Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Singles Berlin
2346 Mitglieder
zur Gruppe
Junge Swinger Österreich
2297 Mitglieder
zum Thema
Dating als Single Mom39
Dating als Single Mom Ich hatte vor kurzem jemanden kennengelernt…
zum Thema
Ausleben der Sexualität als Single und Sehnsucht nach mehr82
Kennt ihr das auch? Ihr seid einige Jahre Single, glücklich…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Gibt es Tipps, damit man als Single glücklicher sein kann?

*****uel Frau
1.391 Beiträge
Zitat von **********nacht:
Zumindest 2 mal in EINEM Jahr mit derselben Person Sex haben - bestimmt aber am 31.12. (Sylvester).

Ein Single ist vielleicht nur für die Zeit bis er geheiratet hat oder sich hat heiraten lassen, auf der Suche. Es fällt daher vielleicht leichter für den Anfang sich zumindest EINMAL in seinem Leben mit einer Person zum Sex am 31.12. zu verabreden und dann im nächsten Jahr wieder. Man kann sich dann erzählen, was man alleine alles in diesem einem Jahr erlebt hat - so als wäre man schon verheiratet: - also die "EHE light" ausprobieren ... .



Grandiose Idee!

Aus Hamburg ist da aus eigener Erfahrung von hier von einer sexuellen Jahresendralley zu berichten, die Anfragen steigen ab Nikolaustag spürbar an, nochmal schööön Sex vor den stressigen Festtagen, die Zimmerpreise der besseren Hotels grad auf Schnäppchen-Niveau: Passt!!! ... Ein Ehe-light-feeling will sich da nicht einstellen, eher ...

Sorry, sorry, today is humour! *zwinker*
Ein Vorteil als Single: ich habe nichts mehr mit der Familie meines Ex zu tun. Befreiung pur.

Ich möchte auch in keine Familie mehr hinein.
*******gat Mann
70 Beiträge
Zitat von *****sei:
Purzeln ist auch schön😊

Oder man könnte sogenannte Puzzlebäume schlagen. 😁
7 stelliger lottogewinn
Ich würde dir Tantramassagen empfehlen

Durch die Tantramassagen kommst du zu vielen Berührungen und körperlicher Nähe und das stillt einen Teil der Gefühle

Ausserdem sollte man viele soziale Kontakte aufbauen, Stammtisch, Hobby, Verein,Kirchen, Tanzen, etc

Es gibt immer Möglichkeiten und man kann selbst neue Möglichkeiten erschaffen um mit anderen Menschen zusammen zu sein

Trotz allem wirst du am Ende wieder alleine nach Hause gehen und alleine im Bett liegen

Vielleicht kannst du eine Freundschaft Plus aufbauen die es nicht zu Ausnahmesituationen kommen lässt

Von der sache her kann man auch alleine sehr glücklich sein und es bedeutet nicht zwangsläufig glücklich zu sein wenn man einen Partner hat, denn Tod, Krankheit und alles andere kann immer dazwischen kommen.

Wichtig ist immer dankbar zu sein für das was man hat und es wird immer Menschen geben denen es schlechter geht
******lla Frau
160 Beiträge
Stolzsei hat sinngemäss geschrieben, dass der Wunsch und die Sehnsucht nach Partnerschaft nur die positiven Seiten sieht.

Das möchte ich allen Singles hier nochmal sagen.

Klar, eine neue Beziehung eingehen ist aufregend und wunderbar. Aber glaubt ihr, dass nach 10, 20, 30 Jahren eine Partnerschaft das einzige Glück auf der Erde ist? Hier bei Joy bekommt man ja oft den Eindruck es gäbe jede Menge perfekte, glückliche Paare, die sogar nach Jahr zehnten ein aufregendes Sexleben haben.

In der Realität sieht das bei vielen oder sogar den meisten ganz anders aus.

Insofern ist Single sein gar nicht soviel anders. Man hat das Gefühl es fehlt etwas ...ein Partner...dann wäre das Leben vollkommen. In langjähriger Partnerschaft gibt es andere Defizite, die man fühlen kann.

Wie viele geschrieben haben...das Glück kann man nur für sich selbst als Person finden, oder man könnte es auch den inneren Frieden nennen. Ob man alleine lebt oder zu zweit spielt da gar keine Rolle.

Die einzige Ausnahme ist vlt. die Phase des Verliebtseins...und wir wissen alle, die geht vorbei. Entweder trennt man sich danach oder findet sich eben auch in einem Alltag wieder, der auch als Paar Höhen und Tiefen hat. Da fühlt man sich mal verstanden und geborgen, aber genauso kann man sich auch einsam fühlen sich in bestimmten Dingen entfremden, etc.

Zusammenfassend einfach nochmal von meiner Seite: Als Single nicht nur die schönen Dinge sehen, die eine Partnerschaft mit sich bringt, sondern vor allem die positiven Seiten des Singleseins sehen, leben und geniessen.
****ra Mann
1.023 Beiträge
Wie schon gesagt, viele sind "IN" einer Partnerschaft alleine. Sogar einsam. Ist vielleicht sogar noch schlimmer. Weil man stets die Hoffnung hat, das sich was ändert. Wenn ich weiß, ich bin alleine, dann erspare ich mir die Hoffnung einer Änderung. Dann kann ich selbst etwas ändern. Und das ist dann gut so. *ja*


Aber, ich glaube der TE liest nicht mehr mit.
Zitat von ******lla:
S

Insofern ist Single sein gar nicht soviel anders. Man hat das Gefühl es fehlt etwas ...ein Partner...dann wäre das Leben vollkommen. In langjähriger Partnerschaft gibt es andere Defizite, die man fühlen kann.
Welche anderen Defizite sind denn das, die man fühlen kann?
******lla Frau
160 Beiträge
Zitat von **********ldpaa:
Zitat von ******lla:
S

Insofern ist Single sein gar nicht soviel anders. Man hat das Gefühl es fehlt etwas ...ein Partner...dann wäre das Leben vollkommen. In langjähriger Partnerschaft gibt es andere Defizite, die man fühlen kann.
Welche anderen Defizite sind denn das, die man fühlen kann?

Wahrscheinlich seid ihr eines dieser perfekten Paare hier bei Joy, bei denen alles super ist. Freut euch wenn ihr keine Defizite habt!

Beim Stöbern im Forum werdet ihr genug Beispiele finden, was Menschen in Partnerschaften vermissen oder bedauern, welche Probleme es geben kann, für die die Betroffenen keine Lösung finden.

Standardvorschlag hier ist reden oder trennen.....offensichtlich für viele nicht ohne weiteres umsetzbar.
Zitat von ******lla:
Zitat von **********ldpaa:
Zitat von ******lla:
S

Insofern ist Single sein gar nicht soviel anders. Man hat das Gefühl es fehlt etwas ...ein Partner...dann wäre das Leben vollkommen. In langjähriger Partnerschaft gibt es andere Defizite, die man fühlen kann.
Welche anderen Defizite sind denn das, die man fühlen kann?

Wahrscheinlich seid ihr eines dieser perfekten Paare hier bei Joy, bei denen alles super ist. Freut euch wenn ihr keine Defizite habt!

Beim Stöbern im Forum werdet ihr genug Beispiele finden, was Menschen in Partnerschaften vermissen oder bedauern, welche Probleme es geben kann, für die die Betroffenen keine Lösung finden.

Standardvorschlag hier ist reden oder trennen.....offensichtlich für viele nicht ohne weiteres umsetzbar.
Natürlich ist bei uns auch nicht alles perfekt und man muss reden - gar keine Frage, aber was ist denn das konkrete Beispiel, auf das du anspielst?
******lla Frau
160 Beiträge
Das würde jetzt ja vom Thema wegführen, da die TE ja Tips zum glücklichen Singleleben möchte.

Meine Intention war lediglich zu verdeutlichen, dass auch eine Partnerschaft kein Garant für Glück ist.

Auch in Partnerschaften kann vieles fehlen oder verloren gegangen sein, nachdem man sich sehnt. Z.B. Sex, Zärtlichkeit, Nähe, gemeinsame Interessen, gemeinsame Ziele, etc. gleichzeitig kann man auch eingeschränkt sein, eigene Wünsche und Bedürfnisse zu leben, weil der Partner das nicht möchte, weil es Kompromisse gibt, die dann möglicherweise nur für einen wirklich passen.

Ich würde z.B. auch gerne mal mit anderen Leuten in Urlaub gehen, das wiederum ist für meinen Partner ein No-Go. Schon auf vorsichtige Andeutungen in dieser Sache reagiert er beleidigt und fühlt sich zurückgesetzt. ...weil ich dann scheinbar lieber mit anderen zusammen bin als mit ihm. Des lieben Friedens Willen verzichte ich darauf. Und ich denke es gibt ganz viele Sachen, kleine, nichtige oder auch grosse, bedeutsame auf die ein Partner verzichtet, dem anderen zuliebe. Auch wenn man das freiwillig tut, entsteht im Lauf der Jahre ein Defizit. Etwas was man nicht leben konnte in dieser Partnerschaft. Stimmt die Balance ist das kein Problem, aber je länger eine Ehe besteht, desto grösser das Risiko, dass die Balance für einen nicht mehr stimmt.
Zitat von ******lla:
Das würde jetzt ja vom Thema wegführen, da die TE ja Tips zum glücklichen Singleleben möchte.

Meine Intention war lediglich zu verdeutlichen, dass auch eine Partnerschaft kein Garant für Glück ist.


GLÜCK ist aber ein Garant für eine Partnerschaft.
Zitat von ******lla:


Ich würde z.B. auch gerne mal mit anderen Leuten in Urlaub gehen, das wiederum ist für meinen Partner ein No-Go. Schon auf vorsichtige Andeutungen in dieser Sache reagiert er beleidigt und fühlt sich zurückgesetzt. ...weil ich dann scheinbar lieber mit anderen zusammen bin als mit ihm. .
Ich denke man muss man wirklich auch erkennen, wann eine Partnerschaft am Ende ist. Wenn man mit anderen Menschen eine signifikante Zeit tatsächlich lieber im Urlaub verbringt, als mit dem man den Alltagswirrwarr durchsteht, dann würde ich sagen trennt euch. Für uns ist es das Größte wirklich einmal entspannte freie Zeit zusammen zu verbringen und die gemeinsamen Interessen zu pflegen.
*******red Frau
3.362 Beiträge
Deswegen muss man sich doch nicht gleich trennen, bloß weil man mal Zeit für sich haben möchte und evtl. ein paar Tage mit Freundinnen statt dem Partner in Urlaub fahren Möchte. Ich kenne da einige Frauen, die regelmäßig 1x jährlich mit Freundinnen eine Woche nach Mallorca fliegen oder ein Wellness-Wochenende machen oder sowas. Jeder braucht mal ne kleine Auszeit.
******eme Frau
12.214 Beiträge
Zitat von *******red:
Deswegen muss man sich doch nicht gleich trennen, bloß weil man mal Zeit für sich haben möchte und evtl. ein paar Tage mit Freundinnen statt dem Partner in Urlaub fahren Möchte. Ich kenne da einige Frauen, die regelmäßig 1x jährlich mit Freundinnen eine Woche nach Mallorca fliegen oder ein Wellness-Wochenende machen oder sowas. Jeder braucht mal ne kleine Auszeit.

Genau, gleiches kenne ich von Männern, da gibt es den Kegelausflug oder eben auch ne Woche Auszeit mit den Freunden. Ist doch nichts Schlimmes, man darf doch auch in einer Beziehung gönnen können, gell?
******lla Frau
160 Beiträge
Zitat von *******red:
Deswegen muss man sich doch nicht gleich trennen, bloß weil man mal Zeit für sich haben möchte und evtl. ein paar Tage mit Freundinnen statt dem Partner in Urlaub fahren Möchte. Ich kenne da einige Frauen, die regelmäßig 1x jährlich mit Freundinnen eine Woche nach Mallorca fliegen oder ein Wellness-Wochenende machen oder sowas. Jeder braucht mal ne kleine Auszeit.

Das hätte ich auch sehr gerne.

Das ist eines meiner Defizite, die durch meine Partnerschaft entstanden ist.
Ich hab nicht mal Freundinnen, mit denen ich das machen könnte.
Zitat von *******red:
Deswegen muss man sich doch nicht gleich trennen, bloß weil man mal Zeit für sich haben möchte und evtl. ein paar Tage mit Freundinnen statt dem Partner in Urlaub fahren Möchte. Ich kenne da einige Frauen, die regelmäßig 1x jährlich mit Freundinnen eine Woche nach Mallorca fliegen oder ein Wellness-Wochenende machen oder sowas. Jeder braucht mal ne kleine Auszeit.
Nach Freundinnen hat sich das aber nicht gelesen. Habt ihr alle echt soviel Urlaub, am Ende können wir uns insgesamt drei Wochen gönnen.
Zitat von ******lla:
Zitat von *******red:
Deswegen muss man sich doch nicht gleich trennen, bloß weil man mal Zeit für sich haben möchte und evtl. ein paar Tage mit Freundinnen statt dem Partner in Urlaub fahren Möchte. Ich kenne da einige Frauen, die regelmäßig 1x jährlich mit Freundinnen eine Woche nach Mallorca fliegen oder ein Wellness-Wochenende machen oder sowas. Jeder braucht mal ne kleine Auszeit.

Das hätte ich auch sehr gerne.

Das ist eines meiner Defizite, die durch meine Partnerschaft entstanden ist.
Ich hab nicht mal Freundinnen, mit denen ich das machen könnte.
Mal ganz ehrlich, hatte eventuell auch die Freundinnen nicht mehr soviel Zeit und nur vom Gegenüber alle Flexibilität erwartet - solche kenne ich nämlich auch.
*********us_LB Mann
814 Beiträge
Hallo warum immer alles zusammen nur zu zweit. Mache auch 1 mal im Jahr Männerausflug. Warum dürfen das Mädels nicht? Aich Urlaub mit Freunden ist super. Hat er vor Konkurrenz Angst? Dann glaubt er von dich, nich attraktiv zu sein. Verstehe das Verhalten nicht so ganz.
******lla Frau
160 Beiträge
Wir schweifen vom eigentlichen Thema ab, genau das was ich nicht wollte.

Es geht einfach nur darum, dass jeder für sein Glück selbst verantwortlich ist.

Ein Single kann das ganz alleine für sich finden, was ihn zufrieden macht im Leben.
Auch wenn ihm ein Partner fehlt, was er sich vlt. zu rosarot ausmalt.
Und ich bin sicher, dass es genauso viele unglückliche oder unzufriedene Menschen in Beziehung gibt, wie bei Singles
*******na57 Frau
22.197 Beiträge
JOY-Angels 
Ich habe auch eben gedacht, dass es eigentlich darum geht, einfach glücklicher oder zufrieden mit seinem Leben zu sein. Und zwar so, wie es ist.

Es gibt ja auch gebundene Leute, die unglücklich sind. Trotz Partner, Familie, schönem Haus ... irgendwas ist ja immer. Und dann gibt es Leute, die schwer krank sind oder einen Lebenstraum aufgeben mussten, wegen Unfall oder Krankheit oder Geldmangel ... und die trotzdem ihr Leben gerne leben.
Zitat von *******na57:
Ich habe auch eben gedacht, dass es eigentlich darum geht, einfach glücklicher oder zufrieden mit seinem Leben zu sein. Und zwar so, wie es ist.

Es gibt ja auch gebundene Leute, die unglücklich sind. Trotz Partner, Familie, schönem Haus ... irgendwas ist ja immer. Und dann gibt es Leute, die schwer krank sind oder einen Lebenstraum aufgeben mussten, wegen Unfall oder Krankheit oder Geldmangel ... u
nd die trotzdem ihr Leben gerne leben.
Das ist alles richtig, aber ich will es mal ganz deutlich machen: Wenn man einen Sehnenriss operiert bekommt - Schulter oder was auch immer - bekommt man oftmals einen Fragebogen: "Wohnen Sie in einer häuslichen Gemeinschaft", wenn man ganz alleine ist, wird man gefragt, wer kümmert sich um Sie? Duschen, Essen machen, Einkaufen etc. Anderes Beispiel: Ein Bekannte von mir ist Behindertenvertreterin und hat viel mit Fällen zu tun, wo ein längere Auszeit vom Job wegen Krankheit ansteht, da wird sich oftmals beklagt, dass man niemanden hat, der sich um einen so intensiv kümmern kann. Klar klingt das nach Zweckgemeinschaft, aber das gehört dazu und oftmals entwickelt man sich an solchen Aufgaben. Freundschaften sind da oftmals nach wenigen Wochen auf einmal ausgelutscht.
Eine Partnerschaft ist erstrebenswert, damit man jemanden hat, der einen pflegt?

Selbst wenn es so ist...ich kann es doch nicht erzwingen. Und deshalb traurig zu sein, dass keiner da Ist, der sich um mich bei Krankheit kümmert, bringt doch nichts.
Zitat von *****sei:
Eine Partnerschaft ist erstrebenswert, damit man jemanden hat, der einen pflegt?

Selbst wenn es so ist...ich kann es doch nicht erzwingen. Und deshalb traurig zu sein, dass keiner da Ist, der sich um mich bei Krankheit kümmert, bringt doch nichts.
Ein Partnerschaft hat viele Facetten und es geht dabei nicht immer nur um den Kick des Verliebt-Seins oder den Luxus seine letzte Marotte ausleben zu können, sondern auch jemanden zu haben nicht nur für gute, sondern auch für schlechte Zeiten.
Ja klar kann man nichts erzwingen und ich respektiere auch das Single-Dasein und das Alleine-Leben, was ich mit kurzen Unterbrechungen bis zu meinem 34 Lebensjahr auch immer mal wieder genossen habe. Allerdings habe ich bemerkt, dass ich es absolut genieße heim zu kommen und es einfach jemand da ohne irgendwo einen Freund anrufen zu müssen. Uns geht das beiden so, wir fallen uns immer mal wieder einfach so in die Arme,..., einfach so,...
*******na57 Frau
22.197 Beiträge
JOY-Angels 
Das ist alles richtig, aber ich will es mal ganz deutlich machen: Wenn man einen Sehnenriss operiert bekommt - Schulter oder was auch immer - bekommt man oftmals einen Fragebogen: "Wohnen Sie in einer häuslichen Gemeinschaft", wenn man ganz alleine ist, wird man gefragt, wer kümmert sich um Sie?

Ich war verheiratet, als ich einen Unfall hatte. Mein Mann war beruflich die ganze Woche weg.... also musste eine andere Lösung gefunden werden. Wie nach dem Unfall, den ich als Single hatte.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.