Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Anonymer Swingerurlaub
1138 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Der Helm - Thread........

Klapphelm weil Brillenträger
damit schränkt sich die Auswahl schon ein...

Dann noch der Wunsch nach einer Sonnenblende und es wurde eben scin Schuberth Concept, weil der C2 mir erstens zu teuer war und zweitens in den Tests aufgrund der nicht regulierbaren Zwangsbelüftung herbe Kritik einstecken musste.

Nur nebenbei, hab den Hinweis noch nicht gesehen beim durchlesen:
Bei den großen Ketten (bei zweien weiss ich es sicher) kann man bei Kauf jeden Helm innerhalb von 24 Stunden wieder zurückbringen ...

Im Zweifelsfall einfach mal nachfragen. Für mich ist dies ein unbedingtes MUSS, man muss den Helm beim Fahren auf der eigenen Maschine testen.
******l83 Mann
23 Beiträge
Also von der Passform mal abgesehen würde ich immer auf die Leistunng des Helms schauen, nie auf den Preis.

Ich denke mein Shoei hat mich schon vor dem schlimmsten bewahrt und Kopfverletzungen sind immer eine sehr heikle Sache.
Von daher gebe ich nichts auf niedrigpreisige "Baumarkthelme".

Spekuliere derzeit auch auf den Schuberth C3...
Schuberth
Ich habe mich damals für den Schuberth Concept entschieden, weil:
• Klapphelm und Brille schon mal einfacher ist
• Passform gut ist
• Einhandbedienung
• Empfehlungen zu diesem Helm gegeben wurden ( Freunde und Fachhandel)
• die integrierte Sonnenblende gut ist
• der Service einfach top ist (gut der ist beim Preis eingerechnet, aber er ist echt top).

Es gibt nur einen Punkt der mich stört und das sind die Windgeräusche. Ich persönlich finde den Helm etwas laut.

Auf das Geld schaue ich beim Helmkauf eher weniger, denn ich habe nur einen Kopf.......
*******vers Paar
2.939 Beiträge
Hauptsache Billig
Ihr sagt jetzt sicher,der Spinnt!
Aber hier in der Schweiz sind die Kriterien mit unserer Testverpflichtung strenger als bei euch in der BRD.Ich habe also schon vertrauen in unsere Händler.
Auch ist für mich klar:wenn Du fliegst,ist es eh zu spät!
Also besser vor dem aufsteigen erst mal hirnen."Ich habe nicht pressant und niemand kann mich reizen"!
Ich bremse auch wenn ich vortritt habe.Und das wichtigste ist sowiso:Geduld! Vorderhuf an alle,Ernst
****_41 Paar
248 Beiträge
weiss nicht
Ich hab so nen blauen. Sollte sich wirklich jemand ernsthaft für die Marke interessieren, kann ich nachschauen. Beim Kauf bin ich mit dreien jeweils ein paar Kilometer gefahren und den bei dem auch bei 160 kein Zug am Auge war hab ich genommen. Aus Fiberglas ist er das weiss ich noch, soll gegen UV-Licht unempfindlich sein, dafür platzt immer gleich was ab wenn er runterfällt. Jedenfalls probefahren kann ich empfehlen, der Fahrtwind verhält sich bei jeder Maschine und jedem Helm anders.



lg. Icybox
******ips Paar
101 Beiträge
wer billig kauft kauft doppelt
.... das funzt bei Helme nicht - wenn Du merkst dass Deiner Mist war hast Du noch glück gehabt. Andere merkens leider nimmer.

Ich hatte Nolan, Kiwi und Schuberth, der Schuberth war teuer aber ich habs keine Sekunde bereut.

Ein Versuch mit nem Lidl-Helm, er liegt in der Garage: Bei 120 drückt mir das Visir an die Nase - kann ich machen was ich will.

Die Nolans waren auch sehr OK - und wenn ich meinen ital. Jethelm aufsetze und zur Eisdiele Tucker weiß ich dass ich mir meine Backen weh tun kann , daher : aufpassen!!

Bei der Sicherheit sparen ist unsinn. Man fliegt ja auch nicht mit der Nevercomebackairline nur weils billiger ist, oder??
*******vers Paar
2.939 Beiträge
Na ja
Wenn IXS draufsteht und der trotzdem 150.-sFR.kostet,kauf ich ihn.Und wenn der mir so gut passt,dann kauf ich noch einen auf Reserve.
*******_00 Mann
24 Beiträge
Guten Morgen,

kommt ganz darauf an, was Ihr für ein Motorrad fahrt. Der Helm sollte schon zum Mopped passen (nicht farblich, sonder stilistisch).

Ich selber habe mit Uvex die besten Erfahrungen gemacht: Angenehm zu tragen, sicher und preislich im Mittelfeld gelegen.

Schönen Tag Euch Allen,

Stefcio
bin auch grad ne neue Murmel am suchen
Und war deswegen vor kurzem mal wieder beim freundlichen Polo bei uns um die Ecke *zwinker*
Nach bald ner Stunde anprobe hab ich fürs erste auf gegeben...
Hab auch den Klapphelm von Shoe probiert aber nicht mal der kleinste davon passte.
Ok, ich trag bei allem nur Kindergrösse *g* somit ist es doppelt und dreifach schwer nen passenden Helm zu finden.
Entweder sie sind alle viel zu gross oder drücken wie Sau oder aber wie beim Shoe sie enden im Nacken viel zu weit oben, so dass da kein Schutz fürs Genick vorhanden wär.
Bin mit meinem ollen von Uvex bis jetzt mehr als zufrieden aber langsam kommt auch der in die Jahre....

Für mich sind wichtig

• passform
• geräuscharm
• belüftung
• gewicht
• preis..... nicht jeder kann sich ne teure Murmel leisten *snief*

Aber mal ehrlich gesagt, Helme sind bei uns zt um einiges billiger als in D *zwinker*
Haben wir zumindest fest gestellt *g*
****i65 Frau
11 Beiträge
Arai
Hallöchen,

ich fahre seit Jahren Arai und habe inzwischen meinen 3. Zwar in der Anschaffung nicht ganz billig, aber man sollte sich in ihm ja auch wohlfühlen und vor allem sicher.

Ist leicht, gute Belüftung, sitzt auch mit Brille gut, Innenpolster rausbnehmbar dadurch auch einfach zum reinigen oder auch zum austauschen.

Auf langen Touren, wären allerdings Ohrstöpsel ratsam. Es gibt bestimmt leisere Helme. Ansonsten sehr zu frieden.
**rD Mann
6.941 Beiträge
Gruppen-Mod 
ich bin zu arm um Billig zu kaufen
Der allgemeine Tenor geht schon mal in eine meiner Meinung nach sachlich gute Richtung. Wir haben in unserem Haushalt 5 Helme. Angefangen mit einer offenen Murmel, die ich mir zugelegt habe wenn ich mir mal die ELse von meiner Frau klau. Dann der Shark unserer Tochter (sie leibt das Elfen-Design), zwei HJC (die obere Preisklasse immer eine Empfehlung wert) und mein Shoei.

Zufrieden? Sind wir. Meinem "alten" HJC ist das Futteral zu freizügig geworden und dadurch zu laut. Bis dahin war er top. Aber über die Jahre hinweg war ich nicht mehr sicher in wieweit die Schale noch sicher genug ist. Dann kam der Shoei, hier sollte ich mich zwischen wieder einem HJC, einem Shubert S1 und dem XR1000 entscheiden. Die Passform und das Preisangebot brachten den Status Quo.

Bei dem meiner Tochter stand für mich neben den üblichen Standards das Gewicht stark im Vordergrund, zum Glück gab es dann die Übereinstimmung mit der Walh IHRES Designs*gg*.

Kosten sind bei einem Helm relativ, jedoch vertraue ich subjektiv dem unteren Preissegment nicht allzuviel zu. (auch bei meinem Jet nicht) Die ECE-Norm ist eine Sache, andererseits liest man in einschlägigen Fachblättern auch immer wieder, dass eben diese Norm leider nicht immer eingehalten wird. Schade eigentlich, zumal es erstaunlicher Weise auch das Mittelfeld und vereinzelt auch die Obereklasse betroffen hat.

Bedenklich fand ich in einem Test (der Motorad Zeitschrift für 1.95€) den extrem hohen Schadstoffanteil in den Futteralen der Helme quer Beet durch die Preisklassen. Wenn man bedenkt, dass wir das gute Stück teilweise Tagelang unter schweißtreibenden Temperaturen um die Ohren haben...
Jedenfalls wird dies ein Kriterium sein, was in die Wahl meiner nächsten Murmel sehr stark einfließen wird.

Allgemein, NEIN ICH KAUFE SOLCHE SACHEN AUCH NICHT IM NETZ. Hierbei bin ich froh im Fachgeschäft eine solide Beratung (meistens jedenfalls) und die Möglichkeit einer Probefahrt zu bekommen.

kopfschmerzfreie Hülle, *aua* Dirk
*******en13 Paar
97 Beiträge
ARAI
Seit Jahren mit diversen Modellen meine Marke.
Helm
das ist ja mal mein Thema. *grins*

da ich ja aus der Branche komme, erlebe ich es jeden Tag, das an erster Stelle leider bei vielen das Aussehen steht. Meiner Meinung nach sollte doch da an 1 Stelle mal die Sicherheit stehen. Leider sieht man die nicht, da muss man sich auf eine gute fachlich kompetente Beratung verlassen. die wird man, wie mein Vorredner schon bemerkte, wohl nie im NETZ bekommen, auch wenn man hier und da die Helme ein paar Euro günstiger bekommt. Aber eben ohne BERATUNG, und da kann ich jedem nur empfehlen, der wert auf sein bestes Stück ( ich mein den Kopf) legt, das doch in einem Fachgeschäft zu probieren.

Passform, ist natürlich ein Kriterium, das an oberster Stelle stehen sollte. Gewicht sollte man auch nicht unterschätzen.
Dann Belüftung und Antibeschlag, und - zum Motorrad passend, sprich. die Aerodynamik. Hier schlägt es sich dann oft im Preis nieder, was ein Helm kann, oder eben nicht kann. Ein Baumarkt - Lidl - Aldi - Billig-Helm wird das sicher nie leisten was eben die hochpreisigen Helme leisten.

Lautstärke - ok - meine persönliche Einstellung zur Lautstärke - reine Nebensache ich kann jeden Helm leiser machen mit guten Ohrstöpslen ( MotoSafe - mit Belüftung z.B. )aber einen leisen Helm nie aerodynamisch verbessern.

Eine Empfehlung, nunja. ich Fahre seit fast 30 Jahren ARAI, aktuell einen ARAI RX7, hatte schon Shoei XR1000 und X-Spirit, habe noch einen HJC FG15 Ben Spies Replica ( unglaublich, was der Helm für das Geld leistet), X-Lite X801R habe ich auch schon gefahren, und da war ich im großen und ganzen auch Zufrieden.

Ab ins Fachgeschäft und je schneller das Motorrad, desto wichtiger unbedingt Probefahren, in der Bekleidung, in der man am meisten Unterwegs ist. und so als Tip, wer viel zu Zweit unterwegs ist, sollte den Helm eben auch mit 2 (zwei) Personen auf dem Motorrad testen.
Auch hier kann es sich negativ auswirken, ein Helm funktioniert im Solobetrieb, im Soziusbetrieb plötzlich wackelt das Teil auf dem Kopf, was auch durchaus an dem Helm des Sozia liegen kann.

Also. schöne Rest-Saison und immer anhalten, bevor man Absteigt.

grüße
wer billig kauft kauft doppelt
dem kann ich nur zustimmen!
habe mir 2008 einen preiswerten besorgt. für "mal fahren" reichts völlig, dachte ich. nun weiss ich´s besser!
preis, farbe und optik war ok, gepasst hat er auch gut, aber da enden auch schon die positiven eigenschaften. *fluch*
nie wieder spar ich am helm! *nono*
es muss ja nich der teuerste sein, aber einer der billigsten auch nich *zwinker*
für die nächste saison is ein neuer fällig, der nich nach ein paar mon. den anschein macht, als hätt ick den vom grabbeltisch! *lach*


ich werde beim kauf auf passform, optik, farbe, belüftung, verschluss und visir achten und darauf, dass er vllt ein wenig geräuscharmer is...

******sPE Paar
631 Beiträge
als erstes Kriterium beim Helmkauf steht für mich die Ausstattung nach sicherheitsrelevanten Merkmalen, dazu gehören Material, Visier, Art und Weise der Polsterung und Verschlusstechnik,

Ich gehöre zu denen, welche eine in der Norm liegende Kopfgröße haben, die Größe M passt mir immer... daher brauchte ich selten und nie einen vor dem online Kauf zu probieren...

Bei meinen jetzigen Helm hab ich es aber dann doch gemacht... hätte ihn auch gern im Shop umme Ecke gekauft, sind uns aber beim letzten Ausstellungsstück preislich nicht einig geworden...

Damit bin ich auch beim nächsten Merkmal, dem Preis... nee... ich kaufe nicht um jeden Preis... schaue mich aber auf allen Plattformen um und vergleiche... aber auch nicht billig...

Ich habe zuletzt 3 Jahre den Uvex Boss gefahren... war okay, vor allem das Doppelvisier...

Nun ist es seit letztem Winter der X-Lite X 701 geworden... Hauptkaufgrund war die sehr gute Materialverarbeitung und die sehr guten Eigenschaften in Punkto Ausstattung (Anti-Fog Visier, erstklassige Belüftung, herausnehmbares Innenpolster antibakteriell, Composite Materialmix mit Carbon Kevlar Fieberglasmix, dadurch sehr leicht und Doppel-D Verschluss, Visierreiniger und Micropolitur samt Microfaser-Poliertuch, Atemabweiser und Helmbeutel selbstredend mit dabei...was will man mehr...

... das wie gesagt auch nicht gerade unentscheidende Kriterium war der Preis... der NP lag bei diesem Vorjahresmodell bei 479,-... über die große online Handels- und Aukionsplattform hatte ich das Glück, dieses Modell nagelneu zu einen sehr sehr günstigen Preis zu bekommen und dann auch noch in der richtigen Farbkombi... Schwarz mit leichtem roten Absetzungen und Hologrammen...

nun...genau wie jeder andere Helm hat auch er seine Stärken und Schwächen... und ja... auch die sehr teuren Helme haben Nachteile...

Ich bin mit diesem Modell aber sehr zufrieden , erstklassige Sicht, Passform und Belüftung, sehr gute Verschlusstechnik (Doppel-D) und sehr windschlüpfrig, kein wackeln etc...

etwas nachteilig ist die Größe des Anti-Fog-Innenvisiers... auf dem Ring stört es etwas bei der Blickführung... der obere Rand ist immer etwas im Weg...

bei Highsdpeed ab 250 km/h wird er relativ laut... was an der Außenkante des Visiers liegt... ab 300 km/h ohne Ohrenstöpsel eigentlich nicht fahrbar.... eigentlich... *smile* *haumichwech* ...neeneee... geht schon noch .... die Ohren fallen nicht gleich ab...*zwinker*

ansonsten alles in Allem sind für mich die guten X-Lite (Made by Nolan) Helme empfehlenswert... *top*
****ts Mann
397 Beiträge
Schubert C3
Nach 2 mal Probiker Klapphelm und dem Concept C2 als Vorgänger habe ich immer mehr für die Mütze ausgegeben.. *g* Denn wie schon jemand hier schrieb: Es ist MEIN Kopf, der da drin spazieren fährt. Und wenn ich am Mopped nicht spare, dann erst recht nicht an der Schutzkleidung. Okay, Rukka am ganzen Körper muss nun nicht sein.. *zwinker*

Der C3 ist Welten leiser als der C2, schließt untenrum besser ab, und hat einen absolut dämlichen Versteller für die Sonnenblende knurr Warum das vom C2 nicht übernommen wurde, ist mir ein Rätsel. Bei meinem ersten C3 war der Mechanismus so locker, das bei schneller Fahrt die Blende zuging. War cool, so mitten in der Nacht es noch dunkler zu bekommen.. unmerklich. *g*
Austauschversuch bei L. gegen anderen Helm war sinnlos - genauso locker. Aber Einsenden zu Schubert brachte nicht nur eine optimale Einstellung, die nicht mehr von alleine rutscht, sondern auch ein neues Visier. *zwinker* Auch wenn das "alte" gerade mal ne Woche auf dem Buckel hatte..

Die Frontbelüftung ist beim C2 weitaus lauter, praktisch nicht benutzbar. Gleiches gilt für die Plastiknasen am Visier, die machen auch Lärm.
Alles in allem ist der C3 ein würdiger Nachfolger.

Seitlich montiert bzw. eingebaut ist ein Midland BT2, damit Frau auch mal zu Wort kommt *g* Hab ich machen lassen, keinen Nerv auf den Fummelkram.
****no Mann
324 Beiträge
Beim Schutz des Kopfes spielt für mich Geld überhaupt keine Rolle mehr. Lieber woanders gespart!
1) der Helm muss sicher und qualitativ hochwertig verarbeitet sein
2) Windgeräusche und Tragekomfort müssen stimmen

Habe mir den Schuberth R1 geholt, nachdem ich zwei (neue) Helme jeweils übers Wochenende probefahren konnte (ein Lob der Fa. Louis).

Der Helm ist bei Weitem nicht so leise, wie angepriesen, die Sonnenblende habe ich bislang auch nicht benötigt.

Nach der ersten Urlaubsfahrt (ca. 5.000 km) war auf der linken Seite die Visiermechanik defekt. Sofern das Visier ganz geöffnet war, mußte ich gegen das Visiergelenk drücken, wenn ich es schließen wollte. Ansonsten ist es immer herausgesprungen.

Die Reklamation wurde anstandslos behoben und zusätzlich - ohne dass ich es moniert habe - wurde mir von Louis das Visier, weil sich die Antibeschlag-Beschichtung am Rand ablöste, gegen ein Doppelvisier ohne Berechnung ausgetauscht.
Also...
..mein Helm ist ein Caberg. Da ich nicht so die Testberichte durchforste, bin ich zuerst nach der Passform und den Vorbedingungen gegangen. Bin Brillenträger und wollte unbedingt ein schwarzes Innenvisier. Und schlecht ist heut im Fachgeschäft eh fast keiner.

In erster Linie muss er halt passen. Freu mich auch immer, wenn man den Helm 24 Stunden probefahren kann *ggg*. Dann weiß man halt echt, ob er passt.

Preis:....soll für die Sicherheit Nebensache sein. Das Bike hat schließlich auch nicht nur 2,50 gekostet.

Tahira
**********_Pfau Mann
73 Beiträge
Schuberth S1 Pro
Also ich trage auch mal eine Brille und habe mich trotzdem gegen einen Klapphelm entschieden.
Mein Helm muss erst mal passen.
Dann hat der Schuberth eben noch den Brillenkanal, die integrierte Sonnenblende und das absolut geniale pinlock-Visier.
Sorry, aber davon bin ich echt begeistert.
Belüftung und Geräusche sind ebenso top und der Preis zur Saisonbeginn im Laden war auch gut.

Ich habe es nicht bereut und meine alte Murmel (Prolo Eigenmarke) nur noch sehr selten benutzt.

Der Schuberth Klapphelm war auch nicht schlecht, aber saß bei mir nicht so gut. Für höhere Geschwindigkeiten würde ich keinen Klapphelm empfehlen.
Schuberth C3
Kann mich auch nur anschließen, denn ich hab mir für die Saison auch nen C3 in mattschwarz gegönnt. Bin absolut zufrieden mit dem Teil, vorallem bei langen Fahrten. Find an dem Klapphelm-Konzept auch so praktisch, daß man bei Ortsdurchfahrten oder an Bahnübergängen auch mal aufklappen und ne Kippe rauchen kann. Ist zwar nicht ganz der Sicherheitsgedanke aber ich steh dazu.

Zum Thema Helm generell: Ich komm ja eher aus der Chopperecke und werd da natürlich mit dem geschlossenen Helm eher belächelt, aber jeder, der schon mal wen mit nem verdrahteten Kiefer gesehen hat weiß, daß ein Jet-Helm halt ein höheres Risiko ist. Bin früher oft mit nem mattschwaz gesprühten Kevlar-Helm vom Bund gefahren, aber es ist mir doch zu gefährlich und man hat nunmal nur einen Schädel !


Grüße
style ist alles
und verdammt sicher sind die auch:

CRAFT

oder SIMPSON

habe nen CRAFT Barracuda in schwarz mit schwarzem Visier:
ww w. craft-helmets.de/RXX3_Barracuda. htm

Habe mir auch 'nen Integralhelm aus Indien mitgebracht. 15 Euro, nach indischen Sicherheitsstandards geprüft, schön mattschwarz mit Flammen, schwarzem Visier, trägt nicht auf, kleine Schale und sehr luftig (Integralhelm für die heißen Tage). Allerdings kann man da nur in der Stadt mit fahren weil es da drin ab 80 zieht wie Hechtsuppe
****rd Mann
514 Beiträge
Meine wichtigsten Kriterien in absteigender Form:

• integrierte Sonnenblende
• leise
• Preis
• Aussehen

Da es nur weniger Hersteller gibt, die eine integr. Sonneblende haben, fiel die Wahl bisher auf Caberg, da er damals in meinen Augen ein gutes Preis-Leistungverältnis hatte. Da er mir aber eindeutig zu laut ist und mir das heute wichtiger ist, wird nächstes Jahr auf der BMT ein Schuberth S1 Pro gekauft.
*******d_71 Paar
103 Beiträge
Shoei xr 1000 Diabolic

Absolut geiles und sportliches Design, eine absolut tolle Lackierung, relativ leise (naja kommt auf die Brülltüte an) leicht, top Visier 100% beschlagsfrei (verspiegelt mit Aufpreis) Super angenehme Passform auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 300 *g*
Doppel D Verschluß.

Alles in allem bei einem guten Preis/Leistungsverhältnis der beste Helm den ich bis jetzt mein Eigen nennen durfte.

Werde aber demnächst das Nachfolgemodell xr1100 auch genau unter die Lupe nehmen. Bin sehr gespannt...

Linke zum Gruß

Feuervogel
********Gast Mann
68 Beiträge
Rarität
hallo zusammen,

ich fahre noch mit echten Raritäten rum > Helme bei denen das offene Visier INNEN verschwindet und nicht wie eine Bremsklappe oben absteht.

Warum? Vielleicht bin ich klaustrophobisch veranlagt, jedenfalls kann ich diese Scheibe vor meiner Nase nicht haben, und auf den Schutz eines Integralhelmes will ich nicht verzichten.

Hat's jemand erraten was es für ne Tüte ist? Schwierig, gell, im Laufe seines Inovationszykluses wurde der Helm nämlich von verschiedenen Herstellern produziert. Im Volksmund kennt man ihn allerdings unter dem Begriff "Porsche-Helm"

Aber keine Bange, das Bike wird damit NICHT schneller (als es eh schon ist)

*zwinker*
Shoei
Allso ich fahre eine Shoei XR1000 und bin voll zufrieden damit er ist leicht,leise und hat eine tolle Passform.
Habe ihn mir sogar zweimal gekauft weil mir die erste Farbe nicht mehr gefallen hatte (total bescheuert).

War und bin aber so zufrieden das es nochmal ein XR wurde.

Hatte vorher einen Schuberth R1 aber habe ihn nach kurzer Zeit wieder verkauft, fand ihn zu schwer und bei genauem hinschauen viel zu groß.
R1 in Größe M sieht aus wie XR1000 in L bis Xl.

Meine Erfahrungen und meine Meinung.

LG
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.