Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
BDSM für Mollige und XXL
2778 Mitglieder
zur Gruppe
Molly Liebhaber
626 Mitglieder
zum Thema
Was versteht ihr unter "mollig"?448
Ich habe ein paar Kilo mehr, also bezeichne ich mich wohl als mollig…
zum Thema
Was versteht ihr unter "mollig"?206
Schleiche schon viel in Foren rum und mir stelllt sich immer wieder…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was versteht ihr unter mollig?

*******na57 Frau
22.194 Beiträge
JOY-Angels 
"Mollig" ist ein ziemlich schwammiger Begriff - eine genaue BMI oder Gewicht/Größe Angabe oder Zentimeterangabe (Bauch, Beine,Po) wäre eindeutiger.

Und selbst bei "Normal BMI" ist zwischen rundlich und mager alles drin, jedenfalls bei dem für meine Größe und mein Alter angegebenen Normen.

Das lateinische Wort "mollis" bedeutet "weich, nachgiebig" - und so ist "mollig" eben ein angenehmeres Wort als "dick". Weshalb es dann doch auch als anderes Wort für "dick" benutzt wird, obwohl 140 kg bei 1,60 m Größe nicht mehr "mollig" ist in meinen Augen, sondern schwer adipös.

Für mich bedeutet "mollig": angenehm, weich, etwas rundlich. Aber was meinen eigenen Körper angeht: ich bin übergewichtig. Weniger als vor drei Jahren, aber immer noch. Wer mich kennen lernt, kann entscheiden, ob es ihm gefällt oder nicht.
****i2 Mann
11.431 Beiträge
JOY-Angels 
Der Begriff ist in der Tat etwas schwammig. Während damit gewiss keine Leichtgewichte gemeint sind, so scheint mir die Verständnisspanne von etwas Speck an der Hüfte bis übergewichtig zu gehen. Mit dem Gewicht alleine ist es nicht getan, die Grösse als Referenz, um ein Verhältnis zu bilden, kommt wohl noch dazu. Und selbst das reicht nicht, weil es sicher auch noch auf den Körperbau und die Konstitution ankommt. Ich habe jedenfalls keine Ahnung, ob ich mollig bin. Wahrscheinlich schon. Aber irgendwie ist es mir egal.

Umgekehrt gebe ich nichts auf die subjektive Einschätzung einer Person, ob sie mollig ist oder nicht. Schönheit liegt im Auge des Betrachters - extremes Übergewicht turnt mich ab, mollig bis dünn finde ich toll. Nur wüsste ich auch dafür keine Definition. Ich schaue mir eine Frau einfach an und lasse sie auf mich wirken. Wenn sie mir gefällt (und dazu gehört bei weitem nicht nur der Körper!), dann ist es mir egal, ob man es mollig, dünn oder dick nennt. Sie ist dann einfach toll, genau so wie sie ist.

Ich habe keine Ahnung, was mollig ist.
... meine Definition
mollig = weich, rundlich und tut beim Sex nicht weh.
fett= sprengt die Kleidung, man findet beim Sex die Körperöffnung nicht, man bekommt keine Luft mehr wenn Sie draufliegt
****ah Frau
334 Beiträge
mollig, dick, oder fett *huebschmach* An manchen Tagen finde ich mich mollig und an anderen Tage fühle ich mich einfach nur fett.
Katharina57 hat es meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht *top*


Papillion2015
*******dsee Paar
3.051 Beiträge
früher meter mal meter...
heute 1,50 m x 100 kg; meistens noch ne literflasche cola und nen mettbrötchen obendrauf.
Hm, wir sehen da gar kein Problem, egal, wie man "mollig" für sich selbst persönlich definiert, es ist einfach "mollig".

Wir sehen es als Vorstufe von "dick", weit entfernt von "schlank".

"Schlank" sind in unseren Augen alle Menschen, die ihrer Körperform entsprechend kein Übergewicht haben, es gibt nun mal sehr zierliche bis sehr athletische Figuren. Die Natur macht da in den allermeisten Fällen einen wunderbaren Job. Nicht zu verwechseln mit "dünn", das genauso unnatürlich und ungesund sein kann wie "dick".
******n83 Mann
263 Beiträge
unnatürlich und ungesund sein kann

KANN wohlgemerkt, nur allzu oft wird alles was nicht dem Idealgewicht entspricht und sich außerhalb der Norm der Mehrheit befindet gleich als unnatürlich angesehen. Es gibt nun einmal von Natur aus stämmigere Menschen und dünne Menschen, die sind deswegen aber nicht unnatürlich. Ganz im Gegenteil, unnatürlich wäre es, sie würden krankhaft versuchen, in den Normbereich zu gelangen.
mollig ist rubens, ungefähr
Bei mir zumindest. Ich sehe die Bilder von diesem Maler und denke, da sind mollige Modelle. Wobei ich jetzt nicht alle Bilder kenne *g*
Wenn irgendwo Hautfalten drüberhängen ist es für mich auf jeden Fall nicht mehr mollig.
Ich sah schon Profile wo bei einer Körpergröße von 165cm ein Gewicht von 130kg und dann "mollig" angegeben war. Da wäre ich dann schon neugierig darauf, wie das sein kann.
***ie Mann
285 Beiträge
Schön dass hier einige die Definition von mollig erwähnt haben, war mir bis dato nicht bewusst. Ich habe mollig immer über alle anderen Bezeichnungen für eine beleibte Person gesetzt, sprich mollig ist bzw. war für mich bisher der negativste Begriff dafür. Das sollte ich nun wohl nochmals überdenken *g*
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Sag einfach
adipös.
****HA Paar
254 Beiträge
oh man
soll man das jetzt so verstehen das jeder der 10 kg zuviel hat Fettleibig ist ?
*******na57 Frau
22.194 Beiträge
JOY-Angels 
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Das ist
für mich vollschlank. Übrigens war das ironisch gemeint. Und adipös gilt auf der nach oben offenen XXL-Skala. Das Problem ist doch die Bezeichnung. Jeder hat andere Vorstellungen davon und aus "Höflichkeit", um niemand zu nahe zu treten, sucht man nach schönfärberischen Synonymen.
*******na57 Frau
22.194 Beiträge
JOY-Angels 
Und deshalb ja dieser Thread, um mal herauszufinden, was so die Einzelnen darunter verstehen.
*mrgreen*
****HA Paar
254 Beiträge
Quasi
3 klassen denken ... schlank , kann man sich grad noch angucken und am besten vergraben
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Vergraben?
Ich bin für gut und genussreich über die Zeit bringen.
******ncy Frau
28 Beiträge
Curvy
... dadurch finde ich mich viel besser präsentiert. mollig hört sich dräge und gemütlich an. stramme schenkel, volle brüste, ordentlicher hintern - es ist eben eine curvy model figur.

die wenigsten frauen haben eine konventionelle modelfigur 34/36 - 38/40/42 würde ich als durchschnitt bezeichnen und darüber ab 44 fängt für mich curvy an.

super pluse size wäre dann das format für fatlover. mollig ist somit zu undiffernziert

burschikos
athletisch
in between
curvy
super plus size

das könnte hinhauen.
****ba:
Ich würde allerdings gern mal die Frage an die Molligen stellen, ob es sie nicht irgendwo auch ein Stück weit nervt, ständig in die Schublade "liebenswürdig-nettes, gemütliches Dickerchen" gesteckt zu werden.... *floet*

Wer steckt denn wen ständig in irgendeine Schublade und definiert überhaupt den Begriff Dickerchen?
Schlanke Frauen werden doch auch nicht in eine Schublade namens Hungerhaken gesteckt, jedenfalls nicht von uns.
manchmal ..
würde ich mir wünschen, die deutsche Sprache hätte nicht soviele Differenzierungsmöglichkeiten.

Ich habe selber eine Konfektionsgröße zwischen 42 und 46, je nach Schnitt und Marke, einen BMI im hellroten Bereich, 95 D kommt nicht von ungefähr....

Was bin ich?

mollig ist einfach ein blöder Begriff

da fällt mir ein: Kommentar von einer Winzertochter: Rosé ist für Leute die sich nicht zwischen Rot und Weiß entscheiden können.. passt irgendwie auch dazu!
*******_55 Mann
652 Beiträge
Was hat denn der BILD-Artikel mit der Eingangsfrage zu tun?
****Too Paar
13.557 Beiträge
Nun, ich selbst empfinde mich als mollig....
Mollig ist für mich persönlich,wenn jemand ein paar Pfund zu viel auf den Rippen hat.
Ich pendle zwischen Größe 40-42. Habe bei 1.68 derzeit 76kg. Das ist für mich mollig.
Wenn ich manchmal in Profilen lese,dass Frauen sich mit über 100kg als mollig bezeichnen,dann finde ich das irgendwie amüsant. Weil alles,was die 100kg -Grenze sprengt meiner Meinung nach mit mollig nichts mehr zu tun hat. *nono* So gross kann eine Frau gar nicht sein,dass sie da reinpasst....*zwinker*

LG,Eva
im Einklang..?
sind hier ja schon viele tolle Mut machende Statements zur Emanzipierung gegen dieses vorherrschende Marketing zum Ausdruck gekommen...
ob "mollig rosé curvy"-es deutet ja schon ganz viel darauf, dass jemand mit sich im Einklang ist, wenn sie/er sich auf dieser "Plattform" präsentiert...
für mich ist dies-perfekte ge-/er -wachsene Weiblichkeit-bei Frauen und... obwohl ich "...nur so'n dünner Hering bin..."-(liegt einfach an meinem Turbo-Stoffwechsel-mit hohem Energieverbrauch schon im Ruhemodus)-mag ich diese Art wirklich gerne und sehr attraktiv... passen wir dazu auch noch mit unseren Persönlichkeiten... einfach wunderbar!
...auch ich muss ständig gegen meine schlanke Linie arbeiten-merke ich leider immer wieder, dass unser starkes Harmoniebedürfnis-zusammen mit dem-eben doch-hohen Einfluss aus Werbung und Gemeinschaft so eine "unterschiedliche Paarung" generell nicht akzeptieren... da werde ich ebenfalls in die "Schublade geordnet"... und leichtfertig unterstellt, mich "nur narzisstisch positionieren" zu wollen... und dann zweifelt auch die Partnerin an meiner ehrlichen Zuwendung (nur mit viel Einfühlung und Aufrichtigkeit abzuwenden)...
(zugegeben-100%-schon bei kindlichen Wettläufen über'n Strand wird ja schon befremdlich gekuckt-können wir nicht alles machen-aber ich find's nicht hinderlich, wenn wir doch nur gleich "ticken")
"mollig"?-JA-denke ich ebenfalls-ist völlig individuell... nach meinen Überlegungen Beobachtungen medizinisch ästhetischem Empfinden denke ich, dass, wenn die Schwerkraft beginnt, zu viele Falten im Gewebe zu werfen, dann der Status zum "Adipösen" erreicht wird... jede/r merkt dies aber schon sehr genau, wenn Beeinträchtigungen das Wohlsein schmälern...
aber solange sich jede/r gut fühlt-fröhlich und selbstbewusst mit seiner Persönlichkeit im Einklang ist... und dies ja auch genau diese tolle Ausstrahlung ergibt... und dann auch noch mit gutem Körpergefühl sich mit feinen "Verpackungen" in Szene zu setzen weiß... sollte sich NIEMAND von der Seite DUMM ANQUATSCHEN lassen!
OMatz...Was mir immer wieder auffällt, hier, im Alltag, eigentl. überall, das Mollige und auch sehr dicke Frauen immer und überall - ungefragt, auch wenn das Thema gar nicht aufkommt/ansteht, betonen, dass sie dazu stehen. Das hört sich ja erst mal positiv an.
Ich hör das im Studio, privat, Bekannte und auch in der Familie immer wieder. Wir stehen dazu. Einfach so heraus. Dann aber in einem Gespräch merkt man ganz schnell, dass dem gar nicht so ist. Warum wird dann das Thema immer und immer wieder angeschnitten? Selten von Schlanken. Dann heißt es, du hast es gut, du kannst essen was du willst! Leider ist dem nicht so. Aber "BMI Normalen" wird das immer unterstellt. Weit gefehlt!

Und ich sehe es auch eher nicht, dass Mollige von Schlanken dumm angequatscht werden (hab das nie erlebt), sondern selber immer wieder mit dem Thema kommen. Ich denke, wer sich so wohlfühlt, braucht doch nicht ständig sein Gewicht thematisieren und darüber diskutieren. Mir kommt es immer so vor, dass selbst "leicht" Mollige es lieber nicht wären, wenn sie denn DIE WAHL hätten und es "leicht", ohne großen Aufwand ändern könnten. Da sie es aber meist nicht schaffen, geht man/Frau in die Offensive und muss es ständig betonen, wie wohl man sich doch fühlt.
Wer sich mollig - wirklich, ehrlich wohlfühlt, na klasse! Wer es nicht tut, der sollte was ändern und nicht ständig darüber reden, wie toll ES ist. Manchmal, im Alltag nervt mich das wirklich manchmal.
LG Rosa
****Too Paar
13.557 Beiträge
Wer sich mollig - wirklich, ehrlich wohlfühlt, na klasse! Wer es nicht tut, der sollte was ändern und nicht ständig darüber reden, wie toll ES ist. Manchmal, im Alltag nervt mich das wirklich manchmal.

Das kann ich gut verstehen...das nervt mich ehrlich gesagt auch.
Und ehrlich gesagt kann ich nicht glauben,dass Frauen,die bei meiner Größe noch 30-40 kg mehr als ich auf den Rippen haben,sich damit wohl fühlen. *nono* Das muss man erst mal alles bewegen und schleppen....
Das ist mit Sicherheit keine Aufgabe, bei der man sich noch wohl fühlen kann.
Dann immer zu betonen,wie toll man sich fühlt,ist wirklich albern und zudem nicht ehrlich. Dann lieber still sein.... *schweig*

LG,Eva
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.