Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Finde deine Affäre...
719 Mitglieder
zur Gruppe
Lovers and Cheaters
828 Mitglieder
zum Thema
Hattet ihr schon mal eine Affäre am Arbeitsplatz?234
Hattet ihr schonmal etwas mit einer/-em Arbeitskolleg/-in?
zum Thema
Wie geht ihr damit um, wenn in der Affäre Gefühle entstehen?441
Ich versuche mal, meine Situation kurz zu schildern… Vor etwa 1 ½…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Affäre am Arbeitsplatz

Affäre am Arbeitsplatz
Ich selber hab es eigentlich immer nach dem Motto "don't fuck the company" gehalten. Auch wenn es dabei mal Situationen gab, wo ich mir eine Affäre zu einer Kollegin hätte vorstellen können.

Mich würde aber mal interessieren, wie ihr das seht mit Affären in der Firma in der ihr arbeitet. Und dabei soll es mal völlig egal sein, ob ihr betroffen seit oder es nur am Rande mitbekommt.

Gefährdert eine solche Affäre den Job?

Belastet die Affäre das kollegiale Verhältnis?

Lässt sich eine Affäre am Arbeitsplatz überhaupt geheim halten?

Ich bin gespannt welche Erfahrungen und Kommentare so von Euch kommen!

LG
BÄR
****ri Mann
269 Beiträge
ich sehe das Problem eher wenn es vorbei ist und es eben nicht so gut geendet hat. Soll ja vorkommen.
Und dann muss man sich noch jeden Tag über den Weg laufen.



Stecke deinen Füller nie in das Firmen Tintenfass.
@****ri

ja das ist ein sehr interessanter Aspekt! Danke!
Könnte man fast nen eigenen Thread draus machen.

Kannst Du Erfahrungen beisteuern?
Gefährdert eine solche Affäre den Job?

nein (es sei denn es endet in einer verhängnisvollen Affäre und es wird mit Schmutz um sich geworfen)

Belastet die Affäre das kollegiale Verhältnis?

ja (Neid der anderen, Mißgunst, Tratschpotenzial)

Lässt sich eine Affäre am Arbeitsplatz überhaupt geheim halten?

nein (Flurfunk gewinnt immer, und alle lieben den Verrat aber hassen den Verräter)


sind meine persönlichen Beobachtungen in 25 Berufsjahren bei vier Firmen
@*********ner65
Gefährdert eine solche Affäre den Job?

ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Z.B. ein Paar, bei dem sie in der Personalabteilung war und plötzlich das Gerücht gestreut wurde sie hätte ihm Details von Gehältern und Internas anderer MA ausgeplaudert. Ob es so war????

Außerdem hab ich erlebt, dass die Affäre teilweise zu sehr zeitlich ausgedehnten Pausen führte, was sicher den Vorgesetzten nicht geschmeckt hat!
****4me Frau
6.103 Beiträge
Ich habe selber keine Erfahrung in der Hinsicht, weil bei mir auch das Motto gilt "Never fuck the company" aber ich habe es bei einer Freundin erlebt, die eine Affäre mit einem Kollegen hatte.

Da er im Außendienst war, sind sich beide nicht täglich im Job über die Füsse gelaufen und dennoch gabs nachdem das ganze zu Ende war nen Haufen Probleme...

Wenn ich bedenke was schon an Tratsch rumgegangen ist, nur weil ich mit einer Teamleiterkollegin gut befreundet war...da will ich über Affäre am Arbeitsplatz garnicht nachdenken, denn auch wenn man versucht es geheim zu halten denke ich, dass allein die Körpersprache und die Art wie man miteinander umgeht einfach anders ist und das merken auch die Kollegen...
Oh ich hab auch mal erlebt, dass ein Ehepaar im Unternehmen beschäftigt war. Und Sie hat sich dann mit einem anderen Kollegen in eine Affäre eingelassen.

Puuhhhh das gab ein Feuerwerk an Gerüchten und Emotionen!
Ich beantworte diese Fragen als leit. Angestellte und wie es bei uns gesehen wird

Gefährdert eine solche Affäre den Job?
Ja, denn die Geschäftsleitung sieht es gar nicht gerne wenn sich eine Affäre am Arbeitsplatz ergibt.
Die Gefahr das das Verhältnis nicht für immer bestehen bleibt ist groß und so würden sich im nachhinein auch große Probleme ergeben..Streitigkeiten,Lästereien bis hin zu Gruppenbildungen (wer hält zu wem)


Belastet die Affäre das kollegiale Verhältnis?
Weniger die Affäre an sich, auch wenn der eine oder andere Mitarbeiter es nicht toll findet aber wie schon beschrieben... sicher wenn die Affäre beendet und die Gruppenbildungen und Lästereien los gehen.

Lässt sich eine Affäre am Arbeitsplatz überhaupt geheim halten?

Nein, denn die beiden gehen ganz anders miteinander um als vorher.
Auch wenn sie es vermeiden wollen so gibt es doch hin und wieder eindeutige Blicke, zufällige Berührungen, heimliche Gespräche über gemeinsam erlebtest und spätestens wenn ein Mitarbeiter dies bemerkt werden die Gerüchte los getreten...bis hin zur Geschäftsleitung.
nein, eine Affäre auf Arbeit geht gar nicht .... das führt aus meiner Sicht nur zu Problemen ... gerade unter dem Aspekt, wenn sie dann zu Ende ist...

Außerdem mag ich mich in meiner Freizeit nicht auch noch über den Job unterhalten *zwinker* und Leute von Arbeit sehen *nene* ....
und trotzdem gibts das ziemlich oft!

Und ich schätze wenn die Affäre beginnt will keiner die möglichen Folgen wahr haben.
auf den rang kommt es an
auch wenn voegeln das einzig wahre zwischen menschenist... unsere produktivgesellschaft verbietet betriebliche sexualitaeten... auch wenn die damen am arbeitsplatz in ihren strumpfhoeschen besonderes lecker sind...
die saberei ist in der westlichen unternehmenskultur nur den alphatierchen erlaubt... die koennen eine affaere dann mit karriefoerdung oder beendigung entlohnen....
*******ds77 Mann
4.987 Beiträge
ICh denke ein absolutes No Go.
Wenn das mal schiefgeht....auweia
ich halte es....
....wie die meisten hier - eine Affäre in der Firma für mich undenkbar, da lass ich die Finger von, denn sowas kann Folgen nach sich ziehen - und ich meine jetzt nicht eine Kündigung - sondern wenn die Affäre dann vorbei ist dann läuft man sich vielleicht täglich übern Weg. Die Kollegen bekommen oft auch mit dass man eine Affäre hat - was zu Klatsch und Tratsch führt.
Muss ich nicht haben - ich trenne sowieso Beruf und Privatleben strikt.
also ich kannte mal eine die hatte mit dem chef eine affaire und sie wurde schwanger und heirarteten...so die ganz kurzversion .. ist ja auch öffentlich hier

nun wie auch immer

ja, tratsch gabs ....natürlich ist es nicht gerade die beste vorraussetzung... was mir aber schon auffiel waren die blicke die sie sich schenkten gelgentlich oder ein kleines lächeln..

also auffallen tuts früher oder später...

ich selber finde es auch besser die finger weg zulassen
doch bei ihr schiens ja einen glüchlichen ausgang geben zuhaben

und wenn sie nicht geschieden sind, so leben sie jetzt noch glücklich zusammen..
Wo man isst,...
...sche....t man nicht - ist zumindeste mein Motto. Auch wenn die Versuchung bisweilen groß ist. Immer bedenken: Was zählt kurzfristiger Spaß und Vergnügen, wenn man´s evtl. hinterher lange bereuen muss. Außerdem sind die Kollegen ja oft auch den eigenen Partnern aus Erzählungen oder persönlichem Kontakt bekannt, was die Gefahr der Entdeckung weiter verschärft.

Tolles Thema übrigens, lese den Threas gerne!

TOni
Flurfunk gewinnt immer, und alle lieben den Verrat aber hassen den Verräter

Besser hätte ich es nicht formulieren könnn !

Ich selber habe in dem Betrieb wo ich arbeite keine Affäre gehabt und werde das auch nicht in Betracht ziehen.
Doch in einem Betrieb der Größe wo ich bin bleiben Affären nicht aus.
Ich habe einige mitbekommen und man bekommt sie mit auch wenn man davon gar nichts wissen möchte.
Die Reaktion schon während dessen aber erst recht danach sind lausig und zum Teil richtig schäbig. Ist der Affärenpartner auch noch in einer Positon die höher gestellt ist hat es auch schon zu Kündigungen geführt. Dieser Machtmissbrauch hat dann zwar offiziell andere Gründe aber jeder weiss wo der Hase im Pfeffer begraben liegt.

Für mich ist eine Affäreh am Arbeitsplatz ein klares NO GO *nono*
Wenn ich das so verfolge decken sich die Meinungen hier ja ziemlich und man könnte daraus die Empfehlung ableiten: besser keine Affäre am Arbeitsplatz!

Nun frage ich mich aber, warum dann doch so viele Affären im Büro stattfinden? Es ist ja auch immer wieder ein beliebtes Thema in den Medien, dass z.B. die Frau hinter die Affäre ihres Mannes mit seiner Sekretärin kommt...

Ist es, weil es so viel einfacher ist und man sich doch sowieso schon kennt?
@ BAERfekt
gute Frage - viele bedenken vielleicht nicht die Folgen, eine Affäre hat ja in erster Linie mit dem Ausleben der gemeinsamen Leidenschaft zu tun, da kann es schon sein, dass der Verstand in den Hintergrund treten muss.
Und bedenke viele Menschen gehen einfach davon aus, dass sie nicht entdeckt werden - das passiert immer nur den Anderen - die sind unvorsichtig, das kann einem selbst doch nicht passieren.
ganz heisses Thema...
... das ist ein Thema wovon man eigentlich die Finger lassen sollte... aber was wenn es doch passiert...? Die meiste Zeit ist man mit den Kollegen zusammen.... und wenn es dann in der kalten Jahreszeit abends früher dunkel wird mmh oder man zusammen auf Geschäftsreise ist da kann es schon mal funken... wenn dann sollten
genaue Absprachen her... aber ob das so einfach ist .... einmal hab ich es gut mit einer Kollegin hin bekommen die war genau so gestrickt wie ich... Arbeit ist Arbeit und Sex war Sex... bestens kann ich nur sagen...

lg
Traveler
****LG Paar
169 Beiträge
Gefährdungspotential für den Job?


Bestimmt dann, wenn es in hierarchischen Strukturen abläuft. Sei es, dass der Führungskraft irgendwann sex. Belästigung unterstellt wird - oder der/die MitarbeiterIn gekündigt wird, wenn es nicht mehr so läuft, wie gewünscht.

Belastet die Affäre das kollegiale Verhältnis?


Tendenziell irgendwann schon - denn es werden Grenzen überschritten, die dazu verführen, auch im betrieblichen Alltag gewisse Vertraulichkeiten an den Tag zu legen ... oder eben Dinge zu sagen, die man normalerweise unter reinen Kollegen eben nicht ansprechen würde.

Lässt sich eine Affäre am Arbeitsplatz überhaupt geheim halten?


Wenn man es geschickt anstellt, bestimmt.

Kompliziert wird es doch vor allem dann, wenn einer von beiden die Affaire beenden will und der andere nicht.

Also empfehlenswert ist so etwas bestimmt nicht. Warum es trotzdem so oft passiert?
... Weil wir begehren, was wir täglich sehen ... (Ist glaube ich, aus dem Schweigen der Lämmer) und weil Machtstrukturen irgendwie sexy sind - siehe Sekretärin/Chef.
*******ds77 Mann
4.987 Beiträge
Wäre für mich ein Tabu
Aktuelles
man schaue nur mal in die Tagespresse, Fernsehen, Google etc.
Alles ist grad voll mit der Affäre von Von Bötticher. Ok das ist sicher nicht gerade das Paradebeispiel von Affäre am Arbeitsplatz, aber zeigt doch deutlich wie sehr manchmal Beruf und Privatleben vermischt wird.

Übrigens wurde ich grad im Fernsehen dazu noch in sofern schlauer, dass dies in Schauspieler- und Prominenten-Kreisen kein Problem darstellt.
... ich glaube mittlerweile auch, Affären sind viel verbreiteter, als man annimmt .... auch mal das Kopfkino mit einbezogen, wo der Wunsch Vater des Gedanken ist *zwinker* .... ich habe das nur bisher nicht wahr genommen, weil es ein Thema war, für das ich bisher nicht offen war .......
...
wenn ihr eine Kollegin habt 1.85 groß blonde lange Haar... schöner Körper genau wie man es sich vorstellt.... sie euch Tag für Tag mit ihren schönen grünen Augen anschaut... sie die Bluse immer etwas offen trägt und ihr vieles nur erahnen könnt...das Kopfkino läuft.... dann ist es bestimmt für jeden Mann schwer zu wieder stehen...
******_mv Frau
4.512 Beiträge
Gerade wenn man tagtäglich zusammen arbeitet, können sich hier sehr wohl mehr als kollegiale Situationen entwickeln. Das Problem dabei ist einfach, wenn man dann einmal zusammen gekommen ist und irgendwann erkennt, dass es doch nicht passt, und dies von einer Seite ausgesprochen wird, das Zusammenarbeiten dann wirklich nicht mehr leicht ist. Mir ist dann in jüngeren Jahren einmal passiert und aufgrund dieser mehr als schwierigen Situation danach habe ich für mich die Entscheidung getroffen, keine Affäre mehr am Arbeitsplatz, denn dies kann wirklich unerträglich werden.

LG
Laylah
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.