Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Akademiker
656 Mitglieder
zum Thema
Lächeln als größter erotischer Faktor?76
Ich weiß nicht, ob nur ich dieses Gefühl habe, aber ist das lächeln…
zum Thema
Besondere Momente: überrascht, begeistert, fasziniert?19
Manchmal brauch man einfach schöne und bewegende Stories.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Die Macht des (nicht) Lächelns

*****_54 Frau
11.041 Beiträge
Themenersteller 
Die Macht des (nicht) Lächelns
Ich bin zufällig auf einen Artikel über eine Studie über die Anziehungskraft der „bad boys“gestoßen, und das, was da drin steht, hat mich überrascht.
Könnte das der Grund sein, dass Männer, die sich z.B. hier im Joy als "dominant" bezeichnen, sich selten mit freundlichem Lächeln präsentieren ... was meint ihr zu dieser Studie? *zwinker*

Frauen finden glückliche Männer weniger sexy als arrogante oder mürrische. Dies ergab eine Studie der Universität von British Columbia – die gleichzeitig auch erklärt, warum die Anziehungskraft der „bad boys“ und anderer Männerikonen immer noch wirksam ist. Werden die Ergebnisse jetzt dazu führen, dass Männer nun bei einem Date weniger häufig lächeln und ihr Profilfoto bei Facebook und Twitter updaten? Die Studie hat auf jeden Fall Geschlechtsunterschiede zwischen Männern und Frauen feststellen können, wenn es um die Rangordnung sexueller Anziehungskraft von gefühlsmäßigen Ausdrucksformen geht.

Zitat aus LifeStyleSite.De.

Hier der gesamte Artikel:

http://lifestylesite.de/2011 … nziehungskraft-des-lachelns/
Journalisten...
...von "bad boys"...dominant" und ähnlichen Flachgewässereticketten, wie sie paarungswillige Acht- und Siebenärmchen sich hier im Fickzoo gerne selber oder dem andern an die Hühnerbrust heften, ist in der Studie selber nicht die Rede...

The study found that women were least attracted to smiling, happy men, preferring those who looked proud and powerful or moody and ashamed. In contrast, male participants were most sexually attracted to women who looked happy, and least attracted to women who appeared proud and confident.

...das passt auch nicht so ganz bruchlos zur Tatsache, dass "Scham" auf Frauen anziehend wirkt...dazu die Studie:

Displays of shame, Tracy says, have been associated with an awareness of social norms and appeasement behaviors, which elicits trust in others. This may explain shame's surprising attractiveness to both genders, she says, given that both men and women prefer a partner they can trust.



"Leider" ist zum einen das Leben nicht so simpel, wie ein Journalistengehirn bzw. die Rezipienten seiner Micky Mouse Welt, zum anderen haben natürlich evolutionäre Muster bei der Partnerwahl schon einen sehr starken Einfluß....das weiss aber jeder, der zur Kenntnis nahm, von welchen Ärschen sich die Großmaulhühner während des Studiums vögeln liessen...

*haumichwech*
Hey, ich denke da ist schon was wahres dran!

Ich meine, der Typ "Bad Boy" kommt doch bei Frauen eh am besten an, egal was Frau auch behauptet! Egal wie sehr sie schreien dass sie keine Arschlöcher wollen! Na ja, Ich denke es fällt auch recht schwer den Eindruck eines "Bad Boys" zu wecken, wenn man ein Foto zu schau stell wo man in die Kamera grinst!

Aber mal ehrlich, ich denke nicht dass es was mit dominant oder nicht dominant zu tun hat, sondern eher mit dem was auf Frau anziehend wirkt!

Und über dieses Thema kann man wohl auch wieder ganze Bücher schreiben! Also, eher darüber was Frau vorgibt zu wollen, und was sie sich dann im ENdeffekt angelt!
*****_54 Frau
11.041 Beiträge
Themenersteller 
@dreilicht
`... und ähnlichen Flachgewässereticketten, wie sie paarungswillige Acht- und Siebenärmchen sich hier im Fickzoo gerne selber oder dem andern an die Hühnerbrust heften... ....das weiss aber jeder, der zur Kenntnis nahm, von welchen Ärschen sich die Großmaulhühner während des Studiums vögeln liessen...

Ah, interessant, machst du heute wieder einen auf "bad boy"?

Ein herzliches *zwinker*
*****s42 Mann
11.874 Beiträge
Ich habe das EP unmittelbar nach dem Thread über Leichtgläubigkeit gelesen und wieder mal festgestellt, dass ich als BILD-Verweigerer (was mir nicht wirklich schwer fällt :D) trotzdem ziemlich kritisch mit solchen Meldungen umgehe *ja*

Auf jeden Fall weiß ich, dass man gerade bei soziologischen Studien sehr leicht (und oft unbewusst) durch die Gestaltung der Studie auch das Gewünschte feststellen kann. Frag in Berlin-Kreuzberg oder in Oberbayern oder in Baden-Würtemberg bei Männern nach dem Wunsch, dass die Frau stark und gleichberechtigt sein soll ... *zwinker*

Es gibt viele Studien, die auch genau das Gegenteil "beweisen": dass ein offenes, ehrliches Lächeln viel Macht auf andere Menschen ausübt.
Ich liebe lächelnde Männer, ich liebe Männer, die dieses Lachen in den Augen haben, ich liebe Männer, die offen und herzlich lachen können.

Für den Rest gibts genug Abnehmerinnen.

Wie mir eine Freundin kürzlich bestätigte, die eine Zeit lang auch einen fatalen Hang zu diesen obercoolen Typen hatte, hat diese Präferenz pathologische Ursachen. Nach einer langen dauerunglücklichen Phase hat sie jetzt einen lieben, kuschligen mit Herz und Hirn und ist nur noch glücklich.

Ich denke ja, dass Frau sich solche Spezialisten sucht, wenn sie nicht weiß, was sie will. Und eigentlich nicht wirklich will.
Ich denke auch...
das Frau in jungen Jahren noch dem fatalen Irrtum unterliegt, diesen Typen Mann ändern zu können!

Aber mal ehrlich, schon oft genug erlebt. Begegnest du Frau höflich und zuvorkommend, bist du sowas von uniteressant! Lässt du dann aber mal das Arschloch raus hängen, weichen sie dir plötzlich nicht mehr von der Seite... Verkehrte Welt!
*****_54 Frau
11.041 Beiträge
Themenersteller 
Ich liebe lächelnde Männer, ich liebe Männer, die dieses Lachen in den Augen haben, ich liebe Männer, die offen und herzlich lachen können

@*****ine
Genau, die liebe ich auch!
(und hab gute Erfahrungen damit gemacht)

@ Sorbas
Also ist die Studie Schrott?
Kam mir ohnehin etwas merkwürdig vor...
Andererseits scheint es tatsächlich eine Menge Frauen zu geben, die darauf abfahren ... nur, weil sie von einem bestimmten negativen Muster geprägt sind?
*****s42 Mann
11.874 Beiträge
Also ist die Studie Schrott?
Kam mir ohnehin etwas merkwürdig vor...
Andererseits scheint es tatsächlich eine Menge Frauen zu geben, die darauf abfahren ... nur, weil sie von einem bestimmten negativen Muster geprägt sind?
Die Studie ist (vielleicht) nicht Schrott, aber die Verallgemeinerung daraus. *zwinker*
Denn es gibt genügend Frauen, die sich immer wieder den Typ "Arschloch" suchen - selbst wenn sie gedemütigt und misshandelt, betrogen und belogen werden.

Erklären kann man das nicht (oder doch? - die meisten Liebeslieder sind doch auch "Abhängigkeitshymnen", wenn man mal etwas genauer auf den Text achtet - alles subtile Unterwerfung der Frau unter den Mann).
Eine kurze Umfrage mit mir selbst (Hib- und Stichfeste Quelle!) hat ergeben:

Männer die nicht lächeln
• tanzen auch nicht
• machen keinen Quatsch mit
• nehmen sich anstengend wichtig
• verstehen mich nicht
• sind zu cool für diese Welt

Die Blitzstudie kommt unter Berücksichtigung einer schamlosen Verallgemeinerung zu dem Ergebnis, dass Männer, die nicht lächeln, langweilige Eckensteher sind.
**********eume2 Frau
2.492 Beiträge
Lächeln ist top! :-)
Gerade erst vor ein paar Tagen ist mir mal bewusst geworden, dass ich sämtliche Männerprofile mit lächel-losem Portraitbild immer sofort wegklicke. Sie interessieren mich einfach nicht. Dann lieber ein Stück Po oder Rücken zeigen *smile*

Auch gestern auf einer Party in Köln war Lächeln Trumpf. Ich lächel selbst so gerne, und ein Mann, dem nichts einfällt, was er sagen wollte, kann mich auch problemlos mit einem Lächeln gewinnen, zumindest anlocken *top*

Schon vor Jahren ist mir aufgefallen, dass ich ein Faible für Männer mit verschmitzten Grinse-Fältchen um die Augen mag. Sie haben etwas ungeheuer Anziehendes. Wenn ich ein Beuteschema habe, dann vielleicht dieses. Lachfältchen können sogar ein haarloses Haupt ausgleichen, das ich sonst eigtl nicht mag.

Eine kleine Anekdote am Rande: Neulich ist ein Berliner bei WWM bis 125.000 gekommen (dann war die Sendezeit um, und die Fortsetzung hab ich nicht geguckt). Der hatte genau so einen verschmitzten Blick! Und ich war mir so sicher, dass ich den irgendwoher kenne - nicht mit Namen, aber aus einem Datingportal oder sogar Club/Party. Das Problem: Jetzt kann ich mich ja wohl schlecht bei dem melden *snief* Falls er seinen Run siegreich zuende geführt hat, hat er auf einmal gaaaaaaaaaaaanz viele Freunde und Leute, die sich von früher an ihn erinnern, da kommt der sich eh schon veräppelt vor...

Schade.
So gesehen würde ich mir lieber wünschen, er hat es ganz am Schluss
versemmelt *haumichwech* Soll ich recherchieren? *zwinker*

Liebe Grüße,
Laura *sonne*
Soll ich recherchieren?

unbedingt! *ja*
*******yson Mann
215 Beiträge
@ Laura
...aber subtil-selbstironisch-verschmitzen Humor dürfen sie nicht haben? *zwinker*
**********eume2 Frau
2.492 Beiträge
@meineLieblingsstaubsaugermarke:
Ist das eine Fangfrage...? *skeptisch*

*panik* *undwech*


*gg* Laura
Zweifele auch an, dass die Studie wirklich repräsentativ ist. Dazu müsste man die Erhebungsdaten genauer kennen. Falls die im link sind, sorry habe nicht reingeguckt.
Zumindestens müsste man die Studie erweitern um den Faktor, was führt zu derart widernatürlichem Verhalten?
Das Lächeln ist doch der klassische nonverbale Kontaktöffner. Jeder mag es eigentlich. Ist schon von der Natur so angelegt, bedeutet you are wellcome. Denke ich zumindest. LG
*gruebel* Traue keiner Studie, die Du nicht selbst gefälscht hast...

Nein. Stimmt nicht. Die haben mich nämlich nicht gefragt. *smile*

Ich habe Männer mit nur-ernst-guckenden Bildern auch schon explizit gefragt, ob sie nicht ein Foto hätten, wo sie mal lächeln oder lachen. Das will ich sehen. Erst da kann ich sagen, ob mir jemand sympathisch ist oder nicht.

Allerdings finde ich, "Arschloch" und Lächeln haben nichts miteinander zu tun. Kerle, die sich (meist im Nachhinein) als Arschloch rausstellen, können durchaus lächeln (sehr nett sogar *ja*). Das eine ist ein Zusammenspiel der Gesichtsmuskulatur, das andere ist Verhalten, Charakter, was auch immer.

Am liebsten ist es mir, ich erlebe Lächeln oder Lachen live und in Farbe - nicht auf einem Foto. Da kann ich sehen, wie "echt" das ist, ob es aufgesetzt ist, ob die Augen mitlachen, all das nehme ich (wohl unbewusst) wahr und macht die Attraktivität eines Mannes aus, nicht ein zweidimensionales Foto.

@ Laura: unbedingt recherchieren. *ja* Herr Google und Frau RTL helfen da bestimmt gerne weiter (kicher... und dann kannste gleich in dem Leichtgläubigkeits-Thread Deine Erfahrungen posten... *undwech*)
*****_54 Frau
11.041 Beiträge
Themenersteller 
Übereinstimmung ...
Im RL ist es für mich klar, dass ich einen Mann, der selten lächeln oder herzhaft lachen kann, mit einer gewissen Reserviertheit betrachte, ich mag - wie die meisten Frauen wohl - bei einem Partner Humor und auch eine gewisse Selbstironie.

Trotzdem frage ich mich schon seit geraumer Zeit, warum ich als Kind den bösen Wolf viel interessanter fand als z.B. den guten Jäger, der am Ende alle befreit hat.
Genauso später den Mephisto bei "Faust", ich fand es faszinierend, wie er agierte.
Auch hatte der Erzengel Gabriel nie diese Anziehungskraft, die Luzifer auf mich hatte und selbst im Schmachtfilm "Dr. Schiwago" hat mich nicht der gute Omar Sharif zum Träumen gebracht, Kamarovsky (gespielt von Rod Steiger) fand ich als Figur wesentlich spannender ...

*zwinker*

Geht das nur mir so?
@Katze
Ich glaube das was du da beschreibst ist der übliche Trend, dass die bösen Buben halt eine größere Anziehungskraft auf Frauen ausüben als die Guten!

Nicht umsonst schreit Frau so oft:

"Stell mir 100 Männer hin, ich find das Arschloch!"

^^
@****e54: Die hatten aber alle wenigstens noch ein diabolisches Lächeln;-)

Es geht nicht nur dir so, die völlig friedfertigen Dauergrinser sind natürlich auch langweilig. Ein bisschen Boshaftigkeit und Arroganz gefällt mir auch. Allerdings nicht nur bei Männern, auch bei Frauen.
Oh! Dorian Grey fällt mir gerade ein, oder der Typ aus Gefährliche Liebschaften...und Felix Krull.
Alles bad boys und sehr sexy, aber charmant gelächelt hätte die sicher alle, wenn es sie gegeben hätte.
*****ban Mann
585 Beiträge
Ich denke, es gibt verschiedene Erklärungen für ein Phänomen , dass sich Studienbetreiber und Journaille "ausgedacht" haben -

Schon angesprochen, aber kann ruhig nochmal gesagt werden : Die Männer gucken so ernst und böse , weil - die Welt ist halt so
wei, die Frau(en) könnten ihn ja noch bessern ( also glücklicher machen - ich hab Frauen kennengelernt , die setzen das gleich )

weil, das Image " Tradition " hat - John Wayne , Robert Mitchum , Bogie, James Dean ecc. *stolzbin*

@****ez : Ich glaub John Malkovitz ...
*****ban Mann
585 Beiträge
@Katze
-Warum ich den bösen Wolf als Kind viel interessanter fand-

Der 14 jährigen Franziska v. Almsik wurde ein Fragenkatalog eines Sport-magazins unter die Nase gehalten. Anwortmöglichkeiten etwa so breit aufgestellt wie das Generatorprogramm dieses Clubs hier.

Bei interessante Personen aus der Geschichte schrieb sie : A. Hitler

Kann ich verstehen - ich find den auch interressant - den bösen Wolf, mein ich *zwinker*

Der armen Franzi hat die "politisch korrekte " Jornaille ihre Antwort übrigens um die Ohren gehauen *aua*
*****ban Mann
585 Beiträge
Film - ein Spiegel der Zeit
Und warum hat Ernsthaftigkeit so eine lange Tradition im Film ?
Weil auch die USA im 2. Weltkrieg Federn gelassen hat - es war keine spaßige Zeit - es brauchte ernsthafte, aufrechte mutige Männer ....

Das wissen auch die Frauen - er soll sie und die Kinder schließlich auch beschützen können und das geht nun mal mit der Faust - nicht mit nem ´Lächeln (Sagt die Tradition - nicht ich )


Davor - übrigens hatte Hollywood eine andere "Marke " : Screwballkomödien waren der Hit , selbst Hichcock "zeichnete" seine Männer gerne selbstironisch....
Ich gebe es zu ... Ich stehe auf "Arschlöcher"! *ja*

Aber wünscht sich nicht (insgeheim) jede Frau einen richtigen Mann, der weiß was er will, dazu steht und souverän seinen Weg geht? Das funktioniert eben nicht, wenn man(n) immer nur nett ist. Ein einzelnes Foto ist demnach der erste Eindruck. Natürlich haben gerade sehr selbstbewusste Menschen häufig auch ein äußerst gewinnendes Lächeln, wobei es sicherlich auf die Art und Weise ankommt.

Mir fällt da noch eine Aussage von Jane Goodall ein, nämlich dass Lächeln (insbesondere das Zähnezeigen) bei der Kontaktaufnahme unter Schimpansen eine Unterwürfigkeitsgeste ist. In diesem Zusammenhang erscheint mir o. g. Artikel gar nicht mal so abwegig ... *zwinker*
*****_54 Frau
11.041 Beiträge
Themenersteller 
@*****ban
Das wissen auch die Frauen - er soll sie und die Kinder schließlich auch beschützen können und das geht nun mal mit der Faust - nicht mit nem ´Lächeln (Sagt die Tradition - nicht ich )

Meist wäre aber der Einsatz von Hirn statt Faust effektiver ...

@*****ina
Es ist vielleicht bei den Menschenfrauen eher eine "Beschwichtigungsgeste".
Und ich denke, das lernen schon ganz kleine Mädchen ziemlich schnell, dass das gut ankommt.

Der Beschützerfaktor mag schon eine Rolle spielen.
Übrigens: Das "Arschloch" soll ein Mann ja nicht unbedingt bei uns rauskehren, sondern nur bei den "anderen", die uns Böses wollen ...

---------------

Ich habe beobachtet, dass Männer grundsätzlich viel weniger lächeln als Frauen. Nicht nur auf Fotos, sondern auch im realen Leben.
Vielleicht deshalb, weil sie sich überwiegend in einer Welt bewegen, die durchschaut, verändert, gestaltet, gerettet ... werden will und nicht in erster Linie zum Lächeln ist. Zumindest glauben sie das oft...

Zu Fotos:
Ich verweigere übrigens meist auch das "Cheese", wenn ich fotografiert werde - es besteht ja nicht die geringste Veranlassung, ins Leere zu lächeln.


Aber wie sieht es mit dem Lächeln von Hannibal Lecter im Film "Das Schweigen der Lämmer" aus? Er lächelt zwar selten, aber er lächelt ...
nämlich dass Lächeln (insbesondere das Zähnezeigen) bei der Kontaktaufnahme unter Schimpansen eine Unterwürfigkeitsgeste ist.

Das gilt bei Menschen auch! Habt ihr schonmal einen Anstarrwettbewerb gemacht? Dabei verliert derjenige, der als erstes lächeln muss, und das ist immer derjenige, der sich unterwirft.


Deiner Ausführung, dass souveräne Männer Arschlöcher sind, kann ich nicht ganz folgen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.