Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Generation Fun EVENTS
3256 Mitglieder
zur Gruppe
Offene Beziehung
1512 Mitglieder
zum Thema
Austausch zu erotischen Spielen mit Lebensmitteln61
Ich steh schon darauf seit ich denken kann. Eine Frau mit Schlagsahne…
zum Thema
Definiert ihr über Kleidung den Charakter eines Menschen?719
Sowohl innerhalb und außerhalb der Sexualität. Angeregt durch eine…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ist der Fahrstil als Kfz-Lenker ein Indiz für den Charakter?

*******5_DA Mann
2.250 Beiträge
Zitat von **C:
Zitat von *******5_DA:
Am Ende kommt es doch darauf an, dass jeder heil und schnell wieder nach Hause kommt. Wenn ich durch eine Regelübertretung dazu beitragen kann, habe ich damit kein Problem.

...das Du kein Problem mit Regelverstößen hast, kann ja gut sein. Aber andere dann um so mehr. Wenn ich als Autofahrer so einen Idiot, der bei Rot mit dem Rad über die Kreuzung fährt oder der mir im Kreisverkehr die Vorfahrt nimmt, weil er sich gerade "im Flow" befindet, erwische, dann habe ich die Mitschuld, mit allen Konsequenzen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich fahre mit dem Fahrrad nicht bei Rot, weil ich in irgendeinem Flow bin. Ich mache das, um insgesamt sicherer unterwegs zu sein. Einem Autofahrer dabei die Vorfahrt zu nehmen, wäre da nicht wirklich hilfreich.

Nochmal: wenn es die Sicherheit aller Beteiligten erhöht, weil ich eine Regel breche...
...dann mache ich das.
*********erker Mann
11.801 Beiträge
Zitat von *********ainz:
Zitat von *********erker:
Zitat von *********ainz:
Zitat von *********erker:
Aber ich bin dann oft eher passiv aggressiv, heißt… ich ignoriere Drängler einfach

Ach, Du bist das - auf der linken Spur, wo bekanntlich die meisten Drängler unterwegs sind ... *mrgreen*

Jepp… silberfarbener Mazda2 mit Solinger Kennzeichen… häufig unterwegs auf der A3

Ganz genau - ich wusste es ... bei Tempo 80 in der Montabaurbaustelle und diese Prostituierte im gelben Ferrari an
Deiner Stoßstange, weil sie eh schon zu spät kommt (wie meistens) ...

Leider falsch… ich bin eher nördlich von Köln unterwegs… da gibts keine Ferraris *lol*
Zitat von *********erker:
Zitat von *********ainz:
Zitat von *********erker:
Zitat von *********ainz:
Zitat von *********erker:
Aber ich bin dann oft eher passiv aggressiv, heißt… ich ignoriere Drängler einfach

Ach, Du bist das - auf der linken Spur, wo bekanntlich die meisten Drängler unterwegs sind ... *mrgreen*

Jepp… silberfarbener Mazda2 mit Solinger Kennzeichen… häufig unterwegs auf der A3

Ganz genau - ich wusste es ... bei Tempo 80 in der Montabaurbaustelle und diese Prostituierte im gelben Ferrari an
Deiner Stoßstange, weil sie eh schon zu spät kommt (wie meistens) ...

Leider falsch… ich bin eher nördlich von Köln unterwegs… da gibts keine Ferraris *lol*

Ah, ok - dann entschuldige ... der Typ fällt mir halt immer auf, wenn ich in dieser Baustelle mit meinem Mustang rechts mal auf 120 gehen muss ...
**C Mann
12.189 Beiträge
Zitat von *******5_DA:
Nochmal: wenn es die Sicherheit aller Beteiligten erhöht, weil ich eine Regel breche...
...dann mache ich das.

..dann lass Dich lieber beim vorsätzlichen Überfahren der roten Ampel nicht erwischen. Dann bist Du nämlich auch als Radfahrer mit bis zu € 200, 2 Punkten in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot dabei. Du kannst ja dann gern mit der Polizei über Dein Verständnis von Sicherheit im Straßenverkehr verhandeln... *zwinker*
Zitat von **C:
Zitat von *******5_DA:
Nochmal: wenn es die Sicherheit aller Beteiligten erhöht, weil ich eine Regel breche...
...dann mache ich das.

..dann lass Dich lieber beim vorsätzlichen Überfahren der roten Ampel nicht erwischen. Dann bist Du nämlich auch als Radfahrer mit bis zu € 200, 2 Punkten in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot dabei. Du kannst ja dann gern mit der Polizei über Dein Verständnis von Sicherheit im Straßenverkehr verhandeln... ;-)

Das hab ich mal mit einer spanischen Motorradstreife der Guardia Civil versucht, als ich etwas zu schnell überholte, um die Fahrbahnverengung rechtzeitig zu erreichen und einen Unfall zu vermeiden. Der Herr und ich haben meine Vorgehensweise um ca. 120,-€ unterschiedlich bewertet.
**********lchen Mann
11.367 Beiträge
Zitat von *******5_DA:

Als Radfahrer überquere ich Kreuzungen in der Stadt tatsächlich auch bei Rot, weil das oftmals der sicherste Weg ist, die andere Seite zu erreichen. Dann kommen die Autos, auf die du aufpassen musst, verlässlich von der Seite...
...und nicht überraschend von hinten.


Und das sagt so einiges über dich und deinen Charakter aus
Zitat von *********ainz:
Das hab ich mal mit einer spanischen Motorradstreife der Guardia Civil versucht, als ich etwas zu schnell überholte, um die Fahrbahnverengung rechtzeitig zu erreichen und einen Unfall zu vermeiden. Der Herr und ich haben meine Vorgehensweise um ca. 120,-€ unterschiedlich bewertet.

Nachtrag: die mir gegenüber offerierte Möglichkeit, wahlweise meinen Führerschein einzuziehen bzw. das Fahrzeug zu beschlagnahmen und ein reguläres Gerichtsverfahren abzuwarten erschien mir damals eher kontraproduktiv ...
**q Mann
971 Beiträge
Zitat von ****sa:
Was für mich sehr erstaunlich ist da ich Lebensmittel fahre und der Name des Discounter auf dem Auflieger steht, wird man oft so dumm angemacht wenn man schon auf die vollgeparkten engen Parkplätze der Läden fährt zum abladen, den einen Finger bekommt man oft zu sehen (🤫🖕),oder sie bleiben einfach in der Fahrspur stehen und denken der kommt mit seinen 17 Metern schon vorbei 😁......
Es wird nicht mehr besser in dieser Nation.

Nun kann ich nur für Deutschland und aus deutlich weniger Zeit sprechen. Aber ich kenne dieses Phänomen selbst mit Blaulicht.

Ich weiß nicht, ob die Menschen einfach ignorant oder überfordert sind. Aber in ihrem Blech scheinen viele Menschen (und auffallend häufig Männer) sich gottgleich zu fühlen.


Beim parken wird es dann noch schlimmer. Hauptsache man selbst hat sein Stehzeug irgendwo abgestellt. Vollkommen egal was danach passiert oder wie es anderen geht…
*******mlos Frau
2.474 Beiträge
Fahrstil... wenn ich verschlafen hab nützt es mir nix wenn ich rückwärts fahre um die Zeit zu überlisten..hab ich mal probiert hat nichts gebracht...
auch schneller fahren kann schnell teurer werden..u.v.m.

anrufen dss es später wird vor dem losfahren hilft mir weniger agressiv zu fahren....
wer sein Zeitmanagement nicht beherrscht, beherrscht sich dann auch nicht im Strassenverkehr..
Klar gibt es auch Rüpel.... die Ihre Lizenz aufs Spiel setzen.. unbeherrscht..die lernen noch..bin ich felsenfest von überzeugt...die lernen das noch..ggf wenn sie wieder Fussgänger sein müssen..
Nen Fahrer können die sich selten bezahlen
*********Seil Paar
620 Beiträge
Zitat von *******ahne:
Ist der Fahrstil als Kfz-Lenker ein Indiz für den Charakter?

Ja!

Zitat von **C:
Allerdings möchte ich das nicht nur auf KFZ-Lenker beschränken, sondern auch auf andere Verkehrsteilnehmer erweitern, wie z.B. Radfahrer, denen jegliche Regeln am Allerwertesten vorbeigehen, weil sie ja angeblich etwas für die Umwelt tun...

Ja auch, aber vom Radfahrer geht eine geringere Fremdgefährdung aus (wenn man mal die juristischen Konsequenzen wegen der hirnrissigen Auslegung der Schuldfrage im deutschen Straßenverkehrsrecht außen vor lässt).
Aber natürlich ... die bewusste Missachtung der Straßenverkehrsordnung weil der Andere muss ja bremsen wenn er nicht Schuld sein will, auch das ist eine Charakter-Frage.

Zitat von *******ahne:
Stellt ihr auch einen zunehmenden Egoismus und fehlende Rücksichtnahme im Verkehr fest?

Keine Ahung, ob das in den letzten Jahren wirklich zugenommen hat.
Fakt ist allerdings, dass es in der Gesellschaft insgesamt immer rücksichtsloser zugeht, dass die Verkehrspolizei im Grunde abgeschafft ist und Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (außer Geschwindigkeit) nicht mehr geahndet werden, wenn es keinen Unfall gegeben hat.
Der "Rechts-Staat" glaubt, es reiche, wenn man immer drastischere Exempel statuiert, wenn es mal irgendwo kracht. Und da es meistens gut geht fühlen sich Alle darin bestätigt, sich genau so rücksichtslos zu verhalten, wie die Anderen.
Sinnvoll ist das nicht!
*********Seil Paar
620 Beiträge
Auch die Fußgänger werden immer schlimmer!
Letztens bin ich bei rot über eine Fußgänger-Ampel gehuscht, weil ich es eilig hatte und weil ich die hirnrissigen Ampelzeiten an der Kreuzung kenne.
"Gaaanz schlechtes Vorbild für die Kinder!!!!" *motz* ... brüllte mir eine junge Mutter mit Kindern hinterher.
Ich wollte noch zurück rufen, dass das jetzt die Gelegenheit sei, den Kindern zu erklären, dass nicht jeder Erwachsene allein aufgrund seines Alters als Vorbild taugt, aber zumindest das hat mir dann mein (Rest-)Charakter verboten. *rotwerd*
*******mlos Frau
2.474 Beiträge
ohne tatsächliche Gefährdung schon rumzicken. Hatte ich heute auch. @ DieMitDemSeil
**********lchen Mann
11.367 Beiträge
Also rote Ampeln zu ignorieren ist okay?
**C Mann
12.189 Beiträge
Zitat von **********lchen:
Also rote Ampeln zu ignorieren ist okay?

... die ist ja nur für Weicheier...
**********lchen Mann
11.367 Beiträge
Zitat von **C:
Zitat von **********lchen:
Also rote Ampeln zu ignorieren ist okay?

... die ist ja nur für Weicheier...

Und bremsen bauen die bestimmt auch aus Auto und Fahrrad aus.
******ovo Mann
16 Beiträge
Ist der Fahrstil als Kfz-Lenker ein Indiz für den Charakter?
Ja, weil ein Indiz per Definition ein ein Umstand ist, der mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auf einen bestimmten Sachverhalt schließen lässt... sprich: wenn du wie ein Arsch fährst, hast du vermutlich einen bescheidenen Charakter... muss aber nicht sein. *zwinker*
*******uld Mann
1.892 Beiträge
Zitat von *******ahne:
Ist der Fahrstil als Kfz-Lenker ein Indiz für den Charakter?
...
Diese Frage beantwortet sich meiner Meinung nach verhältnismäßig einfach mit der Beantwortung einer anderen Frage:
Ist das Verhalten ein Indiz für den Charakter?
*********linge Frau
2.839 Beiträge
Zitat von *******mlos:
.... wer sein Zeitmanagement nicht beherrscht, beherrscht sich dann auch nicht im Strassenverkehr...

*dafuer*
********reak Paar
1.402 Beiträge
Charakter, Erziehung, Landsmannschaft, Gene, Abstammung, Vereinsmitgliedschaft, Automarke...?

Also mir (er) als Viel- und Langstreckenfahrer sind diese Rückschlüsse bis heute noch nicht klar. Es gibt in jedem Gau dieses spezielle Kennzeichen, vor dem einen alle warnen. Und die, die dieses Kennzeichen haben fahren entweder wie die Henker oder sie schleichen sich zu Tode. Also scheint in der Wahrnehmung der Umliegenden etwas Wahres zu sein.

Dann: Schnell fahren, Übersicht haben, vorausschauend fahren, schleichen, elegant fahren, dämmern, rasen, dahinvegetieren, flott fahren - alles eine Frage des Standpunktes.

Deutsche Verkehrsvorschriften sind für senile Menschen 70+ gemacht. Allein die Abstandsregeln. Jedes vernünftig im Normalmaß operierende Gehirn kann deutlich engere Grenzen problemlos verarbeiten. Aber: Bremsweg & Co. sind supersicher gemacht, DIN-mäßig, dass auch der letzte Trollo vom Lande im hohen Alter seinen Reaktionsweg mühelos bewältigen kann. Wenn man jünger ist, besser trainiert und aus einer anderen Gegend kommt man da schon leicht in einen Konflikt mit den gesetzlichen Vorgaben.

Und es gehört noch dazu, dass man das Vehikel dazu zählt. Ist halt ein Unterschied, ob ich mit einem VW Polo bergauf überhole oder doch ein Auto mit einem echten Motor fahre (und beides zu beherrschen weiß).

Klar wirkt sich der Charakter auf die Fahrweise aus, muss ich ja jeden Tag ertragen. Die Senioren schleichen in ihren übermotorisierten SUVs und Nobelkarossen mit Vierzig durch den Ort, vor Angst zitternd, dass ihnen die Obrigkeit einen Zettel verpasst (oder weil sie sich nicht eingestehen wollen, dass sie ein paar PS zuviel gekauft haben).

Die Kiddies preschen mit ihren Kleinstwägen in überhöhter Geschwindigkeit durchs Dorf, weil sie lieber nicht bremsen - es könnte zu lange dauern, wieder Fahrt auf zu nehmen. Außerdem presst es Coca-Cola- und Pommes-Reste schön in die hinteren Bereiche, wo man sie nicht so schnell sieht (und riecht).

Hausfrauen und Mütter walzen mit ihren SUVs und Windelbombern stotternd vor Schulen und Kindergärten, Einkaufszentren und Modegeschäften hin und her, nie genau wissend, ob sie fahren oder parken. Da muss man sich notgedrungen anpassen. Lässt man sie aber los, fahren sie konstant 80 auf Bundesstraßen und 70 im Ort - andere Geschwindigkeiten kennen sie nicht.

Die Herren Geschäftsmänner dagegen lassen ihre Boliden im unteren Drehzahlbereich souverän an jeder Ampel absaufen und verkaufen dies noch als gewollt - sie bleiben weit vor den Kontaktspuren stehen und wundern sich, dass es so lange nicht Grün wird. Und wenn sie anfahren, kann man mitzählen, bis sie einigermaßen Bewegung erkennbar werden lassen - wahrscheinlich meinen sie, auf diese Weise Sprit zu sparen. Will man sie in dieser Bewegungslosigkeit überholen, geben sie Gas, die Schweine. Obwohl das nach Straßenverkehrsordnung verboten ist.

Dazwischen tummeln sich alle möglichen Freaks, die alle das "Fahren auf Straßen" meinen neu erfinden zu müssen. Das ist ein Zoo da draußen - wappnet euch. Da hilft kein Charakter, sondern bestenfalls ein verschärftes Sicherheitstraining.

Einige Grundregeln, um den Wahnsinn da draußen zu überleben:

Ein "T" beim Volvo bedeutet NICHT "Turbo" (der könnte zwar schneller, aber die Fahrer dieser Automarke sind etwas ganz außergewöhnlich Seltsames)

Fiat heißt: Fehler In Allen Teilen (so fahren die auch)

Mazda: Mist Aus Dem Zentrum Der Asiaten

Honda: Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen

KIA: Official Army Code for "Killed in Action"

Polo: Ich hab leider keinen Kredit gekriegt (ist klar, da passen die Anfangsbuchstaben nicht, ist aber die Realität).

Er fuhr Ford und kam nie wieder.

Hyundai - echt Leute: Wer kann das nüchtern aussprechen?

Opel. Ohne Panne, ewig laufen.

VW. Volks.Wagen. (naja, das spricht ziemlich für sich - kein Auto, sondern ein Wagen. Fürs gemeine Volk halt. Funktioniert.)

BMW. Brett mit Warzen. Ach nee, das war in einem anderen Zusammenhang. Die Autos sind wohl ganz okay.

Audi. Früherer Name: Horch. Ja, ja, die Geschichte...

Daimler. Benz.

Chevrolet.

Rover.

Und so'n paar Luxuskarossen. Aber deren Fahrer können alle fahren, weil sie Fahrer sind *zwinker*
*******unt Mann
1.173 Beiträge
Der Eingangsbeitrag ist sehr interessant, die daraus entstandene Diskussion noch viel interessanter. Wo man im internen Kreis doch eigentlich sachlich und friedlich miteinander diskutieren könnte, kommt stattdessen auch hier recht schnell die alles erklärende Problematik auf den Tisch.

Das Innere eines Autos bedeutet für jeden seinen eigenen Kosmos. In diesem wird geschimpft, gemeckert, gelacht… und selbst der Unbegabteste erwacht zum lauten Sänger…. denn innerhalb meiner Blechkiste bin ich Herr und Lenker meiner selbst und außen herum sind alles Idioten…. da wird von jedem behauptet dass keiner Fahren kann… außer man selbst… das Ventil „Alltags-Frust“ geöffnet und von manchen eben leider sogar auf Durchfluss gestellt. Und zur Stärkung entsteht dann noch eine Gruppendynamik …. Fußgänger schimpfen über Autofahrer, diese über Rad- und LKW-Fahrer… alle über Holländer… und Biker haben unter allen eh nur Feinde…. lustigerweise sogar oft im konträren Rollentausch, wenn z.B. der auf Rücksicht plädierende Radsportler nach seiner Fahrt in seinen Sportwagen steigt, und vergisst dass er eben noch mit seinem Kollegen nebeneinanderfahrend die Straße blockiert hat … beim Stop vor dem Bäcker mit den Worten „nur kurz“ den gesamten Bürgersteig blockiert …. am Abend dann allen Hundebesitzern den Tod wünscht, weil er mit seinem Lackschuh in Kacke getreten ist …und ich nehme das nur als Bespiel, welches auf jede Interessensgruppe abzuleiten ist.

aber es ist ja auch einfach, sich im anonymen Raum über andere zu erheben und die kritische Einschätzung seines eigenen Verhaltens zu vernachlässigen …. kommt man wenn man hier so alles durchliest zumindest zum Verdacht, dass einige ihre Beiträge ebenfalls im Auto geschrieben haben müssen…. und andere sich…wie auch im Straßenverkehr ständig einen Richterposten besetzten müssen …. dabei müssten so viele Richter zunächst mal selbst in den Knast

Soziale Kompentenz als Mangelware, denn würde nicht jeder an jeder Ampel um Sekunden kämpfen, wären wir alle 10 min früher zu Hause…. und während der Fahrt die ein oder andere freundliche Geste… und dies selbst wenn mir mal auf absolute ungefährliche Weise die Vorfahrt genommen wurde … doch leider werden die Ellenbogen immer breiter

Euch allen allzeit eine gute Fahrt
*******unt Mann
1.173 Beiträge
und wer über den rotsündigen Radfahrer schimpft, der soll sich doch mal hinterfragen ob er noch nie über rot gegangen/gefahren, in ein Parkverbot gestellt oder sonstige Regelverstöße bewusst in Kauf genommen hat…. denn hier gilt bei allem nur der Tatbestand… nicht die Erklärung mit der jeder sein eigenes Verhalten als zulässig zurechtlügen möchte …..

einzig im Richten der eigenen Nase bestünde die Lösung des gesamten Problems …. ein Problem welches nicht nur im Strassenverkehr, sondern leider auch hier im JC zunehmend um sich greift …
*******ahne Mann
2.315 Beiträge
Themenersteller 
Wie irritiert die Leute drüber sind wenn mal jemand etwas vorausschauend oder zuvorkommend agiert merkt man , wenn man mal jemand einfädeln lassen möchte aus der Parklücke oder von einer Seiten Straße. Wenn vor einem eh hundert Autos in der Schlange stehen und man nicht schnell vom Fleck kommt könnte man ja auch mal jemand was gutes tun .aber selbst da is der vorherrschende Stil " immer schön hinten einreihen". Da muss man scho 5 mal Hupen dass jemand dann wirklich glaubt dass er vorgelassen wird . Da sieht ma scho wie die Manieren üblicherweise sind .Oder wenn man rechts einschert hinter einem parkenden Auto bei einer schmalen Fahrbahn um einen entgegenkommenden Lenker durch zu lassen wird man angeschaut wie das sprichwörtliche Auto.
Zitat von *******unt:
…. da wird von jedem behauptet dass keiner Fahren kann… außer man selbst…

Keine Behauptung, sondern ein Grundgesetz! Wird auch in allen anderen Lebensbereichen bedingungslos eingehalten - ich sag nur 80 Mio. Bundestrainer, Ärzte, Juristen ...
*******unt Mann
1.173 Beiträge
die verdutzten Gesichter kenne ich zu gut …. warum soll ich jemanden nicht einfädeln lassen, der mit einer Trefferquoute von 99% zwei Straßen weiter wieder von meiner Route abbiegt und ich automatisch danach an der gleichen Stelle in der Reihe bin …. inzwischen hat mich jedoch mein Hitermann zum Archloch erklärt und ist mit seiner Huperei mindestens 10 unbeteiligten auf den Sack gegangen … auf der Graden darf er mich dann aber gerne überholen und die übliche Geste verwenden …. denn Grinsen ist immer noch die Beste Antwort …. was danach auf den Kurven der Landstraße geschieht …. endet nicht selten mit einem zweiten Grinsen 😂😂😂😂
Zitat von *******ahne:
Wie irritiert die Leute drüber sind wenn mal jemand etwas vorausschauend oder zuvorkommend agiert merkt man , wenn man mal jemand einfädeln lassen möchte aus der Parklücke oder von einer Seiten Straße. Wenn vor einem eh hundert Autos in der Schlange stehen und man nicht schnell vom Fleck kommt könnte man ja auch mal jemand was gutes tun .aber selbst da is der vorherrschende Stil " immer schön hinten einreihen". Da muss man scho 5 mal Hupen dass jemand dann wirklich glaubt dass er vorgelassen wird . Da sieht ma scho wie die Manieren üblicherweise sind .Oder wenn man rechts einschert hinter einem parkenden Auto bei einer schmalen Fahrbahn um einen entgegenkommenden Lenker durch zu lassen wird man angeschaut wie das sprichwörtliche Auto.

In unserer Region ist es üblich das man Autos Zuvorkommend einfädeln lässt, auch als Linksabieger bei starken Verkehrsaufkommen steht man nicht ewig, max. nach dem dritten Auto bekommt man das go für das abbiegen. Als Danke wird sich zugenickt oder die Hand gehoben.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.