Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Parkplatztreffs
13235 Mitglieder
zur Gruppe
Finde deine Affäre...
722 Mitglieder
zum Thema
Offene Beziehung: Wie schwer ist es, den Partner zu teilen?366
Den Partner teilen - wie schwer fällt es euch? Eine monogame…
zum Thema
Verkehr oder "Beziehung" mit Sexroboter = Fremdgehen?181
Zuerst mal den Artikel, der die Frage für mich gestellt hat: Kurze…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Fremdgehen ohne Wissen des Partners

Seid ihr schon einmal heimlich fremdgegangen?

Dauerhafte Umfrage
*******rion Mann
14.646 Beiträge
eingeverantwortlich Moral...
Noch vor ein paar jahren war es selbstverständlich fürs Vaterland zu sterben, heute kannst du damit nicht wirklich mehr einen Blumentopf gewinnen.

Warum?

Weil die eigenverantwortliche Moral einen höheren Stellenwert bekommen hat, als die Hörigkeit zu übergeordneten Stellen.

Eigenverantwortliche Moral oder auch das Bewußtsein für das Eigeninteresse....

Ein überaus einfach umzukehrender Prozess.
*******rion Mann
14.646 Beiträge
@Sinas Traum
auf die Sache mit der Moral, den Religionen usw. sind wir gekommen
weil das etwas mit den Ursachen zu tun hat warum Fremdgehen heute noch so gewertet wird.
*******rion Mann
14.646 Beiträge
Aus einem anderen Thread Frau rät Frau:
Wenn du auf Schmerzen stehst und nicht darauf verzichten kannst, dann müsst ihr wohl einen Weg finden, der auch für ihn gangbar ist. Oder ihr vereinbart, dass du das bei irgendwem sonst erhältst.

@Sean_Sirion
Welchen Prozess willst du umkehren?

@**l

Ich als Fremdgänger sehe bei dieser Diskussion noch einen weiteren Punkt, der konsequent unbeachtet bleibt und als feste Größe angeben und hingenommen wird.
@******wag hat ihn nochmal zitiert:
Wie schon geschrieben, entspricht die Erfahrung des Fremdgehens für den Betroffenen einem traumatisierenden Ereigniss, ähnlich einer Vergewaltigung oder Nötigung. Wir reden über einen Vorgang, der wohl Vergleichbar wäre mit psychischer Gewalt.

Diesem Umstand muss ich deutlich widersprechen, da er unterstellt, dass die Reaktionen der Menschen konstant sind, sind sie aber nicht.

Die Frage der Traumatisierung hängt davon ab, die sehr der Betrogene sich aufregt oder sich emotional verletzt fühlt.
Diese Tiefe der Verletzung wird durch die Wertigkeit bestimmt, die dem Fremdgehen zugesprochen wird.

Einem Menschen dem sein Ego wichtiger ist als die Liebe ihres nicht fehlerfreien Partners, der wird sich dementsprechend so sehr aufregen, dass sein Körper wie bei einem physischen Angriff reagiert, mit alle einen Symptomen.
Damit wird jedoch nur der Grad der individuellen Empörung gemessen und nicht die Reaktion auf das Fremdgehen.
Eine ähnliche Stresskurve bekommen wir bei anderen, wenn der verhasste Gartennachbar vor Gericht gewinnt oder die Schwiegermutter zu Besuch kommt und länger bleibt.
*******rion Mann
14.646 Beiträge
So einen dämagogischen Zweck-Mist
ich wollte mich erst nicht dazu äußern aber:

Erfahrung des Fremdgehens für den Betroffenen einem traumatisierenden Ereigniss, ähnlich einer Vergewaltigung

können nur Leute postulieren, die selbst noch keine VERGEWALTIGUNG erlebt haben. Die "gehörnten" reagieren meist völlig übertrieben teilweise sogar so übertrieben das sie mit einer UNAUSWEICHLICHEN TRENNUNG die eigene Existenz - teils auch die ihrer Kinder - ruinieren.
Soviel Energie haben meist Menschen die gar nicht so schlimm dafür umso heftiger bei Ihrem Stolz und Ihrer Eitelkeit getroffen wurden.
Vergewaltigungsopfer reagieren zumeist GANZ ANDERS sie wurden tatsächlich sehr stark verletzt.
@Sean...
...lass den Badelatschen. Die Zeit wirds zeigen *zwinker*
Ich kann da nur noch den Kopf schütteln - angesichts solcher Pseudo-intellektuellen, verbrämten Auswüchse.

*Kopfschüttel
Nochmal zu der einfachen Frage nach der Ethik, Moral, oder Richtigkeit des Fremdgehens: Wann wurde es richtig, anderen Menschen so etwas anzutun? Immerhin war die Gesellschaft schon einmal so weit, diese Verhalten zu ächten, und das nicht vor Jahrunderten, sondern vor wenigen Jahrzehnten. Wie schon geschrieben, entspricht die Erfahrung des Fremdgehens für den Betroffenen einem traumatisierenden Ereigniss, ähnlich einer Vergewaltigung oder Nötigung. Wir reden über einen Vorgang, der wohl Vergleichbar wäre mit psychischer Gewalt. Und hier gibt es Stimmen, die behaupten: "Ich tue es, weil ich den Kick liebe" Wie passt das denn bitte zusammen?


also, bis grad eben, wusste ich nicht, das ich ein traumataopfer bin...

*angsthab*


nur, ich fühl mich jetzt so garnicht vergewaltigt. ist das jetzt schlecht. mache ich was falsch? *gruebel*

*nixweiss*

*******rde Frau
3.234 Beiträge
sehr anmaßend...
Die "gehörnten" reagieren meist völlig übertrieben...

diese aussage!

verlust von vertrauen und selbswertgefühl sind in meinen augen schon ein trauma. und als "übertrieben" werden die reaktionen auf gebauten bockmist gern bezeichnet, wenn man selbst für die konsequenzen nicht verantwortlich zeichnen will.

nur mal so.
********us77 Paar
2 Beiträge
Warum sollten man fremd gehen wenn man eine offene Beziehung hat *g* Bei uns gibt es sowas nicht, entweder machen wir alles zusammen oder lassen es sein *g* LG
@acquaverde
Vertrauen & Selbstwertgefühl - ja beides geht beim Aufdecken des Fremdgehens verloren.

Doch worauf hat man vertraut? Darauf das der Partner fehlerlos ist?
Und welches Selbstwertgefühl, das das Empfinden der eigenen Wertigkeit so sehr vom Verhalten des eigenen Partner abhängig gemacht wird.

Die Frage wie viel man verliert, wenn man in die Realität geschubst wird, hängt auch davon ab wie rosarot man sich diese zuvor ausgemalt hat.
***an Frau
10.996 Beiträge
Die "gehörnten" reagieren meist völlig übertrieben teilweise sogar so übertrieben das sie mit einer UNAUSWEICHLICHEN TRENNUNG die eigene Existenz - teils auch die ihrer Kinder - ruinieren.

Um das zu beurteilen, muss man(n) ja auch mal der Gehörnte gewesen sein. Außerdem sind wir keine Klone, und jeder Gehörnte oder Gehörntin(?) wird unterschiedlich emotional damit umgehen.

Warum kündigt ein Fremdgeher bevor er es tut, das nicht seinem Partner an? Wo bleibt die Selbstbestimmung des/der Betrogenen? Sollte der Partner nicht damit einverstanden sein, kann sich der im Begriff stehende Fremdgänger nun entscheiden, ob er die Konsequenzen seines Tun in Kauf nimmt und/oder er doch dann im Vorhinein auch für sich einen Schlussstrich zieht.

Wäre doch viel fairer als sich diesen Stress des heimlichen Fremdgehens auszusetzen.
@evian
So einfach ist das nicht.

Eine Ankündigung eines Fehltritte wird von den meisten Menschen mit den selben Sanktionen bestraft, als wenn fremdgegangen wurde.

Die Frauen sind genauso beleidigt und ziehen zu ihren Freundinnen und die Männer fühlen sich in ihrem Ego verletzt.


Das hier viel zitierte Reden, ist nicht immer die beste Wahl.
Wären wir Maschinen die einfach die angebotene Information

"Partner will Sex mit jemand anderem." Bestätigen oder verneinen könnten, um dann in den Alltagstrott zurückzukehren.
Dann würde ich dich voll und ganz unterstützen.

Es ist allerdings so, dass die meisten mit irrational fühlenden und agierenden Wesen zusammen sind.

Zum Glück!
*******rion Mann
14.646 Beiträge
Genau da liegt die KRUX
Warum kündigt ein Fremdgeher bevor er es tut, das nicht seinem Partner an?

Wer sagt denn das dies nicht geschieht - nicht immer leider aber sehr oft. Die Fremdgänger klagen in den Foren immer über diesen Punkt, das lese und höre ich jetzt schon seit Jahren:

----------Mein Partner blockt und will nicht drüber reden.-----------------

Da wird berichtet von Jahrelangen Kommunikationsversuchen die am Unwillen der Partner scheitern, da diese ihre Moralvorstellungen und
Verlustängste so hoch ansiedeln das sie sich nicht für das Thema
öffnen könne - für die Bedürfnisse des doch geliebten Partners ?

ODER noch eine Variante:

Mein Partner erzählt im Bekanntenkreis wenn meine Frau fremdgehen würde dannnnnn würde ich mich sofort scheiden lassen...
Na, wer hat wohl Lust nach der Kenntnisname solcher Bekundungen
offenherzig über die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen ???

Ich stelle fest das in Foren sehr viel mehr Mut gezeigt wird als im alltäglichen Leben wenn es um das Handeln geht.
*******rion Mann
14.646 Beiträge
@Wirklich
Volle Zustimmung, (kann kein Danke klicken)
jetzt, mal so als grad bewusst gewordenes traumataopfer, das gerade von seinem traumata erfahren hat...

mal ne andere sicht der dinge!


sehr anmaßend...
--------------------------------------------------------------------------------
Die "gehörnten" reagieren meist völlig übertrieben...

diese aussage!

verlust von vertrauen und selbswertgefühl sind in meinen augen schon ein trauma. und als "übertrieben" werden die reaktionen auf gebauten bockmist gern bezeichnet, wenn man selbst für die konsequenzen nicht verantwortlich zeichnen will.


nett, ist dies aussage bestimmt nicht, und viele haben, hatten und hätten, ein problem mit dem fremdgehen des partners...

wegen...

verlust von vertrauen
verlust von selbstwertgefühl



also, so als neu geoutetes traumataopfer, muss ich sagen...

*gruebel*
warum sollte mein selbstwertgefühl leiden, weil meine frau fremd gegangen ist?

muss mein selbstwertgefühl leiden, wenn meine frau fremdgeht? *gruebel*


d.h nicht, das dies andere menschen so empfinden können...
vertrauensverlust, selbstwertverlust usw...


die dinge zu erkennen, warum und wieso, könnt vllt helfen, die dinge des lebens, gelassener wahrzunehmen, und nicht so endgültig...

das einzigste endgültige im leben, ist der tod




***an Frau
10.996 Beiträge
Die Fremdgänger klagen in den Foren immer über diesen Punkt,

Das Ding ist gut.

Mit den Foren reden, aber den Partner draußen vorlassen.*flop*

@*****ich
Eine Ankündigung eines Fehltritte wird von den meisten Menschen mit den selben Sanktionen bestraft, als wenn fremdgegangen wurde.

So ist das nun mal mit der Wahrheit, sie tut weh und kann das bisherige Leben erst einmal aus den Fugen geraten lassen. Aber warum so feige davor?
*******rion Mann
14.646 Beiträge
@aquaverde
sehr anmaßend ???? So so ja wenn man das aus dem Zusammenhang reißt...

ich finde die Aussage:
entspricht die Erfahrung des Fremdgehens für den Betroffenen einem traumatisierenden Ereigniss, ähnlich einer Vergewaltigung

hat etwas anmaßendes und darauf hatte mein Aussage Bezug.

Das beide Handlungen also Fremdgehen und Vergewaltigung nicht den gleichen Stellenwert haben können, darüber sollte in einer Gesellschaft
reifer Personen Konsens bestehen.
*******rion Mann
14.646 Beiträge
@evian
Hast Du genau gelesen was ich geschrieben habe?

Es ging in meinem Beitrag darum das ein Partner die Kommunikation
verweigert, abblockt.

Oder willst Du das einfach FALSCH VERSTEHEN, weil Du betroffene bist und Dir - was ich gut verstehen kann eine sachliche Betrachtung nicht möglich ist - zumindest noch nicht?
*******rion Mann
14.646 Beiträge
@evian
Zitat im Zitat: Eine Ankündigung eines Fehltritte wird von den meisten Menschen mit den selben Sanktionen bestraft, als wenn fremdgegangen wurde.

So ist das nun mal mit der Wahrheit, sie tut weh und kann das bisherige Leben erst einmal aus den Fugen geraten lassen. Aber warum so feige davor?

Das ist ja fast schon zynisch. Es geht immerhin um eine Beziehung oder eine EHE. Leichtfertig mal eben drauflos plappern egal ob der Partner sich dann Scheiden läßt oder trennt ... ich denke das ist wenig realistisch. Die meisten Menschen zögern da sicher und VIELE AUS LIEBE
@evian
Wie würdest du reagieren, wenn man dich für Dinge verurteilt die du nie getan hast über die du nur nachgedacht hast.

Nehmen wir mal an, du hättest Sex mit mir gehabt.
Wir kennen uns nicht, doch wir wären uns irgendwo in der Stadt begegnet, unsere Blicke hätten sich getroffen und wir wären in die nächste Umkleidekabine geflüchtet um uns der Lust hinzugeben.

Stell es dir nur einen klitzekleinen Moment bildlich vor,

hast du jetzt das Gefühl dein Mann sollte deswegen einen Aufstand machen und sich von dir trennen?

Warum machen das dann aber so viele Paare, die mit deiner Wahrheit nicht umgehen können? Bei einigen kann ein solches Gedankenspiel, mein Schreiben in einem Forum, ein harmloser Chat so aufgeblasen werden, das Existenzen daran zerbrechen?



Weil Emotionen kein "Unwahr", kein "Angenommen" und auch kein logisches verhalten kennen. Man fühlt sich verletzt ist gleichbedeutend mit, man wurde verletzt.

Ob man es tatsächlich wurde ist unwichtig und nicht relevant für die Reaktion.
Es ging in meinem Beitrag darum das ein Partner die Kommunikation
verweigert, abblockt.


das blocken, ist auch eine kommunikation. die aussage ist eindeutig!
eine verweigerung, über ein thema zu reden, ist dasselbe, wie wenn gesprochen wird, und die antwort eindeutig NEIN lautet.

warum sollte ich eine diskussion führen, in deren ende, sich mein standpunkt nicht ändert. ein NEIN ist und bleibt ein NEIN.

interessant wird es dann, wenn menschen meinen, andere durch ihre argumente überzeugen zu können. klappt das nicht, dann blockt der andere gesprächspart! tut er nicht, er hat nur schon lang und breit NEIN gesagt!

argumente sind aber schlechte ratgeber, einem menschen, von dingen zu überzeugen. dies wird gerne propagiert. aber meist nur von menschen, die sich auf plappern verlegt haben und der meinung sind, das sie gute redner und argumentierer sind. sind sie nicht, sie sind nur penetrant und äusserst nervig.


*******rion Mann
14.646 Beiträge
Die Wahrheit tut weh...
Ja das gibt es, manche Wahrheiten sind unangenehm, manche sind schmerzhaft.

Meist bleiben sie das auch eine Weile, dann kommt man darüber hinweg.

Schmerzen diese Wahrheiten nicht mehr, haben sie dann auch nicht mehr die Bedeutung welche uns veranlaßt hat Konsequenzen zu ziehen.
Dann begreifen wir das wir diese Konsequenzen nicht mehr ziehen würden.

Menschen die das begriffen haben sind tatsächlich in der Lage offen miteinander über tiefgreifende Probleme zu sprechen, sie brauchen nichts zu verdrängen, sondern haben die Reife diese Probleme anzugehen und mit unbequemen und schmerzhaften Wahrheiten umzugehen. Die Wahrheit ist für diese Menschen dann schon ein
ganzes Stück weniger unangenehm oder schmerzhaft als für Andere.

Das Problem in vielen Beziehungen, Lebensgemeinschaften und Ehen ist das einer oder beide Partner genau diese REIFE NICHT haben.
Deswegen werden Wahrheiten als so schmerzhaft oder unangenehm wahrgenommen.

Ein weiterer Grund liegt in der Einstellung zu sich selbst und zum Partner, verliebte und auch liebende Menschen glauben häufig der geliebte Partner ist perfekt, Sünden- und Fehlerfrei sozusagen.

Die gleichen Personen würden wenn man sie neutral fragt:
"Sind Sie der Meinung ein Mensch kann fehlerfrei sein?"
Antorten: "Nein, keiner ist perfekt oder fehlerfrei" oder sinngemäß...
*******rion Mann
14.646 Beiträge
@evian
Jetzt würde ich gerne Deine Auffassung zu dem lesen
was Mutabor geschrieben hat und zu den Beiträgen von WIRKLICH und von mir...
Das Problem in vielen Beziehungen, Lebensgemeinschaften und Ehen ist das einer oder beide Partner genau diese REIFE NICHT haben.
Deswegen werden Wahrheiten als so schmerzhaft oder unangenehm wahrgenommen.

glatteisgefahr, wenn nicht gar blitzeisgefahr...

anderen menschen, reife abzusprechen, weil sie dinge anders sehen, bekunde ich als das unreifeste, was ein mensch, über andere aussagen kann... *floet*

das geht garnicht! *nono*

das zeugt nur von einem zu kleinem ego, das trotzig seinen willen haben will, und ihn nicht bekommt!

geht es hier, um das minimieren von konsequenzen...
mich dünkt, das es hier eher um besitzstandwahrung, als um liebe geht. angst zu haben, das aufgebaute zu verlieren, wieder einmal mit leeren händen dazustehen, dafür dann lieber eine offene oder sonst was für eine blödsinnbeziehung zu führen...

ist um einiges inkonsequenter, als konsequent, einen schlussstrich zu ziehen. die leut haben wenigstens rückgrat, die konsequent einen punkt setzen und beugen sich nicht ihren jämmerlichen habseligkeiten...

wie sag ich immer:
wir sind sklaven unserer besitztümer *omm*

*******rion Mann
14.646 Beiträge
Ach Mutabor...
anderen menschen, reife abzusprechen, weil sie dinge anders sehen

Lesen, einfach nur lesen was ich schreibe, das was Du da verstanden hast habe ich nicht gemacht, würde ich auch gar nicht.

Ich habe erklärt warum ein MECHANISMUS der Kommunikation so oder ähnlich abläuft.

Darüberhinaus kann ich feststellen erwachsene Menschen sind nicht homogen sonder individuelle Persönlichkeiten. Daher ist auch ihre Reife nicht homogen, ebenso wie Ihre Fähigkeit mit schmerzhaften Wahrheiten umzugehen nicht homogen ist.

Ich habe erklärt warum das so ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.