Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Erotic & Sexual Flow
4354 Mitglieder
zum Thema
Berührung und Streicheln257
Wie steht ihr zu zärtlichen Berührungen und Streicheln in…
zum Thema
Langes, intensives Streicheln und Berühren: wie mögt ihr es?38
Ich als männlicher Part von timinie möchte euch Damen stellen.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Welcher Filmsong berührt euch am meisten?

****ood Mann
698 Beiträge
Themenersteller 
Ach ja, "Wie im Himmel"...
...ein starker Film mit zumindest zwei starken Songs (die bei mir gerade llaufen!) "Gabriellas Sång" und "Fly With Me (Lenas Sång)"!

Auch schön ist "It's problably me" von Sting & Eric Clapton aus "Lethal Weapon 3"!
****ry Frau
41.145 Beiträge
@Heywood
ja, den Fame Soundtrack habe ich :)))

und danke.. als ich es las.. fiel es mir auch wieder ein "Hopelessly devoted to you" ist der Song den ich meine.. den find ich echt super.

Habe bei Sex and the City jetzt der Film.. da war ein Lied, das die Weihnachtszeit und Gefühle beschreiben sollte..das hat mir auch super gefallen.. besser als der Film..

ich bin schwer begeistert, dass du so gefühlvolle und romantische Musik magst.. *top* *ggg* *wink*
lg cherry
****ood Mann
698 Beiträge
Themenersteller 
@cherrylipps
Nichts zu danken.

Höre gern und viel Musik und hab so einiges im CD-Schrank. Darunter auch solche Sachen, die ich in meiner Jugend gern gehört hab. Da ist natürlich der Grease-Soundtrack auch dabei. *ggg* Ziemlich gut find ich auch "We go together" als "Hymne" auf ewige Freundschaft.

Hab zwar weder den Film gesehen, noch hab ich den Soundtrack zum "Sex and the City"-Fim, aber ich schätze, du könntest "Auld Lang Syne - Mairi Campbell & Dave Francis" meinen, der ja gerne auch zu Silvester (man denke nur an die Silvester-Szene aus "Harry und Sally", oder an die "Last Night of the Proms"!) in den englischsprachigen Ländern gesungen wird.

Schön, dass ich dich begeistern konnte. Und sei versichert, das ich nicht nur gefühlvolle und romantische Musik höre. Auch von den "lauten" und "schnellen" Songs find ich viiiiiiiiiiele Stücke gut. Auch da wurden schon einige in Filmen gebracht, die mir gut gefallen!
****ry Frau
41.145 Beiträge
@Heywood
hm, das weiß ich nicht ..man oh man ich muss mal wieder an meinen CD Schrank und meine Filmmusik CD rauskramen, denn da ist ja auch so einiges drauf.. :))))
aber ich will es zwar nicht ausschließen, dass du recht hast mit dem Song bei sex and the city, aber ich kann mich zumindest nicht bewußt daran erinnern, dass ich dieses Lied überhaupt schon mal gehört hatte.
Ja, ich hatte ja auch schon geschrieben es gibt echt tolle Songs die man richtig laut hören muss sogar, damit der Sound gut rüber kommt.

Jamiroquai mit deeper underground ist da echt ein Bsp. für finde ich. *top*
oder we are family
das Lied wird ja auch immer wieder gerne in Filmen gespielt.. *wink*
Auf anhieb...
... fällt mir da im ersten Moment das "Theme From Schindler's List" ein. Es ist war kein richtiger Song, aber trotzdem.
****ood Mann
698 Beiträge
Themenersteller 
@like_water
Das passt dann eher in das Thema "Welche instrumentale Filmmusik (Score) ist bei euch top?". *ja*
*Peinlich*
Das ist mir peinlich. Hab es zu Spät gesehen. *floet*
***an Frau
11.002 Beiträge
Die Rocky Horror Show
Wo nun damit hin?

Aber vergessen wollen wir diesen Film mit seinen Songs auch nicht und heute vor 35 Jahren war Uraufführung von..........

Die Rocky Horror Show

.... ist ein Musical von Richard O'Brien, das am 16. Juni 1973 am The Royal Court Theatre Upstairs in London Premiere hatte. 1975 wurde die Verfilmung (The) Rocky Horror Picture Show in die Kinos gebracht.
Wikipedia
****ood Mann
698 Beiträge
Themenersteller 
Wunderschön
finde ich auch "Somewhere out there" von James Horner aus "Feivel der Mauswanderer"!
****ry Frau
41.145 Beiträge
Juchu
nachdem ich mir jetzt meine CD's zur Brust genommen habe, weil mir ein Song nicht aus dem Kopf ging, habe ich ihn gefunden..

Wundeschön finde ich ihn, sodass er jetzt gerade im Hintergrund läuft :))

aus dem Film Zorro: Tia Arena & Marc Anthony mit I want to spend my lifetime

außerdem von Barbra Streisand die Musik zu Yentl
****ood Mann
698 Beiträge
Themenersteller 
@
@*******ipps Da stimme ich dir zu: Ein sehr schönes Lied, mit der Musik von James Horner!

An die Musik von "Yentl" kann ich mich derzeit gar nicht so erinnern.

@***an

Ja, bei der "Rocky Horror Show" gab es schon schöne Lieder: Ein klasse Motto ("Don't dream it! Be it!") und andere schöne Songs. Wer kennt nicht den "Time Warp"?
****ry Frau
41.145 Beiträge
@Heywood
ganz bekannt aus dem Film Yentl ist das Lied
Papa can you hear me..
aber grins ich habe der Film auch schon 8-9x gesehen..immer wenn er im TV läuft..sitze ich davor..und komischerweise find ich ihn noch immer nicht langweilig.

und ich kenne nicht der Time Warp.. *heul
****ood Mann
698 Beiträge
Themenersteller 
@cherrylipps
Ich muss gestehen, dass ich kein Streisand-Fan bin und den Film auch noch nie gesehen habe (Obschon Mandy Patinkin, ein recht guter Schauspieler, mitspielt!).

Der "Time Warp" ist dir nicht bekannt? *stutz *räusper Also ändere ich das mal in: Viele kennen ihn ja, den "Time Warp"! Besser? *grins
****ry Frau
41.145 Beiträge
öhm*schäm*
meinst du den Tanz aus der Rocky Horror Picture Show`?

Hm, es ist ja wohl eher auch ein Frauenfilm..aber ich mag Barbra und ihre Musik schon sehr.. im Gegensatz zu Celine Dion, die ich mittlerweile nicht mehr hören kann.
****ood Mann
698 Beiträge
Themenersteller 
@cherrylipps
Da schlag ich glatt ein! Die Celine kann ich auch nicht mehr hören! *ächz

Ja, ich denke "Yentl" kann man in die Kategorie "Frauenfilm" stecken. *hüstel Das soll jetzt keine Abwertung sein, aber ich meine: Es gibt halt Filme, die eher von Frauen gesehen werden und Filme, die eher von Männern gesehen werden. Oder?

Ja, der "Time Warp" ist der Tanz-Song, bei dem Charles Gray den Tanz erklärt. *lächel Das heisst: Du kennst ihn doch? *lächel *freu
****ry Frau
41.145 Beiträge
@Heywood
echt es gibt Männerfilme..hihi??
Ach ja, grummel, gibt es..diese ganzen Kriegsfilme.. des ist nicht so ganz mein Ding..da kenne ich nur Tränen der Sonne, Der Soldat James Ryan, och ich könnte so weiter machen kenne doch ne Menge lol
egal aber stimmt schon.. ist ja auch so gedacht.. und auch gut so..

Ja, mir fiel es auf einmal ein.. als ich einen Bericht über den neuen Rock Film las..lach
wozu der gut ist..nun ja, ich bin ja auch schon ne alte Frau *heul*
da kennt man einiges..ich verdamme den morgigen Tag *schiefguck*
lg cherry *wink*
filmsong ....
hallo zusammen,

ich finde die musik zu ang lees "lust & caution" ganz grandios - still und so gar nicht zu den dramatischen ereignissen dieser jahre in shanghai passend, und so gut wie immer tom waits wie in "sea of love und "leolo".

finde aber auch filme gut, die die musik (wenn auch nur stellenweise weglassen können - wie z.b.in "eastern promises" von david cronenberg, als die sehr gewalttätige szene im badehaus ohne musikalische untermalung geboten wurde - das kam für meine empfindung viel besser rüber, während musik ja oft ganz eigene bilder und assoziationen in unseren köpfen wach rufen kann, die nicht immer mit dem leinwandgeschehen übereinstimmen muss.

grüsse
tigerlilly229
****man Mann
12.950 Beiträge
finde aber auch filme gut, die die musik (wenn auch nur stellenweise weglassen können - wie z.b.in "eastern promises" von david cronenberg, als die sehr gewalttätige szene im badehaus ohne musikalische untermalung geboten wurde - das kam für meine empfindung viel besser rüber, während musik ja oft ganz eigene bilder und assoziationen in unseren köpfen wach rufen kann

Ich finde sogar, dass ein Großteil der Musik in Gewaltszenen die Gewalt abschwächt und ihr "Kraft" und "Rohheit" nimmt. Nehmt nur mal die eine Massakerszene in John Rambo, wenn die ein ganzes Dorf zusammenschießen. Da ist eine unglaublich pathetische Gänsehautmusik drunter, die der Szene gleichzeitig einen selbstzweckhaften Anstrich git. Ganz nach der Devise: Oh Gott, ist das traurig, was wir da gerade sehen. Und schon ist die Wirkung irgendwie dahin. Die gleiche Szene ohne Musik wäre fast schon unzumutbar gewesen ...

In diesem Sinne:
freeman
Ich finde viele Filmmusiken klasse. Das Epos zu Star Wars ist ein Klassiker, ebenso die Musik zu Forrest Gump. Zur Zeit berührt mich die Musik zu "Der letzte der Mohikaner" besonders. Gut finde ich auch die von City of Angels. Hach, da könnte man doch noch viel mehr aufzählen...
****ood Mann
698 Beiträge
Themenersteller 
@noravon
Ist doch eher ein anderer Thread, oder?
*ja*
****ood Mann
698 Beiträge
Themenersteller 
Da hab ich grad wieder
ein ziemlich geiles Lied gehört.

Musste das gleich mal auf meinen MP3-Player ziehen.

"Livin' on the edge of the night" von Iggy Pop aus "Black Rain": Hammersong!

LG Heywood
**********77_st Frau
208 Beiträge
leonard cohen...
"waiting for the miracle" (natural born killers)
reign over me (die liebe in mir)
...ist zu einen ein super film (wobei ich ihn nur in englisch gesehen habe und nicht weiss wie schmalzig die deutsche übersetzung geworden ist).
adam sandler wie man ihn vorher noch nie gesehen hat (also ich zumindest nicht) ...kein film zu lachen...eher zum schmunzeln aber dann doch eher in richtung drama...
aja, der song...

pearl jam - reign over me
Also im Moment...
... U-Turn (Lili) von Aaron aus dem Film "Keine Sorge, Mir Gehts Gut".
the doors
"the end" in apocalypse now
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.