Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Offene Beziehung
1512 Mitglieder
zur Gruppe
Polyamory
4202 Mitglieder
zum Thema
Mit Freunden/Bekannten sexeln - was sind eure Erfahrungen?184
Zu diesem Thema gab es doch erst jüngst einen Thread, den wir…
zum Thema
Ist sexuelle Treue in Partnerschaften noch wichtig?564
Ist sexuelle Treue in Partnerschaften für euch ganz persönlich noch…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was versteht ihr unter Treue und wie lebt ihr sie?

*********o1977 Frau
487 Beiträge
sandra42
Auf den Begriff der Treue und wie ich ihn sehe und verstehe und für mich lebe habe ich ja weiter oben schon geschrieben. Der Thread hat sich aber verändert und ich bin auf Tommyklaus`Posting eingegangen *zwinker*
@tommyklaus
Hattest Du bei Deiner Frau, bevor es geschah, die sexuelle Treue bei ihr eingefordert? Hatte sie zugestimmt Dir sexuell treu zu sein? Oder unterstellt Du es nur, dass sie treu sein würde, weil Du selbst treu sein wolltest.
@ har con
Wir sind hier zwar im joy club..

es hört aber bei einer Vielzahl von Menschen beim fremdgehen, egal ob ausdrücklich abgesprochen oder stillschweigend vorausgesetzt , das das nicht passieren darf
...der spass auf...
ganz besonders dann, wenn nur der andere den spass hatte, der ihm wohl zu haus nicht gegönnt war.
****on Mann
16.108 Beiträge
Kann ein Paar heute noch stillschweigend Treue voraussetzen? Wo nichtmal klar ist, was genau mit Treue gemeint ist, und wir in diesem Thread noch keine einheitliche Auffassung erreicht haben?
Ja kann ein paar
Aus der Hoffnung heraus, daß der eine der anderen genug ist.
****on Mann
16.108 Beiträge
Dieses "Genugsein", ist das realistisch? Zwei Menschen sind nicht viele, sie sind nicht gesellig, und der Austausch versiegt irgendwann. Wir leben aber gar nicht in einer Welt des Mangels, wir haben viele liebe Mitmenschen. Ein Paar ist etwas Wunderbares, es hält zusammen und ist sich Hafen, es ist einander intimer als mit anderen. Aber es kann sich eigentlich nie genügen, wie ich finde.
subjektiv empfundenenr mangel
beendet das genügen..
**********tarii Mann
3.373 Beiträge
Treue
In erster Linie bin ich mir treu. Dazu gehört es für mich, wenn ich den Wunsch von Exklusivität meines Partners habe, ihm diese auch zu bieten. Ich werde nicht meinem Partner untreu, sondern mir, wenn ich diese Exklusivität anderen öffne, da ich selber meinen Ansprüchen nicht gerecht werde.

Mir treu zu sein ist somit auch ein besonderes Geschenk von mir an den Partner. Selbst wenn der Partner es nie erfährt, weiß ich von meinem Scheitern und das ist wirklich ein Zeichen von Schwäche, sich selber nicht treu sein zu können.

Delta
****on Mann
16.108 Beiträge
weiß ich von meinem Scheitern und das ist wirklich ein Zeichen von Schwäche, sich selber nicht treu sein zu können.

Und es ist vielleicht ein Zeichen von Stärke, sich Schwäche zuzugestehen, und sich selbst nicht immer treu zu sein. Schwäche auch zu kommunizieren, und sich damit anzunehmen. Am Ende bin ich so schwach, dass ich an Schläuchen hänge, oder tot rumliege. Alles menschlich und in Ordnung.
**********tarii Mann
3.373 Beiträge
****on:
Und es ist vielleicht ein Zeichen von Stärke, sich Schwäche zuzugestehen, und sich selbst nicht immer treu zu sein.

Natürlich, Untreue ist immer eine Option. Das ist absolut menschlich. Das darfst du für dich handhaben, wie du willst. Was für mich gilt, muss nicht für dich gelten.

Das muss nicht mal für meine Partnerin gelten.

Das ist meine Definition für mich. Ich habe sie nur geteilt.

Da ich weder Richter noch Priester bin, auch keinen Ablasshandel betreibe, darfst du mit deiner Stärke glücklich werden. Des kostet nix! Das spannende ist ja, dass es für eine Partnerschaft durchaus egal sein kann, ob du treu bist oder nicht. Manche verkraften solche Stärken, manche nicht. Ganz ehrlich... Das geht nicht mal den Nachbarn was an. Solange du mit den Stärken deiner Partner zurechtkommst ist alles OK.

Delta
****on Mann
16.108 Beiträge
***********tarii:
Natürlich, Untreue ist immer eine Option. Das ist absolut menschlich. Das darfst du für dich handhaben, wie du willst. Was für mich gilt, muss nicht für dich gelten.

So war das nicht gemeint. Ich war bislang noch nicht untreu, und möchte es auch nicht sein. Ich spreche allgemein davon, dass Schwäche nicht verurteilenswert ist. Und dass umgekehrt das Annehmen eigener Schwäche eine besondere Stärke darstellt.
**********tarii Mann
3.373 Beiträge
****on:
Ich spreche allgemein davon, dass Schwäche nicht verurteilenswert ist.

Upps, habe ich so nicht verstanden. In meinen Beitrag war auch nicht die Rede davon, dass ich Schwäche verurteile. Ich sprach nur davon, dass ich es für mich als Scheitern verstehe, wenn ich mir nicht treu sein kann. Scheitern gehört jedoch zum Leben.

Delta
*******art Mann
79 Beiträge
treu
kann man nur sich selbst und seinen Wertevorstellungen sein. Treue kann letztendlich nicht vom Partner eingefordert werden.
****ga Frau
17.432 Beiträge
Treue kann letztendlich nicht vom Partner eingefordert werden.
Ich glaube aber das in vielen Beziehungen genau das getan wird weil viele unter Treue sexuelle Exklusivität verstehen. Der JOY ist hier wirklich eine Ausnahmeerscheinung, hier gibt es Menschen die offener leben und über ihre sexuellen Wünsche und Bedürfnisse reden und genauso auch neue Beziehungsmodelle ausprobieren wollen .
Ich denke ...
Liebe hat etwas mit Verantwortung zu tun. Wenn ich einer Person sage, dass ich Sie Liebe oder ihre Liebe erwiedere, übernehme ich ein Stück weit Verantwortung für das Seelenleben der geliebte Person.

Zur Liebe gehört auch Sex, zugegeben platonische Liebe hat auch ihren Reiz ( siehe Sartre und Simone de B..), denn Sex ist wohl unbestriitten die aufregendste Spielart von Liebe. Aber Liebe ist nicht nur Sex - Liebe ist unser Leben.

Es kommt darauf an, was wir wollen: Wenn wir unser Leben lang rammeln wollen, wie die Hasen können wir ruhig so weitermachen. Wenn wir aber in eine andere Welt mit einem tieferen Verständnis eintreten wollen. Wenn wir wirklich geliebt werden wollen, sollten wir uns der Verantwortung bewußt werden, wenn wir lieben.

Diese Erkenntnis ist für mich auch ein Zeichen der seelischen Reife um eine längerfristige Beziehung eingegen zu können, denn diese Verantwortung ist dann unabdingbare Grundlage für jede Beziehung.

Seelenloser mechanischer Sex zur bloßen Befriedigung hat eigentlich nichts mit Liebe zu tun.

Darüber sollte man sich gerade hier, auf diesem Portal, mit einem zukünftigen Sexpartner vorher einig sein, bevor man tätig wird, weil ich glaube das es sehr viele Frauen gibt, die hier umfassende Liebe suchen aber nur Sex erhalten. Sex lösst zwar eine Vielzahl von Gefühlen aus, jedoch nicht unbedingt Liebe. Die Liebe ist auf eine andere Person bezogen, die Gefühle nur auf meinen eigen Körper.

Und was hat das mit Treue zu tun ?
Ich glaube das ein Mensch, der einen anderen Menschen vorsätzlich und bewußt niemals etwas tun könnte, was die geliebte Person verletzten könnte.
Er ist sich des Grauens bewusst, die er seine Liebe aussetzt.

Danke,
****on Mann
16.108 Beiträge
Und was hat das mit Treue zu tun ?
Ich glaube das ein Mensch, der einen anderen Menschen vorsätzlich und bewußt niemals etwas tun könnte, was die geliebte Person verletzten könnte.

Hm, seh ich schon etwas anders. "Verletzen" ist ja erstmal neutral, nicht per se negativ. Bei Operationen wird bewusst verletzt, es kann wochenlang wehtun, doch für einen guten Zweck. Fragt jemand, ob man finde, dass ihm die neue Frisur stünde, und man antwortet ehrlich mit "nein", dann mag der Fragende verletzt sein, aber auch auch hier in einem guten Zusammenhang: Ehrlichkeit und Information.

Nicht das Verletzen ist das Schlimme am Fremdgehen, wie ich finde, sondern das Zerstören des Vertrauens. Gut, es mag auch eine Kränkung sein, aber verglichen mit dem Vertrauensverlust fällt das nach meinem Empfinden wenig ins Gewicht.

Wer liebt, wird nicht nachhaltig schaden - so würde ich es unterschreiben.
**********tarii Mann
3.373 Beiträge
****on:
Nicht das Verletzen ist das Schlimme am Fremdgehen, wie ich finde, sondern das Zerstören des Vertrauens. Gut, es mag auch eine Kränkung sein, aber verglichen mit dem Vertrauensverlust fällt das nach meinem Empfinden wenig ins Gewicht.

Hmmm, sag mal, was anderes als Vertrauen könnte verletzt werden beim Fremdgehen? Ein Partner ist kein Eigentum und wenn er weggeht und seinen Körper, Geist und Seele mit einem anderen teilt geht mir (eigentlich) nichts verloren und es entstehen bei mir (eigentlich) auch keine physischen oder psychischen Wunden. Mir kann es in diesen Momenten sogar sehr gut gehen, wenn ich mit einem Freund unterwegs bin, meine Seele baumeln lasse oder sonst die Zeit sinnvoll nutze.

Merkwürdig....

Delta
****on Mann
16.108 Beiträge
**********tarii:
Hmmm, sag mal, was anderes als Vertrauen könnte verletzt werden beim Fremdgehen? Ein Partner ist kein Eigentum

Ich denke nicht, dass das Vertrauen "verletzt" ist, es ist einfach weg. Weil zerstört.

Auch glaube ich nicht, dass es um Eigentumsrechte geht, sondern um interne Abmachungen. Untreu sein kann man natürlich nur, wenn es eine Abmachung gibt, sich sexuell oder seelisch ausschließlich mit dem Partner zu befassen. Wird diese mitunter wichtige Abmachung nicht eingehalten, weiß das Gegenüber meist nicht mehr recht, wie es weiter vertrauen kann.

Die Sache mit den möglichen Verletzungen ist eine Nebensächlichkeit dagegen, jedenfalls empfinde ich das so.
**********tarii Mann
3.373 Beiträge
sorry
War bei mir jetzt nur Klugscheissermodus.

****on:
wenn es eine Abmachung gibt, sich sexuell oder seelisch ausschließlich mit dem Partner zu befassen.

Das geht doch nicht... seelische Exklusivität. Das wäre von Anfang an eine Lüge (und wenn ich mich dabei nur selbst anlüge).

Ich verstehe, dass dir das Thema wichtig ist. Ein Verständnis für das was eine tiefe (Lebens)Beziehung ist.

Delta
****on Mann
16.108 Beiträge
**********tarii:
Das geht doch nicht... seelische Exklusivität. Das wäre von Anfang an eine Lüge (und wenn ich mich dabei nur selbst anlüge).

Warum geht es nicht, oder nur als Lüge? Sich seelisch nicht mit anderen Befassen hieße für mich: Mich in keine außerpartnerlichen Verliebtheiten hineinflirten, und beim ersten Anzeichen von Verliebtheit Rückzug antreten, um der Abmachung gerecht zu bleiben.
********s_63 Frau
2.973 Beiträge
Was versteht ihr unter Treue und wie lebt ihr sie?
Seelenliebe berührt...ohne eigenes zu tun...ist auch kein verliebt sein...jeder Mensch kann nur sich selbst, seiner eigenen Seele treu sein...mit sich im Einklang leben..für Partnerschaften kann es Abmachungen geben...diese sind nicht zwangsläufig von einer Seelenliebe getragen..
**********tarii Mann
3.373 Beiträge
****on:
Warum geht es nicht, oder nur als Lüge? Sich seelisch nicht mit anderen Befassen hieße für mich: Mich in keine außerpartnerlichen Verliebtheiten hineinflirten, und beim ersten Anzeichen von Verliebtheit Rückzug antreten, um der Abmachung gerecht zu bleiben.

Ich kann ja nur für mich sprechen. Ich bin ein Mensch, der diesen Hormoncocktail des "Verliebtsein" nicht kennt. Bei mir funktioniert das über Austauschen, Vertrauen aufbauen, sich näher kommen... Jedesmal, wenn ich beginne mich mit einem Menschen des anderen Geschlechts auszutauschen könnte ich diese Grenze überschreiten. Bei aller Liebe zu meiner Partnerin, das würde ich mir nicht nehmen lassen.

Seit September 1993 gab es bei mir in Sachen Exklusivität nichts zu reklamieren. Dabei sind durchaus Menschen in mein Leben getreten für die ich tiefere Gefühle, als Interesse habe. Ich nenne das Farben der Liebe. Das entspricht vielleicht in etwa, wie der mittelalterlichen Mine. Das ist unschuldig und doch auf seine Art befriedigend. Die stärkste Farbe der Liebe gibt es bei mir (bisher) nur für einen Menschen. Auf dieser Ebene bin ich geistig, seelisch und körperlich treu (das ist keine Umschreibung dafür, dass irgendetwas läuft außer eine tiefergehende Art der Nähe als bei anderen Menschen).

Deshalb könnte ich keine seelische Exklusivität versprechen. Mein Wille kann über mein Fleisch bestimmen, meine Seele unterliegt keiner Bestimmung. Trotzdem würde ich mich im Vergleich zu meinen Gefühlen, welche ich für meine Partnerin empfinde, als absolut keusch bezeichnen.

Delta
****on Mann
16.108 Beiträge
@***ta

Sehr schön beschrieben! Kann ich gut nachvollziehen, und so betrachtet ist mir seelische Exklusivität auch praktisch nicht möglich. Ich könnte diese eh nicht anbieten, weil jede Ex einen festen Platz in meinem Herzen hat.
Treue einfordern....
Sorry aber treu bin ich meinen Prinzipien und meinem Partner. Ich teile nicht gern und erwarte in einer Partnerschaft auch Treue von meinem Partner.
Mag für viele altmodisch sein.

Und jetzt zum lünchen frei gegeben *zwinker*
****ah Frau
110 Beiträge
Lynchen möchte ich dich nicht, und deine Auffassung von Treue kann wunderschön sein - solange sie nicht mit ihren Geschwistern auftritt. Die heißen Eifersucht, Neid und Kontrolle.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.