Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Beziehungs-Anarchie
1002 Mitglieder
zur Gruppe
Liebe auf Augenhöhe
1183 Mitglieder
zum Thema
Das erste Mal mit Anderen, wie sind eure Erfahrungen?113
War gestern wieder im Pornokino. Grundsätzlich finde ich das gut…
zum Thema
Erfahrungen zu geöltem Holzspielzeug?34
Als Hobbydrechsler habe ich jetzt schon einige dildos gedrechselt…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Zusammenziehen? Ja/Nein? Und wenn, dann wann?

*****ssA Frau
2.275 Beiträge
Zitat von *****201:
Zusammenziehen? Ja/Nein? Und wenn, dann wann?
Wie steht ihr dazu?
Wie seht ihr das?
Oder wie würdet ihr das heute machen nach euren bisherigen Erfahrungen?

...wenn der Wohnraum groß genug ist...sprich mindestens 2 getrennte Schlafzimmer, dann ja. Sonst nicht. Ich brauche meinen Rückzugsort..."mein Reich". Alles andere stresst mich und kommt nicht mehr in Frage.

IdS *victory*
@****tas Ich habe meine Heimat stehen und liegen lassen für meine Partnerin (da noch 100km) und werde mit ihr in einigen Wochen 600km weg ziehen. Für die eine Person würde ich auch eher den Job/Ort etc wechseln, anstatt die Beziehung zu beenden, was natürlich auch geht. Freunde bleiben auch über eine Entfernung, wenn es gut passt 😊
****3or Frau
4.675 Beiträge
Vermutlich habe ich dafür jetzt doch zu lange alleine gelebt, kann es mir extrem schlecht vorstellen. Ich finde es auch viel spannender, lange zusammen zu sein und trotzdem getrennt wohnen.
*********eamer Mann
328 Beiträge
Zitat von *******inja:
Ich bin bei meiner zweiten Beziehung nach 5 Monaten zu ihr gezogen. Das ganze hat sich ganz genauso wiederholt in meiner jetzigen Beziehung. Mir ist das alltägliche Leben zu teilen super wichtig, denn wenn das nicht funktioniert, hat es für mich keinen Sinn. Ich würde immer wieder so schnell zusammenziehen und wenn das nicht möglich ist, dann darauf hinarbeiten 😊

@*******inja Sehr schön gesagt. Danke dafür. *hutab*
Musstet Ihr für das Zusammenziehen auch Euren Job und Freunde aufgeben und einen neuen Job suchen?

Ich habe damals in Berlin alles aufgegeben und bin in sein Haus gezogen nachdem ich eine neue adäquate Stelle für mich gefunden hatte.
Ich hatte komischerweise weniger Freiraum, als wir nicht zusammengewohnt haben.
**********t2017 Mann
254 Beiträge
Wie meinst du das?
Ich hatte oft im Kopf, wenn ich irgendwas machen wollte, dass man sich dann gar nicht gesehen hat. Mich hat es eingeengt. So kann ich tun und lassen, was ich möchte und wir sehen uns dennoch. Es ist auch kein Problem, wenn ich mich mal wieder in ein Buch vertieft habe, oder er länger arbeiten muss.

Ich brauche meine Freiheit, die finde ich komischerweise eher darin, wenn man zusammenwohnt.,
**********erfly Frau
3.938 Beiträge
Zitat von *****201:
Zusammenziehen? Ja/Nein? Und wenn, dann wann?Nicht
Wie steht ihr dazu?
Wie seht ihr das?
Oder wie würdet ihr das heute machen nach euren bisherigen Erfahrungen?

Sag niemals nie ... aber vorstellen kann ich mir es nicht mehr, dauerhaft mit einem anderen Mensch zusammen zu wohnen. Nicht mal mit meiner besten Freundin, die ich mein ganzes Leben kenne.
Ich wohne seit über 11 Jahren allein und hab mich damit sehr gut arrangiert. Ich bin gern mit mir allein.
Eine Beziehung kann ich mir schon vorstellen, aber ich würde nie mein Haus aufgegeben um zu einem Mann zu ziehen und ich will nicht von einem Mann verlangen, dass er alles aufgibt und zu mir zieht. Wo soll er denn dann hin, falls es nicht mit uns funktioniert?
*********ancer Frau
1.742 Beiträge
Ich verstehe das mit der Freiheit auch nicht wirklich.
Klar, man hat nicht die Eigenheiten des Anderen, aber mich hat bei den beiden Männern, mit denen ich zusammenleb(t)e nie etwas so gestört, dass ich lieber alleine gewohnt hätte.
Ich mag die viele Nähe und wir engen uns nicht ein.
Mein Mann und ich sind nach wenigen Wochen (ich glaube, nach 3 Wochen) zusammengezogen. War eine Notlösung, aber wir fanden es gut. Das ist 6 Jahre her, ich würde es immer wieder so machen.
Alleine sein hat viel für sich, aber den Raum dafür gibt mein Partner mir und ich ihm. Da sind die Kinder die größere Einschränkung 😌
*******ame Paar
257 Beiträge
Wir sind beide aus dem Elternhaus mit 19 Jahren ausgezogen.
Die erste gemeinsame Wohnung hatte 2,5 Zimmer und 65qm.
Für uns war es kein Wagnis oder Experiment.

Wir haben sogar Macken entwickelt.
Sie kann zB schlecht einschlafen wenn Sie allein zu Hause ist.
Er vermisst Ihren Geruch nach drei Tagen.
Das freudige Erwarten, dass der Partner endlich heimkommt.
usw...
Für getrennte Wohnungen sind wir, von Anfang an, einfach zu sehr verschmolzen.
Und dennoch hat jeder seine freie Zeit, seinen freien Raum und die Möglichkeit dem Anderen aus dem Weg zu gehen (falls doch mal der Haussegen schief hängt).

Im Nachhinein sind es erstaunliche 22 Jahre die wir so als konträre Individuen zusammengelebt haben, und weiterhin werden.
Zitat von *****201:
Zusammenziehen? Ja/Nein? Und wenn, dann wann?
Wie steht ihr dazu?
Wie seht ihr das?
Oder wie würdet ihr das heute machen nach euren bisherigen Erfahrungen?

Keine Ahnung. Das wird eine Entwicklung sein, wie bei jeder Beziehung. Generell bin ich nicht so schnell. Also darf das auch ein gereifter Entschluss sein.

Aktuell kann ich mir nicht vorstellen für eine Beziehung wegzuziehen. Gibt Menschen deren sozials Umfeld austauschbar ist. Mir ist es wichtig.

Einzig, dass ich ein eigenes (Schlaf) Zimmer möchte, das weiß ich jetzt schon *gg*
********reak Paar
1.410 Beiträge
Zitat von *****201:
Zusammenziehen? Ja/Nein? Und wenn, dann wann?
Wie steht ihr dazu?
Wie seht ihr das?
Oder wie würdet ihr das heute machen nach euren bisherigen Erfahrungen?

Freiheiten haben unseres Erachtens nach nichts mit der Wohnsituation zu tun - sie gibt es unter den Partnern oder eben nicht.

Wir hatten im Vorfeld auch viele Überzeugungen und Theorien. Und nun leben wir zusammen, auch als Landliebender und Stadtmaus... mit all unseren Eigenheiten, Schrullen, Macken und all dem ach so erstickenden Alltag.

Aber wir sind glücklich und frei und genießen dieses 'endlich miteinander'. Und wollen nicht einen Tag missen *g*
*******ame Paar
257 Beiträge
Zitat von *******awn:
Einzig, dass ich ein eigenes (Schlaf) Zimmer möchte, das weiß ich jetzt schon *gg*

Oh ja, das hat schon was. 😁

Spätestens im Alter, wenn das Schnarchen, Zähne knirschen, Nachts hoch auf WC dazukommt
Eine gute Freundin von mir Ende 40. Hat durch Zufall im Süden einen Bekannten wiedergetroffen, der in der Mitte wohnt und sie nördlicher (kommen aus Nachbarorten ursprünglich).

Selten eine längere Beziehung gehabt, obwohl sie sich einen Partner gewünscht hat und meinte zum Schluss, ich möchte gar nicht mehr mit jemanden zusammen wohnen, so brauche ich nur auf mich Rücksicht nehmen.

Dann traf sie ihn und ich habe ihre Worte noch im Ohr „Ich weiß nicht was passiert ist, mich stört es überhaupt gar nicht, wenn er sich frei in meiner Wohnung bewegt, ich dachte immer, noch jemand würde sich wie ein Störfaktor in der Wohnung anfühlen“.

Schon sehr früh zusammen in den Urlaub gefahren, nach noch nicht mal 2 Jahren geheiratet.

Mir zeigt es wieder, ich sollte nicht planen und was passiert, passiert.
******r54 Mann
14.912 Beiträge
Leben ist das, wenn du einen Plan für die Zukunft machst
und hinter dir fällt dein Schicksal vor Lachen vom Stuhl!!!!
*****ka9 Frau
806 Beiträge
Im Augenblick gefällt mir die Idee von einer Stadt und einer Landwohnung. Ich kann mir gerade nicht vorstellen die bezahlbare Wohnung hier in München aufzugeben. Auch wünsche ich mir etwas Platz und Freiraum für mich. Mein Arbeitszeiten in der Firma wurde jetzt auf 3 Tage gekürzt.

Ein Teil von dem was ich noch arbeite ist ortsunabhängig oder zuhause machbar und kann ich auch in nen Koffer packen. So fehlt also noch Mann mit Wohnung im Grünen. Ich habe einige Kollegen die auch in der Stadt arbeiten und 3-4 Tage zuhause auf dem Land sind. Sowas hört sich für mich schön an. Doch wer weiß schon was sich ergibt...
**af Mann
3.050 Beiträge
Zitat von *****201:
Zusammenziehen? Ja/Nein? Und wenn, dann wann?
Wie steht ihr dazu?
Wie seht ihr das?
Oder wie würdet ihr das heute machen nach euren bisherigen Erfahrungen?

Zusammenziehen ist für mich ein schweres Thema geworden. Bisher war ich immer der jenige der danach immer wieder bei 0 anfangen musste. Genau dies schreckt mich ehrlich gesagt mittlerweile sehr ab. Außerdem gäbe es da noch das ein oder andere was dagegen sprechen würde. Streaming, Gaming, mein Kind und dafür bedarf es für mich viel Zeit und vor allem 2 extra Räume und die Tolleranz und Akzeptanz vor allem für die 3 aufgezählten Sachen. Für Fotografie und Wandern braucht es nicht mehr Zimmer, nur die Zeit. Nicht zuletzt weil es ein Teil von mir ist. Von daher bleib ich lieber in meiner Wohnung und jeder kann das dort tun was man will. Sollte jedoch irgendwann mal in meinem Leben alles gegeben sein dann habe Ich auch keine "Ausrede" mehr nicht mit einer Frau zusammen zu ziehen die Ich auch liebe. *kaffee* *happy*
**********ucher Mann
5.016 Beiträge
Ich würde es immer wieder tun. Wohne mit meiner Frau jetzt 28 Jahre zusammen und möchte keins davon missen. Es hat für mich etwas sehr Verbindendes und Erdendes, ein gemeinsames Heim zu haben.

Würde ich nochmal anfangen, könnte ich mir auch gut vorstellen mit mehreren auf Dauer gemeinsam zu wohnen, zu leben und zu lieben. Eine Wahlfamilie von 5-7 Herzensmenschen wäre ein Traum, den ich gerne leben würde.
*****kua Frau
4.442 Beiträge
JOY-Angels 
Ach, nein.
Ein kurzes „zu mir?“ kann mitunter mehr bedeuten als jeder Schwur.
******rt7 Mann
474 Beiträge
Zitat von ****ni:
Nach ner langjährigen Beziehung mit zusammen wohnen ...
Nö, nicht mehr! Weder werde ich irgendwo einziehen, noch wird bei mir jemand einziehen 🤷🏼‍♀️

Das ist aber schade *liebguck*
**********heory Mann
444 Beiträge
Ein Zusammenziehen gibt ja immer etwas ICH ab, um mehr WIR zu bekommen.
Hat Vor- und Nachteile.

Ich für meinen Teil habe Partnerschaften lieber für einen etwas längeren Zeitraum dem doppelten Haushalt und auch entsprechenden Stresstests ausgesetzt.

Das ist meines Erachtens so sehr gut gewesen, weshalb ich das so beibehalten würde, bzw. wärmstens empfehlen kann. Finde es nicht schlimm, wenn Mensch sich diese Unabhängigkeit so lange wie möglich erhalten mag, obgleich eine gemeinsame Wohnung selbstredend auch wunderbare Möglichkeiten bietet.
****3or Frau
4.675 Beiträge
Ich besuche ja auch so furchtbar gerne ordentliche Männerwohnungen *love*
*******ant Frau
28.679 Beiträge
*lol*
*******l_71 Mann
6.916 Beiträge
Zitat von *******enne:
Ich besuche ja auch so furchtbar gerne ordentliche Männerwohnungen *love*

Deswegen ist meine so schnell bei mir eingezogen 😅....
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.