Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Junge Swinger Österreich
2282 Mitglieder
zur Gruppe
Youngster Nürnberg
1748 Mitglieder
zum Thema
Kommunikationstipps Online Dating z.B. Joy Club210
Es gibt viele Weisheiten zum Thema Online Dating z.B.
zum Thema
Ansprüche beim Dating747
Immer wieder lese ich hier im Forum, die gesuchte Seite wäre viel zu…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Humor - wie könnt ihr ihn erkennen?

****na Frau
1.230 Beiträge
Zitat von ******ind:
Zitat von ****na:
wie wir Iren sagen.
Fehlt da nicht ein "r" ?

*undwech*

Die Autokorrektur meines Mobiltelephones stimmt dir zu. Sie konnte ich von meiner Meinung überzeugen. Dich offensichtlich nicht. *g*
****100 Mann
3.273 Beiträge
...das merkt man spätestens beim Telefonieren oder 1. Date!
*****sin Mann
8.380 Beiträge
Schwierig. Humor ist höchst subjektiv. Jeder lacht m.E. über andere Dinge, während er weiteres nicht lustig findet.

Da kommen die zusammen, die passen, denke ich.

Was ich in meinen bisherigen beiden Büchern betone, ist folgender Satz: "Ein Spaß ist nur so lange ein Spaß, wie alle Beteiligten diesen verstehen. Tut es einer davon nicht, ist irritiert, weint oder wird deswegen sauer, ist es kein Spaß mehr und damit vorbei."

Ansonsten klappt das bei mir am besten - sowohl das Verstehen von Humor als auch das Humorvollsein, am besten, wenn ich mich mit meinem Gegenüber pudelwohl fühle und mich nicht verbiegen muss.
Jemand der mich zum Lachen bringt, hat Humor. So stelle ich das fest.

Für mich zeigt Humor vor allem die Fähigkeit die eigene menschliche Fehlbarkeit einzusehen, diese zu akzeptieren und einzusetzen, um anderen Menschen Freude und Spaß zu bereiten.

Es gibt natürlich auch Leuten, die sich lustig machen, nur um die eigene Unsicherheit zu verbergen.
Diese Art von Humor empfinde ich als gezwungen und unnatürlich, für mich ein absoluter Lustkiller.
Das merke ich sofort an der gespannten Körperhaltung, die total in Widerspruch zu einem Aussage und dem Lachen steht.
*****sin Mann
8.380 Beiträge
Diesen Eisbrecherhumor wie auf gewissen Veranstaltungen, mag ich zum Beispiel gar nicht. Das ist irgendwie so erzwungen - soweit krieg ich das mit - zumal ich diese mehrdeutige Sprache dort manchmal nicht verstehe, oder sie verstehe aber die nicht witzig finde.
Das ist wie ein Lachen, nur weil alle lachen.

(Derbe) Witze oder irgendwas Zufälliges find ich besser.

P.S.: Den Topf mit Gold unter dem Regenbogen konnte ich problemlos mit Irland in Verbindung bringen
****igi Mann
5.387 Beiträge
Zitat von *****ven:
kompatibler Humor - hat. Was versteht ihr denn darunter überhaupt und wie stellt ihr (zum Beispiel hier aber auch beim "Dating" allegemein) fest, wie es darum bestellt ist?

Ob jemand Humor hat oder nicht kann man zT am Profiltext erkennen, an Foreneinträgen oder CMs.
welchen Humor jemand hat, ist unterschiedlich.
Ob dann der jeweilige Humor, sofern überhaupt vorhanden, kompatibel zu einem ist, merkt man dann ja.
Schwierig finde ich pers. den krampfhaften Versuch, lustig sein zu wollen. *clown*
****ne Frau
10.504 Beiträge
Ich liebe fröhliche Leute und bin selber eine Lachwurzen. Wenn man viel unterwegs ist, kann man schon Unterschiede in den Kulturen merken. ich habe eine Witze-Seite in der merkt man durchaus den französischen oder russischen Humor zB.
ich persönlich -und noch dazu als Ösi - find den deutschen Humor selten zwar manchmal ein bissi hölzern, doch ist das auch sicher wieder recht individuell von der Person ausgehend. *zwinker*
****ne Frau
10.504 Beiträge
Der feine Humor aber, der oft erst langsam herankriecht, ist mir aber der liebste.
****igi Mann
5.387 Beiträge
@****ne so richtig schön subtil *top*
******yes Frau
2.277 Beiträge
Ich fange an doppeldeutige, manchmal auch spassig-provokante Äusserungen zu machen oder Fragen zu stellen....ein humorvoller Mensch reagiert in der Regel, indem er den Ball entsprechend zurückspielt. Idealerweise erkenne ich die humovolle Art auch schon im Profil oder in der ersten Nachricht, ist aber eher selten.
*****sin Mann
8.380 Beiträge
Frage: Messt ihr humorvoll daran, wenn das Gegenüber Euren Humor versteht oder eben nicht? *nachdenk*
*****kua Frau
4.424 Beiträge
JOY-Angels 
Ich gehe immer davon aus, dass ich keinen habe. Also hat das Gegenüber immer erst mal das Potential zu „mehr“.
Zitat von ****ne:
Der feine Humor aber, der oft erst langsam herankriecht, ist mir aber der liebste.

Lieber Humor, der langsam herankriecht, als n trockener fieser Furz...
*****sin Mann
8.380 Beiträge
Ich kann halt humorvoll sein, wenn ich mich gut aufgehoben fühle. Andere, wo es nicht passt, die sehen das sicher anders.

Was ich damit sagen möchte: m.E. ist jeder Mensch humorvoll - eben auf seine eigene Weise. Es ist nur eine Seite von vielen. Auch wenn sie eben nicht immer zum Vorschein kommt.

(Mann, war das gerade kryptisch. Aber vielleicht versteht man mich da ^^)
******yes Frau
2.277 Beiträge
Zitat von *****sin:
Frage: Messt ihr humorvoll daran, wenn das Gegenüber Euren Humor versteht oder eben nicht? *nachdenk*
Hmmm...nein. Humor kann vorhanden sein, aber passt evt nicht zusammen. Der eine lacht über die bösen Monty Python Scherze, der andere nur über Louis de Funes....gemeinsam schmunzeln oder lachen zu können erfordert natürlich auch hier eine gemeinsame Wellenlänge.
****igi Mann
5.387 Beiträge
Zitat von ******yes:
gemeinsam schmunzeln oder lachen zu können

geht z.B. bei Don Camillo und Peppone

sorry für etwas OT
******wen Frau
15.541 Beiträge
Wer meine Vorlage, ob subtil oder steil, aufnimmt, verfeinert, beflügelt, und sie auf einer völlig neuen Ebene, sowohl gehobener als auch flacher als zuvor, zu mir zurückkommen lässt, der hat ganz sicher mein Humorlevel. Wahrhaft kunstvoll humorige Gespräche gleichen einem verbalen Pingpong und einem Duell, jeder kann noch einen drauf setzen und hintenan hängen, sodass man sich gerade erst beruhigt hat und schon wieder weiterlachen muss. Das schaffen Menschen bei mir schriftlich genauso gut wie face-to-face, und offenbaren damit eigentlich sehr zügig, ob sie in meinen Kanon der humorigen Konversation aufgenommen werden können.
**********armig Mann
195 Beiträge
Ich denke den Humor sollte man bereits beim lesen des Profil, der evtl. Vorhanden Homepage usw. spüren. Wenn es einigermaßen vernünftig geschrieben ist kann man auch ein wenig die Art des Humors erkennen. Sollte es zum Schriftwechsel kommen merkt man spätestens ob das Profil selbst erstellt wurde und der Humor tatsächlich vorhanden ist.
Mails mit Humorischen Anspielungen können aber auch "gefährlich " sein, kommt es doch auch schnell zu Missverständnissen. Ist mir leider schon gelegentlich passiert.

Ganz schrecklich finde ich Profile in denen steht Humor ist mir wichtig, aber im eigenen Text lässt sich nicht annähernd etwas dergleichen finden. Gelegentlich sogar das Gegenteil.
******l23 Mann
1.367 Beiträge
Zitat von *****sin:
Was ich in meinen bisherigen beiden Büchern betone, ist folgender Satz: "Ein Spaß ist nur so lange ein Spaß, wie alle Beteiligten diesen verstehen. Tut es einer davon nicht, ist irritiert, weint oder wird deswegen sauer, ist es kein Spaß mehr und damit vorbei."

Dann würde ich die Bücher alle verschenken, weil unverkäuflich und ein Neues schreiben...

Nicht jeder muss den Humor anderer verstehen, sonst gäbe es letztendlich nur noch Einheitshumor, der sich nur am untersten Level bewegen könnte...; genau damit ihn alle verstehen!
*****sin Mann
8.380 Beiträge
Zitat von ******l23:
Zitat von *****sin:
Was ich in meinen bisherigen beiden Büchern betone, ist folgender Satz: "Ein Spaß ist nur so lange ein Spaß, wie alle Beteiligten diesen verstehen. Tut es einer davon nicht, ist irritiert, weint oder wird deswegen sauer, ist es kein Spaß mehr und damit vorbei."

Dann würde ich die Bücher alle verschenken, weil unverkäuflich und ein Neues schreiben...

Nicht jeder muss den Humor anderer verstehen, sonst gäbe es letztendlich nur noch Einheitshumor, der sich nur am untersten Level bewegen könnte...; genau damit ihn alle verstehen!

Nur zur Erklärung: Das, was ich da gemeint hatte, sind so Faktoren, die die dunkelsten Seiten des Humors aufzeigen: Nämlich die, welche zum Mobbing führen würden.
Wenn Humor quasi Grenzen überschreitet und andere Menschen verletzt. Erst unabsichtlich, dann absichtlich.

Von Rassismus, Sexismus und sonstigem Negativ-ismus mal abgesehen, der heutzutage verpönt wird aber früher mal als Humor oder so gesehen wurde.
*******liss Frau
1.514 Beiträge
Schwierig zu beschreiben aber ich merke es und werde sicher die richtigen Worte dafür nicht finden.
Wenn etwas Ausgesprochenes, Geschriebenes an meinem Magen und an meinen Mundwinkeln zupft, wenn ich diesen Moment direkt ein wenig festhalten möchte, weil mich das Lachen wegschüttelt von Sorgen ....
Und ich empfinde es als echten Humor bei einem Menschen, wenn der angedachte Witz sich nciht an der Freude an Gehässigkeit nährt
*****sin Mann
8.380 Beiträge
Zitat von ********chen:
Schwierig zu beschreiben aber ich merke es und werde sicher die richtigen Worte dafür nicht finden.
Wenn etwas Ausgesprochenes, Geschriebenes an meinem Magen und an meinen Mundwinkeln zupft, wenn ich diesen Moment direkt ein wenig festhalten möchte, weil mich das Lachen wegschüttelt von Sorgen ....
Und ich empfinde es als echten Humor bei einem Menschen, wenn der angedachte Witz sich nciht an der Freude an Gehässigkeit nährt

Die Frau hats verstanden. ^^
******ind Mann
696 Beiträge
Ich bekommen mentalen Ausschlag bei dem Satz resp. der Floskel
"Humor ist wenn man trotzdem lacht"

Das legitimiert so ziemlich alles, und da denke ich manchesmal, wenn ich das lese/höre
>>Nun, wenn ich dem/der jetzt mit Schmackes einen Baseball vor die Lichter klatsche und mich am Nasenbluten / gebrochenem Nasenbein belustige, ist das dann noch witzig?<<
OK, wenn das Gegenüber danach lacht, darf er/sie den Satz weiter nutzen.

Humor kann auch mal gehässig sein, oder unter der Gürtellinie, oder Grenzen überschreiten. Da kommt es aber eben wieder drauf an, auf welchem Niveau sich das dann befindet.
*******liss Frau
1.514 Beiträge
@******ind
"Humor ist wenn man trotzdem lacht"/quote]Das, was du da schreibst, bedeutet dieser Satz nicht!
Er ist nicht der Freifahrtschein für miese Scherze von anderen oder für schlechtes Verhaten einem Menschen gegenüber. Der Satz ist ohne Rücksicht auf den "Scherzhersteller" ausschießlich auf den gemünzt, der eine schwierige oder auch recht unangenehme Situation erlebt und ihr doch noch etwas von Komik abgewinnen kann, als würde er die Situation beobachten und nciht selbst erleben.
*******eid Frau
225 Beiträge
Nennt sich das nicht auch Galgenhumor?
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.