Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Public Disgrace
2505 Mitglieder
zur Gruppe
Apple Forever
1041 Mitglieder
zum Thema
Grundumsatz-Rechner App30
Vielleicht ist es ein Thema für hier oder eben nicht, nix desto trotz…
zum Thema
App-gesteuerte Toys für lange Distanzen: Eure Erfahrung?93
Im JOYclub-Magazin berichten wir gerade von app-gesteuerten Sextoys…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Warum benutzt ihr andere Messenger als Whats App?

Wir nutzen hier grundsätzlich keine Messenger sondern legen sehr viel Wert darauf, dass wir nur über JC schreiben. So kann der andere lesen, was man mit den anderen geschrieben hat.
**C Mann
12.221 Beiträge
*******hica:
.alle um mich herum benutzen WhatsApp aber viele haben das auch aufgegeben weil Facebook jetzt seine Hände mit im Spiel hat.

.....wieviele sind "viele"? Von meinen Kontakten hat sich noch keiner von WhatsApp verabschiedet und immer wieder kommen neue dazu....
Viele haben noch einen Partner. Dass der andere nicht merkt, installieren sie beide.
*******_60 Paar
16 Beiträge
Datenschutz
Zum Thema Datenschutz braucht man ja garnichts mehr zu schreiben.
Jeder der Whatsup auf sein Handy ladet, und nicht alle seine Kontakte, und auch seine zukünftigten Kontakte darüber informiert, macht sich sowieso strafbar.
Es reicht schon ein Bild auf dem Handy, auf das Whatsup zugreifen kann, auf dem nicht nur Du selbst zu sehen bist.
*******_60 Paar
16 Beiträge
echt
na, soweit ich weiss ist whatsup in der lage die kontaktdaten von meinem Handy zu lokalisieren und zu nutzen.
mit dem runterladen muss ich dem sogar zustimmen.
*********ar69 Paar
4.895 Beiträge
Die neue DSGVO betrifft private Nutzer wirklich eher selten.
Das ändert allerdings nichts an anderen bestehenden Rechtsvorschriften wie z.B. dem Recht am eigenen Bild.
Das übermitteln solcher Daten an WA ist weiterhin nicht ohne Zustimmung erlaubt.
**C Mann
12.221 Beiträge
*******_60:
na, soweit ich weiss ist whatsup in der lage die kontaktdaten von meinem Handy zu lokalisieren und zu nutzen.
mit dem runterladen muss ich dem sogar zustimmen.

WhatsApp greift nur auf die Kontakte zu, welche auch bei WhatsApp registriert sind. hAlle anderen werden nicht gelistet.... Und wenn Du von jemandem kontaktiert wirst, der nicht in Deinem Telefonbuch steht, muss Du dem erst zustimmen. Du kannst Kontakte auch blockieren oder löschen....
*******_60 Paar
16 Beiträge
richtig
schon klar, aber deshalb will ich ja nicht verschieden kontakte löschen unbedingt von deenen ich es nicht weiss obs denen recht ist.
**********eineS Paar
3.885 Beiträge
Außerdem ist mir Telegram sympathisch geworden, weil die Programmierer sich geweigert haben, ihre Verschlüsselungstechnik der russischen Regierung offenzulegen.

Ahhh... ja! Und dann haben die russischen Regierungsvertreter „Na dann eben nicht!“ gesagt und sind gegangen. Wer es glaubt...! *lol*
*******hica Frau
36 Beiträge
**C:
*******hica:
.alle um mich herum benutzen WhatsApp aber viele haben das auch aufgegeben weil Facebook jetzt seine Hände mit im Spiel hat.

.....wieviele sind "viele"? Von meinen Kontakten hat sich noch keiner von WhatsApp verabschiedet und immer wieder kommen neue dazu....
naja viele im Sinne von alle die etwas mit Computern zu tun haben so ungefähr 90% aller Freunde die ich habe... und Leute die man neu kennenlernt, die haben alle WhatsApp.. aber in meinem Freundeskreis nutzen nur Leute WhatsApp die auch Facebook haben und es nervt die tierisch dass ich es nicht benutze und auch nicht benutzen will.
*********ar69 Paar
4.895 Beiträge
WhatsApp greift nur auf die Kontakte zu, welche auch bei WhatsApp registriert sind. hAlle anderen werden nicht gelistet..

Zum abgleichen dieser Daten werden natürlich alle Kontaktdaten einmalig übertragen.
Dem stimmst du auch zu.
Wie soll das serverseitig sonst technisch möglich sein?!
******ins Frau
22.829 Beiträge
JOY-Team 
Guten Morgen,

an dieser Stelle wurden einige Beiträge als Verstoß gegen unsere https://www.joyclub.de/hilfe/2955.spielregeln.html#freundlicher_umgang_wli zum wertschätzenden Umgangston gelöscht.

Bitte beherzigt auch im Schlusssprint das was auf Seite 26 Seiten gut gelungen ist: Ein konstruktiver Austausch zur Frage Warum benutzt ihr andere Messenger als Whats App?, in dem es im Wesentlichen um die eigenen Beweggründe geht und beim tieferen Eintauchen in die Materie sachlich-argumentativ miteinander diskutiert wird.

*danke*

Liebe Grüße,
SevenSins
JOY-Team
*****ina Frau
9.081 Beiträge
Nachdem nun die Beitraege von Sunny geloescht wurden moechte ich feststellen, dass damit auch wichtige und zutreffende Fakten zur Beurteilung dieser Fragestellung verloren gegangen sind.

Es waere sicherlich im Interesse aller, diese noch einmal zusammenzustellen, damit eine abwaegende Beurteilung fuer alle moegliche ist.

Festzustellen ist in jedem Fall, das sachlich richtige Argumente hier insbesondere von einem Teil der Whatsapp Fans nicht gehoert werden (wollen?) und verdraengt werden.
Warum eigentlich?
Weil es ja soooo bequem ist?

Leute.....Das ist echt gefaehrlich und leichtsinnig. Ich habe eben aus diesen Fakten und Ueberlegungen heraus vor vielen Jahren schon die sehr bewusste Entscheidung getroffen, NICHT bei Whatsapp und Facebook dabei zu sein.

Haeufig wurde ich gefragt, warum ich dort nicht sei. Nie hat es mir geschadet, da es auch andere Kommunikatuonsmoeglichkeiten gibt.

Viele haben sich allerdings fuer die Gruende interessiert. Und ein nicht unerheblicher Teil hat sich nach diesen Gespraechen von Whatsapp verabschiedet.
Also ich benutzte lieber Viber...
....aus zwei Gründen:

• da dieses nicht Ami und somit wie erwähnt FB ist...
(ist aus Belarus (Weißrussland))

• und der große Vorteil : ich kann es auch auf dem PC verwenden
was bei der Bildtelephonie (cam to cam) doch wesentlich besser macht..... vor allem im Vollbildmodus *zwinker*
**********Frau6 Paar
11 Beiträge
Nur Threema
Leute, bei WhatsApp landet ALLES auf einem amerikanischen Server. Wollt ihr das? WhatsApp liest ALLE eure Kontakte aus, auch wenn sie dies nicht wollen!

Bei Threema habt ihr eine end-to-end Verschlüsselung OHNE Speicherung auf irgendeinem Server.
Sogar der VS beschwert sich darüber, dass er nicht an Threema rankommt 😂

Zudem könnt ihr bei unsicheren Kontakten vorerst ohne Herausgabe eurer Nummer schreiben.

Schreiben am PC geht auch, genauso verschlüsselte Telefonie. Ich will entscheiden, ob ich einer Datenkrake meine Daten schenke.

Liebe Grüße 😘
**C Mann
12.221 Beiträge
**********Frau6:
Bei Threema habt ihr eine end-to-end Verschlüsselung OHNE Speicherung auf irgendeinem Server.
Sogar der VS beschwert sich darüber, dass er nicht an Threema rankommt

...und Du glaubst wirklich, dass sich nicht bereits ein paar clevere Kerlchen daran ausprobieren, auch dieses System zu knacken? So wie bisher alles irgendwann geknackt wurde.....?
DSGVO
Artikel 6 der neuen Datenschutzgrundverordnung besagt, dass die Verarbeitung von persönlichen/personengeschützten Daten dann legal sei, wenn sie zur Wahrung der "berechtigten Interessen" des jeweiligen Unternehmens beitrage ... was immer das heißen und bedeuten mag.

Grund genug jedenfalls für mich, keinen einzigen Messenger zu nutzen. Oder nur, wenn es so sein sollte wie in dem Song von Pearl Jam "Wish I was a messenger / And all the news is good."
**********Frau6:
Bei Threema habt ihr eine end-to-end Verschlüsselung OHNE Speicherung auf irgendeinem Server.

Jede Nachricht bei jedem Messenger, die nicht sofort zugestellt werden kann oder sofort vom Empfänger geöffnet wird, wird in der Cloud des Unternehmens gespeichert ....
**C Mann
12.221 Beiträge
Wenn du so argumentierst, dann schließt du auch deine Haustür und dein Auto nicht ab, weil man die Schlösser ja knacken kann?

...nein, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die derzeit gehypten "sicheren" Messenger auch irgendwann geknackt werden können und dass daher jeder selbstverantwortlich sein sollte, welche Daten er in der digitalen Welt auf die Reise schickt...
**********Frau6 Paar
11 Beiträge
Nur Threema
**C:
**********Frau6:
Bei Threema habt ihr eine end-to-end Verschlüsselung OHNE Speicherung auf irgendeinem Server.
Sogar der VS beschwert sich darüber, dass er nicht an Threema rankommt

...und Du glaubst wirklich, dass sich nicht bereits ein paar clevere Kerlchen daran ausprobieren, auch dieses System zu knacken? So wie bisher alles irgendwann geknackt wurde.....?

Ich bin da Idealistin... Mit hohem Aufwand und irgendwann sicher. Aber dann kostet es Ressourcen und es muß eine Priorisierung stattfinden.

Ich schließe auch die Tür ab, auch wenn Profis sie öffnen können. Aber ich schiebe meine Daten nicht freiwillig auf einen amerikanischen Server.
Übrigens ...
eine End-zu-End-Verschlüsselung funzt nur dann, wenn Sender und Empfänger (natürlich auch Senderin und Empfängerin) die jeweils aktuellen Versionen ihres gemeinsam genutzten Messengers am Laufen haben ... und mir ist kein Betriebssystem bekannt, dass eine Warnung oder sogar Fehlermeldung auswirft, wenn die Versionen nicht identisch und Daten nicht end-to-end-geschützt sind (würde ja voraussetzen, auf das jeweilige System des anderen ungeschützten Zugriff zur Klärung haben zu müssen, ob die Versionen identisch sind) - in anderen Worten, es fehlt eine Garantie durch eine Rückmeldung des Systems, dass Daten im Moment ihrer Verwendung tatsächlich geschützt sind ... und es bleibt nur das Vertrauen in den Anbieter, egal welcher auch immer.
****ine Frau
4.667 Beiträge
*******echo:
und es bleibt nur das Vertrauen in den Anbieter, egal welcher auch immer.

Das ist richtig. Aber ganz naive Frage: Hast Du wirklich Vertrauen in Facebook? Ich *achtung* denke, da ist es immer noch besser, das kleinere Übel in Form anderer Messenger zu wählen.
****ine:
Aber ganz naive Frage: Hast Du wirklich Vertrauen in Facebook?

Nö - ich hab´ aber auch nichts Gegenteiliges behauptet.
*********ar69 Paar
4.895 Beiträge
eine End-zu-End-Verschlüsselung funzt nur dann, wenn Sender und Empfänger (natürlich auch Senderin und Empfängerin) die jeweils aktuellen Versionen ihres gemeinsam genutzten Messengers am Laufen haben

Mit verlaub, das ist nicht korrekt.
Beide müssen lediglich das gleiche Verschlüsselungssystem nutzen und die korrekten Schlüssel kennen.
Für Threema gibt es sogar extra Tools mit denen man die in Threema genutzte NaCl Bibliothek und die Verschlüsselung prüfen kann. Wohl gemerkt mit eigenen Open Source Tools...
https://threema.ch/validation/
*********ar69:
Für Threema gibt es sogar extra Tools mit denen man die in Threema genutzte NaCl Bibliothek und die Verschlüsselung prüfen kann

Richtig. Damit die Verschlüsselung bei Threema überhaupt zum Einsatz kommt, bedarf es der Installation der NaCl-Bibliothek.
Damit wird NaCl Teil der Messengerbetriebssoftware. Threema vergibt dann die jeweilgen Validierungsschlüssel aus dem Backup der im System gespeicherten Nutzerdaten - beide, Empfänger und Sender, müssen also NaCl in identischer Version (und damit Threema) installiert haben.

Note: Zur Anwendung bei NaCl kommt eine elliptische Kurven-Kryptographie (ECDH). Mit OpenSSL ist dieser Code bereits schon 1995 (!) von Paul Kocher durch die Berechnung der Logarithmen der Nutzer geknackt worden, ohne Zugriff auf den Server eines Messengers nehmen zu müssen.

Um nicht falsch verstanden zu werden: Der Aufwand private Dateninfos wie "Wie geht´s" Was machst du?" Wo bist du?" zu knacken, dürfte wohl kaum ein lohnenswertes Ziel sein.

Deshalb ist vielleicht an dieser Stelle ganz aufschlussreich, welche Nutzerdaten von den Unternehmen ausgewertet werden (welche die Geheimdienste auswerten, dürfte viel interessanter sein;):):
Die Telefonnummer, mit der man sich bei der Registrierung verifiziert. Geräteinformationen wie Gerätekennung, Betriebssystemversion, App-Version, Plattforminformation, Ländervorwahl der Mobilnummer, Netzwerkcode sowie Markierungen, die es erlauben, die Zustimmung des Users zu Aktualisierungen und Steuerungsoptionen nachzuverfolgen) und natürlich Nutzungsinformationen (wann letzte Nutzung des Dienstes, wann die Registrierung erfolgte, sowie die Art und Häufigkeit der Nutzung von angebotenen Features.
Also den eigentlichen Inhalt von Nachrichten interessiert so gut wie niemanden. um ein Kosumentenprofil zu erstellen, genügen o. g. Daten.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.