Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Anonymer Männer-Blowjob
3599 Mitglieder
zur Gruppe
Vorliebe: junge Männer
3411 Mitglieder
zum Thema
Sommer, Sonne, Strand ... aber keine (Mini)Röcke245
Die ersten sonnigen Tage brennen auf uns nieder. Und wieder fällt mir…
zum Thema
Strapsstrümpfe im Sommer12
Der Sommer ist da, in aller Pracht, mit allem was dazu gehört.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Röcke für Männer...

*******981 Mann
167 Beiträge
Was meint ihr? Bis jetzt meinte jeder, es steht mir. Das ist ein großes Kilt das man per Hand legen muss und mit einem Gürtel festhält. Richtiges aus Schurwolle, kostet richtig Geld. Hält aber auch warm bei jedem Wetter und Regen ist kein Problem
Die Schotten
haben ihre Unabhängigkeit an hosentragende Engländer verloren, die togatragenden Römer sind durch hosentragende Germanen untergegangen.

Man sollte das Rad der Geschichte nach vorne drehen.

Röcke für Männer geistert bestimmt seit den 70ern durch die Modezeitschriften und Subkulturen, und wenn sich etwas auf breiter Basis nicht durchsetzt hat das eben Gründe. Und manchmal sogar gute.

Reenactment ist ja was anderes als Büroklamotten.
*******981 Mann
167 Beiträge
Der König von England (die Königin) ist gleichzeitig der Schottische König (Königin). Der Grund ist der dass die Königin Elisabeth die erste, keinen Nachkommen hatte und so der Sohn deren nächsten Verwandten Maria Stuart die sie hinrichten lies, der König von England werden musste. Damit war das Großbritannien geboren wie wir es heute kennen. König Jakob, war dann gleichzeitig der König von Schottland und England. Auch heute noch tragen die männlichen Mitglieder der Königsfamilie, ihren eigenen Familienkilt. Und das sind immer noch die Stuarts. Schottland wurde nicht von England erobert sondern ist in das Königreich eingeflossen. Es gibt auch Englische und Irländische Kilts, damit haut man in Großbritannien keinen vom Hocker.
Und was soll die Behauptung dass es sich nicht breit durchgesetzt hat und es Gründe hätte? Wenn ich mir anschaue was sich alles breit durchsetzt, möchte ich mit dem Kopf vor die Wand rennen. Ich kenne keinen Grund warum ein richtiges Kilt, einer Hose nachgibt. Außer die Menschen gucken blöd, aber das ist deren Bier.
Der Kilt gefällt mir
die Stiefel nicht so.

Mein erster Freund trug manchmal einen meiner Röcke, da waren wir so 17, 18 Jahre alt. Leider war er dadurch recht schnell am Bund ausgeleiert und ich konnte ihn selbst nicht mehr tragen.

Aber ihm stand er.
*******rion Mann
14.646 Beiträge
Jeder ernstzunehmende Schotte ...
... greift zum Schwert wenn jemand behauptet er trage einen Rock. Ein Kilt ist ein Kilt und kein Rock. er ist schon anders "konstruiert".

Es gibt Leute denen steht das - Omnius zum Beispiel wie man oben sehen kann.

Zu den Röcken, ich persönlich mag es nicht - auch nicht die übergroßen BDSM Röcke und Wickelungen die manche tragen. Für mich ist das eine Femininisierung des Mannes.
im Rahmen....
der in letzter Zeit vielzitierten Gleichberechtigung, für die auch gesetzliche Auflagen wie Antidiskriminirungs- und Gleichbehandlungsgesetze und auch -beauftragte ins Leben gerufen wurden und werden, sind Röcke für Männer eigentlich schon längst überfällig !

Feinstrumpfhosen gibt es ja auch schon länger, sind aber nix anderes als die für Frauen..nur teurer....und gehören für mich auch dazu !!

Aber in angepasster Form und bitte vorerst nur als Ergänzung zum Outfit !

Damit meine ich nicht mit High-Heels,
nicht mit gemusterten und glänzenden Strumpfhosen
und (noch) nicht mit extremen Miniröcken oder mit verspielten Schnittformen und oder Applikationen und Blink Blink
Damit glaub ich, stellen sich Männer die sich so anziehen würden, selbst in die schwulw Ecke und damit ins Out
Jeansrock, gerade, knielang
haha deine do's und dont's sind gut , aber wie immer über geschmack lässt sich streiten...mir gefällt dein jeansrock überhaupt nicht.
und warum nicht glanzstoff und high heels?nenn mir einen grund


und "schwulw Ecke" ist auch schon so ein toller begriff.. du scheinst da etwas zu vermischen.. o_O
nja...
in Ö ticken die Uhren leider immer noch anders...da langt schon eine hautfärbige Strumpfhose unter einer Radlerhose beim Biken daß man(n) abgestempelt und angemacht wird..
cargo
**Pi Mann
218 Beiträge
Gleichstellungsbeauftragte
Während der Wartezeit bei einem Beratungsauftrag fragten mich zwei Studentinnen, im Praktikum bei der zu beratenden Stelle, nach dem Blick auf die ausgehängte Orga-Struktur, ob ich ihnen die Aufgabe einer Gleichstellungsbeauftragten erklären könne. Aufgrund der männlichen Minderheit, in der Belegschaft gibt es nur einen Mann, sagte ich: "Gleichstellungsbeauftragte sind dafür zuständig, dass Männer und Frauen gleiche Chancen haben und nicht aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden. Dieses gilt für alle Bereiche die mit der Arbeit zu tun haben." Nach der Feststellung der Praktikantinnen, dass dieses hier wohl unnötig sei gab ich zu bedenken, dass es auch Bereiche gibt wo Männer eindeutig benachteiligt sind. Die Bitte ein Beispiel zu nennen wo die Gleichstellungsbeauftragte für "Männer" tätig werden müsste, beantwortete ich wie folgt: "Bei hohen Temperaturen im Sommer tragen Frauen gern ein leichtes Sommerkleid oder zumindest einen Rock. Männer hingegen schwitzen in ihren langen Hosen. Die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten wäre hier dafür zu sorgen, dass Männer ebenfalls einen Rock tragen dürfen, ohne Repressalien seitens der vorgesetzten Stelle erwarten zu müssen“. Die Reaktion war nur ein ungläubiger, erstaunter Gesichtsausdruck.
Zu einem späteren Zeitpunkt kam eine der Praktikantinnen auf mich zu und sagte, dass sie nach längerer Überlegung die Idee Rock tragender Männer gar nicht so schlecht fände. Voraussetzung seien dann aber gepflegte und rasierte Beine und entsprechende Schuhe oder Sandalen. Die Frage nach weiteren Accessoires wie z. B. einer FSH wurde mit einem „Warum eigentlich nicht?“ beantwortet.
Vielleicht ist es einfach an der Zeit sich zu eMANNzipieren.
Herzliche Grüße QCPi
(Gelegenheitsrocker)
Weils gerade aktuell ist.

Gestern morgen habe ich im Hbf Köln mitten im Berufsverkehr einen jungen Mann gesehen in folgendem Outfit:

• grüne Sneakers
• Nylon Kniestrümpfe
• schwarzer Minirock
• schwarzes Top
• rotes Handtäschchen

Ich fands mutig - Hut ab! Und wenn man die enstprechenden Beine zum Minirock hat: Warum nicht?
*******rion Mann
14.646 Beiträge
"Schwule Ecke"?
Die meisten Homosexuellen haben mit Feinstrumpfhosen und Röcken gar nichts am Hut. Das ist nicht die "schwule Ecke" sondern die "DWT-Ecke"
*******rion Mann
14.646 Beiträge
Männer hingegen schwitzen in ihren langen Hosen. Die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten wäre hier dafür zu sorgen, dass Männer ebenfalls einen Rock tragen dürfen, ohne Repressalien seitens der vorgesetzten Stelle erwarten zu müssen“.

Wieso gleich ein Rock - gehen kurze Hosen nicht mehr?
*******981 Mann
167 Beiträge
@**an sirion

Im Kilt, wird alles durchgelüftet und nicht abgeschottet wie in einer Hose auch wenn sie kurz ist. Überhaupt, ist es gesünder für die Geschlechtsorgane wenn sie sich nicht in einer zu warmen Umgebung befinden, der Hoden muss ein paar Grad küller sein als der Rest des Körpers und das ist schwierig in einer Hose. Schlechte spermabildung und Probleme mit der Potenz, können die Folgen sein. Gesünder als Kilt ist nichts wenn es um das Wohlbefinden der Geschlechtsorgane geht.
*******rion Mann
14.646 Beiträge
Gesünder ...
*******981:
Überhaupt, ist es gesünder für die Geschlechtsorgane wenn sie sich nicht in einer zu warmen Umgebung befinden, der Hoden muss ein paar Grad küller sein als der Rest des Körpers und das ist schwierig in einer Hose. Schlechte spermabildung und Probleme mit der Potenz, können die Folgen sein. Gesünder als Kilt ist nichts wenn es um das Wohlbefinden der Geschlechtsorgane geht.

... demzufolge ist es noch gesünder NACKT zu sein.
*******981 Mann
167 Beiträge
@ sean sirion

Das sowieso, bin das eh jedes mal wenn es mir möglich ist. Aber nicht draußen wenn ich einkaufen gehe oder unterwegs zum Fittnesstudio und nach Hause. Und auch nicht wenn ich feiern gehe oder Mittelaltermärkte besuche. Da haben einige Sachen verdeckt zu sein. Und Kilt ist da für mich das allerbeste in dem Sinne was unsere Zivilisation erfunden hat.
*******951 Mann
1 Beitrag
Warum nicht...
Habe des öfteren Rock u. feminine Kleidung getragen, jedoch nicht im heimatlichen Umfeld (Leute zu spießig). Im Swingerclub trage ich immer kurzen Rock, auch weil besserer Eingriff durch Partnerin wenn man am Andreaskreuz festgemacht ist.
****mi Mann
319 Beiträge
ich genieße es zu Hause anstelle einer Sporthose im Sommer oder aber wenn es jetzt langsam anfängt wärmer zu werden in einem Tuch wie man es aus einem Hamam kennt gewickelt durch das Haus, den Garten zu laufen. Quasi blickdicht, doch Luft kommt heran. Irgendwie beneide ich die Frauen auch ohne "schwul" zu sein um diese Möglichkeit.
**Pi Mann
218 Beiträge
Rock oder kurze Hose
Wieso gleich ein Rock - gehen kurze Hosen nicht mehr?

Eine kurze Hose ist für Herren in den Dienststellen des öffentlichen Dienstes in denen ich tätig bin, außer beim Sport, nicht gern gesehen. Teilweise wird sogar mit einer Dienstanweisung argumentiert. Bei Röcken in angemessener Länge gibt es keine Probleme. Zudem wollte ich mit der Äuserung ein wenig provozieren und zum Nachdenken über das Thema "Mann und Rock" anregen, was ja auch gelungen ist.
Einen anderen Aspekt für das Tragen von Röcken oder Kilt hat Omnius 1981 bereits genannt.
Ich für meinen Teil finde es einfach angenehmer einen Rock zu tragen und versuche dieses, wenn es passt, unterschwellig zu thematisieren.

RbG QCPi
(Gelegenheitsrocker)
warum denn nicht
Ich würde gerne Röcke tragen
Was liegt denn unten auf dem Boden ... Unnerbuxe und die Tempo-wichs-und-weg vielleicht? *flop*
*****chi Mann
224 Beiträge
Thema Kilt
Der Kilt beschäftigt mich schon sehr lange, bin imemr wieder kurz davor so was auszuprobieren.

Nach historischen Berichten zu folge soll der Kilt den Highländern mehr Bewegungsfreiheit beim Kampf gegeben haben. Er ist sogar bis auf die Pikten und frühere Keltischen Kulturen zurückzuführen und war darunter sogar weit verbreitet im heutigen anatolischen und griechischen Raum wo die Keltevölker auch etabliert waren.

Auch im Asiatischen Raum sind Röcke für Männer besonders als "Waffenrock " weit verbreitet gewesen.

Viele Historiker gehen davon aus, das Röcke wegen ihrer Bewegungsfreiheit beleibt waren und erst mit dem Christentum ein ehr verbohrtes Bild entstand das vom Mann und Frauenbild der Römer geprägt war.


Aber genug zu den Hintergrundfackten ich will mir jetzt unbedingt so was kaufen und damit meine Chef nerven. Weiß wer wo ich so was in guter Qualität her bekomme ?
****nia Frau
141 Beiträge
Absolut bequem
Also ich habe meinen von einem Highlandfest in der Eifel. Hatte Glück dort einen Händler aus Aberdeen zu treffen.
Gute Qualität kann man aber auch auf manchen Mittelaltermärkten finden. Aber da muss man halt auch etwas Glück haben.

Ich kann nur sagen, dass ich meinen nicht mehr missen möchte. Für mich gibt es kaum etwas bequemeres.

Liebe Grüße,

Andy
Röcke für Männer
Es gab eine Zeitlang den Trend ; bei den meisten Stylisten etwa 2010 das Männer
mit Röcken und Nylon Up to Date waren. Was übrig blieb sind tatsächlich
Nylons für Männer mit schlitz.
Ich...
habe meinen Mann im Rock geheiratet. Da stand die Zeit vor dem Standesamt kurz still...wir haben es genossen....

Lg Red
Kann...
...man so ins Insomnia zu "Circus Bizarre" gehen oder nicht? Natürlich ohne Schwert!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.