Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Single-Urlaub
5333 Mitglieder
zur Gruppe
Junge Swinger Österreich
2281 Mitglieder
zum Thema
Erstes Date: Wie löst ihr die Frage nach der Rechnung?449
Vielleicht kennt ihr die Situation: Das Date im Café nähert sich dem…
zum Thema
Wer bezahlt beim 1. Date?448
Ich weiss, das Thema ist schon x-fach diskutiert worden.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wer zahlt beim 1. Date?

*****ess:
und verachte sie.
Für mich ist das nur eine Ausrede für "sich aushalten lassen".

Uiiii. da sind jetzt für mich viele Baustellen!

Ich verdiene gut - bin selbstständig - finanziell unabhängig etc...

niemand braucht mich auszuhalten.

Aber ich suche auch nicht jemanden, der es nötig hat, sich aushalten zu lassen!

Wir reden ja von einem Restaurantbesuch... okay, lasst mich mal rechnen...

2 Personen, 3-Gänge-Menü mit Getränken... in meiner Gegend bist Du locker unter 100 € dabei....

sorry, wer das Geld nicht übrig hat, ist und wird nicht mein Partner.

Weil... dann müsste ich in Zukunft auf zu viel verzichten, oder immer bezahlen ... es würde einfach nicht passen.
@novotna
Du hast völlig recht!

Wobei ... beim edlen Tröpfchen Wein könnten es glatt mehr als € 100,00 werden. Aber auch als Selbständiger verlange ich nicht einen Bewirtungsbeleg --- na ja, meistens nicht! *g*
Es soll Männer geben, die das Geld übrig haben, aber es nicht zahlen wollen.
Und es wird Männer geben, die notfalls ihr Konto überziehen um das Essen zu zahlen...

Ich verachte niemand. Es gibt für Frauen ja auch die passende Männer dazu. *zwinker*

Eine Frau, die meint ein 3 Gänge Menü wäre ein aufregendes 1. Date, wird aber sicherlich eher nicht meine Partnerin *aetsch*
Ich "spiele" mit Bekannten oder auch alleine im Restaurant gerne mal raten: Kennt sich das Pärchen dort am Tisch oder ist das ein "Erstdate"?
Manchmal quälen sich zwei Personen unglaublich miteinander ab ....

Schon aus diesem Grund würde ich bei einem ersten Daten niemals einen Ort wählen, von dem nicht beide sehr schnell flüchten können, falls es gleich beim zu Beginn klar ist, dass da keine Sympathie aufkommen wird.
(Hat nichts mit Attraktivität, Erhaltenszustand, Fingernagellänge etc. zu tun - mit manchen Leuten ist einem beim ersten Blick oder nach den ersten gewechselten Worten klar - das wird niemals der Beginn einer wunderbaren Freundschaft .... Betrifft beide Seiten.)

Also mehrgängige Dinner erst später, wenn beide wissen das sie sich dabei auch gut und entspannt unterhalten können - und das Essen genießen. Da kann man die Bezahlfrage auch einfach im Gespräch klären.

Ich möchte eigentlich bei einem ersten Date am liebsten spazieren gehen, damit scheine ich aber eine völlige Exotin zu sein, nach den Reaktionen, die ich meist auf so eine Anfrage bekomme, zu schließen. Ein Kaffee und/oder ein Eis später ist ja damit nicht aus der Welt ....
*********smile:
Ich möchte eigentlich bei einem ersten Date am liebsten spazieren gehen, damit scheine ich aber eine völlige Exotin zu sein, nach den Reaktionen, die ich meist auf so eine Anfrage bekomme, zu schließen. Ein Kaffee und/oder ein Eis später ist ja damit nicht aus der Welt ....

Genau das habe meine Exfrau und ich beim ersten Date auch gemacht. Nur dass ich danach zu feige war sie noch auf ein Getränk einzuladen.
Da war es dann nur ihrer Hartnäckigkeit zu verdanken, dass wir uns noch mal getroffen haben *zwinker*
Da ist sie dann allerdins bei mir spontan vorbeigekommen und somit gab es auch keine Frage wer zahlt.
Also es geht auch völlig kostenneutral *zwinker*
******lyM:
Also es geht auch völlig kostenneutral

Grien ... das war nicht die Zielstellung.
Ich komme mir bei so einem "Kaffeedate" oder schlimmer nur stets wie in einer Art Bewerbungsgespräch vor. Biete ... Suche ....

Also im Laufen geht das wesentlich lockerer ...

Sorry für Offtopic
*zumthema*
*****ess Frau
18.675 Beiträge
*********smile:
Ich möchte eigentlich bei einem ersten Date am liebsten spazieren gehen, damit scheine ich aber eine völlige Exotin zu sein, nach den Reaktionen, die ich meist auf so eine Anfrage bekomme, zu schließen.

Damit bist du nicht alleine.

Wenn mich ein Mann fragt, ob wir uns treffen wollen - ohne was konkretes zu nennen - dann schlage ich i.d.R. auch einen Spaziergang vor, wenn es die Jahreszeit und das Wetter erlaubt.
Ich habe das auch schon einige Male so praktiziert: ein Spaziergang im Park, zwischendurch kann man sich ja auch auf eine Bank setzen und reden.
Einmal hatte ich ein Date als Picknick an einem See. Er hatte die Decke und Getränke mitgebracht. Und ich habe was zu essen gemacht (Sandwiches, selbstgemachte Hackbällchen und Gemüsestückchen). Das war auch ganz schön. Ein Date zu einem gemeinsamen Museumsbesuch ist auch was schönes; da hat man gleich was, worüber man sich unterhalten kann. Und es kommen keine oder nur geringe Kosten auf.

Wenn man einen Mann auf finanzielle Kompatibilität überprüfen will, ist ein 3-Gänge-Menü natürlich gut geeignet.
Mir sind die Finanzen eines Mannes nicht wichtig, wenn es um die Liebe geht. Meine Liebe kann eh niemand erkaufen.
och nööö
*****ess:
dann schlage ich i.d.R. auch einen Spaziergang vor, wenn es die Jahreszeit und das Wetter erlaubt.

wenn es nur so eine "Schön-Wetter-Tussi" ist, dann verzichte ich auch auf (m)eine Einladung zum Edelitaliener mit Kaminfeuer...

Ich mag eher den Typ Frau, der zu allem zu gebrauchen ist *zwinker* mal rustikal - mal chic-- dann bin ich auch gerne der Einladende...
*****ess Frau
18.675 Beiträge
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich es ablehnen würde.
Es ist nur so, dass bisher (so weit ich mich erinnere) noch nie ein Mann den Vorschlag zum Spazierengehen gemacht hat. Das kam dann immer von mir. Und bei - 20°C oder strömendem Regen oder Sturm habe ich eben von mir aus noch nie einen Spaziergang vorgeschlagen. Aber so ein Vorschlag könnte ja auch gern mal vom Mann kommen. Aber die sind meist einfallslos und fragen nur: Wollen wir uns mal (z. B. nächste Woche) treffen? Ohne was konkretes zu benennen. Warum muss ICH mir denn immer einfallen lassen, wie und wann und wo man sich treffen könnte? Ich hab doch keine Ahnung, ob dem Herrn vllt. was bestimmtes vorschwebt.
ok..
beim nächsten Schei...wetter mit - 20 Grad Sturm und Schnee werde ich mich bei dir melden *g* Auf die Hackbällchen bin ich sehr gespannt!!!!

Im ernst, das war auch nicht persönlich gegen dich gerichtet --- aber so Schicki-Micki-Treffen mag ich halt nicht unbedingt und schon gar nicht zum Anfang eines Kennenlernen-- Da beeindruckt mich schon ein Treffen unter Minimalbedingungen, obgleich das natürlich ein weiteres Treffen beim Edel-Italiener nicht ausschliesst. So rum ist es für mich eben interessant - aber anders eben nicht. Erst zum Gourmet-Tempel und bei Regen-Stur nicht vor die Tür gehen das wäre nichts für mich. Das wollte ich damit im Grunde sagen.
*****ess Frau
18.675 Beiträge
*top*

So sehe ich das auch. Wer sich auf ein einfaches Niveau einlassen kann, der kann einem dann auch mehr wert sein.

Erinnert mich gerade an Kitschromane, wenn ein Millionär herausfinden will, ob die Dame auf ihn oder nur auf seine Kohle steht. lo
wir haben somit
... 100%ige Übereinstimmung .. ich freue mich auf deine Hackbällchen auf einer Bank, bei -20 Grad und Schneegestöber *zwinker*
*****ess Frau
18.675 Beiträge
Du hast aber nicht berücksichtigt, dass viele andere Punkte NICHT übereinstimmen.
***sy Frau
12 Beiträge
Alte Schule
An die "ladyliken" Damen, die darauf bestehen eingeladen zu werden: Wann immer das Thema "alte Schule" aufkommt frage ich mich was eigentlich aus "alten Werten" wie Bescheidenheit und Zurückhaltung geworden sind? Nicht dass ich ein großer Fan verstaubter Konventionen wäre ^^

Eine andere Frage, die mich beschäftigt ist, wann wir eigentlich das berühmte Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen verloren haben? Muss es für alles Regeln geben oder ergeben sich die Lösungen für vermeintliche Probleme nicht eher in und aus der Situation heraus, wenn man dann tatsächlich mit dem anderen Mensch umgeht?

Mich hat dieses anfangs unflexible Beharren darauf zu bezahlen bei den ersten Treffen mit meinem Mann sehr gestört - ich find steife Prinzipienreiter schrecklich unentspannt =) Meiner Meinung nach behindert der Fokus auf angebliche männliche/weibliche Rollen, Schulen und Regeln den Einsatz des eigenen Bauch- und Fingerspitzengefühls.
Wer sonst ??
Natürlich der Mann... !!
Doch es wäre schön zu sehen wenn die Frau auch bereit wäre dazu, und es nicht selbstverständlich findet das der Mann zahlt.
Zeigt einfach eine gewisse Höflichkeit und anstand.
Und da wird auch die Frau sofort interessanter, denn sie zeigt das sie sich nicht abhängig von dem Mann ist und auf ihren eigenen Füssen stehen kann.
LG
Bei dem Wetter muss man sich abkühlen :)
PS: Hundedaddy
*********a_sl Frau
49 Beiträge
Nix für ungut..
Alsterkoenig:

Zahle immer für beide ...
... und zwar sehr gerne.

Und zwar so: Der Dame sagen, dass ich mal für kleine Könige muss. Am Tresen so bezahlen, dass sie es nicht sieht. Dann hole ich aus der Küche die dort zuvor hinterlegte Rose ab, gehe an den Tisch zurück und bedanke mich bei ihr für den wundervollen Abend. *roseschenk* (Natürlich auch, wenn man weiß, dass man sich nicht verabreden wird!)

Nix für ungut.. aber hier gehts ums 1. Date..

Wer bei so einem Treffen schon solch ein großes Fass aufmacht, den möcht ich persönlich gar nicht mehr treffen.

Einer kam beim Date im Anzug und Kravatte (obwohl Misjö im Pflegebereich arbeitete, also nicht nach der Arbeit in den vorgeschriebenen Klamotten zum Date kam) und brachte mir nen mords Blumenstrauß mit (mit gräßlicher Folie^^). Wohl bemerkt, es war das 1. Date und wir kannten uns vorher nicht! Er fühlte sich in den Klamotten sichtlich nicht wohl, war ständig am rumzuppeln.. *schiefguck* Man kann sich ja nicht einfach durch Kleidung in eine Rolle pressen, die einem mindestens 5 Nummern zu groß ist. Ok, das Date ging noch wegen mindestens 10 anderen Gründen sowas von nach hinten los - ein absolutes Paradebeispiel wie Mann es nicht machen soll^^ *fiesgrins*

Solch minutiös geplanten Dates (--> versteckte Rose hinter der Theke..) mag ich gar nicht. Genauso schlimm, wie wenn jemand "besonders charmant" sein will, und dem wandelnden Rosenverkäufer beim Date einen Teil seiner Auslage abnimmt und mir schenkt.

Ich bevorzuge da dann doch eher Authentizität.
Und erwarte nicht, dass da jemand den Hampelmann macht oder Saltos schlägt.

Vllt finden "ältere Semester" den überengagierten Rosenkavalier überaus bezaubernd, aber ich kann dem nichts abgewinnen.


PS:
Wenn wirklich jemand sich kurz "für kleine Könige" entschuldigt bin ich wohl schneller weg (und hab meinen Part bezahlt) als dass das "Königskind" von seinem Thron wieder zurück ist. Gibt ja wirklich Leute, die solche Phrasen benutzen, da schauderts mir..


*smile* ..genug OT^^
*******lla:
Ich bevorzuge da dann doch eher Authentizität.

Ich auch...

aber ich erwarte einen Kavalier alter Schule... gerne im Anzug, wenn er sich darin wohl fühlt!

Mein jetziger Partner hat mich auch mit Champagner und einer Rose empfangen... und ja, es schmeichelt irgendwie.

Mir jedenfalls - aber das mag auch eine Altersfrage sein.
*********a_sl Frau
49 Beiträge
Das eine muss das andere ja nicht ausschließen, im Gegenteil. Aber wenn es so gar nicht passt.. oh weh..
*******h72 Frau
5 Beiträge
Das ist unterschiedlich aus meiner Erfahrung. Ich wurde schon oft eingeladen, dann wiederum auch nicht.
Hängt eventuell vom Mann und vom Dateverlauf ab. Meist zahlen die Männer, wenn Sie sich richtig wohl fühlen und Spaß am Date haben.
Ich würde aber nicht erwarten, dass ich jedesmal eingeladen werde. Ich zahle auch gerne mal selber.
Definitiv getrennt. Ich bestehe drauf. Bzw. ich rechne auch gar nicht damit, dass Mann für mich zahlt. So gehört es sich nicht, es sei denn, Frau wartet auf den Passenden, um später ausgehalten zu werden.


****tna:
Mir jedenfalls - aber das mag auch eine Altersfrage sein.

Keine Altersfrage, sondern eine Frage der Werte. Ich gehe sehr oft auch mit Frauen aus und ja, einige Damen warten förmlich drauf, eingeladen zu werden! Das mache ich dann schon aus Prinzip nicht! Hat für mich einen ziemlich billigen Touch irgendwie. Und oftmals bin ich auch froh, doch kein Mann zu sein, sondern eine bisexuelle Frau, die solches nur ab und an erlebt. Wär ich ein Mann, hätte ich das wohl ständig an der Backe- diese Erwartungshaltung, dass ich zahle! Wieso auch? Das ist doch gerade das erste Date und wir kennen uns auch null. Das soll zu nichts verpflichten.
Mir ist es ehrlich gesagt auch völlig egal, wer was über uns in einem anderen Land sagt. Andere Länder sind größtenteils gar nicht so weit entwickelt, wie wir. Hier sind Mann und Frau in der Regel arbeitstätig und gleichrangig. Und schließlich hat frau dafür auch gekämpft.

Dennoch finde ich, dass man durchaus für einen anderen zahlen darf, wenn das Date außergewöhnlich gut war und man das Gefühl hat, dass es einfach passt. Nun erachte ich es auch da nicht als selbstverständlich, dass der Mann zahlt. Frau kann auch den Mann einladen, wenn es so super toll war.
Im Übrigen können die wenigsten Leute angemessen und mit Stil zahlen. Meist führt das doch eher zu Diskussionen á la: "Ich lade dich ein."- Oh nein, nicht nötig, ich zahle selbst."- "Oh nein, das ist schon OK, ich zahle..." bla bla und die Kellnerin steht dabei. Geht gar nicht! Oder, was mir auch öfter passiert ist, wenn man mit einem Mann ausgeht und dann am Ende ein: "Also, wenn du willst, kann auch ich alles zahlen." kommt. Rote Karte!
Wer zahlen will, macht das und zwar ohne den anderen zu involvieren. Das ist ein wahrlich echtes Einladen vom ganzen Herzen. Und das ist mir selbst übrigens nur 1x passiert: da war ich mit einem Mann essen, der die Rechnung ohne mein Wissen beglichen hat. Und ohne mich danach zu fragen.

Ich selbst handhabe das auch so, wenn ich einen Mann einladen möchte: wir gehen essen und ganz am Ende gehe ich noch "schnell mal auf die Toilette" und dann komme ich zurück: "So, wir können jetzt gehen. Alles erledigt, du bist eingeladen." *zwinker*
Vor über 15
Jahren, als ich mein 1. Onlinedate hatte, damals noch über eine normale Partnerbörse, entpuppte sich während des Gesprächs, dass er verheiratet war. Er wolle mal schauen, ob sich was "besseres" finde, sagte er und bestellte ein 2. Glas Wein, ohne mich zu fragen. Als dann die Rechnung kam, sagte er: du verdienst genug, du kannst auch selber bezahlen und überliess mir auch die Rechnung für das nicht bestellte Glas Wein. Wie kleinkariert...! Als wir die Bar verliessen, fragte er, ob er mit zu mir dürfe...
Auch ohne ein Bezahlen der Rechnung hätte ich ihn nicht mitgenommen. Aber so geizige Männer, die - ohne selbst besuchbar zu sein - jemanden besuchen wollen und dann nicht bereit sind, das Glas Wein zu bezahlen, das sie bestellt haben, will ich auch ohne Sex nicht in meiner Wohnung haben....
*********a_sl Frau
49 Beiträge
Calluna:
So gehört es sich nicht, es sei denn, Frau wartet auf den Passenden, um später ausgehalten zu werden.

Lach.. also das eine hat mit dem anderen gar nix am Hut.
*******lla:
Lach.. also das eine hat mit dem anderen gar nix am Hut.

Anders gefragt: wieso ist es dann einer Frau so wichtig, dass der Mann beim 1. Date zahlt? Was sagt das tatsächlich aus?

Jetzt kommt gleich wieder was von "gentleman" und "alte Schule" und, und...
Ich stehe nicht auf "gentle" und habe es gern bisschen "rude" *baeh* und "alte Schule" hört sich nach "alt" an und ich will keinen alten Mann *zwinker*
ich habe die Erfahrung
gemacht, dass grosszügige Männer auch im Herzen grosszügig sind..
ich habe die Erfahrung gemacht, dass grosszügige Männer auch im Herzen grosszügig sind..

Und das gilt nicht für Frauen?
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.