Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Normalos in NRW
343 Mitglieder
zur Gruppe
dream-event
1896 Mitglieder
zum Thema
Wunsch-Kaiserschnitt oder normale Geburt? -- Teil II --227
Da zum thema Wunsch-Kaiserschnitt oder normale Geburt?
zum Thema
Schwangere bei Joy Club - Habt Ihr Angst vor der Geburt?221
Laut Statistik kamen 2009 ca. 651.000 Kinder zur Welt.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wunsch-Kaiserschnitt oder normale Geburt???

hm
mir wär der natürliche weibliche weg lieber !
Kinder aus der Wunschschublade .....
Man staune, meine Tochter ist jetzt 17 ...... Von 9 Monaten Schwangerschaft, war ich knapp 6 Monate schon alleinerziehend, Vater fahnenflüchtig. Ok mit knapp 22 hat man Energien, die hätte ich heut nicht mehr. Also los gehts, Job wird weiter ausgeübt ..... bis 3 Tage vor der Entbindung !!!

Juhu ...... am Stichtag meldete sich meine Tochter an, eigentlich wollte ich noch ein schnelles Alsterwasser zischen, da war mir mehr nach, aber sie fragte mich nicht *g* Ab in die Klinik ..... (mit einer Freundin) und die Hebamme sagte nach der Untersuchung..... tja, wenn sich innerhalb der nächsten halben Stunde nichts "aufregendes" getan hat, können sie vorerst nachhause. Ich hab dann ein ernstes Wort mit meiner Tochter im Bauch geführt ...... Püppi, ich hab nicht ewig Zeit und Lust, also Gas geben.
Sie hat es wohl gehört ...... nach einer 3/4 Stunde war der Muttermund auf 10cm geöffnet *schock* Da es mitten in der Nacht war, hatte ich wie sonst auch üblich, den unbändigen Wunsch zu schlafen. Ich habe auch geschlafen und bin zu jeder Wehe kurz aufgewacht, hab die Hand meiner Freundin gedrückt und war nach Vollendung im sofortigen Tiefschlaf. Das Ganze dauerte ca. 3 Stunden, dann war meine Tochter auf der Welt. Meine Freundin sagte ...... (und ernsthaft böse) ....... jeder Tatort wäre spannender gewesen, als mit Dir eine langweilige Nacht im Krankenhaus zu verbringen.

ALSO HATTE ICH WOHL INGESAMT GLÜCK ?

Einen Kaiserschnitt hätte ich nur zugelassen, wenn es medizinisch nötig gewesen wäre und ich denke und bin felsenfest davon überzeugt, daß jede Frau die Schmerzen einer Geburt ertragen kann und sollte. Es gehört nunmal dazu und ich denke einfach einen Schritt weiter ...... siehe mein Titel ! ...... das kommt vermutlich dann in nächster Zukunft. Man sitzt am Rechner und sucht sich per Knopfdruck das Wunschkind aus, weil es ja so super einfach und schmerzlos ist- dieses wird dann 9 Monate später per UPS geliefert. Ich will hier niemanden zu nahe treten, aber es gibt diverse andere Beispiele, wo man/n bzw. Frau auch nicht die Wahl hat ob es weh tun darf oder lieber nicht. Es ist ein normaler Verlauf und wie schon leicht angerissen: Ich kenne keine Frau, die diese Stunden nicht überlebt hat ........ sie haben es geschafft und waren anschließend auch alle sehr stolz auf sich und ihre Leistungsfähigkeit.
*********r_be Mann
164 Beiträge
Ich bin zwar ein Mann würde aber keiner Frau raten unbedingt einen Kaiserschnitt machen zu lassen. Bitte nach Möglichkeit der Natur ihren Lauf lassen.

Für die Frau ist diese OP schon eine Belastung des Körpers und sollte nur bei medizinische Notwendigkeit erfolgen.

Eine noch höhere Belastung entsteht bei dem Säugling, weil es regelrecht aus dem wärmenden Mutterleib heraus gerissen wird.
****hri Paar
242 Beiträge
Ich hatte auch einen KS aus medizinischer Notwendigkeit.

Kurz danach hab ich gesagt das nächste bekomme ich freiwiliig per Kaiserschnitt. Aber dann als es darum ging das zweite mal SS zu werden kamen doch die Erinnerungen wieder hoch und ich hoffe das ich nicht nochmal einen KS bekommen muss.

Daher kann ich auch nicht die Frauen verstehen die sich freiwillig einen KS machen lassen. Zumal für ein Kind eine spontangeburt auch besser ist.
war die frage nicht anders gemeint?
nämlich dass die vagina schön eng nach dem kaiserschnitt bleibt? ist es nicht so, dass sich die vagina extrem ausweitet und der sex am anfang nach der geburt weniger schön ist?

ist das nicht auch das problem beim analsex, dass er schön ist und es dabei auf die richtige stimmung und das vertrauen ankommt sei unbestritten, dass man sich dabei der rosetten-schliessmuskel ausleiert und nicht mehr richtig dichthält?

*rotwerd* würde mich wirklich interessieren was frau dazu denkt....
*********r_be Mann
164 Beiträge
Bin zwar ein Mann
halte aber diese Aussage nicht besonders schön.
Durch den Satz die Vagina soll schön eng bleiben hat man das Gefühl, dass die Frau als Sexualobjekt für den Mann dienen soll und nicht als Partnerin.
äh
wieso frau sexobjekt für den man? beide sind sexobjekte füreinander, machmal *fiesgrins*

neinnein, für die frau ist es doch sicher auch schöner, wenn´s schön eng ist, oder?

ps: meine frau hat die kinder normal zur welt gebracht, war dabei, es waren meine schönsten erlebnisse, wobei wir uns wunderbar helfen konnten, wenn nicht sein muss wäre ich immer für die natürliche wassergeburt. wir sind sogar extrem spät in die klinik gefahren, weil wir den eindruck hatten, dass mancher arzt zb. aus haftungsgründen zu früh anfängt zu schnippeln. um genau zu sein, sie kamen sofort nach jeweiliger ankunft.
@olaf
ist das nicht auch das problem beim analsex, dass er schön ist und es dabei auf die richtige stimmung und das vertrauen ankommt sei unbestritten, dass man sich dabei der rosetten-schliessmuskel ausleiert und nicht mehr richtig dichthält?

Das ist wohl ein Märchen. Der Schliessmuskel ist wie es das Wort schon sagt, ein Muskel der sich ausdehnt und auch wieder zusammenzieht. Also nichts von ausleiern oder so.

Zum andern muss ich sagen, dass ich zwei Kinder mit Kopfumfang von 36 bzw. 38 cm vaginal geboren habe und ich gemäss meinem Mann nicht ausgeleiert bin *grins*. Und wenn auch, die Gesundheit und der richtige Start ins Leben meiner Kinder waren mir 1000 x wichtiger als nur wegen den Schmerzen oder dem "Ausleiern" einen Kaiserschnitt zu machen. Ich hatte während der Geburt auch keine Schmerzmittel. Und ja, die Wehen tun weh, aber es ist ein Schmerz der sich aushalten lässt, den man rausschreien kann und der etwas Wunderbares mit sich bringt. Dieses Gefühl wenn man das Baby unmittelbar nach der Geburt auf die Brust gelegt bekommt, alleine deswegen lohnt es sich für jede Frau, auf einen KS zu verzichten wenn es nicht aus medizinischen Gründen sein muss.
"ausleiern" *roll* habe auch 2 Kids auf die Welt gebracht... und auch bei mir ist nichts ausgeleiert!
Solange es medizinisch nicht notwenig ist empfehle ich jeder Frau den normalen Weg!

*blume*

Binchen
normale Geburt
Ich habe am 23. 1. mein erstes Kind zur Welt gebracht. Da ist weder was ausgeleiert noch hängt bei mir was.

Ich habe das Glück das ich genauso wie vor der Geburt aussehe. Gut die Brust ist etwas kleiner aber ich kann mich im großen und ganzen nicht beschweren.

Vor der Geburt hat ich richtig schlimm angst aber jetzt bin ich foh das ich mein Kind auf den normalen Weg zur Welt gebracht habe. Ich kann mich an alle Einzelheiten noch erinnern und bin froh das ich es alles miterlebt habe.
*******ove Mann
6.547 Beiträge
ich bin der gleichen meinung, falls ich irgentwann kinder wollen würde dann würde ich mich auch für einen kaiserschnitt entscheiden.
kann mir nicht vorstellen wie das kind auf normalen wege rauskommen soll, weil ich recht wehleidig bin

schwangere frauen sind schon schön anzusehen keine frage, kann mir allerdings schwer vorstellen das es für die schwangere auch so toll ist wenn sie sich nicht mehr alleine die schuhe binden kann da sie ihre füße nicht mehr sieht, oder die rückenschmerzen die bestimmt auftreten
liebe grüße
ich habe 3 Kinder!

Nr. 1 war ein Kaiserschnitt - da ging es nicht anders - danach habe ich gedacht - ach was, da hab ich aber Glück gehabt und mußte nicht diese fiesen Schmerzen ertragen, von denen alle immer so reden. Ich hatte noch fast 2 Jahre lang eine tauben Bauch und hatte lange Schmerzen an der Narbe.

Nr. 2 und 3 waren "normale" Entbindungen - sofern man bei einer Entbindung überhaupt über "normal" sprechen kann. Denn so wie´s einem immer vorgegaukelt wird ist´s in den seltesten Fällen.

Aber im Nachhinein würde ich mich immer wieder für den von der Natur vorgesehenen Weg entscheiden. Ja es sind heftige Schmerzen, aber die sind dann weg, wenn das Kind da ist - die Schmerzen des Kaiserschnitts begleiteten uns noch sehr lange.

Ja, der Geburtsvorgang ist schmerzhaft. Aber wenn man gerade einmal dabei ist, ist einem alles so sch...egal. Bei 2 und 3 hab ich auch keine Schmerzmittel bekommen, hatte ich ganz vergessen danach zu fragen - aber so schlimm war´s dann auch nicht - ging auch gut ohne. Ich glaube einfach man sollte sich vorher nicht so viele Gedanken darüber machen. Bisher sind alle rausgekommen. Die allermeisten Mütter haben es überlebt und bekommen noch weitere Kinder - also kann´s ja gar nicht so schlimm sein, sonst wären die doch sicher nicht so doof und bringen sich wieder in so eine Situation!!!

Die Wandfarbe, die in vielen Geburtskliniken extra gewählt wurde und von Künstlern angebracht wird, ist eine wirklich gute Werbestrategie. Während der Geburt interessieren dich Wandfarben überhaupt nicht. Viel wichtiger ist da eine nette Hebamme!

Gestillt habe ich alle Kinder, beim Kaiserschnitt war´s etwas schwerer - aber es war auch das 1. Mal - bei den anderen beiden war es schon normal! Und es ist so einfach, weil man immer alles richtig temperiert dabei hat! Ja, stillen kann kein anderer - aber ist das wirklich so schlimm?

Beim dritten Kind bin ich auch nur zu Entbindung ins Krankenhaus - zu Hause hat´s keiner gemerkt, dass wir zwischenzeitlich mal nicht da waren. Abends beim Schlafengehen war Baby 3 noch im Bauch - morgens beim Frühstück lag Baby 3 dann schon auf meinen Armen. Gutes Timing ist halt alles!!!

Ich würde in allen Dingen immer wieder den normalen Weg wählen, "normale" Entbindung - schon mit Ärzten und Medizin im Rücken, falls es mal nötig sein wird - mit einer lieben Hebamme, weil die viel mehr Ahnung und Gefühl für die Sache haben und stillen - und vor allem nie lange im Krankenhaus bleiben - lieber ganz schnell wieder nach Hause!

Und wenn dann Besuch kommt dann nur angemeldet und vor allem bringt dieser dann Kaffee und Kuchen mit und wenn´s blöde Bemerkungen über dreckige Fenster etc. geben sollte, habe ich immer ein paar Lappen und Eimer parat und dann können sich diese Personen gerne damit beschäftigen oder die Klappe halten!
"Auslaiern" so ein Quatsch...es geht nichts über das Erlebnis ein Kind zu gebähren wie es die Natur vorgesehen hat! Unsere Sie möchte auf diese Bereicherung des Lebens nicht verzichtet haben.
@*****ara

Also ausgeleiert fühle ich mich auch nicht - weder am Bauch noch sonst wo. Das ist wirklich absoluter Quatsch.

Ich kann die Angst vor einer Entbindung wirklich nachvollziehen, aber es ist wirklich nicht so schlimm.

Ich hatte auch Angst, es ist auch schmerzhaft aber ein Kaiserschnitt ist auch nicht ohne und dabei kann es auch Komplikationen geben!

Außerdem hat es auch einen Grund, warum ein Kind durch den Geburtskanal gepreßt wird!

Macht euch doch nicht alle vorher schon verrückt - wenn´s soweit ist, werdet ihr es auch schaffen!
*********95_he Frau
114 Beiträge
Würde nur normal
Also ich habe 2 Kinder bekommen. Beide 53cm groß und knapp 4kg schwer. Die erste dauerte 12 Stunden, die zweite gerade mal 3 und ich bin froh das ich beide normal bekommen habe.
Meine Freundin ist nach dem KS noch 6 Wochen gebückt durch die Gegend gelaufen. Da lob ich mir doch eine Spontangeburt.
Wenn es nicht notwendig ist, würde ich immer wieder normal entbinden.

Johanna
@biwipigi
sorry dann ist ein missverständnis wir haben gemeint das wir für eine natürliche Geburt sind, unsere Sie ist Mutter und hat die natürliche Geburt in sehr guter Erinnerung, Erfahrung die sie glücklich gemacht haben.
Wiederum ist es uns durchaus klar das es nicht nur natürliche Geburten gibt und das es auch Fälle gibt in denen ein Kaiserschnitt gemacht werden muss.
@anamcara
oh, ich habe es nicht deutlich genug geschrieben. Ich fand das, was ihr geschrieben habt total richtig. Ich wollte nur bestätigen, dass man nicht AUSLEIERT vom Kinderkriegen! Bin da schon voll euerer Meinung.

Selbstverständlich ist auch die medizinische Hilfe bei der Geburt wichtig - wie auch immer. Aber solange einem die Natur keinen Strich durch die Rechnung macht sollte man es wirklich so probieren.

Ich habe beides gehabt und dachte nach dem Kaiserschnitt wirklich - puuh ich hab aber Glück gehabt. Nachdem ich dann ein Kind "normal" hatte - wußte ich, dass dem nicht so ist.

Aber: ein Kaiserschnitt ist eine Operation und kann auch Komplikationen mit sich bringen.

Ich glaube die sehen hier alle nur ihre Figur und die Schmerzen. Liebe Frauen ein Kaiserschnitt schmerzt auch! Und wie! Nach einer "normalen" Entbindung stehst du wieder auf und läufst rum - nach einem Kaiserschnitt machst du das nicht so leicht - erst mal die PDA ausklingen lassen oder die Vollnarkose und dann ist da immer noch die blöde Narbe!

Sorry, wenn´s falsch rüber gekommen ist!
@biwipigi
freut uns das wir einer Meinung sind, wir denken auch wenn es sein muss es keine andere Möglichkeit gibt dann muss ein Kaiserschnitt gemacht werden das dies eine OP ist und auch körperlich verarbeitet werden muss ist klar. Wir denken auch das es einige gibt die nur die Figur im Vordergrund sehen aber ein Kind und wenns dann auch gesund ist zur Welt zu bringen ist doch das wichtigste. Klar sieht man "Spuren" evt. bei Frau aber auch das gehört unserer Meinung nach zur Weiblichkeit.
Wünschen Dir noch einen schönen Tag und Spass mit Deinen Kids.
nun möcht ich auch mal was zum thema beitragen also ich möchte keinen wunschkaiserschnitt auser aus medizinschen gründen des ist dann aber uach was anderes meine mutter lag bei meiner geburt 2 tage mit wehen im krankenhaus und kurz bevor sie in op geschoben wurde kamen dann die presswehen bei meiner schwester wars ähnlich aber sie ist der meint sie möchte die normale geburt nicht missen
@anamcara
Klar sieht man "Spuren" evt. bei Frau aber auch das gehört unserer Meinung nach zur Weiblichkeit.

Die Spuren kommen aber schon von der Schwangerschaft - denn ohne dicken Bauch kein Baby! Da gibt es auch Schwangerschaftsnarben! Und mit einem Kaiserschnitt gibt´s dann auch noch den typischen "Absatz" auf dem Bauch!

Warum eigentlich sollte man uns eigentlich nicht ansehen, dass wir leben, dass wir älter werden, dass wir Kinder bekommen haben? Ich finde es schön! Und ich bin froh, dass es auch noch welche gibt, die meiner Meinung sind!
Beides erlebt
Unser erstes Kind kam vor 18 Jahren, nach 36 Std. Fruchtwasserabgang und 29 Std. Wehen als Notkaiserschnitt auf die Welt. Da war auch keine Zeit mehr irgendetwas zu entscheiden. Ich habe sehr unter den OP-Schmerzen gelitten, zumal mein Baby direkt nach der Geburt 5 Tage auf der Intensivstation lag.
22 Monate später kam unsere Tochter nach 12 Stunden auf "normalen" Weg auf die Welt, mit über 4 1/2 Kilo *g*
Ich hätte niemals einen Kaiserschnitt einer normalen Geburt vorgezogen. Ich kann es auch nicht verstehen dass man es macht um die Geburtsschmerzen nicht zu haben. Die Schmerzen nach einer Kaiserschnitt OP sind nun auch nicht gerade ohne und dauern länger an, als die Wehen.

Allerdings lag bei mir im Zimmer eine junge Mutter die ihr drittes Kind mit Kaiserschnitt zur Welt gebracht hat, weil sie die Ärzte darum angefleht hat. Bei der Geburt des 2. Kindes ist ihr Steißbein gebrochen und sie war natürlich beim dritten Kind vollständig blockiert und hatte große Angst. Das kann ich sehr gut nachvollziehen!!

Claudia
****73 Frau
59 Beiträge
Ich hatte mehr Angst davor, dass womöglich eine PDA gemacht werden müsste und vor den Schmerzen nach einem Kaiserschnitt. Von daher war ich sehr glücklich, dass beide Kinder auf "normalem" Weg zur Welt kam.
****73 Frau
59 Beiträge
Ich hatte mehr Angst davor, dass womöglich eine PDA gemacht werden müsste und vor den Schmerzen nach einem Kaiserschnitt. Von daher war ich sehr glücklich, dass beide Kinder auf "normalem" Weg zur Welt kam.
am nervigsten fand ich, dass wir trotz der geburtswehen (da habe ich voll mitgelitten) diese zettel ausfüllen sollten, in denen sich krankenhaus und ärzte bezahlung und haftungsfreiheit zusichern. übrigens mit einer absolut nervigen hartneckigkeit. ich war so aufgeregt, dass ich den stift nicht festhalten konnte. wie gesagt, wir waren absichtlich möglichst spät hingefahren und haben mit allergrößter skepsis die aktivitäten der ärztin beobachtet. wir sind sehr froh darüber so spät hingefahren zu sein, denn bei der kleinsten komplikation hätten sie eingegriffen. wassergeburt war übrigens genial und problemlos, bis auf die tatsache, das beim ersten mal zwei wassertdichte herzabhöhrgeräte nicht funktionierten. da müsset man eine woche vorher quasi einen qualitätcheck machen. traurig was man den frauen so zumutet...
@Olaff
das mit den Zetteln ausfüllen ist wohl so ein Trick im Kreissaal. Ich habe mal von einer Frau gehört, der die Schmerzen dann kurz vor Ende der Entbindung zu stark wurden. Sie hat einen 3 Seiten langen Fragebogen bekommen ... Kannst dir wohl denken, den hat sie nicht mehr geschafft und Schmerzmittel hat sie auch nicht bekommen - es ging auch so und im nachhinein war sie aber ganz froh.

Denke mal das sind alles so gutgemeinte Ablenkungsmaßnahmen ... *zwinker*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.