Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
EROTOPIA
1404 Mitglieder
zur Gruppe
Let‘s talk about ...
31 Mitglieder
zum Thema
veränderung der sexualität durch einen neuen partner73
Liebe leser. situationsbeschreibung: meine frau erzählt mir beiläufig…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Diskussion zur neuen Gruppendynamik

was mich anfängt zu nerven
ist die Tatsache, dass ich zwar in der Suchfunktion auf nette Sachen stoße, aber nicht dort mitschreiben kann, da kein Mitglied der Gruppe.

Ne... so optimal ist die Sache nicht.
Der Pfarrer darf ja auch nicht mitreden, welches Futter der Bauer verwenden soll =)
Der Pfarrer darf sich schon mit dem Bauern darüber unterhalten ...
... ich darf das eben nicht mehr, wenn ich nicht Mitglied in der Gruppe bin.
Also ick find die Gruppen mittlerweile echt gut.
Ich teste aus wie frech ich sein kann...und wenn ich rausgeworfen werde....mir egal.is nur ne Gruppe...*skeptisch*
Ich kanns schon verstehen, dass Unterhaltungen in einer geschlossenen Gruppe netter sind, als welche in der Öffentlichkeit.

In den Gruppen ist ein ganz anderer Dialog möglich, aber andererseits sind sie halt nun auch sehr klein, und erfahrungsgemäss leidet die Vielfalt etwas, wenn kein "neues Blut" reinkommt, und das Ganze schläft ein, sobald jeder seine Meinung 3 Mal erzählt hat. Jetzt gäbe es zwar die Möglichkeit, jederzeit neue Mitglieder aufzunehmen, es gibt im Forum ja immer einen ausreichend grossen Pool an möglichen Neuzugängen, aber auf der anderen Seite ist es so, dass je länger die Gruppe zusammen ist, um so schwererer erfahrungsgemäss die Integration von Neuankömmlingen wird. Was bedeutet, dass die Gruppen dann doch einigermassen inzestuös bleiben und irgendwann daran eingehen.

Ist natürlich kein Automatismus. Man kann ja Schritte ergreifen, um das zu verhindern, und Neu-Gruppenmitgliedern die Integration erleichtern. Nur muss man das natürlich aktiv tun, und dazu muss man's erstmal wollen.

Schon im öffentlichen Forum ist es ja so, dass eine gewisse Trennung erfolgt, in manche Threads kommt man sozusagen garnicht rein, weil es auch hier schon eine gewisse Cliquenbildung erfolgt ist. Andererseits kann man, wenn man daran Interesse hat (bei mir lässt es schnell nach) immerhin drin posten, was vielleicht doch den einen oder anderen Impuls möglich macht, und eine Diskussion, die sich seit 20 Runden im Kreise dreht, wieder in eine konstruktive Richtung bewegt. Bei den Gruppen gibts das nicht.

Was die Einführung von Gruppen für das Forum bedeutet ist recht offensichtlich: es steht jedem ja nun nur ein begrenztes Kontingent an Zeit zur Verfügung, das heisst, wenn jemand in einer Gruppe schreibt, dann schreibt er nicht im Forum, d.h. die Gruppen dünnen zunächst mal, in ihrer aktiven Phase, das Forum durchaus aus.

Für mich selber habe ich beschlossen, in keine geschlossene Gruppe reinzugehen. Aus Erfahrung glaube ich zu wissen, dass die Stimmung nur am Anfang gut ist, dann kommts entweder zum Krach zwischen irgendwelchen Platzhirschen, an denen das ganze dann kaputt geht, oder es wird einfach zu langweilig. Klar, man kann dann auch jederzeit wieder rausgehen, aber irgendwie sind mir geschlossene Gruppen einfach zu inzestuös.
*****aus Frau
844 Beiträge
Themenersteller 
*danke* Shadow_of_Io für deinen konstruktiven beitrag.

momentan liegt der verdacht nahe,
dass viele user, anstatt ein neues thema im forum zu eröffnen, lieber gleich ne gruppe in´s leben rufen (z.b. big brother-gruppe, ludolfs-gruppe *schock* ).

naja, wer´s braucht.... *roll* *bitteschoen*

viel interessanter finde ich es, zu sehen, wer in welcher gruppe mitglied ist.
denn wie ich schon in meinem eröffnungsposting erwähnte, gibt so mancher user dadurch manchmal mehr preis, als der inhalt seines profils so hergibt.

ich hätte sonst wohl NIE erfahren, dass "the one end only" auf NAGETIERE steht.

*keinproblem* mit der vorliebe ist er bei MIR genau richtig *mrgreen* *zwinker*


freche TierischScharfe maus grüße
zustimmendes nicken
zu deinem beitrag shadow_of_io *genau*

ich bedaure,
manche user nicht mehr im forum zu lesen....
manche philosophische diskussion,
die nicht mehr dort geführt wird...
die themen- und persönlichkeitsvielfalt reduziert sich im forum ....

facettenreichtum,
das über den tellerrand gucken,
kontroverse diskussionen
ist "meine spielwiese"
und deshalb gefiel/gefällt mir das joy-club-forum
*ja*

und deshalb meine entscheidung ,
mich nicht in gruppen zu organisieren....... *g*
********lack Frau
19.151 Beiträge
Nachdem ich im anderen Thread meine Meinung vertreten habe, wollte ich mich hier auch zu Wort melden.

Ich habe die Vor und Nachteile der Gruppen gelesen und stelle fest, daß sie alle verständlich sind.

Bei sexuellen Neigungen kann ich auch die Idee sehr gut verstehen, aber wieso bei Büchern und Alltagsdingen?

Ich lese z.b. bei Büchern alles was sich nicht wehren kann, aber lassen sich daraus Rückschlüsse auf meine Person festmachen?
Ich würde doch nur verwirren, denn ich lese alles was mir spannend erscheint.
Und es gibt zu viele Bücher um die Zeit mit einem "schlechten" Buch zu vertun.

Aber wenn es "vergleichbare" Unterforen gibt, wäre es belebend, wenn die Ergebnise einer Gruppe dort wieder einfließen würden.

Die Angaben von Shadow_of_Io (dessen Profil ich es verdanke, daß ich zumindest jetzt weiß, das es Büchergruppen gibt) leuchten mir ein, wie will man eine passende Gruppe finden und wie kommt man da rein, wenn man eine entdeckt hat??

WiB hat das eher auch von der Forenseite betrachtet und eben - wie manch andere auch- festgestellt, das keine interessanten Threads mehr zustande kommen, dafür aber Gruppen aus der Erde schießen wie Pilze.

WiB, die wieder einmal nach suchen einen interessanten Thread entdeckt hat
***an Frau
11.003 Beiträge
@**b
WiB, die wieder einmal nach suchen einen interessanten Thread entdeckt hat

Sieh mal es sind noch nicht alle Themen in den Grüppchen verschwunden und auf solche Perlen muss man nur erst einmal stossen.

Reife Frauen als Sexlehrerin

Aber ich freu mich auch, dass wir auf diese Art und Weise mal wieder zusammenkommen und es ist nicht doch etwas verwunderlich, dass wir das schon eine ganze Weile nicht mehr getan haben?

Liegt das nun an uns oder an der nicht mehr vorhandenen Vielfalt der Themen?

Dieser Thread ist übrigens uralt und wurde hervorgeholt, eröffnet am 6. Januar 2006.
********lack Frau
19.151 Beiträge
@***an

Fairerweise muß ich auch einräumen, daß ich nicht so oft hier war.
Aber wenn, dann verbeiße ich mich auch gerne *zwinker*
Deswegen bin ich ja auch so unbedarft was die GRuppen angeht....
WiB
da mich gerade
etwas zu der Gruppengeschichte etwas tierisch geärgert hat, habe ich das in der Motzbude auch artikuliert.

Falls es jemanden interessiert, kann man sich ja vielleicht hier weiter darüber unterhalten.

Motzbude |Teil 3|
****ine Frau
36.968 Beiträge
Hm...
...mich würde nun interessieren inwieweit sich eure Erfahrungen hinsichtlich der Gruppen geändert haben.
Werden die Gruppen immer noch so negativ gesehen, oder ist tatsächlich ein Forenrückgang zu verzeichnen??

Ich bin von Anfang an sehr "leicht" mit dem Umgang der neuen Gruppen umgegangen, hab mir recht wenig Sorgen darum gemacht, welche Nachwirkungen das aufs gesamte Joy hat.

Und muß sagen, die Gruppen, in denen ich bin, weisen keinerlei Streitigkeiten oder Stutenbissigkeit auf.
Und das finde ich sehr angenehm.
Nicht immer hat man doch die Muße sich mit den vielen negativen Postings auseinandersetzen zu wollen.

Ich finde, das die Gruppen demzufolge eine Bereicherung darstellen.

(obwohl mir das mit der Punktezahl noch niemand erklären konnte ...)
obwohl mir das mit der Punktezahl noch niemand erklären konnte ...

Wie meinen???

  • Bine

****ine Frau
36.968 Beiträge
Lach
Bine, ob die Punkte berechnet werden, oder ob Gruppen wie Off Topics behandelt werden....
**********under Frau
16.759 Beiträge
Midi, das mit den Punkten kann ich zwar auch nicht nachvollziehen, aber ich kann dazu nur sagen "das tangiert mich äußert periphär" ... ich poste ja nicht der Punkte wegen *genau*
****ine Frau
36.968 Beiträge
Späti, das ist richtig, mich verwunderte es auch nur, weil in den Foren selbst die Postings ja oftmals sehr lang und aufwendig sind,
sollten diese also gleichbehandelt werden mit den oft sehr kurzen Texten in den Gruppen??
Das war alles...
**********under Frau
16.759 Beiträge
Midi, jetzt aber mal im Ernst ... ob kurze oder lange Postings ... sie resultieren aus der "Sache" her ... für die Punkte kann sich keiner was kaufen und die Titel sind auch ohne Mittel ....
****ine Frau
36.968 Beiträge
Da hast du völlig Recht, Späti, wäre ja auch nur aus Neugier gewesen, gell...und weils mir noch niemand erklären konnt.

Resümee:
Gruppen find ich gut. *top*
**********under Frau
16.759 Beiträge
Midi *genau*
ich finde es bedauerlich,
dass in manchen bereichen nur noch in gruppen geschrieben wird......

kontroverse diskussionen fehlanzeige!.....


dies fällt mir besonders im forum dominant und devot auf......



"gruppenkuscheln" ist nicht mein fall.....
insofern sind die gruppen für mich persönlich *flop*
Bine, ob die Punkte berechnet werden, oder ob Gruppen wie Off Topics behandelt werden....

Die Gruppen werden gleich behandelt wie das normale Forum.

  • Bine

****ce Mann
13.776 Beiträge
ideen
man kann jede änderung/neuerung im leben und auch im joyclub kritisch sehen.
wer das will, soll es auch tun.
ich sehe es als eine neue möglichkeit, eine spielwiese für gleichgesinnte.
wenn sich daraus cliquen bilden, ist das leider eine negative erscheinung.
das liegt dann aber an den menschen, die sich da für etwas besonderes halten.
mir gefällt die möglichkeit der kommunikation unter gleichgesinnten.
man will doch nicht seine briefmarkengeschichten und bildhaftes anglerlatein der gesamten community zumuten.
außerdem nerven mich die beiträge: "das wäre nichts für mich!"
selbstkritisch versuche ich als (GE) gruppeneröffner möglichst wenige regeln aufzustellen und den gesunden menschenverstand walten zu lassen.
allerdings werde ich bekannte störenfriede nicht in unsere runde lassen.
eine gesichtskontrolle gibt es ansonsten nicht.


lg pierce
****ine Frau
36.968 Beiträge
wenn sich daraus cliquen bilden, ist das leider eine negative erscheinung.
Diese "Cliquenbildung" gab es doch auch vorher im Forum selbst.

Oder was sind Freundschaftslisten??
Und nur, weil man in einer Gruppe drin ist, muß man kein besserer Mensch sein.
Man ist für gewöhnlich in einer Gruppe so, wie auch in den Mails oder im Forum.
ich sehe die Cliquenwirtschaft auch im Chat. Es gibt zu manchen Zeiten richtige "no-go-Areas" im Chat, wo man als nicht dazugehörender keine Chance auf ein Gespräch hat. Schlimm wird es, wenn eine solche Gruppe Stimmung gegen andere User/innen macht, das natürlich hintenrum.

Meine Erlebnisse mit der Gruppe .... habe ich ja an anderer Stelle dargestellt. Wenn es dazu führt, dass der Joyclub nur noch in Separees stattfindet, im stillen Kämmerlein und natürlich nur bestimmten Personen vorbehalten, dann wird das ein Grund dafür sein, dass Joy für viel User/innen uninteressant wird.

Die neue Funktion des automatischen Schließens von Threads geht auch auf die Gruppen zurück. Wir haben also nur noch begrenzt die Möglichkeit, uns auszutauschen.

Noch eines zur Gesichtskontrolle in den Gruppen: Mich würde mal interessieren, wie diese Gruppen ihre Meinung bilden, ob jemand Zugang erhält oder nicht. Gibt es da eine Abstimmung oder wird durch den Gruppenleiter entschieden, ne, der/die keinesfalls?

Mich würde interessieren, ob es da demokratische Verfahren gibt oder ob man von oben den Stab über jemanden bricht?

Meine Gruppe ist offen für alle. Es gibt keine Einlasskontrolle und keine Regeln in größeren Umfang. Wir sind eine kleine Gruppe. Streit gab es bisher keinen. Das gilt auch für mein Forum für Narkoleptiker. Das einzige, was ich anfangs prüfe, das ist die Mailadresse. Grundsätzllich soll jeder Mensch die Gelegenheit haben, sich zu beteiligen. Das verstehe ich unter einer Community.

Ich möchte niemanden ausschließen und werde das auch sicher nur in wenigen Ausnahmefällen machen müssen. In meinem eigenen Forum habe ich gerademal drei Personen bitten müssen, uns zu verlassen. Das in 2,5 Jahren. Ich denke, ein guter Schnitt.

Allen hier, die nicht Mitglied in Gruppen sind, die keinen Zugang bekommen, weil die Nase nicht paßt sage ich nur eines: Haltet zusammen und füllt das Forum hier mit Beiträgen, macht weiter. Und lasst Euch nicht von wenigen demütigen.

Gute Nacht, Q.
****ine Frau
36.968 Beiträge
@Quasi
Du sprichst immer von "deiner" Gruppe,
ich bin Mit-Mod in zwei Gruppen, würde aber nie sagen, das es "meine" Gruppen sind, denn schließlich lebt eine Gruppe nicht durch einen Mod sondern durch die Mitglieder!!
Und das bin ich ebenso.
Von daher sehe ich das auch nicht wie ein Oberlehrer sondern auf einer Welle.

Das automatische Schließen der Threads soll nur dazu beitragen, das die Server oder was auch immer im Joy nicht wieder zusammenklappen und sich darüber wieder alle aufregen.
Schließlich werden ja die Folge-Threads wieder eröffnet.

Und da es hier ebenso zugeht wie in der realen Welt da draußen, sind auch alle Dinge genauso bestehend.
Weil wir Menschen nun mal unterschiedlich ticken und nicht alle gleich miteinander auskommen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.