Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
SexNSail
785 Mitglieder
zum Thema
Wie lerne ich den passenden Mann kennen?208
Situation: Mein SM- Bekanntenkreis ist abgegrast, anders SMig als ich…
zum Thema
Wie kann man lernen, beim Sex loszulassen?74
Ich bin bald 36 Jahre und hatte noch nie einen Orgasmus beim Sex.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Lernen für UBI und SRC

*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
Lernen für UBI und SRC
Moin moin,

ich biege mir gerade den Lernstoff fürs SRC und UBI bei. Für die die es nicht so genau wissen: das sind die Funkscheine für Binnen- und Seegewässer.
Gekauft habe ich mir Weichware und zwar

°die IC-Soft Version 2.0 mit Simulationsprogramm. Also ein Funkgerät,
Sende und Empfangsteil auf meinem Lappi. Genaues kann ich noch nicht sagen. Da muss ich mich noch Reinfinden.

°Dann noch die Fragen für UBI und SRC vom Frey Verlag.

°Und noch ein Buch vom DK-Verlag mit den Fragen UBI/SRC als Ringordner für Bus und Bahn.

Im Auto ist es schlecht lernen. (Praxiserfahrung)

Was meint Ihr, oder habt Ihr Erfahrung mit dieser Art, sich auf die Prüfung vorzubereiten?
Dann lasst mal hören.

Mast und Schotbruch
Bernd
Src und Ubi
Hallo Bernd. versuch es mal mit Tim Köster.de da findest du Testfragen und Prüfungsfragen, ich lerne da auch gerade.
Gruß Dirk
Meine Prüfung liegt schon einige Zeit zurück, aber ich habe mich auch ohne Kurs vorbereitet. Hat ohne Probleme geklappt.

Was sicherlich hilft:

Die englischen Beispieltexte ausführlich üben.
Bei der Eingabe der Uhrzeiten im Funkgerät sich genau Ortszeit und UTC überlegen (Sommer- bzw. Winterzeit) und auch erklären können.

Wir haben danach noch Beispielbetrieb gemacht und man bekam ein Rufzeichen und musste Dinge machen wie sich z.B. bei einer Schleuse melden, etc.

Das kann man sicherlich gut vorher trocken üben.

Viel Erfolg!

Gruß Bremer
*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
@axxa
Danke für den Tim Köster Tipp. Googel sagt, da gibt es schon einen Trittbrettfahrer. Ich hab aber die richtige Seite erwischt.
Das Forum auf der Page ist auch klasse.

Schönen Sonntag noch.
Wünscht Bernd (der jetzt mit Tim Köster beschäftigt ist)
:-)
Na dann viel Spaß beim lernen und alles gute für die Prüfung.
IC - soft
Guten Tag,

warum die ganzen Käufe von Fragebogen und sonstigen Dingen. Ist doch in der Weichwär beim IC-soft alles drin. Die amtlichen Fragen kann man ausdrucken. Wenn Du noch etwas dazu lesen willst empfiehlt sich von Uwe Hannemann "Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis" aus dem Delius Klasing Verlag ISBN 978-3-87412-180-4. Viel Spaß beim Lernen.
******oni Paar
13 Beiträge
UBI/SRC
Ich mache auch gerade beide scheine und benutze eine ähnliche Software mit DSC-Simulation. Die ist ok.
Um die, wie immer, zu vielen Fragen zu lernen, benutze ich das Programm phase 6, ca 20€, dort gibst du die fragen und antworten ein. Sie werden dann in immer größeren Abständen abgefragt, je nachdem, wie richtig du sie beantwortet hast. Das Programm hat mir auch sehr geholfen bei Vokabeln und Redewendungen.
Ich hoffe, ich hab dir damit etwas geholfen, ansonsten melde dich.
lg klausMoni
*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
Danke bis dahin für die guten Tips
Besten Dank für Eure Hilfe und die guten Tips.
Gut zu wissen, daß auch andere Segelfreunde die Prüfungen UBI und SRC im Alleingang geschaft haben.
Ich wollte nicht soviel Geld für die Funkscheine ausgeben.
Die Segelschulen, hier im Umkreis Stuttgart langen doch ganz schön zu.

Das Geld stecke ich dann lieber in die Praxisausbildung SSS im nächsten Sommer. Praxis kann man ebend durch nichts ersetzten.

Gruß Bernd
****uel Paar
74 Beiträge
Üben, üben, .....
Hi, unsere Scheine sind schon ein paar Jahre alt.
Wir haben einfach so Fragen und Antworten gelernt und in der Segelschule am Gerät geübt.
Was wirklich wichtig ist, ist reden üben, reden üben und nochmals reden üben. Bis Du es aus dem Schlaf rausgerissen auch sagen kannst.
Der Großteil unserer damaligen Truppe ist wegen der Praxis und nicht wegen der Theorie durchgefallen!

...und wie ging doch gleich noch mal das Alphabet?

Viel Erfolg in der Prüfung und viel Spaß beim segeln.

Liebe Grüße Marion+Ralf
*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
Zeitproblem?
Und da isses wieder.
Mein Zeitproblem. Ich habe das Lernen immer wieder verschoben und wollte über Weihnachten richtig was tun. Jetzt ist Weihnachten rum und das mit dem Lernen hat auch nicht geklappt. Es waren ja sooooo viele andere (schönere) Sachen zu erleben.
Ich hab also noch 4 Wochen und hab noch fast nix getan.

Die Frage an Euch. Wie lange habt Ihr fürs Lernen gebraucht? Reichen die 4 Wochen bis zum 25.1.2010 aus um die Prüfung zu schaffen?

Ich könnte den Prüfungstermin noch umlegen. Dann aber auf März/April. Früher geht nicht, weil hier keine Prüfungen sind.
Schönen Sonntag noch.

Gruß Bernd
Fang mal fix an, oder verschieb den Termin
Hi,

mein Pa hat die Scheine alle hinter sich und hat für die Funkscheine, soweit ich das mitbekommen habe, auch sowas um die 4 Wochen gebüffelt. Allerdings ist da eben die Frage der Disziplin. D.H. Jede Stunde, die du nicht an deinen Sachen verbringst sind 2 Stunden Verlust.. Wenn du also richtig ranklotzt, vielleicht noch einen zum abfragen hast, dann müsste das machbar sein. Ohne diese "Hingabe" ist auch kein SBS zu bekommen.. da habe ich wenig getan und im ersten Anlauf die Praxis mit links abgeschlossen(Familiäre vorschädigung könnte man das nennen.. *zwinker* ) und die Theorie erst im 2ten Anlauf..
:-))
Ach beim lernen immer ganz locker bleiben, das Prüfteam in Bremen zB ist total nett und hilft bei der Prüfung,also keine Angst vor der Praxis.Bei der Theorie solltest du für SRC lernen,Ubi ergibt sich dann aus dem gesunden Menschenverstan;-))
*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
Guter Tip
@**xa,
besten Dank für den Tip. Ich habe natürlich mit UBI angefangen. Ich werde jetzt auf SRC umsteigen. Das spart mir wertvolle Zeit.
Bremen kenn ich nicht. Bei mir ist es Herr Bussmann vom PA Bodensee. Kennt einer da die Prüfungsmodalitäten? Ich lerne nämlich alleine ohne eine Segelschule. Anmeldung war völlig easy über Telefon und mail.

Gruß Bernd
****tta Mann
3.455 Beiträge
Öffentlich
In Absprache mit dem Thread-Ersteller Naechste_Ebene stellen wir diesen Thread wieder auf „öffentlich“.

Sollte jemand, der hier bereits seine Tipps und Erfahrungen gepostet hat, nicht damit einverstanden sein, bitte kurz bei mir melden, dann setze ich das Thema wieder auf „Privat“, was bedeutet dass nur Gruppen-Mitglieder lesen und schreiben können.

Da aber das Thema durchaus auch für andere interessant sein dürfte, spricht für die Öffentlich-Machung.

Weiterhin viel Spaß
Thomas
*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
Öffentlich
Danke Thomas,
ich bin der Meinung das Thema Funkscheine könnte auch Andere interessieren. Jetzt ist es auch möglich, das Thema von Ausserhalb zu lesen.

Gruß Bernd
frohes Neues!
Ich wünsche euch alles gute im neuen Jahr und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.Habt ihr denn die Scheine jetzt fertig,ich hoffe es wird balf Frühling und die Boote kommen wieder ins Wasser;-))
*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
50%
Ich hab den Bodenseeschiffwer A+D und am 22.1. kommt SRC und UBI
Ich hab ein schlechtes Gefühl. Alles andere ist wichtiger.
Nur das Lernen fällt immer wieder hintenrunter.
LG Bernd
Funkzeugnis
Lernen? Wenn Du in der Schule in English aufgepasst hast und nen Videorecorder einstellen kannst, ist es kein Problem! Zwei mal nen Nachmittag! Zumindest UBI und SRC! Im Selbststudium hast Du nur das Problem das Du nicht weißt was Du Lernen mußt. Die Prüfer helfen, kannst ja auch erwarten bei den hohen Prüfgebühren.
*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
Ist das so?
Du machst mir Mut. Für die Theorie hab ich Weichware und von IC-Soft das Simmulationsprogramm für das Funkgerät.. Eine Segelschule besuche ich nicht.
Ich hab mich selbst zu den Prüfungen angemeldet. Hab ich beim BSP auch so gemacht.
Dann kann ich ja gleich in aller Ruhe auf Party gehen, w.g. Feiertag morgen bei uns. *party*

LG Bernd
Klar
Bei BSP mußt Dir ja nur 30 Fragen angucken... die anderen kannst ja mit dem Schema lösen....
Ja, und was ist jetzt Schlimmer....? Bis Du bei der Software durchsteigst oder der Stoff? Und bei der Prüfung können sie ein anderes Gerät haben!
Also die paar Knöpfe.... lern schön das ABC die vorgefertigten Phrasen, ich habe sie mir beim Autofahren gegeben, so was kannst doch gut auf dem Weg zur Arbeit....Einfach CD besprechen und nachpappeln....
:-)
ja ja das Nato ABC *lach* das solltest du doch schon sehr gut können, nach den du den Schiffsnamen buchstabiert hast und dir der Prüfer das fremde Gerät erklärt hat läuft es von selbst:-))
Also einen schönen Feiertag
*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
@ all
Danke an alle für die netten Tips. Dann werde ich die Freizeit nutzen um mir den Stoff beizubiegen. Ich melde mich süätstens nach der Prüfung wieder.
Gruß N_E
*********Ebene Mann
3.371 Beiträge
Themenersteller 
Fehlerteufel
Tipps
spätestens
...
Ihr wisst was ich sagen wollte.
*******s06 Paar
4.526 Beiträge
Software für SRC
Hallo miteinander!

Wir finden gerade diesen Thread und hätten doch gleich als Gäste eine Anfrage.

Wie haben letzten Herbst beide unsere SBF See und Binnen gemacht, unser männlicher Teil möchte nun den SRC angehen.

Da hier ein paar Mitglieder scheinbar mit der entsprechenden Software gelernt haben und mittlerweile wohl auch schon fertig geworden sind, wie sieht es denn aus? Verkauft ihr die Software wieder? Wir suchen aktuell Software zum lernen mit Simu für die Geräte.

Sollte jemand die Software abgeben wollen, bitte CM an uns mit Preisvorstellung.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße an alle
Die Smarties
Simulator für mac???
moin zusammen,
ich bin auch gerade am lernen für den src,
leider bekomm ich das simulationsprogramm auf meinem mac nicht zum laufen. Hat jemand einen Plan ob es die software auch für apple gibt.
viel glüch allen bei den Prüfungen und lieben Gruss vom Narr
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.