Der Kuss: Wer liebt ihn nicht? Zärtliche Liebkosungen und Berührungen mit den Lippen lassen uns wohlige und zufriedene Gefühle empfinden. Küssen ist sogar so beliebt, dass es auch einen Kussfeiertag zu seiner Huldigung gibt.
Ob als Zärtlichkeit zwischen Liebenden, freundschaftliches Bussi oder Freude bei einem sportlichen Sieg und das entsprechende Küssen der Medaille: In den meisten Kulturkreisen drückt der Kuss Zuneigung, Freundschaft, Ehrerbietung und Liebe aus. Der Kuss ist auch ein erotisches Muss und gehört meist zum Sex dazu.
Allerdings wird das öffentliche Genießen eines Kusses in einigen Kulturen unterschiedlich bewertet. Während es in Europa kein Problem ist, öffentlich Küsse auszutauschen, ist dies beispielsweise in Japan oder Indien verpönt. Hier gehört der Kuss als sexuelle Handlung hinter verschlossene Tür.
Wer viel und leidenschaftlich küsst, tut auch was für die Gesundheit.
Denn: Küssen stärkt das Immunsystem und beugt damit Krankheiten vor. Außerdem werden beim Küssen Glückshormone ausgeschüttet, Kreislauf und Stoffwechsel angekurbelt.
Häufiges Küssen hält zudem jung. Je nach Intensität des Kusses sind bis zu 30 Gesichtsmuskeln im Einsatz. Die Gesichtshaut wird durchblutet und wir wirken fit und jung. Also: Lippen spitzen und küssen, was das Zeug hält.
Handkuss, Wangenkuss, Abschiedskuss, Gute-Nacht-Kuss und Zungenkuss: Die Vielfältigkeit des Kusses lässt sich nur anreißen, gibt es doch so viele Arten, Gelegenheiten und Orte, wie, wo und wann man sich küssen kann.
Neben den Liebes- und Zuneigungsküssen gibt es aber auch formelle Kussarten. Man denke an den sogenannten Bruderkuss, der vor allem bei Parteiversammlungen und Staatsbesuchen im Sozialismus geprägt wurde.
Küsse können auch symbolischen Charakter haben, beispielsweise wenn der Papst den Boden eines neu bereisten Landes küsst und damit segnet.
Vom Riechkuss bis zum Kussverbot von Schnurrbartträgern: Wir zeigen die skurrilsten Kuss-Sitten anderer Länder.
Ihr wolltet schon immer echte Küsse über das Internet verschicken? Diese Erfindung macht es möglich.
Wie sieht der ideale Kuss aus? Was törnt ab beim Küssen? Wir haben JOYclub-Mitglieder dazu befragt.
Falls euch heute jemand unverhofft geküsst hat, nicht wundern, be- gehen wir doch den Tag des Kusses.
Abstinenz bis vor den Traualtar? Ein US-Pärchen schafft das Unglaubliche und küsst sich erst bei der Trauung.
Über den Entscheidungsfaktor Nummer eins nach Club-Besuchen: Der erste Kuss.