Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Vorliebe: junge Männer
3411 Mitglieder
zum Thema
Der Valentinstag: Kommerz vs. Romantik81
Eine Umfrage im JOYclub förderte zutage, dass der Valentinstag kein…
zum Thema
Valentinstag- welche Bedeutung hat dieser Tag für euch???10
Ersteinmal vorweg: Wie wussten nicht so genau, in welche Kategorie…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Valentinstag 💞

*****350 Frau
105.146 Beiträge
Themenersteller 
Valentinstag 💞
Hat er für Euch eine Bedeutung?
Oder doch eher(wie auch der Muttertag)nur Kommerz?
****med Frau
8.626 Beiträge
Wie Silvester .. Alle feiern nur ich bin alleine *heul2*
Bedeutung: ich hasse diese Tage.
Sorry, heute habe ich meinen moralischen...
****PDM Mann
1.011 Beiträge
Hat für mich keinerlei Bedeutung. Es ist der reinste Kommerzielle Schwindel. Ich brauche auch keine „Liebenden Jahrestage“ um der Frau meiner Begierde eine Freude zu bereiten. Das mache ich ausnahmslos immer aus einem Gefühl der Lust heraus ihr eine Freude zu bereiten. Und das passiert situativ und niemals geplant oder an irgend welchen Valentinsblödsinns oder anderen Jahrestagen.
Ich verstehe aber durchaus, dass es Menschen gibt die „Rituale“ brauchen, um sich gegenseitig geplant zu zeigen „hallo Du, ich mag/liebe/begehre Dich“.
*****350 Frau
105.146 Beiträge
Themenersteller 
@****med ..ich doch auch.
Ich sammle die virtuellen Herzchen und Blumensträuße mal ein.
Valentinstag für mich natürlich ohne Bedeutung.
********nnFR Mann
121.238 Beiträge
Für mich hat Valentinstag auch keine Bedeutung .
Ist nur Kommerz .
Meine Kollegen sagen alle sie ..müssen .. noch Blumen
kaufen !!!
Das kommt nicht mehr von Herzen .
Wenn ich nicht alleine wäre , würde ich meiner Partnerin lieber ab und zu Blumen schenken um ihr so zu zeigen wie lieb ich sie habe .
*****350 Frau
105.146 Beiträge
Themenersteller 
365 /24...sollte Valentinstag und Muttertag und und und ....sein.
Blumen haben wir immer gern,vielleicht zum Valentinstag,ein ganz besonders schöner.
*******961 Mann
39.531 Beiträge
In Beziehung *ja*, als Single *nein*
Also hoffen aufs nächste Jahr!
**********ASION Mann
244 Beiträge
Valentinstag ist ein von der Industrie ins Leben gerufener Tag, der mit Romantik und Partnerschaft nichts zu tun hat sondern nur mit Kommerz.

Wir haben ihn noch nie begangen.
*******o555 Mann
8.860 Beiträge
Man kann Alles als sinnlos oder sinnvoll wegdiskutieren.
Ich persönlich finde es schön einem lieben Menschen eine Freude zu machen.
Da ist nicht der Tag im Vordergrund sondern mein persönlicher Anlass warum ich das tue.
Ich bezeichne mich selber als hoffnungslos versauter Vollromantiker.
Für mich hat er schon etwas dieser Tag.
Ich würde mich freuen eine geliebte romantisch zu verwöhnen und danach versauten schönen Sex zu haben
****med Frau
8.626 Beiträge
Zitat von *********_9000:
Ich bezeichne mich selber als hoffnungslos versauter Vollromantiker.
Für mich hat er schon etwas dieser Tag.
Ich würde mich freuen eine geliebte romantisch zu verwöhnen und danach versauten schönen Sex zu haben

Bin dabei *lol*
******_59 Frau
19.154 Beiträge
Hat für mich keine Bedeutung, weder der V-Tag noch der M-Tag.
Kleine Portionen von Liebe, Rezpekt usw. über das Jahr verteilt finde ich schöner *liebguck*

PS. Das eine schließt das andere natürlich nicht aus🤔. Ist aber nicht unbedingt die Realität. 😏😆
***er Mann
7.725 Beiträge
Für mich ist das ein Tag, den die Blumenindustrie geschaffen hat.
ABER:
Das Leben ist kein Ponyhof und Frauen denken anders als Männer. Valentinstag ist wie Weihnachten: Wenn man verabredet, dass man sich nichts gegenseitig schenkt, dann bekommt man entgegen der Vereinbarung ein *geschenk*, man selbst steht aber mit leeren Händen da und steht dumm da.
Also, je nach Partnerin, würde ich wohl einen Strauß kaufen, oder besser noch, einen pflücken. Ja, das geht im Moment hier in Berlin: Die Krokusse blühen schon. Man könnte aber auch ein schönes Blumenbild malen oder etwas Anderes Selbstgemachtes, was mit Blumen zu tun hat.
*****350 Frau
105.146 Beiträge
Themenersteller 
Auch die Floristen wollen leben.
Blumensträuße *blumenschenk* sind immer schön...
Egal woher sie stammen..
Blumenladen,Garten,Wiese,Wegesrand oder geklaut aus dem Park oder Nachbars Garten. *traenenlach*
Hauptsache mit Herz und Liebe geschenkt.
An allen Tagen im Jahr.
*****965 Frau
5.401 Beiträge
An sich ist der Tag ein Tag ohne besondere Bedeutung für mich. Heute jedoch in fröhlich liebevoll schauende Augen zu blicken und ein geflüstertes „happy Valentine!“ zu hören war ungemein schön.
********elHH Frau
355 Beiträge
*herz2* *wolke7* *blumenschenk* *osolemio* *kuschel*

Habt Ihr schon mal was von der Kraft des (morphischen) Feldes gehört?

Egal, ob das nun von Floristen oder Chocolatiers erfunden wurde.

Wenn viele Menschen das Gleiche tun, wird das Feld aufgeladen und erhält eine größere Kraft.

Wie in Kirchen, wo gebetet wird, Kraftorten, Klöstern.
Man kann auch einen Tag mit einer solchen Energie aufladen.

Wenn viele Menschen liebevoll an ihre Liebsten denken und ein Zeichen setzen, also nicht Blumen kaufen "müssen", dann wird auch Valentine zu etwas ganz Besonderem.

*herz2* *wolke7* *blumenschenk* *osolemio* *kuschel*


PS:
Und was spricht eigentlich dagegen, aus diesem Tag einen Tag der Selbstliebe zu machen und ihn als Beziehung in Liebe und Fürsorge zu sich selbst zu gestalten?
"Me myself and I" sind schon eine Menage a trois *schleck*
Be my Valentine
Ganz ohne Zweifel haben wir der Neuen Welt viel zu verdanken. Da ist die Bereicherung unserer bis dahin unsäglich einseitigen Ernährung - zunächst mit Coca Cola, später mit Sandwich Spezialitäten, die uns besonders durch zwei typisch amerikanische Restaurantketten in Form von immer neuen und phantasievollen Variationen von Rindermett in Sesambrötchen schmackhaft gemacht wurden. Unter anderem auch mit eben diesen Restaurants hat das Land der unbegrenzten Möglichkeiten uns einen Teil seines liberalen Wirtschaftslebens näher gebracht: jedem Tellerwäscher steht der Weg zum Millionär offen, aber wer besonders verzweifelt nach Arbeit sucht, kann auch mit besonders wenig Lohn auskommen und wer sich geschickt mittels seiner Ellenbogen gegen seine Mitarbeiter durchsetzt, bekommt bald eine Beförderung und etwas mehr Geld.

Die Amerikaner haben uns aber nicht nur gutes Essen und Geschäftskultur geschenkt, sondern auch praktische Feiertage erfunden und einige davon haben wir - zum Glück! - gern importiert. So wie Halloween oder den Muttertag. Da wird morgens Mama mit einem Gutschein für Hausarbeit und einem Blumenstrauß beschenkt und am Nachmittag Oma im Rollstuhl zum Seniorenteller beim Griechen gekarrt, um danach wieder für zwölf Monate in Seniorenheim zu verstauben. Und fertig.

Der Valentinstag ist ebenso praktisch. Der Floristenverband muss, als er diesen Feiertag importiert hat, an alle armen Männer gedacht haben, die nach einem Leben voller Affären, Beziehungen und Ehen wirklich wichtigere Dinge im Kopf haben, als ausgerechnet das Datum des Hochzeitstages, den Tag, an dem sie das aktuelle Verhältnis kennen gelernt haben oder das Datum der ersten Kopulation mit der Angebeteten. Reicht es nicht schon, wenn das Finanzamt in jeder Steuererklärung den Heirats- oder Scheidungstermin wissen will?

Seit wir Happy Valentine haben, können wir die endocephale Festplatte getrost mit Dingen füllen wie dem Gründungsjahr des Hauses Doornkaat 1806, dem unvergesslichen 12-0 Sieg von Borussia Mönchengladbach über Borussia Dortmund am 29.4.1978 oder dem 6.6.1983, als der HSV zum letzten Mal deutscher Meister wurde. Stellvertretend für alle Jubiläen unserer Freundinnen und Ehefrauen – mögen sie sich nie begegnen – gibt es den Valentinstag. Nie wieder durch Sanktionen verordnetes Kopulationsdefizit wegen vergessener Hochzeitsstage.

Nicht einmal das Datum des Valentinstages müssen wir uns merken, wird der Gedenktag doch einige Tage vorher durch Werbespots und Plakate angekündigt, die auch gleich noch Vorschläge liefern, mit welchen Geschenken außer dem allfälligen Rosenstrauß wir uns das Wohlwollen unserer Partnerinnen sichern müssen. Ein schönes Valentinspräsent, dazu noch mit Blumen garniert, garantiert sofortige Amnestie für den vergessenen Geburtstag und den Herrenabend mit den Kumpels am letzten Hochzeitstag. Wer sich in den letzten zwölf Monaten größerer Verfehlungen schuldig gemacht hat, vielleicht weil er die hübsche neue Mieterin von nebenan nicht sofort als Schlampe deklassiert, sondern etwas zu lange angesehen hat, toppt das ganze Geschleime noch mit einer schön-kitschigen E-Mail einer Valentine-E-Card-Page und lädt die rechtmäßige Besitzerin seiner Geschlechtsorgane zu einem Candlelight-Dinner beim Nobelitaliener ein. Damit ist zumindest für die nahe Zukunft dem koitalen Notstand vorgebeugt.

Die Amerikaner sind schon praktisch denkende Menschen. Es lohnt sich durchaus, darüber nachzudenken, welche Feiertage noch zu uns passen könnten, haben uns unsere allzu knauserigen Politiker doch bereits des - zugegebenermaßen wenig aufregenden - 17. Juni und des Buß- und Bettages beraubt. Vielleicht könnten wir Thanksgiving von den Amerikanern übernehmen, immerhin gibt es da besonders leckere Truthähne aus Dosen und viel Whiskey. Und das altmodische Erntedankfest, das wir Stadtmenschen schon längst vergessen hatten, könnte mit entsprechendem Werbeeinsatz dabei gleich zu einem neuen Höhepunkt des Einzelhandels werden.
********nnFR Mann
121.238 Beiträge
Danke für deinen Beitrag ,
@***yp
****med Frau
8.626 Beiträge
Mega toller Hinweis @********elHH *herz*
*****350 Frau
105.146 Beiträge
Themenersteller 
Es kann sich jeder auch wehren gegen den A...Mist.
Es wird niemand gezwungen zu Mc doof zu gehen oder auf einer Halloweenparty rum zu springen.
Somit kann man Valentin beachten oder eben auch nicht.
***er Mann
7.725 Beiträge
Zitat von *****350:
Auch die Floristen wollen leben.
Blumensträuße *blumenschenk* sind immer schön...
Egal woher sie stammen..
Blumenladen,Garten,Wiese,Wegesrand oder geklaut aus dem Park oder Nachbars Garten. *traenenlach*
Hauptsache mit Herz und Liebe geschenkt.
An allen Tagen im Jahr.

Das kann auch in die Hose gehen. Ich war als Pubertierender bei einer Freundin zum Geburtstag eingeladen. Vorher bin ich noch auf den dörflichen Friedhof und habe mir einen schönen Blumenstrauß ausgesucht. Als ich an der Haustüre klingelte öffnete mir die Oma der besagten jungen Dame. Mit starrem Blick auf mich und den Blumenstrauß ließ sie mich ein. Ich habe dann die Freundin gefragt, warum die Oma so komisch gewesen wäre, worauf sie antwortete, dass Ihre Oma eben diesen Blumenstrauß ein paar Stunden vorher dem Opa aufs Grab gelegt hätte.
***er Mann
7.725 Beiträge
Nur ein Spaß:-)
***er Mann
7.725 Beiträge
Auch in Asien weiß man, was Frauen wünschen:-)
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.