Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Vegetarier/Veganer
1180 Mitglieder
zur Gruppe
Modellbau
226 Mitglieder
zum Thema
Weniger Fleisch essen aber wie?24
Teil 1 des Themas ist schon voll. Dabei gibt es doch noch viele…
zum Thema
Fleisch essen mit gutem Gewissen359
Das geht vielen von uns etwas an. Diese Dokumentation hat mir…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Weniger Fleisch essen - aber wie alltagstauglich umsetzen?

@*********efer
Vielen Dank für die tollen Hinweise. Hätte -wenn ich könnte- dazu auch gerne ein Kompliment gemacht. Das klingt alles sehr lecker. Werde ich mal ausprobieren. Über die Konsistenz mache ich mir oft nicht so Gedanken. Es kommt auf den Geschmack an *zwinker*
*********efer Frau
588 Beiträge
@*********Laune

Freut mich, guten Appetit *g*
Für mich war es wichtig, keine Fleischersatzprodukte zu suchen - bis auf ein paar Ausnahmen. Es gibt es Wurst, die ich gut finde - weil man geschmacklich eben nicht mit rein natürlichen Produkten konkurrieren kann. Auch hier gibt es Ausnahmen. Beim Landgasthof Paulus gibt es einen Linsensalat aus Alblinsen, die so fantastisch schmecken, als wäre geräucherter Speck darin. Tatsächlich ist er jedoch ohne Fleisch zubereitet. Ob vegetarisch oder vegan weiß ich nicht.

Ich bin übrigens eine kleine Carnivore. Ich liebe Fleisch und würde Steaks am liebsten zu allen drei Mahlzeiten verspeisen - ohne Beilagen, versteht sich. Aber aus Vernunftgründen und aufgrund der Konsequenz für die Umwelt durch die Tierhaltung und besonders Massentierhaltung habe ich mein Konsumverhalten umgestellt. Ohne Verzicht geht es eben nicht, möchte man was fürs Klima machen.

Jedenfalls fällt es mir auch sehr schwer, Fleischkonsum herunterzuschreiben.

Alternativ aufs Brot habe ich vegetarische Brotaufstriche in Discountern und Drogeriemarkt für mich entdeckt. Müsli und auch Erdnussmus, Erdnusscreme etc. Schokoladencreme ohne Palmfett ebenfalls. Marmeladen sind nicht so mein Ding aber von den teureren Marken gibt es auch spezielle Sorten, die mir Lust auf mehr machen. Erstmal im Naturjoghurt, dann im Müsli und schließlich habe ich mich daran gewöhnt, sie auch auf dem Brot zu essen

Nudeln mit frischen Tomaten und Mozzarella mag ich sehr. Couscous mit Rosinen. Gebratene Zucchini. Weiter bin ich mit meiner Sammlung an leckeren vegetarischen Rezepten noch nicht. Pfannkuchen mit Apfelstücken, Zimt und Zucker. Waffeln. Geht auch als Hauptgang.

Ich hoffe, dass dir das ein oder andere gefällt.
*********kend Paar
13.287 Beiträge
Themenersteller 
*********da_69 Mann
1.054 Beiträge
Zitat von *****976:

Wer nicht das Geld hat, alles im Reformhaus zu kaufen, geht halt immer noch zum Discounter und kauft, was gerade im Angebot ist, um satt zu werden. *my2cents*

Lg. M (Er)
Ich kaufe auch beim Discounter Lebensmittel, allerdings generell sehr wenig Fleisch.
Und werde auch so schmackhaft satt.
*******nzel Frau
941 Beiträge
Zitat von *********da_69:
Zitat von *****976:

Wer nicht das Geld hat, alles im Reformhaus zu kaufen, geht halt immer noch zum Discounter und kauft, was gerade im Angebot ist, um satt zu werden. *my2cents*

Lg. M (Er)
Ich kaufe auch beim Discounter Lebensmittel, allerdings generell sehr wenig Fleisch.
Und werde auch so schmackhaft satt.

Ich finde, das Sortiment und Angebot in Discountern hat sich doch sehr verändert. Es gibt mittlerweile sehr viele Bioprodukte und auch ein großes veganes Angebot. Zu bezahlbaren Preisen.
So groß jedenfalls, dass kleine Läden, die sich auf vegane Lebensmittel spezialisiert hatten, geschlossen haben. Die Kund*innen blieben aus, weil man viele dieser Produkte auch im Discounter und Supermarkt kaufen kann.
*********kend Paar
13.287 Beiträge
Themenersteller 
https://www.bund.net/massentierhaltung/antibiotika/?utm_source=komootcHash%3D117792bb3f4ffed8792dc450650d3a8ccHash%3D279f73abdc3281dbacc947c4d3b2262bcHash%3Df87a8bd5a7cafe25816d75279a303d85cHash%3D6b018dda7154e0cf5617bc74c780537c

Mit der Massentierhaltung kommen die Antibiotikaresistenzen. Allein für den Selbstschutz ist eine fleischärmere Ernährung wichtig. Und ich hoffe das ich mit dem Thread hier anderen Leuten helfen konnte denen es ähnlich ging wie mir. Der Wille ist da aber Mann/Frau braucht Anregungen die leicht im Alltag integriert werden können und dazu lecker schmecken.

g/w
*******ant Frau
28.559 Beiträge
Ich möchte mich für diesen Thread bedanken, den ich sehr interessiert gelesen habe. @*********kend *blume*.
Was mir hilft ist, dass Supermärkte wie z. B. Lidl dazu übergegangen sind, Großpackungen zu führen. Der Anblick löst bei mir ziemlich wirksam Verzicht aus.
*********kend Paar
13.287 Beiträge
Themenersteller 
Die normalen Verbraucher sehen halt ein schön marmoriertes Steak in der Verpackung und kann somit ausblenden das dieses leckere Stück Muskelfleisch mal ein lebendiges Rind war. Nur so kann ich mir diesen enorm sorglosen Massenkonsum erklären.

Stelle ich mir dann vor wie dieses arme Tier auf den Anhänger geladen und im Schlachthof erst den Stress und dann den Bolzenschuss erleidet lege ich dann doch lieber die saftige Paprika und den Tofu in den Einkaufswagen. Aber das Bewusstsein muss erst erworben werden.

Die Industriegesellschaft hat das gefickt eingeschädelt. So kann jeder ein steriles Paket mitnehmen und hat nichts mehr mit Tier an sich zutun. Und die Kühe sind eh alle lila.

Und auch der Witz wenn sich die Speisekarte mal wieder vertippt hat und ein Schnitzel vom (R)Kind anbietet ist gar nicht so witzig. Denn wie oft stehen denn Tierkinder auf der Karte: Kalb, Lamm, Spanferkel, Stubenküken. Da sind wir dann ziemlich schmerzbefreit.

g/w
*******n_HH Frau
5.918 Beiträge
*lach* "gefickt eingeschädelt" der neue "oralsex" ?
*******en67 Frau
2.361 Beiträge
Ich habe Samstag mein Fleischpaket geholt. Das Rind hatte ein artgerechte Leben und einen Namen. Mein zukünftiger Schinken hing bei Muddern an der Zitze. Ich esse es mit Genuss
Vielen ist halt das Bewusstsein für die Herkunft von Essen abhanden gekommen und die Arbeit, die es macht
Das ist das große Übel
*********kend Paar
13.287 Beiträge
Themenersteller 
Ah den Gag hab ich leider abgekupfert aus der Comedy. Auf RTL lief lange Zeit Samstag Nacht und der Gag kommt von Kentucky schreit Ficken. @*******n_HH

g/w
*******en_X Frau
4.196 Beiträge
Ich habe kürzlich einen sehr eindrucksvollen Post einer TA Studentin gelesen. Der Titel lautet 100 Tage Schlachthof. Dieses Praktikum muss wohl jeder Zukünftige Tierarzt durchlaufen. Der Bericht schildert das, was die junge Frau persönlich gesehen und erlebt hat. Dieser Einblick hilft ebenfalls, den Fleischkonsum deutlich einzuschränken…
*******ant Frau
28.559 Beiträge
Ich folge auf Instagram einer Veterinärin, die sich um die Bedingungen für Schlachttiere kümmert.
Wenn sie etwas hochlädt, zum Beispiel dass Rinderaugen ziemlich lange brauchen, um sich von Dunkelheit (im Transporter) an Helligkeit (im Schlachthof) zu gewöhnen und wie man ohne viel Mehraufwand anders abladen könnte, hagelt es regelmäßig Hasskommentare, dass sie Fleischkonsum unterstützen würde.

*nachdenk*
*********an71 Mann
948 Beiträge
Danke an alle, die hier sinnvoll beigetragen haben. Tolle Rezepte und viel Handwerkskunst und praktische Tips waren dabei.

@*********kend : Bitte einen Teil 2 ! *dafuer*
*********kend Paar
13.287 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *******ant:
Irrelefant 24.162 BeiträgeClubMail an Verfasser schreibenKompliment aussprechenBeitrag zitierenBeitrag meldenLink zum Beitrag kopieren11.12.23 14:17Ich folge auf Instagram einer Veterinärin, die sich um die Bedingungen für Schlachttiere kümmert.
Wenn sie etwas hochlädt, zum Beispiel dass Rinderaugen ziemlich lange brauchen, um sich von Dunkelheit (im Transporter) an Helligkeit (im Schlachthof) zu gewöhnen und wie man ohne viel Mehraufwand anders abladen könnte, hagelt es regelmäßig Hasskommentare, dass sie Fleischkonsum unterstützen würde.

*nachdenk*

Also mir ist es wichtig das die Tiere so human es geht ihr Leben lassen. Deshalb kann ich nicht verstehen warum auf Leuten herumgehackt wird die den Tieren zusätzliche Leiden ersparen.

@*********kend : Bitte einen Teil 2 ! *dafuer*
Sehr gerne!

g/w
*******en67 Frau
2.361 Beiträge
Ein Freund von mir tötet mit Weideschuss. Das ist sehr viel Aufwand
*******n_HH Frau
5.918 Beiträge
Ich finde es voll alltagstauglich *zwinker*: falafel, Tomatensoße von gestern mit veganem Frischkäse, veg. Camembertbrote und Kaki.
*******n_HH Frau
5.918 Beiträge
In 10 Minuten gemacht.... nur noch etwas köcheln lassen, dann werden die Linsen auch gar und das passiert nebenbei.Das schaffe ich auch am Morgen und habe eine vegane Daalinterpretation für den Tag.
****020 Frau
2.428 Beiträge
Gerade Linsen finde ich optimal!
Ich mache das ganz oft mit Kokosmilch drin, und wahlweise TK Erbsen, TK Blumenkohl, usw. Gibt's fertig geschnibbelt bezahlbar bei Aldi und co.

Ich habe gerade wieder meinen karibisch angehauchten süßkartoffeleintopf gemacht, da fehlt mir dann auch gar nichts.
https://www.hellofresh.de/recipes/karibischer-susskartoffel-powertopf-595604133bddb5359d766692

Ich mache es pi Mal Daumen und mit kidney Bohnen, und es schmeckt immer Klasse.
*******n_HH Frau
5.918 Beiträge
Lunchbox leicht gemacht.
Vegan: Linsen- Couscoussalat, Aubergine- Tomate- Zucchini- Tempeh, dip aus Avocado und veganem Skyr.
******ck2 Mann
515 Beiträge
Ich bin seit 2003 Pescetarier.
Da es hier aber kaum guten Fisch gibt (bezahlbar), bin ich doch eher Vegetarier.
Ich habe einfach drauf los gekocht. Improvisiert ... wie vor der fleischlosen Zeit auch.
*********kend Paar
13.287 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von ******ck2:
Ich habe einfach drauf los gekocht. Improvisiert ... wie vor der fleischlosen Zeit auch.

Mir ist wichtig das alle möglichen Bevölkerungsgruppen Anregungen für den Alltag bekommen. Hat auch nicht jede gestresste Mutter die Zeit wochenlang Infos und Rezepte zu ergooglen.

Zudem haben gerade Neulinge der fleischlosen Küche ganz viele Zutaten gar nicht auf dem Schirm. Selbst mir, obwohl wir schon immer gerne Gemüse gefuttert haben, habe durch die verschiedenen Youtubekanäle unsere Gemüseauswahl massiv vergrößert.

g/w
*******n_HH Frau
5.918 Beiträge
Vegane Pops von VIVERA, Zucchini, Paprika und Frühlingszwiebeln. Heute früh in 15 Minuten gemacht. Meal prep für den Tag.
Was Süßes fehlt noch.
*********ance Mann
251 Beiträge
Zitat von *********efer:
Veganerbashing scheint so unglaublichen Spaß zu machen ...

Ich habe leider mein Schafskäseproblem noch nicht gelöst, aber ein Frühstück geht für mich problemlos vegan, da fehlt mir absolut gar nichts.

Und für eine erste Gemüseportion am Tag "mogel" ich mir oft eine Karotte, manchmal auch noch zusätzlich etwas Brokkoli, Fenchel oder anderes Gemüse ganz fein geraspelt in mein Müsli. Stört mich persönlich geschmacklich nicht, man kann ja mit ein paar leckeren Gewürzen, frischem Obst, gerösteten Nüssen, Kürbiskernen etc. etwas Geschmack reinbringen *schleck*

Veganerbashing? In der Regel sind es die, die nichts essen was einen Schatten wirft, die die Moralapostel spielen und anderen Ihren wirren Lebensstil aufzwängen wollen. Oder sich gar angegriffen fühlen, wenn jemand dazu steht, dass er oder sie zur Spezies CARNIVORE gehört... Mir als Carnivore, ist es ziemlich ladde, was jemand isst. Kann sich auch gerne von Luft und Liebe ernähren. Juckt mich nicht. Juckt mich nur, wenn mir so ein Tölpel sagen will, was ich zu tun und zu lassen habe.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.