Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Polyamory
4223 Mitglieder
zur Gruppe
Offene Beziehung
1520 Mitglieder
zum Thema
Habt ihr Liebe/euren Partner im Joy gefunden?142
Viele Joyler haben hier im Club ihren Partner / Liebe / Ehemann /…
zum Thema
Was tun, wenn der Partner zu allem „überredet“ werden muss?256
Einseitige Berührungen sie aktiv er passiv Liebe Joyler, Was tun wenn…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Partner/in reizt körperlich nicht mehr: Wie damit umgehen?

*********xFour Paar
399 Beiträge
Mir fällt dazu spontan dieses Sprichwort ein, das ich von meiner lieben Mama kenne:

Nicht die Schönheit bestimmt wen ich liebe, sondern die Liebe bestimmt wen ich schön finde.

Für manche Veränderung kann mein Partner ja auch nichts, z.B. Haarausfall bei Männern oder Cellulite bei Frauen *nixweiss*
Haare bei einem Mann sind mir persönlich extrem wichtig, aber wenn die ausfallen, renne ich ja nicht schreiend davon nach soundso vielen Jahren Partnerschaft.
*******ack Mann
167 Beiträge
Also bei mir war es so, dass die Liebe verflogen war und von ihr über Jahre hinweg eine Trennung geplant war. Wenn man(n) dann nur noch zum Sex herhalten soll, funktioniert das nicht.

So der Spruch "Ihr Männer steckt ihn doch rein, wenn es nur geht" stimmt absolut nicht!

Wenn die Liebe weg ist und nur noch ab und zu Sex da ist, dann sollte es aber passen. Jedoch passt es nicht, wenn Frau "explodiert", sprich - einen Schokoladenblechkuchen an zwei Tagen und jeden Tag ein Glas Nutella (das 750 g).

Irgendwann wurde dann mal aus einer beinahe grazilen Frau mehr als eine Wuchtbrumme. Tja, und wenn dann die Liebe auch noch verflogen war -trotz bitten: Bitte hör auf so viel zu essen! - hab ich die letzte Konsequenz gezogen. Ich hab den Sex verweigert!!!!

Das war der Anfang vom Ende und heute bin ich froh, dass es so gekommen ist wie es ist.

Aber jeder ist anders und bei jedem tickt die Uhr und die Geanken anders.

LG

OEJ
**********nerin Frau
4.811 Beiträge
Zitat von ****ot2:
Zitat von **********nerin:
Eine solch krasse Gewichtsveränderung ist ja meist nur das Symptom für Anderes. Und DAS gilt es anzusprechen. So ricjitg glücklich sind die Betroffenen ja meist auch nicht, legen sich aber eine "ist mir egal"Haltung als Panzer zu.
Was steckt also dahinter? Warum wird kein Sport mehr gemacht? Warum unkontrolliert gegessen? Warum sich gehen gelassen?

Nicht selten ist das auch einfach nur ganz banale Eßlust ohne ein Symptom für Anderes.

Doch: dann ist es Disziplinlosigkeit und ggf. Eine "ist mir egal"Haltung wenn dem Partner dies nicht gefällt.
Bezüglich der körperlichen Veränderungen, die gerne als "zwangsläufig" empfunden werden:

Schon die alten Griechen wussten um die Formel "Gesunder Geist in gesundem Körper".

Heutzutage ist die westliche Medizin immerhin soweit, psychische Wurzeln für physische Probleme mehr als in Betracht zu ziehen, wenngleich sie weiterentwickelteren Heillehren noch hinterher hinkt.

Ein ungefälliges Äußeres (Körper) geht in aller Regel mit einem unheilen Inneren (Geist) einher. Insofern greift der Vorwurf der "Oberflächlichkeit" nicht wirklich - ungesundes Äußeres deutet auf unheiles Inneres hin.

"Fett wird man zuerst im Kopf" hat man früher gesagt - da ist wohl was dran. Gerade heute im Zeitalter der Überinformation dürfte es für niemanden ein Problem sein, z.B. das Größe-Gewicht-Verhältnis im gesunden Rahmen zu halten.

Wenn es schwerwiegender wird, muss man sich tiefgehender informieren und wahrscheinlich drastischere Änderungen in seinem Leben vornehmen, aber die Fälle, in denen der Betroffene so gar nichts tun konnte und nur das Opfer der Umstände (der Krankheit, des Unfalls, der Gene etc.) ist, sind eher die Ausnahme.

Die äußere Haltung ist nur ein Ausdruck der inneren Haltung. So auch das gesamte Erscheinungsbild. Wer innen gesund ist, dem sieht man das auch Außen an. Und andersherum.

Insofern kann einen die (außen sichtbare) Veränderung eines Menschen schon erschrecken, wenn man ihn nach einiger Zeit wiedersieht.

Und die schleichende Veränderung eines geliebten Partners auch. Und ob dann allein die Liebe hilft, weiterhin mit einem Menschen zu leben, der sich gehen lässt? Der immer weiter abbaut und das auch körperlich zeigt?
****ot2 Mann
10.361 Beiträge
Zitat von *********Stein:

Wenn es schwerwiegender wird, muss man sich tiefgehender informieren und wahrscheinlich drastischere Änderungen in seinem Leben vornehmen, aber die Fälle, in denen der Betroffene so gar nichts tun konnte und nur das Opfer der Umstände (der Krankheit, des Unfalls, der Gene etc.) ist, sind eher die Ausnahme.

So einfach ist es nun auch wieder nicht. Die Gene spielen "on the long run" ganz ohne jede Frage eine Rolle.
Und jeder, der Physis beurteilen kann, erkennt z.B. , welcher 25jährige Fußballer im Alter "dick" werden wird. Maradonna ist z.B. so ein Typ mit gedrungenem Oberkörper. Das der beim Älterwerden kein schmaler Hering bleiben wird, - war unmittelbar klar.

Oftmals geht es aber gar nicht um die 25kg Gewichtszunahme in 25 Jahren Partnerschaft, - sondern um die 25kg Gewichtszunahme in den 2,5 Jahren nach dem Kennenlernen.
Und das kann wirklich ein Problem sein....
Zitat von ****ot2:
Die Gene spielen "on the long run" ganz ohne jede Frage eine Rolle.

Ich empfehle hierzu einfach, sich aktueller zu informieren. In der Genforschung sind bereits die Erkenntnisse von vor sieben Jahren veraltet und überholt.

Und noch viel älter, aber immer noch Up-to-Date ist die Erkenntnis "Mind shapes Body, Body shapes Mind".

(Gene werden übrigens gemeinhin dem Bereich "Body" zugeschrieben... wenngleich es auch Menschen gibt, die sie dem "Mind" zuordnen würden. Egal, sie wirken nur dann, wenn man sie lässt *zwinker* )

Und nun: *zumthema*
Zitat von *********Stein:
Bezüglich der körperlichen Veränderungen, die gerne als "zwangsläufig" empfunden werden:

Schon die alten Griechen wussten um die Formel "Gesunder Geist in gesundem Körper".

Ich halte das für eine zu starke Vereinfachung, ist es doch oft reine Eitelkeit, die Menschen in die Fitness-Studios treibt, um einem vorherrschenden Schönheitsideal zu entsprechen. Ich habe darüber mal auf einer Dienstreise mit einer Afrikanerin gesprochen; sie war unglücklich, dass sie so dürr war (in meinen Augen eine rattenscharfe Figur), da die Männer in ihrem Kulturkreis mollige Frauen bevorzugen. Das sei ein Zeichen von Gesundheit und Reichtum.

Und hier kenne ich mindestens 2 seehr mollige Frauen, die an Lebenslust und Energie kaum zu überbieten sind. Sie sind halt Genießerinnen, die keine Torte ungeprüft stehen lassen; ob das auch für Schwänze gilt, weiß ich nicht, da leider noch keine Gelegenheit. *mrgreen*

Schätze, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte; solange man sich wohlfühlt, ist alles gut und dann strahlt man es auch nach außen aus und ist sehr sexy.
Lust, Erotik und Geilheit kann man nicht an Körpermaßen festhalten.
Ich spreche da aus Erfahrungen. 😁
*******na57 Frau
22.195 Beiträge
JOY-Angels 
Also, ich folge da lieber meinen Vorschreibern: viel hängt auch davon ab, was man für eine Einstellung zu sich und zum Leben hat. Und von den Gefühlen für den anderen: wer liebt, sieht die körperlichen Veränderungen anders als jemand, dem die Person egal ist. Denn als Liebende/r "sieht mit dem Herzen" und man sieht tiefer als nur die Oberfläche.

Ich finde z.B. interessant, dass Mütter ihr Neugeborenes schön finden. Das schönste Baby auf der Entbindungsstation. Und das ist auch richtig so - selbst, wenn sie (wie ich) ein paar Jahre später feststellt, dass objektiv betrachtet das Baby genau so rot und verschrumpelt aussah wie alle anderen.

Was meiner Liebe zu dem Kind keinen Abbruch tat....
Zitat von *******eder:
Lust, Erotik und Geilheit kann man nicht an Körpermaßen festhalten.
Ich spreche da aus Erfahrungen. 😁

Das ist wohl wahr - ein Mathematiker würde sagen körperliche Anziehung ist ein notwendiges, aber kein hinreichendes Kriterium für super Sex (auch eine optische Granate m/w kann wie ein Brett und gelangweilt im Bett liegen) und super Sex ist (zumindest für einen Teil der Menschheit) ein notwendiges, aber kein hinreichendes Kriterium für eine glückliche Beziehung. Für letzteres ist Liebe mindestens genauso wichtig und noch vieles mehr.
******Fun Frau
776 Beiträge
Zitat von ****org:
Manchmal richtig Mist ich bin noch mit meiner Frau zusammen weil ich sie nach ihrer Erkrankung nicht fallen lassen will aber leider kann ich oftmals nicht tun wozu ich Lust hätte, und bin immer heimlich und mit erfundenen Gründen unterwegs

Warum nicht ansprechen? Sie wird ja wissen, dass sie nicht mehr kann wie sie vielleicht sogar möchte.....
Vielleicht möchte auf keinen Fall einen Partner, der aus Pflichtbewussten bleibt.
Vielleicht würde sie sogar verstehen, dass Du trotzdem Beine Bedürfnisse hast....

Und ja, ich war mal längere Zeit SEHR krank, darum kenn ich die Situation
*******e24 Frau
2.279 Beiträge
Also alte Lieben wiederzutreffen kenne ich genauso wie du. Die, die ich begehrt habe, haben sich zum Nachteil entwickelt und die die ich nicht auf dem Schirm hatte, sind jetzt voll der Kracher. Wie sagt man so schön: Schönheit ist vergänglich.

Und mal ganz ehrlich wieviele Filme gibt es und auch Märchen (Aschenputtel z.B.) wo sie erst unansehnlich ist, aber durch die inneren Werte zu einer wunderschönen Frau sich mausert.

Außerdem denke ich wenn ich mit einem von denen zusammen geblieben wäre, dann würde er vielleicht nicht so aussehen, weil das Leben anders gelaufen wäre oder ich hätte diesen Veränderungsprozess nicht so stark wahrgenommen, weil ich ihn Tag für Tag gesehen hätte (Also ein schleichender Prozess, an den man sich schnell gewöhnt). Und wenn man liebt, dann ist das äußerliche nicht immer mehr so wichtig *top*

Aber ich kenne es genauso wie du mit dem Erschrecken. Und wenn ich das damals in meiner schulzeit schon gewusst hätte, dann hätte ich mir einen als damals verschriehenen Nerd geschnappt, der heute mega sexy ist, hätte ihn sogar für mich alleine gehabt und wäre nicht hinter den süßen hinterhergelaufen wo viele hinterher waren und die jetzt nicht so gut aussehen *lol*
Frage an ALLE:
"Wie lange gebt Ihr einer solchen Beziehung noch Zeit?"
oder anders, wenn bei einem der beiden die Lust auf den Partner nicht mehr vorhanden ist, bleibt Ihr dann noch bei dieser Person? Wenn sonst alles weitere ok ist und der Alltag funktioniert?
******Fun Frau
776 Beiträge
Zitat von *******ing:
Frage an ALLE:
Wenn sonst alles weitere ok ist und der Alltag funktioniert?

Ich hatte immer höhere Ansprüche wie "wenn der Alltag funktioniert".... Das wäre für mich keine 20 Minuten Grund zu bleiben 🙈

Liebe, Vertrauen, Achtung und Respekt sollte da sein...... Funktionieren muss mein Auto 😉
Ich hatte vor einiger Zeit ein Treffen mit einem Ex-Lover aus jungen Jahren, den ich damals unglaublich attraktiv fand.
Ich war richtig erschrocken, als wir uns trafen. So sehr hatte er sich äusserlich zu seinem Nachteil verändert.

Lieber TE,

es ist etwas bedeutend anderes, jemanden nach vielen Jahren wieder zu treffen und plötzlich unerwartete Veränderungen festzustellen, die in deinen Augen zum Nachteil zu reichen, als mit jemandem zusammen als Paar älter zu werden. Die Veränderungen folgen quasi unmerklich, schleichend … da fallen ein paar Kilo mehr hier und da, Falten, das Grauwerden der Haare einfach nicht auf. Natürlich nur, solange man sich wirklich noch liebt und nicht schon längst in die Kirschen von Nachbars Garten späht.
Zitat von *******ing:
Frage an ALLE:
"Wie lange gebt Ihr einer solchen Beziehung noch Zeit?"
oder anders, wenn bei einem der beiden die Lust auf den Partner nicht mehr vorhanden ist, bleibt Ihr dann noch bei dieser Person? Wenn sonst alles weitere ok ist und der Alltag funktioniert?

Da kannst du niemanden Zeit geben. Ändert sich eh nix. Meines Erachtens blockiert dann eine Seite.
Jemand passendes suchen, der wirklich zu einem passt. 🙄😁
Aber ja, ich würde eine funktionierende Lebenspartnerschaft immer über den Sex in der Beziehung stellen.

Als erstes solltest du ganz offen mit deiner Partnerin sprechen; dazu musst du deine Komfortzone verlassen. Nicht einfach, aber machbar (spreche aus eigener Erfahrung).

Gib ihr Zeit, alles zu verdauen.

Es kann dabei seehr Überraschendes herauskommen; du kannst sie regelrecht befreien durch wirklich offene Gespräche. Was brauchst du, was macht dich an; was braucht sie, was macht sie geil...

Solltet ihr geststellen, dass ihr absolut kein Interesse mehr an euch habt, gibt es dennoch Möglichkeiten, Lösungen zu finden. Wenn euch aneinander noch was liegt, natürlich.

Es gibt viele Möglichkeiten, die von serieller Monogamie bis zum „kontrollierten Fremdgehen“ im Swingerclub reichen.

Bei einem neuen Partner ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich die Geschichte einfach wiederholt...
********2010 Frau
615 Beiträge
Menschen verändern sich natürlich im Laufe der Jahre, haben viel erlebt, durchgemacht und mitgemacht...liebe TE, hast du dich selbst einmal gefragt, wie der Ex-Lover dich vielleicht gesehen hat? auch du wirst dich verändert haben und vielleicht hat auch er sich erschrocken, was so passiert mit der Haut zum Beispiel über die Jahre...ich möchte dich nicht persönlich angreifen, aber die Medaille hat immer zwei Gesichter...wenn er altert, tust du es auch *zwinker*
hat man nach 30 Jahren zum Beispiel eine schiefe Nase, braun gebrannte Falten und Krähenfüße, ist man dann ein schlechterer Mensch geworden?
ich stelle mir vor + was wäre wenn....nette hypothetische Hirngespinste, die man nie erfahren wird, weil man es nie umgesetzt hat aus div. Gründen....dem muß man nicht hinterherweinen, irgendwann ist es für alles zu spät...stell deine eigentliche Frage mal Paaren, die 50 Jahre Ehe hinter sich haben...Antwort: nein, die Liebe läßt diese Art der Oberflächlichkeit nicht zu...ja Körper verändern sich mit der Zeit, ein ganz natürlicher Akt der Natur...sei es das normale Altern, eine Geburt, ein Unfall, eine OP...aber das passiert bei jedem Menschen, bei jedem Paar...wie heißt es so schön: Liebe kennt keine Grenzen....und Falten....


*hutab*
****sa Frau
65 Beiträge
Zum Glück kenne ich das nicht, dass ich keine Lust mehr auf meinen Partner habe nach vielen Jahren. Im Gegenteil mein Partner ist mein Suchtobjekt, muss die Liebe machen😁, denn auch bei perfekten Körpern stelle ich bei Sexpartnern oft ziemlich schnell sexuelle Langeweile fest. Obwohl mich mein Partner mit doch einigen Kilos mehr gleich sexuell begehrt hat, stelle ich an mich selber den Anspruch Disziplin bezueglich Körpergewicht u Pflege an den Tag zu legen um für ihn attraktiv zu bleiben.
Anziehungskraft durch Selbstannahme
Zitat von ****ane:
Partner/in reizt körperlich nicht mehr: Wie damit umgehen?
Partner/in reizt körperlich nicht mehr. Kennt ihr das?
Wie geht ihr damit um, wenn der Partner/in sich körperlich so sehr verändert, dass ihr keine Lust mehr habt? Oder lässt die Liebe das nicht zu?
Grundsätzlich finde ich dieses Thema sehr komplex, weil es einfach viele Gründe dafür geben kann, dass man glaubt, der andere reizt einen körperlich nicht mehr.
Aber eine Regel gilt fast immer: Wenn sich jemand selber mag oder annimmt, wie er ist, dann bekommt er das gespiegelt. Da kann es vorkommen, dass eine hübsche schlanke Frau weniger anziehend wirkt, als eine mollige Frau, die mit sich im Reinen ist ... *huebschmach*
Also ich bin auch seit 3 Jahren in einer offenen Beziehung und hab keinen Sex mehr mit meinem Freund.
Er war aber äußerlich nie der Typ, für den ich geschwärmt hätte, es war der Charakter mit dem ich etwas anfangen konnte.
Wenn sich jemand selber mag oder annimmt, wie er ist, dann bekommt er das gespiegelt. Da kann es vorkommen, dass eine hübsche schlanke Frau weniger anziehend wirkt, als eine mollige Frau, die mit sich im Reinen ist ... *huebschmach*

Du hast Recht, nur weil eine Frau hübsch (was immer das ist) und schlank ist, ist sie noch lange nicht anziehend. Allerdings gibt es hinreichend viele Menschen, die mollige Personen (m/w) zumindest sexuell nicht anziehend finden egal wie sehr die mit sich im Reinen sind.
Zitat von *********le_M:
Wenn sich jemand selber mag oder annimmt, wie er ist, dann bekommt er das gespiegelt. Da kann es vorkommen, dass eine hübsche schlanke Frau weniger anziehend wirkt, als eine mollige Frau, die mit sich im Reinen ist ... *huebschmach*

Du hast Recht, nur weil eine Frau hübsch (was immer das ist) und schlank ist, ist sie noch lange nicht anziehend. Allerdings gibt es hinreichend viele Menschen, die mollige Personen (m/w) zumindest sexuell nicht anziehend finden egal wie sehr die mit sich im Reinen sind.

Ist Normalgewicht (also nicht-schlank) schon mollig? Ab wann ist Frau mollig?
Und doch, es gibt Männer, die definitiv auf schlanke Frauen stehen, aber eine Frau mit etwas mehr Gewicht einer langweiligen Schönheit vorziehen würden. (nein, nicht alle schönen Frauen sind langweilig)
Aber klar, hier stimme ich dir zu, jeder hat da seine individuelle mollig-Schmerzgrenze. *g*
Wir haben untereinander wenig sex daher suche wir gemeinsam ein Paar
für Partnertausch
Ich würde es nicht am Sex festmachen, ob ich mit jemanden zusammenbleibe.

Wenn ein Paar lange zusammen war, teilt man schon sehr viel miteinander, hat gemeinsam studiert, Kinder großgezogen, Haus gebaut, Urlaube verbracht und krasse Situationen erlebt. Manchmal zeigt man sich gegenseitig die neu hinzugekommenen Falten und lacht gemeinsam darüber, dass Altern nichts für Weicheier ist *mrgreen*

Das ist für mich eine Lebenspartnerschaft.


Ob nun Sex noch zu dieser Lebenspartnerschaft dazugehört oder nicht, ist in meinen Augen ein ganz anderes Thema.

Wie schon geschrieben, kann man sich als Paar arrangieren und kann auch noch nach 30 Jahren die Dinge revitalisieren.
Viele verzichten auch völlig auf diesen Teil der Beziehung oder leben ihn mit dem nötigen Anstand und Respekt dem Partner gegenüber anders aus.

Wenn dir der Mensch wirklich viel bedeutet, dann kann Sex (oder das Fehlen desselben) dich kaum aus der Bahn werfen.

Wichtig ist nur, dass man drüber spricht, so dass sich keiner von Beiden schlecht fühlt deswegen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.