Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Offene Beziehung
1521 Mitglieder
zur Gruppe
Beziehung
288 Mitglieder
zum Thema
Authentizität433
Immer wieder wird im forum die frage nach der "ehrlichkeit" von…
zum Thema
Wie ist eure Wahrnehmung bi-sexueller Menschen in Clubs?256
Neulich hatte ich ein Gespräch über die Wahrnehmung von bi-sexuellen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Authentizität Part II

Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
Themenersteller 
aber
für mich wird ein mensch, der hier im forum alle paar wochen differierende statements abgibt ... mal ... ich propagiere affären als das einzig wahre ... dann ... ich suche den mann/die frau für immer und ewig ... dann ... ich will jetzt polyamor leben ... unglaubwürdig und wirr wirken ... also wenig authentisch ... dass niemand über jahre hier ist und keine weiterentwicklung durchlebt... gut und schön, aber so schnell und radikal, je nachdem welche kontakte gerade "angesagt" sind ... das ist für mich schwer erklärlich
******hen Mann
1.876 Beiträge
Mann soll keine Fahne im Wind sein, die sich in jede Richtung dreht.
Man muss Prinzipien und Grundsätze haben. Wenn man sich morgens
in den Spiegel schaut muss man sagen können:" Das hast du gut
gemacht." Man muss vor seinem Gewissen gerade stehen können.
Wenn man diese Persönlichkeitsbildung betreibt dann wird der
Charakter geformt. Man muss sich selber treu sein, dann ist man
authentisch.
Wie kann man alleine authentisch sein...?
Viele können etwas vormachen und wenn es ganz schlimm kommt, können Menschen ihre Komplette Umwelt ausblenden und in einer anderen Welt leben.

Ich finde es zweifelhaft, hier so platt von Lügen zu schreiben.
Lügen bedeutet, dass man sich des Unrechtes bewusst ist was man anderen antut, dieses 100% bewusste Handeln ist extrem selten.

Verbreiteter ist es, das eindeutig falsch Handeln mit konstruierten oder tatsächlichen Gründen zu rechtfertigen. Diese Rechtfertigungen sind der Grund warum selbst der größte Lügner noch in den Spiegel schauen kann und warum das eigene Gewissen uns auch nach so mancher Lüge ruhig schlafen lässt.

Authentizität hat etwas mit Ehrlichkeit zu tun, aber sie ist nicht das Gleiche. Authentizität hat immer etwas mit dem wirken nach außen zu tun, also immer mit der Frage "Ist es so wie es scheint?"

Belüge ich mich selbst und glaube diese Lügen, dann werden diese für mich zur authentischen Realität, da ich keine Diskrepanz zwischen Schein und Sein erkennen kann.

LG
Wirklich
***ik Frau
1.659 Beiträge
Ich finde es zweifelhaft, hier so platt von Lügen zu schreiben.
Lügen bedeutet, dass man sich des Unrechtes bewusst ist was man anderen antut, dieses 100% bewusste Handeln ist extrem selten.

selten - ja... gott sei dank...
aber nicht extrem selten.

die subjektiven empfindungen seiner selbst kann man allerdings nicht als lügen bezeichnen...unterschiedliche sichtweisen vielleicht....

jemand beschreibt sich als jünger aussehend und der andere sieht ihn ganz anders...shit happens...doch keine bewußte lüge...

gibt man an, ungebunden zu sein und ist es doch, so sehe ich das als bewusste lüge....
wenn man um seine authentizität kämpfen muss, daran arbeiten muss...

Warum ist das so schwer zu verstehen? War es jemals einfach entgegen die Meinung der Mehrheit zu sein?

Ist es in einer Firma einfach derjenige zu sein, der sich nicht dem Willen des Chefs beugt, sondern(trotz Angst um den Arbeitsplatz)weiterhin seine Meinung vertritt?

Derjenige zu sein, der negative Argumente bringt...trotz einer Mehrheit, die das lieber ignoriert...?

Oder wie Nostradamus das Ende vorherzusagen, in der Gewissheit, das es eh keiner für glaubhaft hält?

Sagenumwobene Kassandra...auch sie hat angeblich den trojanischen Krieg vorhergesagt.

Was ist authentisch? Ich bin es für mich, wenn ich einen Mann kennenlernen will, mich später hingebe mit dem,was mich ausmacht. Aber auch nur dann, wenn ich ihn als authentisch wahrnehme...im Kleinen eben.
****rna Frau
6.196 Beiträge
...weil es ihm gut geht. warum sollte man etwas hinterfragen, was einem gut tut? dies soll ein status quo werden...

....just because you feel good, doesn´t make you right *floet*

Skunk Anansie "Hedonism" *drummer*
****_nw Mann
258 Beiträge
@ bjutifool
Mit diesem Urteil, wäre ich vorsichtig. Du magst in manchen Fällen recht haben.

Aber es gibt viele Dinge die man von zwei Seiten betrachten kann. Hieraus eine persönliche Einstellung herzuleiten, könnte ein Fehler sein. Deshalb ist es ja trozdem nicht gelogen.

Darüber hinaus sind einzelne Beiträge selten ein vollständiges Bild einer Situation. Dieses gewinnst du trotz Offenheit unter Umständen auf diese Weise nie.

Manches was vermeintlich wie ein Widerspruch aussieht, entpuppt sich manchmal als durchaus logisch, wenn man die Hintergründe kennen würde.

Auch ein Teil deines Beispiels ist kein Widerspruch.

Ein polyamor orientierter Mensch kann doch einen Lebenspartner für immer suchen.

Dieser kann sogar zwei Lebenspartner für immer suchen, ohne dass es gelogen ist.

LG
bits
**nt Mann
1.739 Beiträge
@wirklich
Belüge ich mich selbst und glaube diese Lügen, dann werden diese für mich zur authentischen Realität, da ich keine Diskrepanz zwischen Schein und Sein erkennen kann.


Das ist eine interessante These. Und ja, . . . . . . da bin ich mit Dir einer Meinung. *skeptisch*


In so einem Fall könnte ich ja aus voller Überzeugung meinem Gegenüber versichern, dass ich authentisch bin, obwohl dieses Gegenüber mich für nicht authentisch hält, weil ich irgendwie "schräg rüberkomme".
Ich glaube, das es in solchen Fällen oft um neurotische Besetzungen geht. Da Neurosen sich bis aufs Blut selbst verteidigen, kann man sie ja auch nicht selbst erkennen. Folglich ist das eigene Gefühl von Authentizität dann keine Lüge, sondern resultiert aus einer nicht erkannten Wahrheit.
Aber ist das dann Schein statt Sein? Die Antwort darauf ist wohl abhängig von der Perspektive.

Ist nicht derjenige schon authentisch, der selbstreflektiert ist und an sich arbeitet?

Meine Arbeit besteht darin, dass ich meine Inhalte kenne und erkenne und diese möglichst ungefiltert außen sichtbar und erkennbar mache.

Dieses Zitat von @******hod kann ich jedenfalls unterstreichen:

Ergo...Authentisch zu sein und zu bleiben, bedeutet Arbeit.

Also Leute, ich bemühe mich authentisch zu sein, allerdings könnte es sein, dass ihr aufgrund meiner Neurosen einen anderen Eindruck habt.

*g*


LG
Bunt
In so einem Fall könnte ich ja aus voller Überzeugung meinem Gegenüber versichern, dass ich authentisch bin, obwohl dieses Gegenüber mich für nicht authentisch hält, weil ich irgendwie "schräg rüberkomme".

"Schräg" rüberzukommen könnte Menschen (be)hindern, authentisch zu sein... *gg*

Wer ist schon gern der Narr? Es sei denn, er hat sich diesen Titel selbst ausgesucht.

Narrenfreiheit ist doch was Schönes *zwinker*
*****sha Frau
2.613 Beiträge
hm*gruebel*

aber
für mich wird ein mensch, der hier im forum alle paar wochen differierende statements abgibt ... mal ... ich propagiere affären als das einzig wahre ... dann ... ich suche den mann/die frau für immer und ewig ... dann ... ich will jetzt polyamor leben ... unglaubwürdig und wirr wirken ... also wenig authentisch ... dass niemand über jahre hier ist und keine weiterentwicklung durchlebt... gut und schön, aber so schnell und radikal, je nachdem welche kontakte gerade "angesagt" sind ... das ist für mich schwer erklärlich

Irgendwie habe ich so das diffuse Gefühl,ich war damit gemeint.Wobei sich das bei mir nicht innerhalb weniger Wochen,sondern vieler Monate änderte.Aber wer weiß? Vielleicht ist die subjektive Empfindung ja die,es handelte sich um wenige Wochen? Mir geht es oft so,dass ich meine,etwas wäre erst kürzlich gewesen,weil es mir so prägnant in Erinnerung geblieben ist,aber dennoch ist es schon weitaus länger her,als ich dachte....

Meine Einstellungen zu Beziehungsformen haben sich in den letzen 3 Jahren meines Hier-Verweilens in der Tat "radikal" geändert.
Aus meiner Sicht war der jeweilige Status Quo" für mich ganz persönlich zum jeweiligen Zeitpunkt der "Richtige".Abhängig also von meiner ganz persönlichen Empfindung.Bis zu dem Zeitpunkt,wo ich feststellen mußte,halt stopp,ist doch nicht so das Gelbe vom Ei für mich und ich komme mit dieser Situation langfristig betrachtet nicht hin,weil es mich nicht glücklich macht.

• beginnend mit der Einstellung: Nur Monogamie ist das einzig Wahre,
eine Beziehung zu einem Menschen,der z.b. betrügt VÖLLIG ausgeschlossen. -Tja und dann verliebte ich mich ,die ich selber lange an dem Betrug meines Partners zu knabbern hatte, in einen gebundenen Mann und war plötzlich in der Rolle der klassischen Geliebten,wo von ich immer gesagt habe: DAS passiert Dir NIE!
Eine festgetackerte Prinzipie wurde aufgrund von starken Emotionen beerdigt und lange habe ich mich gefragt: Bin ich mir noch selber treu geblieben,was meine Ansichten angeht,oder habe ich sie über Bord geworfen,diese meine festgetackerte Prinzipie,weil ich erkennen mußte,dass nicht alles im Leben schwarz oder weiß ist und ich nun plötzlich die Grauschattierungen erkennen kann,weil ich nicht vorschnell den Stab über jemanden zum Tode verurteilend mehr breche,sondern mal hinter die Kulissen der Beweggründe geschaut habe?

-in dieser Beziehung war ich unglücklich.Konnte und kann sie aber nicht beenden,da ich emotional so gebunden bin,das ich es Liebe nenne.Wovon manche möglicherweise eher behaupten würden,es sei seelische Abhängigkeit.
• ergo brauchte ich,um dieses Hin-und Hergerissen-Sein zwischen Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübtzu ertragen eine Lösung für mich.

-ich suchte mir als Ausgleich "Friends with benefits" und dies schien für mich auch zunächst mal zu funktionieren.

• dann aber geschah wiederum etwas, von dem ich früher steif und fest behauptet habe, DAS passiert Dir NIE! und für mich jenseits meiner Vorstellungskraft war:
Ein zweiter Mann trat in mein Leben,für den ich so starke Emotionen empfinde,so dass ich von Liebe reden kann,aber diese meine andere Liebe,die sich auf einer völlig anderen Ebene befindet,dennoch nicht aufgeben werde.
-ergo lebe ich derzeit das Beziehungsmodell "polyamor". Ob dies der Weisheit letzter Schluß ist,ob ich nicht mal irgendwann wieder bei Punkt A lande,wer weiß das schon,denn ich bin kein statischer Mensch mehr und lasse Wandel in mir zu.

Bin ich deswegen weniger authentisch als andere,wo sich meine Einstellungen (wenn auch zugegebenermaßen objektiv betrachtet,radikal)
und Empfindungen gewandelt haben,in den letzten 3 Jahren,weil mir das Leben zeigte,dass es seine eigenen Spielregeln für mich in Petto hat und ich äußeren Umständen durchaus empfänglich gegenüber stehe?

Einem Außenstehenden mag dieses durchaus widersprüchlich erscheinen, und dennoch sind sie für mich eine logische Folge von Ereignissen/Zufällen im Leben,denen man unterliegt,ob man will oder nicht.

Authenzität - ist doch das,was beim anderen rüberkommt.
Ich kann mich noch so sehr bemühen,meine eigene Wahrnehmung von meiner Authenzität rüberzubringen,was aber eigentlich ein müßiges Unterfangen ist,denn subjektiv beurteilt mich doch jeder Mensch anders.

Natürlich gibt es bestimmte Kriterien,die sind einfach unumstößlich-
Größe,Alter,Gewicht - nachmessbar.Wenn ich da im Profil was anderes angebe und mich dann real treffe,fliegt der Schwindel sofort auf,wenn ich da krass was anderes angegeben habe,und in Diskrepanz zur Tatsache an sich steht.Aber selbst hier ist ein relativer Spielraum gegeben,was die Wahrnehmung angeht.Siehe letzter Absatz meines Postings.


Alles andere jedoch ist mehr als relativ.Abhängig von meiner persönlichen Einschätzung meiner Person einerseits,der Eigenwahrnehmung,die mitunter sogar so gestört ist,das man sich völlig weltfremd betrachtet oder darstellt,weil man meint,damit nen Blumentopf zu ergattern,
und der Fremdwahrnehmung die ebenfalls so subjektiv von deren ureigensten Empfindungen und Einschätzungen gefärbt ist,dass sie nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss,jedoch dem Fremdwahrnehmenden die Realität spüren läßt,die er aus seinem Blickwinkel als tatsächlich empfindet,in dem Moment seiner Wahrnehmung zumindestens.

Wenn 99 Menschen einen anderen einschätzen, und alle kommen auf die gleiche Wahrnehmung des Selbigen,einer jedoch hat eine gänzlich konträre Wahrnehmung,heißt das dennoch nicht automatisch,dass
diese 99 Recht haben,der eine aber nicht.Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch,dass die 99 Recht haben,in ihrer Einschätzung - das schon - aber wieviele Menschen schätzen z.B. jemanden,der sich äußerst gut verkaufen kann,als positiv ein und hinterher hat sich herausgestellt,derjenige war der letzte Arsch?Und nur der eine hat diese Person "richtig" eingeschätzt,während 99 es nicht getan haben.

Ergo ist mein Fazit - Authenzität ist ein genausowenig messbar und deklarierbar wie Liebe,da nahezu jeder sie anders empfindet.Man kann sich zwar auf grobe Kriterien einigen,die gemeinsamen Vielfachen sozusagen,aber genaues Beurteilen aufgrund von subjektiven Empfindungen nicht möglich,nicht mal bei rein physikalischen Gegebenheiten wie Alter,Größe und Gewicht.

Ich behaupte sogar: ES GIBT KEINE OBJEKTIVITÄT.
Lediglich vielleicht eine annähernde.
Weil jede -ausnahmslos jede - Wahrnehmung subjektiv gefärbt ist.Selbst bei den vermeintlich objektiven Kriterien wie Alter,Größe,Gewicht unterliegen wir unserer ganz persönlichen Empfindung,oder ist es noch keinem von Euch passiert,dass er einen Menschen aufgrund der eigenen Sinneswahrnehmung als entweder älter oder jünger,größer oder kleiner,dicker oder dünner empfunden und eingeschätzt hat,als er messbar anhand von "Messungen",wie Ausweis,Zentimetermaß und Waage tatsächlich ist,und hier konkret die Wahrheit angegeben hat?

******************************************************

- was steht hinter dem wunsch, den anderen als möglichst authentisch zu erleben, zunächst in seiner selbstdarstellung hier, dann in der schriftlichen kommunikation und später in der realität?
Man will meiner Meinung nach nicht seine Zeit unnötig verplempern und wer läßt sich schon gerne "verarschen"?

- geht Ihr eher offen und voll vertrauen auf die richtigkeit der angaben und der selbstdarstellung auf das gegenüber zu oder seid Ihr durch schlechte erfahrungen eher mißtrauisch?
Zunächst einmal gehe ich offen in die Sache rein,neige aber dazu,naiv zu sein und nicht immer auf mein erstes Bauchgefühl gehört zu haben.


- wie reagiert Ihr auf offensichtliche falsch-aussagen bzw. bis zu welchem grad und in welchen punkten seid Ihr bereit, sie zu akzeptieren?
Wenn sie für mich "offensichtlich" zu sein scheinen,nehme ich Abstand.Und bin gar nicht bereit, sie zu akzeptieren.

- inwieweit seht Ihr durch selbstmodifikationen der realität durch PUA, stimm- oder körpersprachetraining eine gefährdung der authentizität?
Dieser PUA-Schnulli gehört für mich ganz persönlich in den Bereich - Esotherik-Jemand verkauft anderen Hoffnungen,dass sich deren Leben ändert,wenn sie Methode A oder B oder C folgen.Und da es für mich -wenn auch im eher weitesten Sinne- Esotherik darstellt und diese für mich gequirlte Schafscheiße ist,nehme ich das nicht ernst und denke auch nicht,dass Menschen,die sich mit PUA beschäftigen in mein Beuteschema passen*abwinkt* Unter Gefährdung fasse ich jetzt mal auf,dass da künstlich was erzeugt werden soll,was nicht vorhanden ist und dies die Wahrnehmung täuscht? Auch hier sehe ich kein Problem,denn ich erfasse ja instinktiv die Authenzität und kann auch da völlig auf die Fresse mit fallen,in meiner Einschätzung,ganz gleich ob derjenige PUA-Benutzer is,oder nicht.

- wird ein profil dadurch authentischer, dass man den objektiv-subjektiven blick anderer beispielsweise guter freunde in die beschreibung mit einbezieht?
Nö.Was scheren mich die Freunde desjenigen? Ich mache meine Wahrnehmung von MEINEN Empfindungen abhängig,nicht dem Urteil anderer.

- habt Ihr nach realen treffen rückmeldungen, ob Euer gegenüber Eure darstellung im profil und im forum als mit der realität übereinstimmend empfand ... (weniger im bezug auf bilder als auf auftreten und persönlichkeit bezogen)?
Ja.Das ich viel lieber und netter bin,also angenommen wurde*ggg*
@***ti
betreibst du hier im Joy investigativen Journalismus einzelner Persönlichkeiten oder warum interessiert, wer mit wem und warum zu welcher Zeit und wieso nun ausgerechnet jetzt?
*****y_I Frau
7.670 Beiträge
@*******rry

dazu gehört gar nicht viel, es herauslesen zu können..
man stolpert sozusagen öfter darüber..
es zeigt in gewisser Weise die Authentizität von... "wenn ich das nicht haben kann(oder davon genug habe) dann nehm ich eben das nächste was sich mir (an)bietet."
Man wächst ja schließlich mit seinen Erfahrungen... oder besser gesagt "man lebt nur einmal"
jeder wie er denkt---> es sei für ihn richtig
*******l_wi Mann
1.401 Beiträge
Andererseits... ist es nicht authentisch, sich nach dem Winde zu drehen?
Warum soll das, was im Leben da draußen getan wird hier nicht passieren? Der Weg des geringsten Widerstandes auf dem abgestaubt wird, was nur geht?

Wie kenne ich doch die Aussagen... "sie/er lässt nichts anbrennen", "immer gut dastehen", "auffallen um jeden Preis"... und im Gegenzug.... "bei mir passiert nie was", "ich habe zu viele Chancen verpasst"

Ja... hier sind sicherlich viele kongruent mit ihrem Leben... und damit wohl authentisch...

Ich nicht. *fiesgrins*
Weil so manch eine geschriebene meiner Meldungen, bei der die Leute in Ruhe nachdenken könn(t)en, wäre verbal ein Nierenstich der zwischenmenschlichen Kommunikation.
*********dams Mann
2.421 Beiträge
Oder man wird einfach von der Situation überrumpelt und handelt anders als man eigentlich handeln wollte. Viele wollen dann die eigene Wertvorstellung gar nicht anpassen, sondern ignorieren einfach den Konflikt. Meistens biegt sich Mensch dann etwas zurecht, um mit sich selber im Reinen bleiben zu können.

Es besteht einfach ein grosser Unterschied zwischen dem, was man sein will und dem was man sein kann. Wer hier im JC kennt nicht die herzerweichenden Treads von Menschen, die ihre Partner zum swingen überredet haben um dann selber Probleme damit zu haben?
*******l_wi Mann
1.401 Beiträge
Ach...

... die Treue verlangenden "Fremdpopper"...
... die fremdpoppenden "Treuen"...

... die sind voll authentisch.
*********os_hb Frau
2.126 Beiträge
Worte...
Menschen bedienen sich ihrer, um etwas für andere darzustellen. Etwas zu erzählen. Worte können meiner Meinung nach erst mal gar nicht wirklich Authentizität rüber bringen.
Wie hier in vielen Threads wird erst mal an dem Wort und dessen Bedeutung gearbeitet, auch mit Hilfe von Wikipedia, um des Verstehens willen.
Da wir in vielen Threads sehen, dass Worte unterschiedlich ausgelegt werden können. Und dann noch eine Eigenempfindung beim Lesen hinzu kommt, wir also aus jedem gelesenen auch dementsprechend, auch nach Tagesform, viel lesen oder empfinden können, stellt sich doch oft die Frage, wie authentisch ist mein Gegenüber?

Dies zB bezogen auf Mutabor, der mir früher oft sehr merkwürdig bis sauer aufgestossen ist, jetzt aber eher nachdenklich anregend erscheint, gebe ich zu, dass ich oft gar nicht genau weiss, was ein Forist meint, wenn er ein Posting schreibt. Man kann es nur von einer Seite aus betrachten, macht man sich aber die Mühe es von vielen, oder einem anderen Standpunkt aus zu betrachten, oder liest man einen post ein paar Tage, Wochen, Monate später durch, eröffnet sich meiner Meinung nach, auch tagesformabhängig, etwas völlig anderes.
Um den Bogen dann auch noch dahin gehend zu schlagen, dass selbst viele Menschen die hier schreiben, unterschiedlichster Tagesform sind, hinzukommend, dann vielleicht nicht jedes Wort auf die Goldwaage legend. Erscheint ein Forist immer wieder anders und neu.
Sicherlich kann man, wenn mit einer gewissen Stringenz geschrieben wird, eine Grundhaltung evtl erkennen. Das MUSS aber nicht zwingend so sein. Das gleiche sehe ich übrigens auch in Profilen. Und .. mal ehrlich, wer ist nach Jahren immer noch mit dem gleichen Profil hier?
Selbst in den Profilen ändert sich doch im Laufe der Zeit und des Interesses einiges. Das nun als wieder nicht authentisch zu bewerten, wäre zwar das einfachste. Aber ist es wirklich so?

Herzlichst,
Gabriela-Vera *blume*

Danke liebe bjuti, dass dieser Thread so weiter geht *g*
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
Themenersteller 
@acivasha
für mich wird ein mensch, der hier im forum alle paar wochen differierende statements abgibt ... mal ... ich propagiere affären als das einzig wahre ... dann ... ich suche den mann/die frau für immer und ewig ... dann ... ich will jetzt polyamor leben ... unglaubwürdig und wirr wirken ... also wenig authentisch ... dass niemand über jahre hier ist und keine weiterentwicklung durchlebt... gut und schön, aber so schnell und radikal, je nachdem welche kontakte gerade "angesagt" sind ... das ist für mich schwer erklärlich

Irgendwie habe ich so das diffuse Gefühl, ich war damit gemeint

nein ... das warst Du nicht ... es handelt sich lediglich um ein konstruiertes beispiel (ähnlichkeiten mit lebenden personen sind zufällig und nicht intendiert), dass man auch aufgrund der forenbeiträge nicht - wie vielleicht in meinem ep erläutert - nicht unbedingt den kern einer persönlichkeit erkennen kann, da meinungen eben wandlungen unterworfen sind ... ich bin nur manchmal etwas verwirrt, wenn mir diese veränderungen recht rapide und radikal erscheinen ...

trotzdem danke für Deine erklärung, weil sie die gründe für die in meinem beispiel aufgezeigte wandlung illustriert
Ach...

... die Treue verlangenden "Fremdpopper"...
... die fremdpoppenden "Treuen"...
... die sind voll authentisch.

Mitunter ja.

Es ist eine Frage der inneren Rechtfertigung, der eigenen Überzeugungen. Ich denke wir können die Moralkeule gleich wieder einpacken und das Niveau des Forums weiterhin auf "sachlich" belassen.

Auch wenn ich fremdgehe so muss ich nicht zwingend meiner Frau das selbe Recht zugestehen oder mit einem Seitensprung meiner Frau offen umgehen können. Ich kann mich selbst sogar als sehr treu empfinden, obwohl ich gerade mit einer anderen Frau Sex habe.

Alles eine Frage der Perspektive. Das menschliche Gehirn ist nun mal ein Computer und so unglaublichen Kapriolen fähig.



Von der Dunklen Seite der Macht *zwinker* ein paar Weisheiten...


Wenn ein Mann eine Frau zu fremdgehen "überreden" will, dann ist es wichtig, ihr das Gefühl zu geben, dass obwohl sie etwas falsches tut, es doch eigentlich das richtige ist.
Dazu ist es hilfreich, ihre Beziehung und ihren Partner aus der Situation auszuschließen, also die emotionale Verbindung in Urlaub zu schicken. Die Frau muss sich losgelöst von ihrem "normalen" Leben fühlen um Schuldgefühle schon im Vorfeld abzubauen.

Gleichzeitig kann man damit beginnen, Entschuldigungen und Begründungen für das Fehlverhalten zu implementieren, Wobei Begründungen ala "ein Freund ist doch auch fremd gegangen!" kontraproduktiv sind.
Besser sind Andeutungen, dass das was die Frau momentan fühlt, das Begehrt werden, die sexuelle Lust ect. ihr zustehen und echt sind. Wenn die Frau ihre inneren Begründungen für ihr Fremdgehen als authentisch akzeptiert hat, dann hat sie auch ihr Fremdgehen akzeptiert und übergeht ihre moralischen Werte und Überzeugungen viel leichter.

Natürlich würde ein solches Vorgehen von einem Mann sehr negativ, manipulativ und verachtenswert sein, weswegen ich es nie machen würde und auch jeden davon abrate es auszuprobieren.

LG
wirklich
*******l_wi Mann
1.401 Beiträge
@wirklich
Ich denke wir können die Moralkeule gleich wieder einpacken und das Niveau des Forums weiterhin auf "sachlich" belassen.

Tu nur. Ich habe sie nicht ausgepackt, ich bin, in der Regel, einer auf den hingehauen wird.
OK, so manchmal gefällt es mir sogar... weil ich weiß, woher es kommt.

Ich habe, ein wenig indirekt, stimmt, eingeworfen, dass Bigotterie im Forum wirklich ein authentischer Zug ist. *g*
@****ty
fest steht, dass hier sooft Sachen heraus gelesen werden, die kaum den Tatsachen standhalten können.
Ich selbst bin einmal auf die Beziehungsform von Brian hereingefallen. War mir meiner Sache sicher, dass er zwei Frauen hat. Er_win versuchte mich zu korrigieren und konterte mit einem Beitrag von Brian, worauf beide hämisch lächelten und nur sagten: Tja, wer soll da auch immer durchblicken!!! und es gab ein Asbach-Uralt-Posting als Nachtisch, welches vollkommen aufklärte...

Der Mensch liest, was er lesen will.
Mond 1
*******f_56 Mann
17.512 Beiträge
Der Mensch liest, was er lesen will.

ich weiss gar nicht wie man in Profile etwas hinein interpretieren will/kann...
es besteht meist aus den Eckdaten zur Person,also Alter usw...entweder es stiimt oder nicht....
dazu wird meist angegeben was man sucht,oder man sucht nichts, also nicht wirklich *gg*

man beschreibt sich und seine Vorlieben,dass sind ertsmal Fakten---
wo bleibt da Raum für Interpretationen..??

lg
Der Mensch liest, was er lesen will.

ich weiss gar nicht wie man in Profile etwas hinein interpretieren will/kann...


*gruebel*

vllt passiert das schon beim korrekturlesen... *floet*

Mond 1
*******f_56 Mann
17.512 Beiträge
vllt passiert das schon beim korrekturlesen...

was soll ich dort korrekturlesen..? ich wills ja nicht drucken *gg*
***an Frau
11.003 Beiträge
man beschreibt sich und seine Vorlieben,dass sind ertsmal Fakten---
wo bleibt da Raum für Interpretationen..??

Also ich habe hier schon zig Profile gesehen, aber nicht unbedingt alles gelesen, höchstens quergelesen, die vollgestopft sind mit Fotos und Homepages.

Da kann man sehr wohl was über eine Person erfahren. Wer sich soviel Mühe macht mit seinem Profil, ist für mich schon sehr authentisch.

Wer sich in seinem Profil wirklich auf rudimentäre Daten beschränkt, der ist wahrscheinlich auch authentisch, der Profilinhaber wird wohl dann aber auch auf wenig Interesse vom Profilbesucher stoßen.

Eingangstor für die Komminikation hier im Joy sind die Profile die schon ein paar Einblicke auf den Profilinhaber geben sollten und natürlich auch seine Beiträge in den Foren, falls vorhanden.

Wieviel Authentiziät vermittelt mir ein Profilfoto wenn sich ein Mann mit halb runtergenzogener Hose präsentiert?
*********dams Mann
2.421 Beiträge
vllt passiert das schon beim korrekturlesen...
ich habe gerade mein Profil verändert bzw. meiner aktuellen Stimmung angepasst. Natürlich passiert es schon beim Korrekturlesen. Insofern kann man auch sagen: "der Mensch schreibt was er lesen will!"
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.