Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Die Zweite Frau
2505 Mitglieder
zur Gruppe
Liebe auf Augenhöhe
1181 Mitglieder
zum Thema
Freund lügt mich ständig an wegen sexuellen Dingen187
Hey ihr Lieben, Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter.
zum Thema
Sissy Kleidung für Männer gesucht10
Liebe Freunde Wer kann mir Tipps geben zu Kleidung für Sissy Spiele?
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Worte vs. Verhalten?

Wenn jemand nicht das will was der andere erwartet bedeutet das nicht das er nicht weiß was er will.
Zitat von ********eeds:
Wenn jemand nicht das will was der andere erwartet bedeutet das nicht das er nicht weiß was er will.

verstehe ich gerade nicht...
********chaf Mann
7.554 Beiträge
JOY-Angels 
Zitat von *********otion:
Zitat von ****25:
Klingt nach einem tollen Menschen, der scheiß Erfahrungen gemacht hat und Angst hat, nochmal verletzt zu werden.
Ich kann auch nachvollziehen, dass er diese schlechten Erfahrungen als Koch gemacht hat. Mein Mann arbeitet auch in der Gastronomie. D.h. er arbeitet immer dann, wenn andere feiern. Wochenende, Feiertage usw. Stört am Anfang der Beziehung wenig, aber später? Da ist die Frau Abends und am Wochenende immer allein zu Hause. Genau so wie an Weihnachten und Silvester. Es nervt sie und sie macht Streß. Dann muss Mann sich für Frau oder Job entscheiden.
Ich kann ihn verstehen. Ich erlebe es seit 16 Jahren mit meinem Mann. Mittlerweile ist es normal.
Wenn er sich nebenher noch etwas aufbaut, bedeutet das, er hat noch weniger Zeit. Selbstständige arbeiten im Schnitt auch viel mehr als Angestellte.

Das was dann alles an Positivem beim ihm raus kam, dass du seine Familie kennen lernen sollt usw. sieht danach aus, dass er durchaus eine Beziehung will und das mit dir. Aber er hat Schiss. Ich kann es in gewissem Umfang verstehen.

Ja ich auch, aber mehr als zeigen dass es für mich okay ist, kann ich halt auch nicht.Es ist für mich tatsächlich nicht nur okay, sondern optimal. Das Thema Weihnachten hat er auch angesprochen. An diesen Tagen teile ich meine Zeit aber so oder so zwischen Kind, Familie und Arbeit auf ( Ich arbeite in der Pflege). Also habe ich ebenfalls keine Zeit. Und was meinst du wie viel SPaß es mir macht, wenn er kocht und ich zuschaue und auch futtern kann?^^ Ja so ein Date kommt vor ab und an.

Ich bin wirklich traurig, weil das gerade so unnötig ist.

Hmmm ... hast du ihm das denn gesagt, dass es für dich sogar mehr oder weniger perfekt ist, seine krummen Arbeitszeiten? Dass das voll in deinen Lebensrhythmus passt? Dass du unbewusst nach genau jemandem gesucht hast, der auch so komische Arbeitszeiten hat wie du? (Ich kenne das Problem, ich arbeite als Betreuungskraft. *zwinker* )

Es klingt für mich wirklich so, dass er inzwischen nicht mehr glaubt, was ihm die Frauen sagen. "Kein Problem, kriege ich hin" und so.
Es ist aber eine ganz andere Hausnummer, wenn ihm eine Frau erzählt, dass sie genau das, worüber er sich Sorgen macht, toll findet! Dass sie das genau so haben will. Dass sie es mag, dass er in der Woche mal (Frei-)zeit hat. Weil du es nun einmal auch mal hast. Dass er dann auch dich besser versteht, wenn du am Wochenende nicht kannst, weil du nun einmal arbeiten musst.

Ich finde die Hintergrundinformationen, wie es als Koch läuft, sehr wertvoll. Das ist auch ein echt heftiger Job. Man ist im Prinzip immer im Stress. (Das weiß ich zwar nur aus zweiter Warte heraus, habe mich aber schon viel mit Köchen unterhalten. Sie sagen alle, die wichtigste Eigenschaft, in dem Beruf zu arbeiten, ist Stressresistenz.)

---

Je mehr Informationen ich habe, desto mehr habe ich das Gefühl, dass es vielleicht sogar gut sein könnte, wenn du ihm sagst, dass er aus der Nummer nicht mehr raus kommt.

Denn es erinnert mich an ein Vorstellungsgespräch, das ich mal hatte.

Der Frager machte im Grunde genommen am laufenden Meter meine Stelle schlecht.
Sagte er "Es kann schon mal echt stressig sein, das sollten Sie wissen."
Ich: "Naja, ich komme von einer Agentur, Stress bin ich gewohnt ..."
Er: "Na, so kann man das jetzt auch nicht sagen, es gibt auch Phasen, in denen es sehr langweilig zugehen kann, es kaum Abwechslung gibt."
Ich: "Routine stört mich nicht."
Er: "Trauen Sie sich denn diesen Wechsel zu?"
Ich: "Natürlich. Sonst säße ich nicht hier."
Und so weiter, und so fort ...

Mir ging es wie dir, ich wunderte mich die ganze Zeit über, warum macht er eigentlich die ganze Zeit die Stelle, für die ich mich gerade bewerbe, schlecht? Warum haben sie die Stelle überhaupt ausgeschrieben, wenn er die eh nicht haben will? o.O

Ich bekam die Stelle, und ich erfuhr später, dass zuvor nach wenigen Wochen meine Vorgänger immer hingeschmissen hatten und er dieses Mal sicher gehen wollte, dass der Bewerber diese Stelle wirklich will.
Ich wollte sie unbedingt und blieb hartnäckig dabei, dass ich sie auch weiterhin will.
Was die Anwesenden nachhaltig beeindruckt hatte.

Je mehr du hier erzählst, desto eher glaube ich, dass ein Teil von ihm dich testen will.
Testen, wie stressresistent du bist.
Ob du schon bei der ersten Störung abhaust.
Oder eben nicht.

Es könnte deswegen sein, dass du einen Mann gewinnst, der dich sowas von lieben könnte (ich bin vorsichtig, "wird" würde dir möglicherweise zu viele Flöhe ins Ohr setzen, kann ja trotzdem schief gehen ...), weil du diejenige bist, die bleibt. Obwohl er sich echt viel Mühe gab, dir ihn auszureden. *zwinker*

Es sollte aber klar sein, dass es auch wirklich so ist, wie er es sagt: Er ist immer genau dann im Stress, wenn andere feiern etc.
Aber, nun ja. Du arbeitest in der Pflege.
Dir muss ich nicht erzählen, dass du das nun wirklich kennst.

Deswegen, ich würde dir raten, dass du ihm glaubst, dass er viele beschissene Erfahrungen gemacht hat mit anderen Frauen.
Aber die hatten nicht deinen Job.
Also ist er noch nie einer Frau wie dir begegnet. Punkt. Da könne er sich auf den Kopf stellen, dir lauter "aber" angeben, ringt dir doch nur ein müdes Lächeln ab, kennst du schon, gähn, das war alles? *floet*

Im Ernst, je mehr du erzähltst, desto eher glaube ich, dass du gute Chancen hast, ihn zu "knacken".
Du hast den (für ihn) passenden Job, du bist nicht auf den Kopf gefallen, du hast schon bewiesen (was er freilich nicht kennt und ihn das vielleicht sogar nervös macht *zwinker* ) dass du mit seinem Arbeitsrhythmus überhaupt keine Probleme hast, und ... du kannst kochen. *ggg*

Letzteres ist gar nicht so unwichtig! Freunde von mir können wirklich gut backen, sie gehen voll durch die Decke vor die Freude, wenn sie einen Kuchen geschenkt bekommen! Dass auch jemand anders etwas backt, für sie! Und sie es mal nicht selber machen müssen.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Nach deinen letzten Beiträgen steigt mein Optimismus, dass du es schaffst.
Viel Erfolg dabei! Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden. Ich drücke dick die Daumen und lerne, habe ich das Gefühl, wieder mal (wie schon öfter hier) viel. Über das Leben und den ganzen Rest.

*g*
Auf was hätte man denn Bock? Einen Mann der läuft wie eine eins und akkurat macht, wie sich alles gehört? Wir sind doch alle lediglich Menschen, mit Macken, Gefühle und manches mal auch Gedanken, die nicht immer zu verstehen sind.

Ich persönlich würde das Gespräch noch einmal ganz in Ruhe suchen und dem Aspekt, dass nicht alles steuerbar ist, ich nur sagen kann, dass ich anders bin und nicht mehr tun kann, als dies zu sagen. Es ihm obliegt, ob er mir glaubt oder nicht. Also, wenn mir der Mann richtig etwas bedeutet.

Also ich finde solch einen Mann nur sehr selten.
@********chaf Danke für deinen Beitrag
****ody Mann
12.027 Beiträge
Wenn er das, was er tut, mit Worten entkräftet, könnte eine ihm bekannte Gefühlsambivalenz dahinter stecken. Es gibt Liebesphobiker, die alles entzaubern, damit keine Dynamik entsteht, die sich ihrer Kontrolle entzieht. Angst vor der Angst, die ihn alles beenden lässt. Ist nur eine Mutmaßung. Er wird wissen, weshalb er die Sache kleinredet. Es soll nur nach einer "Geschichte" aussehen.
Zitat von ********chaf:
Zitat von *********otion:
Zitat von ****25:
Klingt nach einem tollen Menschen, der scheiß Erfahrungen gemacht hat und Angst hat, nochmal verletzt zu werden.
Ich kann auch nachvollziehen, dass er diese schlechten Erfahrungen als Koch gemacht hat. Mein Mann arbeitet auch in der Gastronomie. D.h. er arbeitet immer dann, wenn andere feiern. Wochenende, Feiertage usw. Stört am Anfang der Beziehung wenig, aber später? Da ist die Frau Abends und am Wochenende immer allein zu Hause. Genau so wie an Weihnachten und Silvester. Es nervt sie und sie macht Streß. Dann muss Mann sich für Frau oder Job entscheiden.
Ich kann ihn verstehen. Ich erlebe es seit 16 Jahren mit meinem Mann. Mittlerweile ist es normal.
Wenn er sich nebenher noch etwas aufbaut, bedeutet das, er hat noch weniger Zeit. Selbstständige arbeiten im Schnitt auch viel mehr als Angestellte.

Das was dann alles an Positivem beim ihm raus kam, dass du seine Familie kennen lernen sollt usw. sieht danach aus, dass er durchaus eine Beziehung will und das mit dir. Aber er hat Schiss. Ich kann es in gewissem Umfang verstehen.

Ja ich auch, aber mehr als zeigen dass es für mich okay ist, kann ich halt auch nicht.Es ist für mich tatsächlich nicht nur okay, sondern optimal. Das Thema Weihnachten hat er auch angesprochen. An diesen Tagen teile ich meine Zeit aber so oder so zwischen Kind, Familie und Arbeit auf ( Ich arbeite in der Pflege). Also habe ich ebenfalls keine Zeit. Und was meinst du wie viel SPaß es mir macht, wenn er kocht und ich zuschaue und auch futtern kann?^^ Ja so ein Date kommt vor ab und an.

Ich bin wirklich traurig, weil das gerade so unnötig ist.

Hmmm ... hast du ihm das denn gesagt, dass es für dich sogar mehr oder weniger perfekt ist, seine krummen Arbeitszeiten? Dass das voll in deinen Lebensrhythmus passt? Dass du unbewusst nach genau jemandem gesucht hast, der auch so komische Arbeitszeiten hat wie du? (Ich kenne das Problem, ich arbeite als Betreuungskraft. *zwinker* )

Es klingt für mich wirklich so, dass er inzwischen nicht mehr glaubt, was ihm die Frauen sagen. "Kein Problem, kriege ich hin" und so.
Es ist aber eine ganz andere Hausnummer, wenn ihm eine Frau erzählt, dass sie genau das, worüber er sich Sorgen macht, toll findet! Dass sie das genau so haben will. Dass sie es mag, dass er in der Woche mal (Frei-)zeit hat. Weil du es nun einmal auch mal hast. Dass er dann auch dich besser versteht, wenn du am Wochenende nicht kannst, weil du nun einmal arbeiten musst.

Ich finde die Hintergrundinformationen, wie es als Koch läuft, sehr wertvoll. Das ist auch ein echt heftiger Job. Man ist im Prinzip immer im Stress. (Das weiß ich zwar nur aus zweiter Warte heraus, habe mich aber schon viel mit Köchen unterhalten. Sie sagen alle, die wichtigste Eigenschaft, in dem Beruf zu arbeiten, ist Stressresistenz.)

---

Je mehr Informationen ich habe, desto mehr habe ich das Gefühl, dass es vielleicht sogar gut sein könnte, wenn du ihm sagst, dass er aus der Nummer nicht mehr raus kommt.

Denn es erinnert mich an ein Vorstellungsgespräch, das ich mal hatte.

Der Frager machte im Grunde genommen am laufenden Meter meine Stelle schlecht.
Sagte er "Es kann schon mal echt stressig sein, das sollten Sie wissen."
Ich: "Naja, ich komme von einer Agentur, Stress bin ich gewohnt ..."
Er: "Na, so kann man das jetzt auch nicht sagen, es gibt auch Phasen, in denen es sehr langweilig zugehen kann, es kaum Abwechslung gibt."
Ich: "Routine stört mich nicht."
Er: "Trauen Sie sich denn diesen Wechsel zu?"
Ich: "Natürlich. Sonst säße ich nicht hier."
Und so weiter, und so fort ...

Mir ging es wie dir, ich wunderte mich die ganze Zeit über, warum macht er eigentlich die ganze Zeit die Stelle, für die ich mich gerade bewerbe, schlecht? Warum haben sie die Stelle überhaupt ausgeschrieben, wenn er die eh nicht haben will? o.O

Ich bekam die Stelle, und ich erfuhr später, dass zuvor nach wenigen Wochen meine Vorgänger immer hingeschmissen hatten und er dieses Mal sicher gehen wollte, dass der Bewerber diese Stelle wirklich will.
Ich wollte sie unbedingt und blieb hartnäckig dabei, dass ich sie auch weiterhin will.
Was die Anwesenden nachhaltig beeindruckt hatte.

Je mehr du hier erzählst, desto eher glaube ich, dass ein Teil von ihm dich testen will.
Testen, wie stressresistent du bist.
Ob du schon bei der ersten Störung abhaust.
Oder eben nicht.

Es könnte deswegen sein, dass du einen Mann gewinnst, der dich sowas von lieben könnte (ich bin vorsichtig, "wird" würde dir möglicherweise zu viele Flöhe ins Ohr setzen, kann ja trotzdem schief gehen ...), weil du diejenige bist, die bleibt. Obwohl er sich echt viel Mühe gab, dir ihn auszureden. *zwinker*

Es sollte aber klar sein, dass es auch wirklich so ist, wie er es sagt: Er ist immer genau dann im Stress, wenn andere feiern etc.
Aber, nun ja. Du arbeitest in der Pflege.
Dir muss ich nicht erzählen, dass du das nun wirklich kennst.

Deswegen, ich würde dir raten, dass du ihm glaubst, dass er viele beschissene Erfahrungen gemacht hat mit anderen Frauen.
Aber die hatten nicht deinen Job.
Also ist er noch nie einer Frau wie dir begegnet. Punkt. Da könne er sich auf den Kopf stellen, dir lauter "aber" angeben, ringt dir doch nur ein müdes Lächeln ab, kennst du schon, gähn, das war alles? *floet*

Im Ernst, je mehr du erzähltst, desto eher glaube ich, dass du gute Chancen hast, ihn zu "knacken".
Du hast den (für ihn) passenden Job, du bist nicht auf den Kopf gefallen, du hast schon bewiesen (was er freilich nicht kennt und ihn das vielleicht sogar nervös macht *zwinker* ) dass du mit seinem Arbeitsrhythmus überhaupt keine Probleme hast, und ... du kannst kochen. *ggg*

Letzteres ist gar nicht so unwichtig! Freunde von mir können wirklich gut backen, sie gehen voll durch die Decke vor die Freude, wenn sie einen Kuchen geschenkt bekommen! Dass auch jemand anders etwas backt, für sie! Und sie es mal nicht selber machen müssen.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Nach deinen letzten Beiträgen steigt mein Optimismus, dass du es schaffst.
Viel Erfolg dabei! Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden. Ich drücke dick die Daumen und lerne, habe ich das Gefühl, wieder mal (wie schon öfter hier) viel. Über das Leben und den ganzen Rest.

:)

Nein ich habe ihm das noch nie gesagt. Eigentlich hab ich nie auf irgendwas groß reagiert. Er sagt " wenn du einen Mann triffst, mit dem es dann passt, ist es okay für mich" ..Ich sage nichts.

Er sagt dieses und jenes geht nicht..Ich sage nichts.

Er sagt er will mich mit in seine Heimat nehmen nächstes Jahr, ich reagiere geschockt

er sagt " Gute nacht, ich liebe d.. Oh...mist" Ich sag: alles gut, ich hab nichts gehört.

Ich spreche ihn drauf an, und sage ich war überfordert und wir hatten doch ne klare abmachung. Er nimmt also alles zurück..

Ich gehe körperlich in den rückzug, er spricht drüber, dass er sich wünscht dass ich wieder kuscheliger werde ( Ging nicht um sex), ich .. hab glaub nichts gesagt...

Er meldet sich n Tag nicht, ich sag wir sollten es langsamer angehen...


Ohwei..Ich habs mir selbst versaut
Zitat von ****ody:
Wenn er das, was er tut, mit Worten entkräftet, könnte eine ihm bekannte Gefühlsambivalenz dahinter stecken. Es gibt Liebesphobiker, die alles entzaubern, damit keine Dynamik entsteht, die sich ihrer Kontrolle entzieht. Angst vor der Angst, die ihn alles beenden lässt. Ist nur eine Mutmaßung. Er wird wissen, weshalb er die Sache kleinredet. Es soll nur nach einer "Geschichte" aussehen.



Ich habe gerade die Erkenntnis erlangt, dass unsere Ängste wohl Hand in Hand gehen
Ich kann nicht für alle sprechen. Ich habe vor 22 Jahren jemanden in den Wind geschossen, vor Angst und nach 3 Monaten den Mit gefunden, es zu versuchen und mich bei ihm gemeldet. Wir sind jetzt seit fast 22 Jahren zusammen.

Es hätte auch schief gehen können, ist es aber nicht, ich wollte mich nur nicht fragen „was wäre wenn“.
*******iron Mann
8.736 Beiträge
JOY-Angels 
Werte ArdentDevotion, ich glaube nicht das Du etwas verkehrt gemacht hast.
Wenn das so fragil ist und auf dünnen stelzen steht; kannst Du fast nichts richtig machen.
Da hast DU eher noch Glück beim Skat. Es ist wie es ist.
Ihr Könnt ja auch erst mal eine Auszeit von einander nehmen.
Solange ihr lebt ist nichts zu spät. Ich kenne das Gefühl.
@*********otion was ich damit sagen möchte, es lohnt sich manches mal, den Sprung zu wagen, bei dem was man gerne hat. Es kann schief gehen, oder auch gut.
Auch wenn der andere (wie ich damals) vielleicht ein wenig widersprüchlich ist.
****ody Mann
12.027 Beiträge
@*********otion Eine mir nicht unbekannte Situation. Nur kann es sein, dass man anhand eigener Erfahrung und eigenen Gefühls eh schon sensibel mit dem Thema Bindung umgeht und wie es beim anderen ankommen könnte, nur die Ängste des anderen womöglich noch größer sind als die eigenen. Darauf hat man dann keinen Einfluss. Besondere Rücksichtnahme und Intensives Reden helfen oft aber nicht immer.
********chaf Mann
7.554 Beiträge
JOY-Angels 
Zitat von *********otion:


Nein ich habe ihm das noch nie gesagt. Eigentlich hab ich nie auf irgendwas groß reagiert. Er sagt " wenn du einen Mann triffst, mit dem es dann passt, ist es okay für mich" ..Ich sage nichts.

Er sagt dieses und jenes geht nicht..Ich sage nichts.

Er sagt er will mich mit in seine Heimat nehmen nächstes Jahr, ich reagiere geschockt

er sagt " Gute nacht, ich liebe d.. Oh...mist" Ich sag: alles gut, ich hab nichts gehört.

Ich spreche ihn drauf an, und sage ich war überfordert und wir hatten doch ne klare abmachung. Er nimmt also alles zurück..

Ich gehe körperlich in den rückzug, er spricht drüber, dass er sich wünscht dass ich wieder kuscheliger werde ( Ging nicht um sex), ich .. hab glaub nichts gesagt...

Er meldet sich n Tag nicht, ich sag wir sollten es langsamer angehen...


Ohwei..Ich habs mir selbst versaut

*lach* Nein, hast du nicht (es versaut). Er ist ja noch da. *g*

Erstens einmal: Ich kann auch falsch liegen. Ich kenne ihn ja nicht. (Und dich auch nicht, btw. *zwinker* )

Du siehst doch selbst, dass er kämpft. Sobald du in den Rückzug gehst, sagt er klar, dass ihm das nicht gefällt. Er kämpft! Um dich! Nur halt ziemlich umständlich ... *floet*

Ernsthaft.

Wenn du ihn wirklich willst (trotz der Tatsache, dass er immer dann arbeiten muss, wenn alle anderen feiern und frei haben, er ständig im Stress ist (was du eh kennst, Pflege und "entspannt", nun ja ... *floet*), dass er schlecht abschalten kann und eh immer befürchtet, dass sie, also du, das Weite sucht, zumindest das noch sehr, sehr lange ...),

dann schnapp ihn dir!

Es mag etwas arrogant von mir klingen (vor allem als Single gerade *lol*), es ist aber wirklich wahr:
Immer dann, wenn ich einer Dame "Ich will dich. Dich! Ohne Wenn und Aber." gesagt und es auch so gemeint (!) habe, hatte ich sie auch gekriegt.
Ist aber nicht wirklich arrogant *zwinker* denn es ist nun einmal wirklich so: Bist du dir sicher, dass ER es ist, dann solltest du ihm das auch genau so sagen. Nichts ist attraktiver zu wissen als das, dass sich die andere Person nun einmal entschieden hat. Und kein "wenn" und kein "aber" auch nur irgendwas bringt.

Also.
Er ist noch da.
Ich weiß es nicht sicher (das weiß man nie),
aber vielleicht wartet er ja genau darauf.

Auf deine Ansage, dass er aus der Nummer nicht mehr raus kommt.
Dass du ihn willst. Ihn! Genau so! Mit all seinen Fehlern, mit seinen beschissenen Arbeitszeiten (die du gar nicht beschissen findest, weil deine ja genauso sind, reibe ihm das gerne unter die Nase), mit seiner Art zu zweifeln, weil ihn das menschlich macht und du eh keinen perfekten Partner haben möchtest, sondern einen, der Gefühle hat. Weil du dann weißt, dass er dich ernst nimmst, wenn du selbst mal emotional sein solltest.

Es gibt eine einzige Ausnahme, wo ich dir widerspreche:


"Er sagt " wenn du einen Mann triffst, mit dem es dann passt, ist es okay für mich" ..Ich sage nichts."


Wenn er noch einmal mit so einem Blödsinn ankommen sollte, würde ich ihm dann aber sowas von mal klar machen, dass er das komplett vergessen könne. Das wird nicht passieren, weil es mit ihm passt. Punkt.

Im übrigen habe ich genau diesen Satz, exakt denselben von meiner (damaligen) Freundin auch schon mal gehört.
Ich reagierte damals nicht ganz so empathisch *floet*
Ich sagte ihr, ob sie nicht mehr alle Latten am Zaun hätte *rotwerd*
Ergänzend, was die Frage überhaupt soll? Sie wisse doch, dass sie es ist und niemand sonst.
(Ist gut gegangen, genau das wollte sie hören, aber ... nun ja ... taktvoll geht anders. *zwinker* )
@********chaf er hat grad angerufen. Is direkt ins quasseln gekommen:Ich mag dich so sehr, aber ich denke ich kann dir nicht bieten was du willst"

Ich" du weißt doch gar nicht was ich will"

Er: "Doch das zeigst du mir doch immerwieder"

hmmm

Naja ich fahr jetzt mal hin, dann reden wir.
*******iron Mann
8.736 Beiträge
JOY-Angels 
Ich wünsche euch vom Guten nur das Beste.
********chaf Mann
7.554 Beiträge
JOY-Angels 
Zitat von *******iron:
Ich wünsche euch vom Guten nur das Beste.

Dito.
Danke. Drückt die Daumen 😁❤️
********chaf Mann
7.554 Beiträge
JOY-Angels 
Zitat von *********otion:


hmmm

Naja ich fahr jetzt mal hin, dann reden wir.

Erstens mal: Gute Entscheidung! *top*

Zweitens, du wirst dies hier vielleicht eh nicht mehr lesen (was durchaus gut ist dann bist du nämlich exakt jetzt schon unterwegs *zwinker* ), aber falls doch (falls du doch noch aufs Handy ins Joy siehst, bevor du bei ihm klingelst):

Fahr hin, habt den besten Sex eures Lebens,
und frag ihn dann im Anschluss, ob er immer noch glaubt, dass du ihn nicht willst.
*floet*

Alternativ geht natürlich auch "drüber reden". *ja*

Dann aber mit offenem Visier.
Also kein "wenn" und kein "aber" mehr von dir. Sondern ein "Du bist es. So. Ich weiß, dass es schwierig werden wird. Ist mir egal, da gehen wir dann gemeinsam durch. Ich bin Kummer gewohnt, und wehe, du vergleichst mich auch nur noch einmal mit einer deiner Verflossenen. Dann klebe ich dir eine. Versprochen."

So etwas in der Art.
*zwinker*

Viel Erfolg! Ich drücke dicke die Daumen. Nein: Euch.
*liebguck*
********chen Frau
3.319 Beiträge
Reden ist immer gut *top*. Und wenn mal wieder keine Zeit ist, dann gibt es ja auch noch Briefe. Ja, ich weiß, klingt altmodisch, aber kann helfen. Zum einen wird einem selbst einiges klar beim Schreiben (hast du ja hier im Thread schon gemerkt) und zum anderen kann der andere den Brief in Ruhe lesen, und muss nicht direkt darauf anworten und kann erstmal reflektieren.

Ich wünsche Euch viel Erfolg *top*
Wenn in den ersten Wochen oder auch Monaten bereits Probleme entstehen, dann sehe ich das, um ehrlich zu sein, ein bisschen kritisch. Auch dass er dich wegstößt, sobald du ihm näher kommst, jedoch den Kontakt nicht gänzlich abbrechen möchte, ist - gelinde gesagt - mit Vorsicht zu genießen.

Sollte er tatsächlich, wie hier schon vermutet wurde, "schlechte Erfahrungen" gemacht haben, dann erklärt das vllt sein Verhalten, rechtfertigt es aber nicht. Du bist nicht seine Therapeutin und auch kein Objekt, in das er seine negativen Erlebnisse spiegeln darf. Wir haben alle irgendetwas erlebt, dass uns belastet, allerdings dürfen wir nicht den Fehler machen und Unbeteiligte dafür büßen lassen.

Ich möchte dir damit nicht sagen, dass du dich trennen sollst, sondern ich möchte dich einfach nur zur Vorsicht mahnen.
Zitat von ********chaf:
Zitat von *********otion:


hmmm

Naja ich fahr jetzt mal hin, dann reden wir.

Erstens mal: Gute Entscheidung! *top*

Zweitens, du wirst dies hier vielleicht eh nicht mehr lesen (was durchaus gut ist dann bist du nämlich exakt jetzt schon unterwegs *zwinker* ), aber falls doch (falls du doch noch aufs Handy ins Joy siehst, bevor du bei ihm klingelst):

Fahr hin, habt den besten Sex eures Lebens,
und frag ihn dann im Anschluss, ob er immer noch glaubt, dass du ihn nicht willst.
*floet*

Alternativ geht natürlich auch "drüber reden". *ja*

Dann aber mit offenem Visier.
Also kein "wenn" und kein "aber" mehr von dir. Sondern ein "Du bist es. So. Ich weiß, dass es schwierig werden wird. Ist mir egal, da gehen wir dann gemeinsam durch. Ich bin Kummer gewohnt, und wehe, du vergleichst mich auch nur noch einmal mit einer deiner Verflossenen. Dann klebe ich dir eine. Versprochen."

So etwas in der Art.
*zwinker*

Viel Erfolg! Ich drücke dicke die Daumen. Nein: Euch.
*liebguck*

Die erste Version wirds wohl werden. Im Moment gehen wir hier auf eierschalen. Ich versuch Spannung rauszunehmen. Ihm merkt mans ganz schlimm an.

Warum ich schr3ibe? Ich rauche aufm Balkon, er kocht..
Zitat von **********Prime:
Wenn in den ersten Wochen oder auch Monaten bereits Probleme entstehen, dann sehe ich das, um ehrlich zu sein, ein bisschen kritisch. Auch dass er dich wegstößt, sobald du ihm näher kommst, jedoch den Kontakt nicht gänzlich abbrechen möchte, ist - gelinde gesagt - mit Vorsicht zu genießen.

Sollte er tatsächlich, wie hier schon vermutet wurde, "schlechte Erfahrungen" gemacht haben, dann erklärt das vllt sein Verhalten, rechtfertigt es aber nicht. Du bist nicht seine Therapeutin und auch kein Objekt, in das er seine negativen Erlebnisse spiegeln darf. Wir haben alle irgendetwas erlebt, dass uns belastet, allerdings dürfen wir nicht den Fehler machen und Unbeteiligte dafür büßen lassen.

Ich möchte dir damit nicht sagen, dass du dich trennen sollst, sondern ich möchte dich einfach nur zur Vorsicht mahnen.

Ich stoße ihn ja auch weg, sobald er näher kommt.


Vorsichtig bin ich eh, wahrscheinlich viel zu viel, was auch Teil unseres Problems ist.
*****ras Mann
2.127 Beiträge
Zitat von *****_54:
Ich würde den Kontakt abbrechen.
Du hast ja zum Glück schon den ersten Schritt getan.
Falls er nicht locker lässt und wieder ankommt, sag ihm, dass du diesen Zirkus nicht mehr weiter mit machst und bitte ihn, das zu akzeptieren.

Für mich sieht es so aus, dass er noch nicht ganz erwachsen ist: Er will keine verbindliche Beziehung, aber auch nicht ganz loslassen.
Ich schließe mich der Meinung von Katze an das wird nichts. Außerdem waren diese vielen Telefongespräche schon krass häufig und evt. eine Masche um an sich zu binden bezüglich Exklussivität. Womöglich ist der mann nicht ganz ehrlich gewesen. Ich würde sowas sofort beenden.
Worin ist er nicht ehrlich gewesen?
Warum sind telefonate eine Masche?
Warum wirds nichts?
*****n37 Mann
300 Beiträge
Hi ArdentDevotion
Er wollte was lockeres und nun merkt er es könnte was festes werden. Jetzt kommt sein Kopfkino. Nach deinen Ausführungen bzw. was er gesagt hat, hat er Angst vor diesem Schritt. Er hat wohl mindestens einmal eine Beziehung geführt in dem er die Frau nicht halten konnte, weil der Job immer dazwischen funkte. Ich gehe sogar davon aus, wäre dieses Zeitproblem nicht gewesen, wäre er noch mit ihr in einer Beziehung. Die Angst diesen Schmerz wieder mit dir zu erfahren, macht ihn abweisend. Wahrscheinlich glaubt er fest daran, dass du wenn es darauf ankommt ihn verlässt. Dann hätte er wieder jemanden verloren.

Nun musst du dir klar sein, was du willst. Lässt du dich ein, dann zeig ihm dass es du ernst meinst. Mit all den negativen Begleiterscheinungen die dieser Job mit sich bringt. Oder, bleibst dabei und es ist vorbei. Schau, ich kenne sein Problem aus erster Hand. Mein Job gesteht mir ein freies Weekend pro Monat ein in seltensten Fällen zwei. Unter der Woche sind viele gar nicht so erpicht darauf aus zugehen. Das heisst das Privatleben muss ich genauso akribisch geplant werden wie meine Arbeitstage. Das kann manchmal recht heftig nerven.

Gruss Aragon
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.