Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Polyamory
4203 Mitglieder
zur Gruppe
Offene Beziehung
1510 Mitglieder
zum Thema
Kommunikation der Stillen749
Wenn man in den verschiedenen Foren liest, dreht es sich so oft um…
zum Thema
Wieviel Kommunikation braucht ihr vorm ersten Date?472
Wir wissen nicht wie ihr alle das seht oder mitbekommt.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Kommunikation als Lustfaktor?

Könnt ihr Sex haben bei mangelder oder schlechter verbalen Kommunikation?

Dauerhafte Umfrage
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
die körperliche ebene
Was hat zum Beispiel der "Body" mit Chemie zu tun?

des miteinanders beim 6 wird von der sogenannten passenden "chemie" bestimmt ... wissenschaftliche untersuchungen haben belegt, dass man sich für 6 zur optimierung der überlebensfähigkeit des nachwuchses iauch dann, wenn man gar keinen miteinander zeugen will, immer einen menschen aussucht, der immunbiologisch gesehen das passende gegenstück ist. dieser auswahlvorgang erfolgt durch die unbewußte wahrnehmung der vom gegenüber ausgeströmten pheromone (6ualhormone) - nicht umsonst heißt es daher auch im volksmund ... man muß den anderen riechen können

verkürzt dargestellt, damit es Dir nicht wieder zu wissenschaftlich ist
*******_sin Paar
841 Beiträge
ok,
...soweit klar... aber das ist nicht body... sondern eben "Chemie"--> zwischenmenschliche Interaktion... mit allem was die Natur sich dafür ausgedacht hat...

verkürzt dargestellt, damit es Dir nicht wieder zu wissenschaftlich ist
lassen wir das, da ich merke Du hast nicht einen Beitrag von mir gelesen... zumindest keinen außerhalb diesm Thread..

lg
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
die von mir beschriebenen
soweit klar... aber das ist nicht body... sondern eben "Chemie"--

biochemischen prozesse beziehen sich natürlich auf den körper

das, was allgemein als "passende chemie" beschrieben wird, ist ein boucquet aus verschiedenen elementen

lassen wir das, da ich merke Du hast nicht einen Beitrag von mir gelesen... zumindest keinen außerhalb diesm Thread..

ich habe durchaus schon anderes von Dir geschriebene gelesen, jetzt aber über die inhalte nicht buch geführt ... meine bemerkung zielte also alleine darauf ab, dass Du Dich darüber beschwert hast, dass manche hier zu wissenschaftlich argumentieren, was mir gefällt ... aber was einem nicht gefällt, kann mann ja überlesen
*******_sin Paar
841 Beiträge
Habe ich mich wirklich beschwert? Lies mal genau. Kann es nicht sein, das ich einfach zu "Versuchender" etwas gesagt habe, was in einem direkten Zusammenhang mit einem früheren Beitrag zusammenhing? Also ein Insider quais?

Und wenn es Dir missfällt, dass man ander Kritisiert? Warum greifst Du dann dieses Thema auf und schleuderst es mir entgegen? Darf sich "Versuchender" nicht selbst wehren sofern er das für sich möchte?

lg
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
gaaaaaaaaaaaaaaanz ruhig
das ist alles nur ein kommunikationsfehler *zwinker*
*******_sin Paar
841 Beiträge
stimmt...
*zwinker*
Deshalb nehmen wir uns jetzt in die Arme und giften nicht mehr.. *lach

Nee im Ernst, ich "schließe" jetzt hier für mich ab.

Eigentlich bin ich ein Gegner von "Forum als Chat" benutzen....also dem "hin und her sprechen im Sekundentakt.

Wünsche einen schönen Abend

lg curious_sin [mask.]

*zumthema*
********nder Mann
2.896 Beiträge
*******_sin:
Darf sich "Versuchender" nicht selbst wehren sofern er das für sich möchte?

Habe ich einen Grund mich zu wehren (--> Wurde ich angegriffen?) und/oder hat bjutifool mich verteidigt?!

Ungeachtet dessen sehe ich es ähnlich wie bjutifool. Nicht zuletzt war die "stilvolle Erotik" ausschlaggebend für meine Anmeldung auf dieser Plattform, und verbinde ich Stil und Erotik für meinen Teil mit einer gewissen Differenziertheit und Intelligenz, ohne das jetzt genauer diskutieren zu wollen.

Dass meine Beiträge nicht für jeden auf Anhieb leicht verständlich sind, ist mir bewusst. Dann hat aber jeder die Entscheidungsmöglichkeit sich selbst zu informieren, sie zu ignorieren oder einfach nachzufragen. Bis dato formuliere ich in meinem präferierten Stil, der mancherorts durchaus Anklang findet.

Warum sollte ich auf schwarz oder weiß wechseln, wenn ich den Menschen Grau- oder Farbtöne anbieten kann? Zumal ich von Fachtagungsblabla noch weit entfernt bin und auch da nur mit Wasser gekocht wird. Zumal die von mir gegebenen Beispiele wie "Ja sagen, nein meinen." nun fern eines überbordenden Anspruchs sind. Und das inkongruente Kommunikation keine Kommunikation ist, ist (meinem Weltbild nach, und anscheinend auch deinem) schlichtweg falsch. Das mag für viele irrelevant sein, ich finde es entscheidend und hilfreich. Für zwischenmenschliche Beziehungen jeder Art.

Dass man "auch runterschalten können muss", geschenkt. Aber das mache ich dann eher in Einzelgesprächen denn in einer "Wie seht ihr das?"-Großflächenkommunikation.
*******_sin Paar
841 Beiträge
Ist doch ok...
und im eigentlichen Sinne sehen wir , die mehr als nur "Zweizeiler"schreiben es ähnlich....

Meist ist es aber so, dass ein "zu Hoch" stilisierter Text schnell als "arogant" angesehen wird, entsprechend sollte man reagieren wenn man das vermeiden möchte.

Und Du hast vollkommen Recht. Es gibt nicht nur schwarz und weiß - es gibt eine Menge Faben dazwischen (Obwohl ja schwarz und weiß keine Farben sind, sondern Zustände *lach*)...

viele Grüße

Chris
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
ach
Meist ist es aber so, dass ein "zu Hoch" stilisierter Text schnell als "arogant" angesehen wird, entsprechend sollte man reagieren wenn man das vermeiden möchte.

da käme dann das zum tragen, was ich einige seiten zuvor als "idiotenfilter" (*nein* nicht auf Dich bezogen) beschrieben habe ... ich für meine person habe gar nicht den anspruch, dass mich jedER immer und überall verstehen muss sfg
*******_sin Paar
841 Beiträge
Hey....das trifft sich gut. Wir sind doch gerade in einem Forum, bei dem es um "Kommunikation" geht...

Wenn Menschen sich unterhalten, dann gibt es immer einen "Sender" und mind. einen Empfänger.
Damit der Empfänger etwas versteht, muss der Sender es klar und deutlich dem Empfänger vermitteln.
Genau an dieser Stelle taucht eines der größten Probleme in der menschlichen Kommunikation auf: Der Sender muss wissen in welchem Stil und Inhalt er etwas übermittelt, damit Empfänger auch genau das versteht, was Sender übermitteln möchte.

Nach dem "Vier- Seiten- Modell" übermittelt man mit einer einzigen Nachricht vier Inhalt....

• Die Sachebene
• Eine Selbstkundgabe,
• einen Apell und
• eine Beziehung

...die der Empfänger "hört".

Was der Empfänger genau macht, wenn er die Nachricht empfangen hat, liegt auf der Seite des Empfängers. Aber ob er es auch so empfängt, wie es der Sender beabsichtigt hat, allein beim Sender.
Es ist also die Aufgabe des Senders eine Nachricht auf allen Ebenen so zu "verpacken" und zu "codieren", damit es der Empfänger auch entschlüsseln kann...
Wie weiß der Sender, was der Empfänger versteht? Er kann es zunächst nicht wissen...zumindest dann nicht, wenn die beiden sich (noch) nicht kennen.
Durch Nachrichten des Empfängers und dessen Feedback justiert man das Niveau, bis beide etwa auf der gleichen Wellenlänge sind und sich "verstehen"...

Was passiert, wenn "Sender" auf einer Ebene kommuniziert, welche der Empfänger nicht versteht, oder falsch Interpretiert?
Der Sender muss - um verstanden zu werden - zwangsläufig einen Gang "runterschalten"...
Wenn er es nicht macht? Dann hätte er genauso gut nichts zu schreiben brauchen. Was bringt es jemandem, etwas zu publizieren, von dem man genau weiß, dass der Gegenüber es nicht verstehen wird?
Einem Selbstbetrug kommt es gleich, wenn Sender dennoch auf der oberen Ebene weiter spricht und sich aufregt, dass er nicht verstanden wird - Nach dem Motto "alles Idioten"...
Wie viele Lehrer - die es leider allzu Häufig gibt - die ein sehr gutes Wissen haben, es aber nicht vermitteln können, da die Pädagogik fehlt..
Es liegt am "vermeintlich" gebildeteren, sich dem Niveau des anderen anzupassen ansonsten hat es wenig mit Intelligenz zu tun. Der andere kann es nämlich nicht..

Lange Rede kurzer Sinn:

Ich hätte auch schreiben können: Der, der spricht muss dies deutlich machen, damit der, der es liest, es versteht *zwinker*

viele Grüße

Chris

curious_ER_sin
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
bei einem "massenkommunikations"medium
Was passiert, wenn "Sender" auf einer Ebene kommuniziert, welche der Empfänger nicht versteht, oder falsch Interpretiert?
Der Sender muss - um verstanden zu werden - zwangsläufig einen Gang "runterschalten"...
Wenn er es nicht macht? Dann hätte er genauso gut nichts zu schreiben brauchen. Was bringt es jemandem, etwas zu publizieren, von dem man genau weiß, dass der Gegenüber es nicht verstehen wird?

wie einem internetforum kann es ja auch sein, dass es manchen sendern ausreicht, nur von dem ihm oder ihr wichtigen bruchteil der empfänger verstanden zu werden ... mit denen ist dann möglicherweise die kommunikation bzw. der 6 lustvoller als mit den auf der leitung stehenden empfängern
*******_sin Paar
841 Beiträge
Ach Mensch.....*grins
.....aber das ist doch nicht das Ziel eines solchen Forums....Man sollte doch versuchen "die Masse" zu erreichen....

Nicht?
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
wenn mann
.....aber das ist doch nicht das Ziel eines solchen Forums....Man sollte doch versuchen "die Masse" zu erreichen....

mit der masse lust_voll sein will - *ja*

ich *nein* - ich bleibe dann bei den wenigen hand_mund_lese_verlesen exemplaren *zwinker*
********nder Mann
2.896 Beiträge
*******_sin:
.....aber das ist doch nicht das Ziel eines solchen Forums....Man sollte doch versuchen "die Masse" zu erreichen....

Nicht?

Nö. Was habe ich davon die Masse zu erreichen? Gerade wenn es um Meinungs(ab)fragen geht, habe ich doch nichts davon, wenn ich meine Meinung der breiten Masse anpasse. Ich halte es da eher wie bjutifool. Und was wäre, wenn bjutifool und ich "die Masse" wären/widerspiegeln würden? Müssten sich dann alle anderen nach uns richten, ob sie können, wollen oder nicht?

Wie gesagt, ich komme Menschen gerne entgegen, aber ich laufe nicht mehr den kompletten Weg. Bei generellen Präferenzfragen laufe ich so, wie ich möchte. In einer Diskussion schieße ich mich gerne auf den Gegenüber bzw. dessen Standpunkt ein, bevorzugt provokant und kontrovers, bin ich der Meinung, dass man durch Reibung am meisten lernen kann. (Oder, da du hier ja schon fachtagungsartig (*fg*) argumentierst: Ich diskutiere in erster Linie inhaltlich auf der Sachebene. Da zählen für mich Argumente. Begründet.)

Die ganze Geschichte erinnert mich übrigens an ein greifbareres Problem im Alltag: "Im Weg-Rumsteher und Langsamlatscher." Es mag das Eine sein, dass ich als jemand, der klar und zügig durch die Welt läuft, Rücksicht auf andere nehme. Gleichzeitig - und mittlerweile verurteile ich mich nicht mehr so immens dafür das zu denken oder gar zu äußern - können "Langsamlatscher" auch umgekehrt Rücksicht nehmen und den Weg oder zumindest die Spur freimachen, statt zu verlangen oder erwarten, dass jeder in ihrer Geschwindigkeit läuft. Ich erwarte ja von keinem, dass er mitgeht. Und wenn sich einer in den Windschatten hängt, ist das für mich auch okay und nehme ich gerne jemanden ein Stück mit. Und bin ich auch dankbar dafür, dass es Menschen gibt, die mich ab und an mal ein wenig bremsen *lach*

Wenn ich die Masse erreichen wöllte, würde ich eine TaskForce bilden, fachtagungsartig ein Konzept entwickeln und das dann entsprechend vorstellen. (Zielgruppenspezifizität. Dafür gibt es ja u.a. auch die Gruppen hier. Wo die Wenigen dann ihre eigene (Sub-)Masse bilden.) Gleichzeitig ist durch die Heterogenität (= Verschiedenheit) in den allgemeinen Foren viel mehr Spannung vorhanden und empfinde ich auch den ein oder anderen einfacher formulierten oder gar gedachten Gedankengang spannend und bereichernd.

Austausch und Horizonterweiterung, sofern das auf dieser Ebene (digital) möglich ist. Weder erwarte ich, dass alle so schreiben wie ich, noch die Welt so sehen wie ich sie sehe. Aber vielleicht lässt sich ja der ein oder andere neugierig machen und geht auf eigene Entdeckungsreise. Ich meine, im Endeffekt war das meine Motivation mich hier anzumelden. Etwas neues kennenzulernen, auszuprobieren, meinen persönlichen Erfahrungshorizont zu erweitern. Hätte mir jemand vor einem Jahr gesagt, dass ich mich auf so einer Plattform anmelden würde *haumichwech* Ehrlich wusste ich damals gar nicht, dass es etwas "derartigen Ausmaßes" gibt *lach*

Und wie gesagt: Wer fragt, bekommt auch eine Antwort, so individuell wie möglich auf den Empfänger zugeschnitten. Würde ich meine Forenpostings derart konzipieren, um alles und jeden zu erreichen. Die Masse, als auch die, die für mich interessant sind (und sich eher im Außen finden)... würden die Texte länger werden als ohnehin schon. Punkt *lach*
*******_sin Paar
841 Beiträge
Gerade wenn es um Meinungs(ab)fragen geht, habe ich doch nichts davon, wenn ich meine Meinung der breiten Masse anpasse.

Soweit Dein Standpunkt, ist in Ordnung. Allerdings gehen wir nicht vom gleichen aus. Ich schrien nicht, dass man sich in seiner Meinung anpasse solle und mit dem "Mainstream" mit schwimmen solle, sondern das man das "Übermitteln" anpassen muss, um überhaupt verstanden zu werden. Daher das Beispiel mit dem Lehrer. Was nützt alles Wissen dieser Erde, wenn ich nicht in der Lage bin dieses so weiterzugeben, dass es auch wirklich von den Menschen verstanden wird.
Es gibt nicht nur die reine Sachebene, nicht einmal dann, wenn es sich um ein Internetforum handelt.
Die wichtigste Ebene beim übermitteln der Nachricht ist im übrigen nicht die Sachebene, die verstehen wir oder nicht. Die wichtigste Ebene bei weitem ist die Beziehungsebene. Über die Beziehungsebene erreichen wir den anderen Menschen oder eben auch nicht.
Die Sachebene mit all den reinen, isolierten, Informationen bringt einem Empfänger rein gar nichts, wenn er keine Bindung zum Gegenüber aufbauen kann. Sehr schnell verliert man das Interesse und hört die Information nicht mehr. Das Gehirn schaltet ab und der Mensch sagt nur noch "hm", "ja" ... aber beim Gespräch ist er schon lange nicht mehr .

Ein gutes Beispiel ist Stephen Hawkins. Er gilt in seinem Fach als der intelligenteste Mensch der Welt. Er kann auf Ebenen "rechnen", die sich hochgelehrte Professoren bereits nicht mehr vorstellen können. Diese sehen nur die "Resultate" und erkennen verblüfft das es sich nicht widerlegen lässt...
Stephan Hawkins hat mehrere Bücher geschrieben die sich im Buchhandel befinden und jeder Mensch kaufen kann. Und das wichtigste: [Jeder] Mensch, sogar Kinder, verstehen was in diesen Büchern steht.
Er hat nicht sein Fachwissen, seine Kompetenz und die Intelligenz dem Leser angepasst, sondern hat auf einfache Weise die hochkomplexen Zusammenhänge des Universums erklärt.
Das Buch "eine kurze Geschichte der Zeit" wurde ein weltweiter Bestseller...
Wie viele hätten das Buch gekauft, wenn er in seiner Sprache geschrieben hätte?

Wir könnten lange und ewig dieses Thema, welches rein gar nicht zum Thread gehört, ausdiskutieren...
.... aber langsam sollten wir uns zurückziehen, findest Du nicht?

lg Chris

curious_ER_sin
****e69 Frau
481 Beiträge
@ curious_sin hier entlang zum Nebenschauplatz: ... mein letztes Wort!

Es nervt allmählich, wenn jemand in ein Thema hineinpoltert und darin Themenfern herumpoltert. Außerdem finde ich deine Art der Maßregelung (die mich stark an Sendungsformate à la DSDS etc. erinnern) eine ziemliche Unart. Oder geht es Dir um Selbstbeweihräucherung ... *nixweiss*

Man sollte doch versuchen "die Masse" zu erreichen....

Nicht?

Man sollte/müßte blabla ... der Grund, weshalb ich keine Blöd Zeitung lese ...

Schon mal auf die Idee gekommen, daß es (oh Wunder) auf dieser Plattform lernfähige Menschen geben könnte, die eloquente Kommunikationformen anregender empfinden, im Gegensatz zu den platt geformten?

Ich möchte auch in Zukunft eher Beiträge von Menschen wie z. Bsp. Versuchender lesen, anstatt irgendwelche Stimmungsbarometer selbsternannter Juroren oder Zensoren ... *verdaechtig*

*zumthema*
*******_sin Paar
841 Beiträge
@ curious_sin hier entlang zum Nebenschauplatz: ... mein letztes Wort!

Es nervt allmählich, wenn jemand in ein Thema hineinpoltert und darin Themenfern herumpoltert. Außerdem finde ich deine Art der Maßregelung (die mich stark an Sendungsformate à la DSDS etc. erinnern) eine ziemliche Unart. Oder geht es Dir um Selbstbeweihräucherung ... *nixweiss*

Man sollte doch versuchen "die Masse" zu erreichen....

Nicht?

Man sollte/müßte blabla ... der Grund, weshalb ich keine Blöd Zeitung lese ...

Schon mal auf die Idee gekommen, daß es (oh Wunder) auf dieser Plattform lernfähige Menschen geben könnte, die eloquente Kommunikationformen anregender empfinden, im Gegensatz zu den platt geformten?

Ich möchte auch in Zukunft eher Beiträge von Menschen wie z. Bsp. Versuchender lesen, anstatt irgendwelche Stimmungsbarometer selbsternannter Juroren oder Zensoren ... *verdaechtig*

*zumthema*


Das widerum hättest Du Dir sparen können... das war kein Beitrag mehr, sondern ein direkter Angriff.


Im Gegensatz zum "letzen Wort", feinden "Versuchender" und ich uns nicht direkt an, sondern haben unterschiedliche Meinungen zu einem Thema und diskutieren das.
Wobei es nicht um das Niveau und den Inhalt geht.. da sind wir irgendwo auf einer Wellenlänge (sofern ich das richtig einschätze). Wir haben nur unterschiedliche Meinung darüber, wie man dieses Wissen weitergibt...

Wir beide befinden uns, was diesen Thread hier angeht, "Off Topic", nicht nur ich - und ich habe dies auch schon zugegeben.

Dein Beitrag? Ein letzer "Schuß von der Seite"?

Nun...


lg Chris

curious_ER_sin
********nder Mann
2.896 Beiträge
*******_sin:
Das widerum hättest Du Dir sparen können... das war kein Beitrag mehr, sondern ein direkter Angriff.

Du erlaubst hoffentlich, dass ich mich hier noch mal zu Wort melde. Gemäß den von dir zitierten Kommunikationsregeln ist das lediglich, was bei dir angekommen ist, nicht das, was Verve69 gemeint haben muss.

Für mich klang es - Hypothese - eher danach die themenfremde Diskussion auszulagern (Appell) und sich gleichzeitig für eloquente Äußerungen auszusprechen.

Ich lasse das aber mal außen vor und beziehe mich auf deinen Beitrag zuvor. Die wichtigste Ebene ist nicht (per se) die Beziehungsebene. Je nach Sozialisation hören wir eher auf anderen Ohren. Manche sehen in jeder Aussage immer gleich einen Appell ("Der Müll ist voll." = "Bring den Müll raus."), andere bleiben hart auf der Sachebene ("Der Müll ist voll." = "Der Müll ist voll.") und anderen spielen eher auf den anderen beiden Ebenen. Nimmt man deine Aussage als Selbstoffenbarung wahr, so würde ich sagen, dass du dich von Verve69 unverstanden gefühlt hast, vermutlich über die Sachebene hinaus.

Was die "Einfachheit" anbetrifft. Ich habe in vielen Kontexten entsprechende (Fach-)Vorträge gehalten und/oder erkläre mein(e) Modell(e) der Welt gerne hier und dort. Die Resonanz spricht dafür, dass ich das anscheinend einfach und verständlich erklären kann. (Mitunter metaphorisch jenseits der Wissenschaft.) Das geht real natürlich einfacher als mit Textwänden, aber möchte ich noch mal Bezug auf die "Die Masse muss es verstehen."-Aussage eingehen.

Die "Masse" ist gemeinhin vielleicht gar nicht so blöd, wie man annimmt. Natürlich setze ich einen gewissen Intellekt, oder zumindest die Bereitschaft zum Verstehenwollen voraus. Aber das führt mich zurück zu den Schnellläufern/Hetzern und Langsamgehern/-latschern. Wenn sich jemand mit der Thematik nicht auseinander setzen will, kann ich es noch so einfach erklären und er wird es ausblenden. Wenn es jemand verstehen will, ist er in der heutigen Zeit in Windeseile in der Lage sich selbstständig zu informieren ("Hallo Google.") oder kann fragen. Es gibt genug Sachen/Bereiche, von denen ich keine Ahnung habe, und frage ich dann, ob ich es richtig verstehe und/oder man es mir auch einfach erklären kann. Oder ich benutz eben selbst Google. "Misogynie" war so ein Fall.

Abgesehen davon erschließen sich viele Begriffe im Kontext. (Sogar das Wort Kontext selbst.) Und wenn ich diesen Beitrag von mir mal scanne, dann sind die für die breite Masse wohl unbekanntesten Worte:

• Hypothese (Wobei das denke ich als allgemein bekannt zu sehen ist.)
• Eloquenz
• Sozialisation
• Resonanz (Kennt man vielleicht aus der Musik.)
• Misogynie (Aber hey, das kannte nicht mal ich *lach* )

Aber sind wir zwei ja jetzt schon fast in einer Fachtagungsdiskussion fg Nimmt man mein Ursprungsposting in diesem Thread (Kommunikation als Lustfaktor? ), sehe ich da nichts, was man nicht verstehen könnte. (Zumal ich das proportionale Verhältnis in meinen Augen recht anschaulich und greifbar "für die Masse" übersetzt habe, wenngleich ich das "unterhalten" durch "verstehen" (= umfassender/generalisierender) ersetzen musste.)

Am ehesten könnte ich verstehen, wenn jemand nicht verstehen kann, warum/wieso/weshalb ich das getan habe. Aber das war/ist ja auch nicht die Frage.

edit: Für alles Weitere machen wir am besten einen eigenen Thread auf. Oder lassen es unter den Tisch fallen *ggg*
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Kommunikation
als Unlustfaktor. Ich habe mir die ganze Zeit vorgestellt, wie das wäre, wenn sich die beteiligten Schreiber/innen zu einer erotischen Party mit offenenem Ausgang verabredet hätten und die Kommunikation so laufen würde- ob es da noch zu mehr als Kommunikation per Wort kommen könnte?

Gibt es nicht Momente, in denen Schweigen mehr sagt als jeder Satz? Nicht umsonst heißt es "Oh hättest du doch geschwiegen, man hätte dich für weise gehalten", vielleicht auch für einen guten Liebhaber.

Da immer auch mit der Fachtagung geprotzt wurde: auch solche finden auf verschiedenen Ebenen statt, bei Psychologen auf dem Niveau der Möchtegernepsychologesein, der irgendwie sich Psychologen Nennenden, der psychologischen Berater, der Diplompsychologen, der verschiedenen Psychotherapeuten....

Ich halte Kommunikation dieser Art in der Erotik für absolut entbehrlich. Da genügt die Kommunikation über Blicke, Berührungen, wenige geseufzte Wörter, Kommunikation der Körper und je nach Geschmack vielleicht auch Vorantreiben durch besondere Wortwahl. Selbst in den Pausen ist es nicht empfehlenswert, tiefschürfende oder gar brisante Themata einzubringen.

Eine Frau schaffte es innerhalb zehn Minuten bei mir nach 4 Jahren Harmonie durch Wiederaufnahme eines Streitthemas in der Verschnaufpause einen inneren Hebel umzulegen, der das Aus der Beziehung bedeutete.
********chka Frau
276 Beiträge
Danke, fesselnd!
Ähnliches dachte ich mir auch beim Durchlesen der letzten Beiträge. Das klingt alles toll, aber nicht erotisch.
Da hätte ich ja beim gemeinsamen Durcharbeiten diverser Abschlussarbeiten ständig über alle anwesenden Männer herfallen müssen, aber irgendwie war mir so gar nicht danach *ggg*

Dann lieber ein langer, tiefer, "böser" Blick...
********nder Mann
2.896 Beiträge
*****lnd:
Kommunikation als Unlustfaktor. Ich habe mir die ganze Zeit vorgestellt, wie das wäre, wenn sich die beteiligten Schreiber/innen zu einer erotischen Party mit offenenem Ausgang verabredet hätten und die Kommunikation so laufen würde- ob es da noch zu mehr als Kommunikation per Wort kommen könnte?

*grins*

Von "Kontextsensitivität" muss ich dir ja nichts erzählen, oder? *grins* Abgesehen davon scheine ich mich mit bjuti und Verve inhaltlich (verbal) auf einer ähnlichen Ebene zu bewegen, so dass zumindest von dem her... *floet*

Nein, ich kann dir natürlich nur vollkommen zustimmen (Deswegen übergehe ich die anderen Punkte.), aber ist für mich der Diskussionspunkt - sieht man vom Grad des OT mal ab - hier absolut in Ordnung. Und finde ich auch derartige Unterhaltungen und Diskussionen in der Realität unheimlich anziehend. Nicht, dass das das alleinige Kriterium wäre, aber eine Frau, die sich Gedanken macht und diese auch kommunizieren kann... sexy *lach* (Womit wir auch wieder beim eigentlichen Thema sind.)

Es gibt ein schönes Zitat von Eleanor Roosevelt: "Great minds discuss ideas, average minds discuss events, small minds discuss people."

Und solange jeder den für sich passenden Gegenüber findet, ist vermutlich alles in Ordnung. Jemand, dessen Meinungsbild sich ausschließlich aus einer namensähnlichen Zeitung zusammensetzt, hat für mich eine menschlich-sexuelle Attraktivität von null, genauso, wie mich "Hardcore-Intellektuelle" nicht wirklich anziehen. (Ausnahme: Persönlich-wissenschaftliche Neugier, wobei selbst die Grenzen kennt und selbige validiert wurden.)
Umgekehrt werde ich bei vielen Frauen durchs Raster fallen. Keine 1,85m, nicht durchtrainiert, keine gegelten Haare, kein hochgeklappter Kragen, eine Menge Nerdism usw. usf. *lach* Und das ist absolut okay. Solange jeder den/die Sexual-/Beziehungspartner findet, der zu ihm passt Schulter zuck Manche unterhalten sich dann eben über ABC-Promis, andere über Gott und die Welt, manche über beides. That's life.
********chka Frau
276 Beiträge
@********nder:
Dein Zitat ist gut und schön, aber wenn es um Sex geht will ich mich einfach nicht auf der geschwurbelten Ebene bewegen... Ich hab sonst üüüüüüüüüüberhaupt nichts gegen die abwegigsten Diskussionen über die abwegigsten Ideen, aber nicht im sexuellen Kontext...
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
na
Dein Zitat ist gut und schön, aber wenn es um Sex geht will ich mich einfach nicht auf der geschwurbelten Ebene bewegen... Ich hab sonst üüüüüüüüüüberhaupt nichts gegen die abwegigsten Diskussionen über die abwegigsten Ideen, aber nicht im sexuellen Kontext

Du bist doch jung genug, um zu testen, ob er im "6uellen kontext" auch "schwurbelt" oder dann taten sprechen läßt sfg

scnr
********chka Frau
276 Beiträge
Meine bisherigen Erfahrungen sprechen da gegen schwurbelige Männer *ggg* Die kommen oft vor lauter Freude am Blabla nicht mehr zum Wesentlichen fg
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
So generell, Versuchender,
mag ich es gar nicht sehen. Ich meide zum Beispiel im Gespräch mit meiner Partnerin Themen, in denen sie mir absolut über ist, bei denen ich also nur dumm schwafeln könnte- und Sachen, meistens aus meinem Berufsfeld, bei denen ich eine komplett andere Meinung aus meiner Erfahrung heraus vertrete als sie aus ihrer Wissenschaft abstrahiert. Es bleibt mehr als genug übrig, auch wenn dann

average minds discuss events

dominiert, obwohl die Geister jeweils höher einzustufen sind. Es ist nur die Ebene, auf der man sich besser treffen kann. Aber gerade in ihrem Fall war die Kommunikation voraus so überirdisch schön, dass diese zunächst wichtiger schien als sexuelle Begegnung. Diese wurde aber später zum fast wortlosen Selbstläufer unter der Überschrift "Brainfuck".

Ich sehe das tatsächlich getrennt. Hier gibt es auch eine Themafrage, was man erotisch empfindet. Ich hatte schon Theken-und andere Gespräche, die wahnsinnig erotisch waren, durchaus auch erotisierten, aber dennoch Sex ausklammerten. Das ist für mich kein Gegensatz.

Ich habe mit Dritten schon sexuelle Begegnungen erlebt, da fiel nicht ein Wort bevor sie begannen und trotzdem baute sich eine erotisch dichte Atmosphäre auf, die dann im Ruhen nicht zerstört wurde, weil man sich dann einfach im Gespräch füreinander interessierte.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.