Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
EROTOPIA
1373 Mitglieder
zur Gruppe
Offene Beziehung
1510 Mitglieder
zum Thema
Liebe, Zeit, Pflege - Polyamorie?333
Ich beschäftige mich momentan immer mal wieder mit dem polyamoren…
zum Thema
Was ist Liebe und Partnerschaft in heutiger Zeit für euch?67
Durch das Thema https://www. joyclub. de/forum/t1568782.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Du hast doch 'ne Macke! ... Na aber logo!

*******974 Mann
171 Beiträge
Zur Zeit gar nicht das schlechteste "Händewaschzwang" im Ernst...ständig das Gefühl und den Drang Hände waschen zu müssen...

Ansonsten rieche ich grundsätzlich immer erst an Milch...die kann ich auch gerade erst geöffnet haben und rieche dennoch daran.

Kaffeebecher steht immer links von mir...manchmal greife ich sogar ins Leere weil ich dachte einen Kaffee zu haben
******_75 Paar
559 Beiträge
Sie schreibt:
beim einkaufen nehme ich zu 98 % nur Waren die weiter hinten im Regal stehen.
Bei Weichspüler usw gucke ich, das die Deckel auch wirklich zugedreht sind...
• Bei mir muss alles eine gerade Zahl ergeben. Also Heizungsstufe, Lautstärke, Kinder *lach*
• Ich lege niemals Geld aufs Bett, da meine Oma immer sagte, dass dadurch der Geldfluss einschlafen würde *gg*
• Ich ziehe immer den rechten Schuh zuerst an
• Ich vergewissere mich mehrmals ob die Tür auch wirklich zu ist
• Ich ziehe meine Kleidung immer in der exakt gleichen Reihenfolge an
• Ich zähle Treppenstufen beim gehen immer mit

Und bestimmt noch mehr, ich bin ne einzige Macke *lol*
******_nw Mann
1.452 Beiträge
….noch ein Stufenzähler, ich bin nicht alleine hurra!
Es darf keiner Schuhe auf den Tisch stellen. Das ist verboten. Würde mich stressen.
DENN
Schuhe auf dem Tisch bedeutet viel Unglück.

Ich kann das nicht abstellen. Ich sage das jedem und bitte darum es zu vermeiden.
******_nw Mann
1.452 Beiträge
An Neujahr muss es immer Sauerkraut zu essen geben, damit man das ganze Jahr genug Geld hat....

Eigentlich bin ich gar nicht abergläubig, und ich mag gar kein Sauerkraut, aber wer weiß....
*******987 Frau
8.552 Beiträge
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, so viele Macken habe ich.
Die "lustigste" ist, dass ich, wenn ich mich erschrecke, nicht einfach nur schreie, sondern tatsächlich "habichAngst" schreie. Ich habe keine Ahnung, wieso ich das tue, denn es ist nichts, was ich bewusst steuern könnte oder wöllte. Also zum Beispiel ich gehe die Straße entlang und plötzlich hupt neben mir ein Auto. Andere würden, je nach Schreckhaftigkeit entweder gar nicht reagieren, kurz aufkeuchen oder einen Schrei ausstoßen. Von mir kommt ein gekeuchtes oder geschrieenes "HabichAngst".

Ich hasse das Gefühl von feinem Sandpiper auf meiner Haut, vor allem auf den Händen.
Auch von Nagelfeilen zum Beispiel.

Ich habe einige Macken beim Essen, aber es würde zu lange dauern, die alle aufzuzählen.

Beim Telefonieren kann ich nicht sitzen. Ich muss hin und her gehen.

Ich sammel Playmobil - Kinder.

So, jetzt ist es genug, obwohl es noch mehr gäbe.
Stufen zählen ....

Mach ich immer , damit ich weiß wann die Treppe zu Ende ist wenn man nachts mal das stille Örtchen aufsuchen muss und den Lichtschalter nicht findet .
Hilft auch bei den Treppen in U Bahn Haltestellen , besonders wenn man die Anzahl der Stufen kennt ....
*******ant Frau
28.414 Beiträge
Zitat von ******hka:

• Ich ziehe immer den rechten Schuh zuerst an
• Ich ziehe meine Kleidung immer in der exakt gleichen Reihenfolge an

Komisch: bei mir ist es tatsächlich der linke Schuh. Das ist doch keine Macke, oder? *gruebel* *lol*
Und was die Kleidung betrifft: auch ich ziehe meine Unterwäsche zuerst an.
(Nur Spaß! In den 1980ern war Tanga über der (Ski)Hose auf der Reeperbahn echt angesagt).
******_75 Paar
559 Beiträge
Sie schreibt:
Also wenn es nach den ganzen Aberglauben geht, dann hab ich noch viel mehr Ticks *zwinker*
*******er57 Mann
552 Beiträge
Ich zähle auch Treppenstufen, Fussballer im Fernseher und auf dem Sportplatz, die Dachplatten des Nachbarhauses wenn im TV gerade Werbung läuft *aua*
Wenn ich mir so durchlese, welche Macken die anderen so haben, merke ich, wie normal ich bin. Nahezu perfekt ... *haumichwech*
***76 Mann
11 Beiträge
Einige Macken sind ja tatsächlich echt niedlich. Danke für die Ehrlichkeit!
Aber ich denke, dass fast niemand vor seltsamen Verhalten gefeit ist... und das seltsame Verhalten ist immer schwer subjektiv *zwinker*

Nachdem ich die Haustür morgens abgeschlossen habe, halte ich inne, denke bestimmt 30Sek. darüber nach, ob ich die Schlafzimmer- und/oder Wohnzimmer-Fenstertür geschlossen habe und gehe dann doch nochmal rein und schaue nach - egal, wie beladen/bepackt ich bin (Gitarre, Sporttasche, Arbeitstasche)...
Und ich habe festgestellt, dass ich eine sich abbauende Resistenz gegen wie/als habe. Irgenwann beginne ich (manchmal) laut zu korrigieren. Frei nach:"Du bist der Hammer! Du siehst ja so viel besser aus wie ich. Warum bist Du noch Single?" Antwort:"Als!" *zwinker*
****ero Frau
6.686 Beiträge
Zitat von ***76:
Irgenwann beginne ich (manchmal) laut zu korrigieren

ohhh... wenn mir jemand was erzählt und dabei das Wort "eigentlich" benutzt dann sage ich immer: "eigentlich ist 'ne Einschränkung"

Ich kann's mir nicht verkneifen *augenzu*
*******ake Frau
34 Beiträge
Ich brauche morgens immer das selbe Ritual. Kaffeemaschine anmachen, ab ins Bad, ankleiden, Kaffee trinken.
Bevor ich zur Tür raus gehe kontrolliere ich ob ich Alltagskleidung anhabe und nicht doch noch den Pyjama.
***76 Mann
11 Beiträge
Zitat von ****ero:
Zitat von ***76:
Irgenwann beginne ich (manchmal) laut zu korrigieren

ohhh... wenn mir jemand was erzählt und dabei das Wort "eigentlich" benutzt dann sage ich immer: "eigentlich ist 'ne Einschränkung"

Ich kann's mir nicht verkneifen *augenzu*
...und dann auch noch "das hat Sinn" oder "Ich habe realisiert"... Eieiei, eigentlich gibt es da noch viel mehr! Und eigentlich ist es völlig egal, aber irgendwie bleibt es im Syntaxanalysator hängen *zwinker*
*******ant Frau
28.414 Beiträge
@***76
Ich kriege die Krise bei "Das MACHT Sinn."

"Das hat (einen) Sinn" / "Das hat den Sinn, dass..." oder "Das ist sinnvoll" ist m. E. korrekt.
Ich sitze ziemlich lange auf dem Klo. Kann schonmal 60-90 Minuten dauern. Die Sitzung ist beendet wenn der Akku vom Tablet leer ist, oder die Knie taub werden...
Zitat von ****ero:
Zitat von ***76:
Irgenwann beginne ich (manchmal) laut zu korrigieren

ohhh... wenn mir jemand was erzählt und dabei das Wort "eigentlich" benutzt dann sage ich immer: "eigentlich ist 'ne Einschränkung"

Ich kann's mir nicht verkneifen *augenzu*

Genau. Ich nutze das Wort ‚eigentlich‘ regelmäßig - als Einschränkung. *nixweiss*
Zitat von ****a7:
@***76
Ich kriege die Krise bei "Das MACHT Sinn."

"Das hat (einen) Sinn" / "Das hat den Sinn, dass..." oder "Das ist sinnvoll" ist m. E. korrekt.

Ganz korrekt: Es ERGIBT keinen Sinn.

Im Forum finde ich Rechtschreib- Ausdruckskorrekturen selten angebracht. Ich mache es jetzt nur wegen des Ausgleichs. *mrgreen*
Keine Ahnung ob das jetzt eine richtige Macke ist oder ein Vorteil...ich rede und schreibe oftmals sehr ausführlich. Dadurch verlaufen Treffen mit Menschen meistens anders als geplant.

Da ich allerdings kein Mensch von Trauer bin, sind das keine Depri-Unterhaltungen, sonder eher ironische und sarkastische Aussagen. Vielleicht ist das die besagte Macke, dass ich vieles erstmal in lächerliche ziehe *ggg*
*******schi Frau
14.474 Beiträge
eigentlich ergibt das wort "eigentlich" keinen sinn

und sollte aus dem wortschatz gestrichen werden

genauso wie "aber"
*********tWind Frau
3.568 Beiträge
Zitat von *******ell:
genauso wie "aber"

Vor allem bei Kindern *lol*
Wenn ich Menschen neu begegne, sei es in der Realität oder hier dann stell ich mir immer vor wie lange ich es mit ihnen auf einer einsamen Insel aushalten würde bis ich Mordgedanken bekomme.

EIGENTLICH völliger Unfug ABER ich kann nicht anders weil es für mich Sinn MACHT *lach*
*******987 Frau
8.552 Beiträge
Off Topic
Zitat von ****a7:
Ich kriege die Krise bei "Das MACHT Sinn."
Warum? Es ist doch korrekt zu sagen "Das macht Spaß. Das macht Freude." Warum sollte man also nicht sagen dürfen "das macht Sinn"?
Man kann doch genauso gut sagen "2 + 3 ergibt 5" wie "2 + 3 macht 5" Also kann man "macht" und "ergibt" in manchen Kontexten austauschen. Es gibt also nichts, was dagegen spricht zu sagen "Es macht Sinn".
Und sollte jemand jetzt mit der Englisch-Keule kommen: wie gesagt wir haben auch Formulierungen wie "es macht Spaß" und das kommt definitiv nicht aus dem Englischen, denn da sagt man "It is fun" und *it makes fun benutzt man da nicht, das wäre so, als würde hier jemand sagen *das ist Spaß.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.