Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Singles Baden Württemberg
1565 Mitglieder
zur Gruppe
Singles Berlin
2353 Mitglieder
zum Thema
Was singels gerne kochen.....449
Ich habe hier ein thema gepostet das lautet:."Ernährung als singel.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ernährung als single - Dosenfutter, selberkochen, ausgehen

******ski Mann
960 Beiträge
Viel Gemüse ...
... kurz angebraten, oft auch Fleisch wie Hühnchen oder Gehacktes dabei, dazu Reis oder Nudeln. Eine Tiefkühlpizza geht auch nicht schneller ... Die gibt es aber auch gelegentlich.
ich höre immer wieder, "es muss schnell gehen" und dann folgt meinst "Pizza" oder Fischstäbchen.
Abgesehen davon, daß das alles erst aufgetaut werden muss, kann man so viele "gesündere" Gerichte binnen 10, meist zumindest unter 20 min herrichten. (und ich spreche nicht nur von Rohkost *zwinker* )

Ich ernähre mich fast ausschliesslich vegetarisch, Bio-Fleisch ist mir auf Dauer einfach zu teuer (und Billigfleisch schmeckt nicht). Aber ich rate allen, für die es schnell gehen muss, den griff ins Bücherregal und holt euch ein gutes Kochbuch *zwinker*

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/302-8917891-5166455?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=kochbuch+schnell&Go.x=0&Go.y=0&Go=Go

oder so.
Was ihr braucht ist nicht etwa eine Mikrowelle sondern eine große Pfanne und Kochtopf. ... und eine kleine Sammlung an Gewürzen, Nudeln/Reis/Kartoffeln und "Standardgemüsen". Dann muss man nicht für jedes essen extra einkaufen gehen.

Auch der Blick auf die Asiatische oder Indische Küche kann sich rentieren, wenn man schnell kochen möchte. Die deutsche Küche ist hier wegen dem vielen Fleisch für mich weniger geeignet. Der Rest geht von allein.
Ich bin nicht wählerisch , mache mir das , worauf ich hunger hab!

Ob nun fast-food , pizza oder dosenfutter! Esse aber auch gerne nudeln , die meist genauso schnell gemacht sind , wie ne Tiefkühlpizza! Es gibt auch reichlich Pfannengerichte , die schnell ud einfach gehen! oder einfach mal ne bratwurst im Brötchen!

Wenn es die Zeit zulässt , kann man auch mal was ausgefalleneres machen!
Bin früher viel auf Montage gewesen, das war dann auch sowas wie ein single Leben.
Wenn die Möglichkeit bestand hab ich mir iein Zimmer mit Kochgelegenheit genommen um mich selbst zu bekochen.
Für die Gerichte hab ich haupsächlich frische Zutaten benutzt. Schmeckt einfach besser, auch wenns länger dauert. Aber den Feierabend soll man genießen und da gehört auch das Essen zu.
*******rry Mann
508 Beiträge
Wie mein Nick andeutet, esse und koche ich gerne asiatisch, namentlich indisch und thailändisch. Ich mag aber auch Hausmannskost, italienische Pasta und natürlich französisch, spanisch, griechisch.... [b]ahem[/b] ich schweife ab... *lol* Nee im Ernst, Ich koche zwar gerne, bin aber auch ein fauler Mensch, so daß ich lieber was koche, wovon ich 2 bis 5 mal essen kann. Zumal ich, wennschon dennschon, richtig koche und nicht irgendwelche Gewürzmischungen und Fertigsaucen nehme (letzteres kommt zwecls Zeitersparnis gelgentich vor, bleibt aber die Ausnahme). Gulasch und Chili con Carne lassen sich in rauhen Menge Mengen fabrizieren, das dauert auch nur unwesentlich länger als einen Mintopf davon. Also den Rest Einfrieren, oder etwas wo ich am nächsten Tag nur nochmal Reis oder Nudeln und Grünzeug frisch machen muss. Ein kleinerer Teil der Ernährung besteht dann aus Dosenfutter, TK oder mal ein gepflegter Döner (gute Schnellpizzas gib's bei mir in der Ecke leider nicht). Was ich so gut wie nie mache sind diese angeblichen Single-Gerichte wie Spiegelei oder Schnitzel.
*****ard Mann
421 Beiträge
Ich koche gern
ich habe neulich nach etlichen Sendungen Jamie Oliver etc. eingestehen müssen, das ich gerne Koche. Mittlerweile auch ganz gut, sagt die Familie.

Allerdings koche ich für mich, wenn ich allein in meiner Wohnung bin nur kurze und schnelle Gerichte, oder auch Dosenfutter. Allerdings habe ich ab und an gern mal ein schönes Frühstück mit allem drum und dran.
*****_68 Mann
8.570 Beiträge
Bin eigentlich der Meinung, dass ich mich recht ausgewogen ernähre.
Auf der Arbeit geh ich essen. Wenn ich zuhause bin, dann kommt schon einiges aus dem eigenen Garten oder dem Gewächshaus. Über schlechte Blutwerte kann ich nicht klagen und wirklich zu dick bin ich auch nicht. Sport treib ich auch - also mach ich mir dahingehend keine Gedanken. Büchsenfutter nur im äussersten Notfall !

Al
PIZZA
Also ich koche wenn es die Zeit zulässt wenn ich mal nicht so viel Zeit habe dann schieb ich mir nur ne Pizza in ofen! So jetzt muss ich aber Pizza is fertig!! *zwinker*
*****itt Frau
1.390 Beiträge
Es wundert mich doch, dass sich hier angeblich alle so wahnsinnig gesund ernähren: Fast immer selber kochen, bloß keine Dosen, frisches Gemüse, und dann auch noch Bio. Also wenn da mal nicht ein bisschen übertrieben wird.
Wenn ich so einkaufen gehe und in die Wagen der anderen (und meinen eigenen) schaue, dann sieht´s da nicht mal annähernd so aus.
Also nur ernährungsbewusste Menschen hier? Wohl kaum………

Ich hab´ bestimmt keine Lust, mich nach der Arbeit länger in die Küche zu stellen und ewig Gemüse zu schnippeln.
Schlimmer noch ist es, hinterher zu spülen (ja, ein Geschirrspüler ist mir schon bekannt, aber erstens passt der nicht in meine Küche und zweitens würde es ewig dauern, bis der voll ist).

Oft nehm´ ich mir von Unterwegs was mit: Yormas, Nordsee oder der Bäcker um die Ecke machen auch satt. Und sind dabei auch nicht ungesund.
Ich hab auch schon ´ne Tüte Chips zum Abendbrot gegessen, wenn mir gerade danach war. Na und?

Tiefkühl ist heutzutage übrigens fast so gut wie frisch!
Es wird einem doch eh viel zu viel nur von der Industrie eingeredet: Heute ist das gut und morgen sollte man das bloß nicht mehr essen, weil gleich krebserregend. Alles nur Verkaufsstrategie.

Mich nervt meistens schon das Einkaufen. Suchend durch die Regale laufen und dann noch ewig an der Kasse anstehen, da ist mir meistens schon der Appetit vergangen.

Vieles gibt´s schon nur noch in Großpackungen, die immer größer werden (wo es doch kaum noch Großfamilien gibt). Welcher Single soll das kaufen?
Wenn ich mir überlege, was ich alles so wegwerfen muss, weil man eine ganze Packung allein nicht schaffen kann, wenn man nicht eine Woche lang dreimal am Tag das selbe Zeug essen will (ja, auch Tiefkühltruhen kenn ich schon, aber alles kann man ja auch nicht einfrieren).
Ich muss sogar Nudeln und Reis und so Zeug entsorgen, was sich eigentlich monatelang hält.

Manchmal koche ich auch, aber nur, wenn ich Lust auf das Kochen an sich habe, das Essen ist dann eher Nebensache.
Aber ein Rezept hätte ich dazu schon ganz gerne, sonst kann ich das nur mir selbst anbieten (kann dafür backen, ich ess auch lieber Süßkram als Fleisch & Co.).

Ansonsten ist Essen eh nur Mittel zum Zweck, bevor der Kreislauf kollabiert. Ich kann daran nur selten mal Genuss finden.
Am besten ist daher immer noch: Luft und Liebe.
****es9 Mann
21 Beiträge
@ bellini

Ich denke nicht, dass Tiefkühlkost auch nur annähernd an frische Sachen ran kommt.
Außer man kauft da ein, wo das Etikett jeden Tag an alten Sachen neu geklebt wird.....
---------------------
Wenn man weiß was man will, dauert das einkaufen 5 min....
Ich lebe auf dem Land und gehe fast jeden Tag einkaufen....
Fleisch nur vom Metzger und Gemüse und Salate immer frisch,
Kartoffeln habe Ich im Keller, (mache Ich aber wenn, am Wochenende)...

koche viel im Wok, geht schnell und schont die Vitamine....
dazu Reis in allen Sorten....

Tiefkühlpizza esse Ich nicht, schmeckt nach nichts...
außer Ich belege sie mit frischen Zutaten,
dann nehme Ich Mir aber auch die Zeit für den Teig
(den mache Ich aber nicht selbst..grins..Rollteig...)

Pasta in allen Variationen, geht auch schnell und verbraucht wenig Geschirr....

bin absolut kein Fastfoot Esser.......

obwohl Ich auch ab und zu einmal sündige....
wenn die Feierabendbiere mal üppiger ausgefallen sind, lasse Ich Mir auch schon mal einen Döner bringen...
ist aber die keinenfalls die Regel....

Gut essen, geht denke Ich, jeder gerne......
aber nur in Gesellschaft......
Ich liebe es
selbst regelmässig gut zu kochen. Auch für mich alleine. Bin dabei äusserst experimentierfreudig und habe ein Problem mit vorgegebenen Rezepten.

Dazu wird dann schön der Tisch gedeckt und in aller Ruhe gegessen und genossen.

Meine letzte Tiefkühlpizza ist schon geraume Zeit her und lag mir wie ein Stein im Magen. Fast-Food gibt es aber ab und an mal in Form eines gegrillten Hendl´s.

Bin durch den Besuch bei WW so "erzogen", dass ich mir keinen Tag ohne
Obst und Gemüse vorstellen kann. Wenn ich vor einem Obst- und Gemüsestand stehe, kann es schon mal vorkommen, dass mir das Wasser im Mund zusammenläuft, wenn ich die guten Sache sehe.

Glyxkind, die jetzt schon wieder überlegt, was sie sich Schönes zum Mittagessen macht.....
na ich will mich nicht so verstanden wissen, daß ich garkeine Dosen oder nichts aus der Tiefkühltrue mag. Bohnen und Tomatensoße kommt bei mir auch aus der Dose. Und Gemüse aus dem Gefrierfach soll gesünder sein als das , das schon 24h in der Theke gelegen hat. Auch hier greife ich gern auf das Gefrierfach zurück.

Nein aber ich meine "Fertiggerichte" gibts bei mir kaum. Auch billigfleisch eben nicht. Das is aber Einstellungssache. Bei uns im Tengelmann gibts Fleisch mit Biosiegel was nicht zu teuer ist. Das kauf ich mir dann lieber als die 10er Packung Schnitzel.

worauf ich eigentlich hinauswollte: ein bißchen Gemüseschneiden dauert bei mir nie länger als 5-10 min. Danach noch ne viertelstunde aufn HErd.. da muss ich dann notfalls dabeibleiben. Aber alternativ würde ich so direkt nach der ARbeit ohnehin nicht Wäsche Aufhängen sondern ferngucken, und da kann ich dann auch gleich vorm Herd stehenbleiben *zwinker*
*********en80 Mann
859 Beiträge
@****ini
Es wundert mich doch, dass sich hier angeblich alle so wahnsinnig gesund ernähren: Fast immer selber kochen, bloß keine Dosen, frisches Gemüse, und dann auch noch Bio. Also wenn da mal nicht ein bisschen übertrieben wird.
Ich denke das liegt daran, dass dijenigen die sich viel mit Dosenfutter und Fertiggerichten ernähren, nicht unbedingt damit hausieren gehen und das hier ins Forum schreiben.

@****es9, @****ini

Ich denke nicht, dass Tiefkühlkost auch nur annähernd an frische Sachen ran kommt.
vs
Tiefkühl ist heutzutage übrigens fast so gut wie frisch!
Habe ich beides schon gehört und es kommt wohl darauf an. Beim Fisch ist es zum Beispiel besser, wenn er fangfrisch noch auf dem Schiff eingefroren wird, anstatt Stundenlang umhergeschippert, verpackt, verladen, transportiert und dann noch eine Zeit lang im Laden ausgestellet zu werden. Bei anderen Lebensmitteln ist das vielleicht anders.

Grüße vom Luemmelchen
*******rry Mann
508 Beiträge
Beiden Aspekte zustimme!

Zur Ergänzung: Zumindest TK-Gemüse ist auf jeden Fall besser als eingematschte Konserven aus Dose oder Glas und erspart nebenher noch das aufwändige Putzen. Und für Saucen sind eingedoste Tomaten ebenfalls erste Wahl. Sicher gilt noch, daß frische regionale Ware der Saison grundsätzlich vorzuziehen sei. Aber dann ist in unseren Breiten im Winter die Auswahl auch nicht mehr so riesig. Und Rosenkohl zB ist zum einen nicht jedermanns Geschmack, zum anderen ist den zu säubern wirklich eine Strafarbeit, die mann besser auf die Gattin abschiebt [b]duck[/b] *ggg* Besser frisch und vollreif sofort tiefgekühlt (bei Tomaten eingedost) als vorzeitig geeerntet und tage- bis wochenlang unterwegs.

Möchte ich so allerdings nur für vorbereitetes Gemüse verstanden wissen, nicht für verarbeitetes etwa in Form von Western-Pfannen, Paellas und diversen möchtegern-asiatischen Reis- und Nudelgerichten. Deren kulinarischer Wert ist fast immer, sagen wir mal, grenzwertig... zurückhaltend ausgerdrückt.
Also ich schließe mich den studierenden Singles hier an...

Gott sei Dank gibt es die Mensa!!! Die in unserem Fall sogar brauchbar schmeckt...

Da ich eh den ganzen Tag in der Uni hänge(n muss) und die Mensa nun mal 2 Minuten Fußweg von der Uni und der Bibliothek (Bib= Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und Beschäftigungstherapie für einsame, ehrgeizige Singles... *mrgreen* ) entfernt ist, sind somit 5 warme Mahlzeiten gedeckt.

Bleibt Frühstück (Aufbackbrötchen/ Toast/ Schwarzbrot/ Roggenbrot mit Käse/Wurst/Nutella/ Marmelade eigentlich ganz normal) und Abendessen (eigentlich dasselbe wie morgens, nur ohne Nutella und Marmelade *zwinker* )

Am WE gibts dann meistens Nudeln, meistens mit Pesto... oder es gibt Nudel-Schinken-Gratin... meistens mit Salat (um mein schlechtes Gewissen wegen sahne und unmengen Käse zu beruhigen *zwinker* ) achja, Maultaschen mag ich auch ganz gerne...


Döner/McDonalds/ Subway gibts nur einmal im Monat und dann meist im Rahmen eines gemeinschaftlichen Gangs mit Freunden *zwinker*

Ich sag es mal so: der Riesenvorteil ist: ich kann das einkaufen was mir schmeckt! Wenn ich keine Tomatensoße will, gibt es verdammt noch mal auch keine Tomatensoße!

Ich habe Phasen, wo ich eher ungesund esse (GANZ viel Käse auf dem Gratin) und Phasen, wo wochenlang nur Salat, Obst und Roggenbrot mit fettarmem Brunch auf den tisch kommt.... Je nach Laune

Das einzige, was mir hier nicht ins Haus kommt, sind Dosen oder Mikrowellengerichte... sorry, aber das schmeckt so künstlich... und bei einem Blick auf die Inhaltsstoffe wird einem nochmal ganz anders *hae* Außerdem finde ich sie unangemessen teuer (kostet mehr als Mensa und macht nicht mal halb so satt)

Außerdem koche ich meistens so, dass ich dann schon für den nächsten Tag was hab, also koche ich Samstags halt was mehr und muss dann sonntags nur noch den Mikrowelle bemühen *zwinker*
**dG Mann
1.939 Beiträge
Von allem etwas!
Platz *hand* : Essen gehen

Da wir keine Kantine haben, ich viel unterwegs bin und gerne Abwechslungsreiche Küche mag – ist viel essen gehen angesagt. Mag allerlei Küchen und die Gerichte alle selber kochen, ist für einen alleine dann meist auch zu umständlich. Daher ist viel außerhalb essen angesagt. Jedoch bitte kein McDonalds, Döner etc. - dass muss ich nicht mehr als einmal im Monat haben *umpf* .

Platz *hand2* : Fertig Gericht oder ein Gutes Brot mit lauter lecker Sachen
Am liebsten dann Abends noch schön Brot mit Käse, guter Salami etc. (jedoch eher weniger im Fertig geschnitten Portionen). Dazu lecker Oliven, gefüllte Paprika, Peperoni oder ähnliches. Aber eine Schöne Suppe mit Brot ist auch mal Lecker. Doch Mikrowelle (Funktioniert meine überhaupt noch *hae* ) auf keinen Fall. Die Fertig Gerichte dort mag ich absolut nicht. Dann eher mal ne Pizza im Backofen.

Platz *hand3* : Selber Kochen
Nur bei Besuch oder wenn ich mal die Laune dazu habe. Für mich selber ist es dann ist es aber eher das Steak, Spiegelei oder eine Gemischte Pfanne.
Ich koche selten für mich alleine. Am Anfang meines Singledaseins habe ich das noch getan, weil ich es genossen habe. Mittlerweile habe ich da nicht mehr wirklich die Lust zu. Meistens gibt es irgendetwas leckeres aus der Tiefkühltruhe. Die ist mit vielen guten Dingen gefüllt. Denn es gibt ja so netten Home-bring-Service, der einmal im Monat kommt. Weiterhin wohnen meine Eltern nur 2 Strassen weiter. Da rufe ich auch gerne mal am späten Vormittag an und frage, was es zu essen gibt und lade mich dann nach Gefallen selber ein.
*****xus Mann
216 Beiträge
Ich selber habe auch das Glück in einem Firmenkantine essen zu können.
Für den Preis krieg ich nimmer ein gutes Essen hin.. inc. Nachtisch..

Abends ..Salat...Obst...oder mal die Pommesbude...

Am WE koche ich dann schon lieber selber frisch.. und experimentiere gerne dabei.

Wenn es mal nicht so schmeckt.. gibt es wenigstens keinen der nörgelt..
außer meine Freunde....aber da müssen sie durch... *umpf* !!
Auf
Dosenfutter stehe ich gar nicht...relativ selten muss mal ne Pizza herhalten. Ansonsten probiere ich frisches auf den Tisch zu bringen. Gehe auch gerne in ThaiFood oder ChinaFood Shops um dort was zu essen. MacDoof habe ich mir abgewöhnt.
Bei Frust und Fragen sie Ihren Apotheker muss allerdings ne Tüte Chips herhalten.
Gruß Th.
********77_B Mann
5 Beiträge
unterschiedlich
also eine definierte Trennung mach ich da persönlich nicht so.
Gegen sog. "Dosenfutter" ist eigentlich nichts einzuwenden.

Solange ich nur für mich alleine was machen muss, wenn es zwischen
Arbeit und Schule mal schnell gehen soll, gibt es nix schnelleres.
Wenn mal doch etwas Geld übrig bleibt für die Woche, dann wird
auch frisches gekocht. Aber da muss ich dann gleich etwas mehr
machen und friere den Rest einfach ein, irgendwann in die Mikrowelle... voila.

Sich irgendetwas unterwegs mal einzuwerfen versuche ich alleine aus
finanzieller Sicht eher zu vermeiden. Hab aus Faulheit fast einen Monat
lang, wo ich auf Montage war, mich in den Pausen vom Backer und Imbiss
ernährt. Das schlug dermaßen ein Loch in meinen Geldbeutel, das ich danach
doch wieder das klassische Pausenbrot und etwas Obst mitnehme.

Aber am meisten Spaß macht es mir eigentlich wenn ich Gäste habe, oder
ich was zu meinen Geburtstagen zuhause was für meine Gäste vorbereite.
Das macht mir dann schon eher Spaß wenn ich was für andere koche.

Aber für mich alleine, mache ich nicht so oft einen größeren Aufwand.
Ausser halt, wenn ich ein paar Portionen vorhabe einzufrieren...
Also, ich bin ja vergeben, aber wäre ich singel, würde ich (SIE) mich wohl mehr oder weniger von Dosenfraß, Gefrierkost und MaggiFix-Was-tolles-zaubern ernähren müssen, da ich nicht wirklich kochen kann bzw vieles was ich koche bei Verzehr eher zu (Selbst)mord führen würde *g*
ich gehe sehr oft essen, zwar allein aber, ich geniese es dennoch.
sonst esse ich auf der arbeit ( ich bin küchenchef )
kochen für mich alleine ist absolut unbefriedigend...
******ara Paar
417 Beiträge
kara würde nichts mehr essen (diät aus 1 apfel, etwas tee und ein wenig chemie oder ein mensaessen pro tag) um nicht zuzunehmen bzw nicht eigenes essen zu müssen. mike wie er sich fühlt. manche phasen reine chemie, manche beim türken um die ecke oder in der chinesischen phase eben dort, meistens eher einfachstenst und von zeit zu zeit mal dekadent mit richtig selbst kochen und sehr lecker und so, gerne mit freunden, aktuellen bunnies oder auch mal alleine. sonst reichen die zwangsfutterabende mit geschäftskunden völlig zu. da brauchts keine ergänzung. in der beziehung kocht er meistens nach den wünschen der ladies.
Wenn ich spät abends aus dem Büro komme, dann bin ich zwar hungrig ohne Ende, aber zu müde, um mich noch in die Küche zu stellen. Also muss es richtig schnell gehen und darf nur wenig Arbeit machen. Da wird dann von Mc D. über TK bis hin zu Schnellgerichten aus dem Kühlregal alles mögliche unter der Woche konsumiert.

Im Ausgleich gehe ich so oft wie möglich gepflegt zum Essen oder lasse mich bekochen. Das sind die kulinarischen Highlights, die ich richtig geniesse. Ich liebe leckeres, genussreiches Essen und Trinken - und gerade der Seltenheitscharakter hält die Liebe dazu heiss *zwinker*
. . . Dosenfutter ?
... Na, ich weiss nicht - dieses Zeug hat bei mir eher den Stellenwert in Richtung: BELLO & CO. Für unsere SCHNELL-lebige Zeit sind ja solche Schnellgerichte stark in Mode.
Für meine Person bin ich heilfroh, dass ich mir schon in Zeiten meiner Ehe eine beachtliche Kochkenntnis erwerben konnte, die darin gipfelte, indem ich letztenendes die ganze Verpflegung meiner Familie übernehmen ,,durfte,, Nach unserer Scheidung genoss ich dann die Früchte der sogenannten Selbsterhaltung in vollen Zügen, was mir allerdings unnötige Kilos einbrachte, die ich jetzt herumschleppe.
Man(n) kocht sich natürlich lt. Begabung nur diese Speisen, die einem gut munden, und ein Umsteigen auf die sogenannte Diätküche ist nicht gerade das, was man als einfach bezeichnen könnte. Da ich ja teils einen 1Mann-Haushalt führe, wenn die Weiblichkeit nicht zu Besuch ist, so war es bisher mein Brauch, in grösseren Mengen auf Vorrat zu kochen. Das soll heissen, dass ich mir gerne mal ein saftiges Rindsgulasch oder Gemüse en gross zubereite, und in geteilten Mengen einfrierte. Weil, in kleinen Mengen fürsich selbst zu kochen, ist nicht immer das Praktischste, und bringt mehr Unruhe und Unordnung in den Küchenbereich ein, als das ganze wert ist!
Am liebsten koche ich frisch für meine Freunde (Gäste) auf, wo sich der Aufwand und die Mühe lohnt. Es ist für mich dann immer schön anzusehen, wie es allen schmeckt, was bei mir schon bei der der Tischgestaltung der nötigen Gedecke mit sich bringt. Und was den Mikrowellenherd betrifft, so habe ich gar kein solches Gerät, da ich es als HERZSCHRITTMACHER Träger gesundheitlich meide, nachdem sich ja die wissenschaftlichen Thesen darüber noch immer strittig zeigen, was daran gesund, bzw. schädlich sei.
mfg. Euer Omegamann Guten Appetit *essen*
*essen*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.