Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Polyamory
4225 Mitglieder
zur Gruppe
Offene Beziehung
1521 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Gentleman und Ritterlichkeit

Da denke ich durchaus auch, liebe Bluelilbelle. Jeder sollte seine Freiheiten behalten dürfen. Zudem schätze ich starke Frauenpersönlichkeiten.
*****_67 Frau
4.339 Beiträge
Ich habe das Gefühl von so Flügel die jemand über mich ausbreitet .

Ich durfte zwei Gentleman in meinem Leben kennen lernen und bei beiden hatte/ habe ich das Gefühl das ich „ gut beschützt bin“.
Derjenige seine fürsorglichen Flügel um mich gebreitet hat .
Das ist ein schönes Gefühl und Bild für mich .
Denn tatsächlich macht es mich ein bisschen stärker für den Alltag.
****_c Mann
242 Beiträge
Zitat von *******an78:
Wenn mir ein Ritter begegnet, klau ich ihm das Pferd *smile*

Bewerbungen bitte an.... *lach*

Ah eine Frau zum Pferdestehlen...
Dann sucht sie vielleicht einen Raubritter...
*******en_X Frau
4.201 Beiträge
Heißt es nicht hinter jedem starken Mann steht eine noch stärkere Frau?
Jemand der mir gelegentlich die Tür öffnet, wenn ich die Hände voll habe finde ich schön. Gute Manieren generell. Aber in der Zeit wo der Stau auf der Gegenfahrbahn genau so lang ist, wie der Stau auf der Unfallfahrbahn, damit man ja ein gutes Foto machen kann, sind Manieren nicht immer auf den 1. Blick erkennbar.
******ine Frau
2.114 Beiträge
Für mich bedeutet Gentleman und Ritter, gute Manieren, Aufmerksamkeit und Respekt und Unterstützung wenn ich sie brauche.
Genauso selbstverständlich ist für mich aber, dass ich dem Mann das Gleiche entgegenbringe.
****_c Mann
242 Beiträge
Türaufhalten, Rosen schenken, Maßanzug... silberne Rüstung und weißes Ross...
Das sind Äußerlichkeiten und zumindest rudimentäre Kenntnis der Umgangsformen nach Knigge.

IMHO ist Ritterlichkeit oder Gentleman mehr als nur Schein und erfüllen gesellschaftlicher Normen.

Ein Ritter/Gentlman ist für mich eine Frage der Haltung und dazu gehört wer man ist nicht was man(n) tut und trägt.
Ein Gentleman ist auch in Jeans oder Badehose ein Gentleman. In jedem Fall stellt er mehr Ansprüche an sich selbst als an andere.
Wenn ich die Dame im Anzug zum gesellschaftlichen Event begleite und ihr Tür aufhalte und den Mantel abnehme bin ich dann mehr oder weniger Gentleman als wenn ich mich von ihr nach einer gemeinsamen Motorradtour auf ein Bier einladen lasse?
Die gleiche Dame die sich gerne von mir aus dem Mantel helfen lässt, würde es als Bevormundung verstehen wenn ich darauf bestehen würde das Bier nach der Tour zu bezahlen. „Ich bin hier der Gentleman also bezahle ich - egal ob Du willst oder nicht“ ??
Vielleicht sehe ich auf meinem Stahlross im Protektorenpanzer und mit Helm eher wie ein Ritter und im maßgeschneiderten Anzug aus italienischem Tuch wie ein Gentleman aus. Ob ich das bin! entscheidet aber nicht das Outfit sondern die Haltung. Der Knappe wird nicht durch die Rüstung zum Ritter.
Und zum Schutzaspekt: nach meiner Meinung sollte ein Ritter und ein Gentleman eine Dame beschützen... aber nur so lange sie das wünscht...
Denn nach meiner Erfahrung schätzen Damen Ritter und Gentleman eher im Außenverhältnis. Unter Ausschluss der (breiten) Öffentlichkeit sind mitunter eher Qualitäten eins Piraten und Wegelagerers gefragt *zwinker*
Wenn die Dame nicht mehr ganz so damenhaft agieren möchte ist die Zurückhaltung des Gentlemans vielleicht nicht der richtige Weg. Sonst hält sie ihm die Tür auf... auf dem Weg nach draußen
**********urple Paar
7.612 Beiträge
Authentizität, Verbindlichkeit, Aufmerksamkeit und Achtung.
*****_67 Frau
4.339 Beiträge
Für mich hat das mit Nichten mit Klamotten zu tun.

Das ist wieder dieses Ding mit BDSM das aus meiner Sicht null damit zu tun hat.

Ein Gentleman ist es auch in Jogginghose, wenn er das Verhalten in sich hat .

Allerdings wird nicht zwangsläufig jeder Anzugträger zum Gentleman.

Was ich dagegen sagen konnte, beide Männer fühlen sich sowohl im Anzug als auch in der Jeans wohl.
*******elle Frau
33.722 Beiträge
Und das haben nur Ritter?
*****_67 Frau
4.339 Beiträge
Mit Rittern tue ich mich irgendwie schwer.

Zu diesem Begriff habe ich kein stimmiges Bild in meinem Kopf.

Vorher sprach jemand davon , dass die früheren Ritter die heutigen Gentleman sind.

Für mich ist das ein guter Vergleich.
**********urple Paar
7.612 Beiträge
Wo geht es hier um Ritter?
Wir lesen "Ritterlichkeit".
Ein Pferd besitzen wir nicht...
*****_67 Frau
4.339 Beiträge
Ihr habt recht.

Ich hätte es klarer schreiben können .

Was versteht denn ihr darunter ?
**********urple Paar
7.612 Beiträge
... siehe oben
******978 Paar
2.005 Beiträge
Sie schreibt; Ritterlichkeit und ein Gentleman sein ... gute Manieren haben, Höflichkeit, Türen aufhalten, etwas Abnehmen, wenn man Schweres trägt ect sind für mich keine besonderen Eigenschaften eines Mannes, denn das tue ich auch. Im Alltag ists ein Geben und Nehmen... Ich genieße es sehr, wenn zB der Schlitten meines Kindes locker ist und mein Partner diesen wieder festmacht. Oder wenn mir ein Mann etwas repariert, was ich nicht hinbekomme; ich kann dafür andere Sachen besser.
Mich macht sogenannte Ritterlichkeit eher wütend, statt das es mir gefällt, denn ich erkenne bis heute dahinter eher eine Schwäche, statt eine Stärke.
Das Beispiel ist Folgendes und tritt in dieser Form nicht nur privat, sondern auch beruflich hin und wieder auf;
Mein Gegenüber versucht mir "zu verkaufen", er würde etwas für mich (im Beruf für Andere) tun wollen, weil er glaubt, dies sei für MICH (im beruflichen Kontext für ANDERE) gut und das Beste. Mich ärgert solch "Ritterlichkeit " sehr, es triggert mich förmlich. Denn bei mir hinterlässt es nur einen einzigen Gedanken; tu etwas für DICH selbst, deklariere es auch so, denn nur dann übernimmst Du auch die volle Verantwortung für DEIN Handeln.
Ich mag es gar nicht, wenn ich das Gefühl habe, ich bin verantwortlich für das Handeln des Anderen.
Ritterlichkeit und ein Gentleman sein hat in meinen Augen und für mich klar etwas mit einer Haltung zu sich selbst und zur Außenwelt zu tun. *kuss2*
*******elle Frau
33.722 Beiträge
Zitat von **********nteue:
Gentleman und Ritterlichkeit
Wird der Gentleman und Ritter heute noch gesucht?

...und Ritter heute noch gesucht?

Der Ritter kommt also vom TE
Selber.
Gentle man - freundlicher Mann. Gerne. Nichts spricht dagegen.

Ritter? Inwiefern? Für mich in eine Schlacht ziehen? Heroisch? Eisern?

Insgesamt nicht nötig. Loyalität reicht.

Beschützer ist auch nicht nötig.
******973 Frau
1.891 Beiträge
Ich finde schon n manchen Sachen Beschützer nötig und das finde ich gut und großartig.

Hab schon einige getroffen
*********rsloh Paar
296 Beiträge
Früher haben Ritter noch mit Drachen gekämpft, um an die Jungfrau zu kommen. Heute heiraten wir gleich den Drachen......
*ironie* *grins*
Gute Frage, ich denke niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn er sich einer Frau gegenüber höfflich und Respektvoll verhält. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es die allermeisten Frauen durchaus zu schätzen wissen, wenn man ihnen z.B. in einem Ladenlokal die Tür aufhält und ihr den vortritt lässt.

Es mag Frauen geben die gerne von Möchtegern Gängstarappern in Öffentlichkeit mit "Eh Bitch" angesprochen werden (ja, ist überspitzt, habe ich aber schon erlebt, fand ich unmöglich), die Mehrheit braucht das aber wohl nicht.

Von daher denke ich, nein, Gentleman sind definitiv nicht aus der Mode gekommen!
*******1977 Mann
284 Beiträge
Sie schreibt:
Gentleman? Bitte ja.
Ritter? Hmnö, eher nicht. Darunter kann ich mir aber auch nicht viel vorstellen.

Sinnigerweise habe ich ja auch das Wort "Gentleman-Behaviour" im Profiltext stehen. Ich hätte genausogut Kinderstube schreiben können. Es gibt einen Unterschied zwischen einem nur zweckorientiert-gespielten Gentleman und dem anderen, bei dem das einfach normal ist.
Normal ist es, wenn er nicht nur mir gegenüber zuvorkommend ist, sondern allen anderen Leuten gegenüber auch. (Zum Beispiel Reinigungspersonal, Leuten hinter Theken und vor der Tür zum Klo.)
*****sin Mann
8.450 Beiträge
Zitat von ****021:
Gute Frage, ich denke niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn er sich einer Frau gegenüber höfflich und Respektvoll verhält. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es die allermeisten Frauen durchaus zu schätzen wissen, wenn man ihnen z.B. in einem Ladenlokal die Tür aufhält und ihr den vortritt lässt.

Es mag Frauen geben die gerne von Möchtegern Gängstarappern in Öffentlichkeit mit "Eh Bitch" angesprochen werden (ja, ist überspitzt, habe ich aber schon erlebt, fand ich unmöglich), die Mehrheit braucht das aber wohl nicht.

Von daher denke ich, nein, Gentleman sind definitiv nicht aus der Mode gekommen!

Warum nur ein Mann einer Frau gegenüber? Sollte das nicht für beide Seiten gleich gelten?

Meine Freundin hat mir mal gesagt einen Spruch: "Wer einen Gentleman haben will, sollte ersteinmal selber eine Dame sein" Den hab ich sogar verstanden. *xd*

Ich weiß, das ist etwas außerhalb des Themas, aber die Frage stell ich mir schon seit ich Kind war und ist nur zum Nachdenken hier im Thema gedacht...
*********vice Mann
729 Beiträge
Niemand braucht Ritterlichkeit? Aber ganz viele ''beklagen'' in Foren und Profilen die häufige Unehrlichkeit,
das Nachtreten bei Ablehnung zb,
aber genau das ist für mich auch Ritterlichkeit, Niederlagen einstecken können, nicht mit Gefühlen spielen,
ehrlich sein auch wenn es einem zum Nachteil gereicht wird,

mag sein das die 30er Generation, mit sozialen Netzwerken und Smartphone aufgewachsen, alles cool sein muss, mit Metoo und politischer Korrektheit, mit böse weiße Männer, in den Schulen was von Digitalisierung und Green Days hören, Autofahren gehört sich nicht, der Struwelpeter gestrichen usw,

mit Ritterlichkeit nichts mehr anfangen können,

ich finde ein wenig Pathos gut, und es mega geil noch für seine Liebste zu brennen, grandioses Gefühl, wenn sie ihr Taschentuch an die Lanze hängt, der Ritter in einsamen Stunden es an seiner Brust trägt,

Hier gibt es doch jede Menge verheiratete? Haben sich nicht alle verheirateten mal gesagt..bis das der Tod uns scheidet?
Ist sich jemand darüber im klaren was es bedeutet oder nur eine Floskel?

Für mich hat das auch etwas mit Ritterlichkeit zutun, der Liebsten diesen Schwur zu leisten,
rein theoretisch geht der Ritter mit ihr, es sei denn, sie entbindet ihn davon.

so verstehe ich es.
*********chen Frau
2.625 Beiträge
Zitat

Meine Freundin hat mir mal gesagt einen Spruch: "Wer einen Gentleman haben will, sollte ersteinmal selber eine Dame sein" Den hab ich sogar verstanden. *xd*

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Eine Dame lässt dem Herrn den Freiraum sich zu entfalten. Sie nimmt an und geht nicht in Konkurrenz zum Gentleman Benehmen

Das wäre seltsam - ein Wettbewerb, wer es besser macht.

Es sollte doch eher auf ein gegenseitiges Geben und Nehmen herauslaufen. Respekt, Achtung und Höflichkeit - ein Spiel für zwei

Oft lese ich dass die Herren mit dem Hinweis auf die Emanzipation dann den Gentleman ablehnen.
Nur warum eigentlich?


Grüssle
Stahlwittchen
**********ht794 Mann
150 Beiträge
Viele benutzen hier das Beispiel einer Frau die Tür zu öffnen oder ihr den Vortritt zu lassen. Das hat aber nicht mit einem Gentleman zu tun. Das ist das bare minimum. Ich mache sowas auch, aber bei Mann und Frau. Ein Gentleman ist ein Mann der durch kleine Gesten zeigt, dass er ein Gentleman ist wie z.B in dem er eine Jacke anbietet, ernstgemeinte Komplimente gibt, auf die Bedürfnisse anderer achtet und charamant ist. Das alles macht ein Gentleman ohne es an die große Glocke zu hängen oder Sex von der Frau zu erwarten, nur weil man nett ist *top*.
*****_67 Frau
4.339 Beiträge
@**********ht794

Ich habe leider keine Likes mehr .

Das war für mich ein großartiger Beitrag und genau auf den Punkt gebracht .

*top*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.