Hallo in die illustre Runde,
es folgt ein Roman in zwei Punkten, denn kurzfassen fällt mir schwer
• Punkt 1:
@********ny11
„[...] mit Meinungen allein kommt man nicht weiter, mit Argumenten sehr wohl.
Achja?
Ich suche immernoch vergeblich die
Argumente in
„Ich denke dann immer, die Frau (die so etwas trägt) kommt sicher vom Lande und war es gewohnt, Heu im Stall auszumisten, denn dafür sind solche Schuhe gut.
und
„Da hat Frau zierliche Füßchen und steckt sie in solche "Monsterbotten", die so dick auftragen, dass man rüberkommt wie ein Elefant im Porzellanladen.
und
„Diese kitten heels sehen halt aus "wie gewollt und nicht gekonnt"
und
„sieht beides abartig hässlich aus,

und
„Trotzdem gilt: Es gibt keine Alternative zu Highheels. Das ist die Königsklasse.
und
„Models und Frauen mit Stil tragen High Heels. Punkt.
Diese, deine Aussagen sind weder «evident» noch Argumente in irgendeiner Form.
Es sind Aussagen, die pauschalisieren, diskreditieren, abwerten und verletzen(
d sein können).
„Wow, worin siehst du jetzt bitte irgendeine Form von Aggression? OMG.
Diese Frage sollte damit beantwortet sein.
Übrigens bereinigst Du mit
„P.S. Bitte, es liegt mir fern, jemanden zu beleidigen oder anzugreifen, daher sollte die durchaus gesalzene Kritik an der Mode nicht persönlich wertend verstanden werden, sondern als Ausdruck der eigenen Meinung, ausschließlich.
deine Respektlosigkeit nicht.
Denn du
kritisierst hier keine
Mode, sondern du diffamierst Menschen, die Schuhe abseits von High Heels tragen.
Deinen Aussagen mangelt es an Respekt gegenüber denen, die deine hier so vehement vertretene Meinung nicht teilen.
Auch Frauen* ohne High Heels haben Stil.
Punkt.
Es wäre schön, wenn du zukünftig dein Pauschalisieren durch Akzeptanz ersetzt, so würden sich bestimmt weniger Menschen durch deine Aussagen angegriffen fühlen.
Deine generelle Wortwahl lässt vermuten, dass du gern als gebildet wahrgenommen werden möchtest.
Hierzu eine Empfehlung meinerseits: setz dich doch mal mit dem Thema «gewaltfreie Kommunikation» auseinander - denn Menschen, die das drauf haben, können unter Umständen nicht nur gebildet, sondern auch noch empathisch wirken.
Das ist für mich persönlich eine super Kombi, denn der höchste IQ ist wertlos, wenn er nicht durch einen gewissen EQ begleitet wird.
Weißt du, es ist super gut möglich, Meinungen
nicht zu teilen - ja, sogar absolut konträre Ansichten zu vertreten, und dennoch
freundlich und
wertungsfrei zu kommunizieren.
Das fällt unter Sozialkompetenz und macht im Übrigen auch den Stil einer Person mit aus, nicht nur die Höhe der getragenen Absätze.
In meinem Empfinden wiegt Sozialkompetenz da sogar sehr viel mehr.
„In dem Fall ist diese Aussage sogar evident, weil die Wissenschaft das so bestätigt hat.
Evidente wissenschaftliche Arbeiten bestätigen auch die massiven Gesundheitsschädigungen, die durch High Heels hervorgerufen werden können:
• «High-heeled shoes were shown to be associated with hallux valgus, musculoskeletal pain and first-party injury.»
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4735171/
• Verformte Füße durch das Tragen von High Heels
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31701921/
• «The continuous use of high heels tends to provoke venous hypertension in the lower limbs and may represent a causal factor of venous disease symptoms.»
https://www.jvascsurg.org/article/S0741-5214(12)00117-6/fulltext
Deshalb teile ich deine Meinung ganz klar nicht, dass jede Frau* das üben oder können sollte.
Wenn unsere Füße wehtun, tun sie das offensichtlich nicht grundlos.
Aber das nur am Rande, denn Off Topic diskutiert haben wir in diesem Thread schon ausreichend.
Deshalb zurück zum Thema und zu
• Punkt 2:
@*********nine
Ich trage auch so gut wie nie High Heels, denn meine Füße schmerzen dann schon nach kürzester Zeit und das kann wirklich jeden Abend total verderben.
Stil haben kann ein Mensch zum Glück auch ohne High Heels - und Nylons tragen erst recht 😊
Hast du schonmal nach Mary Jane Schuhen geschaut?
Da gibt es sehr hübsche Modelle, google beispielsweise mal "Mary Jane Pumps". Die gibt es auch mit eher mittleren bis niedrigen oder ganz flachen Absätzen, lassen sich je nach Modell aber wunderbar mit Nylons kombinieren.
Darin tanze ich schonmal die ganze Nacht durch, ohne, dass mir die Füße wehtun. Ich verlasse mich da sehr gern auf meinen Körper anstatt auf irgendwelche Designer, die Mode definieren.
Von Dockers gibt es ansonsten auch sehr hübsche, eher feine Boots, ich habe welche in gold. Die habe ich schon oft mit Nylons, sogar mit Corsagen etc. kombiniert - das funktioniert und die Füße bleiben relaxed.
Mein persönliches Fazit:
Am Ende ist doch ein Mensch dann am schönsten, wenn er mit sich im Reinen ist, zufrieden ist, sich wohl fühlt - und genau das ausstrahlt. Dieses Leuchten ist so viel wertvoller als jedes modische Accessoire und jeder noch so hohe Absatz.
Liebe Grüße,
Sie von Fernweh