Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
TheRealBoysBerlIN
195 Mitglieder
zum Thema
Eine JC-Liebe3
Was für Tage und was erst für Nächte!? Krebs, Scheidung, Schulden…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Glass (2019)

******ier Frau
36.829 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Glass (2019)
Aus gegebenem Anlass Kinofreunde: Kinofilme jetzt im Fernsehen & Streamingdienst (7) aktiviere ich diesen Thread, um euch auf diesen bemerkenswerten Film aufmerksam zu machen. *ja*
Liebe Grüße von mir im Dezember 2023. *modda* @******ier


Liebe Filmfreunde, dieser Film ist ein interessantes und sehr komplexes Filmerlebnis, ich war sehr ergriffen und berührt nach dem Film. *wow* Ich möchte euch davon erzählen, ohne zu spoilern.

Es ist der Abschluss der Filmtrilogie von M. Night Shyamalan (ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler indischer Herkunft), ich finde, man sollte sich diesen Namen merken, er war auch selbst ein paar Minuten auf der Leinwand zu sehen. *top2*

Er hat hier etwas Großes geschaffen, sehr rund und stimmig im Komplex, allerdings muss man das wirklich im Ganzen sehen, um die Zusammenhänge und Hintergründe zu verstehen. Wer nur diesen Film sieht, ohne die zwei Vorgänger gesehen oder gelesen zu haben, wird es schwer haben, sich wohl zu fühlen im Kino und zu begreifen, was hier gerade passiert. Davon möchte ich abraten. *ja*

Es ist auch wichtig zu wissen, dass es hier um Superhelden und Comics geht und um Menschen, die verunsichert sind, wenn plötzlich Superhelden unter den Menschen leben.

Der Film beinhaltet die Botschaft, dass wir Menschen doch zu unseren Kräften stehen, sie zulassen und überhaupt unsere Kräfte und besonderen Fähigkeiten leben sollten. *superman*

Alles beginnt mit der Geburt eines Jungen, der schon immer einen schwachen Körper hat. Bewegungen sind gefährlich für ihn, seine Knochen brechen schnell. Seine Mutter liebt ihn sehr und versucht stets, es ihm zu ermöglichen, dass er trotzdem ein schönes und glückliches Leben hat. Sie ermutigt ihn, raus zu gehen, indem sie ein Comic als Geschenk auf eine Bank in den Park legt. So bekommt er seinen ersten Comic, es folgen viele weitere, er liest sein ganzes Leben lang, Bücher und Comics, und er denkt viel nach, da er sich ohnehin nur wenig bewegen kann.
Er ist überzeugt davon, dass es doch, wenn es ihn gibt, auch das Gegenteil geben muss, also den unzerbrechlichen Mann. Er sucht und wartet sehr viele Jahre lang. Und plötzlich hört er die Nachricht von dem einzig überlebenden Menschen von diesem Zugunglück.
So kommen sie zusammen. *g*

Was mir persönlich wirklich sehr gefallen hat: Es sind immer dieselben Schauspieler in den Rollen zu sehen, was ja bei einem Abstand von 19 Jahren durchaus nicht selbstverständlich ist.
Besonders stark und gut zu sehen ist es bei dem Sohn von David Dunn, Joseph Dunn, dargestellt von Spencer Treat Clark.
Es ist ja eher verbreitet, dass Figuren in großen zeitlichen Abständen von unterschiedlichen Menschen dargestellt werden.
Hier ist es tatsächlich und wirklich gut auf den ersten Blick zu erkennen, dass das sein Sohn aus dem ersten Film ist! *spitze*

Auch die Mutter von Elijah Price wird durchgängig von Charlayne Woodard verkörpert, interessant, wie sie trotz Alter und Jahre immer zu erkennen ist.
Hier fand ich bemerkenswert, dass die Synchronstimme von ihr die Stimme von Jodie Foster ist und dies sofort bei den ersten gesprochenen Worte zu hören ist, diese tiefe Frauenstimme ist einfach unverkennbar, allerdings finde ich dies für's Gehirn schon etwas anspruchsvoll, hier das bisher gewohnte Gesicht zur Stimme auszublenden.

Sehr markante Sychronsprecher von sehr bekannten Schauspielern sollten meiner Meinung nach keine anderen Rollen / Menschen sprechen, nun ja.

Samuel L. Jackson und Bruce Willis sind natürlich gut anzusehen, auch wenn sie schon alt sind und nicht mehr so laut und schnell durch die Gegend rennen.
Aber richtig dolle beeindruckt hat mich James McAvoy! Er hat echt glaubwürdig sehr viele verschiedene Charaktere im schnellen Wechsel dargestellt und dabei ständig anders ausgesehen, gesprochen und sich bewegt. Hammer!

~

Der erste Film, Unbreakable – Unzerbrechlich (2000), erzählt, wie alles begann, und im Mittelpunkt steht David Dunn dargestellt von Bruce Willis:

David Dunn ist selbst überrascht, wie stark und unverwundbar er ist, dass er nie krank war und Szenen und Bilder sehen kann von Menschen in Not. Elijah ermutigt ihn, seine seherischen Fähigkeiten zu nutzen, um zu helfen.

~

Der zweite Film, Split (2016), ist Kevin Wendell Crumb (Dennis, Patricia, Hedwig, Die Bestie, Barry, Orwell, Jade) dargestellt von James McAvoy gewidmet:

In Kevin's Körper leben sehr viele Persönlichkeiten, jede ist sehr individuell in Aussehen, Sprache und Verhalten. "Die Bestie" hat zerstörerische Fähigkeiten.

~

Der dritte Film, Glass (2019), bringt alles zu Ende, im Mittelpunkt steht Elijah Price / Mr. Glass dargestellt von Samuel L. Jackson mit seinen außergewöhnlichen geistigen Fähigkeiten:

Hier kommen alle drei zusammen, und es ist zu sehen, wofür Elijah sein ganzes Leben gelebt hat.

~

Ich freue mich auf eure Gedanken und Filmerlebnisse dazu. *juhu* *film* *tipp*

Eure Filmfreak-Wölfin. *wolf*
**********ede56 Mann
5.898 Beiträge
Glass
Leider eine sehr große Enttäuschung.
Bruce Willis Rolle war total farblos.
Samuel L. Jackson, mir in Erinnerung mit seiner Paraderolle in Pulp Fiction, hatte eine interessante Rolle, aber auch hier gab das Drehbuch nichts her.
Einzig James McAvoy mit seinen multiple Persönlichkeiten kann überzeugen, aber das lohnt nicht ins Kino zu gehen.
1 von 5 Filmrollen.
******ier Frau
36.829 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
@******t66
Vielleicht hast du die Vorgänger-Filme nicht gesehen?
Die Rolle von Bruce Willis war genau so: ruhig.
Das Drehbuch / der Inhalt ist nur im Ganzen zu verstehen, finde ich. *smile*
**********ede56 Mann
5.898 Beiträge
Eine ganz tolle Rezension
@******ier
Ich habe den ersten Teil gesehen, vor langer Zeit. Split kenne ich nicht.
Du erklärst sehr gut wie alle Filme zusammenhängen.
Mit Superhelden und Comics bin ich nicht so bewandert, sie stehen auch nicht so in meinem Fokus.
Für mich trifft deshalb wohl folgender Satz von dir zu.
Wer nur diesen Film sieht, ohne die zwei Vorgänger gesehen oder gelesen zu haben, wird es schwer haben, sich wohl zu fühlen im Kino und zu begreifen, was hier gerade passiert. Davon möchte ich abraten. *ja*

Zum Glück...
...habe ich gerade eben noch gelesen, dass Superhelden und Comics eine Rolle spielen.
Ich war schon dabei, mir die beiden Vorläufer zulegen zu wollen.

*blume*
*******ueen Frau
17.936 Beiträge
Ich liebe sie.... schon viele Jahre
******ier:
Hier fand ich bemerkenswert, dass die Synchronstimme von ihr die Stimme von Jodie Foster ist und dies sofort bei den ersten gesprochenen Worte zu hören ist, diese tiefe Frauenstimme ist einfach unverkennbar

Das ist Hansi Jochmann. Die ist *spitze*. Sie liest viele der Hörbücher von Joy Fielding und wer Pfarrer Braun mit Otti Fischer kennt, hat sie auch schon als Haushälterin gesehen. Außerdem hab ich schon diverse Dokus auf N24 geschaut, NUR weil Hansi es gesprochen hat *lol*



******ier Frau
36.829 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Split (2016)
Der zweite Film aus dieser Trilogie läuft heute Abend: Kinofreunde: Kinofilme jetzt im Fernsehen (4) *wink*
******ier Frau
36.829 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Glass (2019)
Ausstrahlung im linearen Fernsehen heute Abend und Nacht: Kinofreunde: Kinofilme jetzt im Fernsehen & Streamingdienst (6) & auch auf Disney+
********chaf Mann
7.554 Beiträge
JOY-Angels 
Oh, zur Filmkritik hatte ich seinerzeit ja gar nichts geschrieben ... *oh*

Ich bin mit gemischten Gefühlen damals aus dem Kino gegangen.

Erstens einmal aufgrund des Schlusses.
Keine Sorge, ich spoilere hier nicht *zwinker* , verrate aber doch so viel, dass er echt zu Ende gedacht ist, extrem konsequent düster, genauso wie der gesamte Film ist. Hier geht einfach mal emotional gar nirgends die Sonne auf. Nicht einmal ein bisschen. *nein*
Dazu muss man in der Stimmung sein. Damals war ich es nicht wirklich, meine damals düstere Stimmung vertiefte der Film dann ein paar Tage noch. Na toll. *lach*

Je länger der Film zurück lag, desto mehr aber wurde ich Fan von ihm! *g*

Das liegt zuerst einmal an dem Score: Die Filmmusik ist wirklich großartig. Eindringlich, düster, abgefahren. Die geht nicht mehr so leicht aus dem Kopf.

Zum Zweiten: Die Schauspielleistungen. Alle vollkommen auf den Punkt. Das ruhige Spiel von Willis fand ich auch perfekt passend, er war damit doch gerade der Anker in dem ganzen Chaos. Der Fels in der Brandung.
Dann noch Samuel L. Jackson, einfach nur brillant! Unfassbar intensives Spiel.
Für mich fällt da James McAvory tatsächlich sogar ein wenig ab, weil er für mich etwas zu "drüber" ist. Hätte für mich gerne ein wenig zurückhaltender spielen können.
Ist aber jammern auf hohem Niveau. Er ist immer noch großartig.

Zu guter Letzt finde ich endlich auch mal wieder ein Drehbuch von M. Night Shamalayan gelungen.
Wie gesagt, der Schluss denkt es echt zu Ende, und der erwartbare Twist ist auch sehr gelungen, weil man auf ihn vorher schon hätte kommen können: Was einem hier und da unlogisch vorkommen mag mittendrin, ergibt am Ende doch alles einen Sinn. Da kannst du keine Szene weglassen. Sie sind letztlich alle wichtig.

Mein Fazit ist, dass der Film nicht ganz an das Meisterwerk "Unbreakable" heranreicht, aber nahe dran ist. Der Film ist so finster und gut, dass er einen gar nicht kalt lassen kann. Entweder man liebt oder hasst ihn, etwas dazwischen kann es nicht geben. Dafür ist er zu konsequent.

Ich denke, ich sehe ihn mir im Heimkino gleich mal wieder an. *g*
******ier Frau
36.829 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Herzlichen Dank für deinen super Beitrag. @********chaf *spitze*
******ier Frau
36.829 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Ausstrahlung im linearen Fernsehen
heute Abend und Nacht: Kinofreunde: Kinofilme jetzt im Fernsehen & Streamingdienst (6) & auch auf dem Film-Anbieter-Dienst Disney+
****e22 Mann
799 Beiträge
Gruppen-Mod 
Interessanter, wenn auch trauriger Fakt zum Film: man erkennt hier bereits die Schwierigkeiten, die mit der Erkrankung von Bruce Willis‘ einhergingen. Szenen mit ihm mussten gekürzt werden und er trägt oft eine Kapuze, damit man ihm über Kopfhörer den Text durchsagen konnte.

Ich wünsche Bruce Willis nur das beste. 😢
*******Frau Frau
5.866 Beiträge
Vielleicht schaue ich mir die Filme mal an und Bruce Willis kann man im Grunde nur wünschen, dass er nicht zu lange leiden muss. Ich stelle mir das schrecklich vor.
********chaf Mann
7.554 Beiträge
JOY-Angels 
Dazu mag ich (vom Fach) nur kurz etwas sagen:

Demenz ist genau so lange ein Leiden, wie die Menschen selbst bemerken, dass etwas mit ihnen etwas nicht stimmt.
Sobald sie aber "das Vergessen vergessen", also sie selbst nicht mehr bemerken, dass etwas mit ihnen nicht stimmt, sondern einfach nur ihr Leben leben, im Augenblick, geht es ihnen (nicht immer, aber doch meistens bis immer) gut.

Sie leben eben im Augenblick. Fühlen, was sie fühlen. Denken nicht mehr, sondern reagieren auf ihre Umgebung unmittelbar.
Da sein Umfeld ihm offenbar absolut wertschätzend und auch auf die nächste Zeit darauf absolut vorbereitet reagiert, bin ich guter Dinge, dass er die letzte Zeit seines Lebens nicht nur gut, sondern auch wirklich glücklich verleben wird.
Denn: Zu spüren, ohne es noch zu wissen, warum überhaupt, dass er geliebt wird von jenen, die um ihn sind, ist ein großes Geschenk.

*g*

Nichtsdestotrotz finde ich die Information, dass er zu diesem wirklich grandiosen Film "Glass" bereits Defizite hatte, die man ihm beim Sehen null komma gar nicht anmerkt, absolut irre.

Er ist einfach ein unfassbar guter Schauspieler.
Der sogar dann, wenn er eigentlich nicht mehr konnte (eigentlich!), noch alles gegeben hat.
Und das überragend.

Großartig.
******ier Frau
36.829 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Unbreakable – Unzerbrechlich (2000)
heute Abend im linearen Fernsehen: Kinofreunde: Kinofilme jetzt im Fernsehen & Streamingdienst (7)
******ier Frau
36.829 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Glass : Ausstrahlung im linearen Fernsehen
heute Abend & Nacht: Kinofreunde: Kinofilme jetzt im Fernsehen & Streamingdienst (7)
********Bond Mann
449 Beiträge
Kleiner Hinweis: Hierbei handelt es sich um die sogenannte "Eastrail 177-Trilogie".

"Glass" ist für mich da mit Abstand der schwächste Teil, während "Unbreakable" für mich einen wirklich guten Film darstellt. "Glass" wollte viel, hat aber aus meiner persönlichen Sicht leider nur mittelprächtig unterhalten. Insbesondere das für einen Film sehr wichtige Thema Charakterentwicklung scheint mir hier mehr bei den Nebenfiguren als beiden Hauptfiguren stattzufinden.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.