Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Liebe auf Augenhöhe
1184 Mitglieder
zur Gruppe
Offene Beziehung
1521 Mitglieder
zum Thema
Blowjob, bis er abspritzt?577
Wie macht ihr es beim Blowjob? Bis er abspritzt? Oder vorher aufhören?
zum Thema
Beziehung nur mit Oralsex?133
Vielleicht ist dieses Thema etwas ungewöhnlich, aber gewöhnlich ist…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Sex nur wie und wann Sie möchte - Was ist mit mir?

*******_Goe Frau
7.578 Beiträge
@ brian

@****y2
Bezog sich deine Antipatie auf das Wort "Gnadenf..."?
dieses Wort ist absichtlich abstoßend.

Brian, das war eine grundsätzliche Feststellung, ich mag das Wort nicht, egal in welchem Zusammenhang aber ich habe es eigentlich nur nebenbei erwähnt.
Ich fühle mich nicht persönlich davon belästigt ! *zwinker*
Hallo, ich habe nun hier schon so viel gelesen und möchte nun auch mal antworten.
Ich kenne diese Situation aus eigener Erfahrung. Eigentlich hätte diesen Text auch mein Ehemann schreiben können, aber er kann es nicht mehr.
Auch ich hatte am Anfang unserer Beziehung, (ich war 16) mit ihm Sex in allen Variationen, an allen Orten und es hat Spaß gemacht, dachte ich, denn einen Orgasmus hatte ich erst als ich es mir selbst besorgte, da war ich 30.
Mein Mann war der ERSTE für mich und hat mich auch aufgeklärt, zu Hause war das Thema tabu.
Wir bekamen ziemlich schnell 2 Kinder, ich war berufstätig in Vollzeit, hatte den Haushalt, am WE den 2. Haushalt unseren Wochenendgarten. Viel Hilfe im Haushalt hatte ich auch nicht.
Ich brauchte keinen Sex, ich war voll ausgelastet mit allem anderen und froh meine Ruhe zu haben. Ausserdem konnte ich nicht über Sex reden, ich hatte es nie gelernt.
Ich absolvierte auch meine eheliche Pflichten hin und wieder, das wars. Ich wünschte mir oft, einfach mal in den Arm genommen zu werden, zu kuscheln, getreichelt zu werden, aber ich wußte ganz genau dann war nicht Schluß, es MUSSTE von seiner Seite aus weiter gehen. Dadurch habe ich auch das abgeblockt. Natürlich wollte ich auch Sex aber nur ganz selten und dann hat es auch Spaß gemacht, aber zufrieden war ich eigentlich selten. Irgendwann habe ich mich dann selbst entdeckt und hatte meinen ersten richtigen Orgasmus.
Als die Kinder dann aus dem Haus waren und ich irgendwann merkte ich bin auch eine Frau und auch ich möchte mal leben, nicht nur Mann, Kinder, Arbeit und Haushalt, da war es eigentlich schon zu spät für uns. Mein Mann konnte auf Grund seiner Krankheit nicht mehr, wollte aber immer noch und gab mir die Schuld an allem.
Nach seinem Tod war ich mir sicher, KEIN MANN MEHR, ich fange endlich an zu leben. Wir waren 30 Jahre verheiratet.
Man sollte aber nie NIE sagen, denn es kam anders.
Ich lernte einen anderen Mann kennen und lieben, ich hatte Hemungen und Ängste wie ein Teenager, es war mein 2. Mann. Mit Ihm kann ich jetzt reden, aber es hat auch lange gedauert. Wir berühren uns oft, wir streicheln uns, wir kusheln, wir umarmen uns, wir küssen uns und das alles auch ohne das es weiter gehen muß. Es ist kein ZWANG dahinter, es ist einfach nur schön. Und wenn wir es beide wollen oder einer von uns und versucht den anderen zu stimulieren, dann finden wir auch beide daran Spaß. Ich möchte es heute auf keinen Fall mehr missen, die Nähe ohne das Ende wieder genau voraus zu sehen und meine Pflicht erfüllen zu müssen.
Gut nun habe ich mehr geschrieben als ich wollte, aber ich mußte das mal los werden und vielleicht ergeht es ja Deiner Frau nicht anders.
Versuch sie nicht zu drängen und zeige Ihr auf alle Fälle das es nicht immer im Bett enden muß. Hilf Ihr wo Du kannst, unterstütze Sie jetzt in der Genesungsphase und vermeide auch Momentan die Andeutungen. Zeig Ihr das Du Sie liebst und wenn Sie wieder gesund ist dann nehmt Euch die Zeit und versucht offen zu reden und ich hoffe Sie hat mehr MUT zum Reden als ich, vielleicht fühlt Sie sich ja auch wie ich und sucht hin und wieder einfach mal die Streicheleinheiten. Ich wünsche Euch alles Glück
Das
war jetzt aber sehr berührend. Danke für deine Geschichte, dass wir daran teilhaben durften.
*****har Paar
41.021 Beiträge
JOY-Team 
@ mimihops
Danke! Aus meiner Sicht ein sehr wichtiger Beitrag!

Wir berühren uns oft, wir streicheln uns, wir kusheln, wir umarmen uns, wir küssen uns und das alles auch ohne das es weiter gehen muß. Es ist kein ZWANG dahinter, es ist einfach nur schön.

Mir scheint, dass hier etwas sehr Wichtiges erwähnt wurde, was viele Männer - nach meinen Erfahrungen in entsprechenden Beratungen - eindeutig falsch machen: Sie neigen allzu rasch dazu, all dies als eine Eröffnung oder Einladung zu möglichem Sex zu werten - und schon fühlt die Frau sich wieder mal bedrängt. Und verliert letztlich sogar die Lust an Zärtlichkeiten, Kuscheln u. dgl.!

Das kann bei ihr auf Dauer sogar zu einem Widerwillen gegen jegliche sexuelle Annäherung führen. Vor der die Männer dann wie vor den Kopf geschlagen dastehen und sich fragen, wie das denn kommt.

Ich wundere mich nur immer wieder darüber, dass genau dieser Punkt von vielen Frauen so selten klar zum Ausdruck gebracht wird wie hier von "mimihops". Doch auch dafür wurden ja bereits Erklärungen angeboten ...

Manchmal ist es sicher besser, jemandem mal nicht zu schonen, das Problem nicht unter den Teppich zu kehren, z. B. um der lieben Harmonie willen - statt immer wieder an einem Problem "rumzumachen" und zu leiden, letztlich und auf Dauer tut das mehr weh, denke ich.

(Der Antaghar)
@anthagar
Wundert es dich wirklich?

So lange ist es doch noch gar nicht her, dass man Männer zugesteht, dass auch sie "schwach" sein dürfen. Die Männerwelt befindet sich noch immer im Umbruch - in der Findungsphase, sind verunsichert in vielen Lebensbereichen.

Da haben die Frauen schon Riesenschritte gemacht und müssen sich leider viele unsachliche Vorwürfe anhören (wie: Emanze), obwohl sie ja zwischenzeitlich erfahren durften, dass Nähe, Zärtlichkeit, Kuscheln ein seelisches Grundbedürfnis ist, dass befriedigt werden möchte.

Was Frauen nicht gelernt haben, dies an den Mann zu bringen. Bzw. Mann hat nicht gelernt, damit umzugehen.

Beispiel: Frau steht am Herd, kocht ein Mahl für die Lieben, Schatz kommt und umarmt Frau. Sie gurrt, weil es ihr gefällt und ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt. Jede Wette, entweder tascht ihr Männe an die Brust, Hintern oder zwischen den Schritt.

Ich meine nur, sie kocht, sie will einfach nur kochen und Verbundenheit fühlen, durchs Umarmen. Sie hat nicht signalisiert, berühre meine intimsten Stellen. Sie hat nur geschnurrt.

Was soll sie dann tun? Sie sagt natürlich: ich koche. Männe tritt dann unwirsch ab, weil er nicht mit der Situation umgehen kann oder will oder sich zurückgestoßen fühlt.

Alles ist danach nur noch belastet - doof halt.

Wieso machen es dann Kinder richtiger? Mutti kocht, Kind umarmt einen, umärmelt, knutsch, Mutti kocht weiter - beide fühlen sich verbunden.

Alles ist dort richtig und gut.

Kann es nicht einfach sein @*****har, dass Männern nie beigebracht wurde, zärtlich sein ja, berühren an der "falschen" Stelle nein und vor allem nicht gleich subtil mit jeder sicht und nicht sichtbaren Faser beleidigt zu sein?

Wie ging es dir denn als Mann? Was berichten die Männer in der Therapie?
*******_Goe Frau
7.578 Beiträge
L4E
Beispiel: Frau steht am Herd, kocht ein Mahl für die Lieben, Schatz kommt und umarmt Frau. Sie gurrt, weil es ihr gefällt und ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt. Jede Wette, entweder tascht ihr Männe an die Brust, Hintern oder zwischen den Schritt.

Auch das kann ein Gefühl der Nähe und Verbundenheit vermitteln.
Das würde mich überhaupt nicht abstoßen.
Wenn er mich zärtlich in den Arm nimmt, mich streichelt und dabei den ganzen Körper anfasst, kann auch das schön sein, die Folge finde ich dann eher entscheidend.
Soll er mir zeigen, wie sehr ihm mein Körper gefällt, er soll auch gurren und trotzdem gehen können, ohne dass einer von beiden ein schlechtes Gefühl hat und haben soll.
Das ist aber wieder eine Frage der Ehegeschichte, wenn die Harmonie da ist, erfreut es eher als zu stören.
Denkt sie aber,ohh man(n), schon wieder dieses Gefummel, endet alles anders.
Richtig
Wenn sie denkt, oh Mann, schon wieder dieses Gefummel, weiß sie "was die Stunde geschlagen hat".

Warum geht uns das manchmal nur so gegen den Strich? Fehlt den Männern das feeling fürs richtige timing? Gehen sie zuwenig auf unsere Seelenbedürfnisse ein?
********lack Frau
19.134 Beiträge
@*****eva

Und es wäre auch noch anzumerken, daß Frau auch noch nicht so lange das Recht auf ihre eigene Sexualität und die "losgelöst" hat vom Partner.

Doch ich finde es, im Gegenteil zu Bunch sehr interessant, diese Thematik mal umfassend anzugehen.
Was letztendlich für den TE daraus Verwendung findet, sei ihm überlassen. Aber dazu gehört es eben auch, das man möglich alle Sichtweise, die zu einem Verhalten geführt haben könnte, angeht.

Die Frage, wie verhaftet man noch in alten Rollenverhalten steckt scheint da doch einiges Ausmaß zu haben.
Besonders weil ich zumindest davon ausgehe, daß Mann durchaus im Haushalt helfen soll und sich aktiv mit den Kindern beschäftigen muß.
Es sollte generell mehr auf Gemeinsamkeiten ausgelegt sein.
Oft entsteht bei mir der Eindruck, daß irgendwo in den Köpfen ein Aufrechnungsverhalten vorherrscht.

WiB
@wiB
Da möchte ich dir beipflichten - wenn der TE einverstanden ist.

Dieser Umbruch in der Gesellschaft, was Frauen nunmehr dürfen und Männer endlich können sollen, ist zwar political correct festgelegt hat sich jedoch noch nicht in unseren Köpfen manifestiert.

Auch wenn es arg belächelt wird - dieses metrosexuelle - ist für mich schon mal ein Zeichen, dass Männer begreifen, dass sie ihre weiblichen Anteile pflegen dürfen und auch leben sollten.

Dies gilt parallel für Frauen. Man sollte ihnen zugestehen, dass "böse Mädchen, die in den Himmel kommen" nicht gleich Emanzen-Zicken sind.

Schaut man sich hier im Forum bei den NoGo-Listen und High-Lights um, fällt doch gravierend auf, dass Männer eher zaghaft bis wenig schreiben und wenn, Frau das zack in der Luft zerreisst. Hingegen die Frauen unendliche Punkte, die sich zwar stets wiederholten, fanden, was als No-Go für sie gilt.

Wie antaghar schon schrieb: warum sagen die Frauen nicht direkt, was ihnen nicht passt. Welche Gefahr laufen sie, wenn sie ihren Unmut äußern.
********lack Frau
19.134 Beiträge
@*****eva

Warum geht uns das manchmal nur so gegen den Strich? Fehlt den Männern das feeling fürs richtige timing? Gehen sie zuwenig auf unsere Seelenbedürfnisse ein?

Wer ist jetzt uns?
Also wenn Du uns Frauen meinst, dann sag ich Dir freiweg, daß hier auch schon Essen verbrannt ist, weil Frau eben dachte, dann lieber jetzt mehr als Zärtlichkeit und de nSex wollte, damit das Essen uninteressant geworden ist.

Wenn ich den Moment für ungeeignet halte, dann denke ich es nicht nur, sondern sage das auch.
Natürlich spielt es auch eine Rolle, wenn Kinder da sind die Hunger haben! Schließlich gibt es ja auch noch die Möglickeit nach dem Essen!

WiB
Nagel
auf den Kopf getroffen.

Ich knurre tatsächlich nur, weil mir sonst das Essen misslingt. Und manchmal geht Liebe auch durch den Magen. War offt topic, musst aber noch schnell raus. *zwinker*
********lack Frau
19.134 Beiträge
@*****eva

Dieser Umbruch in der Gesellschaft, was Frauen nunmehr dürfen und Männer endlich können sollen, ist zwar political correct festgelegt hat sich jedoch noch nicht in unseren Köpfen manifestiert.

Dazu gehört aber m.E: eben auch, daß man endlich von dem "Belohnungssystem" weg muß.
Also ich mache das und das, dafür bekomme ich dann SEX!
Und das auf beiden Seiten!

Wie antaghar schon schrieb: warum sagen die Frauen nicht direkt, was ihnen nicht passt. Welche Gefahr laufen sie, wenn sie ihren Unmut äußern.

Damit habe ich mich näher befaßt und festgestellt, daß es eine Erziehungsfrage ist und das noch stillschweigend.
Im Gegensatz zu Japan z.b. wo alleine die Art der Sprache von Mann und Frau anders festgelegt ist und immer noch Geltung hat!

Frauen wird immer noch von ihren Müttern gesagt, sie sollen "durch die Blume reden", obwohl Männer nachweislich mit klaren Aussagen besser zurecht kommen.
Das man an klaren Aussagen eben auch festgemacht werden kann, ist nunmal ein Fakt, den man nicht so schnell von der Hand weisen kann. Trotzdem denke ich, daß viele Meinungsverschiedenheiten daraus entstehen, daß man bei Zweifeln nicht den Mut hat, sich Gewissheit zu verschaffen, wenn man eine Aussage nicht zuordnen kann. Im Gegenteil, die unbeantworteten Fragen oder Vorstellungen, die man selbst dazu aufmacht, machen viel mehr Probleme!

WiB
Ist
es evtl. noch ein Generationen-Problem?

Schon vor Jahrzehnten haben Ratgeber-Zeitschriften jeder coleur, den Frauen geraten, Männer gezielt und direkt auf etwas hinzuweisen.

Also nicht den Mülleimer überquellen lassen, sondern freundlich sagen: bringst du mir den Mülleimer raus?

Eigentlich denkt Frau dann aber: Mein Gott, wieso muss ich freundlich um etwas bitten, was völlig sichtbar und selbstverständlich ist.
Außerdem denkt sie: sofort!!!!

Was kommt? Mann bringt ihn evtl. raus, nicht gleich, evtl. zickt er noch ein wenig.

Wieder denkt Frau: ich krieg noch die Motten - der ist ja wie ein Kind.

Was ein Mann eigentlich denkt, entzieht sich meiner Kenntnis. Würde man mehr wissen, was sie eigentlich wirklich denken, würde Frau sich weniger aufregen, oder?

Zurück zum Generationen-Problem:

Heute sagt Frau schon mal direkt, was angesagt ist. Mann jedoch fordert ein (als wäre Frau seine Mutter), sei doch nicht so zickig usw. Als hätte Mann ein eingebautes Renitenz-Gen, erst einmal Gegenwehr zeigen (was schon zuviel ist), es aber dann doch tun.

*umpf*
********lack Frau
19.134 Beiträge
@*****eva

Was ein Mann eigentlich denkt, entzieht sich meiner Kenntnis. Würde man mehr wissen, was sie eigentlich wirklich denken, würde Frau sich weniger aufregen, oder?

Sicher, denn wie gesagt, wir sind alle keine Hellseher.
Oftmals stützt man sich auf Erfahrungswerte, die aber eben nicht für alle Situationen gelten.

Ein durchaus wichtiger Punkt ist auch, daß Mann es eben auch nicht einschätzen kann.

Ein Ja ist ein JA und ein Nein bleibt ein NEIN und vielleicht läßt verschiedene Möglichkeiten offen.
Wenn aber beim Mann der Eindruck entsteht, das Frau eben NEIN sagt, aber es gar nicht so meint, muß er davon ausgehen, daß er dieses Nein in ein JA umwandeln kann.
Gefährliche Sache, besonders wenn diese Denkweise generell angewendet wird!

WiB
Wie antaghar schon schrieb: warum sagen die Frauen nicht direkt, was ihnen nicht passt. Welche Gefahr laufen sie, wenn sie ihren Unmut äußern.


Tjaaa... zum einen ist da mit Sicherheit bei vielen Frauen diese Angst "Wenn ich ihn nicht ran lasse, liebt er mich nicht mehr", die daraus resultiert, dass sie doch so unbedingt geliebt werden wollen.

Hier müsste den Frauen endlich mal bewußt werden, dass Liebe und Sex nicht zwangsläufig miteinander verbunden sind und man sich Liebe nie, nie, niemals erkaufen kann, durch NICHTS AUF DER WELT, auch nicht durch Sex. Die Frauen müssten also endlich begreifen, dass seine Liebe entweder da oder eben nicht da ist, aber ganz sicher durch Sex nicht mehr kommt oder weniger.

Dann müssten Frauen endlich WIRKLICH emanzipiert werden und nicht nur "schein-emanzipiert", denn dann könnten sie sich nämlich das von WIB angesprochene "Belohungssystem" sparen, weil sie dann das - für was sie auch dann Sex machen wenn sie es gar nicht wollen - selber erreichen könnten.

Darüberhinaus müsste ihnen endlich bewusst werden, dass dem Mann der Sex auch mehr Spaß macht, wenn sie selber dran Spaß haben und dass sie sogar viel öfter Lust an und auf die Lust hätten, wenn sie sich nicht immer "dem Mann zur Liebe" hinlegen und die Beine breit machen würden. Bei Frau läuft das nämlich meistens so, dass sie mehr Lust bekommt, je mehr geilen und befriedigenden Sex sie hat.

Und schlussendlich müsste Frau einfach weniger um den heißen Brei reden wenn sie Zärtlichkeiten will, sondern sich diese stattdessen einfach holen und dabei klar Grenzen setzen, wann es ihnen zu stark in Richtung Sex geht, denn dann könnte sie sich auch das ständige beleidigt sein sparen, wenn Mann mal wieder zu forsch wird. Männer lernen nämlich erstaunlicherweise sehr schnell, wenn man es ihnen auf die richtige Art und Weise näher bringt. Vorallem aber sind Männer "Macher" und nicht "Redner" und lernen etwas viel schneller durch tun als durch reden.

Aber für diesen letzten Schritt müssten sie halt erst den ersten begriffen haben.

Ein Teufelskreis.

Aber auch aus diesem kann man ausbrechen, wenn man bzw Frau endlich ihre Angst ablegen würde - und vermutlich die Bequemlichkeit gleich dazu.
******cgn Mann
142 Beiträge
@Tangoo
Ich hoffe, ich habe die Antwort nicht überlesen - Du schreibst, Ihr habt die Pille abgesetzt. Wie verhütet Ihr jetzt? Könnte evtl. auch eine unterschwellige Angst vor einer ungewollten (und nach der Vorgeschichte wohl auch gefährlichen) weiteren Schwangerschaft ein Problem sein?
Hast Du schonmal über eine Sterilisation nachgedacht? Wenn Eure Familienplanung abgeschlossen ist, kann ich Dir das nur empfehlen. Der Eingriff ist wesentlich weniger unangenehm als ein Besuch beim Zahnarzt und der Sex wird danach einfach unbekümmerter.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen. Gib ihr Zeit, sich von ihren Gesundheitsproblemen zu erholen. Löse den zwingenden Zusammenhang zwischen Zärtlichkeit und Sex auf. Baut Euch ein Netzwerk auf, das es Euch ermöglicht, die Kinder mal für ein paar Tage abzugeben und zu zweit wegzufahren, ungestörte Zweisamkeit zu genießen. Denn auch heute noch greift ein Jahrmillionen alter Mechanismus: Für eine Frau, die mit der Versorgung der vorhandenen Kinder voll ausgelastet ist, ist es einfach biologisch nicht sinnvoll, Lust auf Sex zu haben. Ein paar Tage zu zweit, weit weg von den Kindern, können da evtl helfen.
*****har Paar
41.021 Beiträge
JOY-Team 
@ Love4eva
Darf ich kurz Euren interessanten und lesenswerten Dialog stören?
Denn es gilt, noch eine Frage zu beantworten:

Ja, es wundert mich wirklich. Und das auch, obwohl Du gute und wichtige Argumente und Erklärungen angeführt hast.

In nahezu jeder Frauenzeitschrift wird seit Jahren alles breitgetreten, was psychologisch zwischen den Geschlechtern läuft. Hin und wieder, so meine ich, sollte doch davon auch mal was auf fruchtbaren Boden fallen.

Wir alle, Frauen und Männer, habe noch zu viele alte Klischees in uns. Und keiner hat uns neue Verhaltensweisen und Rollen vorgelebt geschweige denn uns beigebracht, wie man mit dem jeweils anderen Geschlecht angemessen und sinnvoll umgeht.

Aber ein Stück weit kann man doch auch mal die Verantwortung übernehmen, die "Ärmel hochkrempeln", selbst das Hirn einschalten und in Eigenverantwortung dazulernen. Oder nicht?

(Der Antaghar)
Doppelbotschaften
Das ist so irrsinnig, oder? Frau lächelt, einfach weil ein Lächeln entspannt und schon . . . . .

Frau sagt Nein, jetzt nicht.....heißt natürlich, später JA möglich.

Ohne Kommunikation und gesundem Austausch, wie jeder die Signale des Partners interpretiert, wird es stets zu Mißverständnissen kommen können.

Interessant ist noch dieses Belohnungssystem. Mann ist oft gesprächsbereiter und williger etwas zu erfüllen, wenn Frau ihm seinen Sex gab.

Wäre es für Mann nicht effektiver, sich mental zu entspannen (nicht über den Sex), auf seine Frau und ihre Wünsche einzugehen, damit sie durch die Anerkennung ihres Wesens und Seins so entspannt, dass ihre Lust auf Sex entsteht?

Dann hat er zwar später seinen Sex erhalten, er hat ihn aber erhalten. Frau hat nämlich die Erfahrung gespeichert, dass so mancher Mann nach seinem Sex nur für ein kleines Zeitfenster gesprächsbereit ist. Daher ist es für sie effektiver, zuerst die Pflicht, dann die Kür - also den gemeinsamen Sex.
*****har Paar
41.021 Beiträge
JOY-Team 
@ Cerberus
*top* *blume*

Danke!

(Der Antaghar)
********lack Frau
19.134 Beiträge
@**r Antagher

Wir alle, Frauen und Männer, habe noch zu viele alte Klischees in uns. Und keiner hat uns neue Verhaltensweisen und Rollen vorgelebt geschweige denn uns beigebracht, wie man mit dem jeweils anderen Geschlecht angemessen und sinnvoll umgeht.

Mir schon, deswegen fällt es mir auch einfach. Natürlich gehört dazu auch immer ein Partner, der das auch so sieht und an der Umsetzung teil nimmt.
Vor allen Dingen lohnt es sich wirklich und man kann Energien für wirklich Sinnvolles einsetzen!

WiB
*****har Paar
41.021 Beiträge
JOY-Team 
Eine immer wiederkehrende Frage ...
... in die Runde geworfen, angeregt durch Euren Austausch:

Warum übersehen so wenige Frauen die regenerative, stärkende und erfüllende Kraft von Sex? gerade wenn man im Stress ist und viel zu tun hat, kann guter Sex so gut tun und so viel Kraft geben, den Alltag besser zu bewältigen. Das weiß eigentlich jeder - nur scheint mir, dass viele Frauen das beharrlich übersehen.

Oder ist es einfach nur so, dass ihnen all diese wohltuenden und kräftigenden Aspekte nicht zuteil werden?

(Der nachdenkliche Antaghar)
Lächel
jetzt mal:

Wann soll denn Zeit dafür sein, wenn man viel zu tun hat?

Mach einen praktischen Vorschlag. Ich mach hier mal ein Beispiel:

Zeit wäre nur gewesen, wenn Ex-Männe vormittags zu Hause geblieben wäre (mal außer der Reihe), Kinder gut wegorganisiert, ein nettes Frühstück gemeinsam vorweg und dann ab die Post.....

Ich schrieb ja schon - vielen Männern fehlt das Händchen fürs richtige timing.
Eine wirklich gute Frage - Antaghar.

Ich überlege gerade ob es ein Generationenproblem und damit Erziehungsproblem ist oder doch eher ein Problem das die Entwicklung zur Emanze - die wenigsten Frauen sind heute wirklich Emanzen - mit sich bringt?

Oder ist es gar ne Mischung aus beidem?

Ich tu mir bei der Überlegung recht schwer, weil ich Sex wahnsinnig genießen kann, Sex mich irre entspannt und zufrieden macht und mir gleichzeit Auftrieb verschafft und ich gleichzeitig eher zur "heutigen" Generation gehöre.

@ L4E

Steh grad auf der Leitung - auf was bezog sich grad Dein letztes Post nach dem von Antaghar?
********lack Frau
19.134 Beiträge
@*****eva

*zwinker* im Moment sind wir schneller wie der Server, Dein Beitrag war eben noch nicht da.

Dann hat er zwar später seinen Sex erhalten, er hat ihn aber erhalten. Frau hat nämlich die Erfahrung gespeichert, dass so mancher Mann nach seinem Sex nur für ein kleines Zeitfenster gesprächsbereit ist. Daher ist es für sie effektiver, zuerst die Pflicht, dann die Kür - also den gemeinsamen Sex.

Pflicht und Kür sind wieder Begriffe, die es nicht birngen.
Zärtlichkeiten und Sex müssen immer die Kür sein, für die Pflicht zur Entspannung gibt es die Selbstbefriedigung!

WiB
Ja
Cerbi - wie steht sich es auf dem Schlauch (kleiner insider *mrgreen*).

Wenn dir der Kopf mal völlig irre steht, weil Läuse, Magen-Darmgrippe-Kinder, Katzen zum Doc müssen, der Postbote Einschreiben bringt, Müllabfuhr ist, Telefon schrillt, Fax-Papier überquillt, deine Mutter noch was von dir will . . . dann gehörst du automatisch zu der Generation, die nur noch Mordgedanken hegt und garantiert nicht an Sex denkt.

Und wenn dann um 22.30 h endlich Ruhe herrscht, du deine Augenlider nur noch mittels Streichhölzern aufhalten kannst, denkst auch du nicht mehr an die regenerative Kraft des Sexes.

Ich erinnere hier an den Thread, wo die sie stets dabei einschlief, weil sie weit über 12 Stunden vorher gearbeitet hatte.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.