Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Reizwäsche & Co
1605 Mitglieder
zur Gruppe
Lust auf fremde Haut
3324 Mitglieder
zum Thema
sperma gut für die haut?94
Ich habe gehört, dass sperma gut für die haut sein soll.
zum Thema
extrem trockene Haut79
Vielleicht könnt ihr mir mal einen Tipp geben. Sreitdem es nun doch…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Gereizte Haut bei permanent getragenem Edelstahl.

*********Lava Paar
86 Beiträge
Themenersteller 
Gereizte Haut bei permanent getragenem Edelstahl.
Sie trägt nun seit einigen Wochen 24/7 ein Edelstahlhalsband für mich.

Seitdem bilden sich im Nacken immer mehr kleine Pickelchen(?) unter dem Halsband.
Wir vermuten dies kommt durch den schweiß der sich darunter ansammelt, wissen es aber nicht genau.

Sie soll sich nun mindestens jeden Abend den Nacken waschen und wir hoffen das dass hilft.

Aber mich würde interessieren ob das Problem auch andere kennen, und falls ja, was ihr dagegen tut, bzw. wie ihr dem vorbeugt?

Vielen Dank im vorraus und LG,

TeamSuperLava
Bei solchen "Problemen" hilft nur eins und zwar die Ursache zu beseitigen.
Sie soll auf den "Schmuckstück" verzichten. Ist nicht schlimm.
**********thing Frau
254 Beiträge
Es kann ja auch eine Unverträglichkeit sein, lasst das untersuchen und bis dahin würde ich das Band auch abmachen.
*******ng27 Frau
2.115 Beiträge
Naja, Edelstahl ist nicht immer so gut und einige Leute, wie ich, reagieren darauf mit der Zeit mit Entzündungen. Ich vertragen auch keine Ohrringe aus chirurgischen Stahl, nur Titan.
Es könnte somit auch eine Kontaktallergie sein.
Vielleicht mal ein Halsband aus einem anderen Material (Biothane) ausprobieren. Sollte es nur am Schweiß liegen, müsste dann damit das gleiche Problem bestehen.
*******sch Paar
365 Beiträge
Edelstahl gibt es in verschiedenen Legierungen.
Bei einigen wird auch Nickel oder Chrom verwendet.
Am wenigsten allergen ist Salzwasser beständige V4A.
Das waschen sollte keinen großen Unterschied bringen, da Edelstahl grundsätzlich eine antiseptisch Oberfläche hat.
Es kann leider sein, dass dieser Halsreif nicht geht.
Schlechte Qalität ? Ich habe ein seit ca 4/ 5 Jahren an Immer .Von Träume aus Edelstahl!! Kein Problem
*****alS
7.452 Beiträge
Ich bekomme das unter meinem Ehering. Der ist aus Platin, Allergie dagegen gibt es nicht, also ist das nicht Schuld. Bisher war ich nicht beim Hautarzt, aber meine Vermutung ist die selbe wie eure: Allergie gegen meinen Schweiß bzw gegen Bakterien die sich darin vermehren. Ich hatte Ende Vermutung schon länger - ich bekomme auch schnell juckende Füße wenn ich mit Socken schlafe zum Beispiel.

Meine Lösung bisher: sobald es Auftritt Ring für ein paar Tage nicht tragen. Fertig. Geht von alleine weg.
*****n27 Frau
4.835 Beiträge
Ich kann auch keine Uhren regelmäßig tragen, es fehlt einfach die Luft an der Haut. Eine Lösung kenne ich dafür nicht, außer: nicht so fest schließen und häufig ausziehen.
*******ant Frau
28.576 Beiträge
Ich würde das beim Hautarzt abklären lassen, ob eine Allergie vorliegt.
Falls das der Fall ist, hilft "waschen" nicht- und kann bei gereizter Haut, je nachdem, welches "Waschmittel" man benutzt, sogar eher schaden.

Aus so "kleinen Pickelchen" kann (!) ein Ekzem entstehen- und sowas macht mal so gar keinen Spaß. Würde ich nicht riskieren.

Mein Tipp:
Halsband weglassen, und zwar erst mal egal, aus welchem Material!
Bevor die Haut sich nicht beruhigt hat und das mit den möglichen Allergien abgeklärt ist.

Gesundheit geht vor- und heißt es nicht immer "Fürsorge für Sub"?
*gruebel*
Tatsächlich ist es am wahrscheinlichsten,, dass Nickel/Chrom/andere allergene Anteile daran Schuld sind!
Der beste TIPP hier bisher war immer noch der von @*******ant, nämlich beim Hautarzt einen Allergietest machen zu lassen!

Gruß Meister-WU
****da Frau
50 Beiträge
Durch Feuchtigkeit (macht die Haut selbst) und Reibung kommt es meistens zu solchen Reaktionen.

Gut trocken halten und ganz dünn 2x tgl. Multilindsalbe auftragen.

Sollten die Bläschen jucken, wäre es ein Anhalt für eine Allergie. Dann Fenistil nutzen. Geht dann erst der Ausschlag weg, beim Arzt ne Allergie abklären.

Wegen ein paar Pickelchen muss nicht gleich zum Arzt gerannt werden.
*******ant Frau
28.576 Beiträge
Ich halte wenig von Ferndiagnosen im Netz, *nixweiss*.
*********ub_W Paar
1.030 Beiträge
Allergietest machen lassen und das Material bzgl. der Beschaffenheit klären. Dann denke ich hast Du die Infos die Du brauchst.
Bzw. wenn Du weißt das Nickel o.ae., wie schon geschrieben, drin ist, kannst Du mit großer Sicherheit von einer allergischen Reaktion ausgehen.
Evtl. hilft mit Nagellack über die Fläche pinseln. Das hat bei uns kleinflaechig über Nieten geholfen.
Sir Leu
*******enig Mann
8.609 Beiträge
Edelstahl gibt es in hunderten Sorten. Der einfachste, WNr. 1.4301 ist der übliche billige Haus und Hof Edelstahl, auch als V2A bekannt, der ist m.W.n. definitiv nicht antiallergisch. Man sollte mindestens V4A Stahl verwenden, WNr. 1.4571 oder 1.4408 oder am besten Chirurgen Stahl 1.4541. Der schon erwähnte salzbeständige 1.4539 geht auch (Avesta Stahl). Aber egal, welche allergische Reaktion: Hautkontakt vermeiden ist erste Wahl, deshalb weg mit dem Reif. Wenn es tatsächlich eine allergische Reaktion ist.

Siehe oben: Allergietest
*****ina Frau
254 Beiträge
Wenn es wirklich nur "kleine Pickelchen" sind, keine Rötungen oder Schwellungen, dann ist es wahrscheinlich keine Allergie, sondern verstopfte Poren durch das ständige Abdecken der Haut mit dem Stahl. Dann hilft auch kein anderes Metall. Die Haut im Nacken ist oft sehr empfindlich und muss einfach frei bleiben. Viele Menschen haben dieses Problem.

Einen Allergietest kann man selber machen: Wenn dasselbe Metall am Hand- oder Fußgelenk keine Pickelchen verursacht, dann liegt es daran nicht. Das sollte innerhalb eines Tages zu spüren sein - wenn es wirklich eine Allergie wäre.

Falls Metall nicht funktioniert, könnte man es mit Leder statt Metall probieren, allerdings schwitzt man darunter auch, und es kann zum selben Problem führen.
Ich
*******itch
13.376 Beiträge
Zitat von *******sch:
Edelstahl gibt es in verschiedenen Legierungen.
Bei einigen wird auch Nickel oder Chrom verwendet.
Am wenigsten allergen ist Salzwasser beständige V4A.
Edelstahl besteht vor allem aus Eisen, Chrom und Nickel - deswegen heißt der auch Chrom-Nickel-Stahl oder zB Cromargan®.
Stahl ohne Chrom und Nickel ist kein Edelstahl.

Dennoch ist eine allergische Reaktion auf den enthaltenen Nickel eher selten, meistens ist es einfach die Mischung aus Schweiß und Reibung die die Haut reizt. Daher ist der Tip mit der Creme der Beste - und die Haut langsam an die Belastung zu gewöhnen hilft auch...
*******ant Frau
28.576 Beiträge
Zitat von *****ina:
Wenn es wirklich nur "kleine Pickelchen" sind, keine Rötungen oder Schwellungen, dann ist es wahrscheinlich keine Allergie, sondern verstopfte Poren
Hm.
Meine allergiebedingten Ekzeme fingen alle mit "Pickelchen" an.


Einen Allergietest kann man selber machen: Wenn dasselbe Metall am Hand- oder Fußgelenk keine Pickelchen verursacht, dann liegt es daran nicht. Das sollte innerhalb eines Tages zu spüren sein - wenn es wirklich eine Allergie wäre.

Auch hier muss ich leider widersprechen-
meine Allergien zeigen sich zum Beispiel nie direkt an der Kontaktstelle, sondern immer an Füßen , Rücken und Händen.
Insofern könnte ich sie selber gar nicht bis sehr schlecht ursächlich zuordnen.

Selbst bei den empfohlenen Vorab- Tests in der Armbeuge, Haarfärbemittel betreffend, würde meine Haut nicht dort allergisch reagieren, sondern an anderen Stellen.
Sowas ist gar nicht Mal so selten.


Deswegen ja mein Rat:
Ab zum Fachmenschen!
*******ant Frau
28.576 Beiträge
@*********Lava
Falls die Besorgnis besteht, in der Arztpraxis erklären zu müssen, was genau die Hautreizung verursacht hat:
Viele Dermatolog*innen dürften wohl schon Metalle an ganz anderen Stellen gesehen/ Auswirkungen davon behandelt haben.
Stichwort:
"Nix Menschliches fremd".
*zwinker*
*********Lava Paar
86 Beiträge
Themenersteller 
(Sie schreibt)

*danke* euch allen! 🌺

Eine Allergie halte ich für sehr unwahrscheinlich, da ich bisher mit Edelstahl-Schmuck keinerlei Probleme hatte. Sicherheit gibt es natürlich nur mit einem Allergie-Test, das ist klar.

Ich möchte noch etwas ergänzen: Wir waren jetzt 2 Wochen lang im Urlaub bei 30 Grad, Meer und Strand. Ich halte es daher für wahrscheinlich, dass es an der Reibung und dem Schweiß liegt. Meine Haut reagiert da stellenweise sehr schnell mit Pickelchen und ist daher erst mal nichts, das mich beunruhigt. Ein Dauerzustand soll das aber natürlich nicht bleiben. Ich kann euch auch versichern, dass Daddy sehr auf mich und meine Gesundheit achtet. 💜

Halsband ablegen möchte ich selbst nicht gerne 🥺 Der Wunsch, permanent einen Metall-Reif zu tragen, ging durchaus auch von mir aus. Es einfach gegen Leder austauschen oder immer wieder für mehrere Tage ausziehen, kann man machen, klar, würde für uns den Zweck verfehlen.

Wir hoffen deswegen, eine andere Lösung zu finden, dass ich den Reif ohne Probleme tragen kann. 👉👈


Wir probieren jetzt mal die Multilind-Salbe und behalten meinen Nacken selbstverständlich im Auge.

Über weitere Erfahrungen und Tipps würden wir uns aber natürlich freuen! *juhu*
*********iette Frau
4.606 Beiträge
Zitat von *********Lava:

Ich möchte noch etwas ergänzen: Wir waren jetzt 2 Wochen lang im Urlaub bei 30 Grad, Meer und Strand.

Gerade in solchen Situationen habe ich‘s auch immer mal wieder, dass es im Nacken zu kleinen Pickelchen und Reizungen kommt - denke, das ist wirklich einfach dem Schweiß geschuldet.
Ich habe mir da bisher auch nie groß Gedanken gemacht und meinen Reif weiter getragen - und es wurde dann auch immer wieder besser.

Wenn‘s aber akut wirklich schlimm/unangenehm sein sollte, würde ich schon den Reif erstmal nen Moment ablegen und das verheilen lassen.
*****ina Frau
254 Beiträge
Zitat von *******ant:
Zitat von *****ina:
Wenn es wirklich nur "kleine Pickelchen" sind, keine Rötungen oder Schwellungen, dann ist es wahrscheinlich keine Allergie, sondern verstopfte Poren
Hm.
Meine allergiebedingten Ekzeme fingen alle mit "Pickelchen" an.

ja, aber das kann nun mal auch eine normale Reaktion der Haut auf das Metall sein. Deswegen sollte man ja an anderer Stelle testen, was die Haut sagt.
Ein Allergietest wird auch beim Hautarzt so gemacht, dass man an einer gut sichtbaren Stelle das Allergen aufträgt. Ich habe schon zig Allergietests genau so gemacht (beim Arzt). Was hast du gegen bewährte Verfahren?

Zitat von *******ant:
Zitat von *****ina:
Einen Allergietest kann man selber machen: Wenn dasselbe Metall am Hand- oder Fußgelenk keine Pickelchen verursacht, dann liegt es daran nicht. Das sollte innerhalb eines Tages zu spüren sein - wenn es wirklich eine Allergie wäre.

Auch hier muss ich leider widersprechen-
meine Allergien zeigen sich zum Beispiel nie direkt an der Kontaktstelle, sondern immer an Füßen , Rücken und Händen.
Insofern könnte ich sie selber gar nicht bis sehr schlecht ursächlich zuordnen.

Selbst bei den empfohlenen Vorab- Tests in der Armbeuge, Haarfärbemittel betreffend, würde meine Haut nicht dort allergisch reagieren, sondern an anderen Stellen.
Sowas ist gar nicht Mal so selten.

Aber bei ihr ist es nicht wie bei dir. Sie hat es ja eben genau dort, wo das Metall auch ist.
Also ist es keine untypische Reaktion wie bei dir! Es ist lediglich eine Reaktion, bei der man nicht weiß, ob es eine Allergie oder nur ein Ekzem. Sehr oft kommt es vor, dass sich Pickel im Nacken bilden, das ist nun mal eine kritische Hautstelle.

Vielleicht erst nachdenken, dann schreiben?
****ra Paar
568 Beiträge
Zitat von *****ina:
Vielleicht erst nachdenken, dann schreiben?

Geht es evtl. auch ohne solch spitze Bemerkungen? Was, denkst du, versetzt dich in die Lage, derart belehrend und anmaßend aufzutreten?
*******ant Frau
28.576 Beiträge
Zitat von *****ina:
Zitat von *******ant:
Zitat von *****ina:
Wenn es wirklich nur "kleine Pickelchen" sind, keine Rötungen oder Schwellungen, dann ist es wahrscheinlich keine Allergie, sondern verstopfte Poren
Hm.
Meine allergiebedingten Ekzeme fingen alle mit "Pickelchen" an.

ja, aber das kann nun mal auch eine normale Reaktion der Haut auf das Metall sein. Deswegen sollte man ja an anderer Stelle testen, was die Haut sagt.
Ein Allergietest wird auch beim Hautarzt so gemacht, dass man an einer gut sichtbaren Stelle das Allergen aufträgt. Ich habe schon zig Allergietests genau so gemacht (beim Arzt). Was hast du gegen bewährte Verfahren?

Zitat von *******ant:
Zitat von *****ina:
Einen Allergietest kann man selber machen: Wenn dasselbe Metall am Hand- oder Fußgelenk keine Pickelchen verursacht, dann liegt es daran nicht. Das sollte innerhalb eines Tages zu spüren sein - wenn es wirklich eine Allergie wäre.

Auch hier muss ich leider widersprechen-
meine Allergien zeigen sich zum Beispiel nie direkt an der Kontaktstelle, sondern immer an Füßen , Rücken und Händen.
Insofern könnte ich sie selber gar nicht bis sehr schlecht ursächlich zuordnen.

Selbst bei den empfohlenen Vorab- Tests in der Armbeuge, Haarfärbemittel betreffend, würde meine Haut nicht dort allergisch reagieren, sondern an anderen Stellen.
Sowas ist gar nicht Mal so selten.

Aber bei ihr ist es nicht wie bei dir. Sie hat es ja eben genau dort, wo das Metall auch ist.
Also ist es keine untypische Reaktion wie bei dir! Es ist lediglich eine Reaktion, bei der man nicht weiß, ob es eine Allergie oder nur ein Ekzem. Sehr oft kommt es vor, dass sich Pickel im Nacken bilden, das ist nun mal eine kritische Hautstelle.

Vielleicht erst nachdenken, dann schreiben?

Jetzt Mal ab vom Problem der TE-

Ich geb's auf, mit Leuten zu diskutieren, die Nachdenken vor dem Schreiben einfordern, aber selber nicht sinnerfassend lesen können.
*zwinker*
//
*****rys
2.840 Beiträge
Gruppen-Mod 
Bitte nehmt hier ein klein wenig Aufgeregtheit raus und verlagert Persönliches ggf. auf einen Austausch per ClubMail.

Es geht um Ratschläge und Hilfe für @*********Lava.

Beste Grüße
Sir Aurys
Moderator
***e6 Frau
1.668 Beiträge
Vlt könnte es ein Kompromiss sein, den Reif nur über Nacht abzulegen. Dann kannst du am Abend die Haut problemlos reinigen und vlt mit einer Krem versorgen und die Haut hat Zeit sich zu erholen.
Und Tags hast du ihn dann wieder bei dir 😊
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.