Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Parkplatztreffs
13264 Mitglieder
zur Gruppe
Rough Sex
6755 Mitglieder
zum Thema
Leise Bestrafungen wg. Wohnung43
Ich schreibe hier im Auftrag meiner Herrin! Sie hat da ein kleines…
zum Thema
Günstige Venus 2000 - Erfahrungsaustausch
Liebe Community, ich hatte/habe starkes Interesse an…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Sex und der Nachwuchs

manchmal kann es auch anders kommen...
Samstagmorgens. Der Vater hat unheimlich Lust, seine Frau zu vernaschen, aber was soll in der Zeit mit dem 5jährigen Sohn passieren? Kurzerhand schickt er diesen auf den Balkon: "Schau mal was so los ist, und erzähle es uns".

Vati ist mit Mutti schon schwer am Jockeln als die Stimme des Kleinen vom Balkon tönt: "Schmidts haben sich ein neues Auto gekauft, einen Golf!"

Der Vater keucht: "Super, beobachte weiter".

2 Minuten später, vom Balkon: "Meiers bekommen gerade Besuch aus Frankfurt".

Der Vater keucht wieder: "Ok, beobachte weiter".

Weitere 3 Minuten später: "Müllers bumsen gerade."

Der Vater springt erschrocken von der Mutter: "Wie kommst Du denn darauf?"

Kommt's von draußen: "Sie haben ihren Sohn AUCH auf den Balkon geschickt".
*****977 Mann
4.484 Beiträge
*haumichwech* *rotfl* *haumichwech*
****h30 Mann
543 Beiträge
Neuen Lattenrost besorgen? Slowsex praktizieren ?

Ich habe meine Eltern nie gehört, obwohl ich fast bis zur Volljährigkeit ein Zimmer neben ihnen hatte. Das einzige Indiz war eine verschlossene Tür.
****89 Frau
761 Beiträge
Ich kann mich mit der hier verbreiten Meinung nicht anfreunden. Sehe das drastisch anders. Ob es daran liegt, dass ich selbst kein Kind habe? Ich weiß es nicht, aber denke eher nicht.
Ich habe Verständnis dafür, das gerade Eltern, deren Kinder über 15 sind, und die dazu noch ohne Partner sind, auch ihren Spaß haben wollen. Aber auf Kosten der Kinder? Dann müssen die eben zurück stecken oder ausziehen? Was ist denn hier wichtiger, die eigene Familie oder gefickt zu werden?!
Meiner Meinung nach sollten Eltern gegenüber ihren Kindern asexuell sein. Ob die Kinder 2 oder 20 sind. Hat nichts damit zu tun, dass ich es eklig find. Blödsinn. Jeder Mensch hat seine Sexualität, die er mehr oder minder auslebt. Aber in der Öffentlichkeit hält man sich zurück, damit es nicht jeder mitbekommt und damit sich nicht jeder gestört fühlt, aber ob es die Kinder stört oder gar schädigt, das ist egal, die müssen damit klar kommen?
Man schafft sich Kinder eben für ein Lebenlang an, und das muss man vorher wissen. Entweder muss man Sex haben, wenn die Kinder nicht da sind (Freunde, Kino,...) oder muss eben wo anders Sex haben (bei dem Partner, im Swingerclub,...). Gilt übrigens auch für die Kinder, die nachts die Eltern mit lautem Gestöhne wachhalten.

Finde es auch immer eine Zumutung, wie man es oft erfährt, dass die neue Affaire, die es seit 2 Wochen für die Mama gibt, nun als Vater-Ersatz in die Familie integriert wird. aber in spätestens 3 Monaten kommt ein neuer "Papa". Also bitte! Jeder hat recht auf Liebe, Zärtlichkeit und Sex, aber doch nicht auf Kosten der eignen Kinder. Und ein Kind bleibt immer Kind ebenso wie die Eltern immer Eltern sind. Das hört nicht auf wenn das Kind 18 geworden ist.

Meine Meinung.

LG Anja
Meiner Meinung nach sollten Eltern gegenüber ihren Kindern asexuell sein
sorry aber was ist das denn für eine Einstellung ? *crazy*
Völlig realitätsfern und mittelalterlich !
*kopfklatsch*
****89 Frau
761 Beiträge
@LadyCougar
mittelalterlich ist es, wenn man keine Toleranz zeigt.

Und es ist nicht realitätsfern, wenn man es selbst so erlebt hat und so erzogen wurde, scheint es ja sehr gut funktionieren zu können.
ihr habt beide recht.
ja, es ist mittelalterlich, so zu denken.
es gibt eben nicht nur schwarz und weiß.

ja, man sollte die familie dem zwischenfreund vorziehen.
mit der familie muß man auch nach ihm noch leben.
Mir fällt da ein
in meiner Studienzeit lebte ich in WGs

In einer gab es eine sehr einfache Rigips-Wand.

Der Nachbar hatte öfter seine Freundin zu Besuch.

Und das Ritual war immer das selbe:

Zuerst viel Gekichere, die Türe wurde - unnötig verschlossen, dann Schweigen, dann ein Stöhnen der Dame, Öffnen der Tür und der Gang ins Bad.


Und vor einigen Jahren rätselte ich über die Blicke der Nachbarn.

Meine Frau erzählte dann, sie habe nachts eindeutige laute Geräusche gehört und auf diese Nachbarn geschlossen, wobei dies nie mehr der Fall war.

Ich vermute, es waren Dritte und die vielleicht nur zu Besuch, denn es geschah nie wieder, aber ...
*******erli Paar
4.372 Beiträge
Ob es daran liegt, dass ich selbst kein Kind habe?

Evtl. ja ..... denn dann würde Dir bewusst das du wegen einem Kind nicht all Deine Bedürfnisse der Partnerschaft außer Haus ausleben kannst und willst.
Es ist das zu Hause aller Familienmitglieder und nicht nur das Heim der Kinder.
Eltern nehmen sehr viel Rücksicht, aber Asexualität den Kindern vorzuleben, geht wirklich zu weit.
Eltern sind nicht nur Vater und Mutter, sondern auch ein Liebespaar und ganz normale Menschen mit Bedürfnissen, sie mutieren nicht zu Heiligen nur weil sie beschließen Kinder zu bekommen.

In dem hier erwähnten Fall der TE ist der Sohn 21 Jahre alt und hat die Wahl wo er wohnt, einzig die eigene Bequemlichkeit hindert ihn daran eine eigene Wohnung zu beziehen.

Gefallen Ihm die Wohnverhältnisse nicht kann er also ausziehen.
**********henke Mann
9.656 Beiträge
Mit 21...
... hätte ich mich geschämt, noch bei meinen Eltern wohnen zu müssen. Außerdem gibt es Kinokarten und andere Möglichkeiten, Abwesenheiten des Jungmannes herbeizuführen.
*********efer Paar
2.314 Beiträge
Ich wurde von meinem Grossen mal (ist schon ein Weilchen her) angesprochen, ein wenig leiser zu sein. Darauf habe ich Rücksicht genommen, jedoch nicht in der Form auf Sex gänzlich zu verzichten. Ein wenig peinlich war das schon, aber ok.

Umgekehrt habe ich auch schon die Musik ein wenig lauter gedreht, als meine Tochter mal Besuch hatte (jedoch nicht soweit, daß ihr das aufgefallen wäre). War auch ok.

Mittlerweile haben wir nur noch den "Kleinen" im Haushalt (15). Ja, wir haben Sex, ja, ich gehe auch davon aus, daß er dies durchaus mitbekommt, da wir dafür nicht in den Keller gehen. Und Nein, ich denke nicht, daß ihm dies schadet. Sollte es ihn nerven, darf er gerne Musik über Kopfhörer lauschen, das steht ihm frei. Ich würde es mir definitiv nicht verbieten lassen. Klar lassen wir nicht die Wände wackeln oder bekommen sexy-Besuch, wenn er da ist. Das versteht sich von selbst. Jedoch würde ich mir meine eigene Sexualität nicht absprechen lassen, weil ich mich vor meinem eigenen Kind schäme *flop*. Peinlicher als ein Vibrator auf dem Nachttisch und die Frage "na Hallo, wem gehört denn das Teil?" kanns ja wohl kaum werden. *rotwerd*
Also bitte, mit 21 Jahren??????

In dem Alter kann Frau Mama in ihrer eigenen Wohnung durchaus Toleranz erwarten! Herrje, der Sohn ist keine 3 oder 5 mehr. Er sollte aufgeklärt und informiert sein. Ich möchte nicht wissen, wieviel Toleranz Frau Mama bisher für ihn und sein Sexualleben aufgebracht hat.

In dem Alter steht es dem Sohn doch frei zu gehen, wenn es ihm peinlich ist, er sich gestört fühlt oder dergleichen. Aber ein Fass aufmachen, weil er im Hotel Mama mit Sex konfrontiert wird???

Sachen gibt's! kopfschüttel
Unsere Tochter
17 wohnt noch zu Hause der Sohn ist schon aus dem Haus.
Ich finde wenn man die Kinder von Anfang an zu einem offenen Verhältnis zur Sexualität erzieht gibt es keine so großen Probleme.

Wir sind auch nicht gerade leise und wohnen in einer 4 Zimmer Wohnung, ganz klar das da mal Geräusche durchdringen ist unvermeidlich. Meistens gab das aber nur von Seiten des Sohnes oder der Tochter einen lustigen Spruch: Gott was wart Ihr wieder laut oder ähnliches.

Das Mama und Papa ( oder Freund) sich lieb haben und auch Sex haben sollte den Kindern schon bewusst gemacht werden.

Heute ist das sehr entspannt der Sohn ist wie gesagt schon aus dem Haus und die Tochter hat einen festen Freund und hat selber Sex.

Eine auch im sexuellen Bereich offene Erziehung hat sich bei uns bewährt, der Sohn erzählt mir von seinen neuen Flammen und die Tochter kommt bei Problemen mit dem Freund zu meiner Frau.

Wir haben eben von Anfang an klargestellt das auch Eltern ein Anrecht auf Sex haben.

LG
Michaela und Frank
****un Paar
14.774 Beiträge
sonderbare beiträge teilweise von leuten,
die kinderlos sind,
deren kinder noch so jung sind, daß sie bisher kaum was mitkriegen können,
von leuten die selbst noch im kindesalter sind aber hier ein profil haben...

usw.

wir leben in einer wohngemeinschaft mit unserer jüngsten tochter solange sie noch in der ausbildung ist. dies bedeutet für a l l e : rücksichtnahme undzwar gegenseitig auch in bezug auf evtl. lärmbelästigung.
daß wir als eltern uns nicht komplett ungezwungen unseren sexuellen bedürfnissen nachgehen ist selbstredend weil wir dies ebenfalls auch von der tochter verlangen.
besucher, mit denen wir sexuelle handlungen haben wollen gibt es nur wenn sichergestellt ist, daß die tochter aushäusig übernachtet.
normale geräusche beim sex lassen sich nie vermeiden, jedoch alles was ausufert geht sowieso garnicht. wir kreischen eh nicht herum oder toben johlend und nackt durch den garten. weder geht unser sexleben die tochter was an noch unsere nachbarn.
unser sex ist nicht qualitativ besser wenn unsere umwelt davon uneingeschränkt kenntnis bekommt.

sollte unsere tochter einmal kritik dbzgl. an uns äussern - was wir eigentlich nicht erwarten - dann ist es wohl das allerletzte ihr die auszugs-alternative anzubieten. wir sind eltern und keine despoten und wollen vlt. auch wenn wir altertechnisch in abhängigkeit gehören, nicht abgeschoben werden sondern dann w i e d e r mit unseren kindern unter einem dach leben.
das zauberwort heisst schlicht Zusammengehörigkeit unter mehreren generationen

niemand ist darauf angewiese, sich dermaßen sexuell auszutoben, daß er damit anderen menschen auf den wecker geht. für entsprechende spiel-auswüchse stehen jedem sicher ausweich-örtlichkeiten zur verfügung im notfall.
*********efer Paar
2.314 Beiträge
*top*

Wir halten uns auch an gewisse Normen, und drängen unsere Sexualität niemandem auf. Jedoch würden wir es als Einschnitt in unser Leben betrachten, wenn Sohnrmann (was wir an sich nicht wirklich erwarten) von uns verlangen würde "in unserem Alter doch mal auf sowas zu verzichten".

Wir würden uns auch nicht außerhäusig umschauen, nach einem Plätzchen, um miteinander aktiv zu werden.

Jedoch gibt es eben auch bei uns Grenzen. Richtig laut werde ich gerne, aber nicht zu Hause. Wir Swingen und haben einen Hausfreund, jedoch definitiv nicht, wenn Sohnemann im Haus ist. Das geht gar nicht.

Er bekommt mit, daß wir ein Sexualleben haben, daß dies auch normal ist, daß es auch nicht verheimlicht und unter den Tisch gekehrt wird. Jedoch nicht so, daß er sich für uns schämen müsste oder gar ein gestörtes Verhältnis zu seiner eigenen Sexualität bekommt.

Sprich wir hängen um manches zwar einen Mantel, allerdings nicht um alltägliches.
*******erli Paar
4.372 Beiträge
wir sind eltern und keine despoten und wollen vlt. auch wenn wir altertechnisch in abhängigkeit gehören, nicht abgeschoben werden sondern dann w i e d e r mit unseren kindern unter einem dach leben.

Nach dem Motto die Kinder müssen sich um die vlt. gebrechlichen Eltern kümmern ?
*********efer Paar
2.314 Beiträge
Ich denke nicht, daß Kinder, die zu Hause länger wohnen als andere, sich eher für Aufnahme von den eigenen Eltern eignen.

Mal im Ernst. Wer von uns geht dann davon aus, seinen Lebensabend im Haushalt der Kinder zu verbringen? Meine Tochter ist 3,5 Stunden Autofahrt weit weg. Und das allerletzte, was ich tun würde, ist mein Sozialgefüge aus Bekannten, Freunden ... aufzugeben und dahin zu ziehen.

Und genau das gleiche kann doch immer wieder sein. Viele Menschen müssen heute flexibel bleiben, und dem Job hinterher ziehen. Ich kann doch nicht davon ausgehen, daß meine Kids dann für mich da sind, jedenfalls nicht täglich.

Ich glaube, daß ich froh bin, wenn unsere Familie weiter so zusammenhält, wie jetzt. Jedem geholfen wird, wenn er Hilfe nötig hat, jedoch auch Freiraum und ein eigenes Leben zugestanden wird.

Und nun *zumthema*

Kennt ihr das Augenrollen und den Spruch "Man nehmt euch ein Zimmer"? Wir schon, und das ist gut so. Zärtlichkeiten zwischen meinen Eltern habe ich nicht erlebt, und im Nachhinein finde ich das schade, da mir somit für den Nachahmeffekt ein wichtiges Puzzleteil fehlte.
*******erli Paar
4.372 Beiträge
Wer von uns geht dann davon aus, seinen Lebensabend im Haushalt der Kinder zu verbringen?

Ich / wir nicht *nein* eine Belastung die ich den Kids nun wirklich nicht zumuten will.
****un Paar
14.774 Beiträge
wir sind eltern und keine despoten und wollen vlt. auch wenn wir altertechnisch in abhängigkeit gehören, nicht abgeschoben werden sondern dann w i e d e r mit unseren kindern unter einem dach leben.

ja.. das hoffen wir.
leben wir doch seit jahren in der unmittelbaren nähe von unseren eltern und planen jetzt in nächster zeit - weil leider das ableben von einem zu erwarten ist - mit dem restlichen teil zusammenzuwohnen.
schlimm wenn wir das von unseren kindern auch so möchten - falls möglich -?

wir sind eine familie und lieben uns bis zum schluß. kümmern uns - auch ohne gebrechen - um den anderen. immer 3 generationen zusammen.

wenn unsere kinder ausziehen - wie unsere älteste tochter - so ist sie z.b. auch in unserer nähe wohnen geblieben, ausser wenn sie berufstechnisch ganz woanders hin muss.

aber auch wenn dies nicht so abläuft so wollen wir nicht despotisch als eltern sein und die kinder hinausbefördern, weil irgendjemand mal was nicht passt. das nennt man übrigens anpassungsfähigkeit. wenn wir uns in der familie schon nicht anpassen können, wo kämen wir denn hin?
*********efer Paar
2.314 Beiträge
Anpassen an meine Familie möchte ich mich eigentlich nicht. Erwarte ich auch von niemanden.

Rücksicht auf den anderen zu nehmen, ja, aber sich anpassen an die Bedürfnisse des anderen NEIN.

Jedenfalls nicht, wenn die Kids in der Lage sind, ihr eigenes Leben zu leben und für sich selbst verantwortlich sind.

Ich habe mich bisher sehr selten und äußerst ungern angepasst. Mich versuchen einzubringen, das funktioniert recht gut.

Ich liebe meine Familie über alles, aber vielleicht gerade deshalb, weil ich dort eben so sein kann, wie ich bin. Mich also weder anpassen noch verstellen oder einfügen muss. Zugegeben, das ist nicht immer der einfache Weg, für mich persönlich und für mein Wohlbefinden, aber der bessere.
Lustiges Thema !!

Ich habe ja auch Eltern und habe häufig mitbekommen wie sie Sex hatten, denn meine Mutter war wahnsinnig laut. Ich hörte sie durch 2 Türen durch. Na und, dauerte oftmals ja nur 5 Minuten *haumichwech*. Ich bin auch einfach mal unverschämmt ins Schlafzimmer spaziert und habe mich beschwert, denn ich wollte für eine Deutschklausur am nächsten Tag ganz gerne mal eine Nacht ungestört durchschlafen. Mutter verschlug es die Sprache und Dad entschuldigte sich und merkte an sich mal etwas zurück zu halten.

Auch habe ich sie inflagranti in unserer Sauna im Anbau erwischt. Zugegeben war der Anblick von Bierbauch und heftigster Zellulitis für mich als 19jähriger ungewöhnlich. Ich erlaubte mir dann einfach den Spaß ein Schild "Bitte nicht stören" an die Tür zur Sauna zu hängen *grins*. Meine Mutter war verdutzt und mein Vater grinste mir zu und wir beide wußten was Sache ist.

Nach der Scheidung meiner Eltern hatten diese ja neue Partner. Meine Mutter beichtete mir sogar wie nervös sie sei nach 20 Jahren wieder mit einem anderem Mann zu schlafen. Da wußte ich auch nicht was ich sagen sollte.

Als ich bei meinem Vater wohnte und er mir sagte daß seine Freundin zum Abendessen kommt wußte ich es ist besser erst ins Kino mit den Kumpels und dann in die Disko zu gehen. War halt wie in einer Jungegessellen-WG. Als ich dann spät in der Nacht nach Hause kam habe ich erstmal die Unterwäsche von Papa's Freundin aus dem Wohnzimmer auf dem Weg zum Schlafzimmer aufgesammelt, zusammen gelegt und die Tiefkühlbrötchen für das Frühstück zum Auftauen in den Kühlschrank gelegt - so what ?!

Mit Diskretion war dies kein Problem.

Ich selber hatte damals noch keine Freundin, aber habe alles mitbekommen und wir reden da heute auch locker drüber, geben uns sogar gegenseitig Tips *zwinker*.

Schöne Grüße

Abenteurer801
Du hast ein Recht auf Leben und auch ein Recht auf Sexualität, wenn du zwar sagst, die Wände sind sehr hellhörig, klingt das zwar sehr bedrückend, aber deiner Lust sollte das kein Hindernis darstellen,
und auch was andere User sagen, Toleranz bei deinem Sohn sollte schon da sein,
falls ihr - du und dein Partner in Extase verfällt und es doch sehr laut sein sollte, nimm es so hin, und beim nächsten mal noch lauter - wo anders, smile
ganz liebe Grüße Pariser42
*****977 Mann
4.484 Beiträge
aber was sie noch machen könnten wäre doch mit der Tochter wen die gegenüber schläft das Zimmer zum tauschen

dann haben sie ruhe
******Sex Frau
3.167 Beiträge
aber was sie noch machen könnten wäre doch mit der Tochter wen die gegenüber schläft das Zimmer zum tauschen

*oh* es im Bett der Tochter zu treiben??*schock* ich bin entsetzt
*****977 Mann
4.484 Beiträge
nein die Möbel der Tochter in den Gang stellen

dann die Möbel der Eltern ins alte Zimmer der Tochter gegebenenfalls streichen und so weiter

und dann Tochter ihre Möbel im alten Elternzimmer wieder aufbauen
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.