Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Junge Swinger Österreich
2289 Mitglieder
zur Gruppe
Youngster Nürnberg
1755 Mitglieder
zum Thema
Kennenlernen bei Tagesfreizeit / Ansprechen oder Virtuell?117
Aloha zusammen! Ich frage mich wie jeder einzelne hier neben Joy sein…
zum Thema
Welchen Wert legt ihr auf schöne Zähne?202
Beim Kennenlernen von Menschen stelle ich immer wieder fest, wie…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was macht für euch eine "gepflegte Konversation" aus?

*********blues Frau
2.940 Beiträge
Bei mir ist es wichtig, dass es fließt.
Leicht von einem Thema zum nächsten. Fröhlich darf es sein oder so richtig ans Eingemachte gehen.
Mit small talk zu Beruf und Lebenslauf kann ich gar nichts anfangen, diese Infos ergeben sich im Laufe der Zeit.
Das kommt vielleicht daher, dass sich mein Bild von einem Menschen über die Emotion formt 🤔
Ich hatte Freitag ein super *date*.
Angeschrieben und jeden Tag getextet bis wir uns Freitag trafen. Meine Angst war das uns der Gesprächsstoff ausging weil wir soviel wussten.
Beim Bowling und Billiard viel geredet.
Und danach von 23 Uhr bis Samstagmorgen um 3 Uhr.
Wir finden immer wieder spannende Themen.Die hoffe ich noch weitergehen sollen.

2. Date ist schon in Planung
*********eKiss Frau
259 Beiträge
Meine No go Themen: Ex, Politik, Corona, evtl uninteressante Themen langziehen
Meine Go Themen: Hobbys, Arbeit, Lieblingsessen/Trinken, persönliche Erlebnisse, ehrliche Komplimente, auf die Gefühle des Gegenüber eingehen oder nachfragen wenn etwas komisch vorkommt, auch etwas kommentieren was einem auffällt an dem Gegenüber. Sexuell darf auch darüber gesprochen werden, ich denke das sollte dann vorkommen wenn man sich warm ist und man merkt das ist eine Wellenlänge.

Eine gute Konversation ist für mich, wenn alles im "Flow" ist. Einfach die Themen nicht ausgehen und man kein peinliches Schweigen hat, man eben auch mal sich in die Augen schauen kann und man merkt beide genießen es. Aber ich denke, das kommt auf die Chemie drauf an, da kann man keine Masche anwenden es passt oder nicht.
Ich fände es ganz furchtbar, wenn ich meinem Gegenüber alles aus der Nase ziehen müsste und er/sie mir immer nur so knappe Antworten gäbe. Da muss ich gestehen, dass ich da auch schnell das Interesse verlieren würde.
*****ite Frau
9.031 Beiträge
Gelungen ist eine Konversation dann, wenn man sich gegenseitig abholt. Ab und zu kanns in die Tiefe gehen, aber ebenso ab und zu nur oberflächliches Rumgejuxe.
Es passt dann, wenn man sich unterschwellig Signale geben kann in welchem Modus man sich befindet und der andere diese auch versteht.
Dann "versteht" man sich buchstäblich.
Ist virtuell durchaus nicht immer unfallfrei. Konversationsleichen modern in meinem Postkörbchen *ninja**
Selektion halt. Es bleibt das über was am besten und unangestrengtesten passt.
Was soll ich mit jemanden klönen wo es nicht passt?

Anstrengend ist es, wenn jemand nur eine Schiene fahren kann. So in der Art "ich bin sapiosexuell und nur ernsthafte Gespräche, in denen ich dich ein wenig belehren kann, sind gute Gespräche." Oder die Gespräche plötzlich einseitig ohne Vorwarnung abrutschen.
Mir langt auch kein "du bist attraktiv blablubb können wir schreiben". Neugierde Null geweckt.
Ich mag es lieber erfrischend fröhlich, jedenfalls als Einstieg.
In den Genuss meiner allumfassenden Weisheit kommen meine Opfer noch früh genug *guru*
Locker flockig finde ich auch gut. Was mich stört sind Fragen aus dem Nichts, z.b. nach meinem Namen oder dem Job. Das gehört hier für mich nicht her.

Wenn Sympathie da ist, kann man gern auch über solche Dinge sprechen. Zu Beginn finde ich hier sehr angenehm, wenn es ein bisschen Smalltalk ist- aber in kreativ: Richtung, ich hab Lust auf eine *kissenschlacht* (hat mir wirklich jemand geschrieben). Da es aber schon nach der 2 Nachricht für mich auf ein 1:1 Kennenlernen hinauslief statt auf einen ungezwungenen Kontakt, hab ich's ihm gesagt. Daraufhin fand er mich nicht mehr interessant.

Na ja, wichtig ist am Ende eben auch lesen und verstehen: ich greife Forenthemen sehr gerne auf oder spreche auch Komplimente für interessante Profile aus. Ganz ohne Hintergedanken. So entsteht ungezwungen, der ein oder andere nette Kontakt.
****3or Frau
4.675 Beiträge
Ich selbst bin virtuell eine Kommunikationsbremse. So richtig flüssig wird es selten, es sei denn, ich kenne die andere Person gut.

Muss aber @*****ite im Groben Recht geben. Das Thema ist nicht so entscheidend wie das Gefühl dabei. Wenn es halbwegs flockig hin und her geht, ist es die halbe Miete. Ich kann das mittlerweile dann auch im passenden Moment beenden, also bevor es tot läuft. Das ist nämlich auch schlimm.
Wie gesagt, wenn ich am Ende denke, dass es vom feeling her ein gutes Gefühl war, kann der Inhalt ein riesiges Spektrum gewesen sein.
*********erker Mann
11.801 Beiträge
Es gibt immer wieder Menschen, mit denen läuft einfach jedes Gespräch... und da klappt auch immer wieder der Übergang vom Small Talk zu tieferen Gesprächen...
aber genauso gibts immer wieder Menschen, wo es hakelig wird. Wenn da Jemand immer nur mit Minisätzen und einzelnen Wörtern antwortet, dann kann man das auch ganz schnell beenden, da wird nichts draus.
*****nne Frau
3.256 Beiträge
JOY-Angels 
Zitat von ***se:
Was macht für euch eine "gepflegte Konversation" aus?
Mich würde mal interessieren, wie ihr euch eine gepflegte, angeregte Konversation vorstellt.

Welche Themen dürfen beim Kennenlernen nicht fehlen, welche sollte man nicht direkt ansprechen?
Gibt es Fragen, bei denen ihr direkt mit den Augen rollt oder welche, die ihr euch vom Gegenüber wünschen würdet?
Und das Wichtigste - wie haltet ihr ein Gespräch am Laufen?
Das Gegenüber antwortet nur einsilbig, ist da euer Interesse weg oder bleibt ihr dran, wenn euch jemand gefällt?

Ich habe oft die Thematik, dass auf eine Aussage nur ein Ok oder ein Schön kommt. Heißt das, es besteht kein Interesse oder derjenige ist einfach nicht gut in Konversation?

Ich freu mich auf eine angeregte Diskussion!

Weil ich tatsächlich Ausschau nach einer F+ bzw. Beziehung halte, würde ich mich zuerst gerne über die alltäglichen Dinge des Lebens unterhalten. Es sollte eine zwanglose Unterhaltung sein, ein gegenseitiges Austauschen von Informationen - kein Frage- und Antwortspiel. Wenn die Unterhaltung nur von mir ausgeht, gehe ich davon aus, dass der andere kein Interesse an meiner Person hat. In diesen Fällen lasse ich die Unterhaltung dann auch einschlafen. Ich kann ja niemanden zu einer Unterhaltung mit mir zwingen. *zwinker*

Das Thema, bei dem ich die Augen *roll*, ist die Frage, ob ich rasiert bin. Damit hat sich Mann so ziemlich ins "Aus" geschossen. Für mich gibt es beim Kennenlernen eben andere Prioritäten. Natürlich sind wir auf einer Erotikplattform, das Thema Sex ist auch für mich wichtig, aber eben nicht in der ersten oder zweiten Mail.

Im Grunde genommen, kann man sich mit mir über alles unterhalten, quasi über Gott und die Welt. Das wünsche ich mir auch von einem eventuellen Partner.
****joy Mann
48 Beiträge
Hier im JC "muss" ich erstmals ein Gespräch nur online gestalten, dass zwar eine Orientierung hat, aber nicht von Anfang bis Ende durch eine gemeinsame Problemstellung bestimmt ist, die gemeinsam online im Chat besprochen werden muss (wie zB für die Arbeit oder mit Menschen, die ich bereits persönlich/ privat kenne).

Ist Neuland für mich und hab auch schon das Eine oder Andere hier in kurzer Zeit verpatzt *traurig*

Konversation ist ja der Teil der Kommunikation, der heute meist Smalltalk heißen würde.

Der ist mit einem Menschen, den ich in seiner Mimik, Gestik, Bewegung, Stimme, Geruch und Austrahlung an sich online nicht erfassen kann, für mich seeeehr schwierig und auch dementsprechend schwierig länger aufrecht zu erhalten.

Da finde ich eher im Forum Worte, da dies ja ein gemeinsames Thema hat.

Ich freue mich immer, wenn es nach einem kurzen CM-Wechsel zu einem Treffen führt- erstmal um in ein Gespräch mit einer Person statt meiner Idee von einer Person zu kommen. Und dann wird es für mich auch erst richtig interessant, auch ob und wie weit die Chemie stimmt. Geht nicht immer, da hier ja die Entfernung oft auch hinderlich ist

Hilfreich in den ersten Schritten hier sind Informationen, die ich aus dem Profil erhalte. Auf diese bemühe ich mich anfangs einzugehen. Auch ist meist umgekehrt mein Profil und sind meine verlinkten sichbaren Beiträge in Foren angesprochene Konversationspunkte. Wenn wir über diese Punkte online nicht hinaus kommen und es auch nicht zu einem unverbindlichen Treffen führt, dann ist bei mir schnell Schluss mit der "geplegten Konversation". Wenn jemand dann noch öfter was postet, auf das ich eingehen kann, also eher Fotos mit einem humorigen Ansatz, dann geht es durch's kommentieren noch etwas länger.

Und im Gespräch beim Treffen interessiert mich zuerst die Person und die Differenz zu meiner bisherigen Idee. Der Rest ergibt sich dann ja aus der Situation.
**du Mann
1.034 Beiträge
Hallo Vause

Bezügl. der guten Konversation schliesse ich mich den Vorschreibenden an. Es muss mind. ein gegenseitiges echtes Interesse bestehen, sich ein Bild vom Gegenüber machen zu wollen. Dieses muss noch nicht vollständig sein.

Du kannst Deine ins Stocken geratenen Konversationen Revue passieren lassen: Wie waren sie, z.B. oberflächlich? Wie lange? An welchem Punkt fingen sie an, holprig zu werden? Um welche Themen ging es da? Wie haben Dir die Männer nach einer Pause zurückgeschrieben, und haben sie sich zur Pause für Dich nachvollziehbar erklärt? usw.

Das ganze geschilderte Verhalten dieser Männer weist aber für mich schon darauf hin, dass sie keinen Kontakt mehr zu Dir wollten. Dies obwohl Du ihnen Brücken gebaut hast, z.B. Fragen gestellt hast. Erklären wollten sie sich nicht. Es kann zahlreiche Gründe geben, wieso sie sich so verhielten, wie sie sich verhielten. Die Gründe können, müssen nicht mit Dir zu tun haben. Ich verstehe gut, dass es für Dich unbefriedigend ist, dass Du sie nicht kennst. Du kannst noch 1x kurz bei ihnen nachfragen nach einer Pause. Wenn nix oder nix Gescheites mehr "kommt", weisst Du Bescheid. Und wie die Kontakte mit ihnen gewesen wären, wenn sie weiter gegangen wären, weisst Du nicht.

Wenn Du genügend tolle Kontakte haben kannst, ist insofern alles gut! *g* Und dann lag es eher nicht an Dir. Es wird bei Dir wie bei jedem Menschen immer Leute geben, bei denen Du nicht verstehen kannst, wieso es mit ihnen nicht weiter geht.

Lg, alles Gute Dir! Pidu
Zitat von ***se:

Welche Themen dürfen beim Kennenlernen nicht fehlen, welche sollte man nicht direkt ansprechen?

Gerade beim Kennenlernen hat man genug über sich und das eigenes Leben zu erzählen.
Die Themen sollten nicht ausgehen.

Ich persönlich finde es sehr schräg beim Kennenlernen über Sex zu reden.
Wird dieses Thema angetastet ist das Treffen für mich hinüber, und es gibt kein weiteres.
*********ancer Frau
1.742 Beiträge
@****yn
Ich komm nicht klar auf die 4 Worte ^^
Krieg ich die per CM?
Biiitteeee *liebguck*

Gepflegte Konversation:
Fließend, weil intelligent und sympathisch mit spannenden Themen. Wer bist du und warum bist du der, der du bist?
********rlin Frau
4.012 Beiträge
Beim Schreiben hier reagiere ich in aller Regel eher ungehalten auf Fragen, deren Antwort mein Profil bereits gibt. Da ich an reinen "Sexdates" kein Interesse habe, erwarte ich von meinem Gegenüber, dass er mein Profil gelesen hat und sich für mich als MENSCH interessiert und nicht nur für irgendwelche Körperöffnungen.
Anknüpfungspunkte für ein Gespräch bietet das Profil genug. Wenn der Mann nicht ebenso offen auf mich zukommt, wie mein Profil auf ihn, dann wars das nach drei Mal hin und herschreiben für mich.
Mit einem großen Schweiger kann ich nichts anfangen.
Meine Sprache der Liebe ist Sprache. Wer also nichts zu sagen hat, der kann mich nicht für sich einnehmen. Und da ist es dann völlig egal, wie (für mich) toll der Mann aussieht.
Kein Gespräch - kein Interesse.
*******ant Frau
28.512 Beiträge
Zitat von *********n1978:
Ich hatte Freitag ein super *date*.
Angeschrieben und jeden Tag getextet bis wir uns Freitag trafen. Meine Angst war das uns der Gesprächsstoff ausging weil wir soviel wussten.
Beim Bowling und Billiard viel geredet.
Und danach von 23 Uhr bis Samstagmorgen um 3 Uhr.
Wir finden immer wieder spannende Themen.Die hoffe ich noch weitergehen sollen.

2. Date ist schon in Planung

Das liest sich toll!
Ich freue mich mal mit, *g* .
*******ant Frau
28.512 Beiträge
Ich war letztes Jahr zu einem Spaziergang verabredet.
Vorher war klar, dass wir gegenseitig nicht beuteschematisch sind, so überhaupt nicht.
Und uns gerade deswegen, so Horizont- mäßig einfach nur über "Gott und die Welt" schnacken/ uns austauschen wollten.

Kurz vor dem Treffen bekam ich per CM die Frage, welche Art Slips ich trage.
*roll*

Meine Antwort war "Baumwoll- Feinripp mit Eingriff", und dass ich das Treffen absage. (Habe das natürlich begründet!)

Reaktion:
verständnislos/ beleidigt.


Heute morgen eine CM aus letzter Nacht im Postfach, von jemand völlig Unbekanntem:

"Na, auch online? Kannst du auch nicht schlafen?"

(Nö, Mann.
Ich habe Schlafstörungen und lese in Foren/ sehe mir alte Tatorte an, bis ich wieder müde genug bin.)

Himmel!
Was verspricht man m/w/d sich davon, dass von -zig Milliarden Menschen auf der Welt zufällig (?) auch jemand anders wach ist?
Oder von den paar Milliönchen in "unserem" Club?
Worüber sollte man sich in der Situation unterhalten?
Ich check's nicht.
Selbst hier- höhöhö- nicht.
*nixweiss*
*gruebel*

Kaltaquise macht mich gesprächstechnisch einfach nur ratlos.

Und Letzterwähnter kann sich in diejenigen einreihen, die sich wenigstens ein "Sorry- bei mir funkt es nicht" ( *roll* *blabla*) erhofft hätten.
********rMit Mann
15 Beiträge
Interessantes Thema 👍

Für mich ist es Humor. Eine Person, die sich nicht zu ernst nimmt, über sich schmunzeln kann- das ist sexy.

Keine blöden Jokes oder sowas, nein richtig guter Humor.

Wenn das stimmt, stimmt der Rest auch 😊
********brav Frau
2.706 Beiträge
Guten Morgen Miteinander....

Genau mein Thema und sinieren, warum fließt bei manchen Menschen die Kommunikation und bei anderen ust es eher eine versuchte multiple choice Abfrage...

Vielleicht ist mein eigener Anspruch, in der schriftlichen Kommunikation schon mit Eloquenz, Kreativität, Charme, Witz , Humor und Inhalten/Intellekt zu Punkten, zu hoch....

Das Gespräch darf von....bis gehen....Was das Leben hakt so bietet, auch Differenzen dürfen "ausgetragen" werden...

So mancher Mensch ist aber nicht mehr in der Lage, sich langanhaltend, schriftlich auszudrücken....weil wir im
S hort M essage S ender Bereich unterwegs sind, die Sprache im Comic-Style....kurz&bündig, was nicht unbedingt mit Eloquenz zu tun hat. Sich anstrengend und bemühen....

Deshalb geniesse ich die wenigen , die schreibend bleiben.

Ich lege Wert auf eine Begrüssungs und Abschiedsfloskel....für den Tag oder den Hinweis, wenn man jetzt unterbrechen muss, ins Off geht....

Respektvolles miteinander, wenn mir am Gegenüber Mensch gelegen ist....
Ich sage dazu immer Schwingungen müssen vorhanden sein 😁
Wer locker flockig mit mir schreibt, den könnte ich interessant finden.
KÖNNTE.
Ich habe festgestellt, das Menschen mit ähnlichen biografischen und beruflichen Hintergrund eher zu mir passen. Es gibt immer Gesprächsstoff und das finde ich gut. Weil das gut klappt, bleibe ich bei dieser Art sich kennen zu lernen.
Weiter spielt die aktuelle Situation eine wesentliche Rolle um mit Personen den gepflegten Austausch zu halten.
Da wir momentan nur Personen für den Dreier suchen, darf die Kommunikation auch mal oberflächlich sein. 🙃😁
*********blume Frau
3 Beiträge
Eine schriftliche Kontaktaufnahme ist hier im Joy nun mal der primäre Schritt!
Ob diese dann zur einer gepflegten Konversation führt ergibt sich meist schon bei der Art und Weise wie die Nachricht verfasst wurde.

Diese Standard Floskeln:
-Hi, was machst du gerade?
-Wie war dein Wochenende?
-nettes Profil
-oder gar ganze „Bewerbungen“

Sowas wirkt gar nicht interessant.
Man merkt schnell ob sich jemand das Profil wirklich durchgelesen hat.
Wenn man auf ein paar Dinge zb Bezug nimmt die man preisgegeben hat merkt man es. Im besten Fall hat man gleiche Interessen, Hobbys, Humor um da eine Ebene zu finden für den ersten Schritt.
Eine gute Konversation sollte für mich auf Satzzeichen achten und auch darauf nicht alles kleinzuschreiben. Ich finde es sonst mühsam das zu lesen.
Rechtschreibfehler können passieren, besonders auch weil die Handys teilweise falsch korrigieren und man nicht immer nochmal drüber liest und zu fix auf senden klickt.

Es kommt eben doch auf die Länge an! Die Wellenlänge!

Wenn mir der schriftliche Part gegenüber zu einsilbige Worte schreibt und etwas humorlos erscheint ist das Interesse kurzerhand bei Null. Sicherlich ist es schwer sich aus der Masse herauszuarbeiten aber es scheint dem ein oder anderen User hier durchaus schon passiert zu sein erfolgreich Kontakte geknüpft zu haben, nehme ich an.

Meine Meinung bezieht sich aber auch auf die Welt außerhalb der Joyblase. Wenn man Menschen kennenlernt obgleich beruflich, Veranstaltung etc. dann muss man eben sich Mühe geben um im Gespräch zu bleiben. Kommen da auch nur einsilbige Worte zurück ist es anstrengend eine Gespräch aufrecht zu erhalten.
*******r91 Mann
2.254 Beiträge
Oh ich möchte als aller erstes mal für das wunderschöne Thema danken *g* Bei mir ist der Vibe sehr wichtig wenn ich gleich ticke wie mein Gegenüber kann das Gespräch wunderbar fließen.
Im Oktober hab ich jemand kennen gelernt und ich habe unsere Konversation mal aus dem Chat in eine Word Datei übertragen. Wir schreiben uns so im Durchschnitt 4-6 Seiten. Uns gehen also wirklich nie Inhalte aus. Jeder geht auf den anderen ein und so lernt man sich kennen. Ein Wort-Antworten sind für mich Kommunikationskiller. Da kann man durch Themenangebote immer wieder Versuche machen aber da sehe ich die Möglichkeit beinah begraben. Und für mich kann es Smalltalk geben aber der fließt in meinen Text mit ein und wird nicht extra gesendet. Ich wünsche euch einen wunderbaren Tag und hoffe ihr habt nicht zu viel Stress *wink*
*********eart Frau
1.163 Beiträge
*top* Ein interessantes Thema. Darüber habe ich mir auch schon manchmal meine Gedanken gemacht...

Eine gute Konversation, vorrangig bezogen auf den schriftlichen Austausch, bedeutet für mich: eine gewisse Leichtigkeit – am Anfang erst einmal so eine Art „Umkreisen“ des Anderen, um heraus zu finden, ob überhaupt Interesse besteht. Da können es auch erst mal nur kurze Nachrichten sein. ABER: bitte keine Floskeln... "Hey, wie geht's?" / "Wie war dein Tag?" / "Was machst du gerade?"

Später, wenn man (vielleicht auch mehr) als 1, 2 CM bekommen hat gern: mehr als nur Wortbrocken, Fragen/nachfragen, auch eigene Ansichten schildern. Ich möchte ja ein wenig mehr über den Mann herausfinden, um mir vorstellen zu können, ob man irgendwie „zueinander“ findet und sich auch außerhalb der sexuellen Themen austauschen kann.
Wobei ich den Eindruck habe, dass man es schon ziemlich am Anfang merkt: es gibt einfach Menschen/Männer mit denen es besser passt und wo diese Leichtigkeit und der flüssige, interessante Austausch über die ganze Zeit vorherrscht. Da denke ich gar nicht darüber nach, es „funzt“ eben einfach. *zwinker*

Mit diesen Männern funktioniert aber die Konversation ingesamt so gut, dass dort alle Themen angesprochen werden; die sexuelle Komponente später natürlich ebenso. Und nichts davon fühlt sich aufgesetzt und verkrampt, sondern natürlich an. – Interessanterweise bewahrheitet sich das für mich dann auch im realen Leben, wenn ich demjenigen persönlich gegenüber trete.

Wenn es aber beim Schreiben bei einsilbigen Antworten bleibt, ist es trotzdem schwierig heraus zu lesen, ob der andere wenig bis gar kein Interesse hat oder sich einfach schriftlich nicht so ausdrücken kann. (An einem schlechten Tag bin ich meist gar nicht online; da habe ich eh keine Lust, mich auszutauschen. – Wäre für mich also keine erkennbare Erklärung. *nachdenk* )
Allerdings, finde ich, besteht die Gefahr, dass dann -sollte es trotzdem- zu einem Date kommen vermutlich die gleiche Basis herrscht: der eine erzählt mehr, der andere ist wortkarg oder/und kann sich nicht ausdrücken und somit kommt das Gespräch zum Erliegen.

Oder man überlebt eine richtige Überraschung und der Mann ist plötzlich ein super Unterhalter. – Aber das ist, denke ich, eher realitätsfern. *ggg*

Fakt ist, ich habe noch nie richtig herausgefunden, warum (schrifliche) Konversationen irgendwann ins Leere laufen… Habe ich aber ebenfalls schon mehrfach erlebt; Gründe sind mir bis heute schlichtweg unbekannt. Mittlerweile versuche ich auch, dies nicht mehr zu hinterfragen – es ist dann eben einfach so.

Ich denke einfach, es gibt so eine Art „Wellenlänge“ auf der man mit dem einen besser mit dem anderen schlechter kommuniziert. Und da fügt sich meistens sowieso am Enda alles irgendwie zusammen. - Natürlich auch in der Praxis. *rotwerd* *zwinker*
*******dDay Frau
4.633 Beiträge
Zitat von *******ant:
...

Himmel!
Was verspricht man m/w/d sich davon, dass von -zig Milliarden Menschen auf der Welt zufällig (?) auch jemand anders wach ist?
...

Das ist relativ leicht zu beantworten.

Vermutlich das gleiche wie die vielen Männer, die im Live-Stream gelangweilt an sich rumspielen und hoffen, damit C2C-Interessierte zu finden.
****e51 Frau
1.446 Beiträge
Eins meiner Schlüsselkriterien ist Kontinuität. Wenn ich schreibe und erhalte in 5 Tagen eine Antwort mit keiner Frage dann bringt mir das nichts.

Auch der Hinweis, „ich bin nicht immer hier“…für mich im Kontext eines interessierten Kennenlernens…auch sinnbefreit.

Beantwortung von Fragen mit dem Ende „und du?“…. äh auch demotivierend.

Wenn es keine Tendenz zu inhaltlichen Themen gibt, sondern ob ich gerne zum Date mit High Heels komme…. Tja auch nix.

Um die Frage zu beantworten, eigentlich zu Beginn ein täglicher Austausch mit Inhalt und ich stehe total auf das grüßen und dass man weg oder offline geht.
********4345 Paar
1.217 Beiträge
Auch als Paar freut man sich über eine nette Konversation das ist aus folgenden Gründen sehr schwierig: es sollten alle vier an der Konversation teilnehmen, meist schreiben irgendwann nur noch die Männer miteinander. Es sollte überhaupt erstmal ein Austausch stattfinden der auch gerne über Sex hinaus geht aber kein Sport oder Politik beinhaltet das kann man persönlich am besten abhandeln. Schreibt man als Einzelperson sollte es nicht überraschend sein das es vielleicht einen dritten Mitleser gibt und auch so respektvoll damit umgehen. Ansonsten die typischen Einstiege wie „ geile Titten „ oder ich besorge dir es richtig sind keine Unterhaltungen und uns nur 2 Klicks wert die man braucht um es zu löschen.
Erst einmal muss man ja jemanden für eine gepflegte Konversation finden!

Kaum schreibt man mit jemanden und schon ist das Gespräch auch wieder beendet, grundlos.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.