Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Offene Beziehung
1513 Mitglieder
zur Gruppe
Beziehung
285 Mitglieder
zum Thema
Das erst Mal „Ich liebe dich“ in einer Beziehung364
Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit ihr euch nehmt, um das…
zum Thema
Liebe kennt kein Alter - wie sind eure Erfahrungen?126
Beziehungen mit großem Altersunterschied sind heute keine Seltenheit…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ist eine Beziehung ohne Bedingungen möglich?

**2 Mann
6.176 Beiträge
*******rice:


Zufriedenheit. Ganz selbst sein. Beieinander sein. Miteinander sein. Sich begleiten. Sich begleiten lassen. Mit dem anderen gehen.

Nur so geht es für mich, für uns. Nur so will ich es. Nur so will ich ein UNS.

Oder auch Harmonie genannt...
Huch, katzenfee, wir sind gaaaaanz leicht ins *offtopic*


*zumthema*
ja...ich spür Dein Unbehagen


*zumthema*
****54 Mann
3.587 Beiträge
*******ooo:
Ich will aber nicht meine Beziehung hier aufarbeiten. Ich will in die Zukunft schauen und werde den unzufriedenen Dauernörglern aus dem Weg gehen.

Da Du aber so viel schlechte Erfahrung mit DauernörglerInnen gemacht hast, liegst doch der Gedanke nahe, dass sich das Nörgeln an Deiner Person entzündet - was sehr schön ist, weil Du nur daran etwas ändern könntest. Aber dem willst Du offenbar aus dem Wege gehen und so begründet sich auch die Forderung, dass Dir niemand Bedingungen stellen möge. Vermute ich jetzt mal ins Blaue - so ganz ohne konkretes Beispiel.

Kann aber nicht so schlimm sein, denn Freundinnen hast Du schon.

Bist Du eigentlich ganz sicher, dass Du eine Beziehung haben möchtest?
Bist Du eigentlich ganz sicher, dass Du eine Beziehung haben möchtest?

Die Frage drängt sich mir auch auf. Mich deucht Nurmalso mag einen Hybriden, der ihm alle Freiheiten lässt und zeitgleich eine Frau, die sein Nest warm halten soll. *ggg*

Nur was hat sie davon?

Nörgeleien passieren immer dann, wenn ein Mensch sich der Auseinandersetzung verweigert und es entzündet sich regelmäßig an Themen wie Aufmerksamkeit und Respekt. Wenn das dem Partner gegenüber fehlt, wird versucht das zu ändern und der andere nimmt es als Druck machen und nörgeln wahr. Nur wenn jemand keine Lust hat etwas zu verändern, also Respekt und Aufmerksamkeit fehlen, wird Nörgeln zum Anfang vom Ende. Das ist wie ein Naturgesetz.

Schreibt Sie
*********t6874:
Bist Du eigentlich ganz sicher, dass Du eine Beziehung haben möchtest?

Die Frage drängt sich mir auch auf. Mich deucht Nurmalso mag einen Hybriden, der ihm alle Freiheiten lässt und zeitgleich eine Frau, die sein Nest warm halten soll. *ggg*




Mutti - Status
*******ooo Mann
528 Beiträge
Themenersteller 
Mal ehrlich
Muss ich eine Beziehung wollen?
Muss ich mit jemand zusammen leben?

Muss ich das wollen?

Es gibt einige Menschen die gerne Zeit mit mir verbringen und umgekehrt. Reicht das nicht? Qualitätszeit, Freizeit und Spaß, Sex, Erotik, Leidenschaft und Freizeitaktivitäten.

Das steh auch so in meinem Profil.

Frauen die einen Versorger suchen, müssen eben weiter suchen. Ich finde das nicht schlimm.
****54 Mann
3.587 Beiträge
*******ooo:
Muss ich eine Beziehung wollen?

Nö. Aber was soll dann die Frage *frage*
Beschäftigungstherapie?
Beschönigung mangelnder Beziehungsfähigkeit?
*********rHexe Paar
881 Beiträge
@Nurmalsooo
Wenn dieser Thread Dein Beziehungsverhalten widerspiegelt, dann ist das Genörgel einer Frau Dein kleinstes Problem.
Du ziehst und provozierst jede Menge Aufmerksamkeit. Du eierst rum und windest Dich um um‘s verrecken keine klare Position vertreten zu müssen. Du weigerst Dich, konkret zu werden. Du willst Dir alle Optionen offen halten...total bedingungslos.
Und wunderst Dich, das Deine Beziehungen scheitern?
Finde den Fehler...

LG Maik
Peter Pan
*******elle Frau
33.656 Beiträge
Es ist doch auch immer noch ein Unterschied, warum genörgelt wird.
Macht einer seine Zahncreme nie zu, lässt Socken überall herum liegen und einer nörgelt dann, könnte man sich ja mal zusammen reissen und hinter sich selber aufräumen,
Problem erkannt, Problem gebannt.

Wäre es ein Nörgeln wegen der Körpergröße, sieht es wieder anders aus. Daran kann nun mal niemand etwas ändern, selbst wenn man wollte.
Beispiele unermesslich abwechslungsreich ein zu setzen.

Aber man sieht wohl was ich meine.
Haben sich innere Einstellungen oder Wünsche geändert ( Kinderwunsch ,Heiratswunsch oder einfach nur zusammen ziehen) ist es genauso , entweder kommt man auf einen Nenner oder eben nicht.
Dann lässt man es so, oder trennt sich eben.

Garantien gibt es nie, aber wenn man an einer Beziehung wirklich interessiert ist, löst man so manches Problem. Sehr gerne sogar, denn der Mensch ist einem wichtiger als ein Punktesieg und oder Bedingungen die vorher ausgehandelt waren .
****_66 Frau
76 Beiträge
Meine Meinung:
Bedingungslos Lieben geht, da es um ein reines Herzensgefühl geht.

Bedingungslos mit der Liebe leben, klappt nicht, da jeder seine individuellen Grenzen und Werte hat.
Im Idealfall stimmt das ziemlich überein und es wird recht harmonisch.
Im schlimmsten Fall gibt es Mord und Totschlag.
Josi 66
Da ist was dran!
eine Beziehung ohne Bedingungen ist nicht möglich. Es gibt zu viele äußere Einflüsse und Faktoren, welche eine Beziehung prägen können. Es sind Personen oder Geschehnisse, welche von beiden Parteien weder gewollt noch gesteuert werden können, mit welchen sie aber konfrontiert werden. Es gibt Ereignisse, die kommen wie der Dieb in der Nacht und sind einfach da. Dadurch entstehen Bedingungen automatisch.
Wer dies jetzt liest und sagt, dass es ihn nicht betreffe, dann behaupte ich schon mal stimmt nicht.
Nur mal als kurzer Abriß dessen, eine schwere Krankheit wird bei einem der Partner festgestellt, oder ein
nahes Familienmitglied hat eine dieser Krankheiten, oder einer der Partner wird plötzlich arbeitslos, oder auch nur eine Mieterhöhung zwingt unter Umständen zum Umzug, ect. Schon entstehen Bedingungen in einer Beziehung. Bedingungslos lieben hingegen, dies ist zu 100% möglich. Da dies eine Herzensangelegenheit ist und tief aus dem Innersten kommt. Dies von außen zu beeinflussen ist sicher möglich, aber wenn man es selbst nicht will und zulässt, dann kann es eine bedingungslose Liebe auch nicht zerstören.
Hallo.
Kann von meiner Erfahrung sprechen bin auch geschieden.und habe ein sehr gutes Freundschaft plus Verhältnis wir reden sehr offen über alles.und es funktioniert sehr gut.
Also bei uns funktioniert es auch ohne Bindung haben von Anfang an das so ausgemacht und ja glaube daran das eine Beziehung ohne Bindung möglich ist.Wir harmonieren sehr gut und vertrauen uns auch jeder kann machen was er möchte und was ihm gut tut.das wichtigste ist die Kommunikation wir reden auch offen darüber was uns am Sex gefallen hat und was nicht.also gib die Hoffnung nicht auf und alles gute.lg
Ohne Bedingungen ...


Nicht eine Freundschaft plus

Beziehung etc ohne Bindung ...

Thema mal richtig durchlesen 😊😁
********lack Frau
19.133 Beiträge
Immer mehr kann ich mich nicht des Eindruck erwehren, das die Begriffe immer schwammiger gewählt werden, weil man die gängigen Kriterien aufweichen will oder nicht klar benennt, die man mit einem Wort in Verbindung bringt.

Beziehung
Beziehung (ohne Bedingungen)
Living Apart Together
Freundschaft
Freundschaft +

Will man so etwas aufwerten?
So gesehen hat man zu jedem Menschen eine eigene Beziehung, sogar zum Bäcker etc.
Und selbst da bestehen Bedingungen, denn wenn das Brot nicht mehr schmeckt, dann sucht man sich nen anderen.

Zum Schluß verbindet dann jeder was anderes mit dem Begriff und keiner blickt mehr durch.
Zum Glück kann das jeder halten, wie er will, günstig wenn da noch jemand ist, der das genauso sieht.
Aber wieso dann zum Thema machen, wenn man eh lebt wie man es will?

WiB
*********isses Frau
1.639 Beiträge
@womaninblack
So gesehen hat man zu jedem Menschen eine eigene Beziehung, sogar zum Bäcker etc.

*nachdenk* ...aber es ist doch ein Thema im Forum "Liebe und Beziehung" *zwinker*
********lack Frau
19.133 Beiträge
@*********isses

*nachdenk* ...aber es ist doch ein Thema im Forum "Liebe und Beziehung" *zwinker*

Bestenfalls leben auch Bäcker in Beziehungen.*fiesgrins*

WiB
********lack Frau
19.133 Beiträge
Wenn es darum ginge zu erforschen an was nun eine Beziehung (und da ist jetzt die Form auch egal) gescheitert ist, so gibt es da m.E. keine universale Antwort.
Man sollte aber vermeiden:
• den Fehler nur bei einem zu suchen
• die eigenen Fehler zu wiederholen
Fakt ist wohl eher, das es an den Menschen selbst liegt wie sich Beziehungen der wie man es nun auch immer nennt gestalten und
das es nicht bedeutet, das es generell wieder so kommt, denn da treffen sich wieder zwei "Fremde", es sei denn man verfällt in das selbst "Menschen"-muster/Verhaltensmuster.
Und selbst das ließe sich mit Hilfe und Geduld auf bröseln.

WiB
******eep Mann
902 Beiträge
Geht es hier ums definieren ....?
Beziehungen bestehen zwischen Menschen, wobei jeder einzig ist.
Dann ist eine Beziehung also einzig im Quadrat!

Dieses Quadrat dann auch noch mit einheitlichen Stempeln versehen zu wollen, muss zum Scheitern verdammt sein.

Doch weil man vergleichen will und der Mensch in Schubladen denkt, versucht man es dennoch.

Dabei kann nur Unsinn heraus kommen.

Sicherlich gibt es immer wieder Parallelen, die einen glauben lassen, es gäbe direkte Vergleiche, dies ist aber ein Trugschluss.

Was die Bedingungen angeht, so stellt diese glaube ich jeder, auch wenn man sie nicht ausspricht. Das kann zu enormen Problemen führen, wenn dann im Nachhinein Uneinigkeit herrscht.
*******xty Frau
1.387 Beiträge
Nörgeleien
*********t6874:

Nörgeleien passieren immer dann, wenn ein Mensch sich der Auseinandersetzung verweigert .....

Schreibt Sie

Ich finde das Wort an sich nicht gut. weil es für mich sowas wie eine "Schuldzuweisung" an den/ die "Nörgler/ in" beinhaltet.

Das ist eine Strategie von sog " passiv agressiven" Menschen, die nicht anders können, als selber das "Unschuldslamm" zu spielen und die garnicht verstehen, wieso sich das Gegenüber aufregt/ "nörgelt".

Über sie aufregt... dabei führen sie es (oft auch unbewusst) herbei, dass der Partner/ die Partnerin so reagiert.
*******elle Frau
33.656 Beiträge
ja aber einer nörgelt dann ja.
Das ist für mich ein Ausdruck von
Unzufriedenheit,
Verzweiflung,
Unwohlsein.....
Perspektivlosigkeit,

der " Nörgler" wehrt sich eigentlich nur gegen etwas, was ihn unglücklich macht, ihm missfällt und belastet.
*******ooo Mann
528 Beiträge
Themenersteller 
Könnte auch sein
Der Nörgler hat Probleme mit sich selbst und macht den Partner dafür verantwortlich. Er sucht Schuldige für sein Unwohlsein nicht in sich, sondern außen. Dann hat der Partner einfach Pech.
*******xty Frau
1.387 Beiträge
ja
aber dann muss sich der betroffene partner auch fragen, wieso er eine affinität zu partnerinnen hat, die probleme mit sich selber haben *liebguck*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.