Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Beziehung
288 Mitglieder
zur Gruppe
Dating und Beziehung
54 Mitglieder
zum Thema
Zu viel Pornos - zu wenig Sex273
Hello zusammen, ich bin ganz neu hier und da ich auch noch etwas…
zum Thema
Emotionale Schieflage in der langjährigen Beziehung57
Keine Ahnung ob's hier überhaupt reinpasst, aber ich fang einfach mal…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ist man in einer Beziehung interessanter?

Hab nicht alle Beiträge gelesen, doch als verheiratete Frau, interessieren mich ebenfalls gebundene Männer, nicht wirklich...

Diese haben meist nie dann Zeit, wenn ich Zeit für diverse Aktivitäten hätte/habe...

Sprich, unter der Woche gehen sie arbeiten und am WE muss das Weibchen zuhause betütelt werden...nix für mich, da ich nur am WE Zeit habe...

Und ich teile äußerst ungern mit anderen Frauen, das Objekt meiner Begierde...da bin ich etwas egoistisch gepolt.... *floet*
Jetzt also zu meinem Anliegen.
Ist man in einer Beziehung interessanter für die restliche Damenwelt und wenn, warum?

In welcher Richtung meinst du?
Für ein nettes Gespräch und einen unsexuellen Austausch ist ein gebundener Mann vielleicht interessanter, als ein beziehungsunfähiger Single.
Aber ein sexuelles Interesse weckt ein gebundener Mann bei mir garantiert nicht.
*****ite Frau
9.007 Beiträge
Als gebundene Frau flirte ich am liebsten mit jemanden der auch gebunden ist.
Bei Ungebundenen gibt es fast immer Chaos, die kriegen einen Flirt irgendwie immer in den falschen Hals.
****ia Mann
581 Beiträge
Ich war während meiner Ehe für Frauen genauso interssant / uninteressant, wie danach.
Mein Interesse an Frauen in einer Beziehung - zumindest ausserhalb eines SC - geht gegen Null; ein kleiner Flirt sei davon mal ausgenommen, der ist eh ohne konkretes Ziel, und dient an dieser Stelle nur der Stärkung des Egos und der Verbesserung der Laune.
********Snow Frau
2.892 Beiträge
Also die Frage aus dem Eingangspost würde ich ganz eindeutig mit "nein" beantworten.
Im übrigen ist dieses forum durchaus voll mit threads vor allem von gebundenen Männern, die sich darüber beklagen, dass sie aufgrund ihres Beziehungsstatus "offene oder feste Beziehung " hier keine Chancen bei den Frauen haben, weil die Frauen alle nur auf Single Männer stehen. Weiterhin hält sich hartnäckig das Gerücht, dass viele gebundenen Männer hier beim Status lügen und "single" schreiben, weil es sie attraktiver macht.
Ich kann dieses Gerücht nicht bestätigen, stelle aber fest, dass allein die Tatsache, dass es besteht, sowie die zahlreichen threads, in denen zumindest Single Frauen bestätigen, dass sie wirklich Singles bevorzugen, der Eingangsthese in diesem thread doch deutlich entgegenstehen.

Was ich mir aber, wie mehrfach erwähnt, auch gut vorstellen kann: Frauen plaudern und flirten einfach so deutlich entspannter auch gerne mal mit einem gebundenen Mann, weil sie nicht davon ausgehen, dass der da jetzt gleich was reininterpretiert und mehr möchte. Es gibt halt Frauen, die flirten gerne, ohne wirklich mehr zu wollen. Das geht am besten mit Männern, bei denen sie wissen, dass der Mann es ebenfalls dabei belassen wird.

@TE: und mal ganz abseits von deinem Thema klingt die Art und Weise, wie du deine Beziehung hier öffentlich aufarbeitest, extrem ungesund, vielleicht magst du ja wirklich mal im dich gehen und auch eigene Muster reflektieren, bevor du dich auf was neues stürzt.
Da das Verbotene immer interesanter ist
und die Herausforderung
einen gebundenen Mann oder eine gebundene Frau zu erobern noch mehr kickt...
würde ich behaupten "ja"!
********Snow Frau
2.892 Beiträge
Zitat von ***82:
Da das Verbotene immer interesanter ist
und die Herausforderung
einen gebundenen Mann oder eine gebundene Frau zu erobern noch mehr kickt...
würde ich behaupten "ja"!

Das kannst du gerne subjektiv für dich so sagen, für die Allgemeinheit ist das eine steile These. Nicht jede Frau braucht diesen Kick fürs Ego.
******eek Frau
5.174 Beiträge
Zitat von ***82:
Da das Verbotene immer interesanter ist
und die Herausforderung
einen gebundenen Mann oder eine gebundene Frau zu erobern noch mehr kickt...
würde ich behaupten "ja"!
Da ich von "erobern" eh nichts halte, kann ich diese These für mich nicht bestätigen.
******hat Mann
2.579 Beiträge
Für mich hat die These des Interesses auch eher gefühlten Charakter.
In der Realität gehe ich immer mit der Frau nach Hause mit der ich auch dahin gegangen bin.
Trotzdem habe ich das Gefühl " begutachtet " zu werden.
Kann schon sein, daß ich wenn ich auf der Suche war krampfig rübergekommen bin und demzufolge uninteressant.
Mich interessieren Männer in festen Beziehungen überhaupt nicht. Gibt nur Ärger, wenn die Affäre irgendwann ans Tageslicht kommt..
**du Mann
1.033 Beiträge
Hallo hosares

Nun, die weibliche Begleitung scheint gemäss Deinen Worten eher unbedeutend zu sein - gemeint im Hinblick auf die Reaktionen anderer Frauen auf Dich. Das ist ein starkes Indiz gegen Deine These in Deinem Fall. Es könnte anders sein wie erklärt.

Da vermute auch ich eher die schon von vielen genannten Gründe. Weitere können Veränderungen in Deinem Leben sein, z.B. andere Orte, ein anderes Umfeld usw. Und falls Frauen wahrnehmen, dass Du Deine gewesene Beziehung wohl noch nicht ganz verarbeitet hast und nicht recht weisst, wohin's für Dich gehen soll, hat dies m.E. einen Einfluss auf ihr Verhalten.

Zudem: Tendenziell dürfte es so sein, dass Mann eindeutige Angebote von Frauen eher in jüngeren Jahren kriegt. Gegenbeispiele sind möglich.

Lg, alles Gute Dir auf Deinem Weg! Pidu
@********Snow
Das kannst du gerne subjektiv für dich so sagen, für die Allgemeinheit ist das eine steile These. Nicht jede Frau braucht diesen Kick fürs Ego.

Genau *top*
Eine weinende Ehefrau vor der Haustür, die Angst um ihre Existenz hat, ist wahrlich kein schöner Kick.
*******uld Mann
1.886 Beiträge
Meine Meinung:
Auch ich würde als wichtige Gründe für den vom TE genannten Eindruck zu Einen die eigene Erwartungshaltung und zum anderen das eigene Verhalten in den Vordergrund stellen. (Dass manche Frauen aus Gründen hier schon genannter Vorsicht - dass Singles das eigene Verhalten verstärkt falsch verstehen können - vorsichtiger agieren, ist auch nicht unwichtig.)
Dass andere "Dinge" - wie hier im Thread mehrfach beschrieben - ebenfalls eine Rolle spielen, steht für mich nicht im Widerspruch dazu.

Zur Erwartungshaltung:
Wenn man nicht sucht, ist man häufig entspannter, ggf. weniger "bedürftig", konzentriert man sich weniger darauf, ob man angeflirtet wird. Die Zeit zwischen den Flirts (usw.) vergeht sozusagen schneller, die Flirts erscheinen dadurch mehr.
Weil man weniger danach sucht, bekommt man auch weniger das Gefühl, dass etwas weniger oder nicht vorhanden ist.

Damit geht es zum eigenen Verhalten:
Hier schließe ich mich denen an, die darauf hinweisen, dass man dann häufig entspannter ist (man hat ja "gefunden") und das wirkt dann nach außen. Egal ob man konkret allein oder mit Begleitung unterwegs ist. Nicht wenigen Singles merkt man vermutlich eben ihr Single-sein deutlich genug an - und das kann sich dann eben auch auswirken.
**********16034 Mann
3.131 Beiträge
Das hat mir auch mal ein Kumpel erzählt das immer wenn er eine Beziehung hatte, wurde er von Frauen angesprochen mit eindeutige Angebot.

Aber kaum war er wieder Single....

Keine Ahnung ob das damit zu Tun hat: Das ich will auch haben.
Es ist immer eine Gratwanderung. Flirte ich mit einem Singlemann, versteht er es meistens als Einladung. Flirte ich mit einem gebundenen Mann (vor allem wenn es ein Bekannter ist), versteht seine Frau es gleich als Einladung und ich bin als Schlampe verschrien.
Da kann man sich das Flirten lieber gleich abgewöhnen. Entspannt sind irgendwie wenig Menschen. Das liegt daran, dass meine Beziehungsstatus (offen) bekannt ist. Da muss dann jeder lockere Spruch gleich heißen, dass ich da raufspringen will. 🤨
*****sin Mann
8.381 Beiträge
Zitat von ****res:
Ist man in einer Beziehung interessanter?
Kommt es mir nur so vor oder...?

Mal ganz kurz vorab.
Ich habe eine fast zehnjährige Beziehung hinter mir und nun bin ich seit gut 1 1/2 Jahren wieder Single.
In der Zeit meiner Beziehung kam es öfter mal zu intensiven Blickkontakten vom weiblichen Geschlecht und auch zu eindeutigen "Einladungen" ihrerseits. Doch nun als Single gibt es das nicht mehr!

Jetzt also zu meinem Anliegen.
Ist man in einer Beziehung interessanter für die restliche Damenwelt und wenn, warum?

Ich hab von dem Phänomen gehört.

Kann es aber so nicht bestätigen.

Entweder senden die nur Signale, die ich nicht verstehe...

Und das mit dem Begriff "Bedürftigkeit" seh ich kritisch.

Sind die Frauen, die dann einen Vergebenen so angraben oder so nicht auch bedürftig und damit unattraktiv?

Oder warum sollte man da anders rangehen als bei Männern?

Mir isses eh egal.

Menschliche Kommunikation ist mir stellenweise zu schräg.

Gerade wenn man Singel ist, wäre doch der Weg frei. Da frag ich mich, wie kommt man dann überhaupt zusammen?

Versteh einer die Menschen...
Das ist bei Männern und Frauen gleich. Der Unterschied ist ob vergeben oder Single.
*****sin Mann
8.381 Beiträge
ich kann an vergebenen Frauen nichts attraktiver finden als bei Singelfrauen. (Unter der Prämisse, dass sie eine offene Beziehung haben oder polyamorös sind, wenn sie das nicht sind, finde ich die nicht attraktiv)

Am Ende sinds Frauen. Mehr nicht.

Genau, wie vergebene oder Singelmänner nur Männer sind, mehr nicht.

Um das mit Ausstrahlung zu verstehen, fehlen mir anscheinend einige Gehirnwindungen.

Mir ist der Mensch wichtiger. Und das Verhalten.
Warum man da anders rangieren sollte liegt auf der Hand

Eine Frau geht auf 5 Männer zu und fragt ob sie Bock haben mitzukommen und 4 gehen Moral du mal 50
Und dann schau mal wieviele mitkommen.
*****sin Mann
8.381 Beiträge
Dann liegts an den Männern, dass sie nicht wählerischer sind ^^ Würde den Männern aber auch helfen, das zu werden.

Ich springe auch nicht auf jede Frau an. Hätte bei manchen auch nichts davon.

Sorry, dass ich mich jetzt vom Thema entferne.
Ja @*****sin

Wenn man Ausstrahlung nicht wahrnimmt dann hat man einige Probleme nicht, dafür aber andere die es auch nicht einfacher machen.
*****sin Mann
8.381 Beiträge
Wem sagst du das. *xd*
******eek Frau
5.174 Beiträge
Zitat von *****sin:
Und das mit dem Begriff "Bedürftigkeit" seh ich kritisch.

Sind die Frauen, die dann einen Vergebenen so angraben oder so nicht auch bedürftig und damit unattraktiv?
Erstmal, was der oder die eine oder andere attraktiv oder nicht findet, ist natürlich jedem*jeder selbst überlassen.

Zweitens haben andere und ich hier ja auch schon geschrieben, dass es auch oft genug vorkommt, dass Männer sich angeflirtet fühlen, obwohl das seitens der Frau gar nicht so gemeint ist.

Und selbst wenn man flirtet, bedeutet das nicht gleich, dass man von der Person auch tatsächlich mehr will.
*****sin Mann
8.381 Beiträge
Zitat von ******eek:
Zitat von *****sin:
Und das mit dem Begriff "Bedürftigkeit" seh ich kritisch.

Sind die Frauen, die dann einen Vergebenen so angraben oder so nicht auch bedürftig und damit unattraktiv?
Erstmal, was der oder die eine oder andere attraktiv oder nicht findet, ist natürlich jedem*jeder selbst überlassen.

Zweitens haben andere und ich hier ja auch schon geschrieben, dass es auch oft genug vorkommt, dass Männer sich angeflirtet fühlen, obwohl das seitens der Frau gar nicht so gemeint ist.

Und selbst wenn man flirtet, bedeutet das nicht gleich, dass man von der Person auch tatsächlich mehr will.
Da sagst was Richtiges!

Ich frag mich dann nur: Woher, zum Teufel soll ich denn bitte wissen, wie was gemeint ist? Vor allem wenn ihr Menschen so unklar kommuniziert?
******eek Frau
5.174 Beiträge
Zitat von *****sin:
Da sagst was Richtiges!

Ich frag mich dann nur: Woher, zum Teufel soll ich denn bitte wissen, wie was gemeint ist? Vor allem wenn ihr Menschen so unklar kommuniziert?
Ist es in diesem speziellen Fall nicht sogar von Vorteil, dass du das Subtile nicht so wahrnimmst und von daher vielleicht auch nicht gleich bei jeder Nettigkeit gleich "Flirtet mit mir = Will mit mir in die Kiste" unterstellst?
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.