Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Altersunterschied
6295 Mitglieder
zur Gruppe
BI-Frauen unter sich
2052 Mitglieder
zum Thema
Austausch zu erotischen Spielen mit Lebensmitteln62
Ich steh schon darauf seit ich denken kann. Eine Frau mit Schlagsahne…
zum Thema
Austausch zu den Wechseljahren145
Es geht weiter! Wie verlaufen oder verliefen sie bei Euch, die…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Austausch zu den Wechseljahren der Frau

Wenn es dir elend geht, und du schilderst dem Arzt deine Beschwerden untersucht er dich, findet nix, dann fragt er die Frage aller Fragen: Rauchen Sie? Na sehen Sie, daher kommt es *kopfklatsch*

Ha Ha
Das kenne ich auch irgendwo her.
Ha Ha
*********kend Paar
13.309 Beiträge
Themenersteller 
Ha Ha
Das kenne ich auch irgendwo her.
Ha Ha

Und wenns nicht das Rauchen ist dann das vermeintliche Übergewicht oder der Bewegungsmangel. Denen kann man es doch nie recht machen.

G/w
Hast du meine Gedanken???

Das kommt als Nachschlag
****nny Paar
1.724 Beiträge
Zitat von *********kend:
Ha Ha
Das kenne ich auch irgendwo her.
Ha Ha

Und wenns nicht das Rauchen ist dann das vermeintliche Übergewicht oder der Bewegungsmangel. Denen kann man es doch nie recht machen.

G/w

Und wenn alle normalen Risikofaktoren nicht vorliegen und sie nicht direkt was finden, dann ist's doch immer gleich die Psyche laut vielen Ärzten. Da hilft nur Kopf schütteln und Arzt wechseln .
****IN Frau
421 Beiträge
Zitat von ******och:

Da gab es hier im Thread Berichte von jüngeren Frauen die bereits mit Anfang 40 in die WJ gekommen sind. Ich bezweifele jetzt mal dass alle diese Frauen rauchen *zwinker*

Aber immer wieder schön dass es solche Studien gibt.

Die Frage ist, meinen wir hier alle dasselbe, wenn wir sagen "in die Wechseljahre gekommen" *nachdenk*
In den Studien gehe ich davon aus, dass als Maßstab die Menopause, also die letzte Regelblutung genommen wird.
Mein Bericht über die Wechseljahre schließt die Prämenopause mit ein, die habe ich seit ca. Mitte 40. Die Menopause war bisher noch nicht in Sicht...
****nny Paar
1.724 Beiträge
In den Studien gehe ich davon aus, dass als Maßstab die Menopause, also die letzte Regelblutung genommen wird.

Das wäre schön, wenn das bei den Studien mit angegeben würde was sie genau zugrunde gelegt haben.

Ich kämpfe bereits seit 4 1/2 Jahren mit den ganzen Symptomen der WJ, aber hab immer noch die Mens und das als Raucherin. Bin ich nun früh dran oder zu spät *gruebel* *grins*
****IN Frau
421 Beiträge
Gute Frage *gg*
Aber ist sie überhaupt relevant, wenn frau mittendrin steckt?
B Sunny ..... Arztwechsel *top*
Das würde mich auch brennend interessieren.
Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn ich meinte Tage nicht mehr hätte.
****nny Paar
1.724 Beiträge
Zitat von *********2019:
Das würde mich auch brennend interessieren.
Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn ich meinte Tage nicht mehr hätte.

Willkommen im Club, denn die brauche ich überhaupt nicht und kann gerne auf den Mist verzichten.
*********kend Paar
13.309 Beiträge
Themenersteller 
Traue keine Studie die du nicht selbst frisiert hast.

G/w
*lach*
*floet*

Das ist alles unkontrolliert. ( Tage)
Ich weiss dann immer nicht ob es dann mit den Clubbesuche klappt. Nicht lachen...
Im Ernst.
******och Paar
398 Beiträge
In den Studien gehe ich davon aus, dass als Maßstab die Menopause, also die letzte Regelblutung genommen wird.

Kann ich leider nicht beurteilen, hab ja seit über 20 Jahren keine Gebärmutter mehr. Wäre aber interessant zu erfahren.
****XY Frau
2.763 Beiträge
Also auf die Periode könnte ich auch verzichten ....
Die WJ-Beschwerden habe ich ja auch und das trotz der Tage ... also von daher ...
Ich persönlich glaube, dass diese Gebiete noch in den Kinderschuhen stecken.
Meine Mens hat vor ca. 6 Monaten schlagartig aufgehört und sich bis heute nicht mehr zurückgemeldet. Also mit Ende 51. Die Beschwerden waren einen Monat später da.
Dabei bin ich seit 16 Jahren insulinpflichtige Diabetikerin, auch ein Risikofaktor.
Geraucht habe ich nie.
Also dass Vegetarier weniger Probleme mit den Wechseljahren haben kommt glaube ich nicht hin, ich esse praktisch nie Fleisch, also ganz selten mal eine gute Wurst wenn ich in Tirol bin, aber sonst eigentlich kaum was von Tieren außer rohe Eier weil die gesund sind. Und ab und zu mal ein Hühnerfrikassee.

Andererseits, wer weiß wie es mir gehen würde wenn ich auch noch dauernd Kühe und Schweine essen würde. Mit dem Magen und Darm ist es jedenfalls besser seit ich kein Geräuchertes und so weiter mehr esse.
*********acht Frau
7.446 Beiträge
Zitat von *********kend:


Interessant wäre auch ob es Studien darüber gibt ob Frauen z.B. in Italien oder Spanien andere Beschwerden haben als z.B. Skandinavierinnen.
G/w
Ich würde das eher auf die stärkere Sonneneinstrahlung zurückführen, davon gibts im Norden zu wenig.
Frau lala *top*
******och Paar
398 Beiträge
Ich kann mir das mit dem Fleisch essen nicht so wirklich vorstellen. Früher gab es kaum Menschen die rein vegan waren, es wurde gegessen was die Natur hergab, auch Fleisch. Dass die Frauen dann mehr an den WJ gelitten haben - wohl nicht wirklich. Meine Mutter hat immer Fleisch gegessen, sie hatte außer starken Hitzewallungen kaum Beschwerden.

Dass zuviel Fleisch schwer zu verdauen ist stimmt allerdings, daher kommen dann eher allgemein, also unabhängig von den WJ, die Darmprobleme (bei empfindlichen Menschen).
Und je älter man wird, desto eher hat man Verdauungsprobleme, Männer wie Frauen.
*********acht Frau
7.446 Beiträge
Bei einigen Damen hier habe ich den Eindruck, dass sie mich gar nicht verstehen _wollen_. 😁
Ach Quark mit Sosse Frau lala...
****e7 Frau
39 Beiträge
Komisch
Jetzt lese ich hier seit ein paar Tagen regelmäßig den Austausch über unsere lieben Wechseljahre, und plötzlich bleibt meine super regelmäßige Blutung weg, schon fast eine Woche ... ist das jetzt ein Placebo Effekt dieses Forums ??? 😂
Zeit für Depressionen habe ich leider reichlich, da ich meistens zu müde bin, um etwas zu unternehmen und viel zu oft das ganze Wochenende auf der Couch verbringen. Gerne würde ich auf Partys gehen, die Nacht durchmachen und stundenlang f*cken, leider fehlt mir dazu die Kraft.
Das ist für mich das Schlimmste an den WJ, dieses Gefühl, dass mir die Energie fehlt, um das zu tun, was ich sonst immer gerne gemacht habe.
komisch das die Ärzte kein Antibiotika gegen die WJ *ironie* verschreiben den sie tun das ja bei jeden "Furz"ich mache da nicht mit und hab im Leben noch kein Antibiotika genommen den sollte ich mal welches brauchen wirkt es bei mir sicher noch *ja*
was Depression anbelangt das ist die neue "Trend Krankheit"von einer echten wird da nicht unterschieden sondern jedem zugetan und der Arzt verdient damit deutlich mehr als mit irgendwelchen Bandscheiben Problemen oder sonstigen!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.