Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Offene Beziehung
1513 Mitglieder
zur Gruppe
EROTOPIA
1395 Mitglieder
zum Thema
Avantgarde - Club für erotisch motivierte Weltenbummler26
Heute wollen wir euch mit dem Avantgarde in Plauen einen Swingerclub…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Unorthodoxe Avantgarde am Beispiel einer Klorolle.

Local Heroes..
Helden des nicht so stillen Örtchens:

Rollendissko mit Klo-Brille! *g*
*******AYER Mann
3.056 Beiträge
Themenersteller 
*top2* +++++*top* Super ! *top* +++++*top2*
*walk*
***an Frau
11.002 Beiträge
Die Party kann steigen....
*freu2*

*prost*

*walk*

*twist*
Yepp - Flur ist out...stürmt die Bäder...schäumt alles ein, rockt die Wanne...Platz ist auf dem kleinsten Deckel...und wem es mal schlecht wird..die Wege sind kurz!

Hurz!
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
Alles
Was das Kloaken*herz* begehrt

http://www.klooseum.de/parcours/index.html

Und dann auch noch dreckt beim TE umme Ecke
*******AYER Mann
3.056 Beiträge
Themenersteller 
Hey Bjutifoollein! Ich dachte, Du hattest schon die Schnauze voll von dieser
Kunst- anal-yse. Was tust Duuuuu denn hier? *hae*
Wie auch immer, willkommen zurück! *koenig*
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
Ach
Kunst kann es nie genug geben ...

Nur die gelegentlichen scheisshausparolen, die manchER mancherorts verbreitet goutiere ich nicht unbedingt ...

Egal - ich sage dann etwas, wenn ich etwas zu sagen habe ... Gegen logorrhoe gibt es nämlich kein Klopapier
*******AYER Mann
3.056 Beiträge
Themenersteller 
Gegen logorrhoe gibt es nämlich kein Klopapier
Goldig, dann! *freu*
Gegen logorrhoe gibt es nämlich kein Klopapier

Naja...zusammengeknüllt und in den Mund gestopft könnte das schon tempo-rär *zwinker* helfen.....

Vive la Improvisation...

glg
Avi
***an Frau
11.002 Beiträge
Elk Michael Berger strebt mit diesem non-profit-Projekt eine Enttabuisierung der menschlichen Bedürfnisse an und wandelt damit auf den Spuren seiner Vorbilder Marcel Duchamp und George Maciunas. Ersterer reichte auf einer Kunstausstellung ein Pissoir als eigene Arbeit ein und schockierte die damalige Kunstwelt, gewissermaßen "standesgemäß" starb er auf einer Toilette bei einem Lachanfall,

Höchst interessant wie Duchamp gestorben ist.


für die Mods. Ich habe davon auch ein eigenes Foto, finde es aber im Moment nicht. Aber das Objekt ist 1917 hergestellt worden und dann recht bald verschollen.

Das heute verlorene Objekt ist durch eine Fotografie von Alfred Stieglitz in der zweiten Ausgabe von The Blind Man (New York, Mai 1917) authentisch überliefert.
wikipedia
damit man weiß was gemeint ist
*******AYER Mann
3.056 Beiträge
Themenersteller 
Evian, ein informationsreicher Beitrag, danke! *top* Das Bild von "Duchamp´s Fountain" gehört auch eindeutig zum Public Domain, und somit ist es urheberrechtlich unbedenklich.

Re:
Höchst interessant wie Duchamp gestorben ist.
Nun von Duchamp bis Elvis Prisley, über viele andere Prominente und Nicht-Prominente, das Badezimmer ist immer wieder einer der wahrscheinlichsten Orte um den Löffel abzugeben. Jetzt, wo ich das schreibe, möchte ich gar nicht mehr zur Dusche... *muede*
das Badezimmer ist immer wieder einer der wahrscheinlichsten Orte um den Löffel abzugeben

Die meisten Todesfälle in der Sanitärabteilung sind kreislauftechnisch verursacht, die Örtlichkeit bietet viele Möglichkeiten, den Blutdruck zu beeinflussen.

Mit Bezug zum Thema sollte empirisch untersucht werden, ob die Theorie "beim Schei*** vom Blitz erschlagen" zu werden, Relevanz in der Statistik erlangt.
Das vorhandene Equipment sollte ggf. entsprechend mit einem Blitzableiter aufgerüstet werden - Bildmaterial erwünscht!

*wc*
Auch das Modell...
...Pissoir-Guillotine hat es meines Erachtens verdient, hier verewigt zu werden:
*******AYER Mann
3.056 Beiträge
Themenersteller 
Kunst im Klo
Absolut, danke für die visuelle Unterstützung! *bravo* Es wird schon sehr eindeutig demonstriert, warum so ein Gang zur Toilette lebensbedrohlich ausfallen kann.
Insbesondere, wenn der gut betuchte Gastgeber viel für Kunst im Klo investiert, und dann, während der Party *party* üppig die Getränke *cocktail* servieren lässt, ohne Einzelheiten über die besonderen Hygiene-Einrichtungen an die Gäste zu verraten.*koenig*
***
*hypno*

det is hier ja gar net tod zu kriegen.....es lebt ja noch!!!!!

*wink* mal in die Runde.
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
Wenn man "es" loswerden wollte
det is hier ja gar net tod zu kriegen.....es lebt ja noch!!!!!

Müsste man es wohl das Klo hinunterspülen scnr
loswerden und tod kriegen....ist ein gewaltiger Unterschied*fiesgrins*

als weiter mit Toilettenpapier*oh* und Bezugsquellen*lol*
*******AYER Mann
3.056 Beiträge
Themenersteller 
unergründlich
Nicht jeder Teilnehmer erkennt die kulturrelevanten und kunstanalytischen Komponenten der Diskussion, vermute ich. Das ist auch gar nicht so unlogisch. Somit stellt dieser Thread eine kleine Herausforderung für alle dar: den Überblick zu behalten.
Die Wege der Kunst sind nun mal unergründlich. Kennen wir aber schon. *koenig*
Gibt's
eigentlich beim K*** auch B-Noten für den künstlerischen Aus_Druck???

*gruebel*
*******AYER Mann
3.056 Beiträge
Themenersteller 
Gute Frage... *gruebel*...die aber hier wohl unbeantwortet bleibt.
***an Frau
11.002 Beiträge
@King
Nun von Duchamp bis Elvis Prisley, über viele andere Prominente und Nicht-Prominente, das Badezimmer ist immer wieder einer der wahrscheinlichsten Orte um den Löffel abzugeben. Jetzt, wo ich das schreibe, möchte ich gar nicht mehr zur Dusche...

Vielleicht etwas nebenthematisch, aber King *koenig* du hast das mit Tod und Dusche vorgegeben.

Ich war knapp zwanzig Jahre alt als ich Hitchcocks Film "Psycho" gesehen habe. Bei der Badszene konnte ich nicht hinsehen und es dauerte lange Jahre bis ich mir den Film in Gänze ansehen konnte.

Und er hat bis heute einen bleibenden psychischen Eindruck bei mir hinterlassen. Ich dusche grunsätzlich nur bei offener Badezimmertür und habe auch keine Duschabtrennung, "Bad unter" ist bei jedem Duschen vorprogrammiert.

Schwierig ist es immer auf Reisen, aber soweit es die Gegebenheiten hergeben bleiben Duschvorhänge und Badtüren geöffnet.

Dieser Film mit seiner grausigen Tötung der Dame hat mich bis heute geprägt, vor allem durch die dazugehörenden Staccatomusik.


Die Szene, in der die weibliche Hauptfigur unter der Dusche erstochen wird, zählt sowohl visuell als auch musikalisch zu den bekanntesten und meistzitierten Szenen der Filmgeschichte.
wiki
P ssss y ch oooo...
Haha..das wär´ doch DIE Steilvorlage für ein grenzenerweiterndes "Rollen"-Spiel bei Frau Quellwasser mit therapeutischer Wirkung (oder Nachwirkung *zwinker*

(also ohne mich, dat Janze ist nur ein Vorschlag...!!!):

Norman Bates meets Marion Crane feat. the Originalmusik aus dem Film - Duschszene!

*duschen*

Deko: Perücken, Gummimesser, Duschvorhang (billig) und eine, in den Duschkopf einzulegende Farbtablette, rot.
Nach dem "Sterben" greift Fr. Volvic naturgemäß das hier im kürzlich thematisierte Living-Doll-Thema auf...

Der "Mörder" darf zur Strafe hinterher das Badezimmer trockenlecken..

Ich wünsche einen delikat-fröstelnden Sonntag!
...wickeln sie sich in eine Decke und setzen sich in eine Ecke...)




*achtung*
*ironie*

mfg
Avantime63 MoHC (Master of Head-Cinema)
*******AYER Mann
3.056 Beiträge
Themenersteller 
Die morbide Wendung
@***an Es wurde doch eine recht aufregende Wendung des Themas eingeleitet. Der "Tod im Badezimmer" verdient tatsächlich mehr Aufmerksamkeit im kulturellen Geschehen, insebesondere wenn man Kunst als einen möglichen Weg zur Unsterblichkeit sieht. *lach*
In meinem anderen kunstrelevanten Thread hat gerade Fotograf ER_Win ein passendes Foto zu den morbiden Aspekten kunstkritischer Betrachtung und Analyse gestellt, vielleicht möchte sich der eine oder das andere hier es sich kurz anschauen. In diesem frisch eröffneten Thread drüben im Foto-Forum, beteiligen sich auch schon ein paar der Teilnehmer hier. (MagicDesire, Code33).

Sammelthema: Professionelle Aktfotografie unter der Lupe ...

@*******e63 Für den "delikat-fröstelnden Sonntag" ist schon gesorgt, ich mag Wünsche, die auch in Erfüllung gehen!

Und um etwas persönliche Erfahrung hier einzubringen:
Wenn nach einer ausgiebigen Samstag Nacht - Sonntag Morgen Party und Gruppenverkehr - Session hier noch Bierdosen, leere Chipstüten, ausgelaufene Getränke, zertrettene Plastik-Gläser und umgekippte Aschenbecher rumliegen, chaos
und ich dann noch gefragt werde, ob ich als erster zur Dusche möchte, rede ich mich immer mit dem Elvis-Vorfall und den allgemein bekannten Gefahren rund ums Badezimmer aus...*koenig*

Schönen Sonntag noch!
*freu* *sonne* *freu*
*******AYER Mann
3.056 Beiträge
Themenersteller 
Liebe, Tod und Dünnschiss
Hier dann noch ein fotografischer Beitrag, um nochmals kurz die kunstsatirischen Aspekte dieser "Anal...yse" verbal und visuell zu unterstützen bzw. hervorzuheben: *kuss2* *koenig* *kuss2*
Liebe, Tod und Dünnschiss kommen unerwartet
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.