Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
BDSM
22313 Mitglieder
zum Thema
Boutique Tussi159
Da ich nicht nur zeichne, sondern auch schreibe, hier mal eine…
zum Thema
Fußball gucken vs swingen58
Wie sieht Euer Swingerleben während der WM aus? Geht ihr da noch in…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Guckt ihr?

*******enig Mann
8.554 Beiträge
Themenersteller 
Guckt ihr?
Ich bin nicht sonderlich interessiert an der zweitschönsten Nebensache der Welt, aber nachdem ich seit 1974 bei jeder Endrunde von FIFAs Gnaden, früher hieß es ja "Fussballweltmeisterschaft" immer irgendwelche Spiele geguckt habe, wird bei uns zuhause inzwischen das Programm gewechselt, sobald sie Fußball-WM bzw diese arabische Perversion in der Adventszeit zu sehen ist.

Ich muss befürchten, dass beim Endspiel die Straße nicht frei sein wird.

Wie isses bei euch: guckt ihr oder guckt ihr nicht?
*******ant Frau
28.397 Beiträge
Nö.
Wenn ich Männer, die auf den Boden spucken sehen will, gehe ich vor die Haustür.
*fiesgrins*
**********ige_S Frau
2.972 Beiträge
Nee, ich gucke nicht. Fussball nicht. Früher maximal das eine oder andere Endspiel mit den passenden Leuten.
Schlimm finde ich die FIFA. Qatar war vorher so, das wusste man doch. Was mich echt ärgert, ist, dass jetzt der ganze Frust auf alle arabischen Menschen fällt. Und das ist Schwachsinn. Ich lebe seit Kindesbeinen an Völkerverständigung. Da schmerzt sowas sehr.
In Qatar gilt nur Geld, deshalb werden Menschenrechte so mit Füßen getreten. Bei der FIFA ist das genauso.
Sorry, aber wer fragt, kriegt Antwort.
*****ica Frau
346 Beiträge
Noch nie Sport im Fernsehen geguckt.
Keine Ahnung wo da die Faszination ist.
*****_hb Frau
135 Beiträge
Nope,
wobei es für mich jetzt kein Verlust ist, beim Sport zuschauen war noch nie so richtig meins...
*******der Mann
22.843 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ja, ich schaue. Es sind viele Menschen, die fast ihr ganzes Leben darauf hingefiebert haben, an einer WM als Spieler auftreten zu können. Ich schaue in der Tendenz wenig Fussball, aber an einer WM und EM schon, und finde es spannend.
*******t_9 Frau
1.323 Beiträge
Nein.
Ich verfolge auch keinerlei Berichterstattung. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Ich schaue auch, aber nicht jedes Spiel.
*****r69 Mann
1.307 Beiträge
Wie bei jeder WM schaue ich das ein oder andere Spiel. Ich mag ab und zu ein schönes Spiel sehen, bin aber nicht so "extrem" Fußballbegeistert (geht in der Regel ja eh nur um Kohle und weniger um Sport).
Ich habe schon über 15 Jahre kein Fernsehen mehr und verfolge sowohl Fußball als auch andere Sportarten nicht gezielt in den Medien. Komplett ausblenden kann man es ja leider nicht.
****ose Frau
6.608 Beiträge
Habe seit 30 Jahren keinen Fernseher mehr.
Mich interessiert Fußball überhaupt nicht.
*******ave Frau
9.276 Beiträge
Ich schaue nicht, denn der Fußball und alle anderen Sportveranstaltungen, die im Fernsehen übertragen werden, sind nur noch eine finanzielle Geschichte. Hauptsache der Gewinn beim Sportverband stimmt. Die Leistung eines einzelnen Sportlers zählt da relativ wenig.
Ja, und wenn dann mitbekomme, wie manchmal die Regeln gebogen werden, damit der Star, die Mannschaft, keine Strafe bekommt, dann vergeht mir auch noch das letzte bisschen Lust am Zuschauen.
**********round Mann
1.759 Beiträge
Nö, bockt mich überhaupt nicht.
Musste grinsen, als ich gestern Abend in den Nachrichten hörte das unsere Schlappenkicker gleich das erste Spiel gegen Japan verloren haben. Hat bestimmt daran gelegen das die 'One Love Binde' nicht getragen werden durfte. Ekelhaft wie alle vor der FIFA zu Kreuze kriechen.
Alles Mafiosi, durch und durch korrupt, die gehören in den Knast und nicht auf die Tribüne.

Zum Glück fängt die Dart WM bald an. Da ist die Stimmung eh viel geiler. *grins*
*****s40 Mann
1.746 Beiträge
Geld, Geld, Geld
Ich schaue Spiele der deutschen Mannschaft. Sonst eher nicht...Scheinheilig finde ich die Debatte über die Zustände und Geschehnisse in diesem Land. War nicht grade Herr Habeck da und hat einen Gas Liefer Vertrag abgeschlossen?
Schändlich finde ich das einknicken des DFB vor der Fifa...was für Pappnasen...Denke auch, es geht nur noch ums Geld...alles andere...egal...
Herr Kaktus
*****olf Mann
3.042 Beiträge
Ich gehöre zu Team @*********tten und @****ose... keinen Fernseher, keinen Bock auf Fußball *mrgreen*
******lle Frau
2.688 Beiträge
Ich gehöre ins Team @*******der 😬
*****r69 Mann
1.307 Beiträge
Jetzt werden hier Teams gebildet *g* was spielen wir dann? *lach*

Fernseher habe ich schon 30 Jahre nicht. WM wird auch im Netz übertragen. Schaue sonst nix was im Fernsehen läuft.
******lle Frau
2.688 Beiträge
Wir spielen Eier verschieben *fiesgrins*
Zitat von ******lle:
Wir spielen Eier verschieben *fiesgrins*

*oh* das kann ich gut... *gg*
*****r69 Mann
1.307 Beiträge
Mit um hängen? *schock*
********in75 Frau
7.307 Beiträge
Klar schaue ich *fussball* weil ich einfach den Sport mag. Und die Spieler können ja nu nix dafür, die machen ihren Job.
*******enig Mann
8.554 Beiträge
Themenersteller 
also ich erinnere noch gut das Fußball-Märchen von 2006, da wurde ja regelmäßig im Freien abgefeiert, wenn jemand gekickert hat, egal, welche Mannschaft. 2010 war auch schön, jeder trötete mit diesen südafrikanischen Vuvuzelas, was das Zeug hielt, 2014 sowieso, unvergessen das 7:1 gegen Brasilien... 2018 wurde es dann schon mittelscheiße. An 1974 ist meine erste Erinnerung, Endspiel Deutschland-Holland und die Straßen waren leer. 1978 dann die unvergessene Partie von Cordoba, ich musste zwar Hausaufgaben machen, bin dann aber doch ins Wohnzimmer, als die Schreierei unüberhörbar wurde. 82 die Schande von Gijon, 86 die Hand Gottes, 90 Freude schöner Götter Funken, das noch nicht vereinte Deutschland wird endlich wieder Weltmeister, 94 fällt mir grad nix zu ein, 98 dann lö blö in Fronkraisch, 2002 die WM in Japan und Südkorea. Die Jungs kamen mit einem dritten Platz (oder war es der zweite?) wie die Weltmeister nach Hause.

Aber jetzt? Wie gesagt, ich bin kein Fußballer, aber interessant fand ich die Spiele schon. Nur ist das, was heute zu diesem Thema geboten wird, wie soll ich sagen? Eher ein Brechmittel als Unterhaltung. Spätere Generationen werden es vielleicht ungehörig finden, dass ein zugegeben reicher Staat sich die WM gekauft und sie für den Gegenwert eines mittleren Staatshaushaltes in den Wüstensand gesetzt hat. Fußballstadien zum Wegschmeißen wird man vielleicht auch seltsam finden, aber vielleicht klebt ja irgendwer noch eine Plakette der Nachhaltigkeit an diese unfassbare Verschwendung.

Wie schon weiter oben erwähnt: der ganze FIFA Zirkus gehört eingesperrt und enteignet. Dann müssen sich unsere Spieler auch nicht mehr den Mund zuhalten und die Innenministerin kann darauf verzichten eine Kapitänsbinde zu tragen. Das sollte nämlich der Kapitän und nicht die Frau Minister. Wir werden aber noch so weit kommen, dass über Design und Außenanmutung nicht nur dieser, sondern auch anderer Spiele Coca Cola, Mc Donalds und Co befinden, die korrupten Schweinebacken von diesem selbsternannten Fußballweltregierungsverband ohne Kontrolle und vor allem ohne Steuerpflicht FIFA nicht zu vergessen.

Oh nein, ich kann wirklich nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte, wenn ich mir dieses unwürdige Schmierentheater anschauen muss.
*****r69 Mann
1.307 Beiträge
Ist es nicht immer so, das für solche Events Stadions gebaut werden, die dann oft nicht mehr (in dem Maß) genutzt werden? Ich glaube in Südafrika stehen die Stadien fast ganz leer.
Und wie solche Events vergeben werden...na ja, da lässt sich nur spekulieren.
*******att Frau
16.852 Beiträge
*nein*
Habe WM und EM gerne geschaut.
Werde es auch wieder schauen, wenn es wieder um Sport geht und nicht um Geld oder Politik.
Also anscheinend gar nicht mehr. *augenzu*
**q Mann
971 Beiträge
Ich fand Fußball schon immer uninteressant. Fremden Menschen beim Sport zuschauen verstehe ich dabei noch weniger.

Und der Profifußball der Herren hat meiner Meinung nach nicht mehr viel mit Sport sondern in erster Linie mit Geld zu tun. Die jetzige WM ist dabei nur eine konsequente Weiterentwicklung der Scheißegal Einstellung aller beteiligt.
Es erinnert mich ein bisschen an Kinder, die austesten müssen wie weit sie gehen können. Kriminelle Strukturen machen diesen Versuch offensichtlich auch regelmäßig. Und offensichtlich wird ihnen in diesem Fall einfach keine Grenze gesetzt… *nixweiss*


Tatsachen wie, dass wir über Energie und Krise in Bezug darauf diskutieren, während selbige dort einfach verbrannt wird, wären dabei noch mal ganz andere Widersprüche. Insbesondere wenn man dann noch Geld ausgibt, um dies bejubeln zu können.

Die menschenrechtliche Situation ist dabei dann noch einmal eine andere Sache. Wieviele Menschen sind beim Bau für die WM ums Leben gekommen?
Was droht homosexuellen Menschen in dem Land noch gleich?

Egal… Genug Menschen werden es bejubeln und mit ihrem Geld dieses Vorgehen legitimieren und bestärken!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.