Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Singles Berlin
2346 Mitglieder
zur Gruppe
Junge Swinger Österreich
2296 Mitglieder
zum Thema
Häufiger Partnerwechsel - Wie kommt man da raus?69
Mich beschäftigt zur Zeit ein Thema sehr. Und zwar geht es darum, das…
zum Thema
Befriedigt ihr euch als Singles gerade häufiger selbst?34
Wie reagiert als Single auf die durch die Coronakrise erzwungene…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wie gestaltet Ihr euer Single-Leben?

***an Frau
11.002 Beiträge
Im Alter gibt es jedenfalls oftmals wichtigere Dinge, auch als Single.

Na ja, kommt darauf an aus welcher Perspektive das betrachtet wird.

Wem Sexualität wichtig ist, da wird diese im Alter und speziell im Singleleben zu einer wichtigen Komponente.

Singleleben und Ausscheiden aus dem Berufsleben erfordert schon eine besondere Strategie beides so zu gestalten, dass es Körper, Geist und Seele gut geht. *g*
******lli Mann
60 Beiträge
Na...
so ein Singleleben hat vor und Nachteile.... Ich wünsche mir zwar was neues aber bin auch nicht verzweifelt am suchen. Hab zwar ne "Poppbeziehung" aber das füllt mich nicht ganz aus....
Als Selbstständiger und Alleinerziehender Vater ist das mit der lieben Zeit auch so eine Sache. Denke allerdings wenn man am verzweifeln ist und unbedingt jemand sucht wird das eh nichts.... Wenn dann muss das einfach so.... krabumm machen. So das Gefühl "hier fühl ich mich wohl" und mit Glück kommt das Gefühl "ich bin zuhause"
*******965 Frau
2.913 Beiträge
Ich war 24 Jahre verh. - hatte immer viel Rummel- mit Kindern, Beruf, Haushalt, Ehrenämter etc.
Jetzt bin ich seit einiger Zeit allein- und ich genieße es!

Und sorry- wenn hier jemand sagt, ein Single hat niemanden zum Reden- dann stimmt da etwas nicht.
Es gibt genügend Leute, mit denen man reden kann!
Dafür hat man Freunde, Kollegen, Verwandte (je nachdem, welches Thema)

Und ganz ehrlich: dem ewigen Stress mit dem Partner trauere ich keinen Moment nach. Denn mit etwas Abstand klappt das "Miteinander-Reden" auch mit ihm wieder viel besser.

Um nicht einsam zu werden/sein, muss man sich schon ein gewisses "soziales Netzwerk" aufbauen. Wer sich im Schneckenhaus verkriecht, ist meiner Meinung nach selber schuld.
Was aber auch nicht heißt, dass man als Singel seine Freizeit noch intensiver füllen muss als zuvor- oder sich auf "Netzwerk-Leute-Suche" machen muss.. aber man sollte schon ein wenig offen sein- kommunikativ- gesellig.
Dann kappt das bestens mit dem Single-Dasein.

So ist zumindest meine derzeitige Einstellung. Ob ich in einigen Jahren immer noch so denke, weiß ich natürlich nicht.
Ich bin ein bunter Vogel ...
... in meinen Kreisen und das genieße ich sehr.

Mir gefällt das Wort "Single" nicht und würde mich als solches nie bezeichnen. Ich bin eine Frau die ein Leben hat. Dieses Leben gehört es zu gestalten, zu fühlen, zu genießen mit allen Sinnen. Eine Frau die einen Partner an ihrer Seite hat oder natürlich auch ein Mann, der eine Partnerin an seiner Seite hat, haben beide jeweils ein Leben, welches gestaltet werden will.

Ich finde, mehr gibt es zu dem Thema nicht mehr zu sagen.

Lieben Gruss,
*g*
24 stunden sind zu wenig
Also als single lässt sich der tag leichter gestalten und man kann so viel machen ohne kompromisse einzugehen. Das ist wunderbar, denn das leben hat soviel zu bieten, sodass man sich nichts verbieten lassen sollte, denn das hat man sich nicht bieten zu lassen. *g*
..ich genieße es, kann machen was ich will, mit wem ich will und wann ich will.
Nach Ewigkeiten hat mich eine Bekannte spontan in die Disco geschleppt, es wurde doch etwas spät bzw. früh, bin es nicht mehr gewohnt aber man gewöhnt sich an sowas ja schnell.
Diese Freiheit hat auch was, bis die passende Frau mal da ist.
Danke......
..........für den Ansporn!
..danke lieber ihr, die MICH angespornt hat.
Der Gedanke war schon da, aber es fehlte eine Kleinigkeit.
Ein lieber Tritt... lach...
****rd Mann
514 Beiträge
Das ist irgendwie ne merkwürdige Frage.

Ich gestalte mein Alltag nicht sehr viel anders, als in einer Beziehung. Klar ist, dass die ganzen Beziehungsmomente wegfallen, aber ansonsten ist es genau gleich.
Also...
ich bin so ein Single, der keine Zeit für gar nichts hat, außer sein Single- Leben *g*

Ich war so lange vergeben, die Zeit bzw. Beziehung habe ich auch gebraucht, sie war wichtig in meinem Leben, richtig zu der Zeit, alles gut und schick und die Erinnerung mag ich nicht missen.
Nur das Kapitel, was vor seit nun über einem Jahr (Wow... WO ist die Zeit hin?!) begonnen hat, ist lebenswert, ohne Gleichen. Ganz anders als in der Beziehung. Ein ganz anderes Verhältnis von Arbeit und Freizeit, Freunden und Liebe/Sexualität/"anderes" *g*
Ich kann mich nicht an einen gelangweilten Tag erinnern. Wenn, dann chille ich wirklich eins weg auf der Couch, weil ich breit bin von den Unternehmungen. Und das wären früher so Momente in Zweisamkeit gewesen- jetzt bin ich alleine und es geht mir so gut damit. Ich bin einfach innerlich in einem unheimlichen Gleichgewicht, was diese Lebensphase mir gebracht hat. Lotet sich das in einer unglückliche Schiene aus, weil Mensch nicht ewig alleine sein kann usw. , dann gehe ich dem nach. Bis dahin lebe ich aber diese Einstellung aus, dass man nicht zwingend vergeben sein muss, um sein Leben zu lieben *g*

Habt Spaß! *g*
Denn werde ich haben..........
..........doch wahrscheinlich leider nicht mit dir, oder?


Also wenn das ehrlich gemeint ist snowflakes, dann gefällst du mir allein anhand deiner Aussage schon.

Ein Lieber dankt.
Lebensräume
Hm..ist ja scheinbar alles ganz schön...so als Single Leben zu können.

Habe die ganzen 80er und bis mitte der 90er eine richtig gute Zeit gehabt.

Habe genau das gemacht, worauf ich Lust hatte. Motorräder, Auto,s...alle möglichen Hobby,s....Disco..

Aber dann hat man Familie..und auch das kann eine gute Sache sein.

Blöd nur...wenn man genau diese Grundlage entzogen bekommt. Wenn einem dieses Familienleben entzogen wird.

Und dann umschalten auf den fröhlichen Single...

Wer so etwas kann..Glückwunsch...ich habe 3 Jahre gebraucht...um mich wieder wohl zu fühlen.

Mache jetzt wieder worauf ich Lust habe...

Ist sicher auch so eine Geschichte mit dem Alter.. mit ca 20-30 hat man andere Vorstellungen vom idealen Leben..
*******965 Frau
2.913 Beiträge
hm.. mag sein.. ja.
Aber bei mir wars z. B. so, dass ich immer einen gewissen Freiheitsdrang hatte- und mich dann in der Ehe eingeengt fühlte.
Ich kam vor lauter Kinder, Haushalt, Arbeit, Verwandtschaft, Verpflichtungen, Feste, backen, putzen etc. kaum noch dazu, MEINE Bedürfnisse auszuleben.
Dann kam Streit und Krise dazu- und die Sehnsucht nach einem Ausbruch aus diesem Zwangs-Korsett.

Jetzt habe ich meine Freiheiten - und es ist gut so.

Es stimmt aber schon- natürlich gibt es auch Momente, in denen mir der Rummel abgeht. Aber wenn ich mich im Allein-Sein mal nicht gut fühle, dann gehe ich "unter die Leute"- verabrede mich- treff mich mit Freunden oder Verwandtschaft bzw. unternehme eben etwas.

Es dauert eine Weile, bis man dieses "neue Leben" organisiert hat- bis man das Verhältnis zu den Kindern wieder als "gut" empfindet und eine gute Lösung gefunden hat.

Aber dennoch: für mich war der Schritt richtig.
Aber das empfindet natürlich jeder anders.

Und ich kann mir auch vorstellen, dass es für die "verlassene" Person schwerer/anders ist, als für die Person, die ging.
Vieles kann man mit dem richtigen Partner ja auch gemeinsam unternehmen wenn die Interessen passen.
Gewisse Freiräume finde ich wichtig, damit man sich überhaupt noch was zu erzählen hat, vor allem damit der Partner niemals "selbstverständlich" wird, dann war es das mit dem Feuer.

Doch meine längere Singlephase von 7 Jahren (mit Unterbrechungen) war wichtig um für mich rauszufinden was gefällt MIR eigentlich ?
Und wo bin ich nur mitgelaufen ihr zuliebe ?

Mancher Single aber übertreibt, habe oft das Gefühl da wird der Tag einfach mit allem Möglichen vollgestopft um gar nicht dazu zu kommen den Partner zu vermissen und sich dann eingeredet man wäre glücklich.

Gut, wer eh nicht der Typ für Kuscheln ist oder nicht viel Sex BRAUCHT, kann sehr viel über Freunde etc. abfangen, aber mir z. B. fehlt doch viel Schönes was ich dort nicht bekommen kann.
*******965 Frau
2.913 Beiträge
hmm... ich kenne eigentlich niemanden, der Sex / Zärtlichkeiten etc. NICHT braucht.
Braucht das nicht jede/r?

Aber auch das kann ein Single doch haben.
Es gibt auch - ich nenne es mal - lockere, offene, freie "Beziehungen".

Der, mit dem man Sex hat- und der, mit dem man über alles redet- muss ja nicht zwangsläufig die selbe Person sein- und auch nicht unbedingt ständig am Rockzipfel hängen.

Für mich ist das Single-Leben Genuss und Freiheit (in einem gewissen Rahmen- denn auch ein Single hat Verpflichtungen und feste Strukturen)
Naja,das würde eh irgendwann vom Thema abschweifen.
Geht ja nicht drum ob es ein glückliches Singleleben sein soll.
*****non Frau
3.662 Beiträge
Geht ja nicht drum ob es ein glückliches Singleleben sein soll.

Wieso nicht?

Die Frage ist, wie gestaltet ihr euer Singleleben ... und ich lese aus der Aussage ... es kann nicht glücklich sein *nixweiss*

Zur Gestaltung gehört doch nicht nur, dass ich morgens aufstehe und abends wieder ins Bett gehe ... und dazwischen möglicherweise arbeiten gehe.

Oder hab ich da jetzt was völlig falsch verstanden?
nö, glücklich werde ich als Single niemals sein.
Aber hier geht es eher drum WAS macht man so mit dem Singleleben ?
Schlimmstenfalls packt man es so voll mit Terminen, das man vor "Verpflichtungen" keine Zeit findet fürs Date und derjenige der echtes Interesse hat betrachtet das als Ausschlußkriterium.

Nachtrag: ICH nämlich auch.
Wer möchte schon Lückenfüller sein wenn sie gerade mal nix Besseres zu tun hat ?
*****non Frau
3.662 Beiträge
@asmodeus
Mit dieser Einstellung wirst du aber nicht sehr weit kommen und vermutlich auch Single bleiben *zwinker*

Wenn es für einen selbst wichtig ist, dann nimmt man sich die Zeit. Wer sein Leben als Single komplett vollpackt, der kann mit sich selbst nichts anfangen.
Ich habe diese Erfahrung nicht bei mir selbst, aber bei meinem Exmann gemacht ... er hat vor lauter Angst vor dem Alleinsein, sein Leben mit sinnlosen Sportaktivitäten, Überstunden und von zu Hause davonlaufen vollgepackt.
Für mich gilt, dass ich sehr wohl alleine sein kann, ich fühle mich nicht einsam und geniesse es auch. Ich muss nicht immer unterwegs sein, weder real noch im Internet.

Wer nicht mit sich selbst zurechtkommt, wird immer nach Wegen suchen, um nicht alleine zu sein. Ich war einsamer, als ich noch verheiratet war *zwinker*
??
Bin 7 Jahre solo, nur so nebenbei.
Wir reden wohl aneinander vorbei, obwohl wir einer Meinung sind, kommt aber öfters vor.
*****non Frau
3.662 Beiträge
Bin 7 Jahre solo, nur so nebenbei.
Offiziell ich seit 5 und während meiner Ehe wohl nochmal gefühlte 3, nur ohne die heutigen Freiheiten *zwinker*

Wir reden wohl aneinander vorbei, obwohl wir einer Meinung sind, kommt aber öfters vor.
Wenn ich dich falsch verstanden habe, tut es mir leid.
Ich verstehe das hier nur nicht als den Thread, in dem man sagt, wie schlecht es einem als Single geht und das man das zwanghaft ändern muss, sondern auch, dass es eine tolle Zeit sein kann, wenn man sich dabei wohlfühlt und sich und sein Leben mag.
ja...irrgendwie hatte ich die letzten seiten lang auch so das gefühl hier das es um die RECHTFERTIGUNG (wofür auch immer) ging single zu sein oder eben nicht

aber weniger damit wie man sein leben verbringt , ob man der theorie der Te zustimmen könnte................
@asmodeus67
Zur "Selbstverständlichkeit" muss ich dir Recht geben, da bahnt sich schnell die Gefahr an sich auseinander zu leben.
*******_he Frau
26 Beiträge
Ich fühle mich als Single durchaus sehr wohl und benötige keine Beziehung um glücklich zu sein.
Aber dennoch wäre in meinem leben durchaus Platz für eine Beziehung.

Ich bin also niemand der eine Beziehung generell ausschließt, aber auf der suche bin ich auch nicht.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.