Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Polyamory
4202 Mitglieder
zur Gruppe
Offene Beziehung
1511 Mitglieder
zum Thema
Begrifflichkeiten419
Transgender, Transsexuell, Transfrau, Transmann. Wie bezeichnet Ihr…
zum Thema
Sehnsucht nach Romantik und nach Sex, passt das zusammen?20
Schlaflos in Seattle versus Porn Kennt jemand das Problem?
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was es heißt "die Andere" zu sein

@SonneFinsternis
... und nach ca. einem halben Jahr war da viel mehr als nur der Sex. Viele lange Gespräche, Empathie, Vertrauen, Respekt und Achtung ... und irgendwann konnten wir beide sagen: Ich liebe dich ... Das konnten wir am Anfang noch nicht.

Und warum konntet ihr nicht weiterleben wie bisher? Warum muss das Eingeständnis, dass es Liebe ist, immer eine Veränderung mit sich bringen?
@Immortal69
Selbst wenn du jemandem eine Freude oder ein Geschenk machst, so machst du das weil du dich freust. Oder auch bei Hilfstätigkeiten.

Ja, das mache ich. Aber nicht aus Egoismus. Ich erfreue mich daran, dass der derjenige, dem ich dieses Geschenk mache, sich darüber freuen wird. Es kann also nicht ausschließlich egoistisch sein. Zumal ich mir vorher (wenn es kein spontanes Geschenk ist) darüber Gedanken mache, was dem zukünftig Beschenkten gefällt. Ich beschäftigte mich also mit ihm/ihr um seiner/ihrer selbst willen.
Und auch die von dir aufgeführte (sehr ehrenwerte) Blutspende gibst du nicht aus rein egoistischen Gründen.


Dennoch wird nahezu alles was man tut ein egoistischen Hintergrund haben. Oder nicht ?


Nein. Sicher nicht. Selbstlose Hingabe zum Beispiel.

Du wirst aber ebenso wenig glücklich wenn du jemand brauchst weil du dir selbst nicht genügst.

Natürlich. Hier hast du recht. Du wirst aber ebenso wenig glücklich, wenn sich dein Kosmos ausschließlich um dich herum bewegt, wenn du ein Leben als Egomane führst. Dann ist ein zweiter Mensch in deiner Nähe schon störend, wenn er nicht Beifall spendend am Rande steht.
*****y_I Frau
7.670 Beiträge
man plant keine Affäre
--------------------------------------------------------------------------------

wenn ich das lese... Leute da hat man keinen Einfluss drauf.. das passiert und plötzlich steckt man bis zum Hals in Gefühlen drin... wenn das alles so einfach wäre


ich möchte das gern noch einmal aufgreifen....

das ist doch jetzt nicht ernst gemeint, oder?
ich spreche jetzt sogar von "beiden Seiten"...
man hat ein Bedürfnis, der Partner scheint es nicht erfüllen zu können/wollen... und man "sucht" hier und da und dort...(man nimmt also Einfluss auf das Geschehen)...
ja und dann kommen sie , die Gefühle .... oder man ist so ehrlich beidseits zueinander und sagt... Hey, nur Sex!
Das aber ist ein heißes Eisen, je nachdem wie der andere gestrickt ist
oder wie er schon erlebt hat...
was dann noch eine Rolle spielt ist nicht in die Rolle gedrückt zu werden.... die andere der anderen zu werden
hier sollte man für sich ein Stopp! einlegen... und sich nicht abhängig machen, die rosrote Brille mal absetzen
sich noch auf "sein" Leben und Umfeld zu konzentrieren...sich nicht daran aufhängen, wenn er bei family & co verweilt, anstatt mit ihr schmachtende Blicke zu tauschen...

die Hoffnung auf ein "ich will ihn ganz für mich allein".... verblendet vielen die Sinne...und sie wachen mit Schrecken auf.... wenn er zurück zu Frau ; Haus; Hof zurückgeht.... oder eben zur "nächsten"
Ja, das mache ich. Aber nicht aus Egoismus. Ich erfreue mich daran, dass der derjenige, dem ich dieses Geschenk mache, sich darüber freuen wird. Es kann also nicht ausschließlich egoistisch sein.

Glück zu fühlen ist ein egoistisches Gefühl.
Glücksgefühle - Endorphine. Was also soll es sonst sein als Egoismus?
Das is Egoismus in seiner reinsten Form. Nur sollte man hier den Egoismus eben nicht negativ betrachten
Du freust dich daran jemand anderem eine Freude gemacht zu haben
Würdest du dich nicht freuen oder es dir schlecht dabei gehen dann würdest du es nicht tun oder nur unter murren oder Zwang, Erwartungsdruck o.ä.

Nein. Sicher nicht. Selbstlose Hingabe zum Beispiel.

Wie definierst du selbstlose Hingabe ?
Für mich klingt das nach Drama und Selbstaufgabe

Du wirst aber ebenso wenig glücklich, wenn sich dein Kosmos ausschließlich um dich herum bewegt, wenn du ein Leben als Egomane führst. Dann ist ein zweiter Mensch in deiner Nähe schon störend, wenn er nicht Beifall spendend am Rande steht.

Zwischen Egomanie und der Selbstzufriedenheit liegen aber auch Welten.
**********ernis Paar
563 Beiträge
@ mooseontheloose
Das Leben ist Veränderung und meine "Vorraussetzungen" haben sich einfach geändert.

Ich möchte eben mehr ... auch wieder egoistisch? JA. Ich möchte die Wochenenden nicht immer alleine sein. Feiertage und Urlaub mit ihm verbringen. Ich möchte nicht nur ein Termin zwischen Job, Famile, Hobby und Sozialität sein. Ich möchte zum Telefon greifen können, wenn mir danach ist, seine Stimme zu hören. Möchte mich ins Auto setzen, wenn ich Lust habe, ihn zu spüren. Ich möchte ihn an meiner Seite, wenn ich bei Freunden bin.

UND : Ich möchte die Option auf eine Zukunft mit einem Mann an meiner Seite und jeder soll es sehen können.
@Immortal69
Zwischen Egomanie und der Selbstzufriedenheit liegen aber auch Welten.

Stimmt. Du hast über Egoismus geschrieben, nicht über Selbstzufriedenheit. Ich glaube, es kommt auch hier wie bei allem darauf an, in welchem Maße man den Egoismus lebt. Eine Entscheidung, die jeder für sich selbst trifft.


Wie definierst du selbstlose Hingabe ?
Für mich klingt das nach Drama und Selbstaufgabe

Keine Tragödie, keine Selbstaufgabe.
Wenn du die Erfahrung machst, wirst du wissen, was ich meine.
Es dir zu erklären, reicht der Platz nicht. *smile*
@SonneFinsternis
Ich möchte eben mehr ... auch wieder egoistisch? JA. Ich möchte die Wochenenden nicht immer alleine sein. Feiertage und Urlaub mit ihm verbringen. Ich möchte nicht nur ein Termin zwischen Job, Famile, Hobby und Sozialität sein. Ich möchte zum Telefon greifen können, wenn mir danach ist, seine Stimme zu hören. Möchte mich ins Auto setzen, wenn ich Lust habe, ihn zu spüren. Ich möchte ihn an meiner Seite, wenn ich bei Freunden bin.

UND : Ich möchte die Option auf eine Zukunft mit einem Mann an meiner Seite und jeder soll es sehen können.


Dann solltest du auf jeden Fall mit ihm darüber reden. Gibt es keinen Weg zu deinem Ziel, dann ist er nicht der richtige Mann, diesen Weg mit dir gemeinsam zu beschreiten. Oder....du landest genau da, wo hier einige gestrandet sind...in der Ecke der verzweifelten Frauen, die darauf warten, dass der Mann, mit dem sie eine Affaire begonnen haben, sich in den Prinzen verwandelt, den sie sich erhoffen.
das Buch..
.. kann ich jeder, die sich in dieser Situation befindet, nur empfehlen! Kann man immer wieder rauf und runter lesen und es ist wirklich sehr gut geschrieben!
Es dir zu erklären, reicht der Platz nicht

Dann schieben wirs halt mal auf den Platz wenn das Alter nich zieht *ggg*

Aber passt scho *zwinker*
@****007 welches Buch? *gruebel*


@*******l69
Ich mag die virtuellen Gespräche mit dir *smile*
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Mich wundert,
dass hier noch nicht die Frauen zu Wort gekommen sind, die nach Art der drei Affen, nur um einen Partner zu finden, alles glauben, nichts hinterfragen und sich alles gefallen lassen inklusive Plünderung ihres Vermögens, wobei oft die größte Lüge der Männer ihr Charme ist- oder was Frauen dafür halten.

Die Zahl dieser Frauen ist zumindest oberhalb der 40 beträchtlich.
@fesselnd
Bist du ein Plünderer? *fiesgrins*
dass hier noch nicht die Frauen zu Wort gekommen sind, die nach Art der drei Affen, nur um einen Partner zu finden, alles glauben, nichts hinterfragen und sich alles gefallen lassen inklusive Plünderung ihres Vermögens, wobei oft die größte Lüge der Männer ihr Charme ist- oder was Frauen dafür halten.

Ging es hier nicht irgendwie darum die Andere zu sein? Wie man sich dabei fühlt?
**********ernis Paar
563 Beiträge
@ mooseontheloose
Ja, das weiß ich. Es bleibt nur das "wie" und "wann". Ich gebe nichts auf, im Gegensatz zu ihm. Ich kann nur gewinnen - den Mann oder eine "Freiheit für ein neues Glück".

Noch bin ich mehr glücklich, als unglücklich. Seine Entscheidung muß er für sich treffen und es widerstrebt mir, ihm ein Ultimatum zu stellen noch eine Entscheidung zu erzwingen.
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Das meinte ich ja
Irgendwann klärt sich nämlich der Irrtum auf, die Einzige zu sein, die Scheuklappen fallen, die Ohrstöpsel gehen verloren und Frau wagt erst schüchtern, dann intensiver Fragen zu stellen- dann ist Frau unversehens eine der Anderen.

Natürlich bin ich kein Plünderer, noch nicht mal ein Herzensdieb.
@SonneFinsternis
Ich denke mal, zum Teil haben viele Frauen hier ihr Elend selbst verschuldet. Denn oft ist es doch so, dass die Frauen wirklich ihr Leben auf dein Mann ausrichten, den sie für sich gewinnen wollen.
Sie vergessen, dass nur diejenigen Menschen auch für andere interessant sind, die ihr eigenes Leben leben. Menschen, die einen Freundeskreis haben, ihre Hobbies pflegen, Menschen, die interessant sind und in sich selbst ruhen.

Solange du mehr glücklich als unglücklich bist, ist es gut.
**********ernis Paar
563 Beiträge
@ fesselnd
Die Zahl dieser Frauen ist zumindest oberhalb der 40 beträchtlich

nur eine latente Vermutung: Die Kinder sind groß --> man erkennt (gewollt oder auch nicht), es passt nicht mehr --> es kommt zur Trennung --> Frau ordnet ihr Leben neu --> sucht ein erotisches Abenteuer --> ein vernachlässigter Ehemann bietet dieses Abenteuer

Hast du auch eine Vermutung?
*****lnd Mann
27.765 Beiträge
Ja
die gleiche. Ich führte mit einigen von ihnen ausführliche Gespräche. Und was kam dabei zum Vorschein? 1. Sehr hohe Ansprüche an einen möglichen neuen Partner und natürlich 2. dass dieser unverheiratet oder länger schon geschieden (ohne "Altlasten") zu sein habe. Das Ergebnis, die so gefundenen Männer waren Lügner und Hochstapler. Übrigens neigt diese Altersgruppe noch mehrheitlich zu Kontaktanzeigen.

Bevor nun aber ein Aufschrei erfolgt: das Ergebnis ist in keiner Weise repräsentativ zu nennen, denn die Interviews erfolgten wegen dem Umstand, dass die Frauen hereingelegt worden waren. Meine Anmerkung sollte nur einen weiteren Aspekt aufzeigen.
Ich war auch mal die Andere.Allerdings nur kurz.
Mich hat es nicht gestört die zweite Geige zu spielen etc.,aber meine moralischen Bedenken seiner Freundin gegenüber haben mich diese Affäre schnell beenden lassen.

Sie wusste von nichts,wollte ihn heiraten.
Ich kannte sie zwar nicht,hab mich aber schnell sehr schäbig gefühlt.
Nach dem Motto was du nicht willst was man dir tu...
**********ernis Paar
563 Beiträge
Ansprüche?
@****lnd.

In vielerlei Hinsicht ist das doch auch normal, dass die Ansprüche mit dem Alter steigen. Erwartungen an jemanden zu haben, ist bei mir keines Weges negativ besetzt. Man hat im Laufe der Zeit positive und negative Seiten kennen gelernt und sollte auch daraus gelernt haben. Jemand mit 40 sollte wissen, was er/sie will. Läuft man sonst nicht Gefahr, in alte Muster zurück zu fallen?

Jemand, der eine solche Beziehung hatte und darin unglücklich war, sollte zukünftig die Finger davon lassen. Hier diesen Anspruch zu stellen, ungebunden in eine Beziehung zu gehen, finde ich mehr als nur Recht.

"Altlasten" ist auch ein sehr weitgreifender Begriff. Für mich gehört die Vergangenheit auch dazu ... ich lebe nur nicht in ihr. Wenn diese jedoch nur Ärger bedeuten und sich negativ auf die neue Beziehung auswirken, dann kann ich diesen Anspruch durchaus verstehen.
Nach dem Beziehungs-Aus im letzten Jahr wollte ich nur noch mein Singledasein genießen und schlitterte in eine Affäre. Nun bin ich seit Monaten "die Andere".

fallenangel71 hat es in ihrem Beitrag auf den Punkt gebracht:
..wie es mir damit ging (geht)? mal gut mal schlecht, aber überwiegend schlecht..
man muss seine gefühle im zaum halten, man muss sich darüber im klaren sein nur mittel zum zweck zu sein..
in den wenigsten fällen, wird sich ein mann von seiner ehefrau trennen, weil der schritt ja viel schwerer ist, als sich eine geliebte zu halten..

es ist anstrengend..kontak nur, wenn er zeit und lust dazu hat, treffen nur mit vorheriger *terminabsprache*, es ist sex auf abruf und nach dem treffen, geht er brav zu seinem alltag und seiner familie zurück und die geliebte steht da mit ihren gefühlen..

ich habe mich nach den treffen nie richtig gut gefühlt..klar, beim treffen selber schon, aber die zeit danach war sehr schlimm..ich habe mich oft gefühlt wie ein spielzeug, das mal wieder aus dem schrank geholt wurde..die schönen gefühle waren weg, nachdem er gegangen war und gekommen sind die gefühle der einsamkeit, der zweifel und der traurigkeit..

über seine familie selber hab ich mir nie gedanken gemacht, warum auch..ich hab sie nicht gekannt und es war klar, das er sie nie für irgendeine andere frau verlassen würde..

mein fazit daraus..es kann schön sein, es kann spannend und aufregend sein, aber die geliebte ist eben nur die geliebte, nichts weiter und wahrscheinlich eine von vielen.

Ich lese von Anfang an mit, kann mich aber nicht beteiligen, weil ich nie " Die Andere" war.Jedoch denke ich schon eine ganze Weile über die zitierte Persönlichkeitsstruktur nach.

Vor Jahren machte mir ein verheirateter Mann in den ich sehr verliebt war das Angebot, mit ihm eine Affäre einzugehen. Niemals wäre ich auf die Idee gekommen, diesem Angebot nachzukommen.Zweite Geige ist nichts für mich.

Wenn ich mir all die Beiträge von den Frauen ansehe die schon einmal die Geliebte waren, so lese ich nur schlechte Gefühle heraus.

Nehmen diese Frauen ihre Gefühle nicht ernst? Ist es möglich einen Partner so zu lieben, dass man all diese negativen Erfahrungen in Kauf nimmt? Ich habe so etwas noch nicht erlebt und kann es mir für die Zukunft kaum vorstellen.
********e_82 Frau
1.585 Beiträge
Mein Senf dazu:
Ich habe damals von Anfang an gewusst, worauf ich mich einlasse...auf einen verheirateten Mann mit Familie...ich habe mich niemals der Illusion hingegeben die Einzige zu sein, und habe nie Gedanken und Hoffnungen daran zugelassen, einmal die Nummer Eins zu sein.

An manchen Tagen komme ich vor Sehnsucht fast um, und dann rufe ich mir in Erinnerung, dass ich mich selbst für diesen Zustand entschieden habe.
Ich achte bewusst darauf, ein eigenständiges, ausgefülltes Leben zu haben und mich nicht selbst in die Opferrolle zu drängen...das ist ein schwieriger Weg, fordert viel Kraft und ich frage mich oft, ob es das wert ist...bis jetzt ist meine Antwort immer wieder "Ja."

Sonnenblume
ich war es mal, gott sei dank nur eine kurze zeit...aber ich wusste worauf ich mich einlasse, habe nie gefordert und mich damit abgefunden...die zeit war schön, doch ich beendete es...zwar mit einer lüge, doch ich konnte es einfach nicht mehr, weil ich immer mehr merkte, was er für ein arsch ist und ich für diese rolle einfach nicht geschaffen bin.
ich bin mir selbst zu schade dafür und vergeude nicht mehr meine zeit für so jemanden.
ich möchte keine zweite geige spielen, auf etwas warten, dass ich eh nie bekomme und dazu noch der frau und den kindern indirekt leid antue.
ich bin für besseres bestimmt!

@*********me82: trotz meiner aussage...ich empfinde großen respekt für dich! nicht jede kann so etwas aushalten, auch wenn ich es nicht gutheiße beim betrug zu helfen und selbstzerstörerisch zu wirken. es ist einfach kein leichtes unterfangen und er kann froh sein, dass er jemanden wie dich hat...denn du bist das bequemste für ihn, was er bis jetzt kriegen konnte.
**********ernis Paar
563 Beiträge
Eine Affäre bedeutet doch nicht nur SCHMERZ und ein SCHLECHES Gewissen

Vielleicht ist es auch mal an der Zeit, die positiven Seiten einer Affäre zu betrachten. Denn wie im realen Leben, einer normalen Beziehung, gibt es immer zwei Seiten.

Zum einen ist es doch so: Wenn ich nicht die Geliebte bin, ist es eine Andere. Die Ehefrau wird so oder so betrogen. Ich glaube auch, dass so manch eine Ehefrau in ihrem Leben einfach nur zufrieden ist und es nicht sieht. Dass es Frauen gibt, die selbst keine Lust mehr auf Sex haben. Es einfach mit dem Wissen, dass er immer wieder zurück kommt, dulden. Ein schlechtes Gewissen gegenüber der Ehefrau hatte auch ich am Anfang und hab es dann abgelegt. Sicherlich haben auch die Männer mal ein schlechtes Gewissen gehabt. ABER: sollte nicht auch die Ehefrau ein schlechtes Gewissen haben, Ihrem Mann derart zu vernachlässigen? Gab es vor dem Fremdgehen nicht auch Gespräche, die immer wieder in einer Sackgasse landeten? Trägt nicht auch die Ehefrau eine Mitschuld? Wenn eine Beziehung intakt ist, dann kann sich auch niemand dazwischen stellen.

Sollte die Frau dahinter kommen und sich trennen, muß sie doch nicht für den Rest ihres Lebens unglücklich sein. Vielleicht ist sie eines Tages "froh", diesen Mann los zu sein? Anscheinend passte es ja nicht mehr. Sie hat gewissermassen die Chance auf einen neuen Partner - die Chance auf ein neues Glück, dass zu ihren jetzigen Bedürfnissen passt. Für das Scheitern sind immer zwei verantwortlich. Eine Affäre sehe ich hier nur als den "Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt".

Wenn all diese Affären nur negativ wären, würde es doch kaum welche geben. Ich würde mich doch nicht so sehr nach einem Mann sehnen, wenn ich ihn täglich hätte. Wer hört und fühlt denn schon fast täglich, wie begehrenswert man selbst ist. Die Leidenschaft ist doch um ein vielfaches höher, wenn man sich länger nicht spüren konnte.

Auch die Zeit des Alleinseins hat etwas für sich. Sich mit sich selbst zu beschäftigen, kaum Kompromisse einzugehen, sein Leben selbst bestimmen, unabhängig sein, Freundschaften intensiver pflegen, alte Hobbys aufleben lassen, sponan etwas unternehmen ...u.u.u. Kurzum: das "Singleleben" genießen.

Dies soll nun keine Abwertung einer normalen Beziehung sein, die doch in meinen Augen immer erstrebenswerter ist. Es ist schön, alle Seiten kennen gelernt zu haben. Positives aus allem mit zu nehmen und aus Fehlern zu lernen.

Ich achte bewusst darauf, ein eigenständiges, ausgefülltes Leben zu haben und mich nicht selbst in die Opferrolle zu drängen...

@*********me82 : Du hast soooo recht, damit.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.