Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Suit up!
2280 Mitglieder
zur Gruppe
BDSM für Anfänger
17407 Mitglieder
zum Thema
Warum sind die meisten mir bekannten Doms nicht gutaussehend383
Ich finde es auffällig, dass dominante Männer und weibliche subs sich…
zum Thema
Warum halten BDSM Beziehungen nicht?200
Bin ja jetzt auch schon eine Zeitlang hier und stelle immer wieder…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Warum tragen viele Doms Anzüge?

...weil es IHR womöglich gefällt ?...
Also, ein gut geschnittener Anzug, mit weißem Hemd und Manschettenknöpfen oder eine gute Stoffhose mit Hemd oder weißem T-Shirt wirkt auf mich schon sehr sexy. Krawatte muss nicht sein.

Ich mag es eben klassisch und auf Jeans stehe ich nicht so.

Aber die Doms, die ich kennengelernt habe, trugen nicht alle einen Anzug und waren trotzdem dominant;)
Bei einem Geschäftsmann macht sich auch niemand Gedanken, wenn er einen Anzug trägt, ob er damit angeben will.
********iebe Mann
10.589 Beiträge
Sie schreibt:

Ich nehme mal an, vielen gefällt er eben einfach und das Auftreten damit.
Eigentlich sollte es egal sein was der Dom anhat. Wichtiger ist wohl seine Persönlichkeit, seine Haltung und sein Auftreten dem anderen gegenüber. (ebenso wie schlechte Manieren sich nicht mit Kleidung überdecken lassen, die bleiben egal was er anzieht).
Auch wenn manche hier wohl anderer Meinung sind glaube ich schon, dass der Spruch "Kleider machen Leute" gerade in der heutigen Gesellschaft immer noch Gültigkeit hat und da sind eben Doms auch davon betroffen.
*wink*
Als Gegenpart zur Sub, wo sich die Frage auch nicht stellt, warum die meisten Halsbänder tragen.
Halsband vs. Anzug
Naja, ein Halsband lässt sich direkt ins Spiel einbauen. Man zieht dran oder reduziert den Atem damit, außerdem kennt man es von Hunden und Katzen - Halsbänder sind ein niedliches Accessoir bei einem untergeordneten Wesen. Ein Anzug erfüllt all diese Funktionen erst einmal nicht. Darum hinkt der Vergleich, finde ich...
Das Halsband ist aber ein Erkennungszeichen so wie es ein Anzug auch sein kann, aber komischerweise eher verpönt ist als das Halsband, daher der Vergleich.
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Da hat sich dann
wohl schon wieder ein Banker ins BDSM verirrt?
Meinst du mich?
*********r_AC Mann
1.361 Beiträge
Warum tragen so viele Doms Lederröcke und schwarze Netzhemdchen?

Ich trage das, wonach mir gerade ist. Das kann mal ein Anzug sein oder aber eine schwarze Hose mit weißem oder schwarzem Hemd. Ich muss mich wohlfühlen darin!

Karnevalskostüme wie oben genannt, mag ich (!), wenn überhaupt, nur in der 5. Jahreszeit!
**********angis Mann
684 Beiträge
na kommt
also jetzt ein Halsband

mit dem Anzug vergleichen

das ist echt ziemlich "gewagt"

ein Halsband... z.B. mit "O" in Front

ist ja nun wirklich ein echtes richtiges

BDSM Accessoire

so wie ein Ring der O

Hmmmm ... ein Anzug ist das sicher nicht

oder habe ich was verpasst

der Anzug der O

*zwinker*
Der Anzug des Herrn.
Ich verstehe die Aufregung nicht.
********iebe Mann
10.589 Beiträge
Er schreibt:
In der sozialen Hackordnung rangieren Anzugträger grundsätzlich weiter oben. Früher war das Klassenbewusstsein noch stärker, da war es undenkbar, dass ein Politiker, Manager, Akademiker, Rechtsanwalt, Beamter oder ein Lehrer keinen Anzug trug. Heute sind viele Berufsgruppen legerer unterwegs und die sozialen Schichten vermischen sich. Andererseits wird der Anzug dadurch noch exklusiver als früher.
Die "großen Anzüge" wie Frack, Smoking, Dinnerjackett, Stresemann gibt es sowieso nur mehr bei ganz, ganz seltenen gesellschaftlichen Anlässen. Auch das wertet den "normalen" Anzug auf, der früher ganz einfach Alltagskleidung war.

Wenn ein Dom einen Anzug trägt, dann will er dadurch Folgendes signalisieren:
1. Ich gehöre zu einer Schicht, die das Sagen hat, ich übe Kontrolle aus und verlange Respekt (und nicht zu vergessen, ein Anzug mit den entsprechenden Acessoires kostet und zeigt, dass man ihn sich leisten kann - Erfolg macht sexy!);
2. Das ist für mich ein besonderer Anlass, der aus dem Alltag heraussticht. Dafür ziehe ich mich auch entsprechend an.

@ Rougesoumise:
Das Halsband ist aber ein Erkennungszeichen so wie es ein Anzug auch sein kann, aber komischerweise eher verpönt ist als das Halsband, daher der Vergleich.

Grundsätzlich tragen nur subs Halsbänder (von neutralen Chokern mal abgesehen). Aber nicht nur Doms tragen Anzüge. Daher ist ein Halsband ein Erkennungszeichen, ein Anzug nicht. Würde ich zumindest sagen.

Ein Halsband weist zudem unmittelbar sichtbar auf dem BDSM-Kontext hin. Daher ist es in der Nicht-BDSM-Gesellschaft auch verpönt. Ein Anzug ist viel neutraler, auch Vanillamänner tragen Anzüge. Aber keine Halsbänder (außer Punks vielleicht).
Es kann auch genauso gut ein sub einen Anzug anziehen, wenn seine Domme es von ihm will. Warum nicht? Es ist nun mal die festliche Kleidung des Mannes.
Was du aber eher nicht sehen wirst, ist ein Dom mit Halsband. Daher.

Er von Drachenliebe schrieb
********iebe Mann
10.589 Beiträge
DreimalS:
Hab keine Komplimente mehr, aber ganz genau das meine ich:

Weil Anzüge dafür designed sind, Autorität und Respekt auszustrahlen. Und viele devote Frauen und Männer auf diese durch die Kleidung transportierte Botschaft auch anspringen.
Auch viele dominante Frauen transportieren diese Botschaft mittels strenger Kostüme, btw.

Auf Veranstaltungen gilt außerdem meist ein Dresscode, der Abendgarderobe oder Fetisch vorschreibt. Nicht jeder der in der BDSM Szene unterwegs ist kann was mit Fetisch-Kleidung anfangen. Daher ist der Anzug hier eine einfache Möglichkeit nicht underdressed zu sein ohne zu Lack & Leder, Latex oder ähnlichem greifen zu müssen.
Der 2. Grund. *g*

Außerdem fühlen sich viele Männer in guten Anzügen einfach wohl. Unabhängig von Dom oder nicht.

Außerhalb von Veranstaltungen allerdings, sprich privat zu Hause ohne die Gegenwart von Kameras wäre es vermutlich übertrieben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das viele machen.
Ich denke, wer sich im Anzug wohl fühlt und ihn gern trägt, der wird das auch zuhause tun. Für den wäre ein Umzug in Jeans und T-Shirt eher eine Verkleidung.
Der Gentleman früher zog das Jackett aus und schlüpfte in einen Hausmantel stattdessen.
Aber du hast schon recht: extra für das BDSM-Spiel wird sich wohl keiner den Anzug anziehen, der ihn nicht schon vorher an hatte.

Ich selbst bin übrigens kein Anzugträger. Ist nicht mein Lebensstil. Wenn es sein muss, dann kann ich, aber das ist dann wirklich ein besonderer Anlass. Ich lebe aber nicht drin, wie es viele andere Männer tun.

Er von Drachenliebe schrieb
****70:
Also, ein gut geschnittener Anzug, mit weißem Hemd und Manschettenknöpfen oder eine gute Stoffhose mit Hemd oder weißem T-Shirt wirkt auf mich schon sehr sexy. Krawatte muss nicht sein.

... und da sie nicht die Einzige ist, müsste das wohl als Antwort genügen.

Bleibt nur noch die Frage, warum es Andere nötig haben, sich herablassend über Anzug-Träger zu äußern?!? *fiesgrins*
*********e2017 Frau
77 Beiträge
Lieber ein Dom in Kampfuniform
Anzüge sind fûr mich nicht sexy.Eher abtörnede Liebestöter, wahrscheinlich weil ich damit automatisch gewisse Berufsgruppen verbinde mit denen ich mental nichts anfangen kônnte oder gar eine Abneigung verspûre ,,Männer in Anzügen ,Hemd und Kravatte ,mit teuren Armbanduhr womöglich ...uncool ,spiessig und langweilig ,konservativ,....genau das verbinde ich damit '' Ein Dom stelle ich mir nicht im Anzug vor, eher in einer coolen dreckigen Kämpferuniform ,tätowiert und mit nem Lederarmband, Nein keine Karnevalsköstüme.
********iebe Mann
10.589 Beiträge
"Geschmäcker und Ohrfeigen sind verschieden. Der eine isst gern Wurst, der andere grüne Seife."
(Erich Kästner)
ich möchte kichernd
auf die Frage
Warum tragen viele Doms Anzüge?
antworten:
"Weil sie es können!"

Gleiches gilt somit auch, sollte ein weiterer Thread aufgemacht mit der Frage aufgemacht werden:
Warum tragen Subs ein Halsband mit Ring?

Es macht meines Erachtens Sinn, wenn Menschen, die einen Club nicht für ein Date oder ähnliches besuchen, von anderen Gästen mit Leichtigkeit uzu erkennen sind. Sie unterscheiden sich äußerlich von anderen und werden schlichtweg weniger bzw. nicht zwecks Matte und Ähnlichem angesprochen - was natürlich nicht heißt, dass man nicht mit ihnen reden darf, soll!

Und ein Dom ist nicht ungedingt im club oder in der Öffentlichkeit, um sexy auszusehen ....
******n78 Mann
604 Beiträge
Bleibt nur noch die Frage, warum es Andere nötig haben, sich herablassend über Anzug-Träger zu äußern?!?

hat doch keiner getan.
Es mag nur eventuell Männer geben, die ihren Anzug mit ihrem Beruf in Verbindung bringen und die Berufskleidung nicht auch noch in ihrem Privatleben tragen möchten (ausgenommen Pflichtveranstaltungen, aber auch das ist nicht selbst gewählt). Anzüge wirken halt auch steif und sind nicht zu jedem Anlass passend, manchmal ist eine Jeans oder sogar eine Jogginghose einfach angemessener.
*********Simon Paar
8 Beiträge
Witz zu Doms und Anzüge
Wo ist der unterschied zwischen einem Ochsenschwanz und einer Krawatte?
Der Ochsenschwanz bedeckt das ganze Arschloch.
*******n_HH Frau
5.918 Beiträge
Wieder der Beweis das es viele Dinge gibt....um die es nicht schade ist, wenn sie von der Bildoberfläche verschwinden : schlechte Witze.

a) Einen Mann im Anzug dagegen, sehe ich immer gern. ( Das er gut sitzt....sei vorausgesetzt ).
Benimmt er sich zuvorkommend und höflich bin ich Wachs *g*.
( Und ja ich weiß.....in Jeans kann Mann auch zuvorkommend sein *gaehn* .)

b) Ich kann Klischees etwas abgewinnen. (Anzug= Souveränität). Tut ja niemandem weh *nein* : Siehe a)
Da ich ein kluger Kopf bin *lach*....kann ich sie genießen ,ohne überrascht zu sein....wenn sie nicht zutreffen.
*********Simon Paar
8 Beiträge
Schlechte Witze
Meines erachtens nach sind Witze niemals schlecht oder besser. Wir finden sie lustig und lachen darüber oder nicht.
Und zu den Anzügen kann ich sagen. Anzüge sind Klasse. Sie stehen uns Männern ausgezeichnet wenn Sie dann gut an unserem Körper liegen. Und wie schon einer hier schrieb, sitzen sie gut fühl ich mich darin auch sauwohl. Und das macht tatsächlich etwas aus. Das wohlfühlgefühl der Kleidung hat auch Auswirkungen auf meine eigene Stimmung und die hat dann wiederum Auswirkungen auf mein Gegenüber. So wie ich die Wahl meines Dress auch durch mein Gefühl bestimmen lasse. Zwischen Kleidung und meiner selbst scheint es eine innige Beziehung zu geben. Jedoch macht der Anzug keinen Dom aus mir und als Dom brauche ich keinen Anzug um Dom zu sein. Ich finde aber, der Anzug wirkt bedingt durch seine Anziehungskraft auf Frauen als gut unterstützendes Werkzeug. Er scheint vorurteilig, genau wie Uniformen, Trikots und Arbeitskleidung, die Zugehörigkeit in ein bestimmtes Metier zu vermitteln. Aber grundsätzlich gilt für mich: Ein Feiner Zwirn macht schon was her.
Grundsätzlich tragen nur subs Halsbänder (von neutralen Chokern mal abgesehen). Aber nicht nur Doms tragen Anzüge.

Eben, Halsbänder werden z.B. auch von Punks getragen oder zum Dirndl.

Widersprüchlicher geht die o.g. Aussage kaum, als hättest du geschrieben:

Grundsätzlich sind Äpfel rot, von den grünen mal abgesehen, aber Paprika sind nicht immer gelb.

*skeptisch*
*******fMen Mann
149 Beiträge
Für mich sind z.B. Uniformen jeglicher Art, auch nur Teile davon (z.B. irgendwo genannte "Kampfhosen") ein Zeichen für Menschen ohne jeglichen eigenen Willen und Rückgrat. Es sind einfache Befehlsempfänger ohne Fantasie. Wenn ich solche Menschen sehe, auch in der Freizeit verbinde ich augenblicklich Schwäche damit weil für mich keinerlei Form von Leistung dahinter steht. Man wartet nur ab bis ein anderer sagt was man zu tun hat und führt diesen Befehl, so sinnlos er auch sei, einfach aus. Ist ja sehr einfach sein Hirn nicht einzuschalten. Solche Menschen nehme ich nicht ernst.

Uniformträger sind eher Sub als in irgendeiner Form dominant.

In Berufsgruppen in denen (gute) Anzüge getragen werden wird meist ein anderer Leistungsgedanke erwartet.

Für mich fühlt sich die Diskussion hier an wie die leidige Neiddebatte.
********pple Frau
573 Beiträge
Ein Anzug,
und ich spreche hier ausschließlich von entsprechenden Parties, verleiht dem Träger eine Distinguiertheit, die das Machtgefälle verdeutlicht.
Bei CFNM-Veranstaltungen tragen die Damen auch oft das kleine Schwarze bzw. Abendgarderobe.
Im entsprechenden Ambiente bildet das Gefälle Abendgarderobe / Nacktheit ein absolutes Highlight für visuellen und erotischen Reiz.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.