendwann, da schleicht sie sich zur Hintertür raus, weil sie einfach nicht erwidert wird. Wo man sie nicht zu schätzen weiß, da mag sie auf Dauer nicht bleiben. So ist sie nun mal, die Liebe.

Aber was ich sagen wollte: wann das ist, das entscheidet man nicht mit dem Kopf. Man erkennt vom Kopf her meist ja viel früher, wenn eine einseitige Beziehung einem nicht gut tut. Man weigert sich halt nur, dem Kopf richtig zuzuhören und danach zu handeln, was man hört. Man mag lieber auf Herz und Bauch hören, weil die Hoffnung eben dort sitzt und bekanntlich zuletzt stirbt.

Aber irgendwann erkennt man dann, dass man haufenweise (Liebes-)Perlen vor die Sau geschmissen hat und dann kratzt man zusammen, was von einem noch übrig ist und geht.

Hoffentlich.

"Als er erkannte, daß sie nicht zueinanderpaßten, beschloß er von ihr Abschied zu nehmen. Aber das zog sich noch eine Weile hin. Er brauchte dazu ein ganzes Leben." (Anton Kuh, "Luftlinien"; gelesen in Wolfgang Schmidbauer "Die Angst vor Nähe")

Fiel mir gerade dazu ein und ist absolut köstlich. (Wenn auch mehr als bittersüß.)

Abgesehen davon: Der Liebende liebt, nicht der Geliebte.
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
@****er:

Richtig! Es ist elementarer Bestandteil von tatsächlicher Liebe, dass sie nicht verlangt. Sie existiert einfach. Und ja, man kann damit auf verflucht einsamem Posten stehen. Das ändert eine ganze Weile nichts an den Gefühlen.

(Im Gegenteil, zuweilen verstärkt es sie sogar. Aber DAS wiederum ist ein so komplexes Thema, das wäre mal einen eigenen Thread wert ...)

Aber irgendwann ... irgendwann, da hat selbst die hartnäckigste unerwiderte Liebe die Nase voll und macht sich vom Acker. Das ist ein Erfahrungswert.

Und ich bin im Übrigen froh darüber, dass es so ist. Sonst würden Menschen sich zuhauf in Werther-Manier selbst zerfleischen bis zum Äußersten. Nun, manche legen es darauf an. Aber die meisten haben dann doch irgendwann einen natürlichen Überlebensinstinkt und lassen die unerwiderte Liebe ziehen.

Zum Glück.
****er Mann
39 Beiträge
Ich zitiere jetzt meinen Vorredner!
"Der Liebende liebt, nicht der Geliebte." Das ist ein wunderbarer Satz!

(Hoffentlich habe ich das mit der Zitiererei jetzt nicht falsch gemacht)
volatile
*******aum Frau
16.590 Beiträge
@********nder

Abgesehen davon: Der Liebende liebt, nicht der Geliebte.

Auch richtig.

Und wenn man ein ziemlich großes Glück zu fassen hat, dann trifft man als Liebender, der gerade eine Liebe liebt auf einen anderen, der genau dieselbe Liebe liebt. Und hält es eine Weile miteinander aus, gleichzeitig dieselbe Liebe liebend.

Man munkelt aber, das sei nicht mehr als Zufall, wenn so etwas geschieht.
****er Mann
39 Beiträge
Sina
Sagt ich doch (oder meinte es jedenfalls). Iregndwann kann die Liebe auch vorbei sein. Und manchmal ist es besser, weil das Leben sonst verödet.
********nder Mann
2.896 Beiträge
@****er: Es gibt kein richtig und falsch *zwinker* (Aber führt das wohl zu einem anderen Thema.)

*******aum:
Man munkelt aber, das sei nicht mehr als Zufall, wenn so etwas geschieht.

Liebe und Beziehung sind zwei Paar Schuhe. Ich könnte da Geschichten zu erzählen. Gibt aber auch genug andere. ("Liebe mich, wenn du dich traust" (Film), "Große Erwartungen", "Das böse Mädchen", "Die Einsamkeit der Primzahlen", Klassiker wie "Romeo und Julia" und selbst Orwells "1984" hat in der Hinsicht genügend tragische Elemente *lach*)
Uff......
Also mal ehrlich *nixweiss*

Wer liebe versucht in kleine Stücke zu teilen und unter einem Mikroskop zu untersuchen wird sowieso nichts finden.

Kinder im alter zwischen 4 bis 8 Jahren wurden gefragt, was Liebe ist. Und die Geschichte eines kleinen Jungen war wunderschön.

Er ging zu einem alten Mann, der auf einer Bank saß und weinte. Als er zu seiner Mama zurückkam fragt sie, "was hast du diesem Mann gesagt?" Der kleine sah seine Mama an und antwortete, "nichts, ich habe ihm nur beim weinen geholfen."


LG

Luebke67
******aga Frau
4.726 Beiträge
Diese Frage finde ich merkewürdig.

und diese Frage kommt meist nur von Leuten, die entweder keine Ahnung von Liebe haben oder meinen, diese sei vllt. rational zu begründen rolleyes


Échte Liebe ist bedingungslos und frei - sonst noch was?

LG, baba *blume*
Wenn alle nur geliebt werden wollen, wo sind dann die, die lieben? (antaghar)
Wenn man tief liebt, wird man die Einbahnstraße eine gaaanze lange Weile herunterlaufen bevor man merkt, dass man allein ist.

eine tiefe emotionale Liebe verursacht kein Chaos der Gefühle und erzwingt auch keine Sehnsucht, fördert jedoch die Leidenschaft, dass zu sein, was man ist.

und

Einsam ist man nur im Herzen, aber niemals allein.
Wenn einem die Treue Spaß macht, dann ist es Liebe...*love*

Wenn sich zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis, sondern eine Aufgabe...*musketiere*

Jemanden zu lieben bedeutet, Ihm überall ein zu Hause schenken zu können! *maler*

Wenn ein Mensch verliebt ist, zeigt er sich so, wie er immer sein sollte...glücklich, frei! *freu2*

Liebe ist die höchste Tapferkeit, sie ist zu jedem Opfer bereit. *freundchen*

Liebe ist die kürzeste Verbindung und der längste Weg... *knuddel* *fahr*

Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden...*superman*

Und hier nochmal in begnadeter, wunderschöner Liedform...


Liebe ist nicht die Abwägung, ob ich mehr davon erhalte, als ich gebe.
Liebe entwickelt sich, entfaltet all ihre Kraft beim Wachsen.
Liebende wachsen gemeinsam und mit ihnen alle Gefühle, unabhängig ob gute oder schlechte.
Liebe ist, wenn das Herz klopft, sobald ich meinen Partner sehe, ihn fühle, spüre.
Liebe ist wunderbar, wenn sie offen und ehrlich ist und bleibt.
Doch alles im Leben ist vergänglich, also achtet, habt vertrauen, geht ehrlich miteinander um und verliert euch (gefühlsmäßig) nicht aus den Augen.

Schönes Wochenende
Was ist Liebe?
Ich finde Liebe ist wenn mann einen Partner von Herzen gerne hat.
Und mit ihm offen über alles reden kann.
Ich hatte eine Freundin mit der ich 9 Monate im Kontakt war,ie sagte zu mir,Sie entfinde keine iebe für mich, ich solle noch warten, aber es kam keine zu mir herüber nur von meiner Seite, diese finde ich zu wenig.
Was sagt ihr dazu?
Von beiden Partnern soll die Liebe da sein.Wenn nichts von Herzen kommt soll man die Beziehung beendet.
Bin gespannt auf ure Meinung.

L:G

steppes
ja
finde ich auch, Steppes, dann sollte man beenden!
Auf jeden Fall!

E.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.