Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Swingerfreunde München
1456 Mitglieder
zur Gruppe
Swinger Camping & mehr
6876 Mitglieder
zum Thema
Kontakt halten?34
Angenommen, Ihr kennt jemanden, den Ihr als Person recht sympathisch…
zum Thema
Politiker im Joyclub14
Die Polit-Karriere von Anthony Weiner ist vorbei. In einer…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Swingen und Politik

******els Paar
1.234 Beiträge
Zitat von ******s_X:
dass die Swingenden ihr eigenes Wohlbefinden sehr weit oben oder sogar ganz oben sehen.

Nun altruistisches Verhalten ist nicht wirklich so weit verbreitet. Aus meiner Sicht schließt sich auch nicht aus, dem eigenen Wohlbefinden einen hohen Stellenwert beizumessen, und trotzdem einen Blick für die generellen Probleme zu haben, und auch ein Interesse daran diese zu lösen.
Im Gegenteil, wenn mir auch mein zukünftiges Wohlbefinden wichtig ist, dann habe ich sogar ein hohes Eigeninteresse daran.
Meine Wahlentscheidungen fußen im Grunde darauf das mir das Wohlbefinden meiner Kinder, und meines am Herzen liegt.
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Mit Swingern generell, nicht im Club, werde ich mich ebenso gerne oder ungern austauschen wie mit jedem anderen Menschen. Da mache ich keine Unterschiede.

Wer meint, dass die Meinungsfreiheit bei uns in Gefahr sei, nur weil es auch Regeln gibt, kennt weder die Unterdrückung dieser in den meisten anderen Staaten (nur als Beispiel Ungarn, Türkei, Belarus, Iran) noch die Scheren im Kopf der Nachkriegszeit, als es galt, sich erst mal an das Grundgesetz zu gewöhnen.

Zu meiner Meinungsfreiheit gehört, selbst darüber zu befinden, wem und wo ich meine Meinung offenbare. Hier in der Wohnung unter uns und mit einschätzbarem Besuch gerne.
********Sinn Mann
1.497 Beiträge
@*****lnd

Da stimme ich Dir zu.

*100*
*******ker Mann
6.644 Beiträge
Swinger sind größtenteils Hedonisten. Unser Ziel ist die Lebensfreude.
Deshalb widerspricht es unserer Einstellung über die Probleme der Gesellschaft zu sprechen.
Da die meisten Swinger keine Freaks sind, sondern sehr wohl zwischen Swingen und Alltag unterscheiden können, schlüpfen sie für Clubbesuche oder Privattreffen in eine Rolle: Die des Hedonisten, der Alltagssorgen gerne für ein paar Stunden ausblenden möchte.

Soweit die Theorie. In der Praxis vermischen sich beim Smalltalk an der Bar beide Welten häufig. Nur eben auf einer sehr niederschwelligen Ebene: Fehlende Kitaplätze, Coronaregeln, kriminelle Jugendliche mit den Erfahrungen in anderen Clubs sowie dem Angebot des heutigen Buffets.
Also politisch wird es im Swingerclub schon im Gespäch, nur halt nicht auf der Ebene von politischen Modellen oder Staatsphilosophien...
Zitat von *******ker:
Swinger sind größtenteils Hedonisten. Unser Ziel ist die Lebensfreude.
Deshalb widerspricht es unserer Einstellung über die Probleme der Gesellschaft zu sprechen.
Da die meisten Swinger keine Freaks sind, sondern sehr wohl zwischen Swingen und Alltag unterscheiden können, schlüpfen sie für Clubbesuche oder Privattreffen in eine Rolle: Die des Hedonisten, der Alltagssorgen gerne für ein paar Stunden ausblenden möchte.

Soweit die Theorie. In der Praxis vermischen sich beim Smalltalk an der Bar beide Welten häufig. Nur eben auf einer sehr niederschwelligen Ebene: Fehlende Kitaplätze, Coronaregeln, kriminelle Jugendliche mit den Erfahrungen in anderen Clubs sowie dem Angebot des heutigen Buffets.
Also politisch wird es im Swingerclub schon im Gespäch, nur halt nicht auf der Ebene von politischen Modellen oder Staatsphilosophien...

*top*
Ich weiß schon, warum ich lieber erst ausgiebig eine lange Runde vögel und mich dann beim Essen auf lockere Gespräche einlasse, aus denen sich durchaus persönliche Sympathien und Übereinstimmungen ergeben können oder eben auch nicht.
Einen locker flapsigen Spruch sollte man bei mir schon abkönnen.
Das kann auch mal ein Flachwitz mit oder ohne satirischem Inhalt werden.
Ich erinnere mich auch sehr gerne an frühere satirische Formate wie Monty Python oder "Das Leben des Brian". Herrlich, wenn nicht immer alles so bierernst genommen wird. *top2*
Wenn sich da heute jemand auf den Schlips getreten fühlt, dann ist das halt so.....
Profilbild
**********einer Frau
1.072 Beiträge
Zitat von *********_2016:
Ich weiß schon, warum ich lieber erst ausgiebig eine lange Runde vögel und mich dann beim Essen auf lockere Gespräche einlasse, aus denen sich durchaus persönliche Sympathien und Übereinstimmungen ergeben können oder eben auch nicht.

Ja, das ist auch eine gute Variante. Nach dem Vögeln sind meist alle lockerer drauf *zwinker*
Guten Morgen *g*

Aktuelles Beispiel für Zensur:

Twitter und FB löschen Aussage von Donald Trump bezüglich Corona ("er hält Influenza für gefährlicher als Corona")
********Sinn Mann
1.497 Beiträge
Das ist keine Zensur, sondern eine gefährliche Lüge.
Und diese verstößt gegen die Nutzerregeln von FB.
Wurde auch vorher kommuniziert das FB Fake News/Falschaussagen/Lügen bzgl. Corona kennzeichnet bzw. entfernt.

BeiTwitter bleiben die Kommentare stehen, werden aber mit einem entsprechende Hinweis versehen das der Kommentar inhaltlich Falsch ist.

Daher findet keine Zensur statt, denn Trump kann seine Lügen immer noch über viele andere Kanäle kommunizieren, und es kann ohne Repressionen über die Lügen von Trump diskutiert werden.

So wie wir es gerade machen.
Das entspricht eher einem Beispiel für Meinungsfreiheit, anstatt für Zensur.
********Sinn Mann
1.497 Beiträge
****yn Frau
13.440 Beiträge
Zensur findet nur auf öffentlich-rechtlicher Ebene statt. Der Staat kann zensieren, ein Privatunternehmen wie Twitter und Facebook macht lediglich von seinem Hausrecht Gebrauch und editiert/löscht nach eigenem Gutdünken - und darf das auch, egal wie scheiße man das findet.
Wenn sich eine Plattform über das geltende Recht des Landes erhebt in dem sie ihren Sitz hat ist sie mit vorsicht zu genießen, AGB die das Recht einschränken dürften gar nicht zulässig sein denn damit wird vielfalt unterbunden.
Vermerken ist in Ordnung, löschen nicht, in dem man etwas löscht macht man es ja nicht ungeschehen aber man verwehrt anderen den einsteller eines besseren zu belehren und andere darauf hinzuweisen das die Aussage schlichtweg Falsch ist.
Bezogen auf das einentliche Thema hier ist das nicht anders.

Er schrieb.
******els Paar
1.234 Beiträge
Zitat von *****eam:
Wenn sich eine Plattform über das geltende Recht des Landes erhebt in dem sie ihren Sitz hat ist sie mit vorsicht zu genießen, AGB die das Recht einschränken dürften gar nicht zulässig sein denn damit wird vielfalt unterbunden.

In den USA gibt es kein Hausrecht? Das wäre tatsächlich überraschend. AGBs und Plattformregeln erklären dir was du im Raum des Hausherren darfst. Das darf nie mehr sein als geltendes Recht, weniger durchaus.
Das es das Hausrecht nicht gibt habe ich nicht geschrieben, *zwinker*
Nur die Regeln sind äußerst Fragwürdig.
Wenn ich in einem freiem Land lebe, warum schränke ich dann ein, wenn ich andere Meinungen für gefährlich halte könnte ich ja meine Plattform nach Russland oder China oder in den Iran zB verlegen da wären.
******els Paar
1.234 Beiträge
Zitat von *****eam:
Das es das Hausrecht nicht gibt habe ich nicht geschrieben, *zwinker*
Nur die Regeln sind äußerst Fragwürdig.

Nun, dem stimme ich zu, der richtige Weg wäre das was man Zuhause auch macht, man schmeißt die betreffende Person raus statt ihr den Mund zu verbieten. Das allerdings ist schlecht fürs Geschäft.
Zitat von ****yn:
Zensur findet nur auf öffentlich-rechtlicher Ebene statt. Der Staat kann zensieren, ein Privatunternehmen wie Twitter und Facebook macht lediglich von seinem Hausrecht Gebrauch und editiert/löscht nach eigenem Gutdünken - und darf das auch, egal wie scheiße man das findet.

Nein.
Durch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Deutschland (und in anderen Ländern ähnliche Gesetze) wurde die Zensur auf Medien ausgelagert, denn es wird nicht nur verbotenes (z.B. Holocaustleugnung, Drohungen, Beleidigungen usw) gelöscht, sondern auch unerwünschte Inhalte.

Aber wer entscheidet, was erlaubt, erwünscht, verboten (Gesetz! Urteile?), unerwünscht (Lüge, Wahrheit?) ist?

Aus gutem Grund erlaubt deshalb *joyclub* in seinen Forenregeln keine Politik, schon um sich dieser Problematik nicht auszusetzen, denn dieses ist ein Erotikforum mit Schwerpunkt auf Themen rund um Sexualität, Beziehung, Liebe)
Dafür dürfen wir hier aber Nacktfotos, Sexfilme u.ä. posten, bei FB gibt es schon bei Tittenfotos Ärger, obwohl Tittenfotos nichts verbotenes sind.

"Zensur" ist es trotzdem, siehe Definition von "Zensur"
(@ mod: Falls mein Screeshot nicht regelkonform ist, bitte löschen, die Definition kann man auch selbst bei Wiki oder woanders nachlesen)

Nochmal das Problem:
Wer entscheidet, was verboten, erlaubt, Lüge Wahrheit ist?

In Deutschland war früher das Grundgesetz und die Gesetze das Maß, an dem Gerichte notfalls zu entscheiden hatten.
Screenshot Definition Zensur Wikipedia
******M76 Paar
75 Beiträge
Genau wie Joy unerwünschte Beiträge löscht tut das FB auch. Das ist nicht nur richtig sondern vom Gesetzgeber ja auch so gewünscht. Das hat nichts mit Unterdrückung von Meinungen zu tun, sondern damit das ein Betreiber für das was auf seiner Seite geschieht haftbar gemacht werden kann. Das löschen von Beiträgen hat also wenig mit Unterdrückung von Informationen oder Meinungsfreiheit zu tun, sondern schützt User und Betreiber vor zb Falschmeldungen. Sie hätten auch das Recht den entsprechenden User zu löschen... das fände ich noch besser. Dann wären auf FB keine AFD oder Trump Seiten mehr, und das Rechte pack hätte auch da keine Plattform mehr um ihre Lügen zu verbreiten.
Zitat von ******M76:
Genau wie Joy unerwünschte Beiträge löscht tut das FB auch. Das ist nicht nur richtig sondern vom Gesetzgeber ja auch so gewünscht. Das hat nichts mit Unterdrückung von Meinungen zu tun, sondern damit das ein Betreiber für das was auf seiner Seite geschieht haftbar gemacht werden kann. Das löschen von Beiträgen hat also wenig mit Unterdrückung von Informationen oder Meinungsfreiheit zu tun, sondern schützt User und Betreiber vor zb Falschmeldungen. Sie hätten auch das Recht den entsprechenden User zu löschen... das fände ich noch besser. Dann wären auf FB keine AFD oder Trump Seiten mehr, und das Rechte pack hätte auch da keine Plattform mehr um ihre Lügen zu verbreiten.

Du möchtest also den amtierenden Präsidenten der USA am liebsten löschen? *lol*

Nochmal das Problem:
Wer entscheidet, was verboten, erlaubt, Lüge oder Wahrheit ist?
******els Paar
1.234 Beiträge
Zitat von *********_2016:
Nochmal das Problem:
Wer entscheidet, was verboten, erlaubt, Lüge oder Wahrheit ist?

Nochmal die Antwort. Der Hausherr oder seine Beauftragten. Im Zweifelsfall ganz ohne Regeln nach eigenem Gutdünken.

Wer das nicht mag sucht sich eine Plattform wo es ihm gefällt.
********Sinn Mann
1.497 Beiträge
@*********_2016

Die Diskussion ist schnell beendet in diesem Fall.
Weil es eine Nichtdiskussion ist die nur ablenken soll.

Die Aussagen von Trump sind schlicht gelogen.
In diesem Fall entscheidet die Wissenschaft.

Ansonsten entsprechen die AGB von FB geltendem EU bzw. deutschem Recht.
In diesem Fall entschieden durch Gerichte.
Haben verschiedene schon gegen geklagt.
Auch die Datenschützer.

Wie von verschiedenen hier schon geschrieben ist das keine Zensur.
FB nutzt nur seine AGB die für alle Teilnehmer gleich sind.

Und Trump stehen noch viele weitere Kommunikationskanäle offen.
Die er auch nutzt.
Bei einer Zensur würden wir die Lügen Trumps nicht kennen.
Bei einer Zensur wäre auch diese Diskussion schon längst entfernt.
Hätten wir keine Meinungsfreiheit könnten wir nicht diese Diskussion führen.

Wie wir hier alle sehen, und mit unseren Diskussionsbeiträgen zeigen, findet eine Zensur nicht statt.
Und die Meinungsfreiheit ist auch nicht eingeschränkt.

@*********_2016 Du darfst weiter behaupten es gebe Zensur, Meinungsfreiheit sei eingeschränkt und sogar (wenn Du willst) die Lügen von Trump unterstützen, verbreiten und verteidigen.

Was alle anderen aber auch dürfen, ist Dir dann widersprechen und ihre eigene Meinung sowie die Fakten der Wissenschaft entgegensetzen.
******M76 Paar
75 Beiträge
Zitat von *********_2016:


Du möchtest also den amtierenden Präsidenten der USA am liebsten löschen? *lol*


Wenn du so fragst... wenn es ein Knopf gebe um ihn zu Löschen würde ich ihn mit Freude drücken. Würde sogar gerne das System wieder zurück setzen zu einem Zeitpunkt bevor man ihn programmiert hat.

Um es anders auszudrücken... ich bin eigentlich gegen Abtreibung, aber da hätte ein guter Grund bestanden.

Nun aber wieder im ernst.... ja ich denke solchen Menschen wie Höcke, Putin, und Trampel sollten nicht noch durch solche Medien ihr kranken Schwachsinn verbreiten.
Wenn FB seine eigenen Regeln anwenden würde hätten sie kein acc.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.