Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
LUST Wandern NRW
463 Mitglieder
zur Gruppe
LUST Wandern
234 Mitglieder
zum Thema
Liebe und verändertes Aussehen nach einem Kind105
Vor kurzen habe ich mir Gedanken gemacht, was passiert, wenn ich…
zum Thema
Die Kreuzfahrt5
Lange schon hatte ich mich auf die Kreuzfahrt die ich im letzten Jahr…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wie definiert ihr: Gute Figur?

******969 Mann
269 Beiträge
Stimmt
*****lnd:
machst es daran fest, ob bei dir etwas ins Schwellen gerät?

Hm - stimmt.
Diese schöne Doppeldeutigkeit von "Schwellwert" hätte ich doch auch sehen können.
Da war wohl zu wenig Blut im Hirn, wurde alles in
Schwellkörper
benötigt.
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Der Duden sagt
zu Schwellenwert, also nicht Schwellwert:
kleinster Wert einer Größe, der als Ursache einer erkennbaren Veränderung ausreicht


Das kann man sich auf der Zunge zergehen lassen.


Gute Figur haben ist reine Glücksache, solange man sie nicht selbst verdirbt. Wer mit Reithosenspeck und breitem Körperbau leben muss, weil ihm das genetisch in die Wiege gelegt wurde, hatte dieses Glück nicht. Sicher ist das nach Meinung vieler Menschen keine gute Figur, trotzdem konnte ich schon viele Menschen dieser Art erleben, die damit eine bessere Figur machten als so manches Model.
Ich finde eine gute Figur ist bei jedem etwas anderes.
In erster Linie muß man sich selber wohlfühlen und mich sich und seinem Körperbau zufrieden sein.
Was ist dick und was ist dünn?
Das definiert doch jeder anders.
Bestimmt gibt es Leute die mich für zu dick, unsportlich oder zu behaart halten.
Genauso gibt es andere die das ganz anders sehen.
Eine gute Figur kommt sehr viel von einem selber.
Bei der eigenen Meinung nicht gut auszusehen bringt derjenige das auch so rüber.

Wer sich mit seinem Körper wohlfühlt, der macht und hat auch eine gute Figur.
Da ist es dann egal ob da etwas mehr Kurven sind oder ob alles schmal und gerade ist.
*********efer Paar
2.314 Beiträge
Gute Figur?
Hm, wenn Mann oder Frau sich so bewegen, daß man merkt, sie fühlen sich in ihrer Figur wohl.

Nicht jedes gewicht sieht an jedem menschen gut aus. Es gibt Menschen, die sind deutlich übergewichtig, aber es passt zu ihnen und mit weniger, würden sie mir nicht so positiv ins Auge fallen.

Meine Figur entspricht nicht so ganz meinem Geschmack. Aber ich fühle mich dennoch mit ihr wohl und bekomme dies auch oft, und nicht nur von Männern bestätigt. Umfang von Busen und Bauch haben beide zugenommen. Was wohl dem Alter, den Schwangerschaften, meiner höchst eigenen Abneigung gegen "richtig viel" Sport und meinem Hang zu Süssspeisen durchaus geschuldet ist. Allerdings mag ich auch anführen, daß es wohl auch eine Art Genetik gibt, die da reinspielt. Wenn ich so die Frauen in meiner Familie anschaue, dann wurden die mit dem Eintritt in die Vierziger alle deutlich runder.

Mit zunehmendem Alter scheint der Körper ein wenig darauf aus, irgendwelche diversen Pölsterchen und Reserven anzulegen. Dies hat wohl in der Geschichte der Menschheit seinen Grund, aber auch darin, daß die Natur das wohl bei allen Lebenwesen mehr oder weniger so tut. Und seit ich gesehen habe, was eine Krankheit (z.B. Krebs) so alles für Substanz verzehren kann und Mensch dennoch Kraft zum Leben braucht, habe ich mich mit meinen Pölsterchen abgefunden.
@suesserkæfer
damit hast du meiner ansicht nach etwas sehr wichtiges angesprochen, næmlich die bedeutung der haltung, der bewegung. der eleganz des tanzens im raum von mir aus.

sofern kørperspannung, gerade haltung, agilitæt, bewegungsflexibilitæt und -freude vorhanden sind, kann jede/r eine " gute figur" machen.

die gute figur ist eben nur figur *zwinker*
@lana, suesserkaefer
Genau das ist der Punkt! Haltung, Spannung, Eleganz...deshalb Tänzer oder Kampfsportler *zwinker*
**********Wolf2 Mann
3.600 Beiträge
Figur ... ersetzt durch Körper.

Wenn ich sie malen will, dann hat Frau einen schönen Körperbau.

Dabei geht's nicht immer nur in eine Richtung.
Irgendwas muss hervorstechen, Augen, Mund, Beine, Bauch, wunderschöne Haare und der Rest sollte stimmig sein.
Egal ob große oder kleine Brüste, runder oder flacher Hintern, Schönheit kennt viele Formen.
Oh ja, die Haltung ist ganz entscheidend. Eine 90-60-90-Frau sieht auch nicht mehr gut aus, wenn sie die Schultern hängen lässt und auf High Heels wie ein Bauer auf dem Acker stapft.
*****ess Frau
18.675 Beiträge
Gute Figur spielt nur untergeordnete Rolle
Die Frage hier bezieht sich doch lediglich auf den Begriff "Gute Figur" und wie wir diese definieren.

Da kann ich für mich ganz klar sagen:
Wenn die Proportionen stimmen. Nicht zu dick und nicht zu dünn. Alles gut geformt und an den richtigen Stellen.

Bei Frauen normal großer Busen, wohlgeformter Hintern (kein Kardashian-Teil), sichtbare Taille, schlanke (nicht dünne!) Beine und die Beinlänge im richtigen Verhältnis zum restlichen Körper (manche, wie auch ich, haben ja auch verhältnismäßig kurze Beine, wo man dann Hosen in K-Größe suchen muss, weil sie sonst immer zu lang sind), flacher Bauch.
Ich hätte natürlich auch gern so eine gute Figur und "beeide" alle Frauen, denen es gegönnt ist, so eine zu haben.

Bei Männern sportlich und gut gebaut, keine übermäßigen Muckis aus der Muckibude. Wenn der Umfang des Oberschenkels und/oder des Oberarms dem Umfang der Taille entspricht, finde ich das dann schon nicht mehr schön. Diese dreieckige Form, wie man sie bei Bodybuildern kennt, ist für meine Begriffe keine gute Figur.
Einen leicht angedeuteten Sixpack dagegen finde ich bei Männern auch schön und macht für mich ebenfalls eine gute Figur aus.
Abstoßend finde ich dagegen starkes Übergewicht und auch Schwabbelbäuche, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

So, das war jetzt erst mal rein MEINE Definition einer guten Figur. Das heißt noch lange nicht, dass dies mein Kriterium ist, wann ich einen Menschen attraktiv finde.
Die wenigsten Menschen haben eine ideale, gute Figur.

Die Figur macht aber für mich auch nur etwa 10 % aus, ob ich einen Menschen attraktiv und anziehend finde und mir (bei Männern) überhaupt etwas mit ihm vorstellen könnte.

Weitere 10 % macht für mich der Körper aus - und dazu gehört eben nicht nur die Figur, sondern auch die Haut, die Haare, Frisur, Hände. Eine Haut (vor allem im Gesicht) kann mich zum Beispiel absolut abtörnen, wenn sie durch jahrelangen Alkohol- und/oder Nikotingenuss gezeichnet ist (großporig, faltig, verbraucht, verlebt).
Auch die Stimme zähle ich mal hier noch mit dazu, gehört sie ja auch zum Körper. Eine Stimme kann sowohl negativ als auch positiv auf mich wirken. Oder einfach ganz neutral.

Das Gesicht ist auch noch mal ein Teil, dem eine gesonderte Bedeutung zukommt (ca. 25 %). Es kann auf mich extrem anziehend, aber auch extrem abstoßend wirken. Die Mimik und die Gesichtskonturen sind für mich sehr wichtig. Sehe ich Freundlichkeit, Warmherzigkeit, Offenheit und Interesse in einem Gesicht, ist es ein Gesicht, das gerne lächelt. Oder ist es eher jemand mit einem (ständig) ernsten und strengen Blick, der auf mich kühl und abweisend wirkt ("der guckt so böse"). Letzteres empfinde ich als ausgesprochen unsympathisch. So geht es mir auch in der Öffentlichkeit oder auf Behörden - ich beurteile Menschen fast immer nach ihrem Gesichtsausdruck, ihrem Blick. Da weiß ich sofort, ob ich einen Draht zu der Person finde oder nicht.

Weitere ca. 25 % rechne ich dem Geist zu. Intelligenz (ohne Überheblichkeit!), waches vielseitiges Interesse, gute Allgemeinbildung empfinde ich als sehr wichtig, da ich mich gern mit anderen austausche, meine Ansichten auf den Prüfstand stelle, andere nach ihren Meinungen frage, gerne auch von anderen was lerne oder ihre Meinungen höre. Mir ist es wichtig, auch geistige Nahrung zu bekommen. Auf einen Partner, bei dem mein Geist unwichtig ist und verkümmert, kann ich verzichten.
Auch die Sprache finde ich dabei wichtig. Es gibt Menschen, die können mich allein schon durch ihre Ausdrucksweise und Wortwahl abtörnen (weil ich auch in der Sprache bestimmte Wesenszüge ablesen kann).

Und dann wäre da noch der große Bereich des Wesens einer Person, der etwa 30 % ausmacht und für mich ganz wichtig ist, ob ich jemanden sympatisch und attraktiv finde.
Ich mag einfach Menschen mit einer guten Seele und einem sympathischen Wesen. Dazu kann man auch Charaktereigenschaften zählen, aber das nur minimal (zumindest für mich). Viel wichtiger sind mir solche Wesenszüge wie Respekt, Einfühlungsvermögen, Güte, Warmherzigkeit, emotionale und soziale Intelligenz. Ein Mensch kann mich mit den entsprechenden Wesenszügen absolut in seinen Bann ziehen.

Zusammenfassend noch mal, worauf ich achte, wenn es um Attraktivität und Anziehungskraft geht:

10 % Figur
10 % Körper
25 % Gesicht
25 % Geist
30 % Wesen

Damit dürfte klar sein, dass ein Mann - egal wie toll seine Figur ist - mich absolut nicht berührt und triggert, wenn der Rest nicht stimmt.
Vielleicht auf den ersten Blick, wenn ich ihn nur äußerlich sehe (Figur, Körper, Gesicht), aber die Entscheidung kann ich erst fällen, wenn ich auch den Rest kenne (Geist und Wesen).
*******ne87 Mann
322 Beiträge
@*****ess: Das ist uns ja schon allen klar, aber es ging ja wirklich nur um die Frage der Figur.
*****ess Frau
18.675 Beiträge
Ich wollte das nur deshalb ergänzen, weil ich den Eindruck habe, dass viele sich hier in die Taschen lügen.
Alle versuchen sich zu rechtfertigen, warum sie einen Menschen nicht nach der Figur beurteilen. Die Frage war doch aber: was ist eine gute Figur? Und um diese Antwort drücken sich schlichtweg viele.

Hätte ich jetzt NUR geschrieben, was ich für eine gute Figur halte, ohne zu erläutern welche (geringe) Rolle diese für mich spielt, wäre mit Sicherheit ein Shitstorm auf mich losgegangen, wie oberflächlich ich doch sei.

Und seien wir doch mal ehrlich, die Vorstellungen von "guter Figur" sind doch bei allen so ziemlich gleich oder ähnlich.
Keiner wird hohes Übergewicht oder Untergewicht oder große Differenzen in den Proportionen für eine gute Figur halten, oder?

Und um anderen zuvorzukommen: Ja, ich weiß, dass ICH KEINE gute Figur habe.
Frage? ?
Frage ist doch. ..wie definiert ihr eine gute Figur!!!
Das kann ich kurz und präzise beantworten.

Ich mag Frauen Figuren. .die sexy sind..Schöne Arme. .definiert. .Schöne Schultern, einen runden Busen fest egal ob klein oder gross. .einen sexy Bauch. Taille Hüfte ja aber nicht zu breit.. sexy runder Po..keinen Flacharsch, lange schlanke Beine mit schmalen Fesseln. .schönen schlanken Waden. die in Strümpfen sexy aussehen..und auf High Heels noch länger wirken.Körpergrösse gerne 1.65 bis 175-,)



Bei Männern mag ich. .eine Körpergrösse von mind.180, breiten Schultern. .muskulöse Unter und Oberarmen..
.trainierter Bauch. .schmalen Hüften. .kleiner Knackarsch.Sexy Fussballer Beine/Waden. .das ist alles rein objektiv. GESEHEN. .
Was passt das passt
Für mich heißt gute Figur, dass alles zusammen passt und das nichts übertrieben ist.
Zu dünn ist eklig, übertrieben dick auch. Wenn eine Frau große Brüste hat und dazu überall ein bisschen Speck plus runden Po, dann ist das sehr anziehend. Eine riesen Wampe mit Körbchengröße A hingegen nicht. Weil es einfach nicht ästhetisch ist und auch unterbewusst weder Gesundheit noch Fruchtbarkeit suggeriert.
Bei Männern ist es das gleiche, Fett ist doch kein Problem, so lange es gut verteilt ist. Aber weiße, dünne Stöckerbeine, nen riesigen, prallen Ranzen und hängende Schultern sind einfach keine attraktive Kombination.
Ich will damit natürlich keinem zu nahe treten, aber egal wie oft man sagt, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt: Mir kann keiner erzählen, dass er sowas geil findet. Wer so einen Körper hat muss halt bei anderen Dingen punkten um attraktiv zu sein.
Gute Figur?
Meiner Meinung nach entspricht eine gute Figur der, in der man sich im Spiegelbild selber gut findet. Was andere sagen, ist ja eventuell anregend aber nicht entscheidend. Auch ich habe versucht durch Tattoos meine Figur zu unterstreichen. Allerdings auch um mich vom Normalen abzuheben. Nun die Frage : Was ist schon normal?
*foto*
*********er_KN Paar
343 Beiträge
der Mensch mit Reserve...
ich liebe Menschen die einfach 10-20 Kilo mehr haben. Ich liebe meinen Mann mit seinem Bauch, aber er sich selbst nicht. Ich liebe auch die Kilos von unserem Hausfreund und ich habe in meinem gesamten Freundes-und Bekanntenkreis niemand der eine gute Figur hat. Nein, wir haben nämlich alle eine gute Figur mit Mäkel und machen dabei trotzdem eine gute Figur und die uns als Mensch mit einem individuellem Erscheinungsbild, mit Ausstrahlung und etwas besonderem, als Einzigartig kennzeichnet und als Individuum mit Persönlichkeit ausmacht. Nicht als Massenideal untergeht und unscheinbar, ungelebt, perfekt und kalt wirkt. Schönheit währt nicht lange und wenn dann nur mit einem guten Chirurgen und vollem Geldbeutel! Ach und meine Erfahrung in Clubs...Personen die dem Ideal entsprachen, waren sehr schnell wieder weg, aber der durchschnittliche Normalo ohne guter Figur blieb einige Stunden und oft in freundsschaftlichem Kontakt noch verbunden. Woran das wohl liegt? Gleiches mit gleichem!? MEINE MEINUNG
die Vorstellungen von "guter Figur" sind doch bei allen so ziemlich gleich


Ach herrje. Mitnichten!
Das würde ja auch diesen thread ad absurdum führen.

Meint Bonny
*****ess Frau
18.675 Beiträge
Aber die Frage ist doch nicht, was wir gut finden bzw. auf was wir stehen, sondern was eine gute Figur ist.

Aber auf solche Fragen traut sich immer fast niemand ehrlich zu antworten.
Jeder weicht da immer irgendwie aus.
Warum eigentlich?
*******na57 Frau
22.194 Beiträge
JOY-Angels 
Doch doch
Wie definiert ihr: Gute Figur?

... und ich bin nicht die einzige, die ehrlich gesagt hat, was sie unter "guter Figur" versteht.
**********man22 Mann
430 Beiträge
Wie definiert ihr: Gute Figur?


Einfach: eine Figur die mir gefällt. Die harmonisch wirkt. Und vor allem, die gut präsentiert wird.
**********addoc Mann
10 Beiträge
Ob eine Frau attraktiv wirkt, liegt in der Subjektivität des jeweiligen Betrachters. Ich pauschalisiere nicht gerne, weswegen ich nur für mich sprechen kann.
Für mich gibt es keinen Idealtyp Frau, weil einfach zu viele Frauen existieren.
Manchmal sehe ich eine Frau und denke mir: „Wow, da hat der liebe Gott sich besonders Mühe gegeben! So eine siehst Du nie wieder." Und an einem anderen Tag sehe ich dann eine, die auch wunderschön ist - nur auf ihre eigene Art. Eben anders. Und die fasziniert mich dann ebenfalls.
Eine Zeit lang habe ich zum Beispiel die Annahme vertreten, Frauen, welche kurz Haare haben, seien eher unattraktiv im Vergleich zu Frauen mit langen Haaren. Bis ich dann irgendwann eine Frau kennengelernt habe, die kurze Haare hatte. Das war 'ne richtige Granate. Diese Frau hätte ich mir damals auch nicht mit langen Haaren vorstellen können.
Viele Frauen haben gewisse „Problemzonen", über die ich ohne Probleme hinwegsehen kann. Ich bin ja auch nicht perfekt. Und überhaupt, wie soll ein perfekter Mensch aussehen?.
Mich beschleicht der Gedanke, dass viele Frauen sich das Leben selbst schwer machen.
Problemzonen? Oftmals sind das doch Kleinigkeiten.
Im Allgemeinen: Mich reizen Frauen, die nach meinem Empfinden ein schönes Gesicht haben, gerne lächeln, und Stil haben. Wenn so Frauen dann noch nen trainierten Arsch (vom squatten) haben, bin ich happy. Sehr Happy. *zwinker*
ohne sport nicht möglich
sind wir doch mal erlich, wir sind alle keine 16 mehr und da gehört zu einer guter figur der nötige sport. sicher gibt es schlanke leute , aber laut unser definition gehört auch eine schöne körper, haut spannung dazu. ein po, oberschenkel usw müssen fest sein. vorallem die arme die beim heben dann hin und her schwabeln.............nein danke.
also unser statement. ohne sport keine gute gute figur.
wobei wir eines ganz groß hervorheben wollen. der weibliche busen ist die ausnahme, da hilft auch der sport nicht. da hilft nur zufriedenheit oder akzeptanz.
naja oder der doc.
*****a42 Frau
13.612 Beiträge
JOY-Team 
.... an meinen busen lass ich nur schatzi, die sonne und eine schicke Verpackung!
im fortschreitende alter ist er eben etwas tiefer gelegt *lol* kann aber trotzdem noch eine gute figur machen!
macht denksport schlank?
ihr seid ja sowas von offtopic *smile*

die frage ist weder, WIE man eine " gute figur " bekommt und oder erhält ( sport/ernährung etc), sondern wie jede/r persönlich, also für sich selbst, eine " gute figur " DEFINIERT.

ich persönlich schwanke zwischen iggy pop und bud spencer.

aber ich steh auch nicht so auf sport, muss ich sagen. viel bewegung an der frischen luft, ein bisschen yoga und alle 2 wochen mal 3 sit-ups muss reichen für meinen luxuskörper. *zwinker*
**********luder Frau
16.323 Beiträge
Lustig hier . . .
. . .

wie schon viele gesagt haben, eine gute Figur liegt doch im Auge des Betrachters.

Und Frauen/Männer, die mit sich im Reinen sind, haben für sich doch dann eine gute Figur!

Jede Figur hat doch Ihren eigenen Reiz, ob es die ganz schlanken sind, so der Mittelmaß (wie ich *lach* ) oder diejenigen, die noch ein paar Pfunde mehr auf den Rippen haben!!!

*nachdenk* Obwohl . . . zu dünne Frauen finde ich nicht erotisch (am besten noch mit Silikonbrüsten), aber die mich wohl auch nicht *lol* !!

Ich persönlich achte bei Männern in erster Linie nicht auf die Figur, natürlich haben durchtrainierte Körper ihren Reiz, aber das ist ja nicht unbedingt die Norm . . .

Und nochmal dazu gesagt, Frauen haben eh eine eigene Sicht auf Ihren Körper . . . ich arbeite gerade noch daran, mich so wie ich bin einfach nur zu mögen/lieben . . . aber das ist nun ein anderes Thema . . .

Ich denke . . . mein Körper ist so ganz OK . . . und Männer sagen WOW, was für ein Körper . . . also alles Ansichtssache *nixweiss*
wie schon viele gesagt haben, eine gute Figur liegt doch im Auge des Betrachters.

Das ist die größte Selbsttäuschung derjenigen, die vom allgemeinen Schönheitsideal ziemlich weit entfernt sind.
Gleiches gilt für die Optik allgemein.

Bezeichnend ist, dass dieser Spruch nie von Menschen kommt, die zumindest halbwegs gut aussehen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.