Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Offene Beziehung
1511 Mitglieder
zur Gruppe
Junge sexy Paare
346 Mitglieder
zum Thema
Unerfülltes aber unausgereiftes Verlangen mit Hindernissen44
Ich stecke in einer Art Zwickmühle. Daher würde ich mir gerne…
zum Thema
Liebe, aber kein Verlangen nach Sexualität10
Und zwar verstehe ich mich selber nicht so. Ich liebe Sex über alles…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Kein Sex seit 18 Monaten

Zitat von ********lack:
@*******eyn

Da steht aber im 1. Beitrag schon etwas, was einen sehr nachdenklich macht.
In den letzten 18 Monaten hatten wir jedoch keine sexuelle Aktivität mehr. Meine Frau hat einfach kein Verlangen mehr nach mir. Sie hat Bedenken über eine Veränderung meines Charakters und Vertrauensprobleme geäußert, obwohl zwischen uns nichts vorgefallen ist, was solche Gefühle rechtfertigen würde.
Nur wissen wir nicht die Gründe nicht und der TE sieht keine, was nicht bedeuten muß, das es auch keine gibt.
WiB

Der TE ist hier schon ziemlich offen. Seine Frau redet aber anscheinend nicht, da ist irgendwas mit Charakter, versucht dennoch zu küssen. Ich beziehe mich auch mitunter da drauf, die Problematik fing mE viel früher an und nicht erst, seit ihm die Lust vergangen ist.
****54 Mann
3.585 Beiträge
Zitat von *******eyn:
Seine Frau redet aber anscheinend nicht, da ist irgendwas mit Charakter, versucht dennoch zu küssen.

Wir sind doch alle nur Menschen mit widersprüchlichen Gefühlen.
Er bedauert, dass die intime Berührung aus der Beziehung gewichen ist, verweigert aus einem Impuls dennoch einen Kuss. Sie stellt die Paarbeziehung in Frage, versucht aus einem Impuls oder auch zum Test dennoch einen Kuss.

So verwirrt sind wir eben - Alle!

Konsequenz ist Irrsinn, solange für den zugewandten Teil unseren widersprüchlichen Empfindungen eine echte Perspektive besteht. Sie haben's ja noch nicht mal ernsthaft versucht und ich hoffe, für diesen Schritt versucht er im Thread Klarheit zu finden.
@****54 ich bin da ehrlich gesagt mittlerweile ein wenig drastischer. Ich weiß nicht, ob ich all das mitmachen würde, wenn mir mein Partner sehr deutlich in der Nicht Kommunikation gezeigt hat, was er von unserer Beziehung hält.
*******elle Frau
33.649 Beiträge
Und ich wäre eher für Offenheit.
Niemand von uns kann hellsehen.

Hat sie eine Charakter Veränderung bemerkt und bemängelt,
Muss sie die benennen!

Fehlt ihm Nähe und Sex, muss er Das aussprechen!

Ring frei!
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
******gor Mann
1.200 Beiträge
Die eigentliche Frage muss sein, was dir wichtiger ist.
Der Sex oder halt die Kinder.
Und was kommt nach den Kindern,wenn sie alt genug
sind und ausziehen.
Ist es dann auch zu spät für dich?
******e75 Mann
237 Beiträge
Zitat von ******gor:
Die eigentliche Frage muss sein, was dir wichtiger ist.
Der Sex oder halt die Kinder.
Und was kommt nach den Kindern,wenn sie alt genug
sind und ausziehen.
Ist es dann auch zu spät für dich?

Nochmal: Warum?
Hat beides nicht zwangsläufig miteinander zu tun.
Eltern und Partner sein.
****54 Mann
3.585 Beiträge
Ist Eltern-sein die Krönung von Parter-sein?
Oder birgt Eltern-sein nicht allzu häufig die Gefahr, sich als Paar zu verlieren? Das ist doch kein Einzelschicksal.
********lack Frau
19.133 Beiträge
@****54

Das hat auch viel damit zu tun, was man sich vor genommen hat und die Einsicht, das sich mit Kindern eben doch etwas grundsätzlich ändert. Denkt man es geht so weiter wie vorher, dann ist oftmals auch eine Enttäuschung damit verbunden. Das man beides verbinden kann, wissen alle, die mehr wie ein Kind haben.
WiB
*********oaded Mann
328 Beiträge
Zitat von ****54:
Ist Eltern-sein die Krönung von Parter-sein?
Oder birgt Eltern-sein nicht allzu häufig die Gefahr, sich als Paar zu verlieren? Das ist doch kein Einzelschicksal.
Ich kann nur meine persönlichen Erfahrungen dazu einbringen.
Kinder können ein Paar verbinden. Aber wenn sich (externe) Umstände andern (Krankheiten, Beruf, finanzielle Lage, Vorstellungen über den weiteren Lebensweg, ...), also all die Randbedingungen, die auch ohne Kinder eine Beziehung verändern oder gar beenden können, dann betrifft das eine Beziehung MIT Kindern oft noch mehr.
****sum Mann
4.563 Beiträge
In den letzten 18 Monaten hatten wir jedoch keine sexuelle Aktivität mehr. Meine Frau hat einfach kein Verlangen mehr nach mir. Sie hat Bedenken über eine Veränderung meines Charakters und Vertrauensprobleme geäußert, obwohl zwischen uns nichts vorgefallen ist, was solche Gefühle rechtfertigen würde. Diese Situation macht mir Sorgen und beschäftigt mich.

Dieser Aussage würde ich ultimativ auf den Grund gehen. Wenn das nicht aus der Welt geschafft werden kann, sowohl ihr Gefühl, als auch die Verletzung durch diese Aussage, dann würde ich tatsächlich lieber versuchen, eine harmonische WG zu vereinbaren.
********lack Frau
19.133 Beiträge
@****sum

Hast Du da nicht etwas vergessen? Die Aussage kommt ja nicht von ungefähr und hat mit Sicherheit auch eine Basis, auch wenn der TE das nicht so sieht.

WiB
****sum Mann
4.563 Beiträge
Am Ende ist das unerheblich. Sie sieht das so und er findet das ungerecht. Für mich zumindest würde solch ein Vorwurf immer zwischen uns stehen. Aus der Welt schaffen kann ja Einsicht auf jeder Seite bedeuten.

Die Aussage kommt ja nicht von ungefähr und hat mit Sicherheit auch eine Basis

Mal ganz ab von dem Fall: So entstehen Verschwörungstheorien. Sicher ist da gar nichts.
********lack Frau
19.133 Beiträge
@****sum

Du meinst also es reicht wenn er sagt, es hat sich mit uns und mit und in unserer Beziehung nichts geändert und ich mich damit auch nicht.
Von ihm der ständig auf Reisen ist und hier ein Soloprofil hat.
Da wird ihr schlechtes Gefühl sicher nicht weg sein, aber er könnte ja mal überlegen wie sie auf diese Gedanken gekommen ist oder woraus sie das schlußfolgert.
WiB
Da sie anscheinend nicht kommuniziert, kann der TE das doch gar nicht sehen. Das ist für mich der Schlüssel.
@********lack

Das sehe ich ein bisschen anders. Damit kommt er in einen unfairen Gedankengang, weil er nur spekulieren und raten kann.

Für mich liegt es hier an ihr, hier ganz klar Klarheit zu schaffen, wenn sie möchte, dass sich was ändert.
Das er hier ein Soloprofil hat, spielt für mich bei dieser Thematik überhaupt keine Rolle. Dass wird es ihm nur schwer machen, hier jemanden zu finden, weil das rauskommen wird. Wenn er denn wirklich auf Treffen aus sein sollte.
****sum Mann
4.563 Beiträge
Zitat von ********lack:

Du meinst also es reicht wenn er sagt, es hat sich mit uns und mit und in unserer Beziehung nichts geändert und ich mich damit auch nicht.
Von ihm der ständig auf Reisen ist und hier ein Soloprofil hat.
Da wird ihr schlechtes Gefühl sicher nicht weg sein, aber er könnte ja mal überlegen wie sie auf diese Gedanken gekommen ist oder woraus sie das schlußfolgert.
WiB

Es reicht, dass er es so sieht. Mir geht es nicht um Schuld oder Unschuld. Einzig darum, dass so eine Aussage (berechtigt oder nicht), immer zwischen ihnen stehen wird.

Wenn er einsieht, dass sie Recht hat, kann er versuchen das zu richten. Wenn sie einsieht, dass sie ihm "Unrecht" getan hat, kann sie es. Wenn beide einsehen, dass sie etwas dazu beigetragen haben, dann können sie beide...

Mir geht es darum, dass man das klären muss. Ich würde da mit der Faust auf den Tisch schlagen und sage: "Das klären wir hier und jetzt! So oder so."
********lack Frau
19.133 Beiträge
@****sum

Mir geht es auch nicht um Schuld/Unschuld, sondern welches Gefühl zuerst da war.
Weil sich ja darauf alles bezieht.
Klar sollte man das im Gespräch klären können.
Da ist als wenn man jemand sagt, er brauche keine Angst haben, die Person hat sie aber!
WiB
Ich stimme dir grundsätzlich zu @********lack sehe das aber auch als die Problematik an. Es ist ein Gefühl vorhanden, sagt aber nicht was und hier fängt für mich die Problematik bzw. die Schieflage der Beziehung richtig an. Sie gibt ihm überhaupt keine Chance etwas zu ändern, wenn er es wollen würde.
****_13 Frau
829 Beiträge
Ich bin seit fast 8 Jahren verheiratet und seit etwa 16 Jahren mit meiner Frau zusammen. Wir haben Kinder, das älteste ist 7 Jahre alt.

Also, nach 16 Jahren springt keine/r mehr "vom Kronleuchter" .... *ggg*
Liebe braucht Nähe, Erotik braucht Distanz!

Es ist also absolut nicht ungewöhnlich, nach so langer Zeit miteinander, in einer "ganz normalen Beziehung", mit Alltag, mit täglicher Begegnung, dass das sexuelle Verlangen aufeinander gegen NULL fährt.

Monogamie funktioniert, meiner Meinung nach, nur in den Köpfen der Menschen... und es ist völlig verständlich, dass nach so langer Zeit, die "Gier" aufeinander extrem nachlässt.
Da zählt was Anderes viel mehr - Freundschaft, Verbundenheit - eben eine ganz andere Ebene miteinander und zueinander. Von beiden Seiten.
Manche "Dinge" im Leben gilt es ganz einfach zu akzeptieren !

Alles Gute dem TE!
********lack Frau
19.133 Beiträge
@*******eyn

Wir waren bei dem Gespräch nicht dabei.
Wenn er das mit dem Satz den er hier angebracht hat, ausgleichen wollte, ist ihm das nicht gelungen.
Es brauchen nur mehr Reisetermin gewesen zu sein, sie konnte ihn mit was dringendem nicht erreichen, er ist auch zu Hause immer mit anderen Dingen im Kopf beschäftigt. Er hat gar nicht mehr gefragt, wie es ihr in der Zeit geht, was schwer war oder nicht funktioniert hat. Für ihn ist das sicher alles normal, für sie kann sich das eben ganz anders an fühlen.
Also hätte er auch mal fragen sollen woran sie das fest macht.
Dann wären sie wenigstens im Gespräch geblieben und hätten vielleicht auch Mißtverständnisse oder Dinge auffinden können, die sich ändern lassen.
WiB
@********lack ich bin was das anbelangt vielleicht wirklich etwas voreingenommen.

Mittlerweile bin ich diesbezüglich stur, wenn jemand nur sagt „Mich stört etwas“ oder @**h finde etwas nicht gut“.

Gerade wenn dazu noch kommt „denk mal darüber nach“ oder „du wirst schon drauf kommen“

Diesbezüglich sage ich dann, nein. Erst einmal ist es dein Problem, dass kannst du gerne benennen und dann sehen wir weiter. Solange du das nicht machst, soll es bitte dein Problem bleiben. Ich bin nicht fürs Hellsehen da.

Hier in diesem Fall würde ich es auch vermuten, das sie nichts gesagt hat. Der TE schreibt hier sehr offen und ehrlich und bietet damit schon genug „Angriffsfläche“ ich glaube ihm, dass er nicht weiß, was seine Frau hat.
********lack Frau
19.133 Beiträge
@*******eyn

Und ich denke, er geht davon aus, das es ein Hirngespinst ihrerseits ist.
Man kann sich das auch einfach machen.
Aber egal wie, solange da keine Fakten zu benennen sind, wird es auch schwer eine Lösung zu finden.
WiB
***dH Mann
3.620 Beiträge
Der ersteller des Themas ist wohl untergetaucht bei so vielen Anregungen und Fragen.
Ob er überhaupt noch mitliest Frage ich mich.
****54 Mann
3.585 Beiträge
Zitat von ********lack:
Mir geht es auch nicht um Schuld/Unschuld, sondern welches Gefühl zuerst da war.
Weil sich ja darauf alles bezieht.

Diese Herangehensweise ist m.E. Kindergartengeplänkel - Er/Sie hat aber angefangen.
So funktioniert das nicht mit dem Prozess sich auseinander zu leben. Sicher kann eineR seine Gefühler zur Lage eher benenne. Aber das muss nichts über den eigentlichen Knackpunkt aussagen und vielfach stellt sich heraus, das etwas anderes dahinter steckt. Bei dem Pauschalvorwurf 'Du hast dich verändert' gehe ich verschärft davon aus.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.